DHL übernimmt europäischen Straßengüterverkehr für Syngenta

DHL übernimmt europäischen Straßengüterverkehr für Syngenta

DHL Komplettlösung steigert Transparenz von Kosten und Warenströmen bei
über 150.000 Sendungen jährlich

Maßgeschneiderte Lösung in nur vier Monaten realisiert
Bonn, 4. Mai 2016: DHL Freight, einer der führenden Anbieter für Straßengüterverkehre in
Europa, wurde mit dem Management der Syngenta-Straßentransporte in Europa betraut. DHL
ist dabei sowohl für innerbetriebliche als auch für Lieferungen auf der letzten Meile
verantwortlich und hat die erste Umsetzungsphase bereits erfolgreich abgeschlossen. Syngenta
ist ein führendes Unternehmen der Agrarchemie mit Sitz in Basel und trägt zur Verbesserung
der globalen Lebensmittelsicherheit bei, indem es Millionen von Landwirten dabei unterstützt,
ihre Ressourcen effizienter zu nutzen. Um seine Wachstumsziele zu unterstützen, implementiert
Syngenta ein Logistikmodel, das durch Skaleneffekte mehr Flexibilität bietet. DHL Freight
unterstützt Syngenta auf seinem Wachstumspfad als 4PL-Anbieter für Europa. Die integrierte
Komplettlösung von DHL strafft die Warenströme von Syngenta und bietet eine hohe Sendungsund Kostentransparenz.
„Syngentas Logistikstrategie ist darauf ausgerichtet, die Logistikexpertise unserer Partner
wirksam einzubinden“, sagt Marion Matthewman, Head of Syngenta Global Logistics. „Ich
denke, dass wir ebenso wie auch DHL von dieser Partnerschaft profitieren werden.“
Für Syngenta war es wichtig, dass die Komplettlösung bereits vor der landwirtschaftlichen
Hauptsaison implementiert ist. Die ehrgeizigen Ziele konnten von DHL erreicht und die erste
Projektphase in nur vier Monaten umgesetzt werden. Dies umfasst eine für die Zukunft
skalierbare 4PL-Lösung mit dem Ziel, Prozesse zu vereinheitlichen, die Sendungs- und
Kostentransparenz zu steigern und die Lieferkette von Syngenta kontinuierlich zu verbessern.
Als 4PL-Logistikanbieter von Syngenta übernimmt DHL Freight die Beschaffung der
Transportleistungen – von der Spezifikation der Transportanforderungen, über Ausschreibung
und Vertragsabschluss bis hin zur Einbindung neuer Logistikpartner. Außerdem überwacht DHL
laufend den Betrieb und die Sendungsströme und setzt Maßnahmen zur kontinuierlichen
Verbesserung um.
„Syngenta hatte eine klare Vision von dem, was es zu erreichen galt: die Auslagerung der
Logistik, die sich als differenzierender Faktor auf dem wettbewerbsintensiven Markt etablieren
soll“, erklärt Thomas Weins, Geschäftsführer der Agheera GmbH und Head of LLP DHL Freight.
Seite 1 von 3
Deutsche Post DHL Group
Charles-de-Gaulle-Str. 20
53113 Bonn
Deutschland
Musterland
Telefon +49 228 182-9944
Telefax +49 228 182-9880
www.dpdhl.com
E-Mail [email protected]
E-POST [email protected]
Twitter www.twitter.com/DeutschePostDHL
„Wir haben eine Komplettlösung entwickelt, die sämtliche Kundenanforderungen wie
Logistikeinkauf, Überwachung, Analyse und Transportplanung abdeckt.“
Diese komplexe und weitreichende 4PL-Lösung wird bis zum Jahr 2018 in mehreren Phasen
umgesetzt. Nach Abschluss der ersten Projektphase in nur vier Monaten im Oktober letzten
Jahres, arbeitet DHL Freight nun an der zweiten Phase.
„Durch eine enge Zusammenarbeit zwischen Syngenta und DHL wurden bereits signifikante
Verbesserungen in den Bereichen Service und Kosten identifiziert und umgesetzt“, sagt Paul
Lidbetter, Head of Syngenta European Logistics.
DHL übernimmt während der Zusammenarbeit das Management der Warenströme des Kunden,
die pro Jahr über 150.000 Sendungen ausmachen.
– Ende –
Medienkontakt
DHL
Media Relations
Claus Korfmacher
Tel.: +49 228 182-9944
E-Mail: [email protected]
E-Postbrief: [email protected]
Im Internet: www.dpdhl.de/presse
Folgen Sie uns: www.twitter.com/DeutschePostDHL
DHL – The logistics company for the world
DHL ist die weltweit führende Marke in der Logistik. Als „family of divisions“ bieten die DHLDivisionen ein einzigartiges Logistikportfolio – von der nationalen und internationalen
Paketzustellung über Transport- und Fulfillment-Lösungen im E-Commerce, den internationalen
Expressversand sowie Straßen-, Luft- und Seefrachttransport bis zum Supply-ChainManagement. Mit rund 340,000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in über 220 Ländern und
Territorien weltweit verbindet DHL sicher und zuverlässig Menschen und Unternehmen und
ermöglicht so globalen Handel. Mit einer einzigartigen Präsenz in Entwicklungs- und
Schwellenländern, spezialisierten Lösungen für Wachstumssektoren wie „Technology“, „Life
Seite 2 von 3
Sciences & Healthcare“, „Automotive“, „Energy“ und „Retail“ und einer ausgewiesenen
Verpflichtung zu unternehmerischer und gesellschaftlicher Verantwortung ist DHL „The logistics
company for the world“.
DHL ist Teil des Konzerns Deutsche Post DHL Group. Die Gruppe erzielte 2015 einen Umsatz
von mehr als 59 Milliarden Euro.
Seite 3 von 3