. 16.Aland – Pokal Ausschreibung zum Pokalschießen der Schützengilde Seehausen/Altmark 1824 e.V. in den Kleinkaliber- und Luftdruckdisziplinen vom 29.04. bis 01.05.2016 in Seehausen/Altmark Sportschießwettkämpfe Sportpistole (30 + 30 Schuss) Jugend/Junioren männlich/weiblich Damenklasse Damenaltersklasse/Seniorinnen Herrenklasse Herrenaltersklasse Senioren offen offen Einzel Einzel Einzel Einzel Einzel Einzel KK – Liegendkampf 60 Schuss Jugend/Junioren männlich/weiblich Damen-/Damenaltersklasse Herrenklasse Herrenaltersklasse Senioren männlich/weiblich offen offen Einzel Einzel Einzel Einzel Einzel Luftpistole/Luftgewehr 40 Schuß Jugend/Junioren männlich/weiblich Damen-/Damenaltersklasse Herrenklasse Herrenaltersklasse offen Einzel Einzel Einzel Einzel Luftpistole/Luftgewehr 30 Schuß (Auflage) Altersklasse männlich/weiblich Senioren A/B männlich/weiblich Senioren C männlich/weiblich offen offen offen Einzel Einzel Einzel offen offen Einzel Einzel offen Einzel KK – Gewehr Standauflage (30 Schuss) Altersklasse männlich/weiblich Senioren männlich/weiblich Freie Pistole Herren Ordonnanzgewehr 2 x 10 Schuß (nur am 29.04.-30.04.2016) Herrenklasse Herrenaltersklasse Senioren (Sitzend aufgelegt) Einzel Einzel Einzel Bogenschießwettkämpfe (nur am 30.04.2016) Recurvebogen (Rc) bzw. Compound Unlimitid (Cu) (2 x 36 Pfeile auf 30 m) – lt. WKO DBSV Begrüßung 13.00 Uhr, ab 13.05 Uhr 2 x 4 min Probeschießen, anschließend Wettkampf; Siegerehrung der Bogenwettkämpfe erfolgt nach dem Wettkampf. Startklassen: ab U17 Rc, Cu Alle Behindertenklassen 80 cm Spot 80 cm Spot (Bei Teilnehmerzahlen pro Klasse unter 3 Starter werden Klassen zusammengelegt) Mannschaftswertung: Sportpistole und KK – Liegendkampf sind offen Luftpistole-Auflage und Luftgewehr-Auflage sind offen Recurvebogen bzw. Compound Unlimitid sind offen Eine Mannschaftswertung erfolgt erst nach drei gemeldeten Mannschaften. Die Mannschaftzusammensetzung muß mit dem ersten Schützen gemeldet werden. Ort: Schießstand der SGi Seehausen/Altmark, Am Krähenholz Schießzeiten: 29.04. von 15.00 – 19.00 Uhr 30.04. von 09.00 – 18.00 Uhr 01.05. von 09.00 – 15.00 Uhr Startgeld: Einzelstart Sportschießen alle anderen Klassen Bogenschießen Mannschaftsstart Bogenschießen 6,00 € 12,00 € 10,00 € Protest: Die Protestgebühr beträgt 15,00 €. Protestzeit bis 30 min. nach Aushang der Ergebnisse. Reglement: Es gilt die Sportordnung des DSB. Startberechtigt sind alle Mitglieder des DSB. Für Ausrüstung, Waffen und Munition sind die Schützen selber verantwortlich. Mir der Meldung zum Aland-Pokal erklärt sich der Teilnehmer aus organisatorischen Gründen mir der elektronischen Speicherung der wettkampfrelevanten Daten (Name, Vorname, Alter, Klasse, usw.)einverstanden. Sie willigen ebenfalls in die Veröffentlichung der Startund Ergebnislisten, evtl. Fotos in Aushängen, im Internet und in weiteren Publikationen ein. Auszeichnung: Die Erstplatzierten der jeweiligen Einzel- und Mannschaftswettkämpfe erhalten einen Pokal. Die Zweit- und Drittplazierten erhalten eine Urkunde. Sonstiges: Für das leibliche Wohl ist gesorgt. (Sportpistole wird auf 10 Bahnen geschossen, elektronische Trefferauswertung ESA; Liegendschießen erfolgt auf 10 Bahnen mit Seilzuganlagen) Meldung: bis zum 15.04.2016 an: Wolfgang Bendisch Neue Str. 18 39606 Hansestadt Osterburg OT Flessau Tel.:039392/81206 Fax:039392/91633 E-Mail: [email protected] Nach Meldeschluss eingehende Startwünsche können nur bedingt bei freier Standkapazität berücksichtigt werden. Änderungen behält sich der Veranstalter vor. Wolfgang Bendisch Gildemeister
© Copyright 2025 ExpyDoc