Einschreibetermin: 15.03.2016 Gesuch um Einschreibung für das Schuljahr 2016/17 An die Technologische Fachoberschule Bruneck Josef-Ferrari-Straße 22 39031 BRUNECK Der/die Unterfertigte __________________________________________________________________ (Elternteil oder Erziehungsberechtigter) ersucht um Einschreibung des Schülers/der Schülerin _____________________________________________________________ in die _______ Klasse der Technologischen Fachoberschule Bruneck. Der Schüler/die Schülerin beabsichtigt die Wahl der folgenden Fachrichtung*: Maschinenbau, Mechatronik und Energie (Schwerpunkt: Mechanik und Mechatronik) Chemie, Werkstoffe und Biotechnologie (Schwerpunkt: Umwelt- und Biotechnologie) Elektronik und Elektrotechnik (Schwerpunkt: Automation) *Die Angabe der Fachrichtung hat im ersten Biennium (1. + 2. Klasse) orientierenden Charakter und ist nicht bindend (es muss aber eine Fachrichtung angekreuzt werden). Das erste Biennium ist fachrichtungsübergreifend angelegt. Die definitive Wahl der Fachrichtung erfolgt zum Zeitpunkt der Einschreibung in die 3. Klasse. Die Unterfertigten erklären, dass der einzuschreibende Schüler/die Schülerin zur Zeit die _____ Klasse der Schule _____________________________________________ besucht und am ________________ in ___________________________________________ geboren ist. Steuernummer _________________________________________ Staatsbürgerschaft _____________ Wohnort _________________________________________________________ PLZ _____________ Straße _____________________________________________________________________________ Tel. Nr. der Eltern: ___________________________________________________________________ Die persönlichen Daten (Anschrift, Tel.Nr. usw.) haben sich gegenüber dem Vorjahr verändert Eventuelle Unterkunft außerhalb des Elternhauses (z.B. Schülerheim): ___________________________________________________________________________________ Kontaktmöglichkeiten des Schülers/der Schülerin: Mobiltelefon-Nummer: __________________________________________________________ E-Mail-Adresse: _______________________________________________________________ Bemerkungen: ______________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________________ Schülertransport (Abo+) Alle Schüler und Schülerinnen erhalten auf Anfrage und gegen eine Gebühr von 20 Euro ein Jahresabonnement (Abo+) zur Benutzung aller öffentlichen Verkehrsmittel in Südtirol. Der entsprechende Antrag kann ab 01.05.2016 ausschließlich online über die Internetseite www.suedtirolmobil.info eingereicht werden. Anträge um Sonderdienste müssen hingegen gleichzeitig mit der Einschreibung innerhalb 15.03.2016 abgegeben werden. Studienbeihilfe Ansuchen um Studienbeihilfen können bis Anfang Oktober 2016 eingereicht werden. Die entsprechenden Ansuchen sind zu gegebener Zeit im Sekretariat erhältlich. Ob jemand Anrecht auf die Gewährung von Studienbeihilfe hat, ergibt sich aus der Berechnung des Familieneinkommens aus dem Jahr 2015. Schulbücher Alle Schüler und Schülerinnen der 1. und 2. Klassen erhalten die notwendigen Schulbücher kostenlos als Leihbücher von der Schule. Alle Schüler und Schülerinnen der höheren Klassen müssen die Bücher zwar selbst erwerben, erhalten dann aber eine Spesenrückerstattung (sog. „Bücherscheck“) bis zu 150 Euro. Mensa In der Mensa, die sich direkt gegenüber der Technologischen Fachoberschule befindet, besteht die Möglichkeit zum Mittagessen. Die Ansuchen dafür sind ab Herbst 2016 im Sekretariat der Technologischen Fachoberschule erhältlich. Schülerbeiträge Die Schülerbeiträge werden mittels Banküberweisung eingehoben. Hierzu wird nach Schulbeginn im September 2016 noch eine eigene Mitteilung an alle Schüler und Schülerinnen verteilt. Der Betrag muss innerhalb 30.09.2016 überwiesen werden. • Schülerbeitrag: 30,00 Euro für alle Schüler und Schülerinnen Dieser Betrag dient der Deckung eines Teils der Spesen für die Verbrauchsmaterialien im Praxisunterricht (Labors und Werkstätten). Möglichkeiten der Befreiung vom Schülerbeitrag: • bei einem Notendurchschnitt im Schuljahr 2015/16 von mehr als 8 (gilt nur bei Einschreibungen in die 2.-5. Klasse) • In besonderen Härtefällen aufgrund eines Beschlusses des Schulrats • bei wirtschaftlicher Bedürftigkeit laut den vom Unterrichtsministerium festgelegten Einkommensgrenzen; diese werden zu Beginn des Schuljahres 2016/17 vor Einhebung der Schülerbeiträge den Familien mitgeteilt. Mitteilung gemäß Datenschutzgesetz (Lgs.D.Nr. 196/2003) Rechtsinhaber der Daten ist die Technologische Fachoberschule Bruneck. Die übermittelten Daten werden von der Schule, auch in elektronischer Form, für die Erfordernisse des Landesgesetzes Nr. 12/2000 und für alle mit den Einschreibungen und dem Schulbesuch zusammenhängenden Erfordernisse verarbeitet. Verantwortlich für die Verarbeitung der Daten ist der Direktor der Technologischen Fachoberschule Bruneck. Die Daten müssen bereitgestellt werden, um die angeforderten Verwaltungsaufgaben abwickeln zu können. Bei Verweigerung der erforderlichen Daten können die vorgebrachten Anforderungen oder Anträge nicht bearbeitet werden. Der/die Antragsteller/in erhält auf Anfrage gemäß Artikel 7-10 des Lgs.D.Nr. 196/2003 Zugang zu seinen/ihren Daten, Auszüge und Auskunft darüber und kann deren Aktualisierung, Löschung, Anonymisierung oder Sperrung verlangen, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen. Der/die Unterfertigte weiß, dass die Einschreibung nur an einer Schule erfolgen kann. Diese Einschreibung ist bindend und kann nur aus schwerwiegenden Gründen abgeändert werden. Die entsprechenden, begründeten Gesuche müssen jedenfalls innerhalb 30. Juni 2016 eingereicht werden. Die Einschreibung in die höheren Klassen erfolgt von Amts wegen und muss nicht jährlich neu beantragt werden. Datum _____________________ _________________________________________ Unterschrift des Schülers/der Schülerin _________________________________ _________________________________ Unterschrift des Vaters Unterschrift der Mutter Die/der Unterfertigte ist alleinerziehender Elternteil des einzuschreibenden Schülers/der Schülerin Eigenerklärung für Neueinschreibungen an der Technologischen Fachoberschule Bruneck Schuljahr 2016/2017 Passfoto Name des Schülers/der Schülerin: ____________________________________________________ Daten der Eltern Name des Vaters __________________________________________________________________ Steuernummer ____________________________________________________________________ geboren am_____________________in ________________________________________________ Name der Mutter __________________________________________________________________ Steuernummer ____________________________________________________________________ geboren am ____________________in_________________________________________________ Die/der Unterfertigte ist alleinerziehender Elternteil des einzuschreibenden Schülers/ der Schülerin E-Mail-Adresse 1: ___________________________________________________________________ E-Mail-Adresse 2: ___________________________________________________________________ Alle Mitteilungen, welche die Klasse des/der oben genannten Schülers/Schülerin betreffen, werden ausschließlich an die oben angeführte(n) Emailadresse(n) verschickt. Eine zusätzliche Übermittlung in Papierform erfolgt nicht. Sollte keine Möglichkeit bestehen, regelmäßig Emails abzurufen, kreuzen Sie bitte folgende Erklärung an: Hiermit erkläre ich, keine Möglichkeit zu haben, die Mitteilungen der Schule per Internet bzw. Email abzurufen und ersuche daher, alle Mitteilungen an das Elternhaus in Papierform zu erhalten. Ich nehme ausdrücklich zur Kenntnis, dass das Mitnehmen und Abgeben der Mitteilungen an die Eltern in der Verantwortung ihres Sohnes/ihrer Tochter liegt. Dieser Erklärung sind folgende Unterlagen des Schülers/der Schülerin beizulegen: • • 1 Passfoto (oben einkleben) 1 Fotokopie eines Ausweisdokuments Mitteilung gemäß Datenschutzgesetz (Lgs.D.Nr. 196/2003) Rechtsinhaber der Daten ist die Technologische Fachoberschule Bruneck. Die übermittelten Daten werden von der Schule, auch in elektronischer Form, für die Erfordernisse des Landesgesetzes Nr. 12/2000 und für alle mit den Einschreibungen und dem Schulbesuch zusammenhängenden Erfordernisse verarbeitet. Veranwortlich für die Verarbeitung der Daten ist der Direktor der Technologischen Fachoberschule Bruneck. Die Daten müssen bereitgestellt werden, um die angeforderten Verwaltungsaufgaben abwickeln zu können. Bei Verweigerung der erforderlichen Daten können die vorgebrachten Anforderungen oder Anträge nicht bearbeitet werden. Der/die Antragsteller/in erhält auf Anfrage gemäß Artikel 7-10 des Lgs.D.Nr. 196/2003 Zugang zu seinen/ihren Daten, Auszüge und Auskunft darüber und kann deren Aktualisierung, Löschung, Anonymisierung oder Sperrung verlangen, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen. Die oben angeführten Daten werden einmalig bei der ersten Einschreibung in die TFO Bruneck erhoben. Evtl. spätere Änderungen dieser Daten müssen der Schule umgehend mitgeteilt werden. _________________ Datum ___________________________________________________ Unterschrift eines Elternteils oder eines Erziehungsberechtigten Einwilligungen im Sinne der Bestimmungen zum Datenschutz Veröffentlichung von Foto- und Videomaterial Im Rahmen der schulischen Tätigkeiten werden gelegentlich Fotos und Videos von Schülerinnen und Schülern für verschiedene Dokumentationen (z.B. Schülerzeitung) sowie zur Darstellung in der Öffentlichkeit (Homepage der Schule, Presseberichte, Faltblätter, Informationsschriften) angefertigt. Die Veröffentlichungen dienen ausschließlich schulischen Zwecken, um die pädagogischen und didaktischen Tätigkeiten und Verwaltungsaufgaben der Schule abwickeln und dokumentieren zu können. Sie erhalten auf Anfrage gemäß Artikel 7-10 des gesetzesvertretenden Dekretes Nr. 196/2003 Zugang zum Fotound Videomaterial Ihres Kindes, Auszüge und Auskunft darüber und können deren Aktualisierung, Löschung, Anonymisierung oder Sperrung verlangen, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen. Die Einwilligung erfolgt auf freiwilliger Basis. Sie haben jederzeit das Recht, Ihre Einwilligung für die Erstellung und Veröffentlichung von Foto- und Videomaterial Ihres Kindes zurückzuziehen, wobei der Widerruf nicht rückwirkenden Charakter haben kann. Der/Die Unterfertigte, Erziehungsberechtigte/r der/des hiermit eingeschriebenen Schülerin/Schülers erteilt im Rahmen der oben aufgezeigten Informationen die Einwilligung für die Erstellung und Verwendung von Foto- und Videomaterial der Schülerin/des Schülers in Zusammenhang mit den pädagogisch-didaktischen Tätigkeiten der Schule. ___________________ __________________________________________ Datum Unterschrift eines Elternteils/Erziehungsberechtigten Weitergabe der Adressdaten zur Zusendung von Informationsmaterial Vor allem für die höheren Klassen erreichen uns häufig Anfragen von Firmen, öffentlichen Institutionen und Erziehungseinrichtungen (Universitäten, Fachhochschulen usw.) mit der Bitte, die Adressdaten der Schüler/Schülerinnen mitzuteilen, um diesen Informationen zu Stellenangeboten bzw. Ausbildungsangeboten zusenden zu können. Wenn Sie mit der Weitergabe der Adressdaten zu diesen Zwecken einverstanden sind, bitten wir Sie, folgende Erklärung zu unterschreiben: Der/Die Unterfertigte, Erziehungsberechtigte/r der/des hiermit eingeschriebenen Schülerin/Schülers erteilt im Rahmen der oben aufgezeigten Informationen die Einwilligung für die Weitergabe der Adressdaten der Schülerin/des Schülers zum Zwecke der Zusendung von Informationsmaterial bezogen auf die Studien- und Berufswahl. ___________________ __________________________________________ Datum Unterschrift eines Elternteils/Erziehungsberechtigten
© Copyright 2025 ExpyDoc