Anmeldung Anmeldung: - ONLINE unter www.feogmbh.de oder - per Post - per Fax an 0951-1808877 - per Email an [email protected] Nach der Anmeldung erhalten Sie per Email eine Rechnung, die umgehend zur Zahlung fällig ist. Referenten PD Dr. med. Klemens Angstwurm Klinik und Poliklinik für Neurologie der Universität Regensburg Dr. med. Marcus Beck Klinik für Neurologie, Sana-Klinikum, Hof/Saale Prof. Dr. med. Ulrich Bogdahn Klinik und Poliklinik für Neurologie der Universität Regensburg PD Dr. med. Mathias Buttmann Neurologische Klinik und Poliklinik der Universität Würzburg Prof. Dr. med. Arnd Dörfler Neuroradiologische Abteilung, Universitätsklinikum Erlangen Prof. Dr. med. Frank J. Erbguth Klinik für Neurologie, Klinikum Nürnberg Süd Prof. Dr. Dr. med. Günther Feigl Klinik für Neurochirurgie, Sozialstiftung Bamberg Prof. Dr. med. Göran Hajak Klinik für Psychiatrie, Sozialstiftung Bamberg Prof. Dr. med. Hajo Hamer Epilepsiezentrum, Neurologische Klinik der Universität Erlangen Prof. Dr. med. Peter Hau Klinik und Poliklinik für Neurologie der Universität Regensburg Fortbildungs- und Eventorganisation mbH Marion Schauf Hohenlohestraße 9 96163 Gundelsheim/Ofr. FEO Gesellschaft für An die Seminarorganisation Prof. Dr. med. Max-Josef Hilz Neurologische Klinik der Universität Erlangen Dr. med. Boris Kallmann multiple sklerose zentrum bamberg (mszb), Bamberg Dr. med. Arne Lenz Klinik für Neurologie, Sozialstiftung Bamberg Prof. Dr. med. Christian Maihöfner Klinik für Neurologie, Klinikum Fürth Dr. med. Robert Meyrer Klinik für Psychiatrie, Sozialstiftung Bamberg Prof. Dr. med. Wolfgang Müllges Neurologische Klinik und Poliklinik der Universität Würzburg Prof. Dr. med. Peter Rieckmann Klinik für Neurologie, Sozialstiftung Bamberg Prof. Dr. med. Berthold Schalke Klinik und Poliklinik für Neurologie der Universität Regensburg Dr. med. Axel Schramm Neurologische Klinik der Universität Erlangen Prof. Dr. Dr. med. Stefan Schwab Neurologische Klinik der Universität Erlangen PD Dr. med. Nurcan Üceyler Neurologische Klinik und Poliklinik der Universität Würzburg Prof. Dr. med. Jens Volkmann Neurologische Klinik und Poliklinik der Universität Würzburg Prof. Dr. med. Jürgen Winkler Neurologische Klinik der Universität Erlangen Dr. med. Andreas Zwergal Institut für Klinische Neurowissenschaften, Klinikum der LMU, München Allgemeine Hinweise Wissenschaftliche Leitung Prof. Dr. Peter Rieckmann, Klinik für Neurologie, Sozialstiftung Bamberg in Gemeinschaft mit den Neurologischen Universitätskliniken Erlangen, Regensburg und Würzburg Veranstaltungsort Bistumshaus St. Otto Heinrichsdamm 32, 96047 Bamberg Organisation FEO Gesellschaft für Fortbildungs- u. Eventorganisation mbH Tel. 0951-1503600, mobil 0173-8465833, Fax 0951-1808877 Homepage: www.feogmbh.de Email: [email protected] Teilnahmegebühren Die Investition für das Seminar beträgt 450,- € inkl. 19% USt. Enthalten ist die Pausenverpflegung und ein begleitendes Skript. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Vergabe der Plätze erfolgt in der Reihenfolge des Zahlungseinganges. Unterkunft Für die Übernachtung im Bistumshaus ist ein begrenztes Zimmerkontingent bis 30.4.2016 optioniert. Informationen und Buchung: www.bistumshaus-bamberg.de, Email: [email protected], Tel. 0951/8681-151 Zertifizierung Eine Zertifizierung bei der LÄK Bayern ist beantragt. AGB Es gelten die auf der Homepage der FEO GmbH veröffentlichten Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer diese als verbindlich an. Anreise mit dem Zug: DB-Bahnhof (ICE) Bamberg, von dort zu Fuß (ca 25 Minuten), mit dem Taxi oder mit dem Stadtbus (fährt im 10-Min-Takt zum ZOB, dort umsteigen: Linie 930 bis „P+R Heinrichsdamm“ oder Linie 909 bis „Hain“) mit dem Auto: A73 Ausfahrt Bamberg-Süd, B22 Richtung Bamberg-Zentrum, li Rhein-Main-Donau-Damm, li Ottostraße, sofort wieder li Heinrichsdamm Parkmöglichkeiten: Parken direkt am Bistumshaus nur eingeschränkt möglich, P+R-Parkplätze am Heinrichsdamm ca. 5 Gehminuten (kostenpflichtig) N E U R O F I T Repetitorium zur Vorbereitung auf die Facharztprüfung Neurologie 14.