Prof. Dr. Louis Pahlow Tutorien zur Vorlesung Zivilrecht IIIc Sommersemester 2016 Fall 1 Die rüstige Rentnerin Roswita Rasenfein ( R ) kaufte bei der Fußballzauber Franz GmbH ( F ) einen besonders grünen Rollrasen. Nach dem Verlegen durch R stellte sich heraus, dass der von F gelieferte Rasen eine sehr graue Färbung besitzt. Nach einigen Wochen musste R feststellen, dass der von ihr extra wegen der besonders grünen Farbe ausgesuchte Rasen sein Wachstum einstellte und schließlich abstarb. Infolgedessen, setzte R dem F eine Frist zur Nacherfüllung. F lehnt es ab, das Material auszubauen und einen Ersatzrasen einzubauen. Dies löse neben den Kosten für die Lieferung einer mangelfreien Sache in Höhe von rund 1200 Euro auch Kosten für den Ausbau des kaputten Rasen in Höhe von rund 2100 Euro und damit insgesamt Kosten von rund 3300 Euro aus, was über der Schwelle von 150% des Wertes des mangelfreien Rasens liege. Wie ist die Rechtslage? 1 © 2016 Lehrstuhl Prof. Dr. Pahlow – Goethe-Universität Frankfurt a.M.
© Copyright 2025 ExpyDoc