St. Antonius aktuell für die Pfarrei St. Antonius, Papenburg mit den Gemeinden St. Antonius und St. Josef und den Kapellengemeinden St. Anna im Moor und Heilig Geist, Bokel St. Antonius Kirchstr. 14 Pfarrbüro: 9472-10 montags und dienstags von 15.00 – 18.00 Uhr donnerstags von 9.00 – 12.00 Uhr [email protected]; www.st-antonius-papenburg.de St. Josef im Vosseberg Grader Weg 66 Pfarrbüro: 72211 [email protected]; www.st-josef-im-vosseberg.de Nr. 15 Fünfter Sonntag der Osterzeit 24.04.2016 Ausgabe 52 » Als Judas hinausgegangen war, sagte Jesus: Jetzt ist der Menschensohn verherrlicht und Gott ist in ihm verherrlicht. Wenn Gott in ihm verherrlicht ist, wird auch Gott ihn in sich verherrlichen, und er wird ihn bald verherrlichen. Meine Kinder, ich bin nur noch kurze Zeit bei euch. Ihr werdet mich suchen, und was ich den Juden gesagt habe, sage ich jetzt auch euch: Wohin ich gehe, dorthin könnt ihr nicht gelangen. « Joh 13, 31-33 Liebe Gemeinde! Hier in unserer Pfarrei St. Antonius haben sich Jugendliche gefunden, die sich seit längerem damit beschäftigen, ein Jugend Café (JuCa) zu gründen. Die Planungen haben jetzt konkrete Formen angenommen und am letzten Samstag haben wir zusammen, die Räume des Jugend-Cafés im Niels-Stensen-Haus renoviert und umgestaltet. An diesem Sonntag, den 24. April, wollen wir Eröffnung feiern. Dazu sind alle Kinder und Jugendliche eingeladen. Wir sind am Sonntag da von 17 Uhr bis 21 Uhr. Das Jugend Café bietet euch die Möglichkeit mit Freunden zu relaxen, Billard zu spielen oder zu kickern. Für das leibliche Wohl und gute Musik ist natürlich auch gesorgt. Ab Sonntag öffnen wir regelmäßig jeden Dienstag, Donnerstag und Sonntag von jeweils 17.00-21.00 Uhr. Neben den herkömmlichen Öffnungszeiten haben wir auch einige Events in Planung, wie z.B. Grillen am Abend. Wer Lust hat mitzumachen, ist herzlich eingeladen sich im Jugend Café zu melden. Außerdem besteht die Möglichkeit sich bei Kaplan Hermann Prinz zu melden (Tel. 04961/9472-13). Auf ein Treffen am Sonntag freut sich das JuCa-Team: Linda Schröder, Juliana Kleemann, Nele Merz, Maren Leffers, Maja Rave, Denara Hackling, Miriam Gaulke, Mieke Henke, Julia Eichhorn, Leon Voss, Moritz Giesen, Hermann Prinz und Sebastian Nee. Pfarrei St. Antonius Das Sakrament der Firmung Wir hoffen, dass viele in diesen Tagen ein schönes Fest der Firmung feiern bzw. gefeiert haben. Die Gewissheit, dass der Heilige Geist in uns wirkt, kann uns ja nur mit Begeisterung und Lebensfreude erfüllen. So passt das Sakrament zu unserem Jahresthema: Begegnen, achten, beachten, damit wir zu Atem kommen….. Abschied Liebe Gemeinde, zum Ende des Monats endet mein Vertrag als Pastoralreferentin hier in Papenburg. Auch auf diesem Weg möchte ich mich bei allen bedanken, denen ich begegnet bin und mit denen ich einen Teil meines Glaubensweges zusammen gehen konnte. Ein besonderer Dank gilt den JuDanke! gendlichen, die ich während der letzten beiden Firmkurse, des Gruppenleitervorkurses und der AG soziales Lernen am Mariengymnasium begleiten durfte. In diesem Sinne wünsche ich Euch und Ihnen das Allerbeste und einen Geist, der den Glauben lebendig werden lässt! Melanie Buchwald Gern möchte ich mich auch von denen, die Zeit haben, persönlich verabschieden – am So., 24.04. nach der Hl. Messe um 11.00 Uhr in St. Antonius. Treffpunkt Friedhof Am So., 24.04.16 ist von 14.30 – 16.30 Uhr wieder die Möglichkeit zum Gespräch auf dem Friedhof. Eröffnung Jugendcafé Hallo Leute, auch