Holzgerlingen Wertungsprüfungen für Kreismeisterschaft PSK Böblingen, Sparkassencup Böblingen und Volksbank Championat, Cross Derby Challenge 2016 26.05.2016,28.-29.05.2016 bis Kl. S, mit LP und WB Veranstalter : RFV Schönbuch Holzgerlingen Nennungsschluss: 02.05.2016 Nennungen an: Manfred Schweizer Tübinger Str. 112, 71088 Holzgerlingen, Tel: 0172/7645108 Vorläufige ZE Do.vorm.: 6,7,8,9,23,24;nachm.: 5,15,16,22 Sa.vorm.: 4,14;nachm.: 2,17,20 So.vorm.: 3,10,11,12,13;nachm.: 1,18,19,21 Turnierleitung: Siegfried Holzapfel, Karin Kopp, Manfred Schweizer. Richter: Dr.Dr. Herbert Beiter, Christiane Fritz-Lange, Dr. Colin Magg, Petra Opalla, Susanne Rapp, Peter Reimann, Carmen Rothfuss, Claudia Widera, Parcourschef: Markus Guido Hahn, PC-Assistent: Alexa Herzog, Platzverhältnisse: Prüfungsplätze: Dressur 20x60 m Sand, Springen 50x100 m. Vorbereitungsplätze: Dressur 20x40 m Halle, Springen 30x50 m Sand. Besondere Bestimmungen - Veranstalteranschrift: Reitanlage Holzgerlingen, Hartwasen 2, 71088 Holzgerlingen. - Infos unter www.rvs-holzgerlingen.de - Der Veranstalter behält sich vor, Prfg. 10 und 11 evtl. am Samstag durchzuführen. - Einsätze/Nenngelder sind für WBO- Nennungen als Scheck beizufügen oder es ist NeOn zu nutzen. Unbezahlte Nennungen werden nicht bearbeitet. - Für Nennungen in WB nach WBO sind die Nennungsvordrucke zu verwenden. - Die Zeiteinteilung und Pferdeliste stehen im NeOn und unter www.rvs-holzgerlingen.de zur Verfügung. Es erfolgt kein Postversand. - Meldeschluss ist 60 Minuten vor Prüfungsbeginn, wenn in der Zeiteinteilung nichts anderes festgelegt ist. - Für Stammmitglieder des gastgebenden Vereins entfallen die Handicaps (ausgenommen Prüfung 6+12) außer den LK. - In Führzügelklassen, Reiter-, Springreiter-, Geländereiter-WB und Dressurreiter-WB/LP ist je Reiter nur 1 Pferd/Pony erlaubt. In StilspringWB/LP sind 2 Pferde/Ponys je Reiter erlaubt. In allen anderen WB/LP sind je Reiter 3 Pferde/Ponys zugelassen, sofern die Ausschreibung keine Einschränkung vorsieht. - Bestimmungen für den Sparkassencup Kreis Böblingen 2016, Preis der Kreissparkasse Böblingen siehe www.kskbb.de/sparkassencup - Bestimmungen für die Kreismeisterschaft und für das Volksbank Championat des PSK Böblingen: Siehe www.psk-boeblingen.de Teilnahmeberechtigung: Prfg. 1: Stammmitglieder von Vereinen aus BadenWürttemberg. Prfg. 2-4, 9-11,14-17,19-21: Stammmitglieder von Vereinen aus den Reg.-Bez. Stuttgart und Karlsruhe sowie Vereine Ammerbuch, Reusten, Gechingen, Köngen, Filderstadt, Raidwangen, Leinfelden-Echterdingen, Lustnau, Pfrondorf, Tübingen und Walddorfhäslach. Prfg. 8,13,22-24: Stammmitglieder von Vereinen des PSK Böblingen und der Vereine Ammerbuch, Reusten, Gechingen, Köngen, Filderstadt, Raidwangen, Leinfelden-Echterdingen, Lustnau, Pfrondorf, Tübingen und Walddorfhäslach. Prfg. 5-7,12,18: Stammmitglieder von Vereinen des PSK Böblingen (in den Prfg. 6,12 und 18 werden keine Gastreiter zugelassen). 1. Dressurprüfung Kl.S* (E+1000 €, ZP) Helmut-Böhm-Gedächtnisprüfung, für Amateure, keine Gastreiter, max. 50 Startplätze Pferde: 7j.