Staatliche Jugendmusikschule Hamburg Veranstaltungen Mai bis Juli 2016 Seite 1 Staatliche Jugendmusikschule Hamburg Veranstaltungen Mai bis Juli 2016 Mai 2016 01. So Junge Streicher Hamburg beim Deutschen Orchesterwettbewerb des Deutschen Musikrats in Ulm Ltg. Barbara Kuhnlein 02. Mo 19.30 Uhr Chorkonzert der JMS zur Europawoche auf Initiative und mit Unterstützung des Honorarkonsulats der Republik Lettland; Mädchenchor Hamburg Ltg. Gesa Werhahn und Chor Balticoro Ltg. Gints Racenis, sowie Chöre aus anderen europäischen Ländern singen in diesem Kooperationskonzert Lieder aus ihren Heimatländern. Karten 5,- €, erm. 3,- € über ADTicket.de und an allen ADTicket Vorverkaufsstellen | Mittelweg 42 04. Mi – 06. Fr Kammermusikkurs Heide Infos: C. Klemkow-Lubda, Tel. 040 4808647 oder [email protected] 04. Mi – 08. So Konzertreise des Mädchenchors Hamburg (Jugendchor) Ltg. Gesa Werhahn „Alter Schwede II!“ Stockholm / Schweden 05. Do – 08. So Bundesbegegnung „Jugend jazzt“ mit unserer Bigband THINK BIG Ltg. Sven Kagelmann in Kempten /Allgäu 07. Sa 16 Uhr Kammermusikkurs Heide – Abschlusskonzert | Mittelweg 42 07. Sa 18 Uhr Chorkonzert mit dem MDR-Kinderchor Leipzig Ltg. Ulrich Kaiser und dem Neuen Knabenchor Hamburg Ltg. Jens Bauditz Werke u. a. von Thomas Tallis, György Orbán und P ēteris Vasks | Kirche St. Johannis Harvestehude, Heimhuder Str. 92 07. Sa + 08. So Bergedorfer Jugendmusikanten-Wettstreit Infos: Stadtbereich Süd-Bergedorf | Haus im Park, Bergedorf 09. Mo 19 Uhr Konzert des Wandsbeker Sinfonieorchesters (WSO) Ltg. Holger Kolodziej in Kooperation mit dem JugendStreicherForum Ltg. Tomasz Lukasiewicz es erklingen u.a. Ouvertüren von M. Glinka, H. Badelt, B. Smetana und Werke für Streicher wie „Colas Breugnon“ von T. Baird. Karten: Vorverkauf 12,- € im VHS-Zentrum Berner Heerweg 183, Vorbestellung auch unter wso-hamburg.de, Tel. 040 428 853-0 oder -255. Abendkasse 15,- €. Schüler haben kostenfreien Eintritt | Mittelweg 42 11. Mi 19 Uhr Stadtbereichsvorspiel Mitte | Michael Otto Haus, Mittelweg 42 11. Mi 19.30 Uhr Podium junger Künstler im Stadtbereich West | Kulturzentrum Heidbarghof, Langelohstr. 141 12. Do – 19. Di 53. Bundeswettbewerb Jugend musiziert in Kassel 12. Do – 22. So Konzertreise des Mädchenchors Hamburg (Konzertchor) Ltg. Gesa Werhahn „Nordmeer!“ Reykjavik – Akureyri – Egilsstadir/ Island und Thorshaven/Färöer-Inseln 14. Sa – 21. Sa Reise des JugendStreicherForums nach Griechenland Konzerte und Begegnung mit Schülerinnen und Schülern in Patras 14. Sa – 22. So Reise des Akkordeon-Ensembles und des Trios „Tango Nuevo“ nach Polen 26. Do 19.30 Uhr Konzert der Studienvorbereitenden Ausbildungsklasse (SVA) es spielen Schülerinnen und Schüler aus den JMS-Klassen: Michael Bentzien, Katharina Hempel, Olga Khoteeva, Annekatrin Piech und von externen Lehrkräften: Michael Bardeli, Prof. Monika Bruggaier, Prof. Gesine Dreyer, Natalja Pogouliewa, Helga Samson Ltg. Prof. Henning Pohlmann, Korrepetition: Marija Noller | Michael Otto Haus, Mittelweg 42 27. Fr 19 Uhr Jeder große Applaus