Mai 2016 Liebe Schwestern und Brüder! Immer wieder gerne betrachte ich die Muttergottes in der Pfarrkirche in Einruhr. Das Besondere an dieser Darstellung ist das schreibende Jesuskind, das am Herzen der Mutter einen Brief schreibt. Ich stelle mir immer vor, was Jesus schreiben könnte… „Liebe Schwestern und Brüder! Meine Mutter hat mich auf den Arm genommen und sie will, dass ich Euch einen Brief schreibe. Ich weiß, im Zeitalter von SMS und eMail ist das Briefeschreiben aus der Mode gekommen, außerdem hätte ich ganz andere Möglichkeiten Euch etwas mitzuteilen. Aber Maria meint es wäre schön, wenn ich Euch schreiben würde und ich kann ihr nun mal keine Bitte ausschlagen. Als erstes möchte ich Euch sagen, wie froh ich bin eine solche Mutter zu haben. Sie hat mir von einem Engel erzählt, der ihr meine Geburt ankündigte. Sie war damals mit Josef verlobt, auch er wurde in die Pläne Gottes eingeweiht und stimmte zu, die Rolle des Pflegevaters zu übernehmen. Mit Maria und Josef habe ich das große Los gezogen, diese beiden sind so voller Liebe und Fürsorge, da geht es mir einfach wunderbar. Wir sind zwar nicht reich, wenn ich daran denke, dass ich in einem Stall geboren wurde und kurz danach mit Maria und Josef zu einer Flüchtlingsfamilie wurde. Jetzt leben wir in Nazareth. Unser Haus besteht aus einem Raum, der Küche, Werkstatt, Wohn- und Schlafzimmer zugleich Werkstatt ist. Trotz der äußerlichen Armut fehlt es uns nie an Liebe, an Fürsorge. Der Glaube ist das Fundament unserer Familie, so sind wir an guten und bösen Tagen füreinander da. Maria sagt, ich solle euch schreiben, dass jeder Mensch Liebe und Fürsorge zum Leben braucht. Sie fühlt sich allen Müttern, Vätern und Großeltern verbunden und bittet alle, die Kinder nicht zu vernachlässigen. Das familiäre Zusammenleben ist nicht immer einfach, es gibt auch Reibungspunkte und manchmal sogar Streit. Das passiert allen Menschen. Wichtig ist aber, dass man nach einem Streit wieder Versöhnung sucht. Das gute Miteinander ist wichtiger als das Beleidigtsein und der falsche Stolz. Vertragt euch. Das Leben ist viel zu schade, als dass man es mit Streit und schlechter Laune vergeudet. Freut euch über das Gute in eurem Mitmenschen und ärgert euch nicht immer über die Fehler der anderen. Maria möchte, dass ich euch schreibe, dass Sie auch Eure Mutter ist. Wenn jemand sich unverstanden, einsam und allein fühlt, dann könnt ihr euch immer an sie wenden. Sie hat so viel Liebe in ihrem Herzen, dass es für mich und für alle Menschen auf der ganzen Welt reicht. Daran dürft ihr immer denken. Ihr gehört zu unserer Familie, wir lassen euch niemals fallen, selbst dann nicht, wenn ihr nichts mit uns zu tun haben wollt. Maria ist für alle die liebende Mutter. Doch die Kinder, die ihr Sorgen machen, weil sie es schwer im Leben haben, weil sie krank sind oder auch weil sie auf die falschen Wege geraten sind, liegen ihr besonders am Herzen. Sie erzählt mir unentwegt von den Sorgen und Problemen der Menschen, damit niemand vergessen wird und Allen Liebe geschenkt wird. Ich hätte euch noch viel zu schreiben, aber der Platz im Pfarrbrief ist eingeschränkt und Ihr sollt es ja auch lesen, daher komme ich nun zum Schluss. Maria lässt euch herzlich grüßen und bittet mich, dass ich euch segne, was ich gerne tue. Alles Gute und viel Freude im Glauben! Euer schreibendes Jesuskind!“ Dieser Brief ist zwar nur erfunden, aber sicher mehr als nur ein frommer Wunsch. Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Mai 2016 Sonntag, 01. Mai 08.45 Uhr Dedenborn 6. Sonntag der Osterzeit als Jgd. für Lothar Bongard/ für Alois Thomas/ für Friedo und Hilda Jansen/ für Gertrud Pleus geb. Bongard // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. 09.30 Uhr Rollesbroich Feierliche Hl. Messe zur Erstkommunion 10.00 Uhr Strauch Hl. Messe als Jgd. für Paulheinz Strauch/ für Alfons und Mathilde Johnen/ für Ehel. Johann und Maria Schiffer/ für Ehel. Rudolf und Edith Strauch, geb. Koll, und Tochter Brigitte/ für Adolf Stollenwerk und die Fam. Stollenwerk und Rombach/ für die Fam. Rönnig und Breuer in besonderer Meinung// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. 11.00 Uhr Lammersdorf Feierliche Hl. Messe zur Erstkommunion 11.15 Uhr Simmerath Hl. Messe für die Gemeinschaft der Gemeinden Simmerath/ als Jgd. für Hannelore Matheis/ für Ehel. Hermann Jansen u. Adelheid geb. Haas/ für Berthold Prinz/ für Odilia u. Helmut Lemme// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. 16.30 Uhr Eicherscheid/ Gebetsgang der Landfrauen zur Belgenbacher Kapelle , anschließend Maiandacht 17.00 Uhr Lammersdorf Dankandacht der Erstkommunionkinder für 18.00 Uhr Kesternich Rollesbroich und Lammersdorf Hl. Messe als Jgd. f. Mechthild Kleine geb. Henn/ Jgd. für Ulrich Schmidt/ Jgd. für Hilda Baues geb. Stollenwerk/ Jgd für Albert Küpper/ für Bruno Dartenne (s.d. Lebendigen Rosenkranzes)/ für die Familien Hagelstein und Küpper/ für Erna Schmidt geb. Adamo // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. 19.00 Uhr Strauch Feierliche Eröffnung der Maiandacht mit sarkamentalem Segen - Kollekte für die Kirche – Montag, 09.30 Uhr 11.00 Uhr 17.30 Uhr 18.00 Uhr Montag der 6. Osterwoche - Hl. Athanasius Dankmesse der Erstkommunionkinder Dankmesse der Erstkommunionkinder Maiandacht mit sakramentalem Segen Hl. Messe für Maria u. Otto Nickel/ für Klemens u. Maria Her- 02. Mai Rollesbroich Lammersdorf Huppenbroich Huppenbroich manns und Kinder// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. 18.00 Uhr Strauch Bittprozession 18.30 Uhr Steckenborn Bittprozession 19.00 Uhr Steckenborn Hl. Messe für Hugo Lennartz/ für die Fam. Bürgers, Breuer und Leister/ für Philipp Freichels/ für Heribert Stollenwerk/ für Hermann-Josef Koll, Eltern und Schwiegereltern/ für Günter Lennartz, Ehel. Rudolf und Luzi Stollenwerk, Ehel. Bernhard und Margret Stollenwerk/ für Ehel. Reiner und Ursula Bongard, geb. Braun// sowie all deren leb. u. verst. Angeh./ zu Ehren der Muttergottes in bes. Meinung Dienstag, 03. Mai 08.30 Uhr Simmerath Hl. Philippus und hl. Jakobus, Apostel – Fest Bittprozession anschl. Hl. Messe für Karl-Heinz Goffart/ für Ehel. Alois u. Maria Meyer und Kinder/ für Jean, Paula u. Hilde Kirch/ für Edmund u. Inge Schmitz/ für Elvira Steffens// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. 17.30 Uhr Dedenborn 18.00 Uhr Dedenborn Maiandacht mit sakramentalem Segen Hl. Messe als Jgd. für Ehel. Regina u. Hermann-Josef Jansen- Hopp// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. 18.00 Uhr Strauch Bittprozession 19.00 Uhr Steckenborn Bittprozession 19.00 Uhr Eicherscheid Hl. Messe und Maiandacht als Jgd. für Oswald Küpper und für Maria Küpper, geb. Offermann/ als Stm. für Regina und Margareta Kaulard/ für Ehel. Ludwig und Paula Förster/ für Josef und Clementina Fink/ für die Familie Winkold// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Mittwoch, 04. Mai 08.30 Uhr Kesternich Mittwoch der 6. Osterwoche Hl. Messe und Maiandacht als Jgd. für Peter Bongard und Maria geb. Hütten/ Jgd. für Ursula Küpper/ Hubert Küpper und Ulrich Krüttgen// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. 17.00 Uhr 17.30 Uhr 18.00 Uhr 18.15 Uhr 18.45 Uhr Rurberg Rurberg Steckenborn Strauch Strauch Maiandacht mit sakramentalem Segen Vorabendmesse Bittprozession Bittprozession Vorabendmesse für Ehel. Klemens Braun und Maria, geb. Nie- ßen, leb. und verst. Angeh. 18.45 Uhr Rollesbroich Vorabendmesse für Ludwig Frings und Familien Frings – Peters// sowie all deren leb. und verst. Angeh. Donnerstag, 05. Mai 08.45 Uhr Steckenborn 10.00 Uhr Lammersdorf 10.00 Uhr Eicherscheid 11.15 Uhr Simmerath Christi Himmelfahrt - Hochfest Hl. Messe Hl. Messe Feierliche Hl. Messe zur Erst-und Jubelkommunion Hl. Messe für die Gemeinschaft der Gemeinden Simmerath/ als Jgd. für Josef Nießen// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. 11.15 Uhr Einruhr Hl. Messe 17.00 Uhr Eicherscheid Dankandacht der Erstkommunionkinder Freitag, 06. Mai 08.00 Uhr Strauch Freitag der 6. Osterwoche – Herz-Jesu-Freitag Hl. Messe mit sakramentalem Segen für die Mitglieder des Lebendigen Rosenkranzes/ für Ehel. Matthias Breuer und Anna Helene, geb. Jung/ für einen best. Verst. // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. 10.00 Uhr Eicherscheid Dankmesse der Erstkommunionkinder 16.00 Uhr Simmerath Hl. Messe in der Seniorenresidenz 19.00 Uhr Steckenborn Gebetskreis (Rosenkranzgebet) Samstag, 07. Mai 14.00 Uhr Kesternich 14.30 Uhr Woffelsbach 15.00 Uhr Lammersdorf 16.00-16.45 Uhr Strauch 17.00 Uhr Einruhr 17.30 Uhr Einruhr Samstag der 6. Osterwoche Tauffeier für Paula Stiel Trauung für Hannah Grohe und Andreas Pfanzelt Tauffeier für Laura Drue Beichtgelegenheit Maiandacht mit sakramentalem Segen Vorabendmesse als Stm. für Fam. August Wollgarten/ Stm. für Pastor Josef Hohn und Fam. Wiegels/ Stm. für Ehel. Jenniches// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. 18.45 Uhr Rollesbroich Vorabendmesse als Jgd. für Josef Schütt und die Familien Schütt und Stollenwerk/ für Eheleute Clemens und Anna Lennartz/ für Willi Jansen// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. - Kollekte für Arbeitslosenmaßnahmen – Sonntag, 08. Mai 7. Sonntag der Osterzeit 08.45 Uhr Eicherscheid Hl. Messe als Jgd. für Maria Hoch und für Rudolf Hoch/ Jgd. für Hans-Willi Bertram und für Johanna Bertram/ als Stm. für Alfred, Johanna und Hedwig Kaulard/ für die Familien Kell und Toussaint, anl. der Diamantenen Hochzeit/ für Maria Küpper und Luise Offermann/ für Gisela Jansen und für Mathilde Jansen/ für Josef Werden/ für Maria und Josef Heinen, Ehel. Hermann und Anna Claßen, Kinder und Schwiegerkinder/ für Sophia Förster/ für Ehel. Josef u. Christine Kaulard und Tochter Maria// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. 10.00 Uhr Steckenborn Hl. Messe als Jgd. für Hermann van den Boom und für Klara van den Boom, geb. Antwerpen/ Jgd. für Ferdi Effertz und Schwester Marlene/ für Ehel. Johann und Agnes Stollenwerk, geb. Jansen, und Kinder/ für die Fam. Lennartz und Stollenwerk/ für Anna und Christian Poschen und Theresia Poschen/ für Felix Bongard und die Fam. Bongard und Wergen/ für Josef Wynands und die Fam. Wynands und Stollenwerk// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. - nach der Hl. Messe Verkauf des Arbeitkreises „EINE WELT“ – 10.00 Uhr 15.00 Uhr 17.00 Uhr 18.00 Uhr Simmerath Eicherscheid Simmerath Kesternich Feierliche Hl. Messe zur Erstkommunion Tauffeier für Jacob Matthew und Nora Maria Nachite Dankandacht der Erstkommunionkinder Hl. Messe als Jgd. für Heinrich Theißen/ Jgd. für Alex Dartenne/ Jgd. für Emil Vossel/ Jgd. für Michael Schmidt/ Jgd. für August Breidenich/ für Walter Jäger/ für Rosa Reinartz und Tochter Katharina/ für Karl Schmidt und Elisabeth geb. Phillips/ für Hilger Falter und Gertrud geb. Haas/ für Karl Küpper und Anna geb. Cremer // sowie all deren leb. u. verst. Angeh./ zu Ehren der Mutter Gottes - Kollekte für Arbeitslosenmaßnahmen – Montag, 09. Mai Montag der 7. Osterwoche 08.30 Uhr Lammersdorf Hl. Messe und Maiandacht als Jgd. für Karl Hürtgen/ für Brigitte Offermann/ für Erich Lorbach und die Fam. Lorbach-Stollenwerk/ für die Fam. Schmidt-Wald/ für Josef und Maria Lennartz, Sohn Helmut und die Ehel. Emil und Mechtilde Offermann// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. 