Veranstaltungen 02. – 08. Mai 2016 MONTAG 02. Mai 2016 10.00 10.00 13.00-14.30 15.00 15.00-17.00 16.00 16.30 17.30 18.00 20.00 20.30 20.30 Besuch am Biobauernhof Oberniederhof im Schnalstal der Weg der Milch: vom Euter bis zur Ladentheke… Tiere hautnah erleben und Selbstgemachtes verkosten. Preis: € 7,00. Info & Anmeldung: Biobauernhof Oberniederhof, Tel. +39 0473 669685 oder +39 335 7086786 Tarzaning Dauer: ca. 3 Stunden, Wanderbekleidung und Turnschuhe notwendig. Preis: Erwachsene € 55,00, Jugendliche € 45,00 (bis 16 Jahre). Info & Anmeldung: TV Passeiertal, Tel. +39 0473 656 188, www.passeiertal.it Nordic Walking zum Kennenlernen Treffpunkt: Elisabeth Park Meran. Gehstöcke auf Anfrage. Auf eigene Gefahr. Preis: € 15,00. Info & Anmeldung: Emanuela Martini, Tel. +39 333 6233977, [email protected] Kellereiführung in Marling in der Panorama-Önothek im neuen Sitz der Kellerei Meran Burggräfler. Preis: mit GuestCard € 15,00, ohne GuestCard € 17,00. Info: Kellerei Meran Burggräfler, Kellereistr. 9, Marling, Tel +39 0473 447137, www.kellereimeran.it So kocht Dorf Tirol Schaukochen: Gaumenfreuden aus der italienischen Küche zubereitet von den Chefköchen Rosella Santoni & Gerhard Pixner. In der Kocharena vor dem Vereinshaus in Dorf Tirol. Info: TV Dorf Tirol, Tel. +39 0473 923314, www.dorf-tirol.it Besichtigung der Privatbrennerei Wezl: Grappa & Schokolade in Riffian. Preis: € 7,00. Info & Anmeldung: Tel. +39 335 8189433 Schloss Rametz in Meran Weinbaumuseum und Schlosskellereibesichtigung mit fachlich geführter Weinverkostung. Start in der Vinothek. Preis: € 14,00. Dauer: ca. 90 Min. Der Weinverkauf findet von MO-SA von 9.00-18.30 Uhr statt. Info: Schloss Rametz, Labersstr. 4, Meran. Tel +39 0473 211011, www.rametz.com Stallbesichtigung im Reitstall Sulfner in Hafling Wissenswertes zu den Haflinger Pferden erfahren. Preis: € 4,00. Info & Anmeldung: Reitstall Sulfner in Hafling, Tel. +39 339 5030381 Sprachlounge: Deutsch – italiano – english – español – français Menschen, Kulturen und Sprachen treffen sich... im Sprachcafè, in der Sprachenmediathek Meran, Sandplatz 10. Setz Dich an einen Tisch mit der Sprache, die Dich interessiert, die/der GesprächsleiterIn hilft Dir das Eis zu brechen. Teilnahme kostenlos. Keine Anmeldung erforderlich. Info: Sprachenmediathek, Tel. +39 0473 252264, www.provinz.bz.it Lana meets Jazz : „Alfredo Ferrario Quartet (I)” Hommage to Benny Goodman, im Ansitz Rosengarten, Maria-Hilf-Str. 5, Lana. Eintritt frei. Info: Tel. +39 335 6208450, www.sweetalps.com On the road again: Mit dem Motorrad nach Tajikistan Weltenbummler erzählen und zeigen Lichtbilder. Eintritt frei. Info: Urania Meran, Tel. +39 0473 230219, www.urania-meran.it Konzert auf Schloss Auer in Dorf Tirol: „Landor“ Preis: € 15,00. Schuttledienst ab 19.30 Uhr vom Tourismusverien Dorf Tirol. Info & Anmeldung erforderlich: TV Dorf Tirol, Tel. +39 0473 923314, www.dorf-tirol.it DIENSTAG 03. Mai 2016 8.00-12.00 7.30-13.00 Kleiner Markt in Meran Auf dem Praderplatz (gegenüber vom Bahnhofsgelände), Bereich Lebensmittel und Krämermarkt Bauernmarkt in Lana am Rathausplatz. Info: TV Lana, Tel. +39 0473 561770, www.lana.info 9.00-13.00 9.30 9.50 10.00 14.30 15.00 15.00 16.30 16.30 20.30 21.00 Kletterkurs für Kinder von 7 bis 14 Jahren im Klettergarten Burgstallknott, oberhalb von Partschins. Die Ausrüstung wird kostenlos zur Verfügung gestellt, mitzubringen sind Trekking- oder Turnschuhe, bequeme Kleidung, Getränk. Treffpunkt: Buswendeplatz Partschins. Preis: € 35,00. Info & Anmeldung: Bergsteigerschule MeranAlpin, Tel. +39 348 2600813 von 8.00-20.00 Uhr, www.meranalpin.com Wanderung: Tscharser Waalweg – Schloss Juval leichte Wanderung. Preis: € 30,00 (nicht inkl. Anfahrt und Verpflegung). Info & Anmeldung: Bergsteigerschule MeranAlpin, Tel. +39 348 2600813 von 8.00-20.00 Uhr, www.meranalpin.com Weinlehrpfad in Algund Durchwandern Sie auf dem neu errichteten Wein - und Themenweg ein einmaliges Gebiet im Meraner Land. Am Ende der Wanderung gibt es eine Kellerbesichtigung im Weingut „Schloss Plars“ mit Weinverkostung Preis: € 7,00. Info: Weingut „Schloss Plars“, Tel. +39 0473 448472, [email protected] Stadtführung in Meran Preis: € 7,00. Dauer: ca. 90 Minuten. Anmeldung bis zum Vortag: Kurverwaltung Meran, Tel. +39 0473 272000, www.meran.eu Wildkräuter am Wegesrand Kräuterwanderung mit Elisabeth Taibon in Schenna. Preis: € 5,00. Info: TV Schenna, Tel. +39 0473 945669, www.schenna.com Schnupperreiten in Hafling auf den berühmten Haflingerpferden. Dauer 25 Minuten. Preis: € 12,00. Mindestalter 3 Jahre. Info & Anmeldung: Reitstall Sulfner in Hafling, Tel. +39 339 5030381 Kellereiführung in Marling in der Panorama-Önothek im neuen Sitz der Kellerei Meran Burggräfler. Preis: mit GuestCard € 15,00, ohne GuestCard € 17,00. Info: Kellerei Meran Burggräfler, Kellereistr. 9, Marling, Tel +39 0473 447137, www.kellereimeran.it Schloss Rametz in Meran Weinbaumuseum und Schlosskellereibesichtigung mit fachlich geführter Weinverkostung. Start in der Vinothek. Preis: € 14,00. Dauer: ca. 90 Min. Der Weinverkauf findet von MO-SA von 9.00-18.30 Uhr statt. Info: Schloss Rametz, Labersstr. 4, Meran. Tel +39 0473 211011, www.rametz.com Weinkellerführung mit Verkostung beim Gruberhof in Marling Preis: € 10,00. Info & Anmeldung bis Dienstag 12.30 Uhr im TV Marling, Tel. +39 0473 447147, www.marling.info Konzert: Wise Guys “Läuft bei euch” im Kursaal Meran. Kartenvorverkauf in allen Athesia Buchhandlungen, Non Stop Music und online unter www.ticketone.it. Preis: € 29,00. Info: Showtime Agency, Tel. +39 0473 270256, www.showtime-ticket.com Lana meets Jazz: „Flo’s Jazzcasino (A)” im Hotel Schwarzschmied, Schmiedgasse 7, Lana. Eintritt frei. Info: Tel. +39 335 6208450, www.sweetalps.com MITTWOCH 04. Mai 2016 8.00 9.00-13.00 9.30 9.50 Nature Fitness Schenna Lauf und Krafttraining mit Fitnesstrainer Michael Eder. Preis: € 5,00. Info und Anmeldung: TV Schenna, Tel. +39 0473 945669, www.schenna.com Kletterkurs für Erwachsene im Klettergarten Burgstallknott, oberhalb von Partschins. Die Ausrüstung wird kostenlos zur Verfügung gestellt, mitzubringen sind