Nehmen Sie Kontakt zu mir auf und schildern Sie mir Ihr Anliegen. Ich freue mich darauf. Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft von Niefern-Öschelbronn sichern und gehen Sie bitte zur Wahl! 0175 9142580 stephan.walter.fuer.niefern.oeschelbronn [email protected] [email protected] walter-fuer-niefern.de walter-fuer-oeschelbronn.de Gemeinsa m Zukunft sic hern Stephan Walter Am 8. Mai entscheiden Sie über die Zukunft von Niefern-Öschelbronn walter-fuer-niefern.de walter-fuer-oeschelbronn.de Liebe Bürgerinnen und Bürger von Niefern-Öschelbronn, Wofür stehe ich? am 8. Mai entscheiden Sie über die Zukunft von Niefern-Öschelbronn. Diese Zukunft möchte ich gerne mit Ihnen gemeinsam, liebe Bürgerinnen und Bürger, entschlossen Bürgernähe, Transparenz und Zielorientierung sind meine Leitmotive. Ihre Ideen, Wün- gestalten. Dafür werbe ich um Ihr Vertrauen. sche, Sorgen sind mir stets willkommen. Ein guter Bürgermeister folgt dem Ruf der Je näher ich mit meiner Familie Niefern-Öschelbronn kennenlerne, desto mehr sind wir überzeugt: „…hier lässt sich’s leben!“ Wir haben Lust auf Niefern-Öschelbronn. Notwendigkeit und ist nah an den Menschen. Praktikable Lösungen nebst christlichen Werten sind dabei mein Kompass. Liebe Bürgerinnen und Bürger, ich möchte im Dialog mit Ihnen gemeinsam vor Ort passgenaue Lösungen entwickeln. Erfahrungsgemäß trägt eine enge Einbindung von Bürge- Wer bin ich? rinnen und Bürgern zur größeren Akzeptanz von Entscheidungen bei. Dennoch möchte ich Ihnen wichtige Leitziele kurz skizzieren. *1974 in Lahr/Schwarzwald (Baden), verheiratet, 1 Tochter, parteilos Abitur Studium der Rechtswissenschaften, Germanistik, Geschichte und Politikwissenschaften in Freiburg im Breisgau, Examensarbeit (Note 1,0) Meine Agenda für Niefern-Öschelbronn: 2003 Eintritt in den öffentlichen Dienst von Baden-Württemberg, seit 2007 in Sicherung und Weiterentwicklung des Wirtschaftsstandorts unterschiedlichen Führungspositionen als Landesbeamter Wahrung und Ausbau der hohen Lebensraumqualität für alle Generationen Mehrere Vorstandsämter in Verbänden Förderung des Vereins- und Kulturlebens Referent am Rechtsreferat des Regierungspräsidiums Stuttgart, dort in der Bürgernahe Verwaltung Abteilung Schule und Bildung für die regionale Schulentwicklung im Regie- Nachhaltige Qualitätsentwicklung bei Bildung und Betreuung rungsbezirk Stuttgart zuständig. Zu meinen Aufgaben zählen Anträge von Stärkung des „Wir“-Gefühls Schulträgern (Kommunen, Landkreise, Private) auf juristische und pädagogi- Einrichtung eines ständig besetzten Polizeipostens sche Plausibilität zu prüfen. Meine Freizeit In meiner Freizeit widme ich mich vor allem um meine Familie. Sie ist mein Anker. Am liebsten sind wir in der Natur im Schwarzwald. Joggen macht mir den Kopf frei für neue Nehmen Sie Kontakt zu mir auf und schildern Sie mir Ihr Anliegen. Ich freue mich darauf. Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft von Niefern-Öschelbronn sichern und gehen Sie bitte zur Wahl! Herzlichst Ideen. Lesen zählt zu meinen Leidenschaften - vom Krimi bis zur Fachliteratur. Am besten mit einem guten badischen oder schwäbischen Wein. In meiner Jugend war ich im Vereinssport aktiv. Kirchenjugendarbeit und Ministrant standen ebenso auf dem Programm. Etwas zum Schmunzeln: In der Kirchengemeinde konnte ich erste „Wahlkampferfahrungen“ sammeln. Die Ministranten wählten mich Ihr zum Oberministranten. Stephan Walter
© Copyright 2025 ExpyDoc