10.00 Uhr Simmerath Dankmesse der Erstkommunionkinder 17.30 Uhr Huppenbroich Maiandacht mit sakramentalem Segen 18.00 Uhr Huppenbroich Hl. Messe als 1. Jgd. für Karl Nießen/ als Jgd. für Hubertine Wald/ als Jgd. für Helga Schäfer und für Eltern Helma u. Erich Scheidt/ für Ehel. Erich u. Anna Bongard/ für Ehel. Andreas u. Sybilla Bedel/ für die Fam. Bausch-Bongard/ für Hildegard Schröder geb. Hermanns und Sohn Kurt/ für Karl u. Alwine Henn/ für Josef, Maria u. Franz-Josef Kessel/ für Albert u. Liesel Braun/ für Ulrike Breuer/ für Otto u. Maria Lauscher geb. Kell und Gisela Knoblich/ // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. 18.15 Uhr Strauch Lobpreis- und Gebetskreis 19.00 Uhr Steckenborn Hl. Messe und Maiandacht als Jgd. für Christian und Georg Krumpen/ Jgd. für Ehel. Hermann und Gertrud Bongard/ Jgd. für Heinz Emunds, und für Ehel. Christian und Sofia Braun, Ehel. Josef und Alice Butz und Sohn Bernhard und Ehel. Edmund und Maria Koll/ für Ehel. Clemens und Erna Wirtz/ für Monika Poschen/ für Karl Schönknecht/ für Josef Hoven/ für Johann Bollig, Eltern Wilhelm und Maria Bollig und Bruder Hubert/ für Josef Paustenbach und die Fam. Paustenbach und Kirch/ für die Fam. Winter und Nellessen// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Dienstag, 10. Mai 08.30 Uhr Simmerath Dienstag der 7. Osterwoche Hl. Messe und Maiandacht als Jgd. für Anton und Maira Kamleitner/ Stm. für die Fam. Klemens Kleiner// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. 10.15 Uhr Steckenborn Wortgottesfeier für das 1. und 2. Schuljahr 17.30 Uhr Dedenborn Maiandacht mit sakramentalem Segen 18.00 Uhr Dedenborn Hl. Messe als Jgd. für Bernhard Jansen/ für Ehel. Emil und Josefine Kaulard/ für Ehel. Philipp u. Katharina Welsch und Geschwister/ für Ehel. Albrecht und Alwine Bongard und Sohn Dieter/ für Lorenz Kaulard // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. 19.00 Uhr Eicherscheid Hl. Messe und Maiandacht als Jgd. für Hans Röder und für Hilde Röder/ als Stm. für Heinrich und Elisabeth Förster und Pauline Jansen/ Stm. für Ehel. Josef und Clementina Fink/ für Ehel. Georg und Klara Offermann/ für Ehel. Ewald und Luise Kaulard/ für Herbert und Katharina Kaulard/ für Diakon Friedhelm Grewe/ für Engelbert Schmitz/ für Ludwig Fink // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Mittwoch, 11 . Mai 06.30 Uhr Simmerath 19.00 Uhr Strauch Mittwoch der 7. Osterwoche Pilgersegen in der Pfarrkirche Simmerath anschl. Abfahrt ab Kirchplatz zur Wallfahrt nach Neviges - keine Hl. Messe in Kesternich Maiandacht Donnerstag, 12. Mai Donnerstag der 7. Osterwoche 08.00 Uhr Lammersdorf Wortgottesfeier der Grundschule 08.30 Uhr Rollesbroich Hl. Messe und Maiandacht für Klemens Voßen/ für Alfons Wilden// sowie all deren leb. u. verst. Angeh./ zur immerwährenden Hilfe 17.30 Uhr Woffelsbach 18.00 Uhr Woffelsbach Maiandacht mit sakrametalem Segen Hl. Messe als Jgd. für Christine Frings, geb. Harth/ Stm. für Hilda Breuer/ für Ehel. Josef und Justina Hilger/ für Maria Rehlinger//sowie all deren leb. u. verst. Angeh./ zu Ehren der Muttergottes in bes. Meinung 18.30 Uhr Lammersdorf Maiandacht 19.00 Uhr Steckenborn Maiandacht 19.00 Uhr Paustenbach Hl. Messe und Maiandacht für Erich Ganser/ für Hubertine Braun/ für die Fam. Küpper-Wilden/ für Anna u. Ludwig Schütt und Sohn Willi// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Freitag, 13. Mai 08.00 Uhr Strauch Freitag der 7. Osterwoche - Unsere Liebe Frau in Fatima Hl. Messe und Maiandacht für die Fam. Theis und Breuer/ für Anna Breuer, Eltern und Geschwister/ für Karl Dewald// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. 10.00 Uhr Kesternich Wortgottesfeier der Grundschule 18.00 Uhr Erkensruhr Hl. Messe zu Ehren der Muttergottes in der Waldkapelle (Abgang um 18.00 Uhr ab Kapelle) als Jgd. für Adelheid Katterbach/ für Hermann Breuer// sowie all deren leb. u. verst. Angeh./ zu Ehren der Muttergottes in bes. Meinung 19.00 Uhr Hammer Hl. Messe und Maiandacht als Jgd. für Martin Wollgarten/ für Henriette Wollgarten und Marliese Wollgarten/ für Ehel. Josef und Josefine Duykers // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Samstag, 14. Mai 11.00 Uhr Strauch Samstag der 7. Osterwoche Dankmesse anl. der Goldhochzeit der Eheleute Georg und Liesel Breuer 14.00 Uhr Rurberg Tauffeier für Lennart und Luise Schwedt 15.30-16.30 Uhr Strauch Beichtgelegenheit 17.00 Uhr Rurberg Maiandacht mit sakramentalem Segen 17.30 Uhr Rurberg Vorabendmesse als Stm. für Bernhard und Paul-Hermann Dederichs/ für Ehel. Ewald und Marianne Lutterbach, geb. Kamp/ für Ludwig und Adelheid Cremer/ für Klara Lutterbach// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. - Kollekte für Renovabis – Sonntag, 15. Mai 08.45 Uhr Strauch Pfingsten - Hochfest Hl. Messe als Jgd. für Hermann-Josef Schmitz/ Jgd. für Christoph Schmitz/ Stm. für Erich und Hildegard Braun/ für Gregor Braun/ für Klemens Braun und Maria, geb. Nießen/ für Ehel. Martin und Erna Breuer, Kinder Maria, Ludwig und Martin/ für Alois und Helene Breuer und Kinder/ für Ewald Daniels/ für Ehel. Alfons und Maria Müller/ für Ehel. Werner Virnich und Agnes, geb. Strauch/ für Laurenz Clahsen/ für die Fam. Breuer und Paustenbach/ für Ehel. Rudolf und Hedwig Breuer, Kinder Hedwig und Stefan/ für August und Helene Breuer, geb. Antwerpen, und Peter und Maria Braun, geb. Breuer/ für Ehel. Johann Schwarzenberg und Katharina, geb. Lambertz/ für Ehel. Hans und Gertrud Boos/ für Hubert Frings/ für Ehel. Robert und Gertrud Breuer/ für Ehel. Kurt und Elsbeth Breuer/ für die Ehel. Karl und Josefine Rönnig und Karl und Anna Wilden/ für Elisabeth und Franz Renner// sowie all deren leb. u. verst. Angeh./ zu Ehren der Muttergottes und zum Hl. Herzen Jesu in bes. Meinung 10.00 Uhr Dedenborn Hl. Messe als Jgd. für Ehel. August Tögemann und Sohn Karl Heinz/ Jgd. für Ewald Becker/ als Stm. für Peter Josef und Karoline Bongard und Kinder/ für Josef Gillessen, Eltern und Geschwister/ für Hermann Klinkhammer/ für Christine Löhrer/ für Gertrud Pleus geb.Bongard// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. 10.00 Uhr Kesternich Feierliche Hl. Messe zur Erstkommunion unter Mitwirkung des Kirchenchores 10.00 Uhr Lammersdorf Hl. Messe für die St. Johannes Schützenbruderschaft/ für die leb. und verst. Mitglieder der St. Johannes Schützenbruderschaft/ als Jgd. für Robert Breuer und Ehefrau Maria geb. Stollenwerk/ als Jgd. für Hubert Kreutz/ als Jgd. für Robert Johnen und die Fam. Johnen-Zöllner/ als Stm. für die Ehel. Leonhard und Auguste Radermacher/ für Barbara Stollenwerk/ für die Ehel. Wilhelm und Maria Stollenwerk/ für Josef und Luise Johnen/ für Willi und Maria Bongard/ für Heinz Rieck/ für Walter Strauch/ für Edmund Strauch und Elisabeth Leyendecker/ für Josef und Gertrud Genter und die Fam. Genter, Gennes und Warburg/ für Andreas Stollenwerk/ für Bruno Schedler/ für Otfried, Gertrud und Alois Graf, Greta, Willi und Hermy Gillessen/ für Barbara Menegazzi und die Fam. Menegazzi, Herrmanns und Kall/ für Hedwig Watzl, Irma Maurer und Franz Pertl/ für Ehel. Sonja und Walter Prümmer// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. anschließend Kranzniederlegung auf dem Friedhof 11.15 Uhr Simmerath Hl. Messe – mitgestaltet vom Kirchenchor - für die Gemeinschaft der Gemeinden Simmerath/ als Jgd. für Fritz Kuballa/ für die Fam. Schnitzler-Müller/ für Karl Wilden/ für Herbert Braun/ für Ehel. Heinrich u. Toni Drehsen/ für Robert Küpper/ für Rosa Graf geb. Braun/ für Dieter Stollenwerk/ für Ehel. Heinrich u. Christa Jansen und Toni Stollenwerk/ für Otto Braun, Wilma Graff und Eltern/ für Gustav u. Margarethe Braun/ für die Fam. Alfons Peters/ für Irmgard Trost geb. Hammerschmidt/ für Johann und Auguste Matheis und Tochter Klara/ für Peter Heinen und Miriam Gerards/ für die Fam. Patschkowski-Peters/ für die Fam. Schmidt-Braun// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. 17.00 Uhr Kesternich Dankandacht der Erstkommunionkinder - Kollekte für Renovabis - Montag, 16. Mai Pfingstmontag 08.45 Uhr Steckenborn Hl. Messe als Stm. für Ehel. Peter und Maria Schmitz, geb. Krumpen/ für Hedwig Paustenbach und die Fam. Paustenbach und Offermann// sowie all deren leb. und verst. Angeh./ 10.00 Uhr 10.00 Uhr 10.30 Uhr 11.15 Uhr Rollesbroich Kesternich Eicherscheid Simmerath Hl. Messe Dankmesse der Erstkommunionkinder Treffen zum Pfarrwandertag am Pfarrheim Hl. Messe für die Gemeinschaft der Gemeinden Simmerath/ für Erich Berners und für Ludwig Frings // sowie all deren leb. und verst. Angeh. 11.15 Uhr Einruhr Hl. Messe 12.15 Uhr Eicherscheid Hl. Messe, in der Buschgasse 35 A, (Bei schlechtem Wetter findet die Hl. Messe in der Kirche statt!) . Dienstag, 17. Mai 08.30 Uhr Simmerath Angeh. 17.30 Uhr Dedenborn 18.00 Uhr Dedenborn Dienstag der 7. Woche im Jahreskreis Hl. Messe und Maiandacht für Karl Braun u. leb. u. verst. Maiandacht mit sakramentalem Segen Hl. Messe für Ehel. Leo und Maria Bongard/ für Ehel. Irmgard und Ewald Becker/ für Ehel. Jakob und Maria Wimmer und Sohn Hermann-Josef/ für Rudi Katterbach und Eltern/ für Anna Tilden// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. 19.00 Uhr Eicherscheid Hl. Messe und Maiandacht als Jgd. für Hilde Förster, geb. Stollenwerk und für Richard Förster/ für Ehel. Simon und Agnes Förster // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Mittwoch, 18. Mai 08.30 Uhr Kesternich Mittwoch der 7. Woche im Jahreskreis Hl. Messe und Maiandacht als Jgd. für Maria Henn geb. Koll/ Jgd. für Franz Rosarius/ für Jakob Henn/ für Heinrich Henn/ für Josefine und Bernd Rosarius/ für Heinrich Isaac/ für Georg Bläsius// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. 19.00 Uhr Strauch Maiandacht Donnerstag, 19. Mai Donnerstag der 7. Woche im Jahreskreis 08.30 Uhr Rollesbroich Hl. Messe und Maiandacht für die Familien Braun und Breuer// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. 17.30 Uhr Woffelsbach 18.00 Uhr Woffelsbach Maiandacht mit sakramentalem Segen Hl. Messe für Adelheid, Maria und Katharina Lauscher/ für Ferdi und Christina Franzen/ für die Fam. Breuer-Schnitzler/ für Ludi Lauscher/ für die Fam,. Breuer-Wienand// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. 18.30 Uhr Lammersdorf Maiandacht 19.00 Uhr Steckenborn Maiandacht 19.00 Uhr Paustenbach Hl. Messe und Maiandacht für die Fam. Wilden-Braun/ für Ehel. Josef u. Luzia Förster geb. Braun/ für die Fam. Wilden-Titz/ für Martha Krämer/ für Ernst u. Paula Chittka/ für Karl Matheis und Klemens u. Klara Rombach// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Freitag, 20. Mai 08.00 Uhr Strauch Freitag der 7. Woche im Jahreskreis Hl. Messe und Maiandacht als Jgd. für Agnes Breuer/ für Ehel. Matthias und Hubertine Schmitz/ für Eduard Offermann/ für die Geschw. Petronella, Josefine und Peter Strauch // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. 16.00 Uhr Simmerath Hl. Messe in der Seniorenresidenz Samstag, 21. Mai Samstag der 7. Woche im Jahreskreis 11.00 Uhr Steckenborn Tauffeier für Franz Jansen 14.00 Uhr Rollesbroich Dankmesse anl. der Goldhochzeit der Eheleute Werner und Monika Förster 15.30-16.30 Uhr Strauch Beichtgelegenheit 17.00 Uhr Einruhr Maiandacht mit sakramentalem Segen 17.30 Uhr Einruhr Hl. Messe als Jgd. für Ewald und Katharina Breuer/ für Ehel. Johann und Klara Noe und Kinder/ als Stm. für Hermann Josef Pleus/ als Stm. für Ehel. Theodor Hüpgen und Katharina, geb. Groß, und Kinder// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. 18.45 Uhr Rollesbroich Hl. Messe als Sechswochenamt für Hermine Rüttgers/ Jgd . Anna Völl/ Jgd. für Gertrud und Julius Hermanns/ Jgd. für Horst Heising/ Jgd. für Oswald Gehlen/ für die Familie Renate und Erwin Breuer/ für Katharina und Johann Treutwein, Kathi und Alois Roßmeisl/ für Alois und Klara Huby und Söhne Robert und Willi/ für Vincent Louis Ombola Dombert-Breuer/ für die Familien Dombert-Breuer// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. - Katholikentagskollekte – Sonntag, 22. Mai Dreifaltigkeitssonntag - Hochfest 08.45 Uhr Eicherscheid Kinder- und Familienmesse der GdG Simmerath als 1. Jgd. für Katharina Kaulard/ für Pfr. Ernst Schneider und für Käthe und Heinz Schneider/ für Matthias und Hedwig Scheid und Sohn Josef/ für Matthias und Maria Alt/ für Berta und Leo Arnolds/ für Clemens und Maria Förster/ für Hermann Schröder/ für Ehel. Karl und Irmgard Kaulard und Sohn Siegfried// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. 10.00 Uhr Steckenborn Hl. Messe als Jgd. für Hermann und Katharina Braun/ Jgd. für Erich Koll/ Jgd. für Erich Harth/ Stm. für Justina Meyer, geb. Stollenwerk/ für Karl-Josef Tüpper, Ehel. Zephyrin und Helene Tüpper und Ehel. Josef und Johanna Gasper/ für Margaretha und Martin Stollenwerk/ für Diakon Friedhelm Grewe/ für Heinz Hilger/ für Ehel. Josef und Pauline Wirtz und Ehel. Peter und Anna Lauscher und Sohn Dieter// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. und zu Ehren der Muttergottes in bes. Meinung 11.15 Uhr Simmerath Hl. Messe für die Gemeinschaft der Gemeinden Simmerath/ als Jgd. für Ludwig Jung/ für die Fam. Hommes-Kell/ für die Fam. Haas-Kessel/ für Mathilde u. Karl Bongard/ für Heinrich u. Mathilde Breuer// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. 18.00 Uhr Kesternich Hl. Messe als Sechswochenamt für Anita Nießen/ Jgd. für Ernst Zorn/ Jgd. für Helmut Küpper/ für Karl und Maria Schröder/ für Leo Küpper/ für die Familien SchmidtRollersbroich/ für Anneliese Keischgens/ für Gertrud Offermann geb. Hermes// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. - Katholikentagskollekte – Montag, 23. Mai Montag der 8. Woche im Jahreskreis 08.30 Uhr Lammersdorf Hl. Messe und Maiandacht für Willy und Sophie Schmitz/ für Hubert Schmitz/ für die Ehel. August und Maria Haas/ für Dietholf Bischoni, Eltern und Schwiegereltern/ für Laurenz und Anna Cosler/ für Josef Jansen, Eltern und Schwiegereltern// Hans Dieter Braun/ Hedwig Läufer und Manfred Läufer, Johann u. Katharina Läufer// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. 17.30 Uhr Huppenbroich Maiandacht mit sakramentalem Segen 18.00 Uhr Huppenbroich Hl. Messe als Jgd. für Karl-Heinz Kell/ Jgd. für Richard Gillessen/ Jgd. für Rudi Nießen/ für Emil u. Johanna Kaulard und Simone Kell/ für Hildegard Schröder geb. Hermanns und Sohn Kurt/ für Bruno, Johanna und Christel Steffen/ für Günter Heeren/ für Friedrich Hensen/ für Karl Nießen/ für Otto u. Maria Lauscher geb. Kell und Gisela Knoblich/ für Ludwig Nießen/ für Alfons u. Christine Nießen und Söhne// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. 19.00 Uhr Steckenborn Hl. Messe und Maiandacht als Jgd. für Emil Hürtgen und für Margarete Hürtgen, geb. Stollenwerk/ Stm. für Ehel Wilhelm Koll und Sophia, geb. Dederichs/ für Ehel. Johann und Agnes Stollenwerk, geb. Jansen, und Kinder/ für Josef Fabritius/ für Erich Braun, Eltern und Schwiegereltern/ für Ehel. Gertrud und Hans Kolrep/ für die Fam. Wollgarten und Förster/ für Ehel. Ludwig und Helene Stollenwerk und Sohn Heinz/ für Rudolf und Luzi Stollenwerk und Günter Lennartz/ für Ehel. August und Elfriede Tüpper // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Dienstag, 24. Mai 08.30 Uhr Simmerath Dienstag der 8. Woche im Jahreskreis Hl. Messe und Maiandacht für Josef u. Juliane Stollenwerk, Karl u. Anneliese Ripkens und Ulrike Breuer// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. 19.00 Uhr Eicherscheid Hl. Messe und Fronleichnamsprozession für Johanna Backes/ für Willi Jollet/ für Robert Offermann und Josef Offermann// sowie all deren leb. und verst. Angeh./ in bes. Meinung Mittwoch, 25. Mai Mittwoch der 8. Woche im Jahreskreis 19.00 Uhr Rollesbroich Hl. Messe und Fronleichnamsprozession 19.00 Uhr Strauch Hl. Messe und Fronleichnamsprozession für Klemens Braun und Maria, geb. Nießen, leb. und verst. Angehörige 19.00 Uhr Dedenborn Hl. Messe mit Inthronisierung der neuen Majestäten und Fronleichnamsprozession als Jgd. für Maria Drexler/ Jgd. für Ernst Jansen und für Ehrenfried Hermann/ für Lothar Bongard/ für Josef Gillessen// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Donnerstag, 26. Mai 07.15 Uhr Einruhr 07.30 Uhr Einruhr 08.00 Uhr Woffelsbach 08.30 Uhr Rurberg 10.00 Uhr Simmerath 10.00 Uhr Kesternich 10.00 Uhr Lammersdorf Freitag, 27. Mai 08.00 Uhr Strauch Fronleichnam - Hochfest des Leibes und Blutes Christi Auszug der Prozession Abfahrt des Schiffes nach Rurberg Abfahrt des Schiffes nach Rurberg Hl. Messe am Antoniushof anschl. (Schiffs-) Prozessionen Hl. Messe und Fronleichnamsprozession Hl. Messe und Fronleichnamsprozession (Unterdorf) als Jgd. für Gertrud Hoch/ für Karl Hoch Hl. Messe und Fronleichnamsprozession Freitag der 8. Woche im Jahreskreis Hl. Messe und Maiandacht für Ehel. Josef Schlepütz und Maria geb. Lauscher, leb. u. verst. Angeh. 17.30 Uhr Erkensruhr 18.00 Uhr Erkensruhr 19.00 Uhr Hammer Maiandacht mit sakramentalem Segen Hl. Messe als Sechswochenamt für Wilhelmine Schmitz Hl. Messe und Maiandacht Samstag, 28. Mai Samstag der 8. Woche im Jahreskreis 10.30 Uhr Rollesbroich Dankmesse anl. der Goldhochzeit der Eheleute Erwin und Renate Breuer 14.00 Uhr 15.15 Uhr 16.00 Uhr 17.00 Uhr 17.30 Uhr Rurberg Kesternich Kesternich Rurberg Rurberg für verst. Eltern und Geschwister Tauffeier für Leon Bachhoven Tauffeier für Hanna Koll Tauffeier für Mattis Logen Maiandacht mit sakramentalem Segen Vorabendmesse als Jgd. für Auguste Jansen und für die Fam. Jansen und Jäger/ als Jgd. für Anna Albrecht und Gustav Grah/ als Stm für Bernhard und PaulHermann Dederichs/ für Bernhard u. Maria Lauscher/ für Adi Leister, Schwester Elfriede und Sohn Michael/ für Erwin Cremer/ für Monika Hilger/ // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. 18.45 Uhr Lammersdorf Vorabendmesse als 1. Jgd. für Erich Genter/ für Anneliese Genter, Eltern und Schwiegereltern/ für die Ehel. Hermann und Hermine Niehsen/ für Wilma Graff, Eltern und Schwiegereltern und Otto Braun/ für Anna und Johann Matheis/ für Josef und Elisabeth Huppertz/ für Bertram und Agnes Linzenich/ für Josef und Gertrud Huppertz/ für Walter Heeren/ für Otti Gattinger/ für Willi Schröder und Ingrid Falkenberg/ für Wilhelm Jansen und Bruder Gerd/ für Nestor u. Netta Havelange// sowie all deren leb. u. verst. Angeh./ und in besonderer Meinung/ - Kollekte für die Jugendseelsorge in den Pfarreien – Sonntag, 29. Mai 08.45 Uhr Strauch 09. Sonntag im Jahreskreis – Deutscher Katholikentag Hl. Messe als Jgd für Josef Winters, und für Gertrud Winters und Enkeltochter Lena Gimmler/ als Jgd. für Vroni Strauch und für Julianne Strauch, Cathrin Winter und die Fam. Strauch und Johnen/ als Jgd für Paul Felix Wirtz/ für Klara und Leo Breuer/ für Ingo Hilgers/ für Ehel. Ludwig und Emerentia Braun/ für Ernst Matheis/ für Ludwina Hoven (seitens des Frauenund Müttervereins)/ für Ehel. Wilhelm Braun und Katharina, geb. Stollenwerk/ für Ida und Paul Lutterbach/ für Josef, Margarethe und Hartmut Wirtz/ für Arnold, Christine und Karl-Heinz Stolz/ für Hermann-Josef Stollenwerk und Tina Stollenwerk, Felix Stollenwerk und Familien Stollenwerk und Richter// sowie all deren leb. und verst. Angeh. 10.00 Uhr Steckenborn Hl. Messe anschl. Fronleichnamsprozession durch das Unterdorf als Jgd für Karl Heinz Jost und die Fam. Jost und Schmalenströer, leb. u. verst. Angeh. 11.15 Uhr Dedenborn Hl. Messe anl. des Schützenfestes des Gemeindeverbandes Simmerath für die Schützenbruderschaften des Gemeindeverbandes Simmerath/ für die Mitglieder der St. Michael-Schützenbruderschaft Dedenborn/ als Jgd. für Horst Marzotko/ für Friederike Marzotko und Tochter Iris/ für Erich und Anneliese Bongard // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. 11.15 Uhr Simmerath Hl. Messe für die Gemeinschaft der Gemeinden Simmerath/ für Hanni Kogel geb. Hermanns und Josef u. Gerta Kogel/ für Ehel. Konrad u. Irmgard Braun// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. 14.00 Uhr Steckenborn Tauffeier für Emma Förster 15.00 Uhr Kesternich Tauffeier für Fynn Breuer 17.30 Uhr Kesternich Maiandacht mit sakramentalem Segen 18.00 Uhr Kesternich Hl. Messe als Jgd. für Josefine Keischgens geb. Dartenne/ Jgd. für Agnes Brammertz/ Jgd. für Stefanie Keischgens geb. Schröder/ Jgd. für Maria Schmidt geb. Johnen/ Jgd. für Josef Thelen/ für Heinz Brammertz/ für Günther Nießen/ für Helmut Schröder/ für Peter Schmidt// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. - Kollekte für die Jugendseelsorge in den Pfarreien – Montag, 30. Mai Montag der 09. Woche im Jahreskreis 08.30 Uhr Lammersdorf Hl. Messe und Maiandacht für Regina und Johann Mathar/ für die Ehel. Josef und Pauline Strauch, Kinder und Schwiegersohn Lambert// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. 17.30 Uhr Huppenbroich Maiandacht mit sakramentalem Segen 18.00 Uhr Huppenbroich Hl. Messe als Stm. für Fritz Jung/ für Günter Heimannsfeld// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. 19.00 Uhr Steckenborn Hl. Messe und Maiandacht für Josef Lennarz/ für Wilhelm und Klara Lennarz und Kinder// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Dienstag, 31. Mai Dienstag der 09. Woche im Jahreskreis 08.30 Uhr Simmerath Hl. Messe und Maiandacht 17.30 Uhr Dedenborn Maiandacht mit sakramentalem Segen 18.00 Uhr Dedenborn Hl. Messe 19.00 Uhr Eicherscheid Hl. Messe und Feierlicher Abschluss der Maiandachten mit sakramentalem Segen als Stm. für Ehel. Wilhelm und Gertrud Schophoven/ Stm. für Fam. Gosteck/ für Ehel. Georg und Maria Brüll/ für Peter und Maria Jungbluth/ für die Fam. Steinbusch-Kaulen/ für Alois Classen // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Hl. Messen im Krankenhaus Simmerath: donnerstags bis dienstags jeweils 08.00 Uhr, mittwochs 19.00 Uhr Pastor Michael Stoffels ist wie folgt erreichbar: in Strauch, Monschauer Str. 3 (Pfarrhaus) Tel. 02473/2357 Fax 02473/ 937750 E-Mail: [email protected] Gemeindereferent Sven Riehn ist wie folgt erreichbar: Tel. 02473/938792 E-Mail : [email protected] Öffnungszeiten des Pfarrbüros in Simmerath, Hauptstraße 49, (Tel. 02473/1257) montags montags E-Mail: [email protected] bis freitags vormittags bis donnerstags nachmittags von von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr und Pfarrbrief online: Der Pfarrbrief unserer GdG wird monatlich auf der Internetseite des Ortes Strauch auf www.strauch-eifel.de unter der Rubrik „Kirche - Aktuelles“, des Ortes Dedenborn, unter www.dedenborn-eifel.de , des Ortes Lammersdorf unter www.katholische-kirche-lammersdorf.de oder über die Internetseite der Gemeinde Simmerath veröffentlicht. Messbestellungen für den nächsten Pfarrbrief werden bis spätestens zum 10. des laufenden Monats erbeten und können im Pfarrbüro oder an gewohnter Stelle abgegeben werden. Bibelabend mit Gemeindereferent Sven Riehn Der nächste Bibelabend mit Gemeindereferent Sven Riehn findet am 09. Mai 2016 um 19.00 Uhr im Pfarrheim Simmerath statt. Krankenkommunion im Mai 2016 Dienstag 03.05. ab 10.00 Uhr Montag 09.05. ab 11.00 Uhr Donnerstag Freitag, nach 12.05. 13.05. Vereinbarung ab14.30 Uhr ab 10.00 Uhr in Eicherscheid, Hammer, und Dedenborn in Witzerath, Kesternich, Einruhr und Rurberg in Simmerath in Strauch und Steckenborn in Lammersdorf Probe der Erstkommunionkinder, anschließend Beichtgelegenheit: Simmerath: Montag, 02. und Freitag, 06. 05 jeweils 15.00 Uhr in der Pfarrkirche Eicherscheid: Dienstag, 03.05. um 16.00 Uhr in der Pfarrkirche Kesternich: Mittwoch, 11. und Freitag, 13. 05. jeweils 16.00 Uhr in der Pfarrkirche Erstkommunionfeiern 2016 am am am am 01. Mai 05. Mai 08. Mai 15. Mai in Rollesbroich und in Lammersdorf in Eicherscheid in Simmerath in Kesternich Schließen wir die Kinder und ihre Familien in unser Gebet mit ein! Kinder- und Familienmesse der Gemeinschaft der Gemeinden Im Monat Mai ist die gemeinsame Familienmesse der GdG Simmerath am Sonntag, dem 22. Mai 2016 um 08.45 Uhr in der Pfarrkirche Eicherscheid. Hierzu sind alle Familien der Gemeinschaft der Gemeinden Simmerath herzlich eingeladen. Der nächste Kleinkindergottesdienst findet statt am Samstag, dem 06. Juni, um 16.00 Uhr in Strauch. Thema: „Wir werden jeden Tag größer.“ Wer möchte, kann von sich und den Eltern ein Babyfoto mitbringen Wallfahrt der Gemeinschaft der Gemeinden Selige Helena Stollenwerk Simmerath nach Neviges am Mittwoch, dem 11. Mai 2016 06.30 Uhr 06.15 Uhr 06.25 Uhr 06.30 Uhr 06.35 Uhr 06.40 Uhr 06.50 Uhr 06.55 Uhr Pilgersegen in der Pfarrkirche Simmerath, anschl. Abfahrt ab Kirchplatz Abfahrt Schmidt/Kirche Abfahrt Steckenborn Haltestelle Im Hech (Gaststätte Stollenwerk) Abfahrt Strauch Kesternicher Str., Haltestelle Post Abfahrt Kesternich/Kirche Abfahrt Simmerath/Kirchplatz Abfahrt Rollesbroich, Haltestelle Kreisstraße Abfahrt Lammersdorf/Kirche Der Fahrpreis beträgt 12,00 € Anmeldung bei Resi Braun, Lindenstr. 13, 52152 Simmerath 02473/68112 Wallfahrt der Gemeinschaft der Gemeinden Selige Helena Stollenwerk Simmerath nach Moresnet und Banneux am Donnerstag, dem 16. Juni 2016: Die diesjährige Wallfahrt nach Moresnet und Banneux der GdG Simmerath findet statt am Donnerstag, dem 16. Juni 2016. Die Busse fahren zu folgenden Zeiten ab: Bus 1 08.00 Uhr Einruhr (Haltestelle) 08.05 Uhr Dedenborn (Kirche) 08.10 Uhr Hammer (Haltestelle) 08.15 Uhr Eicherscheid (Haltestelle) 08.20 Uhr Simmerath (Kirche) 08.30 Uhr Kesternich (Kirche) 08.35 Uhr Paustenbach in Banneux in Moresnet Bus 2 08.00 Uhr 08.05 Uhr 08.15 Uhr 08.20 Uhr 08.30 Uhr 08.35 Uhr Rurberg (Kirche) Woffelsbach (Haltestelle) Steckenborn (Kirche) Strauch (Kirche) Rollesbroich (Kirche) Lammersdorf (Kirche) 10.30 Uhr Pilgermesse, 14.00 Uhr Pilgerandacht und Krankensegnung Abfahrt 17.00 Uhr Kreuzweg - Rückkehr gegen 19.00 Uhr Anmeldungen: Pastor Michael Stoffels, Strauch, Monschauer Str. 3 02473/2357 oder Pfarrbüro Simmerath, Simmerath, Hauptstr. 49 02473/1257 Fahrtkosten: 12,00 € (Der Fahrtkostenbeitrag wird im Bus eingesammelt) „Wandern in Stille – Unterwegs mit dem Buch Rut Am Samstag, den 4. Juni lade ich Sie von 10.00 – 16.00 Uhr herzlich ein, mit mir im Monschauer Land unterwegs zu sein. Wir werden einen großen Teil des Tages in Stille wandern. Begleiten werden uns Texte aus dem Buch Rut. Ort: Parkplatz Norbertuskapelle zwischen Kalterherberg und Mützenich, Strecke mit Steigung. (Rucksackverpflegung) Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen Anmeldung bis zum 25.05.2016 bei Anja Joye, Frauenseelsorgerin, Region Eifel Tel. 02445/950150 - Mail: [email protected] Fronleichnam: Die Fronleichnamsprozessionen in diesem Jahr finden in den einzelnen Orten in gewohnter Form statt. Es wird gebeten die Segensaltäre und die Straßen in den üblichen Formen zu schmücken. Vielen Dank! Die Kommunionkinder dieses Jahres nehmen in den einzelnen Pfarren in ihrer Kommunionkleidung an den Prozessionen teil. Fronleichnamsprozession am Rursee: Die Schiffskarten kosten hin und zurück 4,-- €. Kinder bis zu 12 Jahren zahlen die Hälfte, Kinder unter 6 Jahren sind frei. Sie sind in den Sakristeien in Einruhr, Rurberg und Woffelsbach (nach der Hl. Messe), im Pfarrbüro und in Einruhr im Heilsteinhaus zu haben. Am Fronleichnamstag können auch noch Karten an den Anlegestellen gekauft werden . Pfarrnachrichten Eicherscheid und Hammer Gebetsgang der Landfrauen zur Belgenbacher Kapelle Am Sonntag, den 1. Mai treffen sich die Landfrauen um 16.30 Uhr an der Kirche Eicherscheid zum Gebetsgang zur Belgenbacher Kapelle. Nach der Maiandacht dort um 17.00 Uhr und der Rückkehr nach Eicherscheid ist noch ein geselliges Zusammensein im Pfarrheim vorgesehen. Pfarrausflug am Donnerstag, den 12. Mai 2016 Unser diesjähriger Ausflug der Pfarre führt uns nach Wegberg (Kreis Heinsberg). Dort besichtigen wir unter fachkundiger Führung ein Flachsmuseum, bzw. Trachtenmuseum. Dann fahren wir weiter zum Spargeldorf Effelt zum gemeinsamen Mittagessen (Stangenspargel mit Sauce Hollandaise, Schnitzel, Butterkartoffel oder ein Alternativgericht). Im Anschluss daran fahren wir in das holländische Städtchen Roermond wo wir den Nachmittag zur freien Verfügung gestalten können bei Kaffeetrinken, Shoppen oder einer Schifffahrt über die Maas. Abfahrt ist um 9.00 Uhr ab Pfarrheim. Rückfahrt gegen 17.30 Uhr. Der Kostenbeitrag beträgt 20 € pro Person (für Busfahrt, Museum und Mittagessen). Das Geld wird im Bus eingesammelt. Anmelden können Sie sich bis zum 7. Mai bei: Erika Schmitz, Tel.-Nr. 6773 oder bei Doris Rüttgers, Tel.-Nr. 7865 Pfarrwandertag für Fußwanderer und Radfahrer, für Jung und Alt! Er beginnt am Pfingstmontag, dem 16. Mai, um 10.30 Uhr ab Pfarrheim Eicherscheid. Später treffen wir uns in der Buschgasse 35 A, (Mitte Buschgasse, bei der Abzweigung zum Sportplatz), wo wir um 12.15 Uhr die Hl. Messe feiern. Für das leibliche Wohl ist anschließend bestens gesorgt! Bei Regen fällt der Pfarrwandertag aus! Die Hl. Messe findet dann in der Kirche statt, mit anschließendem Grillen im Pfarrheim. Fronleichnamsmesse am Dienstag, den 24. Mai 2016 Um 19.00 Uhr findet die Fronleichnamsprozession in Eicherscheid statt. Abgang ab Kirche, Hl. Messe am Kapellchen „Kirchweg“, Segensstation am Kapellchen „Breitestraße“ danach Schlusssegen in der Kirche. Goldkommunionjubilare 2016 aus Eicherscheid: Ingrid Eichhorn, geb. Nießen Martina Schroiff, geb. Kaulard Gertrud Faymonville Gertrud Isaac, geb. Küpper Beatrix Huppertz, geb. Hüpgens Erika Schmitz, geb. Brüll Dorothea Huppertz, geb. Offermann Anita Franzen, geb. Röder Marita Jansen, geb. Kaulard Wolfgang Gyo Michael Huppertz Walter Nießen Angelika Hüpgens aus Hammer: Helga Gombert, geb. Schütt Die Jubilare sind auf Christi Himmelfahrt am 05. Mai um 10.00 Uhr zur Festmesse in der Pfarrkirche St. Lucia Eicherscheid herzlich eingeladen! Anschließend ist ein gemeinsames Frühstücksbrunchen im Pfarrheim vorgesehen. Kesternich Termine für die Pfarrheimanmietung bitte bei Georg Gerards, 4466 oder Ulrich Offermann, 4113, festlegen. Termine 1. Sonntag im Monat 1. Mittwoch im Monat Wechsel des Leb. Rosenkranzes ab 15.00 Uhr Senioren-Spielenachmittag Fronleichnam: Bei gutem Wetter findet die Hl. Messe im Unterdorf statt, anschl. Prozession zur Kirche. Liebe Kesternicher Mitchristen, wir haben zunehmend Schwierigkeiten, für den Auf- und Abbau der Krippe in der Kirche genügend Helfer zu finden. Daher hat sich der Kirchenvorstand überlegt, für diese Aufgabe einen Krippenverein zu gründen, der sich vielleicht dann auch Gedanken für eine Neugestaltung der Krippe - einschließlich Figuren - machen kann, da doch alles sehr verschlissen ist. In vielen Nachbargemeinden gibt es diese Gruppierung mit vollem Erfolg schon länger. Wir dürfen Sie/Euch daher bitten, sich für diese doch dankbare Aufgabe zur Verfügung zu stellen und sich bei den Kirchenvorstandsmigliedern Georg Gerards (Tel 4466) oder Ernst Wilden (Tel 4384) bis zum 15. Juni 2016 zu melden. Danke im voraus! Lammersdorf Frühstück für Senioren Die Caritasfrauen bieten am 02. Mai 2016 ab 9:00 Uhr wieder ein Frühstück für Senioren an. Anmeldungen bei Greti Kremer, Tel.: 7218. Die St. Johannes Schützenbruderschaft lädt alle Pfarrangehörigen ganz herzlich zum diesjährigen Schützenfest am Sonntag, den 15.05.2016 ein. Für die Cafeteria wird herzlich um Kuchenspenden gebeten. Der Kuchen kann Sonntag ab 13.00 Uhr im Pfarrheim abgegeben werden. Vorankündigung: Der Ausflug der Senioren findet in diesem Jahr am Donnerstag, den 9. Juni 2016 statt. Persönliche Einladungen folgen noch. Rurberg/Woffelsbach Unsere Bücherei ist mittwochs von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. Die Ausleihe von Spielen, Kassetten und Büchern ist kostenlos. In den Osterferien ist die Bücherei geschlossen! Simmerath/Huppenbroich/Paustenbach Zusammenkunft der Älteren Mitbürger Mittwoch, den 04. u. 18. Mai 2016, jeweils um 14.30 Uhr im Schützenraum des Pfarrheimes. Fronleichnamsprozession am 26. Mai 2016 10.00 Uhr hl. Messe in der Pfarrkirche anschl. findet die Fronleichnamsprozession statt. Diesjähriger Prozessionsweg: Ab Kirche bis zur Ampel, über Kammerbruchstraße bis Krankenhaus, Seliger Gerhard: 1. Altar; von dort über Quadfliegstraße, Völligweg, Bruchstraße/ Ecke Sportplatzstraße: 2. Altar; weiter über Bruchstraße bis Ecke Bruchstraße/Lindenstraße, Haus Erich Stollenwerk: 3. Altar; zurück über Bruchstraße, Kirchplatz zur Kirche. Schlußsegen in der Kirche. Wir bitten die Anlieger, den Prozessionsweg mit Fähnchen zu schmücken! Ordensjubiläum Aus Anlaß des 50jährigen Ordensjubiläums von Sr. Gudrun findet am 01. Mai 2016 um 10.00 Uhr ein feierlicher Gottesdienst in der Krankenhauskapelle statt. Die hl. Messe um 08.00 Uhr fällt dann aus! Die Kollekte am Weltgebetstag erbrachte 233,02 €. Allen Spendern herzlichen Dank! Der Seniorenausflug der Pfarre Simmerath wird im Monat Juli stattfinden. Genauere Informationen erhalten Sie im Juni-Pfarrbrief. Kirchenchorausflug: Am 17. Und 18. Juni 2016 findet der diesjährige Ausflug des Kirchenchores in den Elsaß statt. Es sind noch Plätze frei. Anmeldungen bei Norbert Kaufmann Tel. 02473/1041. Steckenborn Der Anmeldetermin für die Seniorenfahrt der Pfarre zum Baldeney-See ist am Montag, den 30. Mai 2016 nach der Abendmesse im Pfarrheim. Fronleichnamsprozession Die diesjährige Fronleichnamsprozession führt durch das Unterdorf. An der Kirche schmückt das Oberdorf. Aus unserer Gemeinschaft der Gemeinden: Das Sakrament der Taufe empfingen: in Kesternich in Strauch in Einruhr in Rurberg in Simmerath Nina Schmitz Julian Henn Linda Breuer Lukas Hildebrandt Levi Lennartz Lilith Irlenbusch Mia Elin Rocholl Lea Kothe Nico Schlepütz Theo Henri Wollgarten Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Christen! Es verstarben: in Einruhr in Dedenborn in Rollesbroich in Steckenborn in Kesternich in Simmerath in Lammersdorf in Woffelsbach Wilhelmina Schmitz, geb. Hermanns Thekla Kaulard, geb. Kirch Walburga Herzog, geb. Carl Hans Janssen Hermine Rüttgers geb. Stollenwerk Klara Bongard, geb. Butz Hermann Josef Hilgers Rosi Hilgers, geb. Franken Elisabeth Braun Anita Nießen geb. Dreßen Ernst Cornelius Croe Manfred Peter Frank Luise Hilbert Günter Heeren Johann Diedrich Dorothea Rump Herr, gib ihnen die ewige Ruhe! im Alter von 86 Jahren im Alter von 92 Jahren im Alter von 81 Jahren im Alter von 69 Jahren im Alter von 86 Jahren im Alter von 83 Jahren im Alter von 61 Jahren im Alter von 62 Jahren im Alter von 72 Jahren im Alter von 57 Jahren im Alter von 81 Jahren im Alter von 78 Jahren im Alter von 79 Jahren im Alter von 74 Jahren im Alter von 84 Jahren im Alter von 89 Jahren
© Copyright 2025 ExpyDoc