Landeshauptstadt Dresden Postfach 12 00 20 01001 Dresden Landeshauptstadt Dresden Eigenbetrieb Kindertageseinrichtungen Dresden Eltern in kommunalen Kindertageseinrichtungen Ihr Zeichen Unser Zeichen Es informiert Sie Zimmer Telefon E-Mail Datum 25.04.2016 Elternbrief zum angekündigten Warnstreik in Dresdner Kindertageseinrichtungen Sehr geehrte Eltern, wir wurden heute durch die Gewerkschaft ver.di darüber informiert, dass am Mittwoch, den 27. April 2016 Arbeitskampfmaßnahmen in Form von Warnstreiks stattfinden. Welche kommunalen Kindertageseinrichtungen der Landeshauptstadt Dresden konkret betroffen sein werden, hängt von der Entscheidung der pädagogischen Mitarbeiter(innen) vor Ort ab. Leider wird es am 27. April 2016 wie auch bei den vorangegangenen Streiks keine Notdiensteinrichtungen geben, da die Gewerkschaften Erziehung und Wissenschaft (GEW) und ver.di den Abschluss einer Notdienstvereinbarung ablehnen. Diese wäre aber notwendig, damit der Eigenbetrieb Kindertageseinrichtungen Dresden Mitarbeiter(innen) dienstverpflichten kann, um Eltern die Öffnung von Notdiensteinrichtungen zu garantieren. Da wir aus rechtlichen Gründen keine verbindlichen Ermittlungen zur Streikteilnahme durchführen dürfen, können wir leider nicht im Vorfeld mitteilen, welche Kindertageseinrichtungen ganz oder teilweise geöffnet bzw. streikbedingt geschlossen sein werden. Dennoch versucht der Eigenbetrieb Kindertageseinrichtungen Dresden, aus freiwillig eingehenden Informationen eine Übersicht der voraussichtlich geöffneten bzw. voraussichtlich teilgeöffneten Kindertageseinrichtungen zu erstellen. Diese Übersicht finden Sie unter: www.dresden.de/kitas-streik Am Streiktag, 27. April 2016 wird auf dieser Internetseite ab 6:00 Uhr eine Übersicht der kommunalen Kindertageseinrichtungen zu finden sein, mit dem jeweiligen Status der Öffnung. Ostsächsische Sparkasse Dresden IBAN: DE69 8505 0300 3120 0012 43 BIC: OSDDDE81XXX Konto 3 120 001 243 BLZ 850 503 00 Betriebsleiterin: Sabine Bibas Amtsgericht Dresden: HRA 6925 Dr.-Külz-Ring 19 01067 Dresden Telefon (03 51) 4 88 51 31 Telefax (03 51) 4 88 50 23 E-Mails: [email protected] [email protected] Sie erreichen uns über die Haltestellen: Prager Straße und Pirnaischer Platz Sprechzeiten: Di & Do 8-12 Uhr und 14-18 Uhr Termine außerhalb der Sprechzeiten sind nach telefonischer Vereinbarung möglich. Für Menschen mit Behinderung: www.dresden.de Parkplatz, Aufzug, WC Kein Zugang für verschlüsselte elektronische Dokumente. Elektronische Dokumente mit qualifizierter elektronischer Signatur können über ein Formular unter http://www.dresden.de/kontakt eingereicht werden. ... -2- Darüber hinaus haben wir für Sie einen telefonischen Informationsdienst am Mittwoch, den 27. April 2016 ab 6:00 Uhr unter der Telefonnummer: (03 51) 4 88 51 11 eingerichtet. Dort können Sie auch telefonisch den Status Ihrer Kindertageseinrichtung erfragen, sowie bei Notfällen Alternativbetreuungen erfragen. Sollte ein Gastplatz ermöglicht werden können, beachten Sie bitte, dass das beigefügte Formblatt für Gastkinder ausgefüllt mitgebracht werden muss sowie das Verpflegungsgeld für das Mittagessen in der Gasteinrichtung im Voraus und in bar zu entrichten ist. Sollte Ihr Kind am Streiktag nicht in einer kommunalen Kindertageseinrichtung betreut werden, denken Sie bitte daran, die Essensverpflegung beim Caterer abzubestellen. Es ist uns bewusst, dass die streikbedingten (Teil-) Schließungen von Kindertageseinrichtungen für Sie und Ihre Kinder eine herausfordernde Schwierigkeit darstellt. Wir werden versuchen, Sie so frühzeitig wie möglich und mit regelmäßiger Aktualisierung über die (Teil-) Öffnung von kommunalen Kindertageseinrichtungen zu informieren. Für alle berufstätigen Eltern bzw. Eltern in Ausbildung, die dringend eine Notbetreuung benötigen, weil ihre Kindertageseinrichtung bestreikt wird, werden wir versuchen, eine alternative Betreuung zu finden. Wir weisen darauf hin, dass wir keine Alternativbetreuung garantieren können und empfehlen vorsorglich, dass Sie für Ihr Kind eine alternative Betreuung für diesen Tag organisieren. Mit freundlichen Grüßen im Auftrag Sabine Bibas Betriebsleiterin Anlage
© Copyright 2025 ExpyDoc