VI Kornwestheimer Zeitung LOKALSPORT Helmut Bauer (links), Mario Kropik (rechts) und Dietmar Allgaier (hinten, Vierter von rechts) haben die Pokale und Urkunden verteilt. Nr. 102 | Dienstag, 3. Mai 2016 Lorena Osuna-Arndt hat sich bei den Damen souverän durchgesetzt. Fotos: Christian Mateja Lauter neue Sieger bei den Stadttitelkämpfen Bei den Damen gewinnt Lorena Osuna-Arndt. Patrick Kienzle unterliegt nach zuletzt vier Titeln in Serie Nils Muschiol. Von Lutz Selle Tennis echs Mal hat Patrick Kienzle bereits den Herren A-Titel bei den offenen Kornwestheimer Tennis-Stadtmeisterschaften gewonnen – darunter waren zuletzt sogar vier Turniersiege in Serie. Am vergangenen Sonntag musste der für den TC Freiberg spielende Kornwestheimer jedoch den Wanderpokal weitergeben. Zwar erreichte Patrick Kienzle ein weiteres Mal das Endspiel – mit einem 6:0, 6:0-Sieg im Halbfinale gegen Michael Marzol (TC Schorndorf ). Im Finale unterlag der Sohn von Turnierleiter Peter Kienzle allerdings dem an Nummer 1 gesetzten Nils Muschiol (TC Hirschlanden) fast genauso deutlich mit 0:6 und 1:6. „Er hat solider gespielt und weniger Fehler gemacht als ich“, sagt Patrick Kienzle. „Mir hat das richtige Rezept gefehlt, um zu Punkten zu kommen.“ In der Winterrunde hatte Kienzle seinen Kornwestheimer Endspielgegner noch bei einem Match geschlagen. „Er wollte die Re- S Erstmals dabei und Sieger: Nils Muschiol. vanche und sie ist ihm geglückt.“ Nils Muschiol, der erstmals beim Kornwestheimer Turnier dabei war und zum ersten Mal in diesem Jahr draußen spielte, hat sich „spontan und kurzfristig“ zur Teilnahme entschieden. „Unsere Plätze sind noch nicht offen“, erzählt Muschiol. „Und dann auch noch zu gewinnen, ist immer schön.“ Nicht nur deshalb hat es ihm an der Bogenstraße gut gefallen. „Wenn der Termin nächstes Jahr wieder so gut liegt, werde ich wiederkommen.“ Dritter wurde Arthur Nowak vom TEC Waldau Stuttgart. Beim Damen-Turnier hat Lorena Osuna-Arndt (TC BW Vaihingen-Rohr) zum ersten Mal den Titel in Kornwestheim geholt, nachdem sie im Vorjahr noch im Halbfinale ausgeschieden war. Im Endspiel bezwang die 21-Jährige, die an diesem Donnerstag mit ihrem Verein das erste Regionalliga-Spiel der Saison bestreitet, Karla Herz vom TC Schorndorf mit 6:0 und 6:1. Ergebnisse und Tabellen Handball Fußball Bezirksliga Enz-Murr, Männer Baden-Württemberg Oberliga, Männer TSV Deizisau – TV Sandweier TV Bretten – TB Kenzingen TV Willstätt – SG Lauterstein Schwäbisch Gmünd – Heidelsheim/Helmsheim TSG Söflingen – TV Plochingen TSV Wolfschlugen – HSG Konstanz II Oftersheim/Schwetzingen – TSV Neuhausen/F. SG Pforzheim/Eutingen – TSV Schmiden 34:30 25:28 35:34 32:27 26:21 24:26 29:23 38:19 1.Oftersheim/Schwetzingen 2.SG Pforzheim/Eutingen 3.TSV Neuhausen/F. 1898 4.TSB Schwäbisch Gmünd 5.TSG Söflingen 6.TSV Deizisau 7.TV Willstätt 8.TV Plochingen 9.HSG Konstanz II 10.TV Sandweier 11.SG Heidelsheim/Helmsheim 12.SG Lauterstein 