DEUTSCHER AERO-CLUB LANDESVERBAND NORDRHEIN-WESTFALEN e.V. Rundschreiben Nr. 2016-06 02.05.2016 An alle Mitgliedsvereine 27. August 2016 TAG DES LUFTSPORTS | NRW Der AEROCLUB | NRW ruft in diesem Jahr zum zweiten Mal den Tag des Luftsports in Nordrhein-Westfalen aus. Nach dem erfolgreichen Debüt im vergangenen Jahr wollen wir auch 2016 gemeinsam medienwirksam in der Öffentlichkeit auftreten. Hintergrund Die Medien- und Werbebranche bewirbt und vermarktet die verschiedensten Produkte mit dem Traum vom Fliegen. Eine bekannte Tablette gegen den „flotten Otto“ machte vor einigen Jahren das Ballonfahren zum Träger seiner werbewirksamen Botschaft. Autohersteller beleuchten Landebahnen oder schleppen Segelflugzeuge in die Luft. Bereits 1999 veröffentlichte der Deutsche Aero-Club im Aerokurier eine Analyse mit dem Titel “Luftsport in der Presse”. Das Fazit war, dass das Image des Luftsports, das über das “Nahbild” durch Veröffentlichungen in der Regionalpresse geprägt wird, ein deutlich anderes ist, als das “Fernbild” der auflagenstarken überregionalen Medien. Eine gelungene Vereinspräsentation durch kontinuierliche Präsenz in den lokalen Medien ist für die Akzeptanz des Luftsports vor Ort unverzichtbar. Mit dem TAG DES LUFTSPORTS | NRW wollen wir unseren Beitrag dazu leisten, das Nah- und Fernbild des Luftsports in NRW aktiv mitzugestalten. Ziel Einmal im Jahr treten die Luftsportler in NRW landesweit in den lokalen, regionalen und überregionalen Medien vereint auf, um den Luftsport zu präsentieren und daran zu erinnern, dass der Traum vom Fliegen in der Mitte unserer Gesellschaft angekommen ist. Idee Jeder Verein macht eine Aktion nach seiner Idee und seinen Möglichkeiten. Lediglich öffentlichkeitswirksam muss es sein. Ob Flugplatzfest, das Ausstellen eines Segelflugzeuges in der Innenstadt oder ein Infotag über Modellfliegen in einer Schule. Ganz gleich ob große oder kleine Aktion. Der Kernpunkt ist die öffentliche Wahrnehmung des Luftsports in NRW. Beteiligung Vordergründig geht es nicht darum, dass jeder Verein mit seiner Maßnahme tausende von Zuschauern anlockt, sondern viel wichtiger ist, dass sich möglichst viele NRW-Vereine beteiligen. Die Chance liegt darin, dass auch ein ganz normaler Flugbetrieb mit Rundflügen am TAG DES LUFTSPORTS | NRW mitbeworben werden kann. Aktionen Der AEROCLUB | NRW koordiniert mit den Vereinspressereferenten die Presse- und PR-Arbeit. Gebt uns bitte an, mit welcher Aktion Ihr zum TAG DES LUFTSPORTS | NRW beitragt. Nutzt dazu bitte entweder den rückseitig beigefügten Meldebogen oder den Meldebogen auf unserer Internetseite http://www.aeroclub-nrw.de/1GzvO Wir freuen uns auf Eure Aktionen und Ideen zum diesjährigen TAG DES LUFTSPORTS | NRW. Mit freundlichen Grüßen Stefan Klett AEROCLUB | NRW Präsident Boris Langanke AEROCLUB | NRW Vizepräsident Medien- und Öffentlichkeitsarbeit Tag des Luftsports | NRW Meldebogen zum TAG DES LUFTSPORTS | NRW 2016 Termin: Samstag, 27.8.2016 Bitte ausfüllen und spätestens bis zum 01. Juli 2016 zurücksenden Wir beteiligen uns mit folgender Aktion: __________________________________________________________________________ Ansprechpartner: __________________________________________________________ Tel.: __________________________________________________________ E-Mail: __________________________________________________________ Wir haben folgende / weitere Veranstaltung/en im August __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ Ansprechpartner: __________________________________________________________ Tel.: __________________________________________________________ E-Mail: __________________________________________________________ ______________________________________________________________ Datum/Unterschrift Kontakt bei Fragen: Daniela Blobel 0203 / 77844-31 / E-Mail: [email protected] Tag des Luftsports | NRW
© Copyright 2025 ExpyDoc