Trekking- oder Turnschuhe, bequeme Kleidung, Getränk. Treffpunkt: Buswendeplatz Partschins. Preis: € 55,00. Info & Anmeldung: Bergsteigerschule MeranAlpin, Tel. +39 348 2600813 von 8.00-20.00 Uhr, www.meranalpin.com Wanderung mit FiveFingers in Dorf Tirol Preis: € 15,00. Info & Anmeldung innerhalb des Vortages bis 17.00 Uhr im TV Dorf Tirol, Tel. +39 0473 923314, www.dorf-tirol.it Zeitreise im Schnalstal Zeitreise durch 700-jährige Hofgeschichte des Oberniederhofes. Preis: € 7,00. Info & Anmeldung: Tel. +39 0473 669685 oder +39 335 7086786 10.00-17.00 10.00 13.40 14.00 15.00 16.30 16.30 17.00 20.00 20.00 20.30 20.30 Nationaler Foto-Kongress FIAF im Kulturzentrum KIMM in Untermais Meran, Pfarrgasse 2, Tel. +39 0473 491501. Fotoausstellung, Seminare, Workshops, 37. Worldcup Jugend FIAF, Gewinner 28. Biennale. Fotoausstellungen Eintritt frei. Info: Fotoclub Immagine, www.fotoclubimmagine.net Lust auf Kaffee? Führung durch die Kaffeerösterei Schreyögg. Teilnahme kostenlos. Info & Anmeldung bis zum Vortag: TV Partschins, Tel. +39 0473 967157, www.partschins.com Höfewanderung „Stadelluft und Morgenduft“ mit Verkostung lokaler Produkte. Preis: € 12,00. Info & Anmeldung: TV Schenna, Tel. +39 0473 945669, www.schenna.com Familientrekkingtour mit liebevollen Lamas Spiele in freier Natur, Würstchen grillen. Preis: Erwachsene € 18,00, Kinder von 5 bis einschließlich 15 Jahre € 16,00, Kinder bis 4 Jahre kostenlos. Dauer: ca. 4-5 Stunden. Info & Anmeldung bis zum Vortag im TV Partschins, Tel. +39 0473 967157, www.partschins.com Kellereiführung in Marling in der Panorama-Önothek im neuen Sitz der Kellerei Meran Burggräfler. Preis: mit GuestCard € 15,00, ohne GuestCard € 17,00. Info: Kellerei Meran Burggräfler, Kellereistr. 9, Marling, Tel +39 0473 447137, www.kellereimeran.it Schloss Rametz in Meran Weinbaumuseum und Schlosskellereibesichtigung mit fachlich geführter Weinverkostung. Start in der Vinothek. Preis: € 14,00. Dauer: ca. 90 Min. Der Weinverkauf findet von MO-SA von 9.00-18.30 Uhr statt. Info: Schloss Rametz, Labersstr. 4, Meran. Tel +39 0473 211011, www.rametz.com Destillatverkostung: Von der Frucht zum Edelbrand Besichtigung der Brennerei Gaudenz mit Verkostung der hofeigenen Destillate. Treffpunkt: 16.30 Uhr Ansitz Gaudententurm. (Partschins) Preis: € 8,00. Info & Anmeldung bis zum Vortag 12 Uhr im TV Partschins, Tel. +39 0473 967157, www.partschins.com Meraner Frühling: „Walking with Senses“ in Dorf Tirol Keine Anmeldung erforderlich. Teilnahme Kostenlos. Info: TV Dorf Tirol, Tel. +39 0473 923314, www.dorf-tirol.it Lana meets Jazz: „Barionda” (I/A/ARG), “Javier Girott & Vincent Abbracciante “ (ARG/I) auf Schloss Katzenzungen, Prissian, Tisens. Eintritt frei. Info: Tel. +39 335 6208450, www.sweetalps.com Theater: Frida Kahlo – Viva la vida! Monolog – Stefanie Nagler als Frida Kahlo. Im Thalguterhaus Algund, Hans Gamper Platz 2. Info: Südtiroler Theaterverband Bozen, Tel. +39 0471 974272 Theater: Der Meisterboxer Lustspiel aufgeführt von der Volksbühne Schenna. Im Vereinshaus Unterwirt in Schenna. Info: Volksbühne Schenna, Tel. +39 0473 945669 Konzert: Conductus Sonora ´16 – Ensemble Eutopia/ Sogno e Memoria im Pavillon des Fleurs Meran. In Zusammenarbeit mit Kunst Meran. Preis: € 15,00, ermäßigt € 10,00. Info: www.conductus.it DONNERSTAG 05. Mai 2016 9.00 9.30 13. Lyrikpreis Meran im Pavillon des Fleurs/Kurhaus von Meran. Info: Kurverwaltung Meran, Tel. +39 0473 272000, www.meran.eu, www.lyrikpreis-meran.org Berger Pfingstig Volksmusik und herzhafte Bauerngerichte im Wandergebiet am Schennaberg zwischen Verdins und Meran2000. Teilnahme kostenlos. Info: Tourismusverein Schenna, Tel. +39 0473 945669, www.schenna.com Entdeckungsreise in die Steinzeit: Die Culturonda Ötzi Tour Tour ins Lebensumfeld von Ötzi, begleitet von Frau Dr. Niederkofler – Direktorin des ArcheoParc im Schnalstal. Start in Bozen vor dem Archäologiemuseum - Besichtigung, Shuttleservice ins Schnalstal, Ötzi-Mittagessen, Besichtigung des ArcheoParcs – Preis: € 58,00 (50 % Ermäßigung für Kinder unter 14 Jahren). Info & Anmeldung: Verkehrsamt Bozen, Barbara Ghirotto, Tel. +39 0471 307040, [email protected] Rund um den Algunder Apfel Wissenswertes über den Apfel, seiner Geschichte, Pflegemaßnahmen, Sorten und Vermarktung erfahren Sie im Rahmen eines Erkundungsspazierganges mit erfahrenen Algunder Obstbauern durch die Obstwiesen. Teilnahme kostenlos. Info: TV Algund, Tel. + 39 0473 448600, www.algund.com 10.00 10.00 10.00-17.00 13.30-15.00 14.30 15.00 15.30 16.30 17.00 18.00 18.00 19.30-21.30 20.00 20.00 20.30 Stadtführung in Meran Preis: € 7,00. Dauer: ca. 90 Minuten. Anmeldung bis zum Vortag: Kurverwaltung Meran, Tel. +39 0473 272000, www.meran.eu Kräuter suchen und Salben rühren Kräuterwanderung und anschließende Fertigung von Salben und Tinkturen. Preis: € 15,00. Info & Anmeldung: TV Partschins, Tel. +39 0473 967157, Nationaler Foto-Kongress FIAF im Kulturzentrum KIMM in Untermais Meran, Pfarrgasse 2, Tel. +39 0473 491501. Fotoausstellung, Seminare, Workshops, 37. Worldcup Jugend FIAF, Gewinner 28. Biennale. Fotoausstellungen Eintritt frei. Info: Fotoclub Immagine, www.fotoclubimmagine.net Nordic Walking zum Kennenlernen Treffpunkt: Elisabeth Park Meran. Gehstöcke auf Anfrage. Auf eigene Gefahr. Preis: € 15,00. Info & Anmeldung: Emanuela Martini, Tel. +39 333 6233977, [email protected] Weinbergseminar Wissenswertes über den Wein und dessen Anbau erfahren Sie im Rahmen eines Spazierganges durch Weinberge mit anschließender Weinverkostung. Preis: € 12,00. Info & Anmeldung: TV Dorf Tirol, Tel. +39 0473 923314, www.dorf-tirol.it Kellereiführung in Marling in der Panorama-Önothek im neuen Sitz der Kellerei Meran Burggräfler. Preis: mit GuestCard € 15,00, ohne GuestCard € 17,00. Info: Kellerei Meran Burggräfler, Kellereistr. 9, Marling, Tel +39 0473 447137, www.kellereimeran.it Wildkräuter kennen und „wilde“ Knödel kochen lernen beim Oberhaslerhof in Schenna. Preis: € 15,00. Info & Anmeldung: TV Schenna, Tel. +39 0473 945669, www.schenna.com Schloss Rametz in Meran Weinbaumuseum und Schlosskellereibesichtigung mit fachlich geführter Weinverkostung. Start in der Vinothek. Preis: € 14,00. Dauer: ca. 90 Min. Der Weinverkauf findet von MO-SA von 9.00-18.30 Uhr statt. Info: Schloss Rametz, Labersstr. 4, Meran. Tel +39 0473 211011, www.rametz.com Weinverkostung „Kleines Weinseminar“ mit Bio-Weinen aus eigener Herstellung im Schlossweingut Stachlburg in Partschins. Preis: € 9,00. Info & Anmeldung: TV Partschins, Tel. +39 0473 967157, www.partschins.com Meraner Frühling: Präsentation des Buches “Luca im Museum“ mit Katrin Stangl und Michael Heinze, Illustratorin und Autor; Einführung von Marzia Corraini. Im Palais Mamming Museum, Pfarrplatz 6, Meran. Eintritt frei. Info: Kurverwaltung Meran, Tel. +39 0473 272000, www.meran.eu Kino: Dirty Grandpa von Dan Mazer, USA 2016, 102‘. Im Ariston Kino Meran, Rennweg 25. Info: Filmclub Bozen, Tel. +39 0471 974295, www.filmclub.it Literarischer Salon – Weibliche Lebenskunst: „Agatha Christie (1890 Torquay – 1976 Wallingford) in Zusammenarbeit mit dem Frauenmuseum Meran. Im Mittelpunkt des Literarischen Salons, die wir in Zusammenarbeit mit dem Frauenmuseum veranstalten, stehen bedeutende historische Frauengestalten, die Bahnbrechendes in verschiedensten Bereichen wie Wissenschaft, Kunst, Politik, Medizin etc. geleistet haben, diesmal ist es Agatha Christie, deren Geburtstag sich letztes Jahr zum 125. Mal gejährt hat und deren 40. Todestag heuer gedacht wird. 60 Jahre lang gab es jedes Weihnachten eine neue Christie. Mit Miss Marple und Hercule Poirot erschrieb sich die in Devon geborene "Queen of Crime" Milliardenauflagen. Ihre zweite große Leidenschaft galt der Archälogie im Nordirak. Gisela Landesberger erzählt aus ihrer Biografie und liest Texte und Briefe. Im Frauenmuseum Meran. Eintritt frei. Info: Frauenmuseum, Meinhardstr. 2, Tel. +39 0473 231216, www.museia.itIm Konzert – Junge Künstler in alten Gemäuern Konzertreihe mit ausgewählten Schülern der Musikschule Meran. Im Schloss Katzenzungen in Tisens, Prissian 11. Eintritt frei. Info: Musikschule Meran, Tel. +39 0473 442525 Lana meets Jazz: „Maiband” (USA), “Marc Ribot solo (USA)”, “DJ-SET w DJ Ah.so? “ im Jux, Lana. Eintritt frei. Info: Tel. +39 335 6208450, www.sweetalps.com Konzert der Musikkapelle Dorf Tirol im Vereinshaus in Dorf Tirol. Eintritt frei. Info: TV Dorf Tirol, Tel. +39 0473 923314, www.dorf-tirol.it FREITAG 06. Mai 2016 8.00-13.00 9.30 10.00-17.00 12.10 14.00-17.30 15.00 15.00 16.00 16.00 16.30 18.00 20.30 20.30 21.30 Großer Wochenmarkt in Meran - Nähe Hauptbahnhof, Bereich Lebensmittel und Kleider 13. Lyrikpreis Meran im Pavillon des Fleurs/Kurhaus von Meran. Info: Kurverwaltung Meran, Tel. +39 0473 272000, www.meran.eu, www.lyrikpreis-meran.org Mountainbike Tour: Brandhof-Naturns Mittelschwere Tagestour mit wechselnden Zielen rund um Meran. Anforderungen: etwas Kondition und Beherrschung der Fahrtechnik. Preis: € 60,00 (ohne Seilbahn). Info & Anmeldung: Bergsteigerschule MeranAlpin, Tel. +39 348 2600813 von 8.00-20.00 Uhr, www.meranalpin.com Nationaler Foto-Kongress FIAF im Kulturzentrum KIMM in Untermais Meran, Pfarrgasse 2, Tel. +39 0473 491501. Fotoausstellung, Seminare, Workshops, 37. Worldcup Jugend FIAF, Gewinner 28. Biennale. Fotoausstellungen Eintritt frei. Info: Fotoclub Immagine, www.fotoclubimmagine.net Bergbauerntag auf den Muthöfen Die Muthofbauern begleiten Sie von Hof zu Hof, erzählen vom Leben und Überleben am Steilhang und laden Sie zur Verkostung der eigenen Produkte. Treffpunkt an der Bergstation der Seilbahn Hochmuth in Dorf Tirol. Preis: € 30,00. Info & Anmeldung innerhalb des Vortages bis 17.00 Uhr im TV Dorf Tirol, Tel. +39 0473 923314, www.dorf-tirol.it Schreib - Spaziergang an der Passer mit Methoden des Creativ Writing bekannte Orte in Meran neu entdecken. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Preis: € 25,00 Info: Urania Meran, Ortweinstr. 6, Meran, Tel. +39 0473 230219, www.urania-meran.it, www.adsit.org, Tel. +39 0473 237737 Partschinser Apfelführung ein Spaziergang durch die Apfelwiesen von Partschins. Treffpunkt: 15.00 Uhr Tourismusbüro Partschins. Info & Anmeldung: TV Partschins, Tel. +39 0473 967157 Kellereiführung in Marling in der Panorama-Önothek im neuen Sitz der Kellerei Meran Burggräfler. Preis: mit GuestCard € 15,00, ohne GuestCard € 17,00. Info: Kellerei Meran Burggräfler, Kellereistr. 9, Marling, Tel +39 0473 447137, www.kellereimeran.it G’sund atmen und Wasser treten am Biotop in Rabalnd Kneippen an diesem einzigartigen Platz der Stille und Kraft. Treffpunkt Tourismusbüro Rabland. Preis: € 5,00. Info & Anmeldung: TV Partschins, Tel. +39 0473 967157, www.partschins.com Besichtigung der Privatbrennerei Wezl: Grappa & Schokolade in Riffian. Preis: € 7,00. Info & Anmeldung: Tel. +39 335 8189433 Schloss Rametz in Meran Weinbaumuseum und Schlosskellereibesichtigung mit fachlich geführter Weinverkostung. Start in der Vinothek. Preis: € 14,00. Dauer: ca. 90 Min. Der Weinverkauf findet von MO-SA von 9.00-18.30 Uhr statt. Info: Schloss Rametz, Labersstr. 4, Meran. Tel +39 0473 211011, www.rametz.com Kino: Ein Mann namens Ove von Hannes Holm, SE 2016, 110‘. Im Ariston Kino Meran, Rennweg 25. Info: Filmclub Bozen, Tel. +39 0471 974295, www.filmclub.it Theater: Die Sushi Connection oder Roh ist die Wahrheit im Theater in der Altstadt Meran, Freiheitsstr. 27. Preis: € 10,00. Info: Theater in der Altstadt, Tel. +39 0473 211623, www.tida.it Theater: Striptease mit Filmriss (Was war bloß los heut Nacht)? Komödie aufgeführt von der Volksbühne Lana, im Raiffeisenhaus in Lana, Andreas-HoferStr. 9. Info: Volksbühne Lana, online Kartenbestellung unter www.volksbuehne-lana.it, Tel. +39 334-9707927 Lana meets Jazz @ The Laurin Bar: “Farejazz Bigband feat. Tino Tracanna & Walter Civettini (I)” Directed by Stefano Colpi. In der Laurin Bar in Bozen. Eintritt frei, Aufpreis auf das erste Getränk € 10,00. Reservation: Tel. +39 311570. Info: Tel. +39 335 6208450, www.sweetalps.com SAMSTAG 07. Mai 2016 8.00-12.00 8.00-17.00 9.00-14.00 9.00-19.00 10.00-13.00 10.00-17.00 10.30 12.00-16.00 17.00-23.00 20.00 20.00 20.00 20.30 20.30 Bauernmarkt in der Galileistraße, Meran Wandelart-Künstlerrondell: Malereien, Fotografien,… auf der Winterpromenade, am Ende der Wandelhalle Meran. Info: Tel. +39 329 9692019, www.wandelart.weebly.com 13. Lyrikpreis Meran im Pavillon des Fleurs/Kurhaus von Meran. Info: Kurverwaltung Meran, Tel. +39 0473 272000, www.meran.eu, www.lyrikpreis-meran.org Bücherflohmarkt in Lana am Hofmannplatz in Lana. Info: TV Lana, Tel. +39 0473 561770, www.lana.info MM – Meraner Markt in der verkehrsberuhigten oberen Freiheitsstraße (Abschnitt am Sandplatz), Meran. 100% Südtiroler Geschmack und Geschick: Qualität und echte Direktvermarktung, landwirtschaftliche und gastronomische Erzeugnisse, traditionelles Handwerk und kleine Reparaturen. Info: Kurverwaltung Meran, Tel. +39 0473 272000, www.meran.eu Tag der Menschen mit Behinderung Einen Tag lang können Menschen mit Behinderung mit gültigem Ausweis bzw. amtlicher Bestätigung gemeinsam mit einer Begleitperson kostenlos die frühlingshafte Pracht der Blüten in den barrierefreien Gärten von Schloss Trauttmansdorff genießen. Diese Aktion wird in Zusammenarbeit mit dem Dachverband für Soziales und Gesundheit durchgeführt. Im Touriseum können sie außerdem eine vergnügliche Reise durch die Tiroler Tourismusgeschichte erleben. Info: Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff, Valentin-Str. 51a, Meran, Tel. +39 0473 255600, www.trauttmansdorff.it Meraner Frühling: Tomtie! Tikku! Silio! Cuno! Atelier mit Katrin Stangl und Michael Heinze, Illustratorin und Autor. Am Meraner Markt, Sandplatz, Meran. (Bei schlechtem Wetter findet das Atelier im Plais Mamming MuseumPfarrplatz statt). Ohne Anmeldung, Teilnahme Kostenlos. Für Kinder und Erwachsenen. Info: Kurverwaltung Meran, Tel. +39 0473 272000, www.meran.eu Nationaler Foto-Kongress FIAF im Kulturzentrum KIMM in Untermais Meran, Pfarrgasse 2, Tel. +39 0473 491501. Fotoausstellung, Seminare, Workshops, 37. Worldcup Jugend FIAF, Gewinner 28. Biennale. Fotoausstellungen Eintritt frei. Info: Fotoclub Immagine, www.fotoclubimmagine.net Lana meets Jazz: „Almamanouche Quintet (I), “Saxofun” auf Café Plankensteiner in Lana. Eintritt frei. Info: Tel. +39 335 6208450, www.sweetalps.com Abschlussfeier von “So kocht Dorf Tirol” entlang des Schlossweges kochen die teilnehmenden Betriebe alpine und mediterrane Spezialitäten auf. Mit Musik und gutem Wein. Info: TV Dorf Tirol, Tel. +39 0473 923314, www.dorf-tirol.it Interkulturelles Fest: „Remix Menü“ im Kallmünzgarten am Sandplatz in Meran. Geboten wird ein Buffet mit internationalen Speisen zubereitet von Frauen aus unterschiedlichen Herkunftsländern, Kinderanimation und Live Musik unterschiedlicher Stilrichtungen. Eintritt frei. Info: Caritas, www.caritas.bz.it 5-jähriges Jubiläumskonzert des Chor X im Pfarrsaal in Untermais Meran, Schafferstr. 2. Eintritt frei. Info: Chor X, [email protected] Benefiz-Solo-Abend: Von kleinen Steinchen und roten Planeten in der Aktive Montessori Schule Baslan, Lebenbergstr. 