an dieser Stelle noch einmal eine ganz herzliche Einladung. Am So., 24.04.16 ab 17.00 Uhr ist es so weit. Das Jugendcafé – JuCa – im NSH startet. Aber es geht nur mit euch. Also, schaut ruhig herein! (siehe Vorderseite) Öffentlichkeitsarbeit Die AG Öffentlichkeitsarbeit trifft sich am Di., 26.04.16 um 18.30 Uhr in St. Josef. Wer hier auch Ideen einbringen möchte, ist herzlich willkommen. Gegen Abbau abzugeben! Im Rahmen der vorbereitenden Maßnahmen zum Bau des neuen Kindergartens bei St. Antonius muss die Grillhütte entfernt werden. Wer daran Interesse hat, kann sie kostenlos bekommen, wenn er/sie die Möglichkeit hat, sie abzubauen. Das gleiche gilt für das Abdach hinten am Pfarrhaus. Bitte melden Sie sich möglichst bald bei Pfarrer Lanvermeyer, Tel. 947212. Lichtergebet Weiterhin jeden Dienstag in der Zeit von 19.30 Uhr bis 1945 Uhr vor der St. Antonius-Kirche. Rund um St. Antonius Kolpingsfamilie Am Dienstag, 26. April, ist Vorstandssitzung um 19 Uhr im Kolpinghaus. Mittwochsgruppe Unser nächstes Treffen ist am 27.04. 2016 um 15.30 Uhr im NSH. Wir wollen Lieder einüben und eine Frühlingsblume basteln. Dafür brauchen wir eine große, scharfe Schere. Auch Tasse und Teller für Tee und Kuchen mitbringen. Kirchenchor Dieser gestaltet am Sa., 30.04.16 um 17.00 Uhr die Vorabendmesse mit. Die Sänger und Sängerinnen haben viel Spaß an ihrer Musik, wünschen sich jedoch noch weitere Mitstreiter. Also, wer Lust hat, ist herzlich willkommen mittwochs um 20.15 Uhr im NSH zu den Übungsabenden. Rund um St. Josef Firmung 2016 Die Firmgottesdienste sind am Sa., 23.04.16 um 10.30 Uhr (Tagesbildungsstätte), um 14.30 Uhr und um 17.00 Uhr. Das Nachtreffen für die Katecheten/innen beginnt am Di., 26.04.16 um 18.00 Uhr mit der Hl. Messe. Zum Ausklang werden wir im Anschluss im Kaminraum etwas essen. Die Firmlinge treffen sich wieder am Do., 28.04.16 um 18.00 Uhr zur Hl. Messe, anschließend gibt es eine Nachlese und einen gemeinsamen Imbiss in der Vorhalle. Besuch aus Orissa, Indien Im vergangenen Herbst war eine Gruppe aus unserer Gemeinde u.a. zu Besuch bei Father Ajay und Father Manoj. Am jetzigen Wochenende 23./24.04. werden die beiden zusammen mit einer Vertreterin von Misereor in Papenburg zu Besuch sein. Wir freuen uns sehr darüber. Im Rahmen eines abwechslungsreichen Programms werden Ajay und Manoj am Sonntag mit uns die Hl. Messe um 10.00 Uhr feiern und einiges von ihrer Arbeit berichten. Anschließend gibt es in der Vorhalle die Möglichkeit zu einem kurzen Austausch. Wortgottesdienstleiter/innen Wir überlegen und planen weiter am Mo., 25.04.16 um 20.00 Uhr im Info. Frauengemeinschaft Am Mittwoch, 27.4. kommt Herr Christen zu uns. Er bringt uns einen bunten Rückblick auf die Landesga rtenschau mit. Beginn 18 Uhr. 43. Geburtstag der Gemeinde Diesen Tag wollen wir natürlich wieder feiern – am Sa., 30. April. Wir beginnen mit der Hl. Messe um 18.00 Uhr, zusammen mit Sing’n’Swing. Danach singen wir um Maibaum. Es gibt ein Salatbuffet, es wird gegrillt, Stockbrot gemacht, getrunken, geklönt. Musikalisch unterstützt uns das Akkordeonorchester. Wir haben das Fest schon gut vorbereitet. Zum Gelingen können wir noch unterschiedliche Salate gebrauchen --- und dann viele Menschen, die sich begegnen, achten und beachten wollen. Über den Kirchturm hinaus AUKIJU Die Jahreshauptversammlung der „Aufsuchenden kirchlichen Jugendarbeit“ ist am Mo., 25.04.16 um 19.30 Uhr im Gemeindehaus der Erlöserkirche. 