+ält. Alle Alterskl. LK: 1,2,3, Ausgeschlossen sind Reiter, die eine Prüfung zum Pferdewirt, Pferdewirtschaftsmeister, Bereiter und Berufreitlehrer abgelegt haben oder ihren Lebensunterhalt ganz oder teilweise durch Unterricht und Ausbildung von Reitern/Pferden u./o. Verkauf von Pferde bestreiten; LK 1+2 nur mit in Kl. S sieglosen Pferden; LK 3 nur mit in Kl. M u./o. höher platzierten Pferden; Ausr.: 70; Richtv: 402,B; Aufg. S3; Einsatz: 25,00 ; VN: 20; SF: V 2. Dressurprüfung Kl.M** (E+500 €, ZP) Wertungsprüfung KMS PSK Böblingen LK 1,2,3, max. 50 Startplätze Pferde: 6j.+ält. Alle Alterskl. LK: 1,2,3,4, LK 1 nur vom PSK Böblingen, LK 3+4 nur mit in Kl.M u./o. höher platzierten Pferden; Ausr.: 70; Richtv: 402,B; Aufg. M8; Einsatz: 20,00 ; VN: 15; SF:H 3. Dressurprüfung Kl.M* (E+300 €, ZP) max. 50 Startplätze Pferde: 6j.+ält. Alle Alterskl. LK: 2-4; Ausr.: 70; Richtv: 402,B; Aufg. M5; Einsatz: 15,00 ; VN: 15; SF: R 4. Dressurprfg. Kl.L* - Kandare - (E+200 €, ZP) Wertungsprüfung KMS PSK Böblingen LK 4, max. 50 Startplätze Pferde: 5j.+ält. Alle Alterskl. LK: 2,3,4, LK 2 nur mit in Kl. M u./o. höher unplatzierten Pferden; Ausr.: 70; Richtv: 402,A; Aufg. L5; Einsatz: 12,00 ; VN: 20; SF: D 5. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. (geschlossen) (E+200 €, ZP) max. 50 Startplätze Pferde: 5j.+ält. Alle Alterskl. LK: 3,4,5, Teilnehmer der Prfg. 4 sind nicht zugelassen; LK 3 nur vom gastgebenden Verein; Ausr.: 70; Richtv: 402,A; Aufg. L2; Einsatz: 12,00 ; VN: 20; SF: N 6. Dressurprüfung Kl.A* (E+150 €, ZP) Qual. Volksbankchampionat des PSK Böblingen Pferde: 5j.+ält. Jun./J.R., Jahrg.95+jün. LK: 4,5,6, LK 4 nur Jahrg. 2000+jünger, nur aus dem PSK Böblingen, keine Gastreiter; je Teilnehmer nur 1 Pferd; Ausr.: 70; Richtv: 402,A; Aufg. A6/1; Einsatz: 8,60 ; VN: 20; SF: X 7. Dressurprüfung Kl.A* (geschlossen) (E+150 €, ZP) Pferde: 4j.+ält. Alle Alterskl. LK: 4,5,6, Teilnehmer der Prfg. 6 sind ausgeschlossen; LK 6 nur vom gastgebenden Verein; je Teilnehmer nur 1 Pferd; Ausr.: 70; Richtv: 402,A; Aufg. A6/2; Einsatz: 10,00 ; VN: 20; SF: J 8. Dressurpferdeprfg. Kl.A (E+150 €, ZP) Pferde: 4-6j.gem.LPO, 6-jährige nur mit nicht mehr als 1 Erfolg in Dressur- bzw. DressurpferdeLP der Kl.A u./o. höher. Alle Alterskl. LK: 1-6; Ausr.: 70; Richtv: 353,A; Aufg. DA3/2; (Viereck 20x40 m); Einsatz: 10,00 ; VN: 15; SF: T 9. Springpferdeprüfung Kl.A** (E+150 €, ZP) Pferde: 4-6j.gem.LPO, 6-jährige nur mit nicht mehr als 1 Erfolg in Spring- bzw. Springpferde-LP Kl.A u./o. höher. Alle Alterskl. LK: 1-6; Ausr.: 70; Richtv: 363,1; Einsatz: 10,00 ; VN: 20; SF: A 10. Springpferdeprüfung Kl.L (geschlossen) (E+200 €, ZP) Pferde: 4-7j.gem.LPO, 7-jährige nur mit nicht mehr als 1 Erfolg in Spring- bzw. Springpferde-LP Kl. L u./o. höher. Alle Alterskl. LK: 2-5, die nicht in Prfg. 11 starten; Ausr.: 70; Richtv: 363,1; Einsatz: 12,00 ; VN: 20; SF: K 11. Springpferdeprüfung Kl.L (E+200 €, ZP) Pferde: 4-7j.gem.LPO, 7-jährige nur mit nicht mehr als 1 Erfolg in Spring- bzw. Springpferde-LP Kl. L u./o. höher. Alle Alterskl. LK: 1-5, die nicht in Prfg. 10 starten; Ausr.: 70; Richtv: 363,1; Einsatz: 12,00 ; VN: 20; SF: U 12. Stilspringprüfung Kl.A* (E+150 €, ZP) Qual. Volksbankchampionat PSK Böblingen Pferde: 5j.+ält. Jun./J.R., Jahrg.95+jün. LK: 4,5,6, LK 4 nur Junioren bis Jahrg. 2000 aus dem PSK Böblingen, keine Gastreiter; je Teilnehmer nur 1 Pferd; Ausr.: 70; Richtv: 520,3a; Einsatz: 8,60 ; VN: 20; SF: G 13. Stilspringprüfung Kl.A* (geschlossen) (E+150 €, ZP) Pferde: 5j.