18. Wahlperiode Ausschuss für Wahlprüfung, Immunität und Geschäftsordnung Mitteilung Berlin, den 3. Mai 2016 Die 30. Sitzung des Ausschusses für Wahlprüfung, Immunität und Geschäftsordnung Sekretariat Telefon: +49 30 227-32334 Fax: +49 30 227-36097 - Geschäftsordnungsangelegenheiten – findet statt am Mittwoch, dem 11. Mai 2016, 14:00 Uhr Berlin, Paul-Löbe-Haus, Saal E 400 Sitzungssaal Telefon: +49 30 227-30302 Fax: +49 30 227-36338 Achtung! Abweichende Sitzungszeit! Abweichender Sitzungsort! Tagesordnung - Öffentliche Anhörung Tagesordnungspunkt 1 a) Antrag der Abgeordneten Dr. Petra Sitte, Jan Korte, Matthias W. Birkwald, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. Transparenz herstellen - Einführung eines verpflichtenden Lobbyistenregisters BT-Drucksache 18/3842 18. Wahlperiode Federführend: Ausschuss für Wahlprüfung, Immunität und Geschäftsordnung Mitberatend: Innenausschuss Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz Ausschuss für Wirtschaft und Energie Berichterstatter/in: Abg. Bernhard Kaster [CDU/CSU] Abg. Sonja Steffen [SPD] Abg. Dr. Petra Sitte [DIE LINKE.] Abg. Britta Haßelmann [BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN] Seite 1 von 2 Ausschuss für Wahlprüfung, Immunität und Geschäftsordnung b) Antrag der Abgeordneten Britta Haßelmann, Volker Beck (Köln), Luise Amtsberg, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Transparenz schaffen - Verbindliches Register für Lobbyistinnen und Lobbyisten einführen BT-Drucksache 18/3920 Federführend: Ausschuss für Wahlprüfung, Immunität und Geschäftsordnung Mitberatend: Innenausschuss Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz Ausschuss für Wirtschaft und Energie Berichterstatter/in: Abg. Bernhard Kaster [CDU/CSU] Abg. Sonja Steffen [SPD] Abg. Dr. Petra Sitte [DIE LINKE.] Abg. Britta Haßelmann [BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN] Dr. Johann Wadephul, MdB Vorsitzender 18. Wahlperiode Tagesordnung 30. Sitzung Seite 2 von 2 Stand: 2. Mai 2016 Sachverständigenliste zur öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Wahlprüfung, Immunität und Geschäftsordnung zum Antrag der Abgeordneten Dr. Petra Sitte, Jan Korte, Matthias W. Birkwald, Ulla Jelpke, Petra Pau, Martina Renner, Frank Tempel, Halina Wawzyniak und der Fraktion DIE LINKE. Transparenz herstellen – Einführung eines verpflichtenden Lobbyistenregisters BT-Drs. 18/3842 und zum Antrag der Abgeordneten Britta Haßelmann, Volker Beck (Köln), Luise Amtsberg, Kai Gehring, Corinna Rüffer, Katja Keul, Renate Künast, Monika Lazar, Irene Mihalic, Özcan Mutlu, Dr. Konstantin von Notz, Claudia Roth (Augsburg), Hans-Christian Ströbele und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Transparenz schaffen – Verbindliches Register für Lobbyistinnen und Lobbyisten einführen BT-Drs. 18/3920 am Mittwoch, dem 11. Mai 2016, 14.00 - 17.00 Uhr Jochen Bäumel Transparency International Deutschland e.V. Daniel Freund Head of Advocacy EU Institutions, Transparency International Joachim Hörster Heiko Kretschmer Schatzmeister und Ethikbeauftragter der Deutschen Gesellschaft für Politikberatung de'ge'pol, Deutsche Gesellschaft für Politikberatung e.V. Timo Lange LobbyControl – Initiative für Transparenz und Demokratie e.V. Prof. Dr. iur. Utz Schliesky Direktor des Schleswig-Holsteinischen Landtages, Lorenz-von-Stein-Institut für Verwaltungswissenschaften an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Prof. Dr. Helge Sodan Fachbereich Rechtswissenschaft Öffentliches Recht Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht, Öffentliches Wirtschaftsrecht, Sozialrecht Freie Universität Berlin
© Copyright 2025 ExpyDoc