Offene Behindertenarbeit Einrichtung der Lebenshilfe Landshut e.V. Ferienfahrten 2016 Gu ! t r h a F te Liebe OBA-Freunde, hier ist das neue Programmheft für alle Ferienfahrten im Jahr 2016! Informationen ▶ Für jede Fahrt verschicken wir rechtzeitig Briefe mit allen wichtigen Informationen. ▶ Alle Landshuter OBA Reisen starten und enden an der Pestalozzischule, Jürgen-Schumann-Straße 18, 84034 Landshut. Die Wochenendfahrt der OBA Vilsbiburg startet und endet in der Werkstatt Vilsbiburg, Schwabenfeldstraße 15, 84137 Vilsbiburg. Die Flugreise startet und endet am Flughafen München, Nordallee 25, 85356 München. ▶ Die Teilnehmerzahl ist bei allen Fahrten be- grenzt. Da wir immer mehr Anmeldungen erhalten, als Plätze zur Verfügung stehen, können wir eine Teilnahme leider nicht garantieren. Sie erhalten deshalb eine schriftliche Anmeldebestätigung. Ggf. wird ein Losverfahren durchgeführt. ▶ Ganz wichtig: Bitte lesen Sie auch die Informationen auf den Seiten 10-11! ▶ Wir wünschen Euch/Ihnen viel Freude beim Aussuchen und freuen uns auf schöne gemeinsame Ferienfahrten! Euer OBA Team !! Ansprechpartner bei der OBA Angelika Swientek Dipl.-Sozialpädagogin (FH) Leitung Tel.: 0871/97 40 59-6 ----------------------------------------------Angelika.Swientek@lebenshilfe-landshut.de Melanie Kühn Sozialpädagogin B.A. (FH) stellvertr. Leitung, Erwachsenenpr., Band Tel.: 0871/97 40 59-5 ----------------------------------------------Melanie.Kuehn@lebenshilfe-landshut.de Ina Lehmann Dipl.-Sozialpädagogin (FH) Jugendprogramm Tel.: 0871/97 40 59-1 ----------------------------------------------Ingrid.Lehmann@lebenshilfe-landshut.de Beate Baar Bürokauffrau Verwaltung (Abrechnung, Formularw. etc.) Tel.: 0871/97 40 59-2 ----------------------------------------------Beate.Baar@lebenshilfe-landshut.de Offene Behindertenarbeit Brauneckweg 8, 84034 Landshut Tel.: 0871/ 97 40 59 - 0 en ch f e r Fax: 0871/ 97 40 59 - 9 au sp te ch ! Bit e au ren r ter i e o s S un ntw ea ufb r An Carmen Vaasen Dipl.-Sozialpädagogin (FH) Tel.: 08741/9623-72 Fax: 08741/9623-99 Außenstelle Vilsbiburg Schwalbenfeldstraße 15 84137 Vilsbiburg -----------------------------------------Carmen.Vaasen@lebenshilfe-landshut.de Sandra Nebl Sozialpädagogin B.A. (FH) Tel.: 08781/20122-44 Fax: 08781/20122-69 Außenstelle Rottenburg Georg-Pöschl-Straße 10 84056 Rottenburg -----------------------------------------Sandra.Nebl@lebenshilfe-landshut.de Inhaltsverzeichnis: FM 01 Skiwochenende ins Fichtelgebirge vom 22. Januar bis 24. Januar 2016 (ab 16 Jahren) 4 FM 02 4-Tagesfahrt nach Wien vom 28. März bis 31. März 2016 (von 12 - 25 Jahren) 4 FM 03 Wochenendfahrt nach Berchtesgaden vom 22. April bis 24. April 2016 (ab 18 Jahren) 5 FM 04 4-Tagesfahrt nach Bliensbach vom 18. Mai bis 21. Mai 2016 (von 8 bis 14 Jahren und ältere Schüler mit Schwermehrfachbehinderung) 5 FM 05 4-Tagesfahrt nach Bonn vom 26. Mai bis 29. Mai 2016 (ab 18 Jahre) 6 FM 06 Wochenendfahrt Bayerischer Wald von 01. Juli bis 03. Juli 2016 (ab 18 Jahren) für Teilnehmer aus Vilsbiburg 6 FM 07 Ferienfahrt nach Eben im Pongau vom 30. Juli bis 05. August 2016 (ab 12 Jahren) 7 FM 08 Ferienfahrt in den Schwarzwald vom 06. August bis 13. August 2016 (ab 12 Jahren) 7 FM 09 Ferienfahrt zum Mondsee vom 14. August bis 21. August 2016 (ab 12 Jahren) 8 FM 10 Flugreise nach Kreta/Griechenland vom 18. September bis 25. September 2016 (ab 18 Jahren) 8 FM 11 Wochenendfahrt Berchtesgaden von 21. Oktober bis 23. Oktober 2016 (ab 18 Jahren) 9 FM 12 Wochenendfahrt Langau/Allgäu von 11. November bis 13. November 2016 (von 12 - 25 Jahren) 9 Teilnahmebedingungen und Infos zur Reiserücktrittkostenversicherung 10 - 11 3 fahrer i k S r ü f ahren ab 16 J FM01 Skiwochenende: Ochsenkopf Wir fahren wieder für ein Wochenende ins Fichtelgebirge zum Skifahren. Wir hoffen auf viel Schnee und gute Pisten! Wohnen werden wir in den gemütlichen Appartements im Flecklstübl. Wer sich das Haus im Internet anschauen möchte: www.flecklstuebl.de Datum Freitag, 22.01. (Abfahrt 16 Uhr) bis Sonntag, 24.01.2016 (Ankunft 18 Uhr) Kosten Insgesamt 160 € 70 € für 2 Übernachtungen + Frühstück 6 € Getränkegeld 20 € für zwei Abendessen 12 € Reiserücktrittskostenversicherung Betreuungskosten 21 € Fahrtkosten 31 € Skipass Abrechnung über Pflegeversicherung oder Betreuungspauschale 40 € Taschengeld 40 € für zwei Mittagessen hren -25 Ja von 12 FM02 4-Tagesfahrt: Wien Wir fahren in das Jugend- und Familienhotel JUFA in Wien. Von hier können wir das Stadtzentrum gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen. Dort gibt es sehr viele berühmte Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten. So kann man beispielsweise den Stefansdom, das Hundertwasserhaus, die Wiener Hofreitschule, den Prater oder eines der zahlreichen Museen der Stadt besuchen. Im Haus kann man sich u.a. mit Tischtennis, Kicker und Billiard die Zeit vertreiben. Wer sich das Haus im Internet anschauen möchte: www.jufa.eu/jufa-wien-city/ 4 Datum Montag, 28.03. (Abfahrt 10 Uhr) bis Donnerstag, 31.03.2016 (Ankunft 18 Uhr) Kosten Insgesamt: 240 € 180 € für 3 Übernachtungen inkl. HP * 8 € Getränkegeld 38 € Fahrtkosten 14 € Reiserücktrittskostenversicherung Betreuungskosten Abrechnung über Pflegeversicherung oder Betreuungspauschale 80 € Taschengeld 150 € für vier Mittagessen, Eintritte... * Halbpension FM03 ahren ab 18 J Wochenendfahrt: Berchtesgaden Wir fahren in die Jugendherberge Berchtesgaden in Bischofswiesen. Diese beeindruckt durch einen freien Blick auf das Bergmassiv des Watzmanns. In unmittelbarer Nähe liegen Ausflugsmöglichkeiten wie das Salzbergwerk Berchtesgaden, der Königssee mit Wallfahrtskirche St. Bartholomä und der Nationalpark Berchtesgaden. Wer sich das Haus im Internet anschauen möchte: www.berchtesgaden.jugendherberge.de Datum Freitag, 22.04. (Abfahrt 16 Uhr) bis Sonntag, 24.04.2016 (Ankunft 17 Uhr) Kosten Insgesamt: 150 € Betreuungskosten Taschengeld * Halbpension 110 € für 2 Übernachtungen inkl. HP * 6 € Getränkegeld 22 € Fahrtkosten 12 € Reiserücktrittskostenversicherung Abrechnung über Pflegeversicherung oder Betreuungspauschale 40 € 90 € für zwei Mittagessen, Eintritte... FM04 4-Tagesfahrt: Bliensbach ältere d n u n hre s 14 Ja ermehrfachi b 8 n vo it Schw ng m r e l ü eru Sch behind Unsere Kinderfahrt geht dieses Jahr wieder in das Schullandheim Bliensbach bei Wertingen, in der Nähe von Augsburg. Das Haus hat uns bei unserer Ferienfahrt 2015 sehr gut gefallen. Auch die Umgebung bietet viele Ausflugsmöglichkeiten: vielleicht können wir wieder mit dem Jäger in den Wald gehen oder den Ziegenhof besuchen. In Augsburg gibt es noch den Tierpark und einen tollen Spielplatz. Bei dieser Fahrt fährt auch eine Kindergruppe des Kreisjugendrings Landshut mit, damit wir mit anderen Kindern zusammenkommen und gemeinsame Unternehmungen machen. Wer sich das Haus im Internet anschauen möchte: www.schullandheim-bliensbach.de Datum Mittwoch, 18.05. (Abfahrt 10 Uhr) bis Samstag, 21.05.2016 (Ankunft 17 Uhr) Kosten Insgesamt: 180 € 143 € für 3 Übernachtungen inkl. VP * 8 € Getränkegeld 15 € Fahrtkosten 14 € Reiserücktrittskostenversicherung Abrechnung über Pflegeversicherung oder Betreuungspauschale 80 € Betreuungskosten Taschengeld * Vollpension 60 € für Eintritte, Souvenirs, Eis... 5 FM05 ahren ab 18 J 4-Tagesfahrt: Bonn Bonn macht neugierig: Auf Geschichte, Politik und Kultur. Wir besuchen die ehemalige Bundeshauptstadt. Wohnen werden wir in der Jugendherberge, die im Grünen liegt und eine gute Verkehrsanbindung an die Innenstadt hat. Es gibt wunderschöne historische Bauten und viele Sehenswürdigkeiten, wie das Haus der Geschichte, die Kathedrale, das Beethovenhaus, den Botanischen Garten und das Arithmeum zu bestaunen. Außerdem haben wir vor, das Phantasialand in Brühl zu besuchen. Wer sich das Haus im Internet anschauen möchte: www.bonn.jugendherberge.de Datum Donnerstag, 26.05. (Abfahrt 10 Uhr) bis Sonntag, 29.05.2016 (Ankunft 18 Uhr) Kosten Insgesamt: 250 € Betreuungskosten Taschengeld 174 € für 3 Übernachtungen inkl. HP * 8 € Getränkegeld 54 € Fahrtkosten 14 € Reiserücktrittskostenversicherung Abrechnung über Pflegeversicherung oder Betreuungspauschale 80 € 170 € für vier Mittagessen, Eintritte (Freizeitpark) ... * Halbpension FM06 Wochenendfahrt: Bayerischer Wald Unsere erste gemeinsame Wochenendfahrt der OBA in Vilsbiburg geht in den Bayerischen Wald. Wir wohnen inmitten der schönen Natur in einem Selbstversorgerhaus namens „Villa Kunterbunt“. Die Villa Kunterbunt ist ein für die Region typischer großer Drei-Seit-Hof, der sehr liebevoll und kreativ renoviert wurde und auch höheren Ansprüchen genügt. Das Haus ist rollstuhlgerecht ausgebaut. Wir können von dort aus Ausflüge nach Tschechien machen und dort einen Markt besuchen oder es uns im Haus gemütlich machen. Es gibt dort auch einige Tiere (Pferde, Hunde, Katzen), die wir streicheln können. des ehmer s n l i e T r Nu mm tprogra Freizei iburg Vilsb www.villakunterbunt.net Datum Freitag, 01.07. (Abfahrt 16 Uhr) bis Sonntag, 03.07.2016 (Ankunft 17 Uhr) Kosten Insgesamt: 140 € Betreuungskosten Taschengeld 6 ahren ab 18 J 83 € für 2 Übernachtungen 15 € Fahrtkosten 30 € Verpflegung (Selbstversorger) 12 € Reiserücktrittskostenversicherung Abrechnung über Pflegeversicherung oder Betreuungspauschale 40 € 50 € für zwei Mittagessen, Eintritte... FM07 ahren Ferienfahrt: Eben im Pongau ab 12 J Unsere erste Sommerfahrt führt uns ins schöne Österreich, nach Eben im Pongau. Wir waren schon zweimal dort, haben die Gegend aber so schön gefunden und das Haus und seine Mitarbeiter so gastfreundlich, dass wir gerne noch einmal hinfahren. Wir wohnen im Jugendgästehaus Lindenhof. Das Haus ist rollstuhlgerecht eingerichtet und bietet uns viele Freizeitmöglichkeiten, wie einen Fußballplatz, ein