10 TT-Wandercup 2016 Nummer 130-BG2 | Dienstag, 10. Mai 2016 Mit dabei: die Burschen von Almwind und Multitalent Ingo Stecher. Moderator Hubsi Trenkwalder und seine Band spielen live auf. Wasserratten und -mäuse kommen im Erlebnispark Hög voll auf ihre Kosten. Fotos: Almwind, Robert Eder, Andreas Schalber, Bernhard Stelzl, Christian Walder Foto: Seilbahn Komperdell GmbH Abenteuerspielplatz Natur Der TT-Wandercup am 14. August 2016 entführt seine Teilnehmer in eine aufregende Erlebniswelt am Sonnenplateau Serfaus-Fiss-Ladis. Die Grageeler (o.) treten ebenso auf wie die Gruppe Echt Böhmisch. Serfaus – Eine besonders spannende Station wartet auf die TT-Wandercup-Familie heuer am 14. August in Serfaus. Die Region SerfausFiss-Ladis ist als überdimensionaler Abenteuerspielplatz bekannt und führt die Wanderer auf zwei unterschiedlichen Routen in die Welt des Staunens ein. Gestartet TT-Wandercup Serfaus: wird an der Bergstation Sunliner und bereits nach wenigen Metern trennen sich die beiden Wege: So führt die Familienroute über den Panoramagenussweg zum Innehalten zu äußerst niedlichen Gastgebern: Im Murmliwasser können echte Murmeltiere bestaunt werden. Nach einem Abstecher im Er- lebnispark Hög kann man mit der Alpkopfbahn (Mittelstation) wieder ins Tal fahren. Die Experten wandern über den Quellensteig Nr. 20 zum Murmliwasser. Beide Routen führen in den Erlebnispark Hög und zur Alpkopfbahn, bevor im Festzelt am Parkplatz das Familienfest beginnt. Hier ist für Stärkung und beste Unterhaltung gesorgt. Moderator Hubsi Trenkwalder holt seine Band für die TT-Wandercup-Familie auf die Bühne. Mit Grageeler, Almwind und Echt Böhmisch sind drei weitere starke Bands vertreten, und Multitalent Ingo Stecher zeigt sein Können in Sachen Entertainment der TT-WandercupFamilie auch heuer wieder. 14. August 2016 Treffpunkt (Start) und Ausgabe der Stempelkarten: Sonntag, 14. August 2016, Parkplatz beim großen Festzelt am Ortseingang von Serfaus. Ausgabe der Stempelkarten von 8.30 bis 10 Uhr. Routenbeschreibung: Familienroute: Bergstation Sunliner – Panorama Genussweg zum Murmliwasser – Erlebnispark Hög – Alpkopfbahn Mittelstation. Expertenroute: Bergstation Sunliner – Unterer Sattelkopf – Mittlerer Sattelkopf – Quellensteig Nr. 20 zum Murmliwasser – Erlebnispark Hög – Alpkopfbahn Mittelstation. Stempel- und Labestationen: Familienroute: Murmliwasser. Expertenroute: Mittlerer Sattelkopf – Murmliwasser. Gehzeiten: Familienroute: 3 ½ Stunden Wegstrecke: 6 km Höhenmeter im Aufstieg: 198 m Höhenmeter im Abstieg: 210 m. Expertenroute: 4 Stunden Wegstrecke: 8 km Höhenmeter im Aufstieg: 529 m Höhenmeter im Abstieg: 540 m. Familienroute blau, Expertenroute rot, Kompass-Karte Nr. 42. Karte: KOMPASS Familienabschlussfest: ab 13 Uhr, Festzelt beim Parkplatz Familien Coaster Schneisenfeger im Erlebnispark Hög (Sommer & Winter). Foto: Kirschner Andreas/Seilbahn Komperdell GmbH Bergerlebnispark Serfaus-Fiss-Ladis Serfaus – Das Sonnenplateau Serfaus-Fiss-Ladis – der „Spezialist“ für Familien mit Kindern – ist ein Abenteuerspielplatz für Groß und Klein. Ob auf dem Berg oder rundherum: Hier kann jeder aufregende Momente sammeln. Interaktive Spiele- und Wasserwelten wie der Erlebnispark Hög, ein Badesee mit Tretboot- & Floßverleih, zahlreichen Spielestationen (Flößer-Parcours, Wasserlabyrinth, Milchkannen-Memory und vieles mehr) warten ebenso auf große und kleine Abenteurer wie der Sommer-Funpark Fiss mit beispielsweise dem Fisser Flieger, dem Schneewerk oder einem XXL-Trampolin. Erde, Sand und Wasser sind die Zutaten, die das 15.000 m2 große Spieleparadies Murmliwasser für Kinder so spannend und vielseitig machen. Hier können sogar echte Murmeltiere beobachtet, Gold geschürft, Diamanten gefunden oder riesige Staudämme gebaut werden. Speed und Adrenalin gibt’s beim Familien Coaster Schneisenfeger, dem Fisser Flitzer, dem Skyswing und dem Serfauser Sauser. Die spannende Natur erleben kleine und große Nachwuchsdetektive (von 5 bis 99 Jahren) bei den „Abenteuerbergen“: Kinderbuchautor Thomas C. Brezina hat drei Erlebniswanderwege für Familien geschaffen – den „Sturzflug“ in Serfaus, den „Hexenweg“ in Fiss und den „Forscherpfad“ in Ladis. Hier müssen mysteriöse Rätsel gelöst werden. Zudem warten in der Region noch mehr als 20 weitere Themenwanderwege darauf, entdeckt zu werden. Gemeinsam erobern Groß und Klein in Serfaus-Fiss-Ladis mit allen Sinnen die Bergwelt. Highlights in der Region für die ganze Familie Bikepark Serfaus-Fiss-Ladis Serfaus – Egal, ob Einsteiger oder Fortgeschrittene – der Bikepark Serfaus-FissLadis (Talstation Waldbahn) verspricht Bikevergnügen für ALLE. Nicht nur Profis kommen auf ihre Kosten, denn das Areal ist ein wahres Highlight für die ganze Familie. Trails mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen. Verschiedene Park Areas ausgestattet mit Pumptrack, Dirtpark, Slopestyle, Training Area und Kids Park. Bikeschule. Shop & Verleih. Mitglied der Gravity Card (European Leading Bikeparks). www.bikepark-sfl.at Einsteiger sind im Bikepark willFoto: Bikepark Serfaus-Fiss-Ladis kommen! TT-Wandercup-Package und Bergbahn-Preise So geht’s zum TT-Wandercup Serfaus – TT-Wanderer erhalten einen Sonderpreis für die Bergund Talfahrt: Erwachsene zahlen 7 Euro, Kinder bis 14 Jahre fahren gratis. Für Unterkünfte im Zuge des TT-Wandercups bitte mit dem Tourismusverband SerfausFiss-Ladis Kontakt aufnehmen: 05476/6239 oder per Mail unter [email protected]. Online-Buchungen sind unter www.serfaus-fiss-ladis.at möglich. Innsbruck – Mit dem Auto: Von Innsbruck kommend A12 Richtung Bregenz – Autobahnkreuz Oberinntal auf B180 Reschenstraße abfahren – Richtung Reschenpass (Italien)/ Serfaus-Fiss-Ladis – nach ca. 7 km Ausfahrt rechts Richtung SerfausFiss-Ladis. Öffentliche Verkehrsmittel: mit der Bahn bis nach Landeck und von dort weiter nach Serfaus-Fiss-Ladis mit dem Linienbus oder dem Taxi. Die Naturdetektive erforschen Bach. wandercup.tt.com
© Copyright 2025 ExpyDoc