Pressemitteilung ressemitteilung Wolfsburg, 29.04.2016 Gesellschafterversammlung bestellt Timo Kaupert zum neuen Geschäftsführer der WVG In ihrer Sitzung am 29. April 2016 hat die Gesellschafterversammlung der WVG Timo Kaupert offiziell zum Geschäftsführer bestellt. Kaupert wird seinen Posten am 15. Mai 2016 antreten. Er folgt auf Heiko Hansen, dessen Arbeitsverhältnis bis zum Auslaufen seines Vertrages im September ruht. Kaupert ist seit Oktober 2013 Geschäftsbereichsleiter Sport der Stadt Wolfsburg. Zuvor hatte er in 2012 unter anderem kommissarisch den Geschäftsbereich Schule geleitet. Im Rahmen dieser Aufgabe war Kaupert von städtischer Seite maßgeblich an der Entwicklung des Schülerbeförderungskonzeptes zur Umstellung des Busliniennetzes der WVG im Jahr 2014 beteiligt. Dr. Frank Kästner, Vorstand der Stadtwerke Wolfsburg AG und Geschäftsführer der WVG: „Wir freuen uns mit Herrn Kaupert einen versierten Verwaltungsfachmann mit hervorragenden Kenntnissen städtischer Strukturen und Anforderungen an einen modernen und leistungsfähigen ÖPNV für diese Position gewonnen zu haben.“ Gleichzeitig danken Vorstand und Mitarbeiter dem scheidenden Geschäftsführer: „Heiko Hansen hat mit der Liniennetzumstellung und der Erneuerung unserer Busflotte zwei wichtige Projekte erfolgreich auf den Weg gebracht. Wir wünschen ihm für die Zukunft alles Gute.“ Kaupert zu seiner neuen Aufgabe als Geschäftsführer der WVG: „Wolfsburg ist eine Stadt, die wie kaum eine andere vom Thema Mobilität geprägt ist. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit meinem neuen Team die Entwicklung unseres kundennahen und effizienten öffentlichen Personennahverkehrs als essentiellem Baustein für eine gelungene Verkehrsinfrastruktur weiter voranzutreiben.“ Seite 1 von 2 Stadtwerke Wolfsburg AG Pressemitteilung Ansprechpartner Presse: Carolin Hoppe Pressesprecherin/Leitung Unternehmenskommunikation Tel.: 05361 189-8490 Fax: 05361 189-8499 E-Mail: [email protected] Postanschrift: Stadtwerke Wolfsburg AG 38432 Wolfsburg Die Wolfsburger Verkehrs-GmbH (WVG), eine hundertprozentige Tochter der Stadtwerke Wolfsburg AG, ist der Mobilitätsdienstleister in der Region Wolfsburg. Das Nahverkehrsunternehmen befördert mit einer Flotte von 100 Bussen auf 21 Linien täglich rund 40.000 Fahrgäste. Knapp 260 Mitarbeiter sorgen dafür, dass die Wolfsburger und ihre Gäste auf mehr als fünf Millionen gefahrenen Kilometern pro Jahr sicher und schnell ans Ziel kommen. Die WVG ist Partner im Verbundtarif Region Braunschweig (VRB). Mit nur einer Fahrkarte können Kunden alle Angebote der Verbundpartner in den Landkreisen Gifhorn, Goslar, Helmstedt, Peine und Wolfenbüttel sowie aus den Städten Braunschweig, Salzgitter und Wolfsburg nutzen. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter: www.wvg.de Seite 2 von 2
© Copyright 2025 ExpyDoc