Trampolin, Billard und vieles mehr. Ausflugsmöglichkeiten wie Schlösser und Bergwerke oder die schöne Stadt Salzburg liegen in der Nähe. Wer sich das Haus im Internet anschauen möchte: Langweilig wird uns garantiert nicht werden. www.lindenhof.co.at Datum Samstag, 30.07. (Abfahrt 10 Uhr) bis Freitag, 05.08.2016 (Ankunft 18 Uhr) Kosten Betreuungskosten Taschengeld * Vollpension Insgesamt: 365 € 300 € für 6 Übernachtungen inkl. VP * 14 € Getränkegeld 27 € Fahrtkosten 24 € Reiserücktrittskostenversicherung Abrechnung über Pflegeversicherung oder Betreuungspauschale 140 € 180 € für zwei Mittagessen, Eintritte... ahren FM08 ab 12 J Ferienfahrt: Schwarzwald Nachdem letztes Jahr der Ansturm so groß war, dass wir auslosen mussten wer mit darf, bieten wir die gleiche Fahrt nochmal an. Die 8-tägige Sommerferienfahrt führt uns in den Schwarzwald, in die Pension Hengsthof. Der Hengsthof liegt mitten im Schwarzwald, und hat ein eigenes Schwimmbad im Haus. Außerdem haben wir uns bei Familie Huber sehr wohl gefühlt, und es gibt viele, viele Ausflugsmöglichkeiten, z.B. in den Europapark oder nach Frankreich. Wer sich das Haus im Internet anschauen möchte: www.hengsthof.de/ Datum Samstag, 06.08. (Abfahrt 10 Uhr ) bis Samstag, 13.08.2016 (Ankunft 18 Uhr) Kosten Insgesamt: 365 € Betreuungskosten Taschengeld * Halbpension 283 € für 7 Übernachtungen inkl. HP * 16 € Getränkegeld 42 € Fahrtkosten 24 € Reiserücktrittskostenversicherung Abrechnung über Pflegeversicherung oder Betreuungspauschale 160 € 270 € für acht Mittagessen, Eintritte (z.B. Europapark)... 7 FM09 ahren Ferienfahrt: Mondsee ab 12 J Diese Ferienfahrt verschlägt uns nach Oberösterreich in das Jugendgästehaus Mondsee. Das gesamte Haus wurde neu renoviert und ist komplett rollstuhlgerecht eingerichtet. Neben einer großen Sonnenterrasse gibt es im Haus ein Spielezimmer, Tischtennis und Kicker In der Nähe gibt es viel zu erkunden: Gut Aiderbichl, eine Schaukäserei, Schifffahrten auf dem Mondsee, ein Freilichtmuseum, Salzburg,….und vieles mehr. Wer sich das Haus im Internet anschauen möchte: www.jugendherbergsverband.at/herbergen/mondsee/ Datum Sonntag, 14.08. (Abfahrt 10 Uhr) bis Sonntag, 21.08.2016 (Ankunft 18 Uhr) Kosten Insgesamt: 325 € Betreuungskosten Taschengeld 270 € für 7 Übernachtungen inkl. HP * 16 € Getränkegeld 15 € Fahrtkosten 24 € Reiserücktrittskostenversicherung Abrechnung über Pflegeversicherung oder Betreuungspauschale 160 € 250 € für acht Mittagessen, Eintritte... * Halbpension FM10 Flugreise auf die Insel Kreta in Griechenland ahren ab 18 J Endlich ist es soweit! Die OBA macht ihre erste Flugreise! Wir fliegen mit euch nach Griechenland! Am Münchner Flughafen „Franz-Josef-Strauß“ heben wir mit der Fluggesellschaft AirBerlin ab und nehmen Kurs auf die griechische Insel Kreta. Wir landen in Heraklion und fahren mit dem Bus weiter in unser 3,5 Sterne-Hotel. Das Hotel hat einen eigenen Swimmingpool und liegt in der Nähe vom Meer. Datum Kosten Betreuungskosten Taschengeld 8 Wir können uns auch Sehenswürdigkeiten in der Umgebung ansehen und bummeln gehen. Abends kehren wir wieder in unserem Hotel ein und genießen am Buffet leckere Speisen. Sonntag, 18.09 bis Sonntag, 25.09.2016 (Die Uhrzeiten der Flüge stehen noch nicht fest) 665 € für 7 Übernachtungen im 38 € Reiserücktrittskostenversicherung Doppelzimmer inkl. HP * und Flug Abrechnung über Pflegeversicherung oder Betreuungspauschale 160 € 250 € für acht Mittagessen, Eintritte... * Halbpension FM11 ahren Wochenendfahrt: Berchtesgaden ab 18 J Wir fahren in die Jugendherberge Berchtesgaden in Bischofswiesen. Diese beeindruckt durch einen freien Blick auf das Bergmassiv des Watzmanns. In unmittelbarer Nähe liegen Ausflugsmöglichkeiten wie das Salzbergwerk Berchtesgaden, der Königssee mit Wallfahrtskirche St. Bartholomä und der Nationalpark Berchtesgaden. Wer sich das Haus im Internet anschauen möchte: www.berchtesgaden.jugendherberge.de Datum Freitag, 21.10. (Abfahrt 16 Uhr) bis Sonntag, 23.10.2016 (Ankunft 17 Uhr) Kosten Insgesamt: 150 € Betreuungskosten Taschengeld * Halbpension 110 € für 2 Übernachtungen inkl. HP * 6 € Getränkegeld 22 € Fahrtkosten 12 € Reiserücktrittskostenversicherung Abrechnung über Pflegeversicherung oder Betreuungspauschale 40 € 90 € für zwei Mittagessen, Eintritte... FM12 hren Wochenendfahrt: Langau -25 Ja von 12 Weit weg, vom Trubel der Welt, in direkter Nachbarschaft zu Wieskirche und Schloss Neuschwanstein, eingebettet in ein ergreifendes Bergpanorama. Hier liegt die Langau - ein Ort mit Geschichte und Raum für Geschichten. Unser Reiseziel für die Wochenendfahrt im November. Wir wohnen in einem 400 Jahre alten Haus, mit barrierefreien Räumen und bayrischen Charme. Wer sich das Haus im Internet anschauen möchte: www.langau.de Datum Freitag, 11.11. (Abfahrt 16 Uhr) bis Sonntag, 13.11.2016 (Ankunft 17 Uhr) Kosten Insgesamt: 140 € Betreuungskosten Taschengeld * Halbpension 105 € für 2 Übernachtungen inkl. HP * 6 € Getränkegeld 17 € Fahrtkosten 12 € Reiserücktrittskostenversicherung Abrechnung über Pflegeversicherung oder Betreuungspauschale 40 € 90 € für zwei Mittagessen, Eintritte... 9 Teilnahmebedingungen Anmeldung Bitte melden Sie sich schriftlich bis zum 01. Dezember 2015 mit dem beiliegenden Anmeldeformular bei uns an. Nach abgeschlossenem Anmeldeverfahren bekommen Sie von uns eine schriftliche Bestätigung. Die Anmeldung ist dann verbindlich. Mit diesem Schreiben erhalten Sie einen Fragebogen, mit dem wir den Betreuungsbedarf des Teilnehmers erfragen. Sollte eine regelmäßige Medikamenteneinnahme während der Reise notwendig sein, benötigen wir eine schriftliche ärztliche Verordnung mit Dosierungsanleitung. Sie bekommen von uns circa vier Wochen vor Reiseantritt einen Informationsbrief mit allen wichtigen Informationen zur Reise. Die OBA behält sich das Recht vor, eine Reise wegen aus nicht vorhersehbaren Gründen zu verschieben oder abzusagen. In diesem Fall werden bereits bezahlte Beträge von uns zurückerstattet. Zahlung Reiserücktrittskostenversicherung Die durch die Lebenshilfe Landshut abgeschlossene Reiserücktrittskostenversicherung übernimmt die kompletten Reisekosten, d.h. Kosten für Unterkunft, Verpflegung, Fahrtkosten und Kosten für Betreuung (Abrechnungsbetrag mit der Pflegekasse bzw. Betreuungspauschale), wenn die Reise u.a. wegen Krankheit des Teilnehmers oder eines Angehörigen der versicherten Person nicht angetreten werden kann oder abgebrochen werden muss. Die kompletten Bedingungen für die Reiserücktrittskostenversicherung legen wir gesondert unserer Rechnung bzw. unserem Informationsbrief bei. Bei 3-Tagesreisen beträgt die Prämie 12,-- Euro, bei 4-Tagesreisen beträgt die Prämie 14,-- Euro, bei längeren Reisen beträgt die Prämie 24,-- Euro bei der Flugreise nach Griechenland beträgt die Prämie 38,-- Euro für die Reiserücktrittskostenversicherung, ohne Selbstbeteiligung. Die Stornierung der Reise ist unverzüglich schriftlich, mit ärztlichem Attest, bei der Offenen Behindertenarbeit, Brauneckweg 8, 84034 Landshut anzuzeigen. Nach Erhalt der Rechnung ist eine Anzahlung in Höhe von 50% des Rechnungsbetrages sofort zu leisten, der Restbetrag der Rechnung ist spätestens zwei Monate vor Reiseantritt fällig. Versicherungen Bei Nichteinhaltung der Zahlungsbedingungen behalten wir uns vor, den Platz anderweitig zu vergeben. Bei Reisen ins Ausland empfehlen wir den Abschluss einer Auslands-Krankenversicherung. Rücktritt Im Fall einer Absage durch den Teilnehmer/in bis zu 30 Tage vor Reiseantritt haftet der Teilnehmer/ die Teilnehmerin für die entstandenen Kosten in Höhe der Anzahlung (50% der Reisekosten), falls keine Ersatzperson gefunden werden kann. Bei Absage innerhalb von 30 Tagen vor Reisebeginn fallen 100 Prozent der Sach- und Betreuungskosten an, falls keine Ersatzperson gefunden werden kann. 10 Von Seiten der Lebenshilfe Landshut besteht für die Teilnehmer weder eine Haftpflicht-, noch eine Unfallversicherung. Abrechnung der Betreuungskosten mit der Pflegekasse Das Budget der Verhinderungspflege (§39) beträgt pro Kalenderjahr 1612,-- Euro. Bei der Abrechnung der Betreuungskosten über Verhinderungspflege ist im voraus ein Antrag bei der Pflegekasse zu stellen. Für ganze Abwesenheitstage wird Ihnen das Pflegegeld um 50% gekürzt. Abrechnung über Zusätzliche Betreuungsleistungen (§45b): Der Anspruch auf Zusätzliche Betreuungsleistungen muss einmalig bei der Pflegekasse beantragt werden. Der Medizinische Dienst der Krankenkassen prüft, ob die Anspruchsvoraussetzungen erfüllt werden. Der Anspruch beläuft sich auf 104,-- Euro bzw. 208,-- Euro monatlich (erhöhter Bedarf). Wir unterstützen Sie gerne bei der Antragstellung bei der Pflegekasse! Unser Abrechnungssatz beträgt: 68,-- Euro für ganze Tage und 55,-- Euro für halbe Tage Wer keine Abrechnungsmöglichkeit der Betreuungskosten über die Pflegekasse hat, zahlt eine Betreuungspauschale von 20,-- Euro/Tag. Allgemeine Hinweise Für verloren gegangene oder beschädigte Gegenstände/Bekleidung können wir keine Haftung übernehmen. Wir weisen darauf hin, dass Sie Bekleidung und persönliche Gegenstände mit Namen versehen sollten. Neu: Getränkegeld Bisher haben wir pro Tag 2,- von jedem Teilnehmer direkt auf den Fahrten eingesammelt. Zur Vereinfachung stellen wir diesen Betrag direkt in Rechnung. Dafür besorgen wir ausreichend Getränke (Ausnahme: Flugreise). Zusätzliche Informationen zur Flugreise Voraussetzung für die Teilnahme an unserer Flugreise ist der Abschluß einer zusätzlichen privaten Auslands-Krankenversicherung und der Besitz eines gültigen Personalausweises. Aus organisatorischen Gründen können wir auf dieser Reise keine Einzelbetreuung anbieten. Aus gesundheitlichen Gründen ist die Flugreise für Menschen mit schwerer Epilepsie und/oder Shunt nicht