fängt klein an Konzert der Streich-Ensembles A und B, sowie des Streichorchesters DoMiSol des Stadtbereichs Nord-Ost Ltg. Inna Schmidt und Eckhard Ludwig | Mittelweg 42 29. So 11 Uhr Preisträgerkonzert Bergedorfer Jugendmusikanten-Wettstreit | Haus im Park, Bergedorf 31. Di 19 Uhr Stadtbereichsvorspiel Nord-Ost | Gymnasiums Oberalster, Alsterredder 26 Staatliche Jugendmusikschule Hamburg Veranstaltungen Mai bis Juli 2016 Seite 2 Juni 2016 01. Mi 19 Uhr Stadtbereichsvorspiel Süd-Harburg | Goethe-Schule Harburg, Eißendorfer Str. 26 01. Mi 19 Uhr Stadtbereichsvorspiel Nord | Carl-Cohn-Schule, Carl-Cohn-Str. 2 02. Do + 03. Fr jeweils 20 Uhr Konzert zum 80. Geburtstag von Carla Bley, u. a. „La Leçon Française“, NDR BIGBAND und Neuer Knabenchor Hamburg Ltg. Carla Bley. Eintrittskarten im NDR Ticketshop | Rolf-Liedermann-Studio, Oberstraße 120 03. Fr 19 Uhr Stadtbereichsvorspiel Nord-West | Schule Burgunderweg 2 03. Fr + 04. Sa Musikfest am Jungfernstieg | Alsteranleger am Jungfernstieg 03. Fr 18 Uhr Jazz, Rock und Musical mit den Bands Funky Fish Ltg. Norbert Kujus, Working Title Ltg. Tadeusz Jakubowski und der Musical Akademie für Teens (MAT) Ltg. John Lehman 04. Sa 18 Uhr Bigband-Jazz mit BigBondBand und THINK BIG Bigbands der JMS und des Bondenwald Gymnasiums Ltg. Sven Kagelmann 03. Fr 19.30 Uhr Chorkonzert „Nordlaut“ des Mädchenchors Hamburg (Jugend- und Konzertchor) Ltg. Gesa Werhahn Karten unter www.kulturkirche.de | Kulturkirche Altona, Max-Brauer-Allee 199 04. Sa 15 Uhr Chorkonzert „Nordlaut“ des Mädchenchors Hamburg (Jugend- und Konzertchor) Ltg. Gesa Werhahn. Karten unter www.kulturkirche.de | Kulturkirche Altona, Max-Brauer-Allee 199 06. Mo 11 Uhr Preisträgerkonzert des Liederwettbewerbs der Polizeiverkehrslehrer und der JMS | Mittelweg 42 11. Sa 11 – 13 Uhr MuseForMUSIK – Musik trifft Bildende Künste Konzertworkshop im Hamburg Museum. Motto „Von Barock bis Rokoko“. Haydn, Mozart & früher. Ein musikalischer Rundgang durch Räume des Barock und Rokoko, bei dem Schüler musizieren, zeichnen und auch das Publikum mitmacht. Ltg. Dr. Sigrun Witt. Info, Anmeldung: [email protected] Tel. 040 42888 07-03 | Hamburg Museum, Holstenwall 24 14. Di 18.30 Uhr Kooperationskonzert West mit der Schule Mendelssohnstraße | Schule Mendelssohnstraße 86 15. Mi 19 Uhr Stadtbereichsvorspiel West | Schule Mendelssohnstraße 86 16. Do 17 Uhr Führung durch die Sammlung historischer Tasteninstrumente des Museums für Kunst und Gewerbe Für Schülerinnen und Schüler der JMS kostenlos, Eltern zahlen den Museumseintritt; Begrenzte Teilnehmerzahl – Anmeldung unter [email protected] | Museum für Kunst und Gewerbe, Steintorplatz 17. Fr 11 – 13 Uhr 3. Begegnungskonzert zum Tag der Musik Kooperationsveranstaltung im Stadtbereich Süd-Harburg mit dem Ebert-Gymnasium, der Goethe-Schule-Harburg und Grundschulen der Region | Friedrich-Ebert-Halle Harburg Tag der Musik Bergedorf 17. Fr 19.30 Uhr Eröffnungskonzert im Hause von Marks Einrichtungen – Klavierabend der Staatlichen Jugendmusikschule Hamburg | Am Brink 2, 21029 Hamburg-Bergedorf 18. Sa 11 – 16 Uhr Tag der Musik auf dem Gelände von Merkl – Konzerte, Schnupperangebote JMS und Partner | Stuhlrohrstr. 