+ält. Alle Alterskl. LK: 4,5,6, Teilnehmer der Prüfung 12 sind nicht zugelassen; LK 4 nur mit in Kl. L u./o. höher unplatzierten Pferden; Ausr.: 70; Richtv: 520,3a; Einsatz: 10,00 ; VN: 20; SF: Q 14. Springprüfung Kl. A** (geschlossen) (E+150 €, ZP) Pferde: 5j.+ält. Alle Alterskl. LK: 4,5,6, LK 4 nur mit in Kl. M u./o. höher unplatzierten Pferden; Ausr.: 70; Richtv: 501,A.1; Einsatz: 10,00 ; VN: 20; SF: C 15. Springprüfung m.Idealzeit Kl.A* (E+200 €, ZP) Cross-Derby Challenge 2016 mit festen Hindernissen Pferde: 5j.+ält., die nicht in Prfg. 16 starten Alle Alterskl. LK: 4,5,6, LK 4 nur mit in Kl. M u./o. höher unplatzierten Pferden; LK 6 nur mit in Kl. A u./o. höher platzierten Pferden; Ausr.: 70 zusätzlich Schutzweste vorgeschrieben; Richtv: 535; Einsatz: 12,00 ; VN: 15; SF: M 16. Springprüfung Kl. A** (E+250 €, ZP) Cross-Derby Challenge 2016 mit festen Hindernissen Pferde: 5j.+ält., die nicht in Prfg. 15 starten Alle Alterskl. LK: 3,4,5, LK 5 nur mit in Kl. A u./o. höher platzierten Pferden; Ausr.: 70 zusätzlich Schutzweste vorgeschrieben; Richtv: 501,A.1; Einsatz: 13,00 ; VN: 15; SF: W 17. Springprüfung Kl.L (E+200 €, ZP) Pferde: 6j.+ält. Alle Alterskl. LK: 3,4,5, LK 3 nur mit in Kl.M u./o. höher sieglosen Pferden; Ausr.: 70; Richtv: 501,A.1; Einsatz: 12,00 ; VN: 20; SF: I 18. Springprüfung Kl.L (E+250 €, ZP) Qual. Sparkassencup Kreis Böblingen / Preis der Kreissparkasse Böblingen Pferde: 6j.+ält. Alle Alterskl. LK: 3,4, nur aus dem PSK Böblingen (keine Gastreiter); je Teilnehmer nur 1 Pferd; Ausr.: 70; Richtv: 501,A.1; Einsatz: 13,00 ; VN: 15; SF: S 19. Punktespringprüfung Kl.L (E+250 €, ZP) mit Joker Pferde: 6j.+ält. Alle Alterskl. LK: 2,3,4, LK 4 nur mit in Kl. A u./o. höher platzierten Pferden; Ausr.: 70; Richtv: 524; Einsatz: 13,00 ; VN: 20; SF: E 20. Springprüfung Kl.M* (E+300 €, ZP) Pferde: 6j.+ält. Alle Alterskl. LK: 2-4; Ausr.: 70; Richtv: 501,A.1; Einsatz: 15,00 ; VN: 30; SF: O 21. Springprüfung Kl.M* m.Siegerrunde (E+400 €, ZP) Pferde: 6j.+ält. Alle Alterskl. LK: 1-4; Ausr.: 70; Richtv: 533,a; In der Siegerrunde sind das zu platzierende Viertel (nach Strafpunkten und Zeit) aus dem Umlauf zugelassen. Einsatz: 18,00 ; VN: 15; SF: F 22. Teamspringen Kl. A*/A**/L (E+300 €, ZP) Pferde: 5j.+ält., (für Kl. L nur 6jähr. + älter) Alle Alterskl.; Jedes Team besteht aus 3 Teilnehmern. Ein Reiter der LK 6 oder 5 in Kl. A*, ein Reiter der LK 5 oder 4 in Kl. A** und ein Reiter der LK 2-4 in Kl. L. Jeder Reiter kann nur in einem Team starten. Es starten zuerst alle A*-Reiter, dann alle A**Reiter und zum Abschluss alle L-Reiter; Ausr.: 70; Richtv: 501,A.1; Addition der Strafpunkte und Zeiten aller 3 Teilnehmer (kein Streichergebnis); Einsatz: 15,00 Einsatz gilt pro Team und ist fällig bei Startmeldung ; VN: 15; SF: Los 23. Führzügel-WB (E) Pferde: 4j.+ält. Junioren, Jahrg.12-06 LK: 0, die an keinem anderen WB dieser PLS teilnehmen; Altersangabe erforderlich; Der Führer muss im laufenden Kalenderjahr mind. 14 Jahre alt werden; Ausr.: WB 221; Richtv: WB 221; Dreiecks- , Ausbindezügel oder Martingal erlaubt. Einsatz: 7,00 ; VN: 10; SF: B 24. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp (E) Pferde: 5j.+ält. Junioren, Jahrg.10-00 LK: 0-6, Altersangabe erforderlich; Ausr.: WB 234; Richtv: WB 234; Dreiecks- , Ausbindezügel oder Martingal erlaubt. Einsatz: 7,00 ; VN: 20; SF: L
© Copyright 2025 ExpyDoc