oe1.orf.at CityScienceTalk im Ringturm ein l ad un g Ö1 gehört gehört. Vom 20. Stock des Ringturms sieht man über Wien bis in die Slowakei. Der Wiener Städtische Versicherungsverein bietet im rundum verglasten Raum den Rahmen für den CityScienceTalk. Dieser wirft gemeinsam mit dem SALZBURGER NACHTSTUDIO, dem pluralist ischen, interdisziplinären, analytischen Spiegel der Gesellschaft, den Blick auf aktuelle Themen unserer Zeit. C i ty S c ie n c e Ta l k i m Rin gturm Vertrauen, Anker des Lebens Donnerstag, 12. Mai 2016 Beginn: 18.00 Uhr Ringturm Schottenring 30, 20. Stock, 1010 Wien MARTIN HARTMANN Philosoph am Philosophischen Seminar der Universität Luzern KATHRIN STAINER-HÄMMERLE Politik- und Rechtswissenschafterin, Fachhochschule Kärnten Im Anschluss an die Diskussion laden wir zu einem kleinen Umtrunk ein. Um Anmeldung wird gebeten unter t: (01) 501 70 371 e: [email protected] Begrenzte Platzkapazität! Nachzuhören ist die Zusammenfassung des Gesprächs am Mittwoch, dem 18. Mai 2016, ab 21.01 Uhr in Ö1 oe1.orf.at/salzburgernachtstudio HEIDI MÖLLER Psychoanalytikerin und Systemtherapeutin Lehrstuhlinhaberin Theorie und Methodik der Beratung, Universität Kassel MODERATION ELISABETH J. NÖSTLINGER Ö1 Wissenschaftsredakteurin Kaum sind wir geboren, vertrauen wir. Der Mutter, dass sie uns nährt, dem Vater, dass er uns beschützt, später den Freund Innen, dass sie uns bei Spielen, Sport und Spaß unterstützten. Das Bindungshormon Oxytocin hilft dabei. Grundsätzlich ist Vertrauen der Grundpfeiler jeder menschlichen Beziehung. Wird es missbraucht, wirft dies manche aus der Bahn. Es wieder zu gewinnen, ist ein hoch komplexer sozialer Prozess. Nicht nur im persönlichen Umfeld, sondern auch im wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Gefüge. Heute mehr denn je zuvor. Tag für Tag sind wir mit Krisen konfrontiert, viele zwischenmenschlichen Beziehungen werden hinterfragt und auf die Reinheit der Natur ist kein Verlass. Wem und was also Vertrauen?
© Copyright 2025 ExpyDoc