10 19. So 14 Uhr Wandelkonzert im Jenisch Haus Schülerinnen und Schüler musizieren zum Tag der Musik in unterschiedlichen kammermusikalischen Besetzungen Leitung, Moderation: Annekatrin Piech | Jenisch Haus, Baron-Voght-Straße 50 19. So 18 Uhr „MUSICAL ROCKS!!“– Sommerabschlusskonzert der Musical Akademie für Teens (MAT) Eintritt frei, Spenden erbeten | Mittelweg 42 19. So 14 – 18 Uhr laut und luise Kindertag der Musik mit Musik-Mitmachangeboten, einem Infostand und Bühnenbeiträgen der JMS. Infos: www.kinderkinder.de | Planten un Blomen 24. Fr 19.30 Uhr Ensembles der Popularmusikabteilung | Michael Otto Haus, Mittelweg 42 24. Fr 20 Uhr Gitarrenkonzert mit Mirco Oldigs Veranstalter: GitarreHamburg.de gGmbH in Kooperation mit der Staatlichen Jugendmusikschule Hamburg im Stadtbereich Ost; Info, Anmeldung, Vorbestellung: www.hamburger-gitarrentage.de, Tel. 040 5387166 | Stadtteilschule Alter Teichweg 200 25. Sa 19.30 Uhr Sommer Serenade in der Laeiszhalle mit Orchestern, Chören, Ensembles und Solisten der JMS Karten über ADTicket.de und an ADTicket-Vorverkaufsstellen, Tel. 0180 6050400 Rahmenkonzerte bei freiem Eintritt: 18 Uhr Klavierkonzert im Studio E | 18 Uhr Kammerkonzert im Brahms-Foyer | 22.30 Uhr Band-Night im Brahms-Foyer | Laeiszhalle, Johannes-Brahms-Platz 26. So 10 Uhr Musikalische Gestaltung des Gottesdienstes – Neuer Knabenchor Hamburg (die Männerstimmen) anschließend Mini-Konzert CANTUS NOVUS Ltg. Jens Bauditz | Kirche St. Johannis Harvestehude, Heimhuder Straße 92 26. So 15 Uhr „Die Seefahrt“ – Lieder von Heinz Geese und aus aller Welt – Vorchöre des neuen Knabenchores Hamburg Ltg. Jens Bauditz; Eintritt frei, Spenden erbeten | Kirche St. Johannis Harvestehude, Heimhuder Straße 92 28. Di 19.30 Uhr Konzert der Förderklasse (FKL) Es spielen Schülerinnen und Schüler aus den Klassen: Takashi Aoki, Christina Hartmann, Andreas Heidt, Brigitte Heuschmann, Sven Kagelmann, Olga Khoteeva, Ulf Matz, Anja-Christin Müller, Johanna Spörk, Nathan Steinhagen Ltg. Prof. Henning Pohlmann, Korrepetition: Marija Noller | Michael Otto Haus, Mittelweg 42 30. Do 17 Uhr Aufführung der Rhythmikklassen mit Instrumentenvorstellung Stadtbereich Ost | Schule Bovestraße 12 30. Do 19 Uhr Stadtbereichsvorspiel Nord-Ost | Irena-Sendler-Schule, Am Pfeilshof 20 Staatliche Jugendmusikschule Hamburg Veranstaltungen Mai bis Juli 2016 Seite 3 Juli 2016 01. Fr 19 Uhr Profis und werdende Profis im Konzert Konzert der Lehrerinnen und Lehrer, Schülerinnen und Schüler im Stadtbereich Ost | Stadteilschule Alter Teichweg 200 02. Sa 10 – 19.30 Uhr 13. Hamburger Gitarrenwettspiele der JMS Anmeldung bis 15.05., www.gitarrenwettspiele.de | Michael Otto Haus, Mittelweg 42 02. Sa ab 10 Uhr Hamburger Stadttournee – Ein musikalischer Stadtrundgang Neuer Knabenchor Hamburg Ltg. Jens Bauditz; Informationen unter www.neuer-knabenchor-hamburg.de 02. Sa + 03. So 17 Uhr „King Arthur“, Musik von