Für eine vom DAAD geförderte SRPPHUVFKXOHe'HXWVFKDOV)UHPGVSUDFKHLQ/HLS]LJt SumPHU6FKRROq vom 4. bis 13. Juli 2016 sind folgende Lehraufträge zu besetzen: Lehrauftrag Landeskunde im Umfang von 20 UE Lehrauftrag Angewandte Linguistik im Umfang von 30 UE Was sind Ihre Aufgaben? -‐ Durchführung (inklusive Vor- und Nachbereitung) von Lehrveranstaltungen für ca. 25 BA-Germanistikstudierende der Universität Utrecht, montags bis freitags zwischen 9 und 18 Uhr -‐ Lehrauftrag Landeskunde: Unterricht zum 7KHPHQJHELHWe/DQGHVNXQGHIÙU*HrPDQLVWHQq XD 9RU- und Nachbereitung (nicht Durchführung) einer Exkursion nach Weimar sowie eines Besuchs im Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig. -‐ Lehrauftrag Angewandte Linguistik 8QWHUULFKW ]X GHQ 7KHPHQJHELHWHQ e$ssessmentverfahren und Sprachstandsmessung für Deutsch als Fremdsprache im nieGHUOÁQGLVFKHQ.RQWH[WqVRZLHe:RUWVFKDW]OHKUHQXQGOHUQHQLQ7KHRULHXQG3UD[LVq Æ dieser Lehrauftrag kann bei Bedarf auch auf zwei Personen verteilt werden Welche Voraussetzungen bringen Sie mit? -‐ Mindestens abgeschlossenes Masterstudium, vorzugsweise im Bereich Deutsch als Fremdsprache oder einem verwandten Fach -‐ Erfahrung in der Hochschullehre Die Vergütung je geleisteter Veranstaltungsstunde beträgt 20,- b PLW 0DVWHUDEVFKOXVV E]Z 30,- bEHLDEJHVFKORVVHQHU3URPRWLRQ Aussagekräftige Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte in elektronischer Form bis 10. Mai 2016 an [email protected]. Leipzig, 21.04.2016
© Copyright 2025 ExpyDoc