8 Tage nach Thüringen Zu dieser Reise nach Frauenwald lädt das Papenburger Erzählcafé vom 13. – 20.05.16 ein. Ziele sind z.B. Eisenach, Fulda, Erfurt, angesprochen sind Personen ab ca. 60 Jahre. Nähere Infos bei Herrn Bolender, Tel. 778706. Gesprächskreis „Pflegende Angehörige“ „Wieder in Balance kommen mit ‚Bodytalk‘. Unter diesem Motto steht der Abend am 28.04.16 um 19.30 Uhr. Referentin ist Maren Kölling-Schmitz. Ort: Caritas-Tagespflege, Hauptkanal re. 84/85 Fahrradkapelle Diese gibt es ab dem 1. Mai in der Erlöserkirche. Ein Andachtsraum beim alten Kircheingang wurde entsprechend hergerichtet und wird am 01.05. um 10.30 Uhr im Rahmen eines Festgottesdienstes von Superintendent Brauer eingeweiht. Malteser Besuchdienst sucht Helfer/innen Trotz vieler Aktivitäten und Termine haben Sie noch Zeit "zu verschenken"? Dann würden wir uns über Ihre Mitwirkung in unserem Besuchsdienst "Abendsonne" sehr freuen. Schenken Sie älteren Menschen in ihrer häuslichen Umgebung oder in Einrichtungen der Altenpflege etwas Zeit und Zuwendung. Infos: Renate Wirostek, Tel. 04965 - 899560. Wir brauchen keine Angst zu haben In Münster konnte es Thomas Frings als Pfarrer nicht mehr aushalten. Er sah und erfuhr die Kirche zu sehr als eine Servicekirche. Das wurde ihm zu viel und deshalb hat er sich für ein halbes Jahr aus dem aktiven Leben der Pfarrei zurückgezogen. Dieser Schritt hat zu vielen Diskussionen geführt --- und das mit Recht. Was ist z.B. mit den Kindern und Jugendlichen und deren Familien nach den schönen feiern der Erstkommunion und der Firmung? War das nur Service? Oder war es mehr? Darüber lohnt es sich schon nachzudenken und miteinander zu sprechen? Welche Beziehungen und Erfahrungen suchen wir z.B. im Leben der Kirchengemeinde? (Vgl. dazu unser Jahresthema und das Jahreslied!) Wenn wir vielleicht keine Volkskirche mehr sind im herkömmlichen Sinn, sind wir dann vielleicht eine Kirche für das Volk (für die Welt)? Im Matthäusevangelium (Mt 14,27) sagt Jesus beim Gang auf dem Meer: „Ihr braucht keine Angst zu haben.“ Tatsächlich liegen heute Veränderungen an. Wir brauchen aber keine Angst zu haben, wenn wir verantwortungsbewusst im Vertrauen auf Gott das anpacken, was für uns möglich ist. Das gilt auch für die Sakramentenpastoral wie Erstkommunion- und Firmvorbereitung. Wenn wir dann auch keine Angst zu haben brauchen, dann aber wohl Mut zu neuen Wegen, z.B. bewussteres soziales Engagement im Alltag des Lebens, bewusster mit Gott den Alltag gestalten, Gottesdienste, in denen die Erfahrungen des Alltags von Jung und Alt noch mehr zur Sprache kommen. (Anmerkungen von Pst. Weusthof) Zum Geburtstag gratulieren wir 25.04.: Bernadette Schwennen, Dieckhausstr. 75, 83 J.; 26.04.: Charlotte Schnieders, Am Josefsheim 6, 86 J.; 27.04.: Carolina Abheiden, Hauptkanal re. 90, 84 J. – Johann Gerwin, Osterkanal 60, 92 J.; 28.04.: Emma Cerr, Kapt.-Poelmann-Str. 43, 85 J. – Ingeborg Gertken, Waldluststr. 14, 86 J.; 29.04.: Hildegard Abrams, Gasthauskanal 15, 94 J. – Karl Koop, Eschweg 5, 96 J.; 30.04.: Karl Kartzinski, Kapt.