der Kultour-Kalen für Unser Tipp : ai M den 22. am g ta g n Zeitspru n e al n o i at Intern Museumstag für Unser Tipp : ai M den 28. 16 20 r Glanzlichte th ic l ei auf der Fr it m u ka ic bühne Zw uch Invisible To 05 Veranstaltungen der Tourismusregion Zwickau und ihrer Nachbarn » Mai 2016 « |3| Inhalt | ZeitSprung Mai 2016 03 ZeitSprung Veranstaltungen im Mai 22 GenussSprung Gastronomie und Übernachtung 32 ErlebnisSprung Museen, Ausstellungen, Bühne, Erlebnis 48FreudenSprung Geschenke, Mode, Schmuck, Medien 50 KultourSprung Veranstaltungen der Kultour Z. 56 City-Plan Zwickau 58 Übersichtskarte Zeitsprungland 60SeitenSprung Veranstaltungen 2016 im Zeitsprungland und darüber hinaus 08. bis Platz der Völkerfreundschaft ZwickauZwickauer Frühlingsvolksfest Die Zwickauer Schausteller freuen sich auf Ihren Besuch im Herzen von Zwickau. Muldetal Radlerfrühling zwischen Glauchau – Remse – Waldenburg – Wolkenburg – Penig – Rochsburg – Lunzenau Miniwelt Lichtenstein Maifeiertag in der Miniwelt 10–16 Uhr, Freiheitsplatz WaldenburgFlohmarkt 01. 10–18 Uhr, Parkteichgelände Gablenz Crimmitschau 25. Westsächsischer Töpfermarkt Bitte beachten: Redaktions- und An zeigenschluss für den Zeitsprung Juni ist der 4.5.2016. Später eingehende Meldungen können leider nicht mehr berücksichtigt werden. 10 Uhr, Lutherhöhe 1 Reinsdorf 10. Traktortreffen Luntenlausbum 12–22Uhr, Kunstplantage am Brückenberg Zwickau Graffiti Jam – 1. Mai immer dabei! Kunst, Markt, Musik, Vortrag, Film - www.facebook.com/kunstplantagezwickau 13–18Uhr, Städtische Museen Zwickau Kunstsammlungen, Priesterhäuser und Galerie am Domhof haben geöffnet |4| Veranstaltungen im Mai 01. 13–18Uhr, Hotel Best Western Amedia Zwickau Tag des offenen Hotels Das erwartet Sie: Tombola, Segway fahren, August Horch persönlich zu Gast uvm.; Kontakt: 0375 87390030 14–18 Uhr, Heimatmuseum Hormersdorf Zwönitz geöffnet Infos unter 03721 23481 14 Uhr, Stadthalle Zwickau Musik fest des Sächsischen Gemeinschaftsverbandes musikalisches Festprogramm für alle Generatio nen (über 1.000 Mitwirkende); Eintritt frei 14 Uhr, Haupteingang Kurpark Bad Schlema Maibaumstellen Mit Verleihung der Bad Schlemaer Ehrennadel und Einweihung des rekonstruierten Wasserausgabehäuschens 15–17Uhr,Deutsches Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain Crimmitschau Sonderführungen in ausgewählten Museumsobjekten 15 Uhr, KUNSTSAMMLUNGEN ZWICKAU Max-Pechstein-Museum Öffentliche Führung durch die Ausstellung „Desperate Housewives? Künstlerinnen räumen auf“ Eintritt 3 €/erm. 1,50 €; Kontakt: 0375 834510 17 Uhr, Robert-Schumann-Haus Zwickau Schumann Plus V: Von London nach Leipzig Eintritt 10 €/ erm. 7,50 €; Kontakt: 0375 834406 17 Uhr, Ratskellersaal Rodewisch Frühlingskonzert der Vogtlandphilharmonie Greiz/Reichenbach Heitere und beschwingte Melodien aus Oper und Operette; Tickets: 03744/368125 17:30–18:30 Uhr, Schloss und Park Lichtenwalde Parkführung Unterhaltsamer Rundgang mit Informationen über die barocke Anlage, Anmeldung notwendig, 4 €/erm. 3 € 18 Uhr, Gewandhaus Zwickau Sommer, Sonne, Kaktus Ein musikalischer Familienurlaub ohne Sicherheitsgurt ¬ ab 12 Jahren 02. 11 Uhr, Theater in der Mühle Zwickau Die Verwandlung Schauspiel nach Franz Kafka ¬ ab 14 Jahren 03. 14–18Uhr, Stadthalle „Pleißental“ Werdau Tanztee für Junggeblie bene 14:30 Uhr, Alter Gasometer Zwickau Meilensteinchen – Herziges zum Muttertag Teilnahmebetrag: 1,50 €; Kontakt: 0375/2772122 19:30Uhr, Theater in der Mühle Zwickau Weißes Mäuschen, warme Pistole Schauspiel von Olivia Wenzel ¬ ab 14 Jahren 20 Uhr, Kino Casablanca Zwickau Herbert der etwas andere Boxerfilm; Eintritt: 4 € ZeitSprung 04. 19 Uhr, Schloss Hinterglauchau GlauchauWhisky in the castle 19:30Uhr, Gewandhaus Zwickau Sommer, Sonne, Kaktus Ein musikalischer Familienurlaub ohne Sicherheitsgurt ¬ ab 12 Jahren 19:30Uhr, Theater in der Mühle Zwickau Uwe Wallisch ¬ Der Frauenversteher Herrn Lehmanns neues Solokabarett 20 Uhr, Barterre des Alten Gasometer Zwickau Wie Verwildert Session Kontakt: 0375 2772122 05. Muldenberg Flößerfest Das Erlebnis für die ganze Familie! Infos unter www.floesser-verein.de Miniwelt Lichtenstein Männertag 9 Uhr, Talsperre Kriebstein Männertag ab 10Uhr, Kloster Frankenhausen Crimmitschau Familientag Mit LiveMusik und Gastronomie 10–18 Uhr, Brauerei Vielau Zum Männertag geöffnet ab 11 Uhr,Burg Scharfenstein Musikalischer Frühschoppen Musik: Herolder Blasmusikanten, Gastronomie: Burgschänke, Eintritt frei 13–18Uhr, Städtische Museen Zwi ckau: Kunstsammlungen, Priester häuser, Galerie am Domhof haben geöffnet 13:30Uhr,Museum „Alte Pfarr häuser“ Mittweida HimmelfahrtFamilienführung Öffentliche Stadtrundgänge aktuell: Zwickauer „Stammtisch Geschichte(n)“ Tour zu früheren Kneipen gepaart mit informativen Anekdoten und alten Stammtisch-Geschichten. Termin: 06.05., 17:30 Uhr, ca. 2 Std., 6,50 € p.P. (inkl. Pausentrunk) Schnuppertour durch die Zwickauer Altstadt Die Geschichte und die wichtigsten und schönsten Plätze der Zwickauer Altstadt. Termine: 07.05., 14.05., 21.05., 28.05., 10.30 Uhr, ca. 1,5 Std., 3,50 € p.P. Rundgang mit dem Zwickauer Nachtwächter Sagenhaftes und Gefährliches zu später Stunde. Termin: 27.05, 20 Uhr, ca. 1,5 Std., 4 € p.P. Auf Luthers Spuren mit Katharina von Bora „Katharina“ führt im historischen Gewand durch die Reformationszeit. Termine: 22.05., 28.05, 14 Uhr, ca. 1,5 Std. 4 € p.P. Treffpunkt: Tourist Information, Hauptstraße 6, Zwickau Tel. 0375 2713244 www.zwickautourist.de |6| Veranstaltungen im Mai 05. 07. 19 Uhr, Stadthalle Zwickau Ehrlich Brothers: Magie – Träume erleben ... eine magische Traumreise! 06. 08. bis Festwiese Goldbachstraße Hohenstein-Ernstthal Traktorentreffen Die „Bela“Russen kommen 06. 15 Uhr, am Davidstern – Katharinenstraße Zwickau Yom Hashoa: Holocaust-Gedenktag Stilles Gedenken mit kurzer Ansprache der Vorstandsmitglieder der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit e.V. 17:30Uhr,Tourist Information Zwickau Zwickauer „Stammtisch Geschichte(n)“ Informationen: 0375 2713240 (www.zwickautourist.de) 19 Uhr, Brauhaus, Horchzimmer Zwickau Whisky-Verkostung „Neue Whisky-Editionen” Gebühr 35 €; Anmeldungen: [email protected], Tel. 037602 18541 19:30Uhr, Gewandhaus Zwickau Sommer, Sonne, Kaktus Ein musikalischer Familienurlaub ohne Sicherheitsgurt ¬ ab 12 Jahren 20 Uhr, Alter Gasometer Zwickau Konzert Tango Transit ein alternatives Tango-Trio; Kontakt: 0375 2772122 08. und 9 Uhr, Seebühne Kriebstein Modellboottreffen ab 10Uhr, Modellsportzentrum Zwönitz Vereinsfest des Modellsport Zwönitz e.V. 07. Muldenberg Flößerfest mit Schauflößen Das Erlebnis für die ganze Familie! Infos unter www.floesser-verein.de Guidohof in Uhlsdorf LimbachOberfrohna Hofrundgang und großer Pflanzenmarkt Im Angebot: Salat, verschiedene Gemüsesorten, Kräuter, Blumen 8–14 Uhr, Marktplatz Crimmitschau Monatsmarkt 9 Uhr, Bergbaumuseum Oelsnitz/ Erz. Trödeln unterm Turm Trödel markt – Antikes und Altes für Jedermann, Eintritt frei! 10 Uhr, Treff: Brunnen, Neumarkt Kirchberg 7 Hügel – 7 Bänke Wanderung mit der Bürgermeisterin Frau Obst 10:30 Uhr, Tourist Information Zwickau Schnuppertour durch die Zwickauer Altstadt Informationen unter 0375 2713240 (www.zwickautourist.de) ZeitSprung 16–23 Uhr, Stadthalle Zwickau Nachtflohmarkt Tageskasse – Erwachsene: 2 €; Kinder 6–14 Jahre: 1 €; Kinder unter 6 Jahren: frei 19:30Uhr, Theater in der Mühle Zwickau Der Vorname Komödie von Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patellière ¬ ab 12 Jahren 18 Uhr, Puppentheater Zwickau Don Quijote Puppentheater nach Miguel de Cervantes ¬ ab 8 Jahren 19:30Uhr, Stadttheater Glauchau 1. Glauchauer Lachnacht Mit Ole Lehmann, Hennes Bender u.v.m. 19 Uhr, Stadtpark Lichtenstein StadtPark Rock 19:30 Uhr,Schloß Voigtsberg Oelsnitz/Vogtl. Konzert: Nonett der Hochschule für Musik und Theater Rostock 19 Uhr, Bergbaumuseum Oelsnitz/ Erz. Schachtgeflüster „Der letzte Lemming“ Ein politisch-satirischer Kabarettabend mit Erik Lehmann (Voranmeldung erwünscht) 19:30Uhr, Esstheater ZwickauEsstheater: KrimiDinner – Morden ist weiblich im ehem. Restaurant „Alte Mühle“ 08. Mülsen 23. Radlersonntag Tour rund 20 km lang, mit Highlights für die ganze Familie |8| Veranstaltungen im Mai 08. Deutsches Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain Crimmitschau Sonntags- & Sonderführungen 14 Uhr: „Fachwerk, Rähm und Zapfen“ mit Vorführung zum Bauhandwerk, 15–17 Uhr: Sonderführung in ausgewählten Museumsobjekten 9–17 Uhr, Start/Ziel: Gabelsberger Str. 8, Reinsdorf OT Vielau 3. Rundstreckenrennen „rund in reinsdorf“ 9–18Uhr, MiniweltLichtenstein Muttertag in der Miniwelt 9 Uhr, Treff: Huthaus Geyer (Binge weg 21) 39. Erlebniswanderung Greifensteine mit Waldgeisterweg, von Wanderleitern und Sanitätern begleitete Frühlingswanderung, Infos: freizeitzentrum-lugau.de 11 Uhr, Theater in der Mühle Zwickau Einführungsmatinee in Nathan der Weise Ein dramatisches Gedicht von Gotthold Ephraim Lessing ¬ ab 14 Jahren 14:30Uhr, Bergbaumuseum Oelsnitz/Erz. Familien-Erlebnisführung „Grubenlampentour“ mit Kopflampe und Helm durch´s dunkle Anschauungsbergwerk, öffentliche Führung, ab 6 J., bitte um Voranmeldung 15 Uhr, KUNSTSAMMLUNGEN ZWICKAU Max-Pechstein-Museum Öffentliche Führung durch die Ausstellung „Desperate Housewives? Künstlerinnen räumen auf“ Eintritt 3 €/erm. 1,50 €; Kontakt: 0375 834510 15 Uhr, Musikbrunnen „Martin Ebert“ Bad Schlema Brunnenmusik 16 Uhr, Gewandhaus Zwickau Die Muggefugg Symphoniker ¬ An einem Tag im Frühling ¬ Ein Konzert zum Muttertag 16 Uhr, Nikolaikirche Auerbach HarmoNOVUS – Konzert zum Muttertag 17 Uhr, Aula am Amtsberg Klingen thal 53. Internationaler Akkordeonwettbewerb Preisträgerkonzert; Tickets: 037467 64832 20 Uhr, Kulturzentrum St. Barbara Lichtentanne Doña Oxford Soul & Boogie Woogie (USA); www.liederbuch-zwickau.de 10. 14:30Uhr, MehrGenerationenHaus Hohenstein-Ernstthal Tanztee für Junggebliebene 20 Uhr, Kino Casablanca Zwickau Grüße aus Fukushima über einen Neuanfang & die Fremde 20 Uhr, Konzert- und Ballhaus Neue Welt Zwickau Bernd Stelter – Wer heiratet, teilt sich die Sorgen, die er vorher nicht hatte ... mit neuem Programm auf Tournee! 9–15 Uhr, Hauptmarkt Zwickau Frischemarkt Erleben Sie einen Markt mit frischen Produkten direkt von den Landwirten aus der Region! ZeitSprung 20 Uhr, Kulturzentrum St. Barbara Lichtentanne The Awesome Tuesday Fun Connection Soul & Funk; www.liederbuch-zwickau.de 12. – VATER DER SCHWANGERE MANN 13.5. um T ACH GEM HT LEIC WERDEN Pleißental19 Uhr in der Kapelle der nerabend Klinik Unser beliebter Män frei für werdende Väter, Eint ritt 11. 10 Uhr, Puppentheater Zwickau Das tapfere Schneiderlein Puppentheater nach den Brüdern Grimm ¬ ab 4 Jahren 13:30 Uhr, Theater Crimmitschau Fachvortrag von Dr. med. Michael Winterhoff: „SOS Kinderseele“ 17 Uhr, Priesterhäuser Zwickau Öffentliche Führung mit Vorstellung des Objekts des Monats: Eine Zinngeige (19. Jh.); Bitte um Voranmeldung; Kontakt: 0375 834551 18 Uhr, Bergbaumuseum Oelsnitz/ Erz. Bergmannsstammtisch: Rechtsbräuche, -symbole und -denkmäler im alten Mühlen-, Berg- und Hüttenwesen, Vortrag: Stephan Altensleben aus Hof (Regierungspräsident i. R.) 19:30Uhr, Theater in der Mühle Zwickau Ellen Schaller ¬ Friede, Freude, Pustekuchen/Gastronomie 9 Uhr, Puppentheater Zwickau Däumelinchen Puppentheater nach dem Märchen von Hans Christian Andersen ¬ ab 4 Jahren 16 Uhr, MehrGenerationenHaus Hohenstein-Ernstthal Generatio nen-Universale „Neurologie im Kreislauf“, Dozent: Dr. med Dirk Trenkhoff, Helios-Klinikum Aue 17 Uhr, Tourist Information Zwickau Quer-Stadt – Ein Kurztrip mit dem Segway Informationen: 0375 2713240 (www.zwickautourist.de); Anmeldung bis zum Vortag 18 Uhr 18:30Uhr, Rathaus HohensteinErnstthal Vernissage zur Ausstellung „Augenblicke“ Werke von Kati Auerswald 19 Uhr, Stadtmuseum Lichtenstein Ausstellungseröffnung: Plakate der DDR aus der Sammlung der Druckerei Giegling/Thiele/Haußig 19:30Uhr, Konzert- und Ballhaus Neue Welt Zwickau 7. Sinfoniekonzert des Theater Plauen-Zwickau – Es naht sich die Ferne Kartenvorverkauf über das Theater (Tel. 0375 27411 4647) 19:30Uhr, Stadttheater Glauchau Stunde der Musik mit Thomas Roth | 10 | 13. Veranstaltungen im Mai 14. und Residenzschloss Altenburg / Schlosskirche Altenburg Orgelkonzerte / Laser-Show „Die beleuchtete Kirche“ 13. 15. bis ab 11Uhr, Burg Posterstein Altenburg 11. Ritterturnier und Mittelalterspektakel Wer „gewandet“, sprich in mittelalterlicher Kleidung erscheint, spart beim Eintritt. 13. 16. bis ganztags Schützenplatz Mittweida Mittweidaer Schützenfest 13. 19:30Uhr, Gewandhaus Zwickau Nathan der Weise Ein dramatisches Gedicht von Gotthold Ephraim Lessing ¬ ab 14 Jahren 19:30Uhr, Theater in der Mühle Zwi ckau Still im Aug‘ erglänzt die Träne Ein Küchenliederabend ¬ ab 14 Jahren 20 Uhr, Alter Gasometer Zwickau PingPong-Session DJs, Tischtennis, Spaß; Kontakt: 0375 2772122 20 Uhr, Konzert- und Ballhaus Neue Welt Zwickau Jogis Eleven – 11 Jungs – 1 Stimme: Christian Schiffer Seit dem sensationellen Fußball-WMSieg parodiert Christian Schiffer Jogi Löw und die Mannschaft wie ein Weltmeister. ZeitSprung 14. 15. und Penig OT Amerika Schienentrabifahrten Penig – Amerika – Rochsburg Infos unter www.muldental bahn.eu ab 11 Uhr, Schloß Voigtsberg Oels nitz/V. 11. Historisches Schlossfest 14 Uhr, Kleine Galerie Hohenstein-E. Kunst offen mit Grafikbörse 14. 16. bis Bahnhof Schönheide Pfingstfahrten mit der Museumsbahn Schönheide ganztäg. Daetz-Centrum Lichtenstein Remise: Tag des offenen Ateliers Veranstalter: René Lämmel 14. 7 Uhr, Treff: Austelhof Zwönitz Vogelstimmenwanderung 19:30Uhr, Gewandhaus Zwickau Goldfisch-Variationen Tanzstück von Annett Göhre ¬ Musik der Goldberg-Variationen in der Bearbeitung von Uri Caine ¬ ab 12 Jahren 20:30 Uhr, Göltzschtalbrücke Netzschkau Philharmonic Rock Eine außergewöhnliche Symbiose aus Rockmusik und Orchestersound; Tickets in allen bekannten Vorverkaufsstellen 15. 16. und MiniweltLichtenstein Pfingstfest 13–18Uhr, Städtische Museen Zwickau Kunstsammlungen, Priesterhäuser und Galerie am Domhof haben geöffnet 15. 10:30Uhr, Tourist Information Zwickau Schnuppertour durch die Zwickauer Altstadt Informationen unter 0375 2713240 (www.zwickautourist.de) Deutsches Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain Crimmitschau Sonntags- & Sonderführungen 14 Uhr: Führung zur Rittergutsgeschichte „Gutsbesitz für Kammerrat und Amtshauptmann“, 15– 17 Uhr: Sonderführung in ausgewählten Museumsobjekten 15 Uhr, Puppentheater Zwickau Das tapfere Schneiderlein Puppentheater nach den Brüdern Grimm ¬ ab 4 Jahren 10–18 Uhr, Bauernmuseum Dürrengerbisdorf Limbach-Oberfrohna Bauernmuseum geöffnet Mit Scheunenflohmarkt 15 Uhr, Seebühne Kriebstein Eröffnungskonzert – Klassiker der Filmmusik Mittelsächs. Philharmonie, Sänger und Tänzer vor eindrucksvoller Naturkulisse 14 Uhr, Tierpark Hirschfeld Pfingstkonzert mit den „Schönecker Lausbuam“, Clownerie mit Ballons undTierparade | 12 | Veranstaltungen im Mai Mach den Time Warp! Die total verrückte Renaissance-Challenge: Diese Attraktion gibt es nur auf Schloss Augustusburg. Mit unserer „Zeitmaschine“ machst Du einen Time Warp zurück in die Renaissance. In einer Gruppe zeitreisender Abenteurer meisterst Du Herausforderungen, die für damalige Zeitgenossen Alltag waren. Es erwartet Dich: • eine Erlebnisreise mit unseren Renaissance-Guides in die verborgenen Räume von Schloss Augustusburg, • ein XXL-Mitmach-Gemälde in 3D mit Original-Kostümen für Dich, • die Illusion einer Festtafel wie zu Kurfürst Augusts Zeiten, • eine einzigartige multimediale Licht- und Toninszenierung mit tollen Special Effects. Nutze diese Möglichkeit zu ganz besonderen Schnappschüssen. Am besten meldest Du Dich mit Freunden und Familie an und ihr verbringt gemeinsam einen unvergesslichen Tag. Ideal für die etwas andere Geburtstagsfeier, den Junggesell(inn)enabschied uvm. Die Time-Warp-Räume sind nicht beheizt. Bitte achte auf entsprechende Kleidung und geeignetes Schuhwerk. Start täglich 13 Uhr und am Wochenende zusätzlich 11 und 15 Uhr sowie für Gruppen auf Anfrage – wir bitten um Voranmeldung. Weitere Infos: Telefon 037291 3800 Termine und Tickets unter: www.die-sehenswerten-drei.de 15. 14 Uhr, Talsperre Kriebstein Dixieland am Hafen mit der „Walter Tower Jazz Band“ 14 Uhr, Tierpark Hirschfeld Pfingstkonzert mit Tierparade 14:30Uhr, Bergbaumuseum Oelsnitz/Erz. Familien-Erlebnisführung „Hinter der Feuerluke“ Sonderführung durch die Kraftwerksausstellung 14:30Uhr, Park Lichtenwalde Pfingstkonzert SWS-Big-BandMeerane „Beswingter“ KaffeeNachmittag mit Musik der 20er bis 50er Jahre, Ausfall bei ungünstiger Witterung, Parkeintritt 15 Uhr, Daetz-Centrum Lichtenstein Öffentliche Führung im DaetzCentrum 18 Uhr, Gewandhaus Zwickau Sommer, Sonne, Kaktus Ein musikalischer Familienurlaub ohne Sicherheitsgurt ¬ ab 12 Jahren 18 Uhr, Selgrosgelände Zwickau Pfingstkracher mit den Prinzenbergern, Ina Colada und Tim Toupet; Tickets 15 € bei Tourist Information Zwickau 16. Landkreisweit Deutscher Mühlen tag Besucher können die alten Mühlen in Aktion sehen und sich erklären lassen, wie das Müllern früher funktioniert hat. ZeitSprung 16. 8–17 Uhr, OT Dorfchemnitz Zwönitz Deutscher Mühlentag im Heimatmuseum „Knochenstampfe“ Mit Hähnewettkämpfen, Kräuterfee, Musik & Chor, Speis & Trank..., Museum 10–17 Uhr geöffnet 9 Uhr, Start am „Brückenstübel“ Pirk Wanderung mit dem Müllerburschen 10–17 Uhr, Windmühle Syrau Rosenbach/OT Syrau „Es dreht sich was“ an der Windmühle Syrau Aktionen zum Deutschen Mühlentag, Tel. 037431 3735 10–17 Uhr, OT Dorfchemnitz Zwönitz Deutscher Mühlentag im Technischen Museum „Papiermühle“ Stdl. Sonderführungen, Vorführung Papierschöpfen, alte Handwerkstechniken, Gastronomie... 10–18 Uhr, Dt. Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain Crimmitschau Mühlenaktionstag „Von Müllern, Korn und Mehl“ Sonderführungen, Konzert der Young People Big Band Crimmitschau, „Schulstunden“ in der Alten Dorfschule uvm. 14:30Uhr, Musikpavillon am Kurmittelhaus Bad Schlema Pfingstkonzert Mit dem Bergmannsblasorchester Kurbad Schlema e.V. 17 Uhr, Schlosskirche Blankenhain Crimmitschau Frühlingskonzert mit dem Kleinen Chor der Kantorei 18 Uhr, Gewandhaus Zwickau Sommer, Sonne, Kaktus Ein musikalischer Familienurlaub ohne Sicherheitsgurt ¬ ab 12 Jahren 19:30Uhr, Sommerpalais Greiz Serenadenkonzert der Vogtlandphilharmonie Greiz/Reichenbach Johann Nepomuk Hummel, Wolfgang Amadeus Mozart, Benjamin Britten; Tickets: 03661 689815 17. 10:30und 18 Uhr, Theater in der Mühle Zwickau Bilder deiner großen Liebe Schauspiel nach dem Roman von Wolfgang Herrndorf ¬ ab 12 Jahren 20 Uhr, Kino Casablanca Zwickau Café Waldluft Doku über Flüchtlinge in bayerischer Bergidylle 14:30Uhr, Stadtpark Reichenbach Promenadenkonzert der Vogtlandphilharmonie Greiz/Reichenbach Heitere und beschwingte Melodien aus Oper und Operette 10 Uhr, Puppentheater Zwickau Der Mondmann Puppentheater nach Tomi Ungerer ¬ ab 5 Jahren 14:30Uhr, Park Lichtenwalde Pfingstkonzert Radeberger Musi kanten Ausfall bei ungünstiger Witterung, Parkeintritt 18 Uhr, Alter Gasometer Zwickau Bunter Abend – 5. Heimspiel von Jugendlichen & Kindern der Jugendhilfe; Kontakt: 0375 2772122 18. | 14 | Veranstaltungen im Mai 18. 19:30Uhr,Gewandhaus Zwickau Nathan der Weise Ein dramatisches Gedicht von Gotthold Ephraim Lessing ¬ ab 14 Jahren 19:30Uhr,Rathaus Werdau Trio Frauenrausch Ani Taniguchi (Sopran), Nathalie Senf (Mezzosopran), Sarah Stamboltsyan (Klavier) 19. 8 Uhr, Start: Bahnhof Hoh.-Er. (Zug) Gersdorf Wanderung der Naturund Heimatfreunde Chemnitz Bernsdorf - Adelsberg (6-8 km) 11 und 18 Uhr, Puppentheater Zwickau Der Sandmann Puppentheater nach E.T.A.Hoffmann ¬ ab 13 Jahren 14–18Uhr, Stadthalle „Pleißental“ Werdau Tanztee für Junggebliebene 16 Uhr, Stadtbibliothek Zwickau Wir lesen vor – Vorlesepaten in der Stadtbibliothek Birgitt Müller liest „Der kleine Igel Richie Riegel“ von Kerstin Rickers 19:15Uhr,Pension „Haus Waldeck“ Bad Schlema Vortrag: Goethes Reisen ins Fichtelgebirge Ortsvereinigung der Goethe-Gesellschaft Weimar e.V. 19:30 Uhr, Gewandhaus Zwickau Das Leipziger Kabarett academixer „Robinson Grützke“ 20 Uhr, Lutherkeller Zwickau Jamsession Eintritt ist frei; www.liederbuch-zwickau.de 20 Uhr, Konzert- und Ballhaus Neue WeltZwickau Gregor Meyle – Das Beste kommt noch Pure Hingabe zur Musik, ein starker Willen, gelebte Bescheidenheit und Authentizität und das immerwährende Wissen: „Das Beste kommt noch“. 20. 21. und Zwickau AvD Sachsen Rallye 20 Uhr, Feuerwehr-Ausbildungszentrum Pfaffenhain Hochfliegende Träume - Dixieland, Country-Musik und Südstaatensound Mit Thomas Stelzer und seinen Bands, Infos: www.artmontan.de 20. 22. bis 10–16 Uhr, gegenüber vom Muldeparadies Zwickau Begegnungscamp für Kinder „Ich sehe was, was Du nicht siehst“; Kontakt: 0375 2772122 20. 17 Uhr, Bergbaumuseum Oelsnitz/ Erz. Eröffnung der Sonderausstellung „Alles nur heiße Luft?“ 200 Jahre Heißluftmotor ... und kein Ende 19 Uhr, Kultur- und Freizeitzentrum Lugau Lasst euch überraschen! Ein amüsanter Abend mit den Oelsnitzer BarHockern, Infos: freizeitzentrum-lugau.de ZeitSprung 20. 19:30Uhr, Konzert- und Ballhaus Neue Welt ZwickauAmigos: Danke Freunde – Tournee 2016 Erleben Sie die Superstars hautnah. 19:30Uhr, Theater in der Mühle Zwickau Aufzeichnungen eines Arztes 19:30Uhr, Stadttheater Glauchau Tom Astor „Lieder zum Anfassen“ 19:30Uhr, Theater, Oberes Foyer Crim mitschau Live an der Theaterbar Kabarett „Köstliche Sachsen“, Leipzig 21. 