13.TSV Wolfschlugen 14.TB Kenzingen 15.TV Bretten 16.TSV Schmiden 48:12 46:14 44:16 34:26 33:27 33:27 33:27 32:28 30:30 29:31 29:31 26:34 21:39 18:42 16:44 8:52 30 30 30 30 30 30 30 30 30 30 30 30 30 30 30 30 854:728 875:766 854:770 816:802 854:819 828:797 902:877 838:848 833:794 954:944 790:839 894:904 822:861 789:880 719:811 767:949 Bezirkspokal, Final Four, Männer Finale: SV Oßweil – SKV Oberstenfeld 2 Spiel um Platz 3: TV Tamm – HCOB Oppenweiler/Backnang 2 Halbfinale: SV Oßweil – TV Tamm Oppenweiler/Backnang 2 – SKV Oberstenfeld 2 28:25 25:18 21:18 20:21 Bezirkspokal, Endrunde, Frauen BBM Bietigheim 3 – SV Kornwestheim SV Kornwestheim – TSV Wiernsheim TSV Wiernsheim – BBM Bietigheim 3 16:11 18:20 12:24 TV Neckarweihingen – TSV Flacht SKV Rutesheim II – TSV Schwieberdingen GSV Pleidelsheim – FV Löchgau II FC Marbach – TSV 1899 Benningen TSV Merklingen – TSV Phönix Lomersheim SV Germania Bietigheim – TV Pflugfelden TKSZ Ludwigsburg – FSV 08 Bissingen II 1.TV Pflugfelden 25 22 2 1 2.FC Marbach 25 15 7 3 3.SKV Rutesheim II 25 14 5 6 4.TSV Schwieberdingen 25 14 3 8 5.SV Hellas 94 Bietigheim 24 13 5 6 6.TSV Merklingen 25 13 5 7 7.SV Germania Bietigheim 25 13 3 9 8.TSV Flacht 25 11 3 11 9.TSV Phönix Lomersheim 25 9 3 13 10.FV Löchgau II 25 9 2 14 11.TSV 1899 Benningen 25 8 4 13 12.FSV 08 Bissingen II 25 7 5 13 13.TSV Grünbühl 24 6 5 13 14.TV Neckarweihingen 25 5 5 15 15.GSV Pleidelsheim 25 6 2 17 16.TKSZ Ludwigsburg 25 2 5 18 90:25 64:23 55:44 46:35 65:37 56:45 50:40 66:61 45:66 40:40 35:50 41:55 39:42 36:70 45:80 29:89 0:3 1:1 3:2 4:1 3:2 0:4 0:2 68 52 47 45 44 44 42 36 30 29 28 26 23 20 20 11 Kreisliga B, Staffel 3 Enz-Murr TSV Grünbühl II – SV Kornwestheim III SKV Hochberg II – SGV Murr II 1.SGV Murr II 17 14 2 2.TSV Grünbühl II 17 10 4 3.SKV Hochberg II 17 9 6 4.SV Poppenweiler 17 8 6 5.TV Aldingen II 15 8 3 6.SV Kornwestheim III 18 7 2 7.SV Pattonville II 16 6 2 8.SC Ludwigsburg II 16 3 3 9.GSV Höpfigheim II 16 3 2 10.SGV Hochdorf 15 2 3 11.TSV Affalterbach II 16 2 3 1 3 2 3 4 9 8 10 11 10 11 78:14 53:32 52:31 48:30 35:20 39:49 34:37 32:67 26:70 22:43 15:41 6:0 1:1 44 34 33 30 27 23 20 12 11 9 9 Männliche A-Jugend, Quali für Verbandsligen Kreisliga B, Staffel 5 Enz-Murr SV Kornwestheim – HC Oppenweiler/Backnang 15:14 HABO Bottwar – HB Ludwigsburg 20:17 SV Kornwestheim – HB Ludwigsburg 17:14 HCOB Oppenweiler/Backnang – HABO Bottwar 12:11 HABO Bottwar – SV Kornwestheim 16:21 HB Ludwigsburg – HCOB Oppenweiler/Backnang 11:22 SpVgg Mönsheim II – Hirschlanden-Schöckingen II 2:1 SV Friolzheim II – FC Gehenbühl 0:2 Türk Gücü Möglingen II – TSV Merklingen III 1:1 TSV Malmsheim II – TSC Kornwestheim II abgebr. TSV Asperg II – TSF Ditzingen 0:3 GSV Hemmingen – SpVgg Weil der Stadt II 3:0 1.FC Gehenbühl 19 16 2 1109:18 50 2.TSF Ditzingen 19 16 1 2102:20 49 3.GSV Hemmingen 20 14 4 2 69:30 46 4.SV Friolzheim II 20 10 3 7 48:47 33 5.SpVgg Weil der Stadt II 19 9 2 8 52:49 29 6.TSV Asperg