750 Jahre Oberwartha Programm Festwochenende 17.06. – 19.06.2016 Freitag: 15:00 19:00 20:00 Start auf der Festwiese Offizielle Eröffnung mit Fassbieranstich Musik und Tanz im Festzelt Country-Klänge von „CountryRoads“, der Line-Dance Gruppe “Route 6 Dancer e.V.” und DJ Hörnchen Sonnabend: 10:00 10:30 11:00 12:00 14:00 15:00 16:30 17:00 17:00 18:30 20:00 22:00 02:00 Spiel und Spaß im Kinderareal und auf der Festwiese Heimatkundliche Schatzsuche für Kinder (Start altes Schulhaus) Ortsgeschichtliche Führung (Start altes Schulhaus) Ponyreiten Töpfern, Schminken, Sportparkour im Kinderareal Wandertheater Schwalbe „Vom Fischer und seiner Frau“ ein Stück für Jung und Alt im Festzelt Historischer Feuerwehreinsatz - Löschen mit Humor am Fritz-Arndt Platz Zumba zum Mitmachen im Festzelt Knüppelkuchen backen für Kinder auf der Festwiese Kinderdisco im Festzelt Musik und Tanz mit Livemusik der Band „Mr. Feelgood“ und DJ Mario Feuerwerk Ausklang 10:00 11:00 11:00 15:00 16:00 17:00 Sonntag: Rahmenprogramm: Spiel und Spaß im Kinderareal und auf der Festwiese unter anderem mit einem Verkehrsgarten (Fahrräder, Roller, Dreiräder mitbringen!) und Bastelareal, sowie Magie und Ballonkunst mit Miss Hopkins Großes Vogelschießen und Kinderarmbrustschießen auf der Festwiese Musikalischer Frühschoppen mit der Blaskapelle Nünchritz im Festzelt Greifvogelschau auf der Festwiese Kaffee und Kuchen im Festzelt Prämierung Heimatquiz und Vogelschießen im Festzelt Einwohnerfoto an der Gustav VoigtStraße vor dem „Sonnenhäusel“ Festausklang Freitag bis Sonntag ab 10:00 Garteneisenbahn und Dampftraktor fahren am Schwarzen Weg Sonnabend bis Sontag ab 10:00 Hüpfburg auf der Festwiese Sonnabend 10:00-18:00 Tag der offenen Tür im Vereinshaus des Freundeskreises Alte Feuerwehr Oberwartha e.V. Fritz-Arndt-Platz Sonnabend Richtfest sowie Tag der offenen Tür im zukünftigen Kindergarten Oberwartha MaxSchwan-Straße Sonntag 10:00-14:00 Flohmarkt im Kinderareal Max-Schwan-Str. Freitag bis Sonntag Verkauf der Jubiläumsschrift und eines limitierten Jubiläumsweines aus dem Weingut Fehrmann auf der Festwiese Sonnabend bis Sonntag Heimatausstellung und historische Druckmaschine im alten Schulhaus MaxSchwan-Straße Heimatquiz Veranstalter: Ortschaftsrat Oberwartha - Landeshauptstadt Dresden mit Unterstützung: Bürger- und Ortsvereins Oberwartha e.V. Freundeskreis Alte Feuerwehr e.V. Freundeskreis Heimatkunde Oberwartha Seniorengruppe Oberwartha Jugendhaus Alte Feuerwehr e.V. Cossebaude Jugend-Rotkreuz Cossebaude sowie vieler engagierter Einwohner und Freunden von Oberwartha Änderungen nicht erwünscht, aber vorbehalten. Für Schäden während der Veranstaltung wird keine Haftung übernommen. www.oberwartha.de
© Copyright 2025 ExpyDoc