e Stadtsanierung Bühl pp ert aße 763 Polizei ße Fis c h aße str en Am hlMüach b str . Str. er- ib 764 K3 Hebelstraße e aß s t r a ße Sc Gü ter str aß e e raß fst tho ram Ob e i ng hnweg nbü e l l hi Klotzbergstraße Kastanienbühnweg Kirche Nelkenstraße eg r. Kapelle S portw e achschlossw g Kapelle Kapelle tra ße Ilsenweg Kirche KA hofFriedeg w ße S cheffelstr. en st ra Eichro tr. str. mann Herr pe e tr Schuchsfeldstraße Am Ba Karl- ß tra mit Ausstellungen und Führungen ab 10 Uhr im Foyer Rathaus I l ot Büh aße talstr r e l h Bü 64 7 3 Festplatz K lk ße dtstr aße Ev. Kirche lw ind eck str. ss ße Samstag, 21. Mai 2016 Ne tra -S Ar n S www.tag-der-staedtebaufoederung.de K Berline r St Le s s Fichtenstr. Ihr Oberbürgermeister Hubert Schnurr s chl o s t ra erstraße Bend Ka p K3 7 9 Ich4freue mich auf Sie! ith Ed teinS tr. S H on a u sstr anne aße Jo h nen terstr. Fachbereich Stadtentwicklung – Bauen – Immobilien O be und Fachbereich Finanzen ße r we i e Stra rer Hauptstraße 47, 77815 Bühl Telefon (0 72 23) 93 56 02 RobertE-Mail [email protected] Ko Humboldtstraße ch www.buehl.de g We Jüdischer Friedhof Europa- Rathaus V deutlich wird für mich der nachhaltig wirkEise platz nba an Erfolg der Stadtsanierung im Hänferdorf: der h same nstr db aße Friedrichsbau Bahnhof 3 ältesteachBühler „Stadtteil“ präsentiert sich heute als Rathaus III+IV liebenswerte Idylle in direkter Nachbarschaft des vor JohannesStadtLeben sprühenden Johannesplatzes. Gar platz tens garten 5 Rathaus traß I/1 e Stadtmuseum St. Peter u. Paul Ich lade Sie herzlich ein zu einem Stadtbummel an II S c h w an e n Si em am 21. Mai. Lassen Sie sich von unserem Aktionstag en ss durch das Hänferdorf und die einem Bühler Urgestein of tr a cher H ßebesuchen Sie die Baustelle Schwanenstraße führen, Hüfflis e hr S Sim Sc iem Rathaus I oder schauen Sie sich in aller Ruhe das s ens y o Al und neue s„Boardinghouse“ in der Rheinstraße 38 an traß e Bühlertalstraße genießen nebenbei noch einen guten Tropfen aus der Impressum: dort angesiedelten Weinbar. dtwerke Besonders S l er Weg go- Gr ab er- Hu dric Bürgerhs. Neuer Markt/ A Kloster Maria Hilf ta A f f en hstr . Str. Mediathek 2 ße str Rh ein str a Auch in Bühl wurden mit der Stadtsanierung Erfolgsgeschichten geschrieben. Der Umbau der Innenstadt mit Fußgängerzone, das Bürgerhaus Neuer Markt, die Mediathek sind Meilensteine unserer kommunalen WeststadtEntwicklung. schule pts tra Im Ge von 1981 bis heute Hau K3 Ste i ns tra ße G rü n Neue Im Sanierungsgebiet „Westlich der Steinstraße“ Sporthalle wird eine Bewirtung in der Weinbar „il grande“, Rheinstraße 38, angeboten. 4 Kapelle Am traß ls rt-S 763 -Eb e Im G feld K3 Frie dric h Im St ruts Frie Am a Sch ndus ütt- - Die Städtebauförderung hat das Bild unserer Städte und Gemeinden in den vergangenen 40 Jahren Beentscheidend mitgeprägt. Dieses Rh eth e ov überaus erfolgreiche Gemein-instr en aß str schaftsprojekt von Bund, Ländern e aß e und Kommunen soll mit dem bundesweiten „Tag der Städtebauförderung“ allen Interessierten ein Stück näher gebracht werden. Ste in Stein eg f el Econ de rw Er le ns tra ße k riDu n lu n an Herzlich Willkommen zum Kelle t-P rst l üc at Tag der Städtebauförderung k z B3 Beetho vens traß e DRK Ausbildungszentrum Ho 3 L8 HL Bi r He n Tag der Städtebauförderung 2016 Zum ersten Mal beteiligt sich die Stadt Bühl am Tag der Städtebauförderung, der in diesem Jahr am 21. Mai veranstaltet wird. Der „Tag der Städtebauförderung“ ist eine gemeinsame Initiative von Bund, Ländern, Deutschem Städtetag sowie Deutschem Städte- und Gemeindebund. Es sind alle Interessierten eingeladen, die Veranstaltung zu besuchen. Die Städte und Gemeinden jeder Größe und Einwohnerzahl sollen gemeinsam mit ihren Bürgerinnen und Bürgern zeigen, was Städtebauförderung leisten kann. 2 10.00 bis 13.00 Uhr Ausstellung Sanierungsgebiet „Hindenburgstraße/Bahnhof“ in der Mediathek Die Mediathek hat von 10.00 bis 13.00 Uhr geöffnet. Schautafeln informieren über das Sanierungsgebiet „Hindenburgstraße/Bahnhof“. Ort: Platz Villafranca 3, Bühl 4 Ab 12.00 Uhr Ausstellung im Foyer und Führungen durch das neue „Boarding-Haus“ In dem neu eröffneten „Boarding-Haus“ in der Rheinstraße 38 werden Führungen durch die neuen Räume im 30-Minuten Takt sowie eine Ausstellung im Foyer angeboten. Führungen: Gabriele Karlsson (Leitung) Ort: Rheinstraße 38, Bühl Programm 10.00 bis 10.30 Uhr Eröffnung – Ausstellung Sanierungsgebiete Ansprache durch Oberbürgermeister Hubert Schnurr Ort: Foyer Rathaus I, Hauptstraße 41, Bühl 1 10.30 bis 11.30 Uhr 13.30 bis 14.30 Uhr Baustellenbesichtigung durch das Rathaus I Unter Führung von Günter Paul Schröter (Sachgebiet Hochbau) wird eine circa einstündige Baustellenbesichtigung durch das sich noch in der Umbauphase befindliche Rathaus I angeboten. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 15 Personen begrenzt. Beide Führungen sind kostenfrei. Leitung: Günter Paul Schröter (Sachgebiet Hochbau) Ort: Rathaus I, Hauptstraße 41, Bühl 3 11.30 bis 12.00 Uhr Dokumentation über das Hänferdorf Im Schüttekeller wird eine Dokumenation zum Thema „Historie des Hänferdorfes“ und die Maßnahmen im Sanierungsgebiet „Hänferdorf“ angeboten. Die Vorstellung ist kostenfrei. Erstellt vom Stadtgeschichtlichen Institut Neusatz Ort: Im Schüttekeller, Blumenstraße 5, Bühl 5 12.00 bis 13.00 Uhr Stadtführung durch den alten Stadtkern und das Hänferdorf Beim Stadtrundgang mit Hermann Deschner wird neben der historischen und aktuellen Entwicklung der Stadt auch so manches zum Leben in und um Bühl, was in keinem Reiseführer steht, berichtet. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 20 Personen. Bei Bedarf wird ab 15.00 Uhr eine weitere Führung angeboten. (Mindestanzahl 10/maximal 20 Personen). Die Stadtführung ist kostenfrei. Führung: Hermann Deschner Ort: Kirchplatz, Bühl
© Copyright 2025 ExpyDoc