22. und ganztags Innenstadt Mittweida Mittweidaer Shoppingtage 9–17Uhr,Platz der Völkerfreundschaft Zwickau Antik-& Trödelmarkt Trödel, Antiquitäten, Sammlerartikel und Neuwaren; Kontakt: [email protected] 21. 13–18Uhr,Marktplatz Werdau Blaulichttag 14 Uhr, Karl-May-Begegnungsstätte Hohenstein-Ernstthal Batzendorfer Gartenfest Mit Livemusik und Chorgesang, Comedy, Kinderprogramm, Speisen von Mays Reisen... Eintritt frei! 15 Uhr, Schloss Leubnitz Rosenbach Konzert „Vierhandschönheiten“ Klavierkonzert vierhändig 15 Uhr, Herrenhaus Vielau Reinsdorf Frühlingsfest 17 Uhr, StadttheaterGlauchau Benefizkonzert zugunsten des Glauchauer Bismarckturmes mit Tamburo Temperamento 18–22 Uhr, Zwönitz OT Hormersdorf Museumsnacht im Heimatmuseum Mit Klöppelvorführungen, Musik, kleinem Imbiss 18–1 Uhr, Industriemuseum Chemnitz Chemnitzer Museumsnacht 18–23 Uhr Betrieb der Dampfmaschine Schloss Purschenstein Neuhausen/ Erz. Internationales Roots-Treffen 2016 Infos: www.purschenstein.de 19 Uhr, Schloß Voigtsberg Oelsnitz/ Vogtl. Die Pilgerin – Autorenlesung KrimiLiteraturTage ab 9:30 Uhr, Am Sportzentrum Mülsen/OT Stangendorf Neueröffnung Sportzentrum 16. Mülsengrundlauf und KinderleichtathletikTeamwettbewerb 19:30Uhr, Gewandhaus Zwickau Sommer, Sonne, Kaktus Ein musikalischer Familienurlaub ohne Sicherheitsgurt ¬ ab 12 Jahren 10:30Uhr, Tourist Information Zwickau Schnuppertour durch die Zwickauer Altstadt Informationen: 0375 2713240 (zwickautourist.de) 21 Uhr, Schützenhaus HohensteinErnstthal Rock´n Roll Party mit den Firebirds | 16 | Veranstaltungen im Mai 22. 10–17 Uhr, Freilichtmuseum LandwüstTraktorentag Musikalische Umrahmung: Blaskapelle Junges Egerland ab 10 Uhr Museum „Alte Pfarrhäuser“ Mittweida geöffnet 10–16 Uhr, Stadthalle Zwickau Terraristik & Reptilienbörse Verkauf und Tausch von Terrarientieren, Literatur, Terrarien, Zubehör und Futtertieren; Info und Anmeldung: 034496 23432 10 Uhr, Puppentheater Zwickau Der Mondmann Puppentheater nach Tomi Ungerer ¬ ab 5 Jahren 14–18Uhr Heimatmuseum Hormersdorf Zwönitz/OT Dorfchemnitz geöffnet 15 Uhr, Gewandhaus Zwickau Nathan der Weise Ein dramatisches Gedicht von Gotthold Ephraim Lessing ¬ ab 14 Jahren 15 Uhr, Musikbrunnen „Martin Ebert“ Bad Schlema Brunnenmusik alen Zeitsprungtag am Internation Museumstag 22. Mai 2016, 10–18 Uhr Burg Schönfels Lichtentanne de. 10 und 14:30 Uhr Familienban Historische Kinderführung Daetz-Centr um Lichtenstein u.a. mit „LiebesWAHN – poetry g, & music“, Tanztee, öff. Führun st kun Holz Malerei und Deutsches Landwirtschafts museum Schloss Blankenhain & sntag Son u scha Crimmit Sonderf ühr ungen, 14 Uhr: : „Damals in der DDR“, 15– 17 Uhr Sonderf ühr ung in ausgewählten Museumsobjekten Heimat- und Bergbaumuseum g, run nde swa jahr Früh rf sdo Rein Fossiliensuche und Museumsführ ungen U KUNSTSA MMLUNGEN ZWICKA Max-Pechstein-Museum – 11 Uhr, 14–15 Uhr ALTE MEISTER NEU ERLEBT, Führung durch die neue Dauerausstellung - Geschichte, Restaurierung, Präsentation. 15–17Uhr „STEINREICH“, Wir bestimmen Ihre Schätze aus der Erde. t Naturalienkabinett und Stad g bur den Wal eum mus Galerie am DomhofZwickau ng zu ar 11 und 15 Uhr Spezialführu Ausstellung: Tatjana Lietz, Edg eln Vög en isch exot Klier & Carl Michel „In Memoriam“ | Kabinet tausstellung: Priesterhäuser Zwickau Gerhard Bachmann „MelanchoSchauvorführung der Zwi lie des Glückes“ de o- ckauer Zinnfigurenf reun 11 Uhr Druckvorführung „Lith 11 Uhr „Papierschöpfen“ grafie“ r 13–16Uhr „Schreiben mit Fede r 14 und 16 Uhr Konzert im Obe e“ Tint und min 60 lichtsaal, Dauer je ca. ZeitSprung Priesterhäuser Zwickau 14 und 16 Uhr Kurzführung durch die Sonderausstellung „Sächsisches Zinn“ 15 und 17 Uhr Kurzführung durch die hist. Priesterhäuser Robert-Schumann-Haus 15 Uhr Zwickau Phrasierungskunst und Klangzauber – Schumann-Interpretationen russischer Pianisten, Vortrag Dr. Thomas Synofzik (mit Tonbeispielen) Schloss Augustusburg 11 und 13 Uhr, Schlossführung einmal anders, 4 € / Erm. 3 € 14–15:15 Uhr Der August usburger Cranach Altar 6 € p.P. Schloss Waldenburg Historische Führungen – Zeitreisen der besonderen Art Tourist Information Zwickau 14 Uhr Auf Luthers Spuren mit Katharina von Bora Technisches Museum „Papiermühle“ Zwönitz/OT Dorfchem nitz 14–18 Uhr stdl. Führ ung, Schöpfen von Büttenpapier Treff: Tuchfabrik Gebr. Pfau Crimmitschau 14 Uhr Der Stadtgärtner führt duch den östlichen Teil des Sahnparks Textil- und Rennsportmuseum Hohenstein-Ernstthal Muse umsfest, Eröffnung der Sonderausstellung „Heut´ ist großer Waschtag“, Vom Wäschewaschen, Trocknen und Bügeln... Vorführ ungen in der Schauwerkstatt & textiler Flohmarkt Zwickau 10–18 Uhr SegwayMuseumstouren, Nähere Infos unter www.dlk-zwickau.de 23. 29. bis Stadtbibliothek Zwickau Wegen Softwareumstellung geschlossen Am 30.05. ab 10 Uhr wieder geöffnet Alle teilnehmenden Museen auf www.zeitsprungland.de/ museumstag 23. 8:30 Uhr und 10:30 Uhr, Konzertund Ballhaus Neue Welt Zwickau Henriettas Reise ins Weltall Alle Informationen und Anmeldung: aok-kindertheater.de/tourplan/ zwickau-201611 Uhr | 18 | Veranstaltungen im Mai 23. Gewandhaus Zwickau Nathan der Weise Ein dramatisches Gedicht von Gotthold Ephraim Lessing ¬ ab 14 J. 20 Uhr, Lutherkeller Zwickau Terry Lee Hale & Antonio Gramentieri SingerSongwriter (GB); www.liederbuch-zwickau.de 24. 9 Uhr, Puppentheater Zwickau Mama, wo ist eigentlich das Gestern hin? Puppentheater nach dem Kinderbuch von Maja Bohn ¬ ab 4 J. 19:30Uhr, Gewandhaus Zwickau Sonnenallee Ein Theaterstück mit Live-Musik nach dem Film-Hit von Thomas Brussig, Detlev Buck und Leander Haußmann ¬ ab 12 Jahren 20 Uhr, Kino Casablanca Zwickau Sex & Crime komödiantischer Krimi mit Wotan Wilke Möhring 20 Uhr, Konzert- und Ballhaus Neue WeltZwickau Katrin Weber – Solo Ein umwerfend komisches und musikalisch hochkarätiges Solo – ausgezeichnet mit dem Kleinkunstpreis 2008. 25. 9–17 Uhr, Hauptmarkt Zwickau Sachsenmarkt 2016 Jeden letzten Mittwoch im Monat präsentieren verschiedene Händler, Gärtner und Landwirte ihre Produkte. 14–17 Uhr, Classic Centrum, Breithauptstr. 3–5, Zwickau Zwickauer Mittelstandsforum – Mit Leidenschaft zur Exzellenz mit Top-Speaker Dr. Dr. Cay von Fournier; Infos/Anmeldung: IHK, Kathrin Buschmann, Telefon 0375 8142110 19:30Uhr, Neuberinhaus Reichen bach 9. Sinfoniekonzert der Vogtlandphilharmonie Greiz/Reichenbach Ludwig van Beethoven, Igor Strawinsky; Tickets: 03765 12188 19:30Uhr, Ratssaal HohensteinErnstthal Rathauskonzert im Rahmen des Sächsischen Mozartfestes 26. 17 Uhr, Tourist Information Zwickau Quer-Stadt–Ein Kurztrip mit dem Segway Informationen: 0375 2713240 (www.zwickautourist.de); Anmeldung bis zum Vortag 18 Uhr ZeitSprung 19:30 Uhr, Alter Gasometer Zwickau AGLOW – Vortrag Thema: Durchbrich deine negativen Gedankenmuster! Referentin: Tabea Heise, Kontakt: 0375 2772122 20 Uhr, Kulturzentrum St. Barbara Lichtentanne Antigone Rising Rock / Country-Rock (USA); www.liederbuch-zwickau.de 27. 28. und Konzert- und Ballhaus Neue Welt Zwickau 23. Sommersymposium des MVZI im DGI e.V. Alle Informationen: www.dginet.de/zwickau 27. 14 Uhr, Richard-Wagner-Park Werdau Kinderfest 19:30Uhr, Vogtlandhalle Greiz 9. Sinfoniekonzert der Vogtlandphilharmonie Greiz/Reichenbach Ludwig van Beethoven, Igor Strawinsky; Tickets: 03661 62880 19:30Uhr, Theater in der Mühle Zwickau Wegen Emil seine unan ständ‘ge Lust Stück mit Musik von Antonia Rothe-Liermann 21 Uhr, Tourist Information Zwickau Rundgang mit dem Zwickauer Nachtwächter Informationen: 0375 2713240 (www.zwickautourist.de) d AustAusch un Begegnung Zwickauer Mittelstandsforum ›› Mit LeidenschAft Zur exZeLLenZ ‹‹ Mittwoch, 25. Mai 2016, 14 –17 Uhr Classic Centrum Zwickau Breithauptstraße 3–5, 08056 Zwickau Mit Top-Speaker Dr. Dr. Cay von Fournier Der Trainer, promovierte Betriebswirt und Chirurg, Unternehmer und Buchautor vermittelt in seinem Vortrag neue Denkmodelle, Trends und jede Menge Praxisbeispiele für mehr Geschäftserfolg. Das Teilnahmeentgelt beträgt 49,90 Euro. information und Anmeldung: Kathrin Buschmann Telefon 0375 814-2110 E-Mail [email protected] Steuer- und Wirtschaftsberatung | 20 | 28. Veranstaltungen im Mai 29. und Miniwelt Lichtenstein ModellAktionsTage „Zu Land – zu Wasser – zu Luft“ 28. 6 Uhr, Tierpark Hirschfeld „Vogelkundewanderung“ Führung mit Ornithologe Jens Hering, Treff: Haupt kasse, kostenlos, wir bitten um eine Spende für die Wisentanlage Marktplatz Zwönitz Trödelmarkt Start und Ziel, Waldstadion Friesen weg 2 Limbach-Oberfrohna Limbacher Marktlauf 20 + 2 „Rund um den Schafteich“, Die Strecken verlaufen durch den Wald, rund um den Schafteich. 8–13 Uhr, Marktplatz Glauchau Bauern- und Frischemarkt Frische Produkte aus der Region 10:30Uhr, Tourist Information Zwickau Schnuppertour durch die Zwickauer Altstadt Informationen: 0375 2713240 (zwickautourist.de) 16 Uhr und 19:30 Uhr, Gewandhaus Zwickau Victoria 2016 Musical des Sandberg-Gymnasiums WilkauHaßlau 17 Uhr, Theater CrimmitschauFrühlingskonzert der Vogtlandphilharmonie Greiz/Reichenbach Heitere und beschwingte Melodien aus Oper und Operette; Tickets: 03762 47888 20 Uhr, Freilichtbühne Zwickau Glanzlichter 2016: Invisible Touch– The Best of Genesis & Phil Collins, Europas beste Phil Collins und Genesis Tributeband zu Gast in Zwickau! 29. Deutsches Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain Crimmitschau Sonntags- & Sonderführungen 14 Uhr: Vogelkundliche Führung „Gefiederte Nachbarn“, 15–17 Uhr: Sonderführung in ausgewählten Museumsobjekten Gelände der Stadtwerke Glauchau Spieletag Spiel, Spaß und Unterhaltung – alle Spielstände können kostenlos genutzt werden 14 Uhr, Tourist Information Zwickau Auf Luthers Spuren mit Katharina Innenstadt Zwickau Zwickauer von Bora Informationen unter 0375 Sparkassen-Stadtlauf 2713240 (www.zwickautourist.de) ab 10 Uhr, Bergbaumuseum Oels14 Uhr, OT Rödlitz Lichtenstein nitz/Erz. Großes Kinderfest am Dorf- und Kinderfest Zwergenschacht Buntes Familienprogramm, Hüpfburg, Bastelange15 Uhr, Puppentheater Zwickau bot u.v.m. Mama, wo ist eigentlich das Gestern hin? Puppentheater nach dem Kinderbuch von Maja Bohn ¬ ab 4 Jahren ZeitSprung ab 10 Uhr, Bahnhof und Burg Scharfenstein 150. Zugjubiläum der Erzgebirgsbahn Sonderführungen mit „Karl Stülpner“, Sondereintrittspreis für Zugreisende, „Piratenspecial“ für Kinder, Info: 037291 3800 10:30Uhr, Industriemuseum Chemnitz Sonntagsmatinee Vortrag von Achim Dresler „Die technik historischen Museen in Mulhouse/ Elsass“, Eintritt frei ab 11 Uhr,Tierpark Hirschfeld Großer „Hundetag“ mit Hundewettlauf, wir freuen uns auf Ihren Besuch mit Ihrem Vierbeiner 13:30 Uhr, Park Lichtenwalde Park führung zur Rhododendronblüte Unterhaltsamer Rundgang mit Informationen über die barocke Anlage, Anmeldung nötig, 4 €/erm. 3 € 14:30Uhr, Musikpavillon am Kurmittelhaus Bad Schlema Kurkonzert mit den „Fröhlichen Harmonikaspatzen“ 15 Uhr, Galerie am Domhof Zwickau Finissage zur Ausstellung „In Memoriam“ Kontakt: 0375 834567 17 Uhr, Neuberinhaus Reichenbach Sounds of Hollywood Benefizkonzert für die Lebenshilfe Reichenbach e.V.; Tickets: 03765 12188 19:30Uhr,Gewandhaus Zwickau Egolaut & Charley Ann 20 Uhr, Kulturzentrum St. Barbara Lichtentanne Pulsar Trio Weltmusik trifft Jazz; www.liederbuch-zwickau.de 30. 19:30Uhr, Brauereigasthof, Grünhainer Str. 15 Zwönitz Vortrag „Die 1000er des Erzgebirges“ 20 Uhr, Alter Gasometer Zwickau Tanz – „nachtschicht bewegt” Ver anstaltung des Theater Plauen-Zwickau und des Alten Gasometer e.V. 31. 20 Uhr, Kino Casablanca Zwickau Der letzte Wolf Drama mit überwältigenden Landschaftsbildern | 22 | Gastronomie und Übernachtung im Mai Der Genuss-Tipp 01 für den Wonnemonat Mai kommt aus dem Schloss Purschenstein: Ein Kleinod in Neuhausen/Erzgebirge! Britische Schönheiten auf Schloss Purschenstein Internationales Rootes-Treffen 2016 Am 21. Mai 2016 treffen britische Automobilschönheiten der Marken Hillman, Singer, Humber & Co. auf Schloss Purschenstein ein und lassen jedes Oldtimer-Herz höher schlagen. Die Fahrzeuge werden gegen Mittag einen Stopp bei uns einlegen. Genaue Informationen zur Route und zum Treffen selbst finden Sie unter www.verkehrsmuseum-dresden.de Gerne können Sie die Automobile der englischen Rootes-Gruppe aus den Jahren 1950 und 1960 von 12 H bis 13 H bewundern und anschließend auf unserer Schlossterrasse eine Kleinigkeit essen oder Kaffee und Kuchen genießen. Spargel, Erdbeeren & Co. Genießen im Restaurant „Remise“ auf Schloss Purschenstein Der Frühling kehrt ein und alle Spargelliebhaber fiebern danach, endlich den echten deutschen Spargel genießen zu können. Spargel „solo“ oder als Beilage, Erdbeeren und Bärlauch sowie täglich wechselnde Frühlingsgerichte gehören ab sofort auf die Speisekarte. Jens Franke und seine junge Küchenbrigade bereiten alle Gerichte – mal klassisch, mal modern geprägt – mit hochwertigen Zutaten und frischen Kräutern zu. Die große Terrasse vor dem Restaurant lädt nun auch alle Sonnenanbeter dazu ein, ein Stück hausgemachten Kuchen und eine gute Tasse Kaffee im Freien zu genießen. Wir, das Team von Schloss Purschenstein, freuen uns schon heute auf Ihren Besuch. Schloss Purschenstein Hotel GmbH Purschenstein 1 09544 Neuhausen/Erzgebirge Anmeldungen und Informationen telefonisch oder schriftlich unter Telefon: 037361 14080 E-Mail: [email protected] www.purschenstein.de GenussSprung Der Genuss-Tipp 02 für den Wonnemonat Mai kommt aus dem Hotel Haus Marienthal in Zwickau: Abwechslung vor der Haustür! Alles unter einem dach Restaurant und Catering Wir bieten Ihnen in unserem Restaurant eine „Gute Hausmannskost“. Lassen Sie sich von unserem Personal mit unseren Speisen und Getränken verwöhnen. Wir bieten Platz für bis zu 70 Personen. Für Ihre Feier liefern wir Ihnen das Buffet gern auch nach Hause! Hotel Unsere neu renovierten Zimmer sind ausgestattet mit Dusche oder Badewanne, WC, Telefon, Minibar, Sat-TV und SKY. WLAN im ganzen Haus und der hoteleigene Parkplatz können kostenfrei genutzt werden. Schirmbar SKY-Fußball für Jedermann bei netter Gesellschaft und guter Gastronomie – einzigartig in Zwickau! Hotel Haus Marienthal Marienthaler Str. 122, Zwickau Telefon:0375 5677-0 E-Mail: [email protected] www.hotel-haus-marienthal.de Lassen Sie sich rundum verwöhnen !!! Hotel Haus Marienthal Marienthaler Str. 122 08060 Zwickau Aktuelle Angebote, Veranstaltungen und Preise unter: www.hotel-haus-marienthal.de Telefon:0375 5677-0 Telefax:0375 5677-27 E-Mail: [email protected] Genießen, Feiern, Schlafen und gemeinsam Fußball schauen • Feierlichkeiten bis 100 Personen • Catering: Sie stellen ihr Buffett zusammen und wir liefern nach ihren Wünschen – preiswert, lecker und immer individuell • auch Kuchen und Torten werden bei uns gefertigt • täglich geöffnet • durchgehend gut bürgerliche Küche • komfortable Zimmer und Appartements zu kleinen Preisen • kostenfreie Parkplätze • W-LAN kostenfrei | 24 | Gastronomie und Übernachtung im Mai MAI Lindengarten Weißenbrunn Fisch, Ente und Gans auf der Speisekarte samstags, 10–12 Uhr, Historische Braurei Vielau Bierverkauf Brauereif ührungen für Gruppen mit Bierverkostung nach Voranmeldung, Speisen auf Anfrage Buchen Sie Ihren individuellen Termin für Ihre Brauereiführung, Bierverkostung sowie Bierkulinarium. täglich, Brauhaus Zwickau Thementage: Mo Haxentag Di Behördentag Mi Schnitzeltag Do Brauertag Fr Rippchentag Sa Einkaufswochenende 11–14 Uhr So Museumstag 11–14 Uhr Jede Woche Bier- und Schnaps seminar täglich, Hotel Meerane Wechselndes 3-Gang-Tagesmenü mit 3 verschiedenen Hauptgängen zur Wahl: 18 € montags: Eintopftag für 6,50 € dienstags: Fischtag für 14 € mittwochs: Schnitzeltag für 14 € donnerstags: Pastatag für 11 € freitags: Veggie Day für 10 € Unsere Thementage finden nicht an Feiertagen statt! sonntags, jeweils von 11:30 Uhr bis 14:30 Uhr, Hotel Meerane Sonntags buffets Preis p.P.: 28 €, Kinder (6–14 J.): 9 € inkl. 1 Begrüßungsge tränk p. P. sowie Kaffee und Tee unbegrenzt 01.05., 14–18 Uhr Romantik Hotel Jagdhaus Waldidyll Hartenstein Kräuterwandern mit Sylvia 05.05. Romantik Hotel Jagdhaus Waldidyll Hartenstein Christi Himmelfahrtstag als Familien-Ausflug mit Kaffeehaus-Musik 05.05.Gästehaus Wolfsbrunn Hartenstein Parkfest zum Männertag für die ganze Familie mit Livemusik, Grillspezialitäten, Bierwagen und Unterhaltung (Eintritt frei) 05.05. Brauerei Vielau Männertag 05.05. Webalu Zwickau Special zum Männertag Heute gibt es bei uns Mutzbraten und trübes Kellerbier. 05.05., 10 Uhr, Hotel Haus Marien thal Zwickau Männertag mit ALBA TROS im beheizten Festzelt 07.05., ab 18 Uhr Hotel Haus Marien thal Zwickau Eure Männer sagen Danke Männertagsrevanche mit 1 Glas Sekt gratis, Menstrip, ShowEinlagen und Hits der 60er, 70er, 80er (im beheizten Festzelt) 08.05., 10–14 Uhr Paula Zwickau Muttertagsbrunch 08.05., 10–14 Uhr Gästehaus Wolfsbrunn Hartenstein Verwöhnbrunch zum Muttertag 13.05., 18:30 Uhr Romantik Hotel Jagdhaus Waldidyll Hartenstein Drei-Gang-Menü & Kabarett „Lachen ist die beste Medizin“ – ein medizynisches Kabarett mit HansPeter Körner GenussSprung 16.05., 18:30 Uhr Gästehaus Wolfsbrunn Hartenstein Terrasseneröffnung mit Live-Musik Buffet, fantastische Weine und Cocktails 20.05., 18 Uhr Feinkost 30 ZwickauPlanitz Feinschmecker-Abend „Zu Besuch in der Uhlig Mühle“, 65 €, Anmeldung: Telefon 0375 786276 21.05. und 28.05., Hotel Haus Marienthal Zwickau Frisch gegrillte, knusprige Haxen und Hähnchen Vorbestellung unter: 0375 56770 21.05. Schloss Purschenstein Neuhausen/Erz. Int. Roots-Treffen 2016 21.05. Hotel Haus Marienthal Zwickau DFB-Finale live auf Sky 22.05., 11:30 Uhr Romantik Hotel Jagdhaus Waldidyll Hartenstein Wonnemonat-Mai-Brunch 22.05., Gästehaus WolfsbrunnHar tenstein Wolfsbrunner Themenlunch: Spargel 27.05.16 18:30 Uhr Romantik Hotel Jagdhaus Waldidyll Hartenstein Drei-Gang-Menü & Kabarett „Herricht & Preil, die berühmtesten Komiker der DDR-Unterhaltung“ von Egbert Soutscheck & Mario Böttrich 28.05. Hotel Haus Marienthal Zwickau Champions-League-Finale auf Sky 10.06. bis 10.07. Hotel Haus Marien thal Zwickau EM – alle Spiele live auf Sky bis 21.05. Feinkost 30 Zwickau-Planitz Wochen des guten Geschmacks 25.04.–07.05.: Regionale Delikatessen für Genießer 09.05.–21.05.: Salami und Schinken für den Gourmet www.feinkost30.de bis 24.06.Romantik Hotel Jagdhaus Waldidyll Hartenstein Spargelzeit & Maibock auf der Speisekarte ! Zeitwerk Zw ickau f die Ter rasse vom en tter schön – ab au Ihren Tag auskling nt an tsp en Jetzt wird da s We Sie n ne ht nur gut, hier kön nic es ckt me sch r Hie n... d zur Ruhe komme lassen, genießen un | 26 | Gastronomie und Übernachtung im Mai Goldne Sonne Vermie tungs- und Veranstal tungsbetriebe Bergstadt Schneeberg GmbH Fürstenplatz 5 Schneeberg Kartentelefon 03772 370930 Email [email protected] www.goldne-sonne.de Restaurant Reservierungen: Großer Saal: Kleiner Saal: Kegelbahn: 120 Plätze, 03772 370917 450 Plätze 120 Plätze 60 Plätze, 4 Bahnen Stadtbibliothek, Klöppelschule, Schnitzzirkel, Tanzkreis, Töpfern, Tagungen, Seminare Der „Goldne-Sonne“-Verkaufsschlager überd auert alle Jahreszeiten: Immer im Angebot ist in unserem Restaurant das große Rumpsteak (300 g) mit pikanter Gorgonzola-Soße. Tradition trifft Moderne im 1708 errichten Gasthaus „Goldne Sonne“, die seit 20 Jahren soziokulturelles Zentrum in Schneeberg ist. Das stilvoll und zeitgenössisch sanierte, hauseigene Restaurant bietet für jeden Geschmack das Richtige. Sei es auf dem Teller beim Festessen in Familie, beim Dinieren mit Geschäftspartnern oder in lockerer Runde mit Freunden. Regionale Spezialitäten, Küchenklassiker und moderne Interpretationen verwöhnen den Gaumen. „Spitzenzimmer“, „Brasserie“ und „Blauer Salon“ sowie kleiner und großer Saal halten für jeden Anlass den passenden räumlichen Rahmen bereit. In der Adventszeit leben in Schneeberg Traditionen auf. In unserer Küche ist der Lenz eingekehrt: Medaillons vom Schweinefilet, Braten vom jungen Zicklein oder in aromatisiertem Olivenöl gebratenes Lammkotelett – da läuft einem das Wasser im Mund zusammen. Appetit machen Bärlauchsuppe mit Kräutersahne oder eine pikante Tomatensuppe. Extravagant und lecker: das Filet vom Zander an karamellisierten Erdbeeren. GenussSprung Traditionell bieten wir auch in diesem Jahr wieder unseren deutschen Spargel aus der Region an. Genießen Sie ihn auf unserer schönen Terrasse im Herzen der Stadt Zwickau. www.galeriecafezwickau.de Sie finden auf unserer umfang- und abwechslungsreichen Speisekarte sicher Alternativen zum Spargel. Probieren Sie auch unsere Kuchenund Eisspezialitäten. Kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf Sie! GALERIE CAFÈ Hauptmarkt 21 · 08056 Zwickau Telefon: 0375 298148 geöffnet: täglich ab 9 Uhr Schloss Purschenstein Hotel GmbH Purschenstein 1 09544 Neuhausen/Erzgebirge Telefon: 037361 14080 E-Mail: [email protected] www.purschenstein.de Frühlingsmenü im Restaurant „Remise“ ~ Salat vom Kaninchen mit Bärlauchvinaigrette, Kräutersalat und Frühlingsgemüse ~ Saiblingschaumsüppchen mit dem eigenen Maultäschle ~ Rücken vom Lamm in Portwein mit karamellisiertem Knoblauch, Feves und Kartoffelgnocchi ~ Tarte von Zitronen mit Dattelrahmeis, Gin und Brombeerkompott Menü komplett 42,50 Euro p.P. Menü komplett mit Weinbegleitung 59,90 Euro p.P. Das Menü wird saisonal immer wieder angepasst. Wir wünschen schon heute allen Feinschmeckern einen „Guten Appetit“. | 28 | Gastronomie und Übernachtung im Mai Träumen, Entspannen und Genießen Buchen Sie Ihre Hochzeitsfeier / Ihre Familienfeier bei uns – idyllisch auf dem Land! Romantik Hotel Jagdhaus Waldidyll **** Sellmair & Kahl OHG Talstraße 1, 08118 Hartenstein Telefon 037605 84-0 [email protected] www.romantikhotelwaldidyll.de Wir verzaubern Sie und Ihre Familie: · Stilvoller Empfang · Feine Räume für die Feier · Gemütliche Kamin-Lobby · Kostenfreie und reichliche Parkplätze – auch für Bustransfer · herrliche Sommer-Terrasse Und wer nicht mehr „nach Hause“ fahren will: Himmlische Zimmer warten auf Sie – romantischer geht’s nicht! PAULA Zwickau – Restaurant und Gaststätte Hauptmarkt 24/25 08056 Zwickau Reservierung 0375 4600770 E-Mail [email protected] ... das bayerische Restaurant im Herzen Zwickaus! Täglich ab 11:30 Uhr geöffnet www.paula-zwickau.de Lindengarten Weißenbrunn 4, 08412 Werdau Telefon 0375 523777 Mo | Di Ruhetag, Mi–So 11–1 Uhr Saisonangebot: Deutscher Spargel und Bärlauch Restaurant, Schwimmhalle, für Ihre Feier separate Räume www.lindengartenweissenbrunn.de GenussSprung Erholen Sie sich in unseren, mit Liebe eingerichteten Zimmern. Mit dem Gasthof Mädler haben Sie die beste Wahl aus Pension, Hotel und Gästehaus in Zwickau. Hotel Mädler geschmackvoll eingerichtete Einzelzimmer, Doppelzimmer und eine Hochzeitssuite Wildenfelser Str. 51 08056 Zwickau Telefon 0375 30343440 Telefax 0375 30350159 [email protected] www.ggb-maedler.de Ihre Vorteile im Überblick: •Kühlschrank auf jedem Zimmer •Schnell erreichbar für den Fernverkehr •Shuttleservice •4-Sterne-Möblierung zum EinStern-Preis •Kostenlose Parkplätze direkt am Haus •Individuelle Konditionen für Dauer- und Langzeitgäste (Zimmerservice, Frühstück) •Kostenloses WLAN •Büroservice für Geschäftsleute •Mehrsprachige Mitarbeiter Und nach dem Museumsbesuch wartet noch ein echtes Zwickauer Erlebnis: Genießen Sie in einer der zahlreichen Gaststät ten unserer schönen Stadt doch mal ein prämiertes Bier... die Mauritius Bockbierspezialität erhält den DLG-Preis in Gold für 2014, 2015 und 2016! 1. Mai „Tag des offenen Hotels“ im Hotel BEST WESTERN Amedia Zwickau u.a. mit dem Restaurant Zeitwerk Zwickau Olzmannstr. 57, 08060 Zwickau Telefon 0375 87390030 E-Mail zwickau@ plazahotels.de | 30 | Gastronomie und Übernachtung im Mai ann Restaurantfachf rau /m t und Koch/Köchin gesuch Brauereigasthof Zwickau Peter-Breuer-Straße 12–20 08056 Zwickau Telefon 0375 3032032 www.brauhaus-zwickau.de Räumlichkeiten für 8 bis 400 P. Übernachtung: 8 Komfortzimmer im 1720 erbauten Domgemeindehaus DZ 75 Euro, EZ ab 55 Euro Freitags Live Musik im Biergarten! 1. Mai, 11 Uhr ,,Eintopf“ Himmelfahrt 5. Mai, 14–18 Uhr ,,Wolfs-Vision“ Leipzig 6. Mai, 18 Uhr ,,Rock Zeit“ 13. Mai, 18 Uhr ,,too Secam“ 20. Mai, 18 Uhr ,,Sponti- Flex“ WDA 27. Mai, 18 Uhr ,,Manuel Richter“ 3. Juni 19 Uhr ,,FRANKY DICKENS “ Leipzig Catch of the Day Genießen Sie jeden Donnerstag fangfrischen Fisch lecker zubereitet. BBQ mit Livemusik Jeden 1. Samstag im Monat erwarten wir Sie zu unserem BBQ mit Livemusik. Passend zum Thema servieren wir Ihnen Steaks, Fisch & Salate. Sie erhalten das Angebot zu einem Festpreis von 19,90 Euro pro Person zuzüglich Getränke. Alte Münze Zwickau Hauptmarkt 6 08056 Zwickau Telefon 0375 44067800 www.alte-muenze-zwickau.de Bitte beachten Sie unsere neuen Öffnungszeiten: Mo 17–23 Uhr Di Ruhetag Mi, Do, Fr 17–23 Uhr Sa 11–15 Uhr, 18– 23 Uhr So 11–15 Uhr GenussSprung | 32 | Museen, Ausstellungen, Bühne, Erlebnis Aktiv ab 50 e. V. Kopernikusstr. 7, Zwickau Beratungsangebote: bei Klärung verschiedener Angelegenheiten und Erstellen von Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Testamentserstellung, Vermittlung von Alltagsbegleiter/in. Anmeldung erwünscht! Sprachkurse Englisch für Anfänger und Fortgeschrittene: Mo8.30–10, 10.30–12, 12.15–13.45 Uhr Di 10.15–11.45, 12.15–13.45 Mi 8.30–10 Uhr , 10.30-12 Uhr Do 8.30–10 Uhr Veranstaltungsangebote: Mo15.30– 18 Uhr Schach für Alle Mi 10–11 Uhr Jogakurs Di 10–11 Uhr Energy Dance AIDS-Hilfe Westsachsen e.V. Zwickau Präventionen, sexualpädagogische Angebote, Beratungen, Information Geöffnet: Mo./Di./Do. 10–16 Uhr Beratungszeiten: Di. 13–17 Uhr und nach Absprache Telefon: 0375 2304465 [email protected] Deutsches Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain, Crimmitschau Öffnungszeiten: 10.2. bis 30.4. und 16.10. bis 15.11: täglich, außer Montag, 9 bis 17 Uhr 1.5. bis 15.10.: täglich 9 bis 18 Uhr 16.11. bis 15.12.: nur für angemeldete Gruppen Anmeldungen und Informationen: 036608 2321 www.deutscheslandwirtschaftsmuseum.de die sehenswerten drei Schloss Augustusburg 09573 Augustusburg Öffnungszeiten: täglich 10–17 Uhr (Nov–März) Burg Scharfenstein Schlossberg 1, 09430 Drebach /OT Scharfenstein Öffnungszeiten: Di–So 10–17 Uhr An Feiertagen auch Montag geöffnet. Schloss & Park Lichtenwalde Schlossallee 1, 09577 Niederwiesa /OT Lichtenwalde Öffnungszeiten Schloss: Di-So 10–17 Uhr (Nov–März) An Feiertagen auch Montag geöffnet. Öffnungszeiten Park: Ganzjährig geöffnet 9:30–18 Uhr Telefon 037291 3800 [email protected] www.die-sehenswerten-drei.de DLK Zwickau Mit uns (nicht nur) durchs Zeitsprungland Individuelle Ausflüge und Transfers für Kleingruppen bis 8 Personen, Infos und Buchung bei DLK Zwickau Telefon 0375 281147 Esche-Museum Limbach-Ober frohna Maschinenvorführung jeden 2. Samstag und jeden 4. Sonntag des Monates ErlebnisSprung Fitness & Dance Academy Zwickau Öffnungszeiten: Mo–Do 9–21.30 Uhr | Fr 9–20 Uhr Sa / So. nur bei Kursbetrieb oder nach Vereinbarung Telefon 0375 2737047 www.dance-academy.net Knigge Akademie Stilsicher Zwickau, Karl-Liebknecht-Str. 2 „Stil und Etikette“ Seminare, Workshops und Vorträge für Firmen und Privatleute Schloss Purschenstein Neuhausen/ Erzgebirge Schlossführungen montags, mittwochs, freitags und samstags, um 16:30 Uhr, Start: Bibliothek in der Remise; Kontakt: 037361 14081; täglich 10–17 Uhr Freitag bis Sonntag sowie an Feiertagen 14 Uhr Tuchfabrik Gebr. Pfau Crimmitschau Führung durch die historische Tuchfabrik, mit Maschinenvorführung crimmitschau@ saechsisches-industriemusem.com 01.05.2016 bis 26.06.2016 Stadt- und Dampfmaschinenmuseum Werdau Bilder aus Holz – Intarsienarbeiten Personalausstellung Klaus Lösch, Lunzenau 03.05.2016 bis 19.06.2016 TheaterCrimmitschau Ausstellung: Malerei und Grafik von Klaus Deuse, Werdau geöffnet Mo–Do 14–19 Uhr, Fr 9–12 Uhr und zu Abendveranstaltungen, Eintritt frei 08.05.2016 bis 13.09.2016 Wasserschloß Klaffenbach Oktober–März, Di–So, Feiertage: 11–17 Uhr www.wasserschloss-klaffenbach.de Museum „Alte Pfarrhäuser“ Mittweida Sonderausstellung „Bauernhofbilder“ zu besichtigen innerhalb der Öffnungzeiten Intertrab e. V., Automobile Trabantausstellung Uhdestraße 11, Zwickau Öffnungszeiten: März–Okt Mi–So 10–17 Uhr, Eintritt 3 €, ermäßigt 1,50 € www.intertrab.com 10.05.2016 bis 15.07.2016 jeden samstag und sonntag 13.05.2016 bis 03.10.2016 14–17 Uhr Haus der Entdecker, Reins dorf Für kleine Entdecker geöffnet Freunde aktueller Kunst Zwickau, Hölderlinstraße Out of Leipzig 2 Adrian Sauer – Installation, Photographie; www.freunde-aktuellerkunst.de Stadtmuseum Lichtenstein Sonder ausstellung: Plakate der DDR aus der Sammlung der Druckerei Giegling/Thiele/Haußig | 34 | Museen, Ausstellungen, Bühne, Erlebnis 13.05.2016 bis 29.01.2017 Industriemuseum Chemnitz Das Fahrrad – Sonderausstellung Über 100 Fahrrad-Ikonen aus 200 Jahren Technik-, Kultur- und DesignGeschichte des Fahrrads Di–Fr 9–17 Uhr, Sa, So, Ft 10–17 Uhr 14.05.2016 bis 16.10.2016 Besucherbergwerk Pferdegöpel, OT Lauta Marienberg Sonderausstellung „Steinreich – Schätze der Berge“ Di–So, Feiertage 10.30– 16.30 Uhr, www.marienberg.de 21.05.2016 bis 25.09.2016 Bergbaumuseum Oelsnitz/Erz. Sonderausstellung „Alles nur heiße Luft?“ 200 Jahre Heißluftmotor ... und kein Ende 28.05.2016 bis 16.10.2016 Galerie „Die Hütte“ in Pobershau Marienberg Sonderausstellung Gottfried Reichel – Einblicke in die Wanderausstellung geöffnet Di–So, Feiertage 13–17 Uhr, Infos unter www.marienberg.de 29.05.2016 bis 28.08.2016 Burg Schönfels Lichtentanne Sonderausstellung „25 – und immer lockt das...“ Peter Zaumseil, Elsterberg 24.10.2016 bis 27.10.2016 Alter Gasometer Zwickau Technik führerschein Ton, Licht, Sicherheit Grundlagen der Veranstalt ungs technik – Anmeldungen bis 01.10.: [email protected] noch bis 01.05.2016 Stadt- und Dampfmaschinen museum Werdau Sonderausstellung „Geburtshilfe & Medizin im Wandel der Zeit“ Ärzte, Krankenhäuser und die medizinische Versorgung in Werdau Theater Crimmitschau „In Holz gerissen“ Gemeinschaftsausstellung des Kunstvereins „Die Mühle“, Gersdorf noch bis 02.05.2016 Hans-Zesewitz-Bibliothek Hohenstein-Ernstthal Fotoausstellung „Ernstthal von oben“ Ausstellung des Fotoclubs „Objektiv“, Halt e.V. noch bis 04.05.2016 Rathaus Hohenstein-Ernstthal Ausstellung „Streiflichter – Kunst und Unterricht an der Saxony International School Carl Hahn“ Schülerarbeiten für Kunstwett bewerb noch bis 08.05.2016 KUNSTSAMMLUNGEN ZWICKAU Max-Pechstein-Museum Desperate Housewives? Künstlerinnen räumen auf. Videos, Installationen, Fotografien, Objekte und Gemälde von 29 internationalen Künstlerinnen noch bis 15.05.2016 Burg Schönfels Lichtentanne Son derausstellung „Vielfalt und Leichtigkeit“ Aquarelle von Tina Gehlert ErlebnisSprung noch bis 22.05.2016 Esche-Museum Limbach-Oberf rohna Sonderausstellung „Glänzend-Idyllisch-Gewebt. Seidenbilder aus der Sammlung Trenkler“ Galerie „Die Hütte“ in Pobershau Marienberg Sonderausstellung: Ursula Fietsch – Erzgebirgsland schaften Di–So 13–17 Uhr, Infos unter www.marienberg.de noch bis 05.06.2016 Museum sächs.-böhm. Erzgebirge im Bergmagazin Marienberg Wanderausstellung Tragická místa paměti. Tragische Erinner ungsorte. Di–So 10–16 Uhr, www.marienberg.de noch bis 12.06.2016 Vereinshaus Hessenmühle Gersdorf Ausstellung Harald Hellmich Schloss Lichtenwalde Sonderausstellung: Günther Rössler „Die Genialität des Augenblicks“ Fotografien aus sechs Jahrzehnten: Reportage – Mode – Akt. Galerie art gluchowe Glauchau Ausstellung: Jan Thomas „Tiertage“ Holzskulpturen Tuchfabrik Gebr. Pfau Crimmit schau Sonderausstellung „Farben froh – Textile Ansichtssachen“ Textile Bilder von Birgit Birlenberg, Di–Fr 9–15 Uhr, Sa 14–16 Uhr Museum Schloss Wolkenburg Limbach-Oberfrohna Sonder ausstellung „Juwelen der Lüfte. Schmetterlinge aus aller Welt“ Geöffnet Di–So 14–17 Uhr Informationen unter 037609 58170 noch bis 29.05.2016 Galerie am DomhofZwickau Tatjana Lietz, Edgar Klier & Carl Michel „In Memoriam“ Malerei, Grafik, Objekte Galerie am DomhofZwickau Kabi nettausstellung Gerhard Bach mann „Melancholie des Glückes“ Mai AIDS-Hilfe Westsachsen e.V. Zwickau Die Theatergruppen der Leipziger AIDS-Hilfe sind zu Gast. noch bis 5.06.2016 Schloß Voigtsberg, Oelsnitz/Vogtl. Vis-à-Vis Kunst-Sammlung der Mannheimer Versicherungs AG noch bis 19.06.2016 noch bis 26.06.2016 Daetz-Centrum Lichtenstein „Der Akt in der Kunst“ Sonderausstel lung um die Ästhetik des nackten menschlichen Körpers Öffnungszeiten täglich 10–17 Uhr noch bis 02.07.2016 Robert-Schumann-Haus Zwickau 60 Jahre Robert-Schumann-Wettbewerb noch bis 03.07.2016 Heimat- und Bergbaumuseum Reinsdorf Sonderausstellung „80 Jahre Autobahn- und Staats straßenbau in der Region“ Jeden Sonntag, 14–17 Uhr | 36 | Museen, Ausstellungen, Bühne, Erlebnis noch bis 24.07.2016 Priesterhäuser Zwickau Sächsisches Zinn Neben den Produkten sächsischer Zinngießer, sollen in der Ausstellung vor allem die großartigen handwerklichen Leistungen der Zwickauer Zinngießer im Mittelpunkt stehen. noch bis 30.10.2016 Spielzeugmuseum Seiffen Jahres sonderausstellung „Originale im Porträt“ Personen und Werkstätten des Erzgebirges vorgestellt noch bis 31.10.2016 noch bis 07.08.2016 Burg Scharfenstein Scharfenstein Sonderausstellung „Piraten und ihre wahren Taten“ noch bis 28.08.2016 Besucherbergwerk Pferdegöpel, OT Lauta Marienberg Daueraus stellung „Marienberger Bergbau geschichte“ Di–So 10.30–16.30 Uhr, Infos unter www.marienberg.de Ausstellungen Böttcherfabrik in Pobershau Marienberg VERO in Marienberg – Das Ende einer IndustrieEpoche Fr–So 13–17 Uhr, Infos unter www.marienberg.de Lindenau-Museum Altenburg Sonderausstellung „Nicht ohne den Altenburger!“ Bernhard August von Lindenau im Dienst von Ernestiner und Albertiner Wettinern noch bis 30.10.2016 Bootssteg Koberbachtalsperre Langenhessen Bootsverleih geöffnetÖffnungszeiten für den Bootsverleih immer wetterabhängig, Infos unter Tel. 03762 41243 noch bis 31.12.2016 noch bis 08.01.2017 Schloss Augustusburg Sonder ausstellung „Du bist die Kunst!“ Faszinierende Mitmachi llusionen aus China. Das Original! – Staffel 3 Begehbare 3D-Mitmach-Bilder inszenieren dich. 25 neue 3D-Bilder, extra für Schloss Augustusburg in China gemalt, garantieren jede Menge Spaß! www.die-sehenswerten-drei.de Besuchen Sie die Drachenhöhle & Windmühle Syrau! • Tel.037431 3735 www.syrau.de en Ab 1. Mai – Führung ! ow rsh se La mit Drachenhöhle täglich geöffnet von 9.30–17.00 Uhr Windmühle geöffnet Sa., So., Feiertag von 11.00–16.00 Uhr ErlebnisSprung 11. Zwickauer Wasserspiele am 4. Juni 2016 | 14 bis 18 Uhr im Freibad Mülsen St. Niclas (August-Bebel-Straße abseits, 08132 Mülsen) Der Eintritt ist frei. wasserwerke-zwickau.de Was gibt es? Wasserspiele-Wettbewerb: Kinder zwischen 9 und 10 Jahren kämpfen für ihre Klasse oder ihren Verein um den Tagessieg. Zauberwerkstatt Berlin: „Reise nach Ozeanien“ und Mitmach-Zirkus zum Thema „Wasser“ Bademoden „Im Wandel der Zeit“ mit Mona Lisa, Mal- und Bastelstraße, Schnuppertauchen, Hüpfburg, Zorbingbälle und vieles mehr … Auf zum großen Familiennachmittag! Wasserwerke Zwickau Erlmühlenstr. 15, 08066 Zwickau Telefon 0375 533-0 E-Mail [email protected] Sonderausstellung im Spielzeugmuseum Seiffen bis 15.3.2017 täglich 10 bis 17 Uhr Touristinfo Seiffen Hauptstraße 73 09548 Kurort Seiffen Telefon 037362 8438 [email protected] Öffnungszeiten Mo–Fr 10– 16 Uhr Sa 10–14 Uhr Feiertag 11– 14 Uhr www.seiffen.de „Der Spielzeug-Werbeschau zum 80. Geburtstag.” Originalentwürfe, Zeitdokumente und kaum bekannte Ausstellungsobjekte berichten von der herausragenden historischen Bedeutung und würdigen den historischen Vorläufer des heute weltberühmten Seiffener Museums. Erzgebirgisches Spielzeugmuseum Seiffen Hauptstraße 73 09548 Kurort Seiffen Telefon 037362 17019 www.spielzeugmuseumseiffen.de | 38 | Museen, Ausstellungen, Bühne, Erlebnis Galerie am Domhof Zwickau Domhof 2, 08056 Zwickau Tel. 0375 834567 Fax 0375 834566 [email protected] Wir haben für Sie geöffnet: Di–So 13–18 Uhr www.galerie-zwickau.de KUNSTSAMMLUNGEN ZWICKAU Max-Pechstein-Museum Lessingstraße 1, 08058 Zwickau Tel. 0375 834510, Fax 0375 834545 [email protected] Wir haben für Sie geöffnet: Di–So 13–18 Uhr www.kunstsammlungenzwickau.de Priesterhäuser Zwickau Domhof 5-8, 08056 Zwickau Tel. 0375 834551 Fax 0375 834555 [email protected] Wir haben für Sie geöffnet: Di–So 13–18 Uhr www.priesterhaeuser.de Robert-Schumann-Haus Zwickau Hauptmarkt 5, 08056 Zwickau Tel. 0375 834406, Fax 0375 834499 [email protected] Wir haben für Sie geöffnet: Di–Fr 10–17 Uhr, Sa, So und feiertags 13– 17 Uhr www.schumann-zwickau.de ErlebnisSprung Theater Plauen-Zwickau Gewandhausstr. 7, 08056 Zwickau Telefon 0375 27411-4647 | -4648 E-Mail [email protected] Sparen Sie im Abo bis zu 50 Prozent gegenüber dem Freiverkauf! Theaterkasse Di, Do, Fr 10– 18 Uhr Mi 10–15 Uhr, Sa 10– 13 Uhr theater-plauen-zwickau.de Alter Gasometer Das Soziokulturelle Zen trum der Zwickauer Region Kulturarbeit | Jugendarbeit | Sozial arbeit | Demokratiearbeit Kleine Biergasse 3 | 08056 Zwickau Fon: 0375-2772110 Mail: [email protected] Programm und Tickets unter: www.alter-gasometer.de Tourist Information Zwickau Stadtführung: „Rundgang mit dem Zwickauer Nachtwächter“ 4 € p. P., ohne Voranmeldung jeden letzten Freitag im Monat, im Mai um 21 Uhr Hauptstraße 6, 08056 Zwickau Telefon 0375 2713244 www.zwickautourist.de 54. Borbergfest in Kirchberg 4. bis 5. Juni 2016 SchrauberMichl grüßt seine Freunde! Sa., 4.6.: ab 8 Uhr 19. Oldtimertreffen, ab 20 Uhr Abendveranstaltung So., 5.6.: 9–13 Uhr Frühschoppen, Kreishähnekrähen, Preisskatturnier ab 13 Uhr Familientag, Chortreffen Weitere Informationen unter: www.kirchberg.de | 40 | Museen, Ausstellungen, Bühne, Erlebnis Deutsches Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain Am Schloss 9 08451 Crimmitschau Telefon 036608 2321 E-Mail [email protected] www.deutscheslandwirtschaftsmuseum.de Öffnungszeiten jeden Sonntag ab 14 Uhr Sonder führungen zu verschiedenen Themen 10. Februar bis 30. April und 16. Oktober bis 15. November: täglich, außer Montag, 9 bis 17 Uhr 1. Mai bis 15. Oktober: täglich 9 bis 18 Uhr 16. November bis 15. Dezember: nur für angemeldete Gruppen Das Deutsche Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain im Landkreis Zwickau ist eine in Deutschland einmalige Museumsanlage mit 80 Gebäuden und 100 thematischen Ausstellungen auf 13 Hektar Fläche. Die Bandbreite der Baulichkeiten reicht vom originalen Rittergut mit Schloss bis zum Gartenschuppen und Klohäuschen. Der Schwerpunkt ist die Darstellung der ländlichen Lebens- und Arbeitswelt sowie der Landwirtschaftsgeschichte im historischen Mitteldeutschland und der ehemaligen DDR zwischen 1890 und 1990. Hervorzuheben sind hierbei die Ausstellungen zur Landwirtschafts- und Landtechnikgeschichte mit einmaligen originalen Sachzeugen wie beispielsweise den historischen Zugmaschinen und Traktoren. Damit stellt es ein länderübergreifendes Freilichtmuseum der ländlichen Kultur, Technik und Arbeit für den mittel- und ostdeutschen Raum dar. ErlebnisSprung Haus der Entdecker Erleben Sie als Familie eine span nende Reise durch die Welt der Mathematik, Physik und Technik. Schulstraße 19, 08141 Reinsdorf OT Friedrichsgrün Tel. 0375 6923260 Mo–Do 10–16 Uhr (in den Ferien ab 9 Uhr), Sa und So 14–17 Uhr www.haus-der-entdecker.de Im Mai mit Kind und Kegel auf „kleine Weltreise“ gehen 1. Mai – Feiertag 5. Mai – Männertag 8. Mai – Muttertag 15./16. Mai – Pfingstfest 28./29. Mai – ModellAktionsTage „zu Land – zu Wasser – zu Luft“ Telefon 037204 72255 www.miniwelt.de | 42 | Museen, Ausstellungen, Bühne, Erlebnis Strandbad Planitz Am Strandbad 1, 08064 Zwickau Telefon 0375 795933 [email protected] Saisonbeginn: 14.05.2016 mit einem „Tag der offenen Tür“ Tägliche Öffnungszeiten: 9 –20 Uhr Saisonende: voraussichtlich Mitte September 2016 www.strandbad-planitz.de Schwimmen, Sport, Spaß, Relaxen und Genießen 3.000 m2 Wasserfläche 50 m Schwimmerbecken 86 m lange Großwasserrutsche überdachtes Kinderplanschbecken Wellenbecken Nichtschwimmerbecken Sprungturm mit 1, 3 und 5 m Höhe 45.000 m2 Liegewiesen Schließzeit 2016: 4. bis 19. Juni Johannisbad Zwickau Johannisstr. 16 08056 Zwickau Telefon 0375 272560 Telefax 2725610 E-Mail [email protected] Frühschwimmen: Dienstags 7 – 8 Uhr Seniorensauna: Donnerstags vormittag FKK-Baden: Donnerstags 20 – 22 Uhr Aqua-Fitness: Mittwochs 20 – 21 Uhr www.johannisbad.de Die Schwimmhalle hat geöffnet: Mo 10 – 22 Uhr Di 7 – 22 Uhr Mi, Fr 10 – 22 Uhr Do 8 – 22 Uhr Sa, So 9 – 22 Uhr Der Saunabereich hat geöffnet: Mo 10 – 22 Uhr Frauen Di 10 – 14 Uhr Männer 14 – 22 Uhr gemischt Mi, Fr 10 – 22 Uhr gemischt Do 9:30 – 22 Uhr gemischt Sa, So 9 – 22 Uhr gemischt ErlebnisSprung August Horch Museum Zwickau Audistraße 7 08058 Zwickau www.horch-museum.de facebook / August Horch Museum 22. Mai 2016 Internationaler Museumstag 9.30 – 18 Uhr Die Kinder springen 10 Uhr 90 Jahre zurück in die Goldenen Zwanziger und absolvieren so die beliebte Museums-Rallye. Alle anderen Besucher erleben neben einer spektakulären Dauerausstellung Angebote weiterer Kulturtreibender aus der Jetzt-Zeit: wie z.B. Kunstausstellungen der Aquarellkünstlerin Tina Gehlert und der für Vinorelle, Zeichnungen, Aquarelle, Acrylmalerei und Collagen bekannten Monika Kampczyk. Es wird eine spektakuläre Ausstellung des Berliner Top-Fotografen Stefan Warter geben, der seine Lentikulardrucke des aktuellen Audi-Kalenders präsentiert. Außerdem gibt es noch Plätze für die 14:30-Uhr-Aufführung „Birnen“ des Zwickauer Mondstaubtheaters. „LiebesWAHN – poetry & music“ Daetz-Centrum Lichtenstein Schlossallee 2, 09350 Lichtenstein Telefon 037204 585858 Telefax 037204 585859 [email protected] Wir haben für Sie geöffnet täglich 10–17 Uhr www.daetz-centrum.de 22.05.2016 In ihrem ersten Soloprogramm betrachtet Maria Kempken das Thema Liebe von verschiedenen Standpunkten aus. Mit Texten von Erich Fried und einer breiten Songauswahl von Liebesliedern, begleitet von der Liveband Mister Fox, begibt sich die aus „Alles Was Zählt“ und „Unter Uns“ bekannte TV-Schauspielerin und Sängerin auf einen mit Witz gewürzten emotionalen Streifzug. | 44 | Museen, Ausstellungen, Bühne, Erlebnis Stadt Mittweida Informationszentrum „T9“ Technikumplatz 9 09648 Mittweida Telefon 03727 9992024 Mail [email protected] Öffnungszeiten Mi–Fr 9–13 und 13.30–17 Uhr Di, Sa 9–13 Uhr www.mittweida.de Museum „Alte Pfarr häuser“ Mittweida Pfarrberg 10 09648 Mittweida Telefon 03727 93450 Öffnungszeiten Di–So und Feiertag: 10–17 Uhr www.museummittweida.de Zweckverband Kriebsteintalsperre Schifffahrt I Veranstaltungen I Sportliches I Gastronomie An der Talsperre 1 09648 Kriebstein Telefon 034327 93153 Mail [email protected] www.kriebsteintalsperre.de Mittelsächsisches Theater Seebühne Kriebstein An der Talsperre 1 09648 Kriebstein Ticketverkauf: 03731 358235 oder 03431 715265 Mail [email protected] www.mittelsaechsischestheater.de ErlebnisSprung Museen Schloß Voigtsberg Schloßstraße 32 08606 Oelsnitz/Vogtl. Telefon 037421 729484 [email protected] facebook.com/schloss.voigtsberg Wir haben für Sie geöffnet: Di.–So. und Feiertag: 11–17 Uhr und nach Vereinbarung www.schloss-voigtsberg.de Tierpark Hirschfeld Erleben Sie auf 23 Hektar etwa 500 Tiere in 100 Arten! Öffnungszeiten: täglich 9–18 Uhr Tierparkstraße 3 08144 Hirschfeld Telefon037607 5239 E-Mail [email protected] www.tierpark-hirschfeld.de AUTOmobile Trabantausstellung des Intertrab e. V. Geöffnet: Mi–So täglich 10–17 Uhr Mo, Di Ruhetage Telefon Ausstellung: 0375 3035912 Eintritt: 3,00 €, ermäßigt 1,50 € Uhdestraße 11 08056 Zwickau www.intertrab.com Vogtländisches Freilichtmuseum Landwüst Rohrbacher Straße 4, 08258 Mark neukirchen OT Landwüst Telefon 037422 2136 Wir haben für Sie geöffnet: Di.–So. und Feiertag: 10–17 Uhr E-Mail [email protected] www.museum-landwuest.de | 46 | Museen, Ausstellungen, Bühne, Erlebnis Freizeitanlage für die ganze Familie ganzjährig: Ferienhaus- und Campingplatzvermietung, Gästehaus für Feierlichkeiten Saison: Sommerrodelbahn, Bade strand mit FKK-Bereich, Wasser rutsche, Minigolf, Beachvolleyball platz, Wassertreterverleih u.v.m. Telefon 03723 418213 www.stausee-oberwald.de Erlebnisbad Hartenstein Promenade 1 08118 Hartenstein Telefon 037605 5202 Wir haben für Sie geöffnet: 15. Mai–15. September Mai/September 10–19 Uhr, Juni 10–20 Uhr Juli/August 9–20 Uhr www.stadt-hartenstein.de 20.05., 19.30 Uhr „Live an der Theaterbar“ Kabarett. Köstliche Sachsen 28.05., 17.00 Uhr Vogtlandphilharmonie „Frühlingskonzert“ 26.08., 20.00 Uhr Joy Flemming in Concert Theaterplatz 1 08451 Crimmitschau 24.09., 19.30 Uhr Kabarett „Fettnäppchen“ Vorverkauf an der Theaterkasse: Montag–Donnerstag 14–19 Uhr Freitag 9–12 Uhr Telefonischer Ticketservice: 03762 47888 E-Mail [email protected] 01.10., 20.00 Uhr „Ich bereue nichts“ Quaster-Live www.crimmitschau.de Wir freuen uns auf Sie! 22.10., 19.30 Uhr Herbst-Jazz-2016 mit Brian Auger & Alex Ligertwood ErlebnisSprung 14.00 Uhr - Auftakt: Schulchor der Karl-May-Grundschule 14.30 Uhr - Regionales: Cosnapel Harmonists aus Kuhschnappel 16.00 Uhr - Comedy: Arnold Böswetter ab 17.00 Uhr - Livemusik: FATHER & SON Wo:Garten der Karl-MayBegegnungsstätte, Karl-MayStraße 51 Eintritt frei! Speisen von Mays Reisen Knüppelkuchen im Tipi Getränkeausschank Kinderprogramm: Goldwäsche* Basteln von Traumfängern Besichtigung der Sonderausstellung in der Karl-May-Begegnungsstätte: „Drei Künstlerfreundschaften Karl Mays: Selmar Werner - Sascha Schneider - Wilhelm Kreis“ www.hohenstein-ernstthal.de „Heut’ ist großer Waschtag“ Vom Wäschewaschen, Trocknen und Bügeln. Sonderausstellung 22.5.–4.9.2016 TRM Textil- und Rennsport Museum Hohenstein-Ernstthal Antonstraße 6 09337 Hohenstein-Ernstthal Telefon 03723 47711 E-Mail [email protected] Wir haben für Sie geöffnet: Dienstag–Sonntag 13–17 Uhr www.trm-hot.de (Änderungen vorbehalten!) | 48 | FreudenSprung Geschenke, Mode, Schmuck, Medien C beim Shoppen in der Torismus region Zwi ckau wird ihre einkaufstüte garantiert voll! A Foto: © W. Heiber Fotostudio - Fotolia.com B A Thalia Buchhandlung B Viba sweets Zwickau C Kunsthandwerk Liebig FreudenSprung Geschenkezeit ... am 5. Mai feiern wir mit Christi Himmelfahrt den Männertag und am 8. Mai den Muttertag Sie suchen aus diesem Anlass etwas Besonderes für Ihre Lieben? Besonders genussvoll? Besonders individuell? Viba ist Spezialist für süße Geschenke und Präsente, die Glücksmomente schaffen! … immer auf der Suche nach der Einzigartigkeit, nach exklusiven Raffinessen, dem Individuellen – mit Genuss und süßen Arrangements überraschen wir zu jedem Anlass. Im Viba Shop Zwickau finden Liebhaber echter Gaumenfreuden alles, was das „süße“ Herz begehrt. Mit Leidenschaft, Engagement und viel Feingefühl für die Bedürfnisse der Kundschaft werden persönliche Geschenke zusammengestellt und liebevoll verpackt. A Thalia Buchhandlung Innere Plauensche Str. 31 08056 Zwickau, Tel.: 0375 274010 Geöffnet: Mo–Sa 9:30–19 Uhr thalia.de Auch Zwickaus Thalia Buchhandlung hält eine Fülle von Geschenk ideen bereit. Über den Aufsteller „Jeder Tag ist Muttertag“ bspw. freuen sich Mütter keineswegs nur am Muttertag … Ein herzliches Dankeschön hört jede Mama gerne: Mit sorgsam ausgewählten Weisheiten sagen große Dichter und Denker in unserem Namen »Danke« für mütterliche Geduld, Stärke, Weisheit und Liebe. Das stabile Spiralbuch wird mit den zauberhaften Bildern zum ständigen Begleiter für jeden Tag. Perfekt für viele Anlässe. B Viba Shop Zwickau Innere Plauensche Straße 7 08056 Zwickau Telefon: 0375 30318591 Öffnungszeiten: Mo– Fr 9–18 Uhr, Sa 9–16 Uhr E-Mail: [email protected] | 50 | Veranstaltungen in Stadthalle, Freilichtbühne, Neue Welt Der KultourSprung wird Ihnen freundlich präsentiert von: Tickets erhalten Sie hier: Tourist Information Zwickau Hauptstraße 6, 08056 Zwickau Telefon 0375 2713240 Mo–Fr 9–18 Uhr, Sa 9–16 Uhr Konzert- und Ballhaus „Neue Welt“ Zwickau (am Bühneneingang) Leipziger Str. 182, 08058 Zwickau Telefon 0375 2713263 Di–Fr 10–18 Uhr Ticket-Shop im Globus Center (neben der Information) Äußere Schneeberger Straße 100 08056 Zwickau Mo–Fr 9–20 Uhr, Sa 9–16 Uhr Ticket-Telefon 0375 27130 Online-Ticketbuchungen www.kultour-z.de 05 01.05.2016, 14 Uhr Stadthalle Musikfest des Sächsischen Gemeinschaftsverbandes 5.5.2016, 19 Uhr, Stadthalle Ehrlich Brothers: Magie – Träume erleben 7.5.2016, 16–23 Uhr, Stadthalle Nachtflohmarkt 10.5.2016, 20 Uhr, Neue Welt Bernd Stelter Wer heiratet teilt sich die Sorgen, die er vorher nicht hatte 12.5.2016, 19:30 Uhr, Neue Welt 7. Sinfoniekonzert des Theater Plauen-Zwickau – Es naht sich die Ferne 13.5.2016, 20 Uhr, Neue Welt Jogis Eleven – 11 Jungs – 1 Stimme: Christian Schiffer KultourSprung Am 28. Mai auf der Freilichtbühne: Glanzlichter 2016 – im Vorprogramm Andreas Geffarth, Foto: © Andreas Geffarth 19.5.2016, 20 Uhr, Neue Welt Gregor Meyle – Das Beste kommt noch 20.5.2016, 19:30 Uhr, Neue Welt Amigos: Danke Freunde – Tournee 2016 22.05.2016, 10–16 Uhr, Stadthalle Terraristik- und Reptilienbörse 23.05.2016, 8:30/10:30 Uhr, Neue Welt Henriettas Reise ins Weltall 24.5.2016, 20 Uhr, Neue Welt kult card Katrin Weber – Solo RABATT 27./28.5.2016, Neue Welt 23. Sommersymposium des MVZI im DGI e.V. 28.5.2016, 20 Uhr, Freilichtbühne Glanzlichter 2016: Invisible Touch – The Best of Genesis & Phil Collins, im Vorprokult card gramm: Andreas Geffarth RABATT 06 2.6.2016, 19:30 Uhr, Neue Welt 8. Sinfoniekonzert des Theater Plauen-Zwickau – Meisterwerke 4.6.2016, 18:30 Uhr, Stadthalle Zwickau, Unheilig – Ein letztes Mal (verlegt vom Flugplatz) 9.–19.6.2016, Neue Welt 17. Internationaler Robert-SchumannWettbewerb für Klavier & Gesang 19.06.2016, 19:30 Uhr, Neue Welt Preisträgerkonzert: 17. Internationaler Robert-SchumannWettbewerb für Klavier & Gesang 21.06.2016, 19 Uhr, Neue Welt Sinfoniekonzert des Jugendsinfonieorchesters des RobertSchumann-Konservatoriums | 52 | Veranstaltungen in Stadthalle, Freilichtbühne, Neue Welt Am 30.09.2016 in Foto: © Verans tal der Stadthalle: Lor d of the Dance ter 07 8.7.2016, 19:30 Uhr/9.7.2016, 18 Uhr, Freilichtbühne Open-Air-Gala: Spanische Nächte 08 05.08.2016, 19:30 Uhr Schloss Planitz Planitzer Schlossakkord kult card RABATT 2016: CÄTHE 13.8.2016, 20 Uhr, Freilichtbühne Pyro Masters 2016 30.8.2016, 19:30 Uhr, Freilichtbühne Zwinger Trio – Die Retter der Tafelrunde 09 10.9.2016, 10–14 Uhr, Stadthalle Modellbahnbörse 17.9.2016, 9:30 Uhr, Stadthalle Kurrendetag Zwickau 2016: Mit Herz und Mund 22.9.2016, 20 Uhr, Stadthalle Bülent Ceylan „Kronk“ 24./25.9.2016, 10 bis 18 Uhr, Stadthalle Messe Leben 2016 – aktiv & gesund 30.9.2016, 20 Uhr, Stadthalle Lord of the Dance 10 20.10.2016, 20 Uhr, Neue Welt Sweet Soul Music Revue Ersatztermin für den kult card abgesagten 14.10.2015 RABATT 22.10.2016, 18:30 Uhr, Stadthalle Kastelruther Spatzen – Goldenes Herbstfest KultourSprung 23.10.2016, 10–15 Uhr, Stadthalle Hosenscheißer-Flohmarkt 12./13.11.2016, 13/11 bis 18 Uhr, Neue Welt Messe Feste & Feiern 27.10.2016, 20 Uhr, Neue Welt Heinz Rudolf Kunze Live 2016 12.11.2016, 16–23 Uhr, Stadthalle Nachtflohmarkt 28.10.2016, 20 Uhr/29.10.2016, 19:30 Uhr/30.10.2016, 18:30 Uhr, Stadthalle 14. SächsischBayerisches Oktoberfest 18.11.2016, 20 Uhr, Neue Welt Markus Maria Profitlich – Schwer im Stress 30.10.2016, 19 Uhr, Neue Welt Lasst uns tanzen! 31.10.2016, 8–13 Uhr, Neue Welt Münzbörse im Salon 31.10.2016, 16 Uhr, Neue Welt Holger Mück & seine Egerländer: Wir sind Egerländer 11 3.11.2016, 10–16 Uhr, Stadthalle 18. ZWIK 2016 3.11.2016, 19:30 Uhr, Neue Welt Sinfoniekonzert des Theater Plauen-Zwickau 6.11.2016, 16 Uhr, Neue Welt Über sieben Brücken – kult card RABATT Das Musical 9.11.2016, 20 Uhr, Stadthalle Dr. med. Eckart von Hirschhausen – Wunderheiler 9.11.2016, 20 Uhr, Neue Welt A Taste of Ireland & The Celtic Kings 10.11.2016, 20 Uhr, Neue Welt Angelo Branduardi – Greatest Hits 2016 18.11.2016, 20 Uhr, Stadthalle Dieter Nuhr – Nur Nuhr 19.11.2016, 17 Uhr, Neue Welt Geburtstagsgala kult card RABATT Rudy Giovannini 22.11.2016, 20 Uhr, Stadthalle Chippendales – Break the Rules 2016 24.11.2016, 20 Uhr, Neue Welt Las Vegas Elvis Revival Show 25.11.2016, 20 Uhr, Neue Welt Rainald Grebe – Neues Programm 2016 26.11.2016, 19:30 Uhr, Stadthalle Filmharmonic Night 27.11.2016, 15 Uhr, Stadthalle MovieHits for Kids kult card RABATT Hier gibt´s Rabatt! Für Veranstaltungen, die mit diesem Symbol gekennzeichnet sind, gewähren wir allen kultCARD-Inhabern ExtraRabatte auf den Eintrittspreis im Vorverkauf. | 54 | Veranstaltungen in Stadthalle, Freilichtbühne, Neue Welt 11 29.11.2016, 20 Uhr, Stadthalle Helge Schneider – Lass knacken Oppa! 30.11.2016, 19:30 Uhr, Neue Welt Weihnachten mit Stefanie Hertel 12 3./4.12.2016, 11/10-18/17 Uhr, Stadthalle „Handgemacht“ – Kreativmarkt 10.12.2016, 10–14 Uhr, Stadthalle Modellbahnbörse 11.12.2016, 19 Uhr, Stadthalle Martin Rütter – nachSITZen 17.12.2016, 16–23 Uhr, Stadthalle Nachtflohmarkt 18.12.2016, 10–16 Uhr, Stadthalle Terraristik- und Reptilienbörse 29.12.2016, 20 Uhr, Stadthalle Matthias Reim – Phoenix Live 2016 Ersatztermin für abgesagten 29.12.15 31.12.2016, 19 Uhr, Neue Welt Silvestergala 2016 2017 7.1.2017, 19:30 Uhr, Neue Welt Neujahrsball der ehemaligen Tanzschule Kießling 7.1.2017, 13:30 Uhr, Stadthalle ZEV Hallenmasters 10.1.2017, 19 Uhr, Neue Welt Olaf – Der Flipper 13.–15.1.2017, 10–18 Uhr, Stadthalle Messe Reise & Freizeit 2017 17.1.2017, 19:30 Uhr, Stadthalle Olaf Schubert – Sexy forever 22.1.2017, 20 Uhr, Stadthalle Ina Müller – „Juhu“-Tour 2017 26.1.2017, 20 Uhr, Stadthalle Chris Tall: Selfie von Mutti – Wenn Eltern cool sein wollen… 28./29.1.2017, 10–17 Uhr, Stadthalle Messe Zukunft Hier der Neuen Welt: Am 25.11.2016 in o: © Gesa Simons Fot e eb Rainald Gr Am 01.02.2017 in der Foto: © Walter Kob er Neuen Welt: Vicky Leandros 1.2.2017, 19 Uhr, Neue Welt Vicky Leandros: Ich liebe das Leben 10.