2, Tscherms. Mit dem Petry Slam Landesmeister „Giovi“. Eintritt freiwillige Spende. Info: www.pfuetzmeran.org Lana meets Jazz: „Jugendbigband Südtirol “, “Rosa Brunello Y Los Fermentos (I)” im Kultur.Lana (Bibiliothek in Lana). Eintritt frei. Info: Tel. +39 335 6208450, www.sweetalps.com Kino: Ein Mann namens Ove von Hannes Holm, SE 2016, 110‘. Im Ariston Kino Meran, Rennweg 25. Info: Filmclub Bozen, Tel. +39 0471 974295, www.filmclub.it Theater: Striptease mit Filmriss (Was war bloß los heut Nacht)? Komödie aufgeführt von der Volksbühne Lana, im Raiffeisenhaus in Lana, Andreas-HoferStr. 9. Info: Volksbühne Lana, online Kartenbestellung unter www.volksbuehne-lana.it, Tel. +39 334-9707927 SONNTAG 08. Mai 2016 9.30 10.00-17.00 10.45 11.00 16.00 17.00 18.00 20.00 20.30 21.00 Wandelart-Künstlerrondell: Malereien, Fotografien,… auf der Winterpromenade, am Ende der Wandelhalle Meran. Info: Tel. +39 329 9692019, www.wandelart.weebly.com 13. Lyrikpreis Meran im Pavillon des Fleurs/Kurhaus von Meran. Info: Kurverwaltung Meran, Tel. +39 0473 272000, www.meran.eu, www.lyrikpreis-meran.org Sportklettertag im Klettergarten Klettern zur intensiven Schulung mit Vorstiegs Training unter fachkundiger Anleitung eines Bergführers von MeranAlpin. Anforderungen: Kletterkenntnisse ab dem IV Schwierigkeitsgrad. Gesamtzeit: 3 -4 Stunden. Preis: € 60,00 inkl. Ausrüstung. Info & Anmeldung: Bergsteigerschule MeranAlpin, Tel. +39 348 2600813 von 8.00-20.00 Uhr, www.meranalpin.com Nationaler Foto-Kongress FIAF im Kulturzentrum KIMM in Untermais Meran, Pfarrgasse 2, Tel. +39 0473 491501. Fotoausstellung, Seminare, Workshops, 37. Worldcup Jugend FIAF, Gewinner 28. Biennale. Fotoausstellungen Eintritt frei. Info: Fotoclub Immagine, www.fotoclubimmagine.net Sonntagskonzert der Musikkapelle Lengstein auf der Festwiese (bei schlechter Witterung im Vereinshaus). Eintritt frei. Info: TV Dorf Tirol, Tel. +39 0473 923314, www.dorf-tirol.it Zum Muttertag: Tanz in den Mai in Schenna mit der Volkstanzgruppe auf dem Raiffeisenplatz Schenna. Info: TV Schenna, Tel. +39 0473 945669, www.schenna.com Kino: Das Dschungelbuch (2D) von Jon Favreau, USA 2015, 106‘. Im Ariston Kino Meran, Rennweg 25. Info: Filmclub Bozen, Tel. +39 0471 974295, www.filmclub.it Schöne Melodien und etwas Humor zum Muttertag im Gemeindesaal des Evangelischen Pfarrhauses Meran. An der Passerpromenade. Eintritt frei. Info: Evangelische Gemeinde Meran, Tel. +39 0473 492395, wwww.ev-gemeindemeran.it Kino: Ein Mann namens Ove von Hannes Holm, SE 2016, 110‘. Im Ariston Kino Meran, Rennweg 25. Info: Filmclub Bozen, Tel. +39 0471 974295, www.filmclub.it Lana meets Jazz: „The Youngsters”, “Stefano di Battista Quartet (I)” im Lounge Restaurant Golfplatz Lana. Eintritt: € 10,00. Kartenvorverkauf: Tel. 0473 562447. Info: Tel. +39 335 6208450, www.sweetalps.com Theater: Die Sushi Connection oder Roh ist die Wahrheit im Theater in der Altstadt Meran, Freiheitsstr. 27. Preis: € 10,00. Info: Theater in der Altstadt, Tel. +39 0473 211623, www.tida.it Multimediale Aufführung: Der Traum von Dolasila im Stadttheater Puccini Meran. Eintritt frei. Info: Kulturverein Fanes. E-Mail: [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc