Digital Life 2050? ... vernetztes Leben in der Zukunft! ICT-Event HF Rheintal / Jansen Academy Mittwoch, 15. Juni 2016 Oberriet SG Veranstalter: Thema Digital Life 2050? … vernetztes Leben in der Zukunft! Leben und arbeiten im Rheintal und Umgebung im Jahr 2050 – dieses Thema lädt ein, sich die Digitalisierung und die daraus resultierenden gesellschaftlichen Veränderungen vor Augen zu halten. Die Gesellschaft reagiert sensibel. Wirtschaft, Bildung, Technologie, Arbeitsformen, Familie und Individuum unterliegen einem tiefgreifenden Wandel. Es fallen Stichworte wie Industrie 4.0, Big Data, Digitalisierung und Ähnliches. Was jedoch bedeuten diese Schlagworte für den Einzelnen und dessen konkreten Alltag? Was bedeuten sie für die Unternehmen und Bildungsinstitute? Welche Ausbildungsformen müssen Bildungsinstitute zukünftig anbieten, um die Bedürfnisse der sich verändernden Gesellschaft abzudecken? Was Die Höhere Fachschule Rheintal der bzb Weiterbildung organisiert am Mittwoch, 15. Juni 2016 gemeinsam mit der Jansen Academy und Partnern einen Anlass zum Thema Digital Life 2050 in Oberriet. Impulsreferate Die Gastredner sind Dr. Marianne Janik, Country General Manager Microsoft Schweiz GmbH, und Marcel Borgo, Managing Director Hewlett Packard Enterprise (HPE) Schweiz PROGRAMM Podiumsdiskussion Anschliessend konkretisieren die PodiumsExperten zusammen mit den Teilnehmenden Chancen und Herausforderungen. Dabei sind führende Persönlichkeiten aus Forschung, Technologie, Wirtschaft und Bildung. 15:00 – 17:30 Expertisenausstellung Am Nachmittag ab 15:00 Uhr haben lokale ICT-KMU die Möglichkeit an einer Ausstellung teilzunehmen, um Ihre digitalen und technologischen Kompetenzen auf diesem Bereich den Teilnehmern vor Ort zu präsentieren. Registrierung / Ticketempfang der Gäste Besuch Expertisenausstellung - Microsoft - HP Enterprise - Jansen AG - HF Rheintal Technik / Wirtschaft / Alumni - NTB Buchs - RhySearch - AGV Rheintal - SWISS ICT - ICT-Unternehmen aus der Region 17:30 – 18.00 Wo Im Kundeninformationszentrum und in der Empfangshalle KIZ der Jansen AG, Industriestrasse 34, 9463 Oberriet Besammlung im Kundeninformationszentrum 18:00 – 18:10 Offizielle Begrüssung durch Organisatoren HF Rheintal und Jansen Academy Ruedi Hug, Leiter HF Rheintal Christoph Jansen, Geschäftsleitung Jansen AG Wann Mittwoch, 15. Juni 2016 – 15:00 bis ca. 21:00 Uhr Zielgruppe -Unternehmer/-innen und Führungskräfte vom Bodensee bis Graubünden inkl. Liechtenstein und Vorarlberg -Mitarbeitende aus dem ICT-Bereich -Gremien/Kommissionen aus dem Bildungsbereich -Studierende und ehemalige Studierende Partner 18:15 – 18:45 Dr. Marianne Janik Country General Manager Microsoft Schweiz GmbH 18:50 – 19:20 Anschl. – 20:15 Zur Auseinandersetzung mit der (digitalen) Zukunft begrüsst die HF Rheintal zusammen mit der Jansen Academy folgende Gastredner: Anschl. Dr. Marianne Janik Country General Manager Microsoft Schweiz GmbH Marcel Borgo Managing Director Hewlett Packard Enterprise (HPE) Schweiz Marcel Borgo Managing Director Hewlett Packard Enterprise (HPE) Schweiz PODIUMSDISKUSSION mit dem Publikum Moderation: Hans Kühne, HF Rheintal Dr. Marianne Janik, Country General Manager Microsoft Schweiz GmbH Marcel Borgo, Managing Director Hewlett Packard Enterprise (HPE) Schweiz Jansen AG: Herr Christoph Jansen, Konzernleitung Jansen AG SwissICT: Bianca Rühle, Geschäftsleitung SwissICT AGV Rheintal: Michael Uhlmann, Geschäftsführer RMD Informatik GmbH NTB Buchs: Prof. Dr. Andreas Ettemeyer, Prorektor, Leiter angewandte F&E HF Rheintal: Ruedi Hug, Leiter HF Rheintal Apéro und Abschluss Totomat: Aus gegebenem Anlass wird über das am selben Abend stattfindende EM Qualifikationsspiel Rumänien-Schweiz berichtet. Anmeldung für Interessenten und Aussteller: www.hf-rheintal.ch/digital-life-2050 Die Teilnahme an diesem Anlass ist für die Teilnehmer kostenlos. Zugelassen sind allerdings nur Personen, die sich angemeldet haben und über ein Eintrittsticket verfügen (werden am Empfang des Events abgegeben). Die Kontakte für diesen Anlass: Höhere Fachschule Rheintal Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs Hanflandstrasse 17, 9471 Buchs Daniela Loher, Sekretariat HF Rheintal, [email protected] Tel. 058 228 22 04 Ruedi Hug, Leiter HF Rheintal, [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc