Aktiver Einbruchschutz mit unseren QC-HouseGuard® Reizgasanlagen QC-HouseGuard® ZR 010 zum sichtbaren Wandanbau Zusatzbauteil für Alarmanlagen das Täter mit Reizgas abwehrt während die Alarmanlage meldet Zusatzbauteil zu Alarmanlagen • Personenerfassung, Warnansage und Personenabwehr in einem Gerät • optische Sensibilisierung durch Wandanbau Reizgasauslösebewegungsmelder • kostengünstig anzuschließen Reizgasaustrittsöffnung • Zulassung durch Gutachten belegt • Keine Reinigung der Räume nötig • Bedienungsfreundlich Edelstahlgehäuse für Reizgasaustrittsrichtung drehbar • Für Raumgrößen bis zu 300 m³ Wandarme oben und unten für Wandbefestigung Vielseitig anwendbar Zulässiger Einsatz QC-HouseGuard® ZR 010 wird an eineAlarmanlage angeschlossen und schützt Räume bis zu 300 m³ je Gerätvor Einbruchdiebstahl und Vandalismus durch Abwehrder Tätermittels Der Einsatz des ZR 010 ist territorial zulässig, weil nur zur Personenabwehr zugelassenes Reizgas verwendet wird. Die akustische Warnung warnt auch den Betreiber bei Fehlalarm, ebenso wie alarmierte Hilfskräfte oderPassanten vor einem unachtsamen Betreten. Kostengünstig anzuschließen Kostengünstig können Alarmanlagen durch diese Zusatzeinrichtung den Täter sofort abwehren. Es ist auch ein Anschluss an VdS-Klassifizierte Alarmanlagen möglich, wenn der Anschluss an eine nicht zurückwirkende Schnittstelle, gemäß der VdS-Richtlinie 2311 Punkt 1 erfolgt. Bedienungsfreundlich Der ZR 010 wird von der Alarmanlage automatisch bei Alarmauslösung als Zusatzbauteil mit angesteuert. Es muss nur die Alarmanlage bedient werden, eine separate Bedienung ist nicht erforderlich. Für Wartungsarbeiten und für Testläufe hat der ZR 010 einen Sicherheitsschlüssel zum Abschalten der Reizgasauslösung. Leuchtdioden signalisieren die Betriebszustände. Arbeitsweise Technische Daten Bei der Scharfschaltung der Alarmanlage geht der ZR 010 in Betriebsbereitschaft. Erst bei Alarmauslösung wird der ZR 010 aktiviert. Dieser geht in Auslösebereitschaft und beginnt mit der akustischen Warnung: „Verlassen Sie sofort den gesicherten Bereich, sonst wird Reizgas freigesetzt!“ • Reizgas zugelassen in 400 ml Flaschen • Wirksam für Raumgrößen bis 300 m³ • Edelstahlgehäuse Sabotage geschützt, in Wandarmen justierbar • Durchmesser 160 mm, L = 330 mm, 6,7kg • Bedienteil Sabotage geschützt, mit LED-Anzeige und Schlüsselschalter für Auslöseverhinderung. Diese eindeutige und unüberhörbare Warnung gibt demTäter die Chance zur Umkehr. Ignoriert er diese Warnung und kommt in den Erfassungsbereich des ZR 010-Auslösebewegungsmelders, wird Reizgas ausgelöst. Schreckt der Täter zurück und verlässt den Erfassungsbereich, geht der ZR 010 zurück in Auslösebereitschaft. Je mehr Impulse der Täter durch seine Bewegung auslöst, desto mehr Reizgas wird freigesetzt. Es wird nur soviel Reizgas ausgelöst, wie zur Abwehr erforderlich ist. Das Abschalten der Alarmanlage schaltet auch den ZR 010 Fragen Ist der CS-Reizstoff gesundheitsschädlich oder Verletzend? Nein. Der Reizstoff ist nicht gesundheitsschädlich und es gibt auch keinen nachgewiesenen Fall von einer dauerhaften Schädigung. Der Nachweis kann von uns durch Gutachten belegt werden. Muss ich nach der Auslösung den Raum reinigen? Nein. Der Reizstoff löst sich vollständig auf und es bleiben keine Nachweisbaren Rückstände auf Oberflächen zurück. Wann kann ich die Räume nach eine Auslösung wieder Betreten? LED grün: Sekundärbatterie geladen, LED rot: Schlüsselschalter für Reizgas ein, LED gelb: EMA scharf, ZR 010 betriebsbereit • Kabellänge ZR 010 Bedienteil 1,5 m • Geschlossener Raum als Sicherheitsbereich • Auslösebewegungsmelder so justieren, dass eine auslösefreie Zone im Zugangsbereich besteht • Betriebstemperatur -20 bis 45°C. • Infrarot Auslösebewegungsmelder vor Sabotagegeschützt, 2 Impulse für Auslösung, 12 m Erfassungsbereich 175° • Notstromakku PB 2, 2 Ah, 12 V • Überbrückungsdauer 48 h • Spannungsversorgung 13,8 V Ladeerhaltung • Scharfschaltsignal dauerhaft anliegend 12 V+ • Alarmsignal dauerhaft anliegend 12 V+ • Alle Anschlüsse im Bedienteil Technische Änderungen, sowie Liefermöglichkeiten vorbehalten. Wir beraten Sie gern, kostenlos und unverbindlich. Je nach Lüftung nach ca. 30 bis 45 Minuten. Kann es sein das der Täter im Raum verbleibt weil er betäubt ist? Nein. Es handelt sich hier nicht um ein Wirksoff der betäubt. Der Täter wird einem Reizstoff ausgesetzt der ihn zwingt den Raum sofort zu verlassen. Qualicom Videoüberwachungstechnik Pfännerhöhe 5, 06242 Braunsbedra Tel.: Fax: www.ueberwachung.tv [email protected] Erweiterungsbauteil EWR 010 zum sichtbaren Wandanbau Erweiterungsbauteil des Zusatzbauteils für Alarmanlagen das Täter mit Reizgas abwehrt während die Alarmanlage meldet Erweiterungsbauteil ohne eigende Warnansage • Erweiterung der Reizgasmenge für größere oder mehere Räume Reizgasauslösebewegungsmelder • optische Sensibilisierung durch Wandanbau Reizgasaustrittsöffnung • Personerfassung und Personenabwehr • kostengünstig anzuschließen • Keine Reinigung der Räume nötig • Für Raumgrößen bis zu 300 m³ Edelstahlgehäuse für Reizgasaustrittsrichtung drehbar Wandarme oben und unten für Wandbefestigung Das EWR 010 ist als Erweiterungsbauteil zur Erweiterung der Austragungsmengedes Reizgases konzipiert. Betrieb nur in Verbindung mit einem Zusatzbauteil für Alarmanlagen mit Warnansage. Wenn Sie bereits ein bestehendes System aus unserer Serie besitzen können Sie mit dem EWR 010 sehr leicht Ihr System kostengünstig erweitern. Sie können dieses Gerät an folgende zentrale Reizstoffsprühsysteme zur Erweiterung verwenden: QC-HouseGuard® ZR 010 QC-HouseGuard® DZD 010 Vielseitig anwendbar QC-HouseGuard® EWR 010 wird an eine vorhandenes Reizstoffsystem angeschlossen und schützt Räume bis zu 300 m³, je Gerät, vor Einbruchdiebstahl und Vandalismus durch Abwehr der Täter mittels Reizgas. Kostengünstig Da Sie für die Erweiterung Ihres Reizstoffsprühsystems kein zusätzliches zentrales System mit eigener Warnansage brauchen können Sie die kostengünstigen Varianten der Erweiterungsserien nutzen. Arbeitsweise .Technische Daten • Bei Alarmauslösung der externen Alarmanlage • wird das Zentrale Reizstoffsprühsystem aktiviert und beginnt mit der Warnansage. Das EWR 010 wird dann über das zentrale Reizstoffsprühsys- • tem mit aktiviert und beginnt ebenfalls mit der Warnansage und den Schaltsignalen versorgt. • • Kommt der Täter in den Erfassungsbereich EWR 010 Auslösebewegungsmelder, wird Reiz- • gas ausgelöst • • Schreckt der Täter zurück und verlässt den Erfassungsbereich, geht der EWR 010 zurück • in Auslösebereitschaft • Es wird nur soviel Reizgas ausgelöst, wie zur Abwehr erforderlich ist • Das Abschalten der externen Alarmanlage schaltet das zentrale Reizstoffsprühsystem und auch den EWR 010 ab. Bedeutung der Serien QC-HouseGuard® ist in 2 Produktlinien mit jeweils 2 Ausführungen lieferbar: Die Produktlinie „R“ sind Wandanbaugeräte im runden Edelstahlgehäuse. Die Produktlinie „D“ sind Einbaugeräte zum verdeckten Zwischendecken-, Wand- oder Schrankeinbau, bei denen der CS-Reizstoff über Schläuche und Düsen freigesetzt wird. Bei beiden Produktlinien gibt es ein Zusatzbauteil für Alarmanlagen mit Warnansage und ein Erweiterungsbauteil ohne eigene Warnansage zur Erhöhung der Reizstoffmenge bei einem großem Raum oder meheren Räumen. Alle 2 Produktlinien sind mit einer 400 ml CS-Reizstoffflasche ausgestattet, die für Raumgrößen bis max. 300 m³ ausreichend ist. Reizgas zugelassen in 400 ml Flaschen. Wirksam für Raumgrößen bis 300 m³ Edelstahlgehäuse Sabotage geschützt, in Wandarmen justierbar Zylindermaße: Ø160 mm, Länge: 330 mm Gewicht: 6,7 kg Betriebstemperatur -20 bis 45°C Infrarot Auslösebewegungsmelder vor Sabotage geschützt, 2 Impulse für Auslösung, 12m Erfassungsbereich 175° • Notstromakku PB 2, 2 Ah, 12 V Überbrückungsdauer 48 Stunden • Spannungsversorgung 13,8 V Ladeerhaltung durch zentrales Reizstoffsprühsystem Technische Änderungen, sowie Liefermöglichkeiten vorbehalten. Wir beraten Sie gern, kostenlos und unverbindlich. Qualicom Videoüberwachungstechnik Pfännerhöhe 5, 06242 Braunsbedra Tel.: 0049 (0)3 46 33 / 22 8 74 Fax: 0049 (0)3 46 33 / 22 8 75 www.ueberwachung.tv [email protected] QC-HouseGuard® DZD 010 zum verdeckten Wandeinbau Zusatzbauteils für Alarmanlagen das Täter mit Reizgas abwehrt während die Alarmanlage meldet Zusatzbauteil für Alarmanlagen mit Warnansage • Personenerfassung, Warnansage und Personenabwehr DZD 010 mit Reizgasflasche und Adapter für 8mm Leitung um das Reizgas bis zur Reizgasaustrittsdüse zu transportieren • Verdeckter und somit diskreter Einbau • Zulassung durch Gutachten belegt • Keine Reinigung der Räume nötig • Bedienungsfreundlich • Für Raumgrößen bis zu 300 m³ Das Reizgasabwehrsystem QC-HouseGuard® DZD 010 ist zum verdeckten Einbau in Zwischendecken und Schränken konzipiert. Das nicht sichtbare, im Zwischenraum der Decke befestigte QC-HouseGuard DZD 010 u. die Weiterleitung des Reizgases durch ein flexibles Leitungssystem zur Deckenaustrittsdüse, lässt eine diskrete Montage an jedem Punkt der Decke zu. Erkennbar ist nur die Reizgasaustrittsdüse oberhalb des abzusicherten Ortes. Das abgebildete Bedienteil und der Lautsprecher, sowie der Auslösebewegungsmelder werden separat an den gewünschten Stellen montiert. Mehrere Düsen, auch Weitstrahl sind möglich. Ebenfalls ist eine Montage auch im Nachbarraum möglich indem das Reizgas über das 8mm Leitungssystem durch die Wand zur Reizgasdüse geführt wird. Vielseitig anwendbar Der Einsatz ist zulässig QC-HouseGuard® DZD 010 wird an eine Alarmanlage angeschlossen u, schützt Räume bis 300 m³, je Gerät, vor Einbruchdiebstahl und Vandalismus durch Abwehr der Täter mittels Reizgas. Der Einsatz des DZD 010 ist territorial zulässig, weil nur zur Personenabwehr zugelassenes Reizgas verwendet wird. Die akustische Warnung warnt auch den Betreiber bei Fehlalarm, ebenso wie alarmierte Hilfskräfte oder Passanten vor einem unachtsamen Betreten. Kostengünstig anzuschließen Kostengünstig können Alarmanlagen durch diese Zusatzeinrichtung den Täter sofort abwehren. Es ist auch ein Anschluss an VdS-klassifizierte Alarmanlagen möglich, wenn der Anschluss an eine nicht zurückwirkende Schnittstelle, gemäß der VdS-Richtlinie 2311 Punkt 1 erfolgt. Bedienungsfreundlich Der DZD 010 wird von der Alarmanlage automatisch bei Alarmauslösung als Zusatzbauteil mit angesteuert. Es muss nur die Alarmanlage bedient werden, eine separate Bedienung ist nicht erforderlich. Für Wartungsarbeiten und für Testläufe hat der DZD 010 einen Sicherheitsschlüssel zum Abschalten der Reizgasauslösung. Leuchtdioden signalisieren die Betriebszustände. Reizgasauslösebewegungsmelder Aufbaulautsprecher Kann es sein das der Täter im Raum verbleibt weil er betäubt ist? Nein. Es handelt sich hier nicht um ein Wirksoff der betäubt. Der Täter wird einem Reizstoff ausgesetzt der ihn zwingt den Raum sofort zu verlassen. Technische Daten • Reizgasaustrittsdüse DZD 010 Schlüsselschalter Arbeitsweise • • • • • • • • Bei der Scharfschaltung der Alarmanlage geht der QC-HouseGuard® DZD 010 in Betriebsbereitschaft. • Erst bei Alarmauslösung wird der QC-HouseGuard® DZD 010 aktiviert. • Ignoriert der Täter diese Warnung und kommt in den Erfassungsbereich des Auslösebewegungsmelders, wird Reizgas ausgelöst. Schreckt der Täter zurück und verlässt den Erfassungsbereich, geht der QC-HouseGuard® DZD 010 zurück in die Auslösebereitschaft. • Je mehr Impulse der Täter durch seine Bewegung auslöst, desto mehr Reizgas wird freigesetzt. • Es wird nur soviel Reizgas ausgelöst, wie zur Abwehr erforderlich ist. • Das Abschalten der Alarmanlage schaltet auch den QC-HouseGuard® DZD 010 ab. Fragen Ist der CS-Reizstoff gesundheitsschädlich oder Verletzend? Nein. Der Reizstoff ist nicht gesundheitsschädlich und es gibt auch keinen nachgewiesenen Fall von einer dauerhaften Schädigung. Der Nachweis kann von uns durch Gutachten belegt werden. Reizgas zugelassen in 400 ml Flaschen mit Adapter für Anschlussmöglichkeit einer 8mm Leitung Wirksam für Raumgrößen bis 300 m³ Stahlgehäuse lackiert B 200 mm x H 300 mm x T 125 mm Gewicht 4,0kg Aufbaulautsprecher 8 Ohm Reizgasaustrittsdüse mit Anschlussmöglichkeit für einen 8mm Schlauch Bedienteil Sabotage geschützt, mit LED-Anzeige und Schlüsselschalter für Auslöseverhinderung. LED grün: Sekundärbatterie geladen, LED rot: Schlüsselschalter für Reizgas ein, LED gelb: EMA scharf, DZD 010 betriebsbereit • • • • • • • • • Geschlossener Raum als Sicherheitsbereich Auslösebewegungsmelder so justieren, dass eine auslösefreie Zone im Zugangsbereich besteht Betriebstemperatur -20 bis 45°C. Infrarot Auslösebewegungsmelder vor Sabotage geschützt, 2 Impulse für Auslösung, 12 m Erfassungsbereich 110° Notstromakku 12V 2,2 Ah,Überbrückungsdauer 48 h Spannungsversorgung 13,8 V Ladeerhaltung Scharfschaltsignal dauerhaft anliegend 12 V+ Alarmsignal dauerhaft anliegend 12 V+ Alle Anschlüsse im Bedienteil Technische Änderungen, sowie Liefermöglichkeiten vorbehalten. Wir beraten Sie gern, kostenlos und unverbindlich. Muss ich nach der Auslösung den Raum reinigen? Nein. Der Reizstoff löst sich vollständig auf und es bleiben keine Nachweisbaren Rückstände auf Oberflächen zurück. Qualicom Videoüberwachungstechnik Pfännerhöhe 5, 06242 Braunsbedra Wann kann ich die Räume nach eine Auslösung wieder Betreten? Tel.: 0049 (0)3 46 33 / 22 8 74 Fax: 0049 (0)3 46 33 / 22 8 75 Je nach Lüftung nach ca. 30 bis 45 Minuten. www.ueberwachung.tv [email protected] Erweiterungsbauteil EWD 010 zum verdeckten Wandeinbau Erweiterungsbauteil des Zusatzbauteils für Alarmanlagen das Täter mit Reizgas abwehrt während die Alarmanlage meldet Erweiterungsbauteil ohne eigende Warnansage • Erweiterung der Reizgasmenge für größere oder mehere Räume um 300 m³ • Personenerfassung und Personenabwehr • Verdeckter und somit diskreter Einbau EWD 010 mit Reizgasflasche und Adapter für 8mm Leitung um das Reizgas bis zur Reizgasaustrittsdüse zu transportieren • Zulassung durch Gutachten belegt • Keine Reinigung der Räume nötig Der QC-HouseGuard® EWD 010 ist als Erweiterungsbauteil zur Erweiterung der Austragungsmenge dea Reizgases konzipiert. Betrieb nur in Verbindung mit einem Zusatzbauteil für Alarmanlagen mit Warnansage. Wenn Sie bereits ein bestehendes System aus unseren Serie besitzen können Sie mit dem EWD 010 sehr leicht Ihr System kostengünstig erweitern. Sie können dieses Gerät an folgende zentrale Reizstoffsprühsysteme zur Erweiterung verwenden: QC-HouseGuard® ZR 010 QC-HouseGuard® DZD 010 Vielseitig anwendbar QC-HouseGuard® EWD 010 wird an ein vorhandenes Reizstoffsprühsystem angeschlossen und schützt Räume bis zu 300 m³, je Gerät, vor Einbruchdiebstahl und Vandalismus durch Abwehr der Täter mittels Reizgas. Kostengünstig Da Sie für die Erweiterung Ihres Reizstoffsprühsystems kein zusätzliches zentrales System brauchen können Sie die kostengünstigen Varianten der Erweiterungsserien nutzen. Aufbaulautsprecher Reizgasaustrittsdüse Arbeitsweise • Technische Daten Reizgasauslösebewegungsmelder EWD 1 Bei Alarmauslösung der externen Alarmanlage wird das Zentrale Reizstoffsprühsystem aktiviert und beginnt mit der Warnansage. Das EWD 010 wird dann über das zentrale Reizstoffsprühsystem mit der Warnansage und den Schaltsignalen versorgt. • Kommt der Täter in den Erfassungsbereich des Auslösebewegungsmelders des EWD 010, wird Reizgas ausgelöst • Schreckt der Täter zurück und verlässt den Erfassungsbereich, geht der EWD 010 zurück in Auslösebereitschaft • Es wird nur soviel Reizgas ausgelöst, wie zur Abwehr erforderlich ist • Das Abschalten der externen Alarmanlage schaltet das zentrale Reizstoffsprühsystem und auch den EWD 010 ab Bedeutung der Serien QC-HouseGuard® ist in 2 Produktlinien mit jeweils 2 Ausführungen lieferbar: Die Produktlinie „R“ sind Wandanbaugeräte im runden Edelstahlgehäuse. • Reizgas zugelassen in 400 ml Flaschen mit Adapter für Anschlussmöglichkeit einer 8mm Leitung • Wirksam für Raumgrößen bis 300 m³ • Stahlgehäuse lackiert • B 200 mm x H 300 mm x T 125 mm • Gewicht: 4,0 kg • Aufbaulautsprecher 8 Ohm • Reizgasaustrittsdüse mit Anschlussmöglichkeit für einen 8mm Schlauch Betriebstemperatur -20 bis 45°C • • Infrarot Auslösebewegungsmelder vor Sabotage geschützt, 2 Impulse für Auslösung, 12m Erfassungsbereich 110° • Auslösebewegungsmelder so justieren, dass eine auslösefreie Zone im Zugangsbereich besteht • Notstromakku PB 2, 2 Ah, 12 V Überbrückungsdauer 48 Stunden • Spannungsversorgung 13,8 V Ladeerhaltung durch zentrales Reizstoffsprühsystem Technische Änderungen, sowie Liefermöglichkeiten vorbehalten. Wir beraten Sie gern, kostenlos und unverbindlich. Die Produktlinie „D“ sind Einbaugeräte zum verdeckten Zwischendecken-, Wand- oder Schrankeinbau, bei denen der CS-Reizstoff über Schläuche und Düsen freigesetzt wird. Bei beiden Produktlinien gibt es ein Zusatzbauteil für Alarmanlagen mit Warnansage und ein Erweiterungsbauteil ohne eigene Warnansage zur Erhöhung der Reizstoffmenge bei einem großem Raum oder meheren Räumen. Qualicom Videoüberwachungstechnik Pfännerhöhe 5, 06242 Braunsbedra Alle 2 Produktlinien sind mit einer 400 ml CS-Reizstoffflasche ausgestattet, die für Raumgrößen bis max. 300 m³ ausreichend ist. www.ueberwachung.tv [email protected] Tel.: 0049 (0)3 46 33 / 22 8 74 Fax: 0049 (0)3 46 33 / 22 8 75 CS-Reizgas Ersatzflasche Ersatzflasche mit 400 ml CS-Reizgas für Räume bis zu 300 m³ • abwehr zugelassen • • • Zulassung durch Gutachten belegt • Keine Reinigung der Räume nötig Rechtlicher Status: Der beim QC-HouseGuard® verwendete Reizstoff ist in Deutschland durch das Bundeskriminalamt zur Personenabwehr zugelassen . Der Reizstoff zeigt sofortige unmittelbare Wirkung auf die sensorischen, d.h. empfindlichen Nervenendungen in der Schleimhaut, den Augen und den oberen Atemwegen. Wirkung: CS-Reizstoffe wirken auf die sensorischen, d.h. empfindlichen Nervenendungen in der Schleimhaut, den Augen und den oberen Atemwegen. In Abhängigkeit von Größe und Gewicht, dem Alter und eventuell bestehender gesundheitlichen Beeinträchtigungen können die Symptome natürlich unterschiedlich sein. Das Besondere am Reizstoff ist die sofortige, unmittelbare Wirkung. Umgehend nach einem Kontakt mit dem Wirkstoff werden heftiger Tränen- und Nasenfluss, häufiges Niesen und Atembeschwerden ausgelöst. Nach Entfernung aus reizstoffhaltiger Luft lassen die unangenehmen Empfindungen in relativ kurzer Zeit (15 bis 30 min) nach. Betroffene Personen können zielgerichtete Handlungen wie Diebstahl oder Vandalismus nicht fortsetzen. Die Wirkung nimmt mit der Aufenthaltsdauer in mit Reizstoff angereicherter Luft zu. Um sich der Wirkung zu entziehen, flüchten die Täter sofort ins Freie. Doch selbst da wirkt der Reizstoff weiter, denn besprühte Kleidung setzt noch eine Zeitlang den Reizstoff frei und verlängert damit den Wirkungszeitraum. Auch ein Entkommen mit dem Auto wird dadurch fast unmöglich. Neutralisierung: CS-Reizstoff neutralisiert sich selbst. Schäden an Elektronik, Textilien oder verpackten Lebensmitteln sind ausgeschlossen. Eine Reinigung von Räumen, Sachen oder Personen ist nach CS-Reizstoff Auslösung ist nicht erforderlich. VdS Blei-Akku 12V / 2,1 Ah für QC-HouseGuard® wiederaufladbar mit unserem vollautomatischen Steckerladegerät • • • VdS geprüft • • wiederaufladbar Steckerladegerät 12V für VDS Blei-Notstrom-Akku zum Aufladen des Notstrom Blei-Akkus der QC-HouseGuard® Reizgasanlagen • Eingang AC 110V - 240V / 50/60Hz • Ausgang DC12V / 2200mA • Innenleiter stromführend (+) Alarmlautsprecher für QC-HouseGuard® externer Lautsprecher für die Warnansage unserer Reizgasanlagen • • • Frequenzbereich 350 - 8000 Hz • • mittlerer Schalldruck (1 W/m) 95 dB • Betriebstemperatur 0°C - 40°C • Abmessungen: 110 x 110 x 57mm / Gewicht: 400g Infrarot-Bewegungsmelder für QC-HouseGuard® zusätzlicher Bewegungsmelder für die QC-HouseGuard® Reizgasanlagen • erfassen die Täter z. B.: an Fenstern und Türen oder in einem anderen Raum • die Alarmlautsprecher warnen dann so, das der unberechtigte Eindringling in jedem Raum erreicht wird Deckenaustrittsdüsen für QC-HouseGuard® als gerade und abgewinkelte Deckenaustrittsdüse und Weitstrahldüse • Variante 1: Deckenaustrittsdüse 100mm 90 Grad abgewinkelt • Variante 2: Deckenaustrittsdüse 100mm gerade • Variante 3: Weitstrahldüse Ein gutes Sicherheitssystem muss so konzipiert sein, dass es alle möglichen Varianten des Einbruchs abdeckt werden. Zusätzliche Wand- und Deckendüsen kommen insbesondere bei großflächigen, hohen, verwinkelten oder geteilten Räumen zum Einsatz. Sie werden in der Regel von einem QC-HouseGuard®-Basismodul DZD 010 oder einem Erweiterungsmodul gespeist und sorgen für eine gleichmäßige, raumfüllende Reizgaskonzentration.
© Copyright 2025 ExpyDoc