Sommertätigkeitsprogramm 2016 Weitere Tätigkeiten, spontane Touren und Infos zu Anlässen folgen per SMS oder werden auf www.bikeclubspiez.ch aufgeschaltet. Die Teilnahme an den Touren muss, wenn nichts anders bei „Organisation/Anmeldung“ angekündigt bei Touren am Samstag immer bis Mittwoch und bei Touren am Sonntag immer bis Donnerstag vor der Tour auf Doodle eingetragen werden. Ein erinnerungs- und Info-SMS wird vom Tourenleiter einige Tage vor der Tour versendet. Rennvelotour Datum Beschreibung Treffpunkt / Zeit Anforderungen Organisation / Anmeldung Weitere Infos / Links Besonderes Sonntag, 03. April 2016 60-80km (Region Wetterabhängig) Dürrenbühl / 10:00 Uhr locker André Ehlers, 078/824 51 93 / auf Doodle bis Donnerstag SMS Versand Rennvelotour Datum Beschreibung Treffpunkt / Zeit Anforderungen Organisation / Anmeldung Weitere Infos / Links Besonderes Sonntag, 24. April 2016 80-100km (Region Wetterabhängig) Dürrenbühl / 10:00 Uhr locker Thomas Heldner, 079/358 44 79 / auf Doodle bis Donnerstag SMS Versand Montag Rennvelo Datum Beschreibung Treffpunkt / Zeit Anforderungen Organisation / Anmeldung Weitere Infos / Links Besonderes Mittwochbiken Datum Beschreibung Treffpunkt / Zeit Anforderungen Organisation / Anmeldung Weitere Infos / Links Besonderes Jeweils am Montag vom 25. April bis und mit 19. September 2016 Fahren mit dem Rennvelo in der Umgebung von Spiez Dürrenbühlturnhalle / 18:30 Uhr / ♥ bis ♥♥♥♥ Bike Club Spiez / keine Anmeldung nötig. www.bikeclubspiez.ch Jeder und jede ist herzlich willkommen und kann jederzeit vorbeischauen. Die Fahrten sind nicht geführt, unkomplizierter Anlass, man schaut einfach vorbei ob noch jemand mitfährt. Es besteht auch ein WhatsApp Chat – Anmeldung/Aufnahme beim Touren- und Eventchef, Oliver Lüscher 079/690 36 69 Jeweils am Mittwoch, vom 27. April bis und mit 21. September 2016 Biken in der Umgebung von Spiez Dürrenbühlturnhalle / 18:30 Uhr S1, S2, S3 - 2 bis 2.5 Stunden Bike Club Spiez / keine Anmeldung nötig. www.bikeclubspiez.ch / Urs Etter, 079/704 73 01 od. Oliver Lüscher, 079/690 36 69 Jeder und jede ist herzlich willkommen und kann jederzeit vorbeischauen. Es werden wenn möglich den Bedürfnissen entsprechend zwei Gruppen gebildet. Gemütlich mit Urs, schneller und technischer mit Oliver. Seite 1 Velobörse Datum Freitag, 29. April und Samstag, 30. April 2016 Velobörse auf dem Gelände der BKW Spiez, hinter dem Velogeschäft Bici-Baci ehem. Beschreibung Radius Treffpunkt / Zeit Siehe spezielles Programm/Flyer, www.bikeclubspiez.ch Anforderungen Alle Mitglieder des Bike Club Spiez sind aufgefordert an diesen Tagen mitzuhelfen. Bike Club Spiez, Thomas Heldner 079/358 44 79 / Helfer bei Beat Schlunegger Organisation / Anmeldung 079/227 78 22 anmelden. Weitere Infos / Links Siehe spezielles Programm/Flyer, www.bikeclubspiez.ch Für Speis und Trank wird gesorgt – Anschliessend der Börse gemütliches ausklingen Besonderes bei einem Imbiss. Güggel-Falkenfluh Datum Sonntag, 01. Mai 2016 Oberdiessbach - Güggel - Äbersold - Chuderhüsi (Aussichtsturm) - Würzbrunnen Beschreibung Röthenbach i.E. - Hinderstouffe - Falkenfluh - Oberdiessbach Treffpunkt / Zeit Nach Ansage Anforderungen S1 - S2, ca. 32km / 1250Hm Organisation / Anmeldung Oliver Lüscher, 079/690 36 69 / auf Doodle bis Donnerstag Weitere Infos / Links SMS Versand Spannende und interessante Tour mit Emmentalercharakter. Vorbeifahrt beim Besonderes Aussichtsturm Chuderhüsi und dem bekannten Kirchlein von Würzbrunnen, bekannt aus den Gotthelffilmen. – Mit dem PW bis Oberdiessbach Mountainbike Grundkurs Datum Mittwoch, 11./18./25. Mai, 01. Juni und Samstag 05. Juni 2016 Hast Du Spass am Biken und möchtest deine Fahrtechnik verbessern? So melde Dich Beschreibung für den Grundkurs an, wo Du die Grundkenntnisse des Bikens lernst. Treffpunkt / Zeit Dürrenbühlturnhalle Spiez / 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr Anforderungen S0 Organisation / Anmeldung Bike Club Spiez / Syril Eberhard, 079/675 21 57 Weitere Infos / Links Siehe spezielles Programm/Flyer, www.bikeclubspiez.ch Am Samstag 05. Juni 2016 wird das Gelernte auf einer Halbtages-Tour angewendet Besonderes und vertieft. - Kosten pro Teilnehmer 80.- CHF. (BCS Mitglieder gratis) Pfingstbiken Wallis Unterbäch Datum Beschreibung Treffpunkt / Zeit Anforderungen Organisation / Anmeldung Weitere Infos / Links Besonderes Freitag, 13. Mai - Montag, 16. Mai 2016 An Pfingsten geht’s am ringsten – mit Bergrad.ch tbd Touren in zwei Leistungsklassen Bergrad Kuonen Mountainbiketours / 079 792 24 40 Gem. Ausschreibung, www.bergrad.ch Unterkunft Sporthotel Walliserhof, Unterbäch Seite 2 Rinderalp / Diemtigtal Datum Sonntag, 29. Mai 2016 Zwischenflüh - Rinderalp - Erlenbach Beschreibung Eine Tour für jedermann/frau mit schöner Aussicht Treffpunkt / Zeit Dürrenbühlturnhalle / 09:00 Uhr Anforderungen S2, ca. 40km / 1300Hm Organisation / Anmeldung Beat Schlunegger, 079/227 78 22 / auf Doodle bis Donnerstag Weitere Infos / Links SMS Versand Besonderes Thunerseebiken Datum Beschreibung Treffpunkt / Zeit Anforderungen Organisation / Anmeldung Weitere Infos / Links Besonderes Mittwoch, 01. Juni 2016 Spezielles Mitwochbiken - Bike and Grill mit Oesch Gartenbau Oesch Gartenbau, Thunstrasse 57, Spiez / Nach Ansage S1, S2, S3 – ca. 2 Stunden Oesch Gartenbau, siehe Hompage Treffpunkt nicht bei Dürrenbühlturnhalle! Bike and Climb Datum Sonntag, 05. Juni 2016 Mit dem Zug und Seilbahn nach Kandersteg/Sunnbühl. Weiter mit Bike zum Beschreibung Gemmipass. Durchstieg Klettersteig Gemmiwand. Mit Bike retour nach Kandersteg über den Freeridetrail. Treffpunkt / Zeit Nach Ansage Anforderungen S2 – ca. 25km / 500Hm (wenn Kandersteg retour nach Spiez plus 27Km) Organisation / Anmeldung Syril Eberhard, 079/675 21 57 / auf Doodle bis Donnerstag Weitere Infos / Links SMS Versand Gute stabile Schuhe (Keine Klickschuhe), Es kann der Bikehelm benutzt werden. (Wird Besonderes aber nicht empfohlen) Klettersteigausrüstung kann für 30.- bei der Gemmibahn gemietet werden. 