-Stefens-Str. 1, 80 J. Verstorben „Gott ist die Liebe“ (vgl. 1 Joh 4,7ff) Am 16.04.16 starb im Alter von 61 J. Hartmut Bugiel, Meyers Tannen 51. – Gerd Grube, Stindtsweg 53 starb mit 74 Jahren am 16.04.16. Wir vertrauen darauf, dass alle Verstorbenen die Liebe Gottes jetzt in Fülle erfahren. Messintentionen St. Antonius: 24.04.: Sechswochenmesse Margaretha Kässens 25.04.: Jahresmesse Bernhard Zutelgte, Voske u. Rudolf Heidelberg, Hermann Schepers 26.04.: Vincent Pham Xuam Dung 27.04.: Hermann Schepers 28.04.: Fam Hoormann/Wernken, Vincent Pham Xuam Dung 29.04.: Katharina u. Heinrich Kröger 30.04.: Agnes Schwindel, um Frieden für Fam. Duong, Sechswochenmesse Dr. Hans Tiedeken // St. Anna: 1. Jahresmesse Bernhard Wessels 01.05.: Johann u. Angela Mömming/Tochter Angela Markus, Anneliese v. Ohr, Käthe Budde, Michael Freiwald St. Josef: 26.04.: in einem bes. Anliegen 28.04.: Katharina Lammers 30.04.: Marlene Kleinhaus, Maria Vadvua 01.05.: Gerhard Voß Eingeladen zum Gottesdienst Samstag, 23.04. Sonntag, 24.04. 5. Sonntag der Osterzeit 10.30 Uhr Firmgottesdienst mit der Tagesbildungsstätte 14.30 Uhr Firmgottesdienst 17.00 Uhr Firmgottesdienst 17.00 Uhr Vorabendmesse Um 18.00 Uhr keine Vorabendmesse in St. Josef! 19.00 Uhr Vorabendmesse 08.30 Uhr Hl. Messe 10.00 Uhr Hl. Messe (mit Besuch aus Orissa, Indien) 10.30 Uhr Hl. Messe 11.00 Uhr Hl. Messe, zeitgleich Kinderkirche, anschließend Begegnung im Turm und Verabschiedung Melanie Buchwald 11.00 Uhr Eiserne Hochzeit St. Josef St. Josef St. Josef St. Antonius St. Anna im Moor St. Antonius St. Josef Johannesstift St. Antonius Hausgottesdienst Montag, 25.04. Dienstag, 26.04. Mittwoch, 27.04. Donnerstag, 28.04. Freitag, 29.04. Samstag, 30.04. Sonntag, 01.05. 14.30 Uhr Taufe (Katharina Watermann, Josefine Messmann, Liam Eilers, Jannes Terveer, Mika Feiling, Stella Kossenjans) 19.00 Uhr Hl. Messe 19.00 Uhr Hl. Messe St. Josef 14.00 Uhr Hl. Messe Caritaswerkstätten 18.00 Uhr Hl. Messe 19.00 Uhr Hl. Messe 08.05 Uhr Schulmesse 08.15 Uhr Hl. Messe 17.00 Uhr Wortgottesdienst 19.00 Uhr Hl. Messe (ab 18.00 Uhr Rosenkranzgebet) 10.30 Uhr Hl. Messe 18.00 Uhr Hl. Messe 19.00 Uhr Hl. Messe (ab 18.00 Uhr Euchar. Anbetung) 10.30 Uhr Hl. Messe (mit Gold. Hochzeit Bernhard u. Thea Kroes) 11.00 Uhr Auferstehungswortgottesdienst Kiga St. Antonius 19.00 Uhr Hl. Messe 16.00 Uhr Wortgottesdienst 17.00 Uhr Vorabendmesse (mitgestaltet vom Kirchenchor) 18.00 Uhr Vorabendmesse (mit Sing’n’Swing, anschließend Maibaumaufstellen) 19.00 Uhr Vorabendmesse 08.30 Uhr Hl. Messe 10.00 Uhr Hl. Messe 10.30 Uhr Hl. Messe 11.00 Uhr Hl. Messe, anschließend Begegnung im Turm 19.00 Uhr Hl. Messe St. Josef St. Josef St. Antonius Mariengymnasium St. Josef Marienhospital St. Antonius Johannesstift St. Josef St. Antonius St. Josef St. Antonius Heilig Geist, Bokel Lukasheim St. Antonius St. Josef St. Anna im Moor 6. Sonntag der Osterzeit Kollekten 24.04.: für Menschen in Not St. Antonius St. Antonius St. Antonius St. Josef Johannesstift St. Antonius St. Antonius 01.05.: für den Blumenschmuck in den Kirchen Beichtgelegenheit: St. Antonius Mi., 27.04. um 18.00 Uhr (Kpl. Prinz) Sa., 30.04. um 16.00 Uhr (Kpl. Prinz) St. Josef Di. u. Do. um 17.30 Uhr und nach Absprache Gottesdienste in anderen Gemeinden: St. Michael: samstags um 17.00 Uhr sonntags um 10.00 Uhr St. Marien: sonntags um 08.30 Uhr St. Amandus: samstags um 18.30 Uhr sonntags um 10.30 Uhr Kontakte Pfarrer Franz Bernhard Lanvermeyer: 9472-12 Pastor Gerrit Weusthof: 72211 Kaplan Hermann Prinz: 9472-13 Diakon Heinrich Diedrichs: 669566 Gemeindereferentin Ruth Denkler: 9472-18 Gemeindereferentin Hedwig Lammen: 9472-24 Gemeindereferentin Andrea Merz: 9472-11 Referentin f. Sozialpastoral Jutta Thier: 72211 Rendantur/Pfarrgemeinde: 9472-16 (Mi 10-11.30 Uhr) Sakristei/Friedhof: 9472-17 (Mi 10-11.30 Uhr) NSH-Wartin Claudia Varnhorst, 974819, (Mo-Fr 13-14 Uhr); [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc