Animation for Grown Ups - Das Internationale TrickfilmTrickfilm- Festival ist eröffnet! Pressemitteilung Stuttgart, 26. April 2016 – Fritz Kuhn, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Stuttgart, Stuttgart hat das Internationale Trickfilm-Festival Stuttgart (ITFS) heute Abend eröffnet. Schon das heutige Eröffnungsprogramm im Stuttgarter Kino Gloria zeigte, warum das Motto in diesem Jahr „Animation für Grown Ups“ heißt. Der AnimaDok-Film „Kaputt“ von Alexander Lahl und Volker Schlecht bringt beispielsweise die Haftbedingungen einer DDR- Justizvollzugsanstalt zur Sprache - basierend auf Häftlingsaussagen. „1982 hat es ganz klein angefangen, damals noch im Planetarium, heute greift es nach den Sternen. Das Stuttgarter Trickfilm-Festival ist europaweit eine gute Adresse. Es ist wesentlicher Verdienst des Festivals, dass Trickfilm und Animation künstlerisch heute hoch angesehen sind. Die Besucherzahlen haben sich in den vergangenen Jahren mehr als verdoppelt. Als Stadt danken wir den Festivalmachern für die kreative Energie, die sie jedes Jahr von neuem aufbringen und damit Zehntausende Trickfilm- und Animationsfans anziehen.", so Oberbürgermeister Fritz Kuhn bei der feierlichen Eröffnung des ITFS. Hier: Photo 2016 - OB Fritz Kuhn mit DL und UW (direkt nach dem Photocall!) Politisch Politisch – gesellschaftlich – dokumentarisch: Sechs Tage lang präsentiert eines der größten Festivals für Animation weltweit nun über 1000 Trickfilmproduktionen aus über 25 Ländern. Auch das weitere Programm beweist, dass der Animationsfilm zu Unrecht das Image als Kinderfilm besitzt. Der Animationsfilm nimmt gesellschaftliche und politische Themen auf, sowohl fiktionalisiert als auch dokumentarisch: So zum Beispiel im Wettbewerbs-Langfilm „Cafard Cafard“ Cafard der – basierend auf realen Berichten – eine spannende Geschichte im Ersten Weltkrieg erzählt. Das Arab Animation Forum bringt junge arabische Filmemacher mit deutschen Produzenten zusammen, in „Waves`98“ erzählt der libanesische Filmemacher Ely Dagher in poetischen Bildern vom Alltag im Libanon zwischen Normalität und Ausnahmezustand (und gewann damit Cannes’ Goldene Palme). Und ein Animationsfilm über Kinder, die in rechtsradikalen Haushalten aufwachsen („Junge Germanen“), will auf dem Animation Production Day (deutsche) Koproduzenten finden. Pressekontakt: Jessica Lammer, Leitung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Tel.: 0711-92 546-102, E-Mail: [email protected], www.itfs.de Das Internationale Trickfilm-Festival Stuttgart – Festival of Animated Film (ITFS), 26. April-1.Mai 2016, wurde 1982 gegründet und ist eines der weltweit größten und wichtigsten Festivals für Animationsfilm. In neun Wettbewerbskategorien werden über 60.000 Euro Preisgeld vergeben. Neben dem neuem Partner spotlightFestival für Bewegtbildkommunikation arbeitet das ITFS mit der FMX eng zusammen. Als Europas größte Fachkonferenz für Animation, Effekte, Games und digitale Medien (Conference on Animation, Effects, Games and Transmedia) veranstaltet sie gemeinsam mit ITFS die Businessplattform Animation Production Day.
© Copyright 2025 ExpyDoc