II 20 7 6 7 36:31 27 7.TSV Merklingen III 19 7 3 9 33:42 24 8.SpVgg Mönsheim II 19 6 1 12 31:66 19 9.Hirschlanden-Schöck. II 19 5 3 11 22:41 18 10.TSC Kornwestheim II 18 6 0 12 40:70 18 11.TSV Malmsheim II 19 5 3 11 28:60 18 12.KSG Gerlingen II 19 4 3 12 21:70 15 13.Türk Gücü Möglingen II 20 3 3 14 20:67 12 Weibliche A-Jugend, Quali für Verbandsligen SV Kornwestheim – TSV Bönnigheim HB Ludwigsburg – HABO Bottwar SV Kornwestheim – HABO Bottwar TSV Bönnigheim – HB Ludwigsburg HB Ludwigsburg – SV Kornwestheim HABO Bottwar – TSV Bönnigheim 12:8 8:8 16:13 10:12 15:11 16:16 American Football Landesliga, Männer Neckar Hammers – Ludwigsburg Bulldogs 1.Ostalb Highlanders 2.Badener Greifs 3.Fellbach Warriors 4.Bad Mergentheim Wolfpack 5.Neckar Hammers 6.Ludwigsburg Bulldogs 7.Kornwestheim Cougars 3 3 1 1 2 3 3 67:51 47:36 21:9 24:15 43:36 40:71 30:54 41:20 4:2 4:2 2:0 2:0 2:2 2:4 0:6 Kreisliga B, Staffel 6 Enz-Murr Enosis Leonberg – SVGG Hirschlanden-Schöckingen1:3 Inter Kornwestheim – TSV Schwieberdingen II 2:3 GSV Hemmingen II – TSV Korntal II 0:7 TSV Münchingen III – TV Möglingen II 2:0 TSV Asperg – TSV Höfingen II 1:1 TSV Heimerdingen III – TSC Kornwestheim 0:7 1.TSC Kornwestheim 2.Hirschlanden-Schöck. 3.TSV Schwieberdingen II 4.TSV Asperg 5.Türk Gücü Möglingen 6.TSV Korntal II 7.TSV Höfingen II 8.Enosis Leonberg 9.TSV Münchingen III 10.TSV Heimerdingen III 11.ACI Markgröningen 12.TV Möglingen II 13.GSV Hemmingen II 14.Inter Kornwestheim 21 21 21 21 20 21 21 21 21 21 20 21 21 21 18 15 15 14 13 10 9 7 7 6 4 4 1 1 2 3 2 5 3 5 5 4 3 3 3 2 1 1 1121:26 56 3 77:26 48 4 88:27 47 2 78:21 47 4 88:31 42 6 50:37 35 7 53:47 32 10 59:53 25 11 30:43 24 12 43:58 21 13 39:73 15 15 31:64 14 19 18:130 4 19 19:164 4 Freizeitliga Württemberg Staffel 3, Herren FC Schwaben – Alt Herrensteg Möckmühl 2:3 1.Nordhangexpress 3 3 0 0 15:5 9 2.Alt Hirschlanden 3 3 0 0 9:2 9 3.Alt Herren Möckmühl 3 1 0 2 5:8 3 4.THM Ludwigsburg 3 1 0 2 5:14 3 5.FC Schwaben 3 0 1 2 4:6 1 6.Strohgäu Markgröningen 3 0 1 2 4:7 1 Bezirksliga 2 Enz-Murr, Frauen FV Roßwag – SGM SGV Hochdorf/JSG Remseck 1.SV Kornwestheim 11 10 1 0 47:3 2.TSV Ottmarsheim 11 9 1 1 38:7 3.FV Roßwag 11 5 3 3 21:24 4.Erdmannhausen II 9 3 2 4 13:19 5.Hochdorf/JSG Remseck 10 2 3 5 12:21 6.SV Horrheim 9 1 2 6 13:24 7.TSV Häfnerhaslach 11 0 0 11 3:49 3:2 31 28 18 11 9 5 0 Karla Herz hatte zuvor im Halbfinale Lisa Kindermann vom TCK mit 7:5, 6:0 aus dem Turnier geworfen und freute sich über ihren Einzug ins Finale. Lorena OsunaArndt gab sich dagegen selbstkritisch: „Meine Ergebnisse waren für den Saisonanfang ganz okay. Aber die Leistung wird im Sommer hoffentlich noch besser.