Henry Purcell – Aufführung der Jugend-Opern-Akademie (JOpAk) Ltg. Nadine Hellriegel, Eintritt frei – Spenden erbeten | Mittelweg 42 04. Mo 19 Uhr Stadtbereichsvorspiel Nord | Carl-Cohn-Schule 2 05. Di 18.30 Uhr Stadtbereichsvorspiel Nord-Ost | Schule Fahrenkrön 115 05. Di 17 Uhr Schnuppertag im Stadtbereich Ost | 19 Uhr Sommerserenade Ein buntes musikalisches Programm wird präsentiert von talentierten Schülerinnen und Schülern der Jugendmusikschule in Ensembles und Orchestern | Stadtteilschule Alter Teichweg 200 07. Do 18 Uhr Klavierkonzert im Spiegelsaal Ltg. Christina Hartmann Fortgeschrittene Schülerinnen und Schüler spielen in dem Kooperationskonzert der JMS mit dem Museum für Kunst und Gewerbe Eintritt Museumseintritt | Museum für Kunst und Gewerbe, Steintorplatz 07. Do 19 Uhr Streicherkonzert mit dem JugendStreicherForum Ltg. Tomasz Lukasiewicz und Gästen – mit Preisträgern des Bundeswettbewerbs Jugend musiziert 2016 und anderer internationaler Violinwettbewerbe. Es erklingen Werke u.a. von J. Brahms, L. Anderson, T. Baird – „Colas Breugnon“ für Streichorchester, H. Wieniawski und weitere virtuose Werke der Romantik für Violine und Klavier. Eintritt frei, Spenden erbeten | Mittelweg 42 08. Fr ab 17.00 Uhr Abschlusskonzerte der unterrichtsübergreifenden JMS-Projektphase Infos im Stadtbereich Süd-Harburg | Goethe-Schule-Harburg, Eißendorfer Str. 26 09. Sa 14 – 19 Uhr Klavierworkshop Ltg. Prof. Rutkowski. Eine Kooperation der JMS mit der Hochschule für Musik und Theater Hamburg. Im Workshop unterrichten Studenten JMS-Schüler Anmeldung bis 9.6., [email protected] | Michael Otto Haus, Mittelweg 42 10. So 14 Uhr jamliner ® -Fest mit Unterstützung von Musikschulverein e.V. und Nestwerk e.V. – nicht öffentlich! Infos unter [email protected] | Stadtteilschule Alter Teichweg 200 12. Di 17.30 Uhr Aufführung der Klassen der Elementaren Musikerziehung mit Instrumentenvorstellung, Stadtbereich Ost | Heinrich-Wolgast-Schule, Greifswalder Straße 40 14. Do 19 Uhr Stadtbereichsvorspiel Mitte | Michael Otto Haus, Mittelweg 42 14. Do 19 Uhr Werkstattvorspiel im Stadtbereich West Ltg. A. Hofbauer | Schule Mendelssohnstraße 86 16. Sa 19 Uhr Summer Night in Suburbia – Das Sommerkonzert der Jazz Rock Pop School Eintritt frei, Spenden erbeten | Kulturpalast Billstedt, Öjendorfer Weg 30a 16. Sa 17 Uhr Konzert der Bläser Ltg. Karl Ernst Bartmann | Michael Otto Haus, Mittelweg 42 16. Sa 17 Uhr Akkordeon Abend Von Solo bis Kammermusik. Von Barock bis Moderne. Es musizieren Schülerinnen und Schüler der Staatlichen Jugendmusikschule und Gäste Ltg. Arlette Gwardys. Eintritt frei – Spenden erbeten | Mittelweg 42 18. Mo 17 Uhr Sommerabschlusskonzert des Mädchenchors Hamburg Konzertchor und Jugendchor Ltg. Gesa Werhahn und Mädchenvorchöre Ltg. Maren Hagemann-Loll | Mittelweg 42 Hinweis für alle Veranstaltungen – Sofern keine Infos zum Kartenbezug angegeben werden, gilt: Eintritt frei. Ständige Programm-Aktualisierungen finden Sie im Internet unter www.jugendmusikschule.hamburg.de Stand: März 2016 (Änderungen vorbehalten) | Die Stadtbereichsvorspiele sind Musizierstunden im Sinne der GEMA. Staatliche Jugendmusikschule Hamburg Veranstaltungen Mai bis Juli 2016 Seite 4 Staatliche Jugendmusikschule Hamburg Veranstaltungen Mai bis Juli 2016 Europa erklingt – Chorkonzert zur Europawoche Mo 2. Mai 19.30 Uhr | Mittelweg 42 Liebe Leserin, lieber Leser, am 2. Mai veranstalten wir ein Chorkonzert zur Europawoche auf Initiative und in Kooperation mit dem Honorarkonsulat der Republik Lettland. Der Mädchenchor Hamburg und vier weitere Chöre verschiedener europäischer Länder singen in musikalischer Vielfalt im Geiste europäischer Einigkeit. Initiator der Europawoche ist die Senatskanzlei. Unser zentrales Sommerkonzert präsentieren wir auch in diesem Jahr wieder in der Laeiszhalle – mit der Sommer Serenade am 25. Juni. Im Festkonzert um 19.30 Uhr gibt es Bigband- und Orchester-Sound, Knabenchor-gesang und Akkordeon-Tango à la Piazzolla, Gitarren und Schlagwerk – um nur einige Programmpunkte zu nennen. Ab 18 Uhr gibt es Kammer- und Klaviermusik im Brahms Foyer und im Studio E. Nach dem Festkonzert klingt der Abend mit einer Jazz-Lounge im Brahms Foyer aus. Näheres auf den nebenstehenden Seiten. Am 16. Juli starten wir eine neue Kooperation – mit dem Kulturpalast Billstedt. In dessen Musikclub „Bambi galore“ findet unsere Summer Night in Suburbia des Fachbereichs Popularmusik mit Jazz, Rock und Pop, Bigband und Musical statt. Drei ausgesuchte Termine in einem mit spannenden Veranstaltungen gespickten Sommerquartal. Wir freuen uns auf Ihre Besuche. Mit herzlichen Grüßen Ihr Arthur Cardell Veranstaltungsleiter der Staatlichen Jugendmusikschule Hamburg Die Staatliche Jugendmusikschule Hamburg veranstaltet in Kooperation und auf Initiative des Honorarkonsulats Lettland ein Konzert mit Chören mehrerer Länder Europas: der Mädchenchor Hamburg, Ltg. Gesa Werhahn, der Baltische Chor Hamburg „Balticoro“ (Länder Lettland, Estland, Litauen, Deutschland), Ltg. Gints Racenis, der Kammerchor der Russischen Orthodoxen Kirche des Heiligen Prokop Hamburg, Ltg. Irina Gerassimez, der deutsch-ungarische „Kammerchor Pirol“, Ltg. Imre Sallay und der „Deutsch-Französische Chor Hamburg“, Ltg. Rémi Laversanne, singen Lieder aus ihren Heimatländern. Die musikalische Gesamtleitung hat der lettische Pianist, Dirigent und Chorleiter Gints Racenis. Schriftliches Grußwort: Prof. Barbara Kisseler, Kultursenatorin der Freien und Hansestadt Hamburg Schirmherrschaft: Senatorin h.c. Dr. Sabine Sommerkamp-Homann, Honorarkonsulin der Republik Lettland Eintritt 5,- €, erm. 3,- € zzgl. Vvk. Gebühr über ADTicket.de und an allen ADTicket Vorverkaufsstellen Staatliche Jugendmusikschule Hamburg Veranstaltungen Mai bis Juli 2016 Seite 5 13. Hamburger Gitarrenwettspiele der JMS Sa 02. Juli 10 – 19.30 Uhr | Michael Otto Haus, Mittelweg 42 Sommer Serenade in der Laeiszhalle Sa 25. Juni 19.30 Uhr | Laeiszhalle, Johannes-Brahms-Platz Nach dem begeisternden sommerlichen Musikfest im vergangenen Jahr folgt in diesem Jahr die Fortsetzung: am 25. Juni veranstalten wir zum zweiten Mal unsere große Sommer Serenade in der Laeiszhalle, unser Highlight des Jahres 2016! Moderation: Eva Schramm Festkonzert im Großen Saal Im Konzert um 19.30 Uhr im Großen Saal der Laeiszhalle musizieren das YouMe! Sinfonieorchester, die wettbewerbs-ausgezeichnete Bigband THINK BIG, das Akkordeonorchester, das Kleynjans-Ensemble mit Gitarren und Perkussion, der Neue Knabenchor Hamburg, der in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum feiert, sowie weitere Ensembles der Jugendmusikschule. Karten über ADTicket.de und an ADTicket-Vorverkaufsstellen, Tel. 0180 6050400 Von Kammermusik bis Jazz-Lounge Neben dem großen Festkonzert finden drei weitere Konzerte im Rahmen der Sommer Serenade statt: Im Brahms-Foyer erklingt von 18 – 19 Uhr Kammermusik, im Studio E kann man ebenfalls von 18 – 19 Uhr Klaviermusik hören. Zum Ausklang der musikalischen Sommernacht geht es im Anschluss an das Konzert im Großen Saal ab ca. 22 Uhr weiter mit der Jazz-Lounge, einer Song- und Band-Night im Brahms Foyer. Bei entspannter Jazz- und Pop-Musik können kühle Getränke und Snacks an der Bar genossen werden. Die Konzerte im Brahms Foyer und im Studio E sind kostenlos! Wer kann am spannendsten musizieren, die schönste Tonleiter spielen oder am schnellsten eine Saite aufziehen? Junge Gitarristinnen und Gitarristen im Alter von 8 – 20 Jahren sind eingeladen, bei den 13. Hamburger Gitarrenwettspielen mit ihren Gitarrenkünsten zu punkten und sich einen von zahlreichen Preisen zu erspielen! Das Thema in diesem Jahr lautet: Orient. Die einzelnen Stationen: Fitness-Studio (Spielformen einer Tonleiter), Lagerfeuer (Lieder begleiten /Akkorde), Groove-Station (Orientalische Rhythmen), MoveStation (Bewegung / Tanz zu orientalischer Musik), Orchestergraben (Ensemblespiel mit orientalischer Musik), Konzertsaal (Musikalische Präsentation). Die Schwierigkeitsgrade sind in jeder Station so abgestuft, dass vom Anfänger bis zum fortgeschrittenen Spieler jeder mitmachen kann! Anmeldung bis 15.05.2016 www.gitarrenwettspiele.de Staatliche Jugendmusikschule Hamburg Veranstaltungen Mai bis Juli 2016 Seite 6 „King Arthur“, Musik von Henry Purcell – Aufführung der Jugend-OpernAkademie (JOpAk) Sa 02. + So 03. Juli 17 Uhr | Mittelweg 42 „Es war einmal, vor einer langen Zeit, ein mächtiger und gerechter König namens Artus. Sein prächtiges Schloss trug den Namen Camelot, und dort versammelten sich die tapfersten und edelsten Krieger des Landes, die Ritter der Tafelrunde. Der Ratgeber Artus‘ war der weise Zauberer Merlin, der den jungen König vor der Hochzeit mit Guinevere, in welche dieser sich verliebt hatte, warnte. Doch Artus befolgte den Rat des Magiers nicht und heiratete Guinevere. Diese verliebte sich in Lancelot, den besten und treuesten Ritter von Artus, und bald brachte die verbotene Liebe dem Reich des Königs den Untergang.“ Akkordeon Abend Sa 16. Juli 17 Uhr | Bereits zum 25. Mal findet im Miralles Saal der alljährliche Akkordeon Abend statt: Ein Fest für alle Akkordeonschülerinnen und -schüler der Jugendmusikschule und Akkordeonliebhaberinnen und -liebhaber! Wie immer erwartet die Zuhörer ein abwechslungsreiches Programm mit Stücken Albinoni, Piazzolla, Przybylski und Chatschaturian in interessanten kammermusikalischen Formationen (u.a. mit Harfe, Geige, Cello, Querflöte, Klarinette). Wir freuen uns auf viele Gäste! Eintritt frei – Spenden erbeten Die Jugend-Opern-Akademie (JOpAk) präsentiert die ArtusSage, basierend auf „King Arthur“ von Henry Purcell. 1691 entstand Henry Purcells und John Drydens Semi-Oper – eine einmalige Symbiose von Musiktheater, Drama und Spektakel. Lassen Sie sich von den jungen Darstellern in das mittelalterliche England entführen, zu Artus, Guinevere und Merlin, der bösen Zauberin Morgaine, auf die Insel Avalon und zu den legendären Rittern der Tafelrunde. Eintritt frei – Spenden erbeten Mittelweg 42 Staatliche Jugendmusikschule Hamburg Veranstaltungen Mai bis Juli 2016 Seite 7 Summer Night in Suburbia – Das Sommerkonzert der Jazz Rock Pop School im Musikclub Bambi galore Sa 16. Juli 19 Uhr | Kulturpalast Billstedt, Öjendorfer Weg 30a Eine wunderbare neue Kooperation zwischen der Jugendmusikschule und dem Kulturpalast Billstedt präsentiert sich am 16. Juli mit einem Sommerkonzert der Jazz Rock Pop School im dortigen Musikclub Bambi galore. Die gesamte Bandbreite der populären Musik kann man auf der Clubbühne erleben. Zu hören sind: Grooviger BigbandSound mit der ausgezeichneten JMS Bigband THINK BIG, Funk, Soul und Jazz mit ganz jungen Formationen und Bands der Studienvorbereitenden Ausbildung (SVA Jazz Rock Pop), sowie Highlights aus dem Repertoire der Musical Academy for Teens (MAT). Eintritt frei, Spenden erbeten. Impressum: Staatliche Jugendmusikschule Hamburg, Michael Otto Haus, Mittelweg 42, 20148 Hamburg, Tel 040 42801-4141, [email protected] | Redaktion: Arthur Cardell, Nadine Hellriegel | Fotos: Colourbox, Hanna Karstens, Bo Lahola | Gestaltung: grafik:sommer | Stand: März 2016 (Änderungen vorbehalten) Zentrale Staatliche Jugendmusikschule Hamburg Mittelweg 42, 20148 Hamburg, Tel 040 42801- 4141 www.jugendmusikschule.hamburg.de Hamburgs junger Konzertsaal Mittelweg 42, 20148 Hamburg Nord-West Schule Burgunderweg Burgunderweg 2, 22453 Hamburg, Tel 040 5551737 Nord Schule Carl-Cohn-Straße Carl-Cohn-Str. 2, 22297 Hamburg, Tel 040 4288807-03 Nord-Ost Irena-Sendler-Schule Am Pfeilshof 20, 22393 Hamburg, Tel 040 6027240 Die Jugendmusikschule in den Stadtbereichen Ost Stadtteilschule Alter Teichweg Alter Teichweg 200, 22049 Hamburg, Tel 040 428977-147 Mitte Michael Otto Haus (MOH) Mittelweg 42, 20148 Hamburg, Tel 040 42801-4144 Süd-Harburg Goethe-Schule-Harburg Eißendorfer Str. 26, 21073 Hamburg, Tel 040 775499 West Schule Mendelssohnstraße Mendelssohnstr. 86, 22761 Hamburg, Tel 040 8901673 Süd-Bergedorf Schule Ernst-Henning-Straße Ernst-Henning-Str. 20, 21029 Hamburg, Tel 040 7217808 Staatliche Jugendmusikschule Hamburg Mittelweg 42, 20148 Hamburg Tel 040 42801- 4141 [email protected] www.jugendmusikschule.hamburg.de
© Copyright 2025 ExpyDoc