-17. Juli 2016 Bamberg in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN) und der Fortbildungsakademie der DGN Grußwort Donnerstag, 14. Juli 2016 Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, wir freuen uns, Ihnen vom 14. bis 17. Juli 2016 in Bamberg das vierte Facharztrepetitorium Neurologie in Franken anbieten zu können. Die Idee zu dieser Veranstaltung in unserer Region entstand in zahlreichen Gesprächen und wird vom Klinikum Bamberg gemeinsam mit den Neurologischen Universitätskliniken Erlangen, Regensburg und Würzburg gestaltet. Das Programm folgt den Vorgaben der Deutschen Gesellschaft für Neurologie und wendet sich an alle, die sich kompakt, umfassend und fallorientiert auf die Facharztprüfung vorbereiten wollen. Unser Repetitorium bietet aber auch all denjenigen, die ihr klinisches Fachwissen auf den aktuellen Stand bringen wollen, eine gute Möglichkeit, sich an einem Wochenende konzentriert und im gesamten Spektrum unseres Faches fortzubilden. Hierzu haben wir Referenten ausgewählt, die besonders die klinischen Aspekte ihrer Themen spannend und kompetent vertreten werden. Interaktive Falldiskussionen sollen Ihnen die Möglichkeit geben, sich in einer angenehmen Lernatmosphäre optimal auf die Prüfung vorzubereiten und das Facharztwissen zu vertiefen. Durch die begrenzte Teilnehmerzahl und die Auswahl des Ortes ergeben sich optimale Voraussetzungen für den persönlichen Austausch unter den Teilnehmern – auch neben dem offiziellen Programm. Wir freuen uns auf ein interessantes und spannendes „Neurologie-Wochenende“ mit Ihnen im schönen Bamberg! Ihre Prof. Dr. Peter Rieckmann Programm Prof. Dr. Dr. Stefan Schwab 11:45 12:15 Samstag, 16. Juli 2016 08:30 09:30 12:30 13:30 14:30 15:30 16:00 17:00 18:00 Anatomie, Anfälle und Bewusstseinsstörungen Neuroanatomie: Hirnstamm- und Rückenmarkssyndrome Prof. Dr. Peter Rieckmann, Bamberg Anfallssemiologie, Diagnostik und Therapie Prof. Dr. Hajo Hamer, Erlangen Synkopen und andere Bewusstseinsstörungen Prof. Dr. Max-Josef Hilz, Erlangen PAUSE Kopfschmerzen, Schwindel Kopfschmerz, Diagnostik und Therapie Prof. Dr. Christian Maihöfner, Fürth Schwindel und Okulomotorik Dr. Andreas Zwergal, München Gesprächsrunde Palliative Aspekte der Neurologie Prof. Dr. Frank J. Erbguth, Nürnberg 10:30 11:00 12:00 13:00 14:00 15:00 16:00 Freitag, 15. Juli 2016 16:30 08:30 17:30 09:30 10:30 11:00 12:00 13:00 14:00 Prof. Dr. Ulrich Bogdahn Registrierung Begrüßung Prof. Dr. Peter Rieckmann, Bamberg Programm Prof. Dr. Jens Volkmann 15:00 16:00 17:00 Neurovaskuläre Erkrankungen Akutdiagnostik und -therapie Schlaganfall Prof. Dr. Dr. Stefan Schwab, Erlangen Neuroradiologie Prof. Dr. Arnd Dörfler, Erlangen PAUSE Sekundärprophylaxe Schlaganfall Dr. Arne Lenz, Bamberg Peripheres Nervensystem / Muskelerkrankungen Klinische Neurophysiologie und Engpass-Syndrome Dr. Axel Schramm, Erlangen MITTAGSPAUSE Entzündliche Neuropathien und Vaskulitiden PD Dr. Mathias Buttmann, Würzburg Myasthene Syndrome und Myopathien Prof. Dr. Berthold Schalke, Regensburg Neuropathische Schmerzen und ihre Therapie PD Dr. Nurcan Üceyler, Würzburg Ende des 2. Tages 18:30 Traumatologie und Intensivmedizin Neurointensivmedizin Prof. Dr. Wolfgang Müllges, Würzburg Neurochirurgie Prof. Dr. Dr. Günther Feigl, Bamberg PAUSE Entzündliche und erregerbedingte Erkrankungen Multiple Sklerose Dr. Boris Kallmann, Bamberg Infektionen des Nervensystems PD Dr. Klemens Angstwurm, Regensburg MITTAGSPAUSE Neuroonkologie Primäre Hirntumoren Prof. Dr. Peter Hau, Regensburg Metastasen, Meningeosis und paraneoplastische Syndrome Prof. Dr. Ulrich Bogdahn, Regensburg PAUSE Bewegungsstörungen/ neurodegenerative Erkrankungen Parkinsonsyndrome Prof. Dr. Jürgen Winkler, Erlangen Tremor, Dystonie, Ataxie Prof. Dr. Jens Volkmann, Würzburg Mein schwerster Fall Teilnehmer stellen eigene Kasuistiken vor Anmeldung Hiermit melde ich mich verbindlich an: NEUROFIT Repetitorium zur Vorbereitung auf die Facharztprüfung Bamberg, Donnerstag, 14.7. bis Sonntag, 17.7.2016 Seminar inklusive Skript und Pausenverpflegung Investition: 450,- Euro inkl. 19 % USt. Frau Herr Titel, Vorname, Nachname (Rechnungs-)Adresse Email Sonntag, 17. Juli 2016 08:30 09:30 10:30 11:00 12:00 13:00 Neurodegenerative Erkrankungen/ Neuropsychiatrie Motoneuronerkrankungen Dr. Marcus Beck, Hof Was muss ich als Neurologe wissen? Prof. Dr. Göran Hajak, Bamberg PAUSE Demenzen Dr. Robert Meyrer, Bamberg Neuro-Quiz: Alles noch einmal im Schnelldurchlauf ABSCHLUSS Telefon Ich möchte über zukünftige Veranstaltungstermine per Email informiert werden. Die allgemeinen Hinweise habe ich gelesen und erkenne sie mit meiner Unterschrift an. Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten für seminarbezogene Zwecke gespeichert werden. Datum, Unterschrift
© Copyright 2025 ExpyDoc