“ Platz 3 holte sich Natalie Maier (TC Gerlingen) mit einem 6:3, 6:4 gegen Lisa Kindermann. Das Herren B-Turnier gewann der nicht gesetzte Heiko Kropsbauer (TC Steinheim) mit einem 6:1, 7:5 im Finale gegen Alexander Hüttner (TC Schwaigern). Den dritten Platz sicherte sich Oliver Rösch (VfL Sindelfingen) durch ein 3:6, 6:3, 10:4 gegen Bernard Winkelmann (TCK). Bei den Herren C kam der nicht gesetzte Michael Kampf vom SV Kornwestheim zum Titel. Im Endspiel schlug er den Favoriten Falk Wegener vom TCK mit 7:6, 6:1. Bei den Herren 40 ging der Titel an den an Nummer 1 gesetzten Holger Feihle (TEC Waldau), der im Finale mit 6:1, 6:1 gegen Thorsten Hedinger (TV Hegnach) siegreich war. Den dritten Platz belegt Andre Göbel (TSV Braunsbach). „Die nächste Saison wird noch schwieriger“ Der SVK-Trainer Hans Christensen warnt davor, den direkten Wiederaufstieg in die dritte Liga zu erwarten. Von Lutz Selle Handball aum einer hat es wahr haben wollen, dass in der 3. Liga Süd aus der besten Rückrunden-Mannschaft des vergangenen Jahres die zweitschlechteste Rückrunden-Mannschaft dieses Jahres geworden ist und der SV Kornwestheim nach drei Jahren in der dritten Liga tatsächlich absteigt. Aus sportlichen Gründen ist schließlich auch seit Jahrzehnten keine erste Kornwestheimer Handballmannschaft mehr abgestiegen. Es gab nur den Zwangsabstieg nach der Insolvenz der TVK-Marketing GmbH im Jahr 2007. Schon nach der vergangenen Runde hatte Cheftrainer Hans Christensen die Kornwestheimer Handballinteressierten davor gewarnt, die Erwartungen zu hoch zu K A-Junioren Bezirksstaffel Enz-Murr SGM VfR Großbottwar – FC Marbach SpVgg 07 Ludwigsburg – SGV Freiberg II TSV Eltingen – GSV Pleidelsheim TSV Münchingen – SGM Spvgg Weil der Stadt TSV Heimerdingen – TV Pflugfelden 1.SGV Freiberg II 18 16 2 0 82:9 2.TSV Eltingen 18 12 2 4 55:27 3.TSV Münchingen 18 11 4 3 46:24 4.SpVgg 07 Ludwigsburg 17 9 1 7 41:26 5.TSV Heimerdingen 18 7 7 4 42:31 6.TV Pflugfelden 18 8 0 10 50:55 7.Spvgg Weil der Stadt 19 7 1 11 53:57 8.GSV Pleidelsheim 18 7 1 10 36:44 9.FC Remseck-Pattonville 15 2 5 8 19:45 10.SGM VfR Großbottwar 17 2 3 12 17:89 11.FC Marbach 18 2 2 14 29:63 2:1 0:2 5:2 4:2 7:3 50 38 37 28 28 24 22 22 11 9 8 A-Junioren Leistungsstaffel 1 TSG Steinheim – SGM GSV Hemmingen SV Kornwestheim – FSV 08 Bissingen SGV Murr – SpVgg Renningen SGM TSV Asperg – TSV Enzweihingen TSG Steinheim – SGM Merklingen 1.FSV 08 Bissingen 9 8 1 2.SV Kornwestheim 8 5 1 3.SGM Merklingen 8 5 0 4.TSV Enzweihingen 8 5 0 5.TSG Steinheim 8 4 0 6.SGV Murr 6 3 1 7.SGM TSV Asperg 8 3 1 8.FV Löchgau II 8 3 0 9.TV Aldingen 7 2 0 10.SGM GSV Hemmingen 6 1 0 11.SpVgg Renningen 8 0 2 0 2 3 3 4 2 4 5 5 5 6 36:7 35:20 27:18 23:16 20:25 13:9 19:24 20:23 12:25 6:24 5:25 3:0 2:6 0:0 5:3 2:4 25 16 15 15 12 10 10 9 6 3 2 Die Herren 55-Konkurrenz ging an Uli Birkenmaier (SG Untertürkheim), der im Endspiel Wilhelm Eschbach (TC Ludwigsburg) mit 6:0, 6:4 bezwang. Dritter wurde Frank Abel (TC BW Zuffenhausen). Bei den Herren 65 ging der Siegerpokal an Rolf Stiasny (TSV 1894 Eltingen), der zum Abschluss den top gesetzten Yuriy Lobov (TSV Georgii Allianz Stuttgart) mit 6:3, 1:6, 10:8 knapp bezwang. Dritter wurde Ewald Pleiss (TC Stetten am Heuchelberg). Bei