geeignet. WICHTIG!! Bitte auf allen Reisen einen gültigen Personalausweis und eine Krankenversicherungskarte mitgeben. Auch bitten wir sie, das Taschengeld nur in 10,- und 20,- € Scheinen bereitzustellen. Adresse OBA Brauneckweg 8 84034 Landshut 0871 / 97405-90 0871 / 97405-99 [email protected] 11 Offene Behindertenarbeit Einrichtung der Lebenshilfe Landshut e.V. Brauneckweg 8 · 84034 Landshut Tel.: 0871 / 97 40 59 0 Fax: 0871 / 97 40 59 9 E-Mail: [email protected] Anmeldung Ferienfahrten 2016 bitte direkt zur Offenen Behindertenarbeit (OBA) Landshut schicken, per E-Mail senden oder faxen. Name:____________________________________________ Geb. am: _______________________ Straße/Hausnummer:_______________________________________________________________ PLZ/Wohnort:_____________________________________________________________________ Telefon:___________________tagsüber/Handy__________________________________________ Mail-Adresse (falls vorhanden):_______________________________________________________ Handy-Nr. des Teilnehmers: __________________________________________________________ (falls auf Ausflügen dabei) TeilnehmerIn mit anerkannter Pflegestufe Abrechnung über Verhinderungspflege (§39) Abrechnung über Zusätzl. Betreuungsleistungen (§45b) □ ja □ ja □ ja □ nein □ nein □ nein Name der Pflegekasse: _______________________________ Vers. Nr. _______________________ Adresse der Pflegekasse: ____________________________________________________________ TeilnehmerIn besitzt Streckenverzeichnis/ Wertmarke für Zugfahrten □ ja TeilnehmerIn ist RollstuhlfahrerIn□ ja □ nein □ nein □ nein Mit der Veröffentlichung von Fotos, auf denen ich abgebildet bin, bin ich einverstanden□ ja □ nein TeilnehmerIn ist anfallskrank□ ja _________________________ Unterschrift TeilnehmerIn _________________________________________ Unterschrift Eltern/gesetzl. Betreuer Offene Behindertenarbeit Einrichtung der Lebenshilfe Landshut e.V. Brauneckweg 8 84034 Landshut Fax: 0871/9740599 E-Mail: [email protected] Ich melde mich verbindlich an für (maximal fünf verschiedene Fahrten): □ FM 01 □ FM 02 Skiwochenende ins Fichtelgebirge vom 22. Januar bis 24. Januar 2016 (ab 16 Jahren) 4-Tagesfahrt nach Wien vom 28. März bis 31. März 2016 (von 12 - 25 Jahren) □ FM 03 □ Wochenendfahrt nach Berchtesgaden vom 22. April bis 24. April 2016 (ab 18 Jahren) FM 04 4-Tagesfahrt nach Bliensbach vom 18. Mai bis 21. Mai 2016 (von 8 bis 14 Jahren und ältere Schüler mit Schwermehrfachbehinderung) □ FM 05 □ FM 06 □ FM 07 □ 4-Tagesfahrt nach Bonn vom 26. Mai bis 29. Mai 2016 (ab 18 Jahre) Wochenendfahrt Bayerischer Wald von 01. Juli bis 03. Juli 2016 (ab 18 Jahren) für Teilnehmer aus Vilsbiburg Ferienfahrt nach Eben im Pongau vom 30. Juli bis 05. August 2016 (ab 12 Jahren) FM 08 Ferienfahrt in den Schwarzwald vom 06. August bis 13. August 2016 (ab 12 Jahren) □ FM 09 □ FM 10 □ FM 11 □ FM 12 Ferienfahrt zum Mondsee vom 14. August bis 21. August 2016 (ab 12 Jahren) Flugreise nach Kreta / Griechenland vom 18. September bis 25. September 2016 (ab 18 Jahren) Wochenendfahrt Berchtesgaden von 21. Oktober bis 23. Oktober 2016 (ab 18 Jahren) Wochenendfahrt Langau/Allgäu von 11. November bis 13. November 2016 (von 12 - 25 Jahren)
© Copyright 2025 ExpyDoc