Anmeldung - Anwenderseminar 2016 27.April - 28.April 2016, Hotel Metropol, Schillerplatz 1 3100 St. Pölten Bitte füllen Sie für jede teilnehmende Person die Anmeldung aus, klicken Sie am Ende der zweiten Seite auf den Button "Absenden" damit wir Ihre Anmeldung sofort bei e-Mail bekommen oder speichern Sie die das Dokument ab, füllen es aus und schicken Sie uns die Anmeldung an [email protected] FIRMA: NAME: ADRESSE: Email: Telefonnr.: geworben durch: CAD TAG 1 CAFM GIS S01-01 S01-02 S01-01 S01-03 S01-01 News aus AutoCAD, AutoCAD Map 3D, AutoCAD Civil 3D RKV-View Grundlagen News aus AutoCAD, AutoCAD Map 3D, AutoCAD Civil 3D Drucker der neuesten Generation im Blick auf Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit News aus AutoCAD, AutoCAD Map 3D, AutoCAD Civil 3D Ing. Alfred NESWADBA DI Martin HOLLAUS Ing. Alfred NESWADBA Plotterhersteller Ing. Alfred NESWADBA S02-01 S02-02 S02-02 S02-03 S02-02 Brandschutzpläne in RKV-View BaumkatasterVerkehrszeichenbezahlte Hinweisschilder RKV-View Vergaberecht NEU BaumkatasterVerkehrszeichenbezahlte Hinweisschilder Stephan HOLLAUS Martin HINTERREITER Martin HINTERREITER Gastvortragender Martin HINTERREITER S03-01 S03-02 S03-01 S03-03 S03-03 News aus BricsCAD RKV-View HoT Gebäudebegehung in der Praxis News aus BricsCAD Gebäude rechtssicher betreiben Gebäude rechtssicher betreiben Gastvortragender Michael LACKA Gastvortragender DI Gerald TRUTTENBERGER, MSc DI Gerald TRUTTENBERGER, MSc S04-01 S04-02 S04-01 S04-01 S04-01 Das neue Lizenzmodell von Autodesk im Detail RKV-View HoT Mark - Up Das neue Lizenzmodell von Autodesk im Detail Das neue Lizenzmodell von Autodesk im Detail Das neue Lizenzmodell von Autodesk im Detail Autodesk Stephan HOLLAUS & Michael LACKA Autodesk Autodesk Autodesk 14:15 AutoCAD & BricsCAD schnell & effizient erstel15:00 en und bearbeiten 15:30 16:30 16:45 17:30 ab 19:00 BIM Begrüßung 12:30 13:00 14:00 Recht & Management RKV-View BaumkatasterVerkehrszeichenbezahlte Hinweisschilder Abendprogramm Im Anschluss an die letzte Session des ersten Tages, freuen wir uns Sie ab 19:00 Uhr zu einem gemeinsamen Abendessen einladen zu dürfen. Wie jedes Jahr ist wieder für reichlich regionale & internationale Schmankerl sowie Unterhaltung gesorgt. Lassen Sie sich diese Möglichkeit für Networking & Smalltalk mit internationalen Gästen Ihrer Branche nicht entgehen. Keine Teilnahme CAD TAG 2 CAFM S05-01 09:00 09:45 S05-02 BricsCAD & BIM Anwenderbericht der Sketching im DWG Format ÖBB - Das elektronische Brandschutzbuch GIS Recht & Management BIM nahme S05-03 S05-02 S05-01 HMap AnwendertreffenQ & A mit Mastermind Alfred NESWADBAErfahrungsaustausch Anwenderbericht der ÖBB - Das elektronische Brandschutzbuch BricsCAD & BIM Sketching im DWG Format Gastvortragender Gastvortragender Ing. Alfred NESWADBA Gastvortragender Gastvortragender S06-01 S06-02 S06-03 S06-04 S06-01 RKV-ViewDas elektronische Brandschutzbuch HoT - Autodesk Infraworks Sehen Sie Ihre Heimat virtuell! Gebäudedaten richtig BIM - Arbeiten mit IFC in einfordern: Ein Leitfaden der Praxis: Erfolg & inkl. Normen und Grenzen kennenlernen rechtlicher Möglichkeiten 10:00 BIM - Arbeiten mit IFC in der Praxis: Erfolge & 10:45 Grenzen kennenlernen Gastvortragender Martin HINTERREITER Gastvortragender Gastvortragender S07-01 S07-02 S07-03 S07-03 CAD Tools in der Praxis- Ticketing NEU: Bürger- und Schadensmeldungen für Kommunen mit Mobile Devices Der Wert eines CAFM Systems in der PraxisMehrwert der Daten Der Wert eines CAFM Systems in der PraxisMehrwert der Daten 11:15 Wie man auf eine neue CAD Richtlinie wechselt 12:00 Ing. Alfred NESWADBA Gastvortragender Gastvortragender S08-02 S08-01 S08-03 S08-04 RKV-View Administratorentreffen - Q & A mit Hands On Training: Georeferenzen in Projekten Microsoft Windows 10 Enterprise Solutions Autodesk Revit Ing. Alfred NESWADBA Microsoft Autodesk Michael LACKA Stephan HOLLAUS S08-01 12:15 Hands On Training: Georeferenzen in Projekten 13:00 Mastermind Michael Lacka RKV- View Admin Seminar oder gleichwertige Vorkenntnisse erforderlich Ing. Alfred NESWADBA 13:15 Michael LACKA Ausblick in die Zukunft, Abschluss, Verabschiedung Mein Partner / meine Partnerin / eine Begleitperson nimmt an dem Event teil JA NEIN Ich / Wir benötige(n) ein Hotelzimmer (im Preis inklusive) JA NEIN Ich / Wir nehmen am gemeinsamen Dinner & Abendprogramm teil NEIN JA Die Kosten für die Teilnahme am Seminar belaufen sich pauschal auf € 260,- exkl. UST pro Person. Gerne könnenSie auch eine Begleitperson zur Veranstaltung mitbringen, deren / dessen Teilnahme kostenlos ist. Im Preis inbegriffen sind: KALTE UND WARME GETRÄNKE, ALLE MAHLZEITEN & SNACKS WÄHREND DES SEMINARS, TEILNAHME AN DEN EINZELNEN SESSIONS, ETWAIGE HOTELKOSTEN Als Ausgleich für Ihre Aufwendungen erhalten Sie nach Teilnahme an der Veranstaltung einen Dienstleistungsgutschein des Ingenieur Studio HOLLAUS für 2 Stunden im Wert von € 240,- oder 20 Planscans. WIR BEDANKEN UNS FÜR IHRE ANMELDUNG! ABSENDEN Keine Teil-
© Copyright 2025 ExpyDoc