Geselliges und Unterhaltsames Ehrenamtlichen-Stammtisch: In lockerer Atmosphäre treffen sich ehrenamtlich Aktive zu einem offenen Stammtisch. Termine: Montag, 6.6.16 ab 19 Uhr Ort: La Vie, Sparkassenplatz 1, Friedberg Ansprechpartner: Johanna Weckbach-Bergmair, Dr. Petra Krehan Literarisches Café (Bücherschrank St. Jakob) Literaturfreunde und Hobbyautoren aufgepasst: Wir starten im Sommer ein unterhaltsames „Literarisches Café“ beim öffentlichen Bücherschrank vor St. Jakob! Sie möchten etwas (evtl. sogar Selbstgeschriebenes?) vorlesen oder einfach nur zuhören? Wir freuen uns auf Sie! Beiträge bitte anmelden unter Tel. 0821 26891 29. Termin: Mittwoch, 24.8.16 ab 14 Uhr, ein weiterer Termin für Juni bzw. Juli wird rechtzeitig bekanntgegeben. Ansprechpartnerin: Ursula Kramer, Annette Klein Ausflüge und Besuche Ausflug ins Planetarium Augsburg: „Vom Urknall zum Menschen“ Termin: Dienstag, 24.5.16 Treffpunkt: 14 Uhr, Friedberg Bahnhof (Beginn Planetarium: 15.30 Uhr) · Wir bitten um telefonische Voranmeldung unter Tel. 0821 26891 29 Gebühr: Nahverkehr, Eintritt Transport: Nahverkehr Ansprechpartner: Traute Dreher, Karl-Heinz Witteck Besuch des Friedberger Altstadtfests Termin: Mittwoch, 13.7.16 Treffpunkt: 16.30 Uhr vor Café Weißgerber, Ludwigstr. 10 · Wir bitten um telefonische Voranmeldung unter Tel. 0821 26891 29 Gebühr: Unkosten für Festbesuch Ansprechpartnerin: Traute Dreher Ausflug in den botanischen Garten Termin: Mittwoch, 3.8.16 Treffpunkt: 14 Uhr, Park + Ride Friedberg West · Wir bitten um telefonische Voranmeldung unter Tel. 0821 26891 29 Gebühr: Nahverkehr, Cafébesuch Transport: Nahverkehr Ansprechpartner: Traute Dreher, Karl-Heinz Witteck Kooperation und Netzwerk Fit am PC – Kooperationsprojekt mit dem Gymnasium Friedberg: Schüler machen Senioren fit an Computer, Smartphone & Co. Der aktuelle Kurs läuft im April und Mai 2016. Sie wollen auch an einem Kurs teilnehmen? Bitte informieren Sie sich vorab unter Tel. 0821 26891 29. Team: Florian Pittel, Marcel Paula, Sandro Juric, Leon Pröll, Robin Gevater, Hannelore Hoffmann, Gerhard Bank Nah – Nachbarschaftshilfe im Bürgernetz Friedberg Das Projekt folgt einer einfachen Grundidee: Friedbergerinnen und Friedberger setzen sich dort für Ihre Mitbürger und Mitbürgerinnen ehrenamtlich ein, wo diese Unterstützung im Alltag benötigen. Wir vermitteln im Rahmen von „Nachbarschaftshilfe“: • Begleitdienste • Kleine Hilfen in Haushalt und Garten • Hilfe bei Einkäufen, Mitbringdienste • Kurzzeitige Kinderbetreuung • Besuche und Spaziergänge • Bewerbungshilfe • und vieles mehr (weitere Bereiche können auf Anfrage hinzukommen) „Nachbarschaftshilfe“ wird unentgeltlich geleistet. Fallen Kosten für bestimmte Aufwendungen an (z.B. Fahrtkosten), trägt diese nach Möglichkeit der Nutzer. Sie wollen ehrenamtliche Nachbarschaftshilfe in Anspruch nehmen? Sie möchten sich ehrenamtlich engagieren? Nehmen Sie gerne vertraulich mit unserem Büro Kontakt auf. Tel. 0821 26891 29 Veranstaltungsprogramm Mai bis August 2016 Bürgernetz Friedberg Unsere Angebote Liebe Friedbergerinnen und Friedberger! Sommerzeit ist Ausflugszeit – wir bieten diesmal wieder einige Fahrten und Besuche an. Auch freuen wir uns, das junge Leute das Bürgernetz unterstützen: Derzeit machen Schüler des Gymnasiums Friedberg Senioren in einem Kurs im Umgang mit PC und Smartphone fit. Des Weiteren betreuen seit diesem Frühjahr Frau Kramer und Frau Klein als ehrenamtliche Patinnen den öffentlichen Bücherschrank vor St. Jakob. Das Team plant für alle Literaturfreunde ein „Literarisches Café“ mit verschiedenen Partnern, z.B. (Hobby-) Autoren oder Verlagen. Mehr zu diesen und allen weiteren Angeboten finden Sie in diesem „Glücksbringer“. Herzlichen Dank an alle ehrenamtlich Aktiven, die sich so vielfältig und mit großem Einsatz einbringen! Wir bedanken uns auch bei der Stadt Friedberg, unseren Netzwerkpartnern und der Firma deVega Medien, die uns durch den kostenlosen Druck dieses Programms seit langem unterstützt. Wir freuen uns auf viele gemeinsame Aktionen mit Ihnen! Ihr Team vom Bürgernetz Friedberg Nähere Infos: www.buergernetz-friedberg.de Bürgernetz Friedberg von Mai bis August Café Bürgernetz Musisches und Kreatives Treffen Sie Bekannte und Freunde und verbringen einen unterhaltsamen Nachmittag. Wir servieren Kaffee und Kuchen auf Spendenbasis. Termine: 4.5. bis 24.8.16 wöchentl. mittwochs von 14 bis 16 Uhr (Café geschlossen am: 25.5., 13.7., 3.8., 17.8, 24.8. und 31.8.16) Besondere Aktionen: 25.5.16: Ausflug in ein Friedberger Café 1.6.16: Quiz mit Renate von Külmer 15.6.16: Lachyoga 22.6.16, 14 bis 16 Uhr – „Repair Café“ Toaster defekt, Kaffeemaschine kaputt? Unser Team repariert vor Ort kostenfrei Ihren defekten Gegenstand. Bitte Geräteteile, Kabel und evtl. Gebrauchsanleitungen mitbringen. Mehr Infos unter: www.repaircafe.org/de Ort *: Sozialzentrum, Bürgertreff * Alle Angebote fi nden, wenn nicht anders beschrieben, im Sozialzentrum, Bürgertreff (2. OG/Fahrstuhl vorhanden), HermannLöns-Str. 6, 86316 Friedberg, statt. 2016 Montagssänger: Die offene Gesangsgruppe „Montagssänger“ singt volkstümliche Lieder zur Akkordeonbegleitung. Termine: Montag, 23.5., 20.6., und 18.7.16 von 15 bis 17 Uhr Gebühr: frei Ort: Sozialzentrum, Bürgertreff Ansprechpartner: Doris Ledermann, Marianne Häusler, Ulrich Stark Sportliches und Gesundes „Café Bürgernetz“ – Sommerprogramm im August: 3.8.16: Ausflug in den botanischen Garten, Augsburg 10.8.16: Café fi ndet regulär im „Bürgertreff “ statt 17.8.16: Außenveranstaltung, wird noch bekanntgegeben 24.8.16: „Literarisches Café“ beim öffentlichen Bücherschrank vor St. Jakob, FDB Ort : Sozialzentrum, Bürgertreff Fit & Entspannt – Leichte Gymnastik: Sie führen unter Anleitung leichte Gymnastik und Entspannungsübungen durch. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Bitte mitbringen: Isomatte, Handtuch. Termine: Donnerstag, 12.5., 9.6. und 14.7.16 von 15 bis 16 Uhr. Wir bitten um telefonische Voranmeldung unter Tel. 0821 26891 29 Gebühr: frei Ort: Sozialzentrum, Bürgertreff Ansprechpartnerin: Ingrid Striedl Guter Rat braucht gute Tat! Sie haben Fragen zu unseren Angeboten? Sie wollen sich ehrenamtlich engagieren? Wir geben Ihnen gerne Auskunft – kommen Sie auf uns zu! Bürgernetz Friedberg c/o Caritasverband Aichach-Friedberg e.V. Hermann-Löns-Str. 6 · 86316 Friedberg · Tel.: 0821 26891 29 [email protected] · www.buergernetz-friedberg.de Ihr Ansprechpartner: Daniel Pain, Dipl.-Soz.-Päd. (FH) Bürozeiten: Montag 14 bis 16 Uhr; Mittwoch 9 bis 11 Uhr; Donnerstag 14 bis 16 Uhr; Weitere Termine nach Vereinbarung Gefördert durch: Stadt Friedberg, AHo-Stiftung Träger: Caritas-Verband für den Landkreis Aichach Friedberg e.V. Unsere Partner und Unterstützer: deVega Medien, Elektro Treffler, Farben Glass, Friedberger Kräuterweiber, Landbäckerei Ihle, Rosen-Apotheke, Segmüller, Webmarketing below the line
© Copyright 2025 ExpyDoc