den Damen 40 setzte sich Beate Richter (TC Hussenhofen) mit einem 7:5, 7:5-Finalsieg gegen Claudia Wagner (TC Ludwigsburg) durch. Der dritte Platz ging an Monika Wahler (SC Stammheim). Nach dem Turnier atmeten die Hauptorganisatoren Peter Kienzle. Mario Kropik und Helmut Bauer auf. Denn der angekündigte Regen setzte erst nach der Siegerehrung ein. „Wir hatten uns noch gefragt, wie wir die Spiele auf drei Hallenplätzen durch bekommen sollen“, erzählt Helmut Bauer. Bürgermeister Dietmar Allgaier zeigte sich als Zuschauer am Sonntag von den Leistungen der Sportler und der Resonanz mit über 100 Teilnehmern beeindruckt. Es ist zum Schreien: SVK-Trainer Hans Christensen rechnet nicht mit dem direkten Wiederaufstieg. Foto: Archiv/Horst Dömötör schrauben. Die Mannschaft sei nicht an dem starken halben Jahr zu messen, sondern müsse sich auch in der Saison 2015/16 auf den Kampf gegen den Abstieg einstellen. Der Däne sollte Recht behalten. Und nun, nach dem Abstieg, warnt er erneut vor einer zu hohen Erwartungshaltung. „Es ist naiv, zu sagen, dass wir sofort wieder aufsteigen müssen“, so Hans Christensen. In der Vergangenheit habe er es mit Pforzheimer Teams schon zweimal erlebt, dass nach dem Abstieg aus der dritten Liga der direkte Wiederaufstieg erwartet wurde. Beide Male habe dies nicht funktioniert. „Auch in der Baden-Württemberg-Oberliga können wir Probleme bekommen. Da wird guter Handball gespielt. Es gibt einige ambitionierte Mannschaften.“ Als Beispiele nennt er den TSV Neuhausen/Filder, Mitabsteiger SG H2Ku Herrenberg und den finanzstarken TV Willstätt. „Nur wenn wir vom ersten Trainingstag an hart arbeiten, haben wir die Möglichkeit, in der Oberliga vorne mitzuspielen. Die nächste Saison wird noch schwieriger als diese. Jeder muss noch mehr Gas geben.“ Die Entscheidung im Abstiegskampf ist denkbar knapp ausgefallen. Mit nur einem Punkt mehr hätte der SVK nach dem letzten Spieltag am rettenden Ufer gestanden. „Es sind oft Kleinigkeiten, die über Erfolg und Misserfolg entscheiden“, sagt Christensen. „Aber wir hatten genügend Matchbälle und Möglichkeiten, Spiele zu gewinnen, die wir nicht genutzt haben.“ Insgesamt habe dem Team die Konstanz gefehlt. „Es gab einige Spiele, die wir im Griff gehabt haben, bis sechs Minuten lang gar nichts ging und wir in dieser Zeit fünf Tore gefangen haben“ – so wie zuletzt bei der Auswärtsniederlage bei der SG Kronau/ Östringen 2. „Wir kommen dann zwar oft wieder ins Spiel zurück, aber das ist sehr anstrengend. Mental waren wir in vielen Spielen nicht auf der Höhe. Die Konzentration hat bei manchen Spielern gefehlt.“ Aus Trainersicht ist aber der Abschluss der Runde mit dem 32:28-Sieg gegen den Tabellendritten TV Hochdorf äußerst wichtig gewesen – auch wenn er nicht zum Klassenverbleib geführt hat. „Wir nehmen ein Erfolgserlebnis mit in die Sommerpause, das beweist, dass die Mannschaft gut Handball spielen kann.“
© Copyright 2025 ExpyDoc