1. Havelländer Blitzschach-Marathon (29.04.-30.04.2016) Als Teilnehmer musste man beim 1. Havelländer Blitzschach-Marathon Turnier nicht verrückt sein, aber es half ungemein! So fanden sich am Freitagabend 26 Spieler aus 9 Vereinen am Spielort in Paulinenaue ein.Ein wahrer Marathonlauf war hier zu bewältigen. Bei insgesamt 12 Stunden Spielzeit konnten dabei 6 Preisträger ermittelt werden. Gestartet wurde zunächst mit einem Rundensystem „Jeder gegen Jeden“. Bereits kurz nach Mitternacht standen die Ergebnisse dieser Vorrunde fest. Aus diesen Platzierungen ergab sich dann schließlich die Einteilung der Spieler in A- und B-Finale. Beide Finalgruppen wurden doppelrundig ausgetragen. Durch diesen Hinund Rückmodus konnte u.a. eine gerechte Farbverteilung sichergestellt werden. Groß war der Enthusiasmus bis zur letzten Spielminute. Bei insgesamt 1278 Partien bzw. Begegnungen keine Selbstverständlichkeit! Zwar schwächelten viele Spieler, aber keiner brach das Turnier vorzeitig ab. Grund waren vor allem die hervorragenden Turnierbedingungen, mit liebevoller gastronomischer Betreuung und großzügigen Turnierräumen. Die Organisatoren des veranstaltenden Schachvereins Hellas Nauen waren nach Turnierabschluss sehr zufrieden. Mit beeindruckenden 32 Punkten gewann Schachfreund Hans-Peter Urankar vom SC Unterhaching e.V. das Turnier. Auf den weiteren Rängen folgten der Setzlistenerste Mirko Eichstaedt vom USV Potsdam e.V. und Rolf Trenner vom Schachclub Empor Potsdam e.V. Im B-Finale überzeugte Benjamin Bangert (SV Hellas Nauen) mit dem längeren Durchhaltevermögen und platzierte den ebenfalls bei Nauen spielenden Martin Hermann und den beim SC Wittstock spielenden Uwe Schmilinsky auf die Ränge 2 und 3. A-Finale 1. Hans-Peter Urankar (32) 2. Mirko Eichstaedt (30,5) 3. Rolf Trenner (30) B-Finale 1. Benjamin Bangert (22,5) 2. Martin Hermann (20,5) 3. Uwe Schmilinsky (19,5) Die Ergebnisse und weitere Fotos sind auf der Vereinsseite zu finden: www.hellas-schach.de v.l.n.r.: Rolf Trenner, Uwe Schmilinsky, Hans-Peter Urankar, Martin Hermann, Benjamin Bangert, Mirko Eichstaedt
© Copyright 2025 ExpyDoc