Zeit funds excellence Solar Vortragsprogramm am 28. Juni 2016 in Frankfurt am Main - Vormittag funds excellence Satellit funds excellence Sirius funds excellence Plateau 1 forum art&collectables Plateau 2 forum philanthropie Stratus Registrierung 09:00 09:30 9:30 Eröffnungsvortrag Raum Plateau 1 / 2 Mod.: Volker Schilling / GREIFF capital management AG 09:45 Flossbach von Storch AG Philipp Vorndran Sind die fetten Jahr vorbei? 10:00 Begrüßungskaffee 10:15 10:30 10:30 Apo Asset Management GmbH Claus Sendelbach Institutionelle Konzepte in Form von VV-Fonds 10:45 10.30 Fulcrum Asset Management Kai Volkmann Verwetten Sie nicht gleich die ganze Farm! Von Hit Ratios, Asymmetrie und Breadth in modernen Multi Asset Strategien. 10:30 Panel Fondsvermögensverwaltung Strohfeuer oder Wiederauferstehung? Mod.: Markus Deselaers / DAS INVESTMENT 10:30 Panel - Inside the Market Mod.: Volker Schilling / GREIFF capital management AG ebase - Franz Linner FIL Fondsbank GmbH - Peter Nonner Augsburger Aktienbank - Gabriel von Canal 11:00 10:30 GK Stiftungsfonds Tobias Karow / Rödl & Partner Haftungsreduzierende Werkzeuge für Stiftungen Fürstlich Castell´sche Bank, Credit-Casse AG - Dr. Sebastian Klein Oddo Meriten Asset Management GmbH - Thomas Herbert CONREN - Patrick Picenoni TBF Global Asset Management - Peter Dreide M. M. Warburg - Dr. Christian Jasperneite 11:00 GK Stiftungsfonds Mod.: Sabine Kamrath und Peter Willeitner / Die Stiftung 11:15 11.15 AB Markus Peters Attraktive Verzinsung, globale Ungleichgewichte und steigende Ausfallraten – Höherverzinsliche Anleihemärkte auf dem Prüfstand 11:15 J.P.Morgan Asset Management Jakob Tanzmeister Makro-Strategien: Mehr als nur Aktien und Anleihen Triodos Bank N.V. Deutschland HaSpa BMO Global Asset Management (EMEA) Hauck & Aufhäuser (Schweiz) AG 11:30 11:45 11:45 Panel Multi Asset 2.0 - Woher kommt die Rendite? Mod.: tba 12:00 12:00 FRANKFURT-TRUST Peter Rieth Marktrisiken meistern mit defensiven Strategien 12:15 iQ FOXX - Dr. Miro Mitev GS&P Institutional Management GmbH - Harald Berres CREDIT SUISSE (Deutschland) AG - Sigrid Zecha Wallrich Asset Management AG 12.00 LGT Capital Partners Walter Pfaff Integration von Alternativen Anlageklassen in Multi-Asset Portfolios – 18 Jahre erfolgreiche Symbiose im grössten Europäischen Stiftungsfonds 12:00 Vortrag Forum Philanthropie 12:30 12:30 Registrierung / Mittagsimbiss 12:45 Mittagspause 13:00 12:45 KEYNOTE: Philanthropie in der Vermögensverwaltung der Zukunft Vortragsprogramm am 28. Juni 2016 in Frankfurt am Main - Nachmittag Zeit funds excellence Solar funds excellence Satellit funds excellence Sirius funds excellence Plateau 1 13:15 Bantleon AG Veith Riebow Wie bestimmt die Konjunktur die Vermögensaufteilung in Phasen niedriger Zinsen und hoher Aktienvolatilität 13:15 Wave Management AG Philipp Magenheimer tba 13:15 Edmond de Rothschild Asset Management Eliezer Ben Zimra Welche Anleihesegmente bieten noch Chancen für Performance? 13:15 Nordea Asset Managememt Johannes Haubrich tba forum art&collectables Plateau 2 forum philanthropie Stratus 13:15 13:30 13.30 Kunst als alternative Anlageklasse Prof. Dr. Roman Kräussl, Luxembourg School of Finance 13:45 13:15 offenes Forum Philantropie 14:00 WWF PLAN International DKJS Christoffel-Blindenmission 14:00 Veritas Investment GmbH Dr. Dirk Rogowski tba 14:15 14:00 Berenberg Vermögensverwalter Office "Speed-Dating" Mod.: Volker Schilling / GREIFF capital management AG Lange Assets & Consulting GmbH, Hamburg, Thomas Lange, GF Sigavest Vermögensverwaltung GmbH, Berlin, Christian Mallek, GF KJL Capital GmbH, Frankfurt am Main, Julien Jensen, GF 14:00 Bank J. Safra Sarasin (Deutschland) AG Andreas Holzer Innovative Multi-Asset-Strategien der Bank J. Safra Sarasin 14:00 Invesco Asset Management Alexander Tavernaro Marktneutrale Strategien - Diversifikator im Mischfondsportfolio 14:30 14:45 15:00 14:45 MAINFIRST BANK AG Dominik Schneider DISRUPTION! Wer kauft zukünftig noch im Kaufhaus? Fahren unsere 14:45 Panel Liquid Alternatives & Absolute Return - was ist alpha Autos von alleine? Wird es Banken in 5 Jahren noch geben? und was beta? Mod: tba 14:45 Fisch Asset Management AG Robert Koch Safety first - Investieren wie eine Schweizer Pensionskasse 14:45 Aberdeen Asset Management Deutschland AG Alexander Heidenfelder Einkommen im Blick - echtes Multi Asset im Fokus: Zielorientiertes Investieren. Lösungen für Kunden in volatilen Zeiten niedriger Zinsen 14:00 Panel Sammeln oder Investieren? Neue Möglichkeiten des Kunstinvestments Mod.: Prof. Dr. Roman Kräussl, Luxembourg School of Finance Dr. Martin Bouchon, Vorstand Artfonds 21 Florian Kornprobst, Managing Director 52masterworks Aude Lemogne, Link Management (angefragt) Daniel Tümpel, Geschäftsführer Fine Art Partners 14:45 Kaffeepause Deutsche Asset Management - Christian Harder Aramea Asset Management AG - Markus Barth ARIQON Asset Management AG - Stefan Ferstl Bellevue Asset Management AG - Markus Peter 15:15 15:30 15.30 Kaffeepause 15:30 LOYS AG Ufuk Boydak Risikoreduzierte Aktieninvestments in volatilen Zeiten 15:30 BMO Global Asset Management (EMEA) Chris Childs Zinsen nahe dem Gefrierpunkt – Volatilität am Siedepunkt 15:30 M&G Investments Susanne Grabinger tba 15:15 Panel Impact and Mission Investing 15:45 15.45 Kunstbewertung – Bestimmung des Marktwerts von Kunstobjekten an ausgewählten Beispielen Stephan Schwarzl, Senior-Underwriter Kunstversicherung Helvetia 16:00 15:45 Panel Haben vermögensverwaltende Fonds ausgedient? Mod.: Markus Deselaers / DAS INVESTMENT 16:15 16.15 UBS tba Robert Beer Management GmbH - Thomas Polach Walser Privatbank AG Rouvier Associés DJE Kapital AG - Mario Künzel ARTS asset management GmbH - Leo Willert 16.15 Eyb & Wallwitz Vermögensmanagement GmbH Dr. Georg Wallwitz oder Dr. Enst Konrad tba 16:15 Schroder Investment Management GmbH Daniel Lösche Liquide Alternative Investments bei der Portfoliokonstruktion 16.15 Gespräch Kunst sammeln / Kunst: Liebhaberei oder Sachwertanlage? 16:30 16.45 Schlussbemerkungen: „Kunst: Bubble oder stabiles Investment?“ Prof. Dr. Roman Kräussl, Luxembourg School of Finance 16:45 17:00 17:15 17:00 Abschlussvortrag / Panel Mod.: Jessica Schwarzer / Handelsblatt GmbH 17:30 17:45 Agenda Stand: 08. Mai 2016 vorbehaltlich Änderungen Raiffeisen Capital Management GLS Bank Triodos Bank N.V. Deutschland Globalance Bank AG Hauck & Aufhäuser (Schweiz) AG
© Copyright 2025 ExpyDoc