–12.3.2017, 10–18 Uhr, Stadthalle Messe BAU Zwickau 2017 5.2.2017, 18 Uhr, Neue Welt God save the Queen 16.3.2017, 16 Uhr, Neue Welt Immer wieder sonntags – unterwegs 2017! Präsentiert von Stefan Mross 7.2.2017, 20 Uhr, Neue Welt Maschine Live mit Band 16.2.2017, 20 Uhr, Neue Welt TAO – Die Kunst des Trommelns 18.2.2017, 20 Uhr, Neue Welt Jürgen von der Lippe – Wie soll ich sagen…? 19.2.2017, 16 Uhr, Neue Welt Die große Galanacht der Operette 24.2.2017, 20 Uhr, Neue Welt 80 Jahre Manfred Krug 5.3.2017, 19 Uhr, Neue Welt Michael Hatzius – Echstasy 26.3.2017, 17 Uhr, Neue Welt Magie der Travestie – Die Nacht der Illusionen 1.4.2017, 20 Uhr, Stadthalle Roland Kaiser – Auf den Kopf gestellt 7.4.2017, 20 Uhr, Stadthalle Paul Panzer – Invasion der Verrückten 28.4.2017, 20 Uhr, Stadthalle Ehrlich Brothers – Faszination 18.11.2017, 20 Uhr, Stadthalle Ralf Schmitz | 56 | e raß gst lpin Ko Polizeidirektion Finanzamt s Les 27 2 Dom St. Marien 33 ße a str ing 1 Tourist Information Zwickau 29 Ratsschulbibliothek 26 3 Priesterhäuser Kunstsammlungen Max-Pechstein-Museum 4 Galerie am Domhof 5 Robert-Schumann-Haus Touristenbus 6 Rathaus Platz der Völkerfreundschaft 7 Robert-Schumann-Denkmal 8 Dünnebierhaus / Hochzeitshaus 28 175 er itschau Crimm 9Gewandhaus Jugendstil- & Gründerzeit-Ensemb Nordvorstadt 10 Puppentheater Str aß 11 Schiffchen e 12 Postmeilensäule am Oberen Toradstraße sig ei Kr Konr 16 Pulverturm ße tra ses Bo Carolastr aße 18 Muldeparadies Stif tstr aße 17 Rad-Wanderweg „Muldendamm“ 19 Katharinenkirche Kino Werdauer Straße 20 Schloss Osterstein 175 Georgenplatz 21 Stadtbibliothek im Kornhaus 23 Alter Gasometer e Straß Lutherkirche H Brun ns ch e . tr rS ac he Max-Pechstein-Museum tr aße ho fs Alt eR eic Bahn 27 Ratsschulbibliothek ße a str ann um Sch he nb r aße nenst 26 Kunstsammlungen Zwickau r aße g elst Spie ue str aße ann 24 Muldenwarte-Pavillon He ym elene- 25 Johannisbad e P la Georg en raße m- St rt-Blu Robe Äußer 22 Glockenspiel - ße 15 9-Loch-Golfanlage g Lutherstraße Mo a str ße stra ritz 14 AUTOmobile Trabantausstellung we ten Poe 13 Theater in der Mühle Touristenbus hts ric Amtsge 28 Jugendstil- und Gründerzeitensemble e fstr aß 29hoFAK – Freunde aktueller Kunst e.V. Bahn 30 Konzert- und Ballhaus „Neue Welt“ 31 Freilichtbühnee tr aß ller -S t-Mü 32 Stadthalle Zwickau Rober Schwanenteichpark 33 August Horch Museum Bachstr aße tr rS he ac b en e aß h ic Re 173 Gutw Park str e ß rstr a asse e aß erstr aße nstr Werkstä tte ring Sche r. ienst Emil . Schwanenteich 31 nstr Lasa aße Gondeldamm enzw Mitt eistr aße City-Plan Zwickau KultourSprung City-Plan Zwickau Ev.-Methodistische Kirche ax M Schlobigplatz ch Pe in ste 30 -S tr a e raß Talstraße Hö ße nst rli lde 25 Freunde aktueller Kunst e.V. Johannisbad n an Joh ße tr a iss raße Dürerst Bierbrücke Mauritiusbrücke An ke lle rn e uld Max -Pechstein- Str. Bo rM ße tra ses ue Neumarkt g er Schlossstraße Mo ble 93 sse rg a ße stra ritz Dürerstr nB de Bier gasse a ick Zw Große e Bie Klein Römerplatz 24 23 Alter Gasometer Muldenwarte Schloss Osterstein ben Glockenspiel . 19 ulde auer M Alter Steinweg Mag azinst tr 18 Muldeparadies St. Johann Nepomuk Katharinenkirchhof Katharinenkirche 17 Nicolaistr aße Mulde-Radweg Jerusalemer Platz e Hauptstraß raße Marienstraße eS Schlossgra 20 an um Sch 22 21 Stadtbibliothek im Kornhaus tz npla Zwick ße tr a ers Röm Dr.- g Rin hs- dric F rie e he Str Hauptmarkt . 2 3 Hauptmarkt R.- SchumannHaus . tr a ße 11 rie Rin hs- dric Schiffchen 6 Rathaus 8 Dünnebierhaus Paradiesbrücke Neuberinplatz Theater im Gewandhaus 10 Puppentheater 93 Kepler str . g Kornmarkt Westsächsische Hochschule Landgericht ra rst ste Klo Touristenbus mb Hu ße old e raß eich er T ße tra lers tst Lang il Sch 13 12 173 Postmeilensäule Am Sch nen wa h teic Glück Theater in der Mühle Wohnmobilstellplatz 173 15 straße Amalien 14 raß Lotha ger St eeber e Schn AUTOmobile Trabantausstellung 32 rück e -A uf -B zum Golfplatz Touristenbus Äußer n u 5 Galerie am Domhof R.-SchumannDenkmal 9 Inn. Schneeb . Str. r -S ue re .-F Amtsgericht Hauptmarkt traße ndhauss Gewa 4 -B Dr Platz d. Deutschen Einheit 7 Dom St. Marien Münzstr ter Pe Priesterhäuser g Tourist Info 1 e sstraß ße nsc kenber ue Pulverturm Am Brüc re P la 16 Katharinenstra Inne | 58 | Bergbaumuseum Oelsnitz/Erz. Dt. Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain Haus der Entdecker, Reinsdorf Miniwelt und DAETZ-Centrum Lichtenstein Tierpark Hirschfeld Tierpark Limbach-Oberfrohna Burg Schönfels, Lichtentanne Indoorkartbahn am Sachsenring Oberlungwitz Karl-May-Haus HohensteinErnstthal MEERANE 2 Greiz Naturalienkabinett Waldenburg Puppen- und Spielzeugmuseum Lichtenstein Stadt- und Dampfmaschinen museum Werdau Stausee Oberwald Schloss Wildenfels Schlösser Forder- und Hinterglauchau Esche Museum Limbach-Oberfrohna Textil- und Rennsportmuseum Hohenstein-Ernstthal Schloss Wolkenburg Talsperre Koberbach und Autokino Langenhessen Freilichtmuseum Landwüst Nikolaikirche Auerbach Bergbaumuseum Reinsdorf OELSNITZ/V. 7 5 VogtlandbahnAnbindung Muldenberg Übersichtskarte Zeitsprungland Mülsen 9 6 8 4 3 WILDENFELS Zwönitz Bad Schlema Marienberg Seiffen Schwarzenberg | 60 | Veranstaltungen 2016 im Zeitsprungland und darüber hinaus 2016 1.1.6., 10 Uhr Hirschfeld, Tierpark Kindertagsfest 1.6., ganztags Talsperre Kriebstein Wir feiern Kindertag mit Spiel und Spaß 9.–19.6. Zwickau 17. Int. Robert Schumann-Wettbewerb für Klavier und Gesang 10.–11.6. Zwickau, Hauptmarkt summer swing bei Schumann 10.–19.6. Mülsen Festwoche zum 700-jährigen Bestehen der Ort3.6., 18–22 Uhr Glauchau, Innenstadt schaft Mülsen St. Niclas Sekt in the City – Die lange Einkaufsnacht für Frauen 11.6. Stadtwerke Werdau Wir feiern 25 Jahre 4.6. 14–18 Uhr WEBALU Werdau Wir feiern Kindertags-Poolparty 11.6. Altenburg 8. Skatstadtmarathon und Museumsnacht 4.6. Crimmitschau, Innenstadt Crimmitschauer Zu(ku)nft- und 11.6.–17.7. Seebühne Kriebstein Handwerksmarkt Musical „Hello, Dolly“ 4.6., 14–18 Uhr Wasserwerke Zwickau 11. Zwickauer Wasserspiele 12.6. Werdau, Markt 6. Internationales Kinderfest 4.6. Gersdorf, Glückauf-Brauerei Brauereifest 17. und 18.6. Crimmitschau, Koberbachtalsperre 7. KoberbachtalTriathlon 4.6. Callenberg, Stausee Oberwald Kindertagsfest 4.6. Kirchberg, Festplatz Oldtimertreffen „Kirchberg Classics“ 4.6. Reinsdorf Kindertagsfete 4.–5.6. Kirchberg Borbergfest 4.–5.6. Lichtenstein, Miniwelt Welt der vergessenen Künste 4.–5.6. Crimmitschau, Deutsches Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain Festwochenende zum Museumsjubiläum 8.6., 9–15 Uhr Zwickau, Hauptmarkt Frischemarkt 18.6., 20 Uhr Zwickau, Hauptmarkt Classics unter Sternen 18.–19.6., 9–17 Uhr Zwickau, Platz der Völkerfreundschaft Antik- & Trödelmarkt 18.–19.6. Meerane, Wilhelm-Wunderlich-Park 47. Meeraner Parkfest „Mit grüner Energie“ 18.–19.6. Werdau, Stadt- und Dampfmaschinenmuseum Großes Gartenbahntreffen 19.6. Oelsnitz/Erz., Bergbaumuseum Bergbau- und Mineralientag SeitenSprung 21.6.–14.8. Glauchau, Galerie art gluchoweSommerkunstwerkstatt 15.–17.7. Hohenstein-Er., Sachsenring Motorrad Grand Prix 2016 22.6.–2.7. Lichtentanne, Burg Schönfels Schönfelser Burgsommer: Gastspiel des Theater Plauen-Zwickau „Die Welt auf dem Monde“ 17.7. Landwüst Freilichtmuseum Kräutertag 24.6.Crimmitschau, Markt Kindermarktfest 26.6., 10–17 Uhr Freilichtmuseum Landwüst Vogtländischer Imkertag und Honigfest Musikalische Umrahmung: Adorfer Blasmusikanten 25. und 26.6. Hohenstein-Er. Schützenhaus Musikfestival „Swinging‘ SAXONIA“ 22.–4.7. Glauchau, Schlösser Forderund Hinterglauchau Historisches Schlossspektakel 23.7. Lichtentanne, Burg Schönfels 3. UNIKUM-Klangfestival 23. und 24.7., 9–17 Uhr Zwickau, Platz der Völkerfreundschaft Antik- & Trödelmarkt 27.7., 9–17 Uhr Zwickau, Hauptmarkt Sachsenmarkt 25.–26.6. Zwickau Kunst- und Kulturmeile 10.8., 9–15 Uhr Zwickau, Hauptmarkt Frischemarkt 29.6., 9–17 Uhr Zwickau, Hauptmarkt Sachsenmarkt 10.–14.8. Hohenstein-Er., Pfaffenberg Bergfest 8.7., 18 Uhr KUNSTSAMMLUNGEN ZWICKAU, Max-Pechstein-Museum Ausstellungseröffnung: Max und Lotte Pechsteins Reise in der Südsee. Eine Spurensuche 13.8. Zwickau, Haus der Begegnungen Tag der offenen Tür 8.–17.7. Limbach-Oberfrohna, StadtparkStadtparkfest 9.7., 18–24 Uhr Zwickau, Museen und Kunsteinrichtungen Museumsnacht 9. und 10.7. Lichtentanne, Burg Schönfels11. Handwerker- und Töpfermarkt 13.7., 9–15 Uhr Zwickau, Hauptmarkt Frischemarkt 26.8.Plauen, Parktheater Vogtland Philharmonie – ABBA in Symphonie 31.8., 9–17 Uhr Zwickau, Hauptmarkt Sachsenmarkt 1.–4.9. Zwickau, Platz der Völkerfreundschaft Circus Probst 2.–4.9. Limbach-Oberfrohna Tag der Sachsen 25.9. Landwüst Freilichtmuseum Herbstfest mit den Bandamora 62| | | |62 Veranstaltungen 2015 im Zeitsprungland Impressum erscheint mit 12 Ausgaben pro Jahr monatlich und für Sie kostenlos. Auflage bis zu 10.000. Herausgeber: Kultour Z. GmbH und Tourismusregion Zwickau e. V. (Zeitsprungland) REDAKTION, VERANSTALTUNGSMELDUNGEN ZWICKAU-STADT: Kultour Z. GmbH Hauptstraße 6 08056 Zwickau Telefon0375 2713243 Telefax0375 2713249 [email protected] www.zwickautourist.de REDAKTION, VERANSTALTUNGSMELDUNGEN zwickau-land: Zeitsprungland Tourismusregion Zwickau e. V. Peniger Straße 10 08396 Waldenburg Telefon037608 27243 Telefax037608 27245 [email protected] www.zeitsprungland.de ANZEIGEN: Telefon0375 88387440 Telefax0375 88387441 [email protected] [email protected] Gestaltung und satz: Friedrichs | GrafikDesignAgentur www.friedrichs-grafikdesign.de Titelfotos: © LEC GmbH © Invisible Touch fotos: Veranstalter Druck: Förster & Borries GmbH & Co. KG, Zwickau Disclaimer Ein Anspruch auf Veröffentlichung von Veranstaltungsdaten besteht nicht. Für die Richtigkeit und Voll ständigkeit von abgedruckten Inhal ten wird keine Haftung über nommen. Inhalte, die gegen sachlich gerechtfertigte Grundsätze des He rausgebers oder gegen Gesetze verstoßen bzw. deren Veröffentlichung für den Herausgeber unzu mutbar sind, werden nicht veröffentlicht. Beiträge und Anzeigen mit eigenem Namen geben die Meinung des Autors, jedoch nicht die Meinung des Herausgebers wie der. Nachdruck und Speicherung in elektronischen Medien nur mit vorheriger Zustimmung des Herausgebers. ZEITWERK GASTRO GmbH Äußere Zwickauer Straße 5 ⋅ 08064 Zwickau Telefon: 03 75 / 39 09 03 26 ⋅ Fax: 39 09 03 27 ÖFFNUNGSZEITEN Mittwoch bis Sonntag 11:30 - 14:00 Uhr & 17:00 - 22:00 Uhr w w w. z e i t w e r k - z w i c k a u . d e
© Copyright 2025 ExpyDoc