VHS Nohfelden Das neue Kursprogramm der VHS Nohfelden für das Frühjahr 2016 ist vollständig. Unter 53 Angeboten finden sich zahlreiche interessante Vorträge, Workshops und Kurse, auch einige Neuheiten bereichern wieder das Programm. Die Sprachenvielfalt und das umfangreiche Gymnastik- und Fitnessangebot sind Schwerpunkte unserer VHS. Außerdem bieten wir natürlich auch wieder Interessantes für Freizeit, Beruf und gesunde Ernährung. Vorträge / Workshops Rhetorik-Intensiv (mit Einführungs-Seminar) 1. Teil: „Unser Körper sagt mehr als 1000 Worte!“ Das Seminar richtet sich an alle, die sicherer vor Gruppen auftreten wollen. Inhalte, wie der erste Eindruck, bewusste Anwendung der Körpersprache und effektiver Einsatz der Stimme machen Sie zu einem selbstbewussteren Redner vor Gruppen. Welche Hemmungen muss ich überwinden, wenn ich vor eine Gruppe trete? Wie bereite ich mich auf meine Rede vor? Welche Distanzzonen sollte ich wahren? - Und wie gehe ich mit Einwänden aus dem Publikum um? 2. Teil: Am Arbeitsplatz sind sie an der Tagesordnung – spitzzüngige Bemerkungen, ungerechte Angriffe, kritische Fragen und Einwände, v.a. wenn wir vor einer Gruppe Rede und Antwort stehen müssen. – Oder es passiert uns häufiger bei Diskussionen, wenn wir z.B. unfair und unsachlich angegriffen werden, dass uns die passenden Worte fehlen. Um dies zu vermeiden, sind folgende Inhalte für unsere Rhetorik-Intensivreihe unverzichtbar: - Souveränität und Schlagfertigkeit, Gekonnt kontern, Positiv formulieren, Vorbereitung eigener Vorträge - Einsatz von Hilfsmitteln, Durchführung der Vorträge mit Videoaufnahmen - Feedback der Vorträge mit Videoanalyse, Fragetechnik, Methoden der Gesprächsführung Beginn 07.03. – 25.04.16, Montag, 18.00 – 20.30 Uhr Dauer 6 Abende Preis 40,50 Euro Dozentin Jeanette Kersten Umgang mit dem Smartphone (Android-System) für ältere Teilnehmer SIM-Karte/Smartphone einrichten (Erstbenutzung) - bei Google mit E-Mail-Adresse anmelden - Grundfunktionen (Apps, Widgets, Ordner usw.) kennenlernen - Kontakte / Kalender anlegen und verwalten – Telefonieren, SMS und E-Mail schreiben - Fotos machen und verwalten - mit dem PC synchronisieren Datensicherung und Verwaltung - Apps installieren und deinstallieren – Kommunikation mit Whatsapp, Face book und anderen Messengern – Internetnutzung mit dem Smartphone – Sicherheitseinstellungen kennen und evtl. ändern Zum ersten Kurstag bitte mitbringen: Smartphone (aufgeladen) mit eingelegter, freigeschalteter SIM-Karte, Ladegerät. SIM-Karte kann auch am Kursabend unter Anleitung des Dozenten eingelegt werden. Beginn 11.04. – 09.05.16, Montag, 18.00 – 19.30 Uhr (max. 8 Teilnehmer!) Dauer 5 Abende Preis 25,00 Euro Dozent Axel Zimmer Ort Grundschule Gonnesweiler Brotbacken mit Sauerteig Köstlich, schnell und gesund: feine Brote aus Sauerteig sowie delikate Brotaufstriche. Möchten Sie auch zu Hause feine Sauerteigbrote backen (aus Dinkel, Roggen, Hanf und Gerste) ohne teure Ausstattung und ohne Triebmittel und allergieauslösenden Zutaten? Wir bereiten an diesem Abend 4 verschiedene Brotsorten und dazu 7 leckere Brotaufstriche zu. Den Sauerteigansatz nehmen Sie mit nach Hause, dazu noch die nach der Verköstigung übrig gebliebenen Brotaufstriche. Beginn 27.04.16, Mittwoch, 17.30 – 21.30 Uhr Dauer 4 ZStd. Preis 10,80 Euro zuzügl. Verzehr Dozentin Susanne Kramer Bitte mitbringen: Getränke, Restebehälter, Schraubglas mit Deckel 2 Gutes Bier selber brauen Die Teilnehmer lernen, wie man aus den Rohstoffen Wasser, Malz, Hopfen und Hefe mit einfachen Mitteln auch zu Hause hervorragendes Bier brauen kann. Die einzelnen Stationen des Bierbrauens werden humorvoll und in lockerer Atmosphäre vermittelt. Auf Wunsch wird während des Kurses eine Brotzeit angeboten. (Begrenzte Teilnehmerzahl!) Beginn Dauer Preis Dozent Ort 23.04.16, Samstag, 09.00 – 15.00 Uhr 6 ZStd. 16,20 Euro + Verzehr (auf Wunsch) Lothar Simon Braustübchen Walhausen -Hier sind auch Gruppenanmeldungen möglich – Neue Gerichte aus der asiatischen Küche, lecker, gesund und einfach Beginn 25.04. – 23.05.16 (14-tägig), Montag, 18.45 Uhr – 21.00 Uhr Dauer 3 Abende. Preis 18,- € + Verzehr Dozent in Narin Kohl Bitte mitbringen: Restebehälter, Getränk Sprachen Englisch für Alltag und Reise, Anfänger Beginn 09.03. – 22.06.16, Mittwoch 18.00 – 19.30 Uhr Dauer 14 Termine Preis 56,00 Euro Dozentin Anna Kläsner Englisch am Morgen für ältere Teilnehmer (60+), Fortgeschr. 1 Buch: Sterling Silver 1. - Buch, Inhalt und Methodik sind speziell für ältere Teilnehmer konzipiert, mit wenig Grammatik und vielen Wiederholungen. Auf einfache Weise erfolgt eine Einführung in die englische Sprache. Der Dozent richtet sich nach dem Lerntempo der Gruppe. Beginn 21.03. – 04.07.16, Montag 10.00 – 11.30 Uhr Dauer 10 Termine Preis 40,00 Euro Dozent Herbert Paul Ort Nebenraum der MZH Wolfersweiler Englisch, Fortgeschr. 2 Beginn 18.02. – 19.06.16, Donnerstag, 18.30 – 20.00 Uhr Dauer 13 Abende Preis 52,00 Euro Dozent Heinz Röhrig Englisch, Fortgeschr. 4 Beginn 23.02. – 07.06.16, Dienstag, 18.00 – 19.30 Uhr Dauer 14 Abende Preis 56,00 Euro Dozentin Anna Kläsner Englisch, Fortgeschr. 9 Beginn 22.03. – 28.06.16, Dienstag, 18.30 Uhr – 20.00 Uhr Dauer 10 Abende Preis 40,00 Euro Dozent Herbert Paul Buch für die Englisch-Kurse (außer englisch am Morgen): Key A 1 3 Spanisch für Alltag und Reise, Anfänger Beginn 17.03. – 07.07.16, Donnerstag, 18.00 – 19.30 Uhr Dauer 13 Abende Preis 52,00 Euro Dozent Carlos Flores Spanisch, Fortgeschr. 5 Beginn 16.02. – 26.04.16, Dienstag, 18.00 – 19.30 Uhr Dauer 9 Abende Preis 36,00 Euro Dozent Carlos Flores Spanisch, Fortgeschr. 6 Beginn 03.05. – 12.07.16, Dienstag, 18.00 – 19.30 Uhr Dauer 11 Abende Preis 44,00 Euro Dozent Carlos Flores Spanisch, Fortgeschr. 7 Beginn 16.02. – 26.04.16, Dienstag, 16.30 – 18.00 Uhr Dauer 9 Abende Preis 36,00 Euro Dozent Carlos Flores Spanisch, Fortgeschr. 8 Beginn 03.05. – 12.07.16, Dienstag, 16.30 – 18.00 Uhr Dauer 11 Abende Preis 44,00 Euro Dozent Carlos Flores Buch für die Spanisch-Kurse: Caminos, neu Italienisch, Fortgeschr. 5 Beginn 24.02. – 08.06.16, Mittwoch, 18.30 – 20.00 Uhr Dauer 14 Abende Preis 56,00 Euro Dozent Heinz Röhrig Buch für den Italienisch-Kurs: Con piacere Niederländisch, Fortgeschr. 6 Beginn 19.02. – 01.07.16, Freitag, 17.30 – 19.00 Uhr Dauer 15 Abende Preis 60,00 Euro Dozentin Suzanne de Graaf Niederländisch, Fortgeschr. 8 Beginn 18.02. – 30.06.16, Donnerstag, 19.45 – 21.15 Uhr Dauer 15 Abende Preis 60,00 Euro Dozentin Suzanne de Graaf Buch für die NL-Kurse: Wat leuk, Hueber-Verlag - Bitte die Bücher für die Sprachkurse erst nach erfolgter Kurs-Zusage bestellen! - 4 Arabisch Grundkurs, Anfänger Beginn 26.02. – 24.06.16, Freitag, 17.30 – 19.00 Uhr Dauer 13 Abende Preis 52,00 Euro Dozentinnen M. Helal und M. Al Dakash Arabisch Grundkurs, 2. Teil Beginn 25.01. – 21.03.16, Montag, 18.15 – 19.45 Uhr Dauer 8 Abende Preis 32,00 Euro Dozent Hassan Najjar Arabisch Grundkurs, 2. Teil Beginn 28.01. – 24.03.16, Donnerstag, 18.00 – 19.30 Uhr Dauer 8 Abende Preis 32,00 Euro Dozent Mohammad Helal Arabisch Fortgeschr. 1 Beginn 11.04. – 27.06.16, Montag, 18.15 – 19.45 Uhr Dauer 11 Abende Preis 44,00 Euro Dozent Hassan Najjar Arabisch Fortgeschr. 1 Beginn 14.04. – 30.06.16, Donnerstag, 18.00– 19.30 Uhr Dauer 10 Abende Preis 40,00 Euro Dozent Mohammad Helal Arabisch für Erzieher Grundkurs 2. Teil Beginn 28.01. – 24.03.16, Donnerstag, 17.30– 19.30 Uhr Dauer 8 Abende Preis 32,00 Euro Dozentinnen M. Helal und M. Al Dakash Arabisch für Erzieher Fortgeschr. 1 Beginn 14.04. – 30.06.16, Donnerstag, 17.30– 19.30 Uhr Dauer 10 Abende Preis 40,00 Euro Dozentinnen M. Helal und M. Al Dakash 5 Kreatives Gestalten, Freizeitaktivitäten Malkreis „Aquarell“ Der Kurs richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene, die Freude am Zeichnen und Malen haben und ihre Fähigkeiten ausbauen und vertiefen möchten. Teilnehmen kann jeder, mit und ohne Vorkenntnisse. Ziel des Kurses ist es, in entspannter Atmosphäre die eigene Kreativität zu entdecken. Der Reiz des Malens mit Aquarellfarben liegt in der Transparenz und im Zusammenspiel der Farben untereinander. Beginn 14.03. – 27.06.16, Montag, 18.30 -20.00 Uhr Dauer 13 Abende Preis 52,00 Euro Dozentin Marlene Bick Malen in verschiedenen Techniken, Motive von Neunkirchen/Nahe Beim Malen entspannen und seine künstlerischen Fähigkeiten entdecken. Motive von Neunkirchen/Nahe, wie Landschaften, Menschen, Gebäude oder Ansichten aus alter Zeit, können in verschiedenen Techniken (Aquarell, Acryl, Rötel und Bleistift) gemalt werden, nach eigenen Ideen oder nach eigenen Fotos bzw. bereitgestellten Aufnahmen. Bitte mitbringen: Farben, Block, Bleistifte, Gefäße, Küchenrolle, Lappen. Beginn 17.03. – 02.06.16, Donnerstag 18.00 – 19.30 Uhr Dauer 8 Abende Preis 32,00 Euro Dozentin Marlene Bick Ort Haus am See, Neunkirchen/N. Pfiffige Baby- und Kinderkleidung selber nähen, Anfänger (max. 8 Teilnehmer!) Selber nähen und schneidern ist leichter als Sie denken und macht richtig Spaß. Sie erlernen das Nähen auf der Nähmaschine von Anfang an. Mitzubringen sind: Nähmaschine (zwei Maschinen können gegen Gebühr für die Kursabende ausgeliehen werden), Stoffschere, normale Schere, Garn, Stecknadeln, Verlängerungskabel, Dreifachstecker, Stoffreste. Die Schnitte werden gestellt. Die Zuschnitte werden genau erklärt und umgesetzt – einfache Modelle werden angefertigt. Am ersten Kursabend bringt die Dozentin eine Auswahl an farbenfrohen Kinderstoffen mit, die auch erworben werden können. Beginn 15.03. – 10.05.16, Dienstag, 17.00 – 19.00 Uhr Dauer 7 Abende Preis 47,50 Euro Dozentin Anne Ewen Nähen für Fortgeschrittene Beginn 15.03. – 10.05.16, Dienstag, 19.15 – 21.15 Uhr Dauer 7 Abende Preis 47,50 Euro Dozentin Anne Ewen Gesundheit, Gymnastik, Körperpflege Yoga für einen starken Rücken Ein gesunder Rücken ist Voraussetzung für körperliches und geistiges Wohlbefinden. Yogaübungen dehnen und kräftigen unsere gesamte Rücken- und Rumpfmuskulatur. Die Haltung wird verbessert, die Wirbelsäule entlastet, Schmerzen können vorgebeugt oder gemildert werden. Ganz nebenbei bringen wir mit Yoga Körper und Geist in Einklang. Der Kurs ist geeignet für Einsteiger und Fortgeschrittene jeden Alters. Bitte mitbringen: Matte, Decke, Sitzkissen Beginn 07.01. – 17.03.16, Donnerstag, 18.00 – 19.30 Uhr (bereits ausgebucht!) Dauer 10 Abende Preis 40,00 Euro 6 Dozentin Ort: Melanie Pallmann Freie Waldorfschule Walhausen, Schoosbergsstr. 11, Eurythmiesaal Yoga für einen starken Rücken Beginn 14.04. – 07.07.16, Donnerstag, 18.00 – 19.30 Uhr (bereits ausgebucht!) Dauer 10 Abende Preis 40,00 Euro Dozentin Melanie Pallmann Ort: Freie Waldorfschule Walhausen, Schoosbergsstr. 11, Eurythmiesaal Yoga am Abend – In der Ruhe liegt die Kraft! In diesem Kurs erfahren Einsteiger und Fortgeschrittene jeden Alters, wie Yoga zu mehr Beweglichkeit, Kraft und Gelassenheit führt. Der Geist kommt zur Ruhe und der Tag darf sanft ausklingen. Bitte mitbringen: Matte, Decke, Sitzkissen Parkmöglichkeiten: am Fuße der Schoosbergstr. oder Richtung Schulbauernhof Beginn 07.01. – 17.03.16, Donnerstag, 19.45 – 21.15 Uhr (bereits ausgebucht!) Dauer 10 Abende Preis 40,00 Euro Dozentin Melanie Pallmann Ort: Freie Waldorschule Walhausen, Schoosbergstr. 11, Eurythmiesaal Yoga am Abend – In der Ruhe liegt die Kraft! Beginn 14.04. – 07.07.16, Donnerstag, 19.45 – 21.15 Uhr (bereits ausgebucht!) Dauer 10 Abende Preis 40,00 Euro Dozentin Melanie Pallmann Ort: Freie Waldorschule Walhausen, Schoosbergstr. 11, Eurythmiesaal Bitte mitbringen: kl. Kissen, Decke, Gymnastikmatte, lockere Kleidung, evtl. Getränk Wegen der großen Nachfrage werden zwei weitere Yoga-Kurse angeboten: Yoga am Abend, Kurs 1 Beginn 22.02. – 27.06.16, Montag, 17.45 – 19.15 Uhr Dauer 15 Abende Preis 60,00 Euro Dozentin Melanie Pallmann Ort: Freie Waldorschule Walhausen, Schoosbergstr. 11, Eurythmiesaal Yoga am Abend, Kurs 2 Beginn 22.02. – 27.06.16, Montag, 19.30 – 21.00 Uhr Dauer 15 Abende Preis 60,00 Euro Dozentin Melanie Pallmann Ort: Freie Waldorschule Walhausen, Schoosbergstr. 11, Eurythmiesaal Qi-Gong Qi-Gong ist ein Übungssystem der Chinesischen Medizin zur Gesundung und Gesunderhaltung. Qi-Gong, die altbewährte chinesische Bewegungs- und Atemtherapie, verhilft zur Ruhe, Gelassenheit und Gesundheit. Es werden energetische Prozesse des Körpers reguliert, dadurch die Lebensenergie angekurbelt. Das stärkt die Immunkräfte, schafft Erleichterung bei chronischen Erkrankungen, stabilisiert das Nervensystem, lockert Verspannungen, löst Stress, und stärkt Gleichgewicht und Konzentration. In den Qi-Gong-Kursen werden zahlreiche Übungen gelernt, die sich für alle Menschen eignen, gleich welchen Alters - ob Mann oder Frau. Beginn 15.02. – 18.04.16, Montag, 19.30 Uhr – 21.00 Uhr Dauer 8 Abende Preis 32,00 Euro Dozent in Angelika Maiwald Qi-Gong Beginn Dauer Preis Dozent in 25.04. – 20.06.16, Montag, 19.30 Uhr – 21.00 Uhr 8 Abende 32,00 Euro Angelika Maiwald 7 Entspannung kann man lernen – Nützliches für den Alltag Auszüge aus: Yoga, Jacobsen, Autog. Training, Qi-Gong, Atemtechniken und Traumreisen Praktische Übungen für die tägliche Anwendung. Beginn 08.03. – 07.06.16, Dienstag, 18.00 – 19.00 Uhr Dauer 12 Abende Preis 32,00 Euro Dozent in Marion Becker Bitte mitbringen: kl. Kissen, Decke oder Gymnastikmatte, lockere Kleidung Stuhltanz u. -gymnastik für ältere Teilnehmer und Teiln. mit Behinderung Einfache Übungen behutsam erlernen und die Muskulatur trainieren. Die Gesamtschule bietet durch den Umbau des Außengeländes älteren und bewegungseingeschränkten Teilnehmern die Möglichkeit ohne das Bewältigen von Treppen in den Übungsraum zu gelangen. Beginn 12.04. – 31.05.16, Dienstag, 16.30 -17.30 Uhr Dauer 8 Abende Preis 21,60 Euro Dozent in Marion Becker Pilates 50 + Das klassische Training nach Pilates ist gleichermaßen ein Kräftigungs- und Dehnungstraining. Pilates trainiert Körper, Geist und Seele. Es fördert Muskelkraft und –geschmeidigkeit, Konzentration und Koordination. Kurz, ein Training für alle, die ihren Körper straffen, Bauch und Rückenmuskeln stärken und ihre Haltung verbessern wollen. Pilates ist von jedermann leicht zu erlernen und ist an kein Alter gebunden. - Der Kurs „50+“ wird speziell auf die älteren Teilnehmer abgestimmt Beginn 19.02. – 01.07.16, Freitag 09.30 – 10.30 Uhr Dauer 15 Termine Preis 40,50 Euro Dozentin Verena LoGiudice Ort Turnhalle Gonnesweiler, Mehrzweckraum Pflegerische Gymnastik für Frauen Beginn 04.01. – 14.03.16, Montag, 19.00 Uhr – 20.00 Uhr Dauer 10 Abende Preis 27,00 Euro Dozentin Ursula Schmeier Pflegerische Gymnastik für Frauen Beginn 11.04. – 11.07.16, Montag, 19.00 Uhr – 20.00 Uhr Dauer 13 Abende Preis 35,10 Euro Dozentin Ursula Schmeier Wirbelsäulengymnastik Beginn 13.01. – 29.06.16, Mittwoch, 18.25 Uhr -19.25 Uhr Dauer 18 Abende Preis 48,60 Euro Dozent Hans-Jürgen Seibert Fitnessgymnastik für Frauen jeden Alters Beginn 05.01. – 22.03.16, Dienstag, 08.30 – 09.30 Uhr Beginn 05.01. – 22.03.16, Dienstag, 17.00 – 18.00 Uhr Beginn 05.01. – 22.03.16, Dienstag, 18.00 – 19.00 Uhr Dauer je 11 Termine Preis 29,70 Euro Dozentin Jutta Fries Ort Turnhalle Gonnesweiler Fitnessgymnastik für Frauen jeden Alters Beginn 12.04. – 05.07.16, Dienstag, 08.30 – 09.30 Uhr Beginn 12.04. – 05.07.16, Dienstag, 17.00 – 18.00 Uhr Beginn 12.04. – 05.07.16, Dienstag, 18.00 – 19.00 Uhr Dauer je 12 Termine 8 Preis Dozentin Ort 32,40 Euro Jutta Fries Turnhalle Gonnesweiler - Teilnehmer, die im Schichtbetrieb arbeiten können entsprechend in den Kursen wechseln – Step-Aerobic Hier erleben Sie Aerobic, Step-Aerobic, Bauch-, Beine-, Po-Training, mit guter Musik und viel Spaß. Beginn 18.02. – 21.04.16, Donnerstag, 18.30 – 19.15 Uhr Beginn 18.02. – 21.04.16, Donnerstag, 19.15 – 20.00 Uhr Dauer je 8 Abende Preis 16,00 Euro Dozentin Sandra Rausch Ort Turnhalle Nohfelden Bitte mitbringen: Turnschuhe, Iso-Matte, Handtuch, Getränk. Let´s dance, Anfänger Beginn 13.04. – 15.06.16, Mittwoch 18.00 – 19.30 Uhr Dauer 10 Abende Preis 40,00 Euro Dozent Holger Wegmeyer Ort Turnhalle Gonnesweiler, Mehrzweckraum Let´s dance, Fortgeschrittene Beginn 13.04. – 15.06.16, Mittwoch 19.45 – 21.15 Uhr Dauer 10 Abende Preis 40,00 Euro Dozent Holger Wegmeyer Ort Turnhalle Gonnesweiler, Mehrzweckraum * * * * * * * * * * * * * * - (U)Std. = 45 Min. / ZStd. = 60 Min. Bringen Sie bitte für das Teilnehmerformular zum 1. Kurstag Ihre IBAN- und BIC-Nr. mit sowie die E-Mail-Adresse. Anmeldungen werden unter Tel.-Nr. 06852-7807 oder per E-Mail: [email protected] entgegengenommen (bitte Anschrift und Telefon-Nr. angeben. E-Mail wird bestätigt!) Sollten Sie bei Kursbeginn verhindert sein, ist in vielen Kursen ein Einstieg auch in der 2. oder 3. Kursstunde noch möglich (bei Anmeldung bitte darauf hinweisen!). Bitte beachten Sie auch unsere Teilnahmebedingungen (einzusehen auf der Homepage der KVHS WND oder im blauen Programmheft der KVHS). Alle Kurse, bei denen kein Ort angegeben ist, finden im Schulzentrum Türkismühle statt. Jugendliche unter 18 Jahren erhalten 15 % Rabatt auf den Kurspreis. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Dagmar Haben, Leiterin der VHS Nohfelden
© Copyright 2025 ExpyDoc