Wallfahrtskirche Maria-Lindenberg Sonntag: 8.30 Uhr und 11.00 Uhr Hl. Messe, 14.30 Uhr Rosenkranz, 15.00 Uhr Maiandacht Montag bis Freitag: 11 Uhr Hl. Messe(außer an Wallfahrtstagen) 17.00 Uhr Rosenkranz Herz-Jesu-Freitag, nur 20.00 Uhr Hl. Messe Samstag: 7.30 Hl. Messe, 16.00 Uhr Eröffnung der Anbetung Beichtgelegenheit: Samstag 17-18 Uhr Sonntag, 01. Mai – Hl. Josef der Arbeiter Feierliche Eröffnung des Marienmonats Mai 8.30 Uhr: Eucharistiefeier- Es singt der Männergesangverein St. Peter für Angelika Birk, Josef u. Amalie Schuler 11.00 Uhr: Eucharistiefeier – für Anton Buchenberg, Ottilie und Arnold Dufner Maria u. Josef Siegel 14.30 Uhr: Rosenkranz, 15.00 Uhr: Mai-Andacht Montag, 02. Mai u. Dienstag, 03. Mai: 11.00 Uhr Eucharistiefeier Dienstag, 03. Mai: 15.00 Uhr Maiandacht Frauengem. Gottenheim, Bittprozession der Pfarrgemeinde St. Peter mit abschließender Maiandacht um ca. 20.00 Uhr in der Wallfahrtskirche Freitag, 13. Mai – Fatimatag - Lichterprozession 15.00 Uhr: Maiandacht Seniorengruppe St. Blasius ab 18.00 Uhr: Beichtgelegenheit und Rosenkranz 20.00 Uhr: Eucharistiefeier mit Rektor Kraus, und Lichterprozession – für Anton Buchenberg Samstag, 14. Mai 07.00 Uhr: Rosenkranz,7.30 Uhr: Eucharistiefeier, 16 Uhr: Anbetung Sonntag, 15. Mai – Pfingsten – Hochfest ( Renovabis-Kollekte ) 08.30 Uhr: Eucharistiefeier – für Alfred Schlegel, Fritz u. Heinrich Dold 11.00 Uhr: Eucharistiefeier – für Rosemarie Peterseim, Josef Hermann 14.30 Uhr Rosenkranz, 15.00 Uhr: Maiandacht Pfingstmontag, 16. Mai 08.30 Uhr: Eucharistiefeier – für Verstorbene Seelsorger vom Lindenberg, Klara, Josef und Willi Ruf, 11.00 Uhr: Eucharistiefeier – für Georg Neumeier, Hubert Bernet, Karl Strecker und Angehörige der Fam. Strecker und Scherer 14.30 Uhr: Rosenkranz, 15.00 Uhr: Mai-Andacht Dienstag, 17. Mai: 11.00 Uhr Eucharistiefeier Mittwoch, 18. Mai: Fußwallfahrt Ibental / Eschbach 08.00 Uhr: Eucharistiefeier, 11.00 Uhr: Eucharistiefeier Mittwoch, 04. Mai: 11.00 Uhr Eucharistiefeier Donnerstag, 05. Mai – Christi Himmelfahrt Hochfest 08.30 und 11.00 Uhr: Eucharistiefeier 14.30 Uhr Rosenkranz, 15.00 Uhr Maiandacht Freitag, 06. Mai – Herz Jesu-Freitag 19.00 Uhr: Beichtgelegenheit, 19.30 Uhr: Rosenkranz, 20.00 Uhr: Herz-Jesu-Amt Samstag, 07. Mai – Herz-Mariä-Sühne-Samstag 7 Uhr Rosenkranz, 7.30 Uhr Eucharistiefeier, 16 Uhr Anbetung mit Frauengemeinschaft Oberschopfheim Sonntag, 08. Mai – 7. Sonntag der Osterzeit - Muttertag 8.30 Uhr: Eucharistiefeier- Es spielt die Akkordeon-Trachtengruppe Glottertal, für Ludwig Kindle und verst. Eltern u. Angehörige 11.00 Uhr: Eucharistiefeier-Es singt die Trachtensinggruppe Buchenbach für Friedrich Albrecht, Rosa und Josef Heitzmann 12.45 Uhr: Eucharistiefeier - Pfarreiwallfahrt Glottertal 14.30 Uhr: Rosenkranz, 15.00 Uhr: Maiandacht Montag, 09. Mai bis Donnerstag, 12. Mai: 11 Uhr Eucharistiefeier Mittwoch, 11. Mai: 14.30 Uhr Maiandacht Altenwerk Seelbach-Wittelbach Donnerstag, 19. Mai und Freitag, 20. Mai: 11.00 Uhr Eucharistiefeier Freitag, 20. Mai: 20.00 Uhr Maiandacht der kfd St. Peter/St. Märgen/Eschbach und Kfd Reute. Es singt das Landfrauenchörle St. Peter Samstag, 21. Mai 07.00 Uhr: Rosenkranz,7.30 Uhr: Eucharistiefeier, 16 Uhr: Anbetung, Sonntag, 22. Mai – Dreifaltigkeitssonntag – Hochfest ( Katholikentagskollekte ) 08.30 Uhr: Eucharistiefeier- für Linus u. Pius Rombach, Berta Steinhart, Berta, Adolf u. Richard Kaltenbach 11.00 Uhr: Eucharistiefeier- für Meinrad Heitzmann, August Frankenberger Joachim Hügle, Konrad Albrecht, Paul u. Michael Schuler 14.30 Uhr: Rosenkranz, 15.00 Uhr: Maiandacht Montag, 23. Mai bis Mittwoch, 25. Mai: jeweils 11.00 Uhr Eucharistiefeier Donnerstag, 26. Mai – Fronleichnam 8.30 und 11 Uhr: Eucharistiefeier, 14.30 Uhr Rosenkranz, 15.00 Uhr Maiandacht Freitag, 27. Mai: 11.00 Uhr Eucharistiefeier Samstag, 28. Mai: 07.00 Uhr: Rosenkranz,7.30 Uhr: Eucharistiefeier, 16 Uhr: Anbetung, Sonntag, 29. Mai: 08.30 Uhr: Eucharistiefeier – für Hermann Heim 11.00 Uhr: Eucharistiefeier – für Ottilie u. Arnold Dufner, Hermann Andris, Margarita Baumer 14.30 Uhr Rosenkranz, 15.00 Uhr Maiandacht Montag, 30. Mai und Dienstag, 31. Mai: jeweils um 11.00 Uhr Eucharistiefeier Spenden für Chimbote: Schon seit Jahren unterstützt die Wallfahrskirche Maria-Lindenberg Sonderschul,-Behinderten-und Alten-Zentren in Chimbote / Peru. Schwester M. Damiana hat uns folgende Zeilen geschickt: „Lieber Pfarrer Albert, ich möchte Dir liebe Grüße aus Peru senden. Vor allem will ich mich bedanken für die großzügigen Spenden, die wir für unsere behinderten Kinder und Jugendliche mehrere Male vom Lindenberg bekamen. Auch im Namen der Behinderten selber, deren Eltern und Lehrer, sowie auch im Namen der Leiterin Schw. Francesca, Danke ich Dir recht herzlich. Gott der Herr möge Dir, sowie allen Wohltätern und Wallfahrer, alle Gaben und Hilfe mit seinem Segen reichlich vergelten. All diese Spenden helfen uns, die Sorgen um die großen monatlichen Ausgaben zu erleichtern. Unsere Schüler kommen meist aus ganz armen Verhältnissen, die Mutter oft mit mehreren Kindern allein und diese oft geistig behindert, brauchen sehr teure Medizin. Die Schüler bekommen bei uns Frühstück und Mittagessen. Ein Teil der Schüler, die weit entfernt wohnen, werden mit einem Bus morgens abgeholt und nach dem Mittagessen wieder zurückgebracht. Möge der Herr, sowie auch die Mutter Gottes vom Lindenberg uns alle beschützen und begleiten. Frieden und Heil, in Dankbarkeit Schwester Damiana“ Männergebetswache Im Mai haben sich folgende Gruppen angemeldet: 30.04.-07.05. Bezirk Radolfzell, 07.05.-14.05. Bezirk Wutachtal 16.05.-21.05. Dekanat Karlsruhe I, 21.05.-28.05. Dekanat Heidelberg- Weinheim II, 28.05.-04.06. Dekanat Konstanz II Wallfahrtsbüro Maria-Lindenberg, 79271 St. Peter, Lindenbergstr.27, Pfarrer Albert Eckstein , Tel: 07661/3446, Fax: 07661 982183 Email: [email protected], www.haus-maria-lindenberg.de Spendenkonto: Wallfahrtskirche Maria-Lindenberg. IBAN: DE60 6805 1004 0005 0382 94, BIC:SOLADES1HSW bei der Sparkasse Hochschwarzwald Mai 2016 Maria: Mutter Jesu Maria ist immer die Straße, die zu Christus führt. Jede Begegnung mit ihr wird notwendig eine Begegnung mit Christus (Papst Paul VI.) Ich wünsche Ihnen einen gesegneten Marienmonat Mai verbunden mit herzlicher Einladung zu den Gottesdiensten und Maiandachten Albert Eckstein, Pfr.
© Copyright 2025 ExpyDoc