20 Jahre BCS Datum Beschreibung Treffpunkt / Zeit Anforderungen Organisation / Anmeldung Weitere Infos / Links Besonderes Thuner Westamt Datum Beschreibung Treffpunkt / Zeit Anforderungen Organisation / Anmeldung Weitere Infos / Links Besonderes Freitag, 10. Juni 2016 Der BCS feriert sein 20 Jahr Jubiläum Yachtclub Spiez / 18:00 Uhr Gute Laune Vorstand BCS, Doodle SMS Versand Sonntag, 12. Juni 2016 Im Thuner Westamt über Stock und Stein in den Sommer hinein Dürrenbühl / 09:00 Uhr S2 - ca. 45km / 750Hm Urs Etter, 079/704 73 01 / auf Doodle bis Donnerstag SMS Versand – Seite 3 Kandersteg Datum Beschreibung Treffpunkt / Zeit Anforderungen Organisation / Anmeldung Weitere Infos / Links Besonderes Creux du Van Datum Beschreibung Treffpunkt / Zeit Anforderungen Organisation / Anmeldung Weitere Infos / Links Besonderes Samstag, 18. Juni 2016 Kandersteg / Gasterental Dürrenbühlturnhalle / 09:00 Uhr S2 - ca. 24km / 600Hm plus Überraschung Daniel Oesch, 079/656 81 37 / auf Doodle bis Mittwoch SMS Versand Wir fahren per PW nach Kandersteg und danach per Bike zuhinterst ins Gasterental und zurück. Nach Bedarf, Wetter und Teilnehmern noch zusätzlich eine kleine Überraschung. - Ausweichdatum Sonntag, 19. Juni 2016 Sonntag, 26. Juni 2016 Tour zur spektakulären Kulisse des Grand Canyon der Schweiz. Dürrenbühlturnhalle / 08:00 Uhr S2 - ca. 35km / 1150Hm Thomas Stucki, 079/721 10 13 / auf Doodle bis Donnerstag SMS Versand Anreise mit dem Auto ab Spiez nach Boudry. Viele Einkehrmöglichkeiten. Abfahrt mit Sicht auf den Neuenburgersee und die Alpenkette. Val Müstair mit Sascha Fliri Datum Beschreibung Treffpunkt / Zeit Anforderungen Organisation / Anmeldung Weitere Infos / Links Besonderes Freitag, 01. Juli - Montag, 04. Juli 2016 Biken in der Umgebung Val Müstair mit Sascha Fliri tbd gem. Ausschreibung Oliver Lüscher, 079 690 36 69 / Anmeldung auf Doodle bis 31. März 2016 gem. Ausschreibung Unterkunft in Sta. Maria – zum Ausgangspunkt der Touren per Auto Lenk Datum Beschreibung Treffpunkt / Zeit Anforderungen Organisation / Anmeldung Weitere Infos / Links Besonderes Sonntag, 14. August 2016 Lenk rund um Gryde Lenk Nach Ansage S2 - ca. 35km / 1200Hm Thomas Heldner, 079/358 44 79 / auf Doodle bis Donnerstag SMS Versand Kraterlandschaft Gryde 2 Tagestour Wallis Datum Samstag, 27. und Sonntag, 28. August 2016 1. Tag, St-Luc/Tignousa - Zinal - Col de Sorebois - Lac de Moiry - Cabane Becs de Beschreibung Bosson - 2. Tag, Downhill ins Tal nach Sierre oder Sion Treffpunkt / Zeit Nach Ansage S2 - S3, - 1.Tag ca. 30km / 2000Hm / 1500Hm - 2. Tag ca. 40km / 200Hm / Anforderungen 3100Hm Organisation / Anmeldung Syril Eberhard, 079/675 21 57 / auf Doodle bis 31. Mai 2016 Weitere Infos / Links SMS Versand Übernachten in der Cabane Becs de Bosson ca. 65.-Besonderes ÖV Tour Seite 4 3 Tagestour Genfersee Datum Beschreibung Treffpunkt / Zeit Anforderungen Organisation / Anmeldung Weitere Infos / Links Besonderes Gantrisch/Stockhorn Datum Beschreibung Treffpunkt / Zeit Anforderungen Organisation / Anmeldung Weitere Infos / Links Besonderes Simplon Datum Beschreibung Treffpunkt / Zeit Anforderungen Organisation / Anmeldung Weitere Infos / Links Besonderes Freitag, 02. bis und mit Sonntag, 04. September 2016 In 3 Tagen rund um den Genfersee mit Tourenvelo od. Bike (Kein Gelände) Nach Ansage S0 - Je nach Tag ca. 85Km/200-1100Hm Thomas Stucki, 079/721 10 13 / auf Doodle bis 30. April 2016 Gem. Ausschreibung Übernachten in Hotel oder Pension an der Strecke Sonntag, 11. September 2016 Singeltrails im Gantrisch / Stockhorngebiet Dürrenbühlturnhalle / 08:00 Uhr S3 – S4 ca. 60Km / 2000Hm Beat Schlunegger, 079/227 78 22 / auf Doodle bis Donnerstag SMS Versand Sonntag, 17. September 2016 Simplonpass - Üsseri Nanzlike - Obers Fulmoos - Heido Suone - Gebidem - Giw - Visp Nach Ansage S2 - ca. 45km / 600Hm / 2000Hm Oliver Lüscher, 079/690 36 69 / auf Doodle bis Donnerstag SMS Versand ÖV Tour, max. 6 Teilnehmer (Postauto) mit TranzBag ev. mehr Teilnehmer möglich. Mürren Datum Beschreibung Treffpunkt / Zeit Anforderungen Organisation / Anmeldung Weitere Infos / Links Besonderes Sonntag, 25. September 2016 Eine Tour mit fantastischer Aussicht auf Eiger, Mönch und Jungfrau Nach Ansage S3 - 35km / 1400Hm André Ehlers, 078/824 51 93 / auf Doodle bis Donnerstag SMS Versand Wätterlatte Datum Beschreibung Treffpunkt / Zeit Anforderungen Organisation / Anmeldung Weitere Infos / Links Besonderes Samstag, 01. Oktober 2016 Faltschen - Engel - Wätterlatte Nach Ansage tbd Daniel Oesch, 079/656 81 37 / auf Doodle bis Mittwoch SMS Versand Ausweichdatum Sonntag, 02. Oktober 2016 Seite 5 Aletsch Datum Beschreibung Treffpunkt / Zeit Anforderungen Organisation / Anmeldung Weitere Infos / Links Besonderes Hauptversammlung Datum Beschreibung Treffpunkt / Zeit Anforderungen Organisation / Anmeldung Weitere Infos / Links Besonderes Samstag, 29. Oktober 2016 Riederalp - Fiescheralp - Märjelen - Fiesch Nach Ansage S2 - ca. 33km / 700Hm / 1800Hm Oliver Lüscher, 079/690 36 69 / auf Doodle bis Mittwoch SMS Versand ÖV Tour, Aussicht auf den Grossen Aletsch- und Fieschergletscher. Licht für Tunnel mitnehmen Samstag, 12. November 2016 Hauptversammlung Rogglischeune / 17:00 Uhr Vorstand / Doodle www.bikeclubspiez.ch Einladung und Traktanden werden vorher rechtzeitig verschickt. Die HV ist für alle Aktivmitglieder obligatorisch. Wer nicht teilnehmen kann meldet sich ab. V2_26.04.2016 / Oliver Lüscher, Touren und Eventchef, Bike Club Spiez Singletrail-Skala (STS) Entspricht die Strecke meinen Fähigkeiten oder ist sie zu anspruchsvoll? Beim Skifahren lässt sich diese Frage in den meisten Fällen einfach klären. Die Einordnung in blaue (leicht), rote (mittel) und schwarze (schwer) Pisten ist weit verbreitet. Weniger klar geregelt sind die Anforderungen bei Singletrails. So ist die MTB-Tour ausserhalb der eigenen Wohnumgebung oft eine Wundertüte, die zu einfach aber auch zu schwer sein kann. Langsam aber kontinuierlich verbreitet sich seit einigen Jahren ein simples System, das bei der Trail-Wahl sehr nützlich ist: die Singletrail-Skala (STS). Analog zum Skipisten-Modell ist die von drei Deutschen Mountainbiker entwickelte Skala in drei farblich unterschiedliche Schwierigkeitsklassen (leicht, mittel und schwer) unterteilt. Ausgegangen wird dabei von einem durchschnittlichen Biker mit technisch aktuellem Mountainbike. Die Schwierigkeitsklassen wiederum sind in S-Grade von S0 (locker fahrbar) bis S5 (unfahrbar) abgestuft. Leicht umfasst S0 und S1, S2 gehört zu Mittel und alles darüber S3-S5 fällt in die Kategorie Schwer. Die Einstufung beruht auf guten Rahmenbedingungen wie genügend Tageslicht und trockenen Verhältnissen. Ausführliche Infos unter folgenden Links: Einfacher Beschrieb: http://m.mountainbiker.ch/singletrail-skala Detaillierter Beschrieb: www.singletrail-skala.de Seite 6
© Copyright 2025 ExpyDoc