Elternsprechtag 29.04.2016, von 14.00 bis 17.30 Uhr Schuljahr: 2015 / 2016 Briefname Prof. Mag. Irmgard Andreutz 14.30 – 17.30 Uhr Zeichensaal 2, Hochparterre 44 UP Mag. Johanna Aschauer, BSc 14.00 – 16.00 Uhr 4C, Container 4 Prof. Mag. Sandra Bachleitner 7B, Hochparterre 51 Prof. Mag. Andrea Bamberger-Anderl 2B, Hochparterre 39 Prof. Mag. Andreas Bammer 14.30 – 17.30 Uhr Kabinett, Container Prof. Mag. Paul Bauer 14.30 – 17.00 Uhr Bibliothek, Tiefparterre Prof. Mag. Natalie Baumgartner-Hirscher 14.00 – 16.00 Uhr BIUK-Saal, 2. Stock 15 Prof. Astrid Breuninger, BEd 14.00 – 15.00 Uhr Konferenzzimmer, 1. Stock 38 Prof. Mag. Sonja Buckton 14.00 – 15.00 Uhr 7C, Hochparterre 50 Dir. OStR. Prof. Mag. Claudia Dörrich Direktion, 1. Stock 34 Prof. MMag. Gisela Edtbauer 8C, Container 7 Prof. Dipl. Pad. Edith Eichenauer 14.00 – 16.00 Uhr Text. Gestalten, Tiefparterre Prof. Mag. Kurt Eigenstiller 14.00 – 17.30 Uhr 3B, 1. Stock 26 Prof. Mag. Gerhard Ennsberger-Kranabiter 15.30 – 17.30 Uhr 1C, 2. Stock 10 Prof. Mag. Johannes Famler 14.30 – 17.30 Uhr Physiksaal 2, 2. Stock Prof. Mag. Catherine Fendt 14.00 – 17.00 Uhr 4B, Hochparterre 40 Prof. Adel Firdaous, MAS 14.00 – 14.30 Uhr Konferenzzimmer, 1. Stock 38 OStR.Prof. Mag. Helmut Friedl 14.00 – 17.30 Uhr 7L, 3. Stock 2 Prof. Mag. Tobias Füreder 2E, Turnsaaltrakt 62 Prof. Mag. Herwig Geroldinger 14.30 – 17.30 Uhr BE-Kabinett, Hochparterre 45 Prof. Mag. Dr. Gabriele Geyer 14.30 – 17.00 Uhr Physiksaal 2, 2. Stock Prof. Mag. Elisabeth Gohls 16.30 – 17.30 Uhr 2D, 1. Stock 29 Prof. MMag. Dr. Andrea Grafendorfer verhindert Prof. Mag. Christa Elisabeth Gratz 8D, Container 8 UP Mag. Enikö Madalina Gyenge 14.00 – 16.00 Uhr Prof. Mag. Ursula Hagenauer verhindert Prof. Mag. Bergith Hahne OStR.Prof. Mag. Veronika Haslauer Musiksaal, Hochparterre 52 Bildungsberatung, 2. Stock 9 14.00 – 16.30 Uhr Musiksaal, Hochparterre 52 Prof. Mag. Sonja Heiling Sprechzimmer, 1. Stock 36 Prof. Mag. Gabriele Hofbauer-Binder 5C, 2. Stock 11 Prof. Mag. Gerda Hubauer 14.00 – 16.00 Uhr Prof. Mag. Johann Huber Konferenzzimmer, 1. Stock 38 8B, Container 6 UP Mag. Sonja Kaimberger 14.00 – 16.00 Uhr 6B, Container 2 Prof. Mag. Robert Kastenhuber 14.00 – 17.00 Uhr 2A, Turnsaaltrakt 64 Prof. Mag. Michael Kerschbaumer 14.30 – 15.30 Uhr Ch-Saal, 1. Stock 23 Prof. Mag. Angelika Klaffenböck 6A, Container 3 Prof. Mag. Michaela Kohles 14.00 – 17.00 Uhr 4C, Container 4 Prof. MMag. Bettina Koren 14.30 – 16.30 Uhr Konferenzzimmer, 1. Stock 38 Elternsprechtag 29.04.2016, von 14.00 bis 17.30 Uhr Schuljahr: 2015 / 2016 Briefname Dipl.Ing. Andima Kowald 14.00 – 16.30 Uhr OStR. Prof. Mag. Gerhard Kowald BIUK-Saal, 2. Stock 19 Medienlabor, Tiefparterre Prof. Mag. Eva Kreuz, BA 14.00 – 16.30 Uhr BIUK-Saal, 2. Stock 19 Prof. Mag.Dr. Claudia Lang, MA 15.30 – 17.30 Uhr PH-Saal, 2. Stock Prof. Mag. Patricia Lang 15.30 – 17.30 Uhr BIUK-Saal, 2. Stock 15 Prof. Mag. Reinhard Leithner 14.30 – 17.30 Uhr Informatik 1, Tiefparterre 63 Prof. Mag. Dr. Wolfgang Leopoldinger 14.30 – 17.30 Uhr BIUK-Kabinett, 2. Stock 14 Prof. Mag. Phil. Peter Linhuber 14.00 – 17.00 Uhr 1D, 2. Stock 5 Prof. Mag. Christina Loböck 14.30 – 17.30 Uhr 3E, 2. Stock 16 Prof. Mag. Konstantin Mallat 16.00 – 16.30 Uhr 1D, 2. Stock 5 Prof. Mag. Birgit Mänhardt-Rosner 14.00 – 16.00 Uhr 2D, 1. Stock 29 Prof. Mag. Melitta Maringgele, MAS Konferenzzimmer, 1. Stock 38 Prof. Mag. Gabriele Mayr 14.00 – 16.30 Uhr Konferenzzimmer, 1. Stock 38 UP Mag. Susanne Mayr 14.00 – 16.00 Uhr Bildungsberatung, 2. Stock 9 UP Mag. Marcel Meixner 14.00 – 16.00 Uhr 8L, Container 5 Prof. Mag. Mevlida Mesanovic 16.00 – 17.30 Uhr GWK-Kabinett, 1. Stock 25 Prof. Mag. Stefan Nußbaumer 4D, 1. Stock 28 Prof. Mag.Dr. Birgit Öllerer-Einböck 14.30 – 17.30 Uhr 8A, 3. Stock 1 Prof. Mag. Antonia Parhammer 14.00 – 16.00 Uhr 7C, Hochparterre 50 Prof. Mag. Vera Pienz 14.00 – 17.00 Uhr 4A, 2. Stock 12 UP Mag. Daniela Pirker 14.00 – 16.00 Uhr 5B,3. Sock 3 Prof. Mag. Petra Planer 15.00 – 17.00 Uhr Bibliothek, Tiefparterre Prof. Mag. Phil. Monika Pöcklhofer 14.30 – 17.30 Uhr Bibliothek, Tiefparterre Prof. Mag. Claudia Pöttinger 2C, Hochparterre 41 OStR.Prof. Mag. Gerald Pribas 14:00 – 15:00 Uhr Administration, 1. Stock 34 Prof. Mag. Angelika Rathgeb 14.30 – 17.30 Uhr 6C, 3. Stock 4 Prof. MMag. Sabine Ratzer 14.00 – 17.00 Uhr 5B, 3. Stock 3 Prof. DI. Mag. Walter Reichenfelser 14.30 – 17.30 Uhr Physik Kabinett, 2. Stock Prof. Mag. phil. Andrea Reschenhofer 14.30 – 17.30 Uhr 3C, 1. Stock 24 UP Mag. Jakob Rettenbacher 15.30 – 17.00 Uhr 8B, Container 6 Prof. Mag. Fabian Rieger 14.00 – 15.00 Uhr Handarbeitssaal, Tiefparterre Prof. Mag. Eva Ritter 14.30 – 17.30 Uhr 5L, 1. Stock 27 Prof. Mag. Dietmar Rudolf 14.00 – 17.00 Uhr 1A, 2. Stock 18 Prof. Mag. Richard Ruhm 3D, Container 1 Mag. Elisabeth Rummel 17.00 – 17.30 Uhr 5B, 3. Stock 3 Prof. Mag. Renate Sagmeister 14.00 – 17.00 Uhr 3A, 2. Stock 8 Prof. Mag. Maria Sallinger-Fischerleitner 14.00 – 17.00 Uhr Buffet, Tiefparterre Prof. Mag.Dr. Andreas Sandmayr 14.30 – 17.30 Uhr 8L, Container 5 Elternsprechtag 29.04.2016, von 14.00 bis 17.30 Uhr Schuljahr: 2015 / 2016 Briefname Prof. Mag. Ingrid Sandmayr-Reiter 8C, Container 7 Dipl.-Päd. Tilmann Schaible 14.30 – 17.30 Uhr Konferenzzimmer, 1. Stock 38 Prof. Mag. Renate Schauer-Wagner 14.00 – 17.00 Uhr 6B, Container 2 Prof. MMag. Dr. Iris Schiffl 16.00 – 17.00 Uhr Chemiesaal, 1. Stock 23 UP Mag. Maria Schmidhuber 14.00 – 16.00 Uhr 8C, Container 7 Prof. Mag. Helmut Schöller 14.00 – 15.30 Uhr Chemiesaal, 1. Stock Prof. Mag. Christina Beatrix Schönmayr 14.00 – 17.00 Uhr 4E, 2. Stock 17 Prof. Mag. Jean-Pierre Schosseler 15.00 – 16.00 Uhr Buffet, Tiefparterre Prof. Mag. Rosemarie Six 14.00 – 15.00 Uhr Handarbeitssaal, Tiefparterre Prof. Mag. Anton Stefan 14.00 – 17.00 Uhr Medienlabor, Tiefparterre Prof. Mag. Alexander Stein 5 C. 2. Stock 11 Prof. Mag. Martina Stockinger 14.30 – 17.30 Uhr Informatik 2, Tiefparterre Prof. Mag. Simone Suppert 14.30 – 17.30 Uhr Ch-Kabinett, 1. Stock 21 Prof. Mag. Evelyn Tauber-Trilsam 14.00 – 17.00 Uhr Bibliothek, Tiefparterre UP Mag. Klemens Taucher 14.00 – 16.00 Uhr 8D, Container 8 Prof. Mag. Gerhild Ungeringer Prof. Mag. Charlotte Theodora Vital 1B, 2. Stock 13 14.00 – 16.00 Uhr Prof. Mag. Claudia Voit GWK-Kabinett, 1. Stock 25 Textilraum, Tiefparterre Prof. MMag. Dr. Wolfgang Voit 16.30 – 17.30 Uhr Informatik 2, Tiefparterre Prof. Mag. Philipp Wallner 14.30 – 16.30 Uhr 6L, 1. Stock 20 OStR. Prof. Mag. Dr. Michaela Weihs Prof. Mag. Immanuel Wendling BE-Kabinett, Hochparterre 45 14.30 – 16.30 Uhr Prof. Mag. Elke Weninger 5A, Hochparterre 42 Informatik 3, Turnsaaltrakt Prof. Mag. Barbara Wiedermann 14.30 – 15.30 Uhr Konferenzzimmer, 1. Stock 38 Prof. Mag. Barbara Winkelmeier 14.00 – 16.00 Uhr Musiksaal, Hochparterre Mag. Wölfler-Fernandez Sara 16.00 – 16.30 Uhr 2D, 1. Stock 29 Prof. Mag. Harald Wollrab Konferenzzimmer, 1. Stock 38 Prof. Mag. Friederike Zeyringer verhindert UP Mag. Friederike Zimmermann, BA 14.00 – 16.00 Uhr 1B, 2. Stock 13 Dr. Ulrike Girardi (Schulärztin) 14.00 – 15.00 Uhr Schularztzimmer, 1. Stock 31 Elternsprechtag 29.04.2016, von 14.00 bis 17.30 Uhr Schuljahr: 2015 / 2016 Liebe Eltern, der Elternverein ist ein wichtiges Bindeglied zwischen Schulleitung, Lehrkräften und Eltern am Christian Doppler Gymnasium. Wir engagieren uns als Interessenvertretung für unsere Mitwirkungs- und Mitentscheidungsrechte und vertreten die Eltern der Schülerinnen und Schüler im Schulgemeinschaftsausschuss (SGA). Wir nehmen Stellung zu schulpolitischen Themen, Projekten und Maßnahmen und setzen uns aktiv für gelebte Schulpartnerschaft ein. Beispiele unserer Aktivitäten und Fördermaßnahmen sind die Unterstützung des Schulfestes im Juli 2014, Beiträge zu Klassenfahrten, Schulveranstaltungen und Lehrmaterialien, die Finanzierung von Preisen für den Clean-Class-Wettbewerb sowie unsere Faschingskrapfenaktion. Seit Januar dieses Jahres organisieren wir einen Elternstammtisch im Müllnerbräu, der auch zukünftig alle drei bis vier Monate stattfinden soll. Wir laden Sie sehr herzlich dazu ein, an diesem Stammtisch teilzunehmen und aktuelle Schulthemen in entspannter Atmosphäre zu besprechen (die genauen Termine werden über die Klassenelternvertreterinnen bekannt gegeben). Wir laden Sie auch ein, den Elternverein durch Ihre aktive Mitarbeit oder auch durch Ihren finanziellen Beitrag zu unterstützen. Der Mitgliedsbeitrag beträgt € 12,- pro Familie und Schuljahr, unabhängig von der Anzahl der Kinder am CDGym. (Raiffeisenverband Salzburg, IBAN: AT74 3500 0000 0613 1999, BIC: RVSAAT2S.) Das gesamte eingenommene Geld aus den Mitgliedsbeiträgen wird vollständig, ohne Verwaltungskosten, für Schulaktivitäten ausgegeben. Wir danken Ihnen schon jetzt für Ihre Unterstützung. Unsere Obfrau steht gerne für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Ihr Elternvereinsvorstand Dr. Andrea Eder-Gitschthaler Obfrau Kontakt: [email protected] und [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc