TK Bericht Aktive Frühling 2016

TK Bericht Aktive
Mit einem abwechslungsreichen Trainingsprogramm starteten wir ins neue Jahr. Die
Neujahrsvorsätze waren noch mehr oder weniger präsent und die Motivation sich wieder etwas
mehr zu bewegen noch besonders gross. Dies hatte durchaus positive Auswirkungen auf die Anzahl
der anwesenden Turnerinnen in der Halle.
Ein sehr abwechslungsreiches und spannendes Training bot uns Martina Marti. Sie entführte uns
während eines Trainings in ihre Leidenschaft, der Tuchakrobatik. Wir alle standen den langen
weissen Tüchern zu Beginn doch noch sehr kritisch gegenüber. Viele von uns sahen sich definitiv
nicht an diesen Tüchern heraufklettern geschweige darin verschiedene Rollen und Saltos
auszuprobieren. Zu unserer grossen Überraschung schafften wir es alle mit etwas Unterstützung,
einigen motivierenden Worten und der richtigen Technik die Tücher zu bezwingen. Einige von uns
erwiesen sich als durchaus talentiert oder kannten einfach keine Angst =) Wir danken Dir Martina,
ganz herzlich für diese tolle Lektion, sie wird uns noch lange in guter Erinnerung bleiben.
In der Zwischenzeit stecken die verschiedenen Riegen bereits mitten in den Vorbereitungen für die
kommende Turnfestsaison:
Die Fit&Fun Gruppe hat bereits das erste Instruktions-Training hinter sich, da in diesem Jahr mit
neuen Disziplinen gestartet wird. Nach den Frühlingsferien wird wieder auf den Aussenanlagen mit
den gemalten Feldern geübt.
Die Team-Aerobic Gruppe ist seit Ende Januar am einstudieren bzw. weiterentwickeln der schon
bestehenden Choreographie. Was sehr erfreulich ist, dass wir auch in diesem Jahr wieder zwei neue
Turnerinnen fürs Team-Aerobic gewinnen konnten. Somit wächst unser Team stetig ein wenig,
sodass wir seit letztem Jahr im grösseren Feld turnen können.
Die Trainings für den Fachtest Allround und der Pendelstafette, finden nach den Ferien jeweils
donnerstags bei jeder Witterung auf den Aussenanlagen im Kirchenfeld statt.
Ich bitte euch pünktlich zu den Trainings zu erscheinen und die Leiterinnen zu unterstützen mit
Felder malen, Material transportieren und auf- bzw. abbauen der Fachteste!!!
Für alle weiteren Infos den Trainingsplan beachten.
Zur Info: Für Turnerinnen, welche nicht am Turnfest teilnehmen, wird während den offiziellen
Fit&Fun Trainings ein Alternativprogramm angeboten. Letztes Jahr ging dieses Angebot völlig
vergessen, da es im Vorfeld nicht klar kommuniziert wurde. Soviel ich weiss, gibt es auch in diesem
Jahr wieder Frauen welche z.B. aus gesundheitlichen oder beruflichen Gründen nicht am Turnfest
teilnehmen werden. Bitte übernehmt die Verantwortung selber und organisiert euch im Vorfeld.
Sartzeiten Seeländisches Turnfest Schüpfen 10 – 12. Juni 2016
Freitag 10. Juni
Einzelwettkampf Aktive ab
14.00 Uhr
Samstag 11. Juni
Einzelwettkampf Frauen/ Männer
Vormittag
FF3: 13.40 / FF1: 15.00 / FF2: 16.10 Uhr
Team Aerobic
Fachtest Allround
15.30 Uhr
16.30 Uhr
Sonntag 12. Juni
Pendelstafette
17.40 Uhr
Seelandstafette
(Zeit noch nicht bekannt)
Startzeiten Berner Kantonalturnfest Thun 24. – 26. Juni 2016
Samstag 25. Juni
Team Aerobic
Fachtest Allround
Pendelstafette
Sonntag 26. Juni
Stafette „schnellster Verein“
16.06 Uhr
16.42 Uhr
18.00 Uhr
(Zeit noch nicht bekannt)
Nun wünsche ich euch allen eine gute und vor allem verletzungsfreie Vorbereitung. Der Fit&Fun
Truppe viel Erfolg mit den neuen Disziplinen, der Team-Aerobic-Gruppe erfrischende Ideen und ein
gutes Taktgefühl, den Läuferinnen schnelle Beine und gute Wechselstrategien, den Fachtestlern gute
Kondition und saubere Übungsabläufe und den Einzelwettkämpferinnen einen erfolgreichen
Wettkampf.
Es lebe die Turnfestsaison!!!
Marina Grau