Weiterbildungsangebote Goldnetz gGmbH zertifiziert nach AZAV und LQW …………………………………………………………………………………………………………… Information für Jobcenter: Anmeldung und Information für Teilnehmende: Stefanie Turba; [email protected] Telefon: 28 88 37 68 Marisa Nesil; [email protected] Telefon: 28 88 37 66 Unterrichtszeiten: Vollzeit = 8 Unterrichtsstunden, Teilzeit = 6 Unterrichtsstunden, oder Mo-Fr: 8:30 – 15:30 Uhr Mo-Fr: 8:30 – 13:30 Uhr Mo-Fr: 13:45– 18:45 Uhr Alle Kurse mit Einzelcoaching! Service & Pflege Nächste Termine Pflegeassistenz in Kooperation mit der Charité - Duale Weiterbildung (1) 10.05.2016 – 26.01.2017 Maßnahmenummer: 962/350/15 Theoretische Schulung Servicekraft, Pflegebasisschein, Palliative Care Abwechselnd mit Praktikum Pflegehelfer/in mit Führerschein Ort:Am Köllnischen Park 1, 10179 Berlin Mo. bis Fr. 8:30-15:30 Uhr Praktikumszeiten sind abweichend 10.05.2016 – 06.09.2016 (1) Maßnahmenummer: 955/504/15 Theoretische Schulung Pflegebasisschein 6-wöchiges Praktikum Führerscheinerwerb Klasse B Pflegehelfer/in (Pflegebasisschein) - optional mit Führerschein (1) Maßnahmenummer: 962/350/15 Ort:Am Köllnischen Park 1, 10179 Berlin Mo. bis Fr. 8:30 - 15:30 Uhr 10.05.2016 – 02.08.2016 Ort:Am Köllnischen Park 1, 10179 Berlin Mo. bis Fr. 8:30 - 15:30 Uhr Theoretische Schulung Pflegebasisschein 6-wöchiges Praktikum optional mit Führerschein Grundlagen für Gesundheits- und Pflegeberufe mit fachbezogenem Deutsch (1) Maßnahmenummer: 962/506/15 Deutschkenntnisse für die Arbeit in Gesundheits- und Pflegeberufen 11.05.2016 – 22.06.2016 Ort:Am Köllnischen Park 1, 10179 Berlin oder Telegrafenweg 21, 13599 Berlin Mo. bis Fr. 8:30 - 15:30 Uhr Seite 1/12 1 2 Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) Bildungsgutschein (BGS) ³ Berechtigungsschein für Integrationskurse des BAMF Goldnetz gGmbH gemeinnützi ge Gesellschaft für Arbeit, Soziales und Bildung mbH Sitz Hauptgeschäftsstelle: Am Köllnischen Park 1, 10179 Berlin Fon: 030.28 88 37 66 Fax: 030.28 88 37 35 Mail: [email protected] Site: www.goldnetz-berlin.de Stand 24.04.2016 Weiterbildungsangebote Goldnetz gGmbH zertifiziert nach AZAV und LQW …………………………………………………………………………………………………………… Information für Jobcenter: Anmeldung und Information für Teilnehmende: Stefanie Turba; [email protected] Telefon: 28 88 37 68 Marisa Nesil; [email protected] Telefon: 28 88 37 66 Unterrichtszeiten: Vollzeit = 8 Unterrichtsstunden, Teilzeit = 6 Unterrichtsstunden, oder Mo-Fr: 8:30 – 15:30 Uhr Mo-Fr: 8:30 – 13:30 Uhr Mo-Fr: 13:45– 18:45 Uhr Service & Pflege Alle Kurse mit Einzelcoaching! Nächste Termine Servicekraft in stationären Einrichtungen (1) Maßnahmenummer: 962/350/15 Servieren und Abräumen von Mahlzeiten Auffüll- und Reinigungsarbeiten Bettenaufbereitung Bewirtschaftung der Stations- und Teeküchen Wäsche verräumen Betreuungsassistent/in in der Altenpflege (1) Maßnahmenummer: 962/506/15 Gerontologie (Alterskrankheiten, Demenz) Beschäftigungs-und Aktivierungsmöglichkeiten Hauswirtschaft/Ernährungslehre Erste Hilfe/Mobilitätstraining Recht, Dokumentation Praktikum Servicekraft in stationären Einrichtungen (1) Maßnahmenummer: 962/350/15 Servieren und Abräumen von Mahlzeiten Auffüll- und Reinigungsarbeiten Bettenaufbereitung Bewirtschaftung der Stations- und Teeküchen Wäsche verräumen 18.05.2016 – 09.08.2016 In Mitte Ort:Am Köllnischen Park 1, 10179 Berlin Mo. bis Fr. 8:30-15:30 Uhr Praktikumszeiten sind abweichend 20.05.2016 – 11.08.2016 In Mitte Ort:Am Köllnischen Park 1, 10179 Berlin oder Telegrafenweg 21, 13599 Berlin Mo. bis Fr. 8:30-15:30 Uhr 24.05.2016 – 15.08.2016 In Bad Saarow Ort:Am Köllnischen Park 1, 10179 Berlin Mo. bis Fr. 8:30-15:30 Uhr Praktikumszeiten sind abweichend Seite 2/12 1 2 Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) Bildungsgutschein (BGS) ³ Berechtigungsschein für Integrationskurse des BAMF Goldnetz gGmbH gemeinnützi ge Gesellschaft für Arbeit, Soziales und Bildung mbH Sitz Hauptgeschäftsstelle: Am Köllnischen Park 1, 10179 Berlin Fon: 030.28 88 37 66 Fax: 030.28 88 37 35 Mail: [email protected] Site: www.goldnetz-berlin.de Stand 24.04.2016 Weiterbildungsangebote Goldnetz gGmbH zertifiziert nach AZAV und LQW …………………………………………………………………………………………………………… Information für Jobcenter: Anmeldung und Information für Teilnehmende: Stefanie Turba; [email protected] Telefon: 28 88 37 68 Marisa Nesil; [email protected] Telefon: 28 88 37 66 Unterrichtszeiten: Vollzeit = 8 Unterrichtsstunden, Teilzeit = 6 Unterrichtsstunden, oder Mo-Fr: 8:30 – 15:30 Uhr Mo-Fr: 8:30 – 13:30 Uhr Mo-Fr: 13:45– 18:45 Uhr Service & Pflege Alle Kurse mit Einzelcoaching! Nächste Termine Betreuungsassistent/in in der Altenpflege (1) Maßnahmenummer: 962/506/15 Gerontologie (Alterskrankheiten, Demenz) Beschäftigungs-und Aktivierungsmöglichkeiten Hauswirtschaft/Ernährungslehre Erste Hilfe/Mobilitätstraining Recht, Dokumentation Praktikum 26.05.2016 – 15.08.2016 In Spandau - STARTGARANTIE! Ort:Am Köllnischen Park 1, 10179 Berlin oder Telegrafenweg 21, 13599 Berlin Mo. bis Fr. 8:30-15:30 Uhr Seite 3/12 1 2 Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) Bildungsgutschein (BGS) ³ Berechtigungsschein für Integrationskurse des BAMF Goldnetz gGmbH gemeinnützi ge Gesellschaft für Arbeit, Soziales und Bildung mbH Sitz Hauptgeschäftsstelle: Am Köllnischen Park 1, 10179 Berlin Fon: 030.28 88 37 66 Fax: 030.28 88 37 35 Mail: [email protected] Site: www.goldnetz-berlin.de Stand 24.04.2016 Weiterbildungsangebote Goldnetz gGmbH zertifiziert nach AZAV und LQW …………………………………………………………………………………………………………… Information für Jobcenter: Anmeldung und Information für Teilnehmende: Stefanie Turba; [email protected] Telefon: 28 88 37 68 Marisa Nesil; [email protected] Telefon: 28 88 37 66 Unterrichtszeiten: Vollzeit = 8 Unterrichtsstunden, Teilzeit = 6 Unterrichtsstunden, oder Mo-Fr: 8:30 – 15:30 Uhr Mo-Fr: 8:30 – 13:30 Uhr Mo-Fr: 13:45– 18:45 Uhr Alle Kurse mit Einzelcoaching! Handel & Büro Nächste Termine Weiterbildung Fachkraft für Verkauf mit Kassenschein (inkl. Praktikum) (1) 19.05.2016 – 06.09.2016 Maßnahmenummer: 962-88-15 Ort:Am Köllnischen Park 1, 10179 Berlin Mo. bis Fr. 8:30 – 15:30 Uhr Intensives Verkaufstraining Grundkenntnisse der Warenwirtschaftskunde Kassentraining an modernen Scanner- und Touchscreen-Kassen mit Prüfung zum Kassenschein Berufsorientierung, Coaching, Arbeitsmarkttraining 4-wöchiges Praktikum in einem Handelsunternehmen Kenntnisvermittlung EDV (2) Maßnahmenummer: 962/28/16 Modul1: Grundlagen Computeranwendung (Windows, Browser, Dateimanagement, Einfache Texbearbeitung) 30.05.2016 – 15.07.2016 In Mitte Ort:Am Köllnischen Park 1, 10179 Berlin oder Telegrafenweg 21, 13599 Berlin oder Gutsmuthsstr. 23, 12163 Berlin Mo. bis Fr. 8:30-13:30 Uhr Modul2: Textverarbeitung (mit MS Word) Modul3: Tabellenkalkulation (mit MS-Excel) Fachkraft für Büromanagement, modular (1) Maßnahmenummer: 962/106/14 Module MS Office, Büro und Empfang, Kaufmännische Sachbearbeitung sowie 8-wöchiges Praktikum 12.09.2016 – 19.05.2017 Ort:Am Köllnischen Park 1, 10179 Berlin Mo. bis Fr. 8:30-13:30 Uhr Seite 4/12 1 2 Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) Bildungsgutschein (BGS) ³ Berechtigungsschein für Integrationskurse des BAMF Goldnetz gGmbH gemeinnützi ge Gesellschaft für Arbeit, Soziales und Bildung mbH Sitz Hauptgeschäftsstelle: Am Köllnischen Park 1, 10179 Berlin Fon: 030.28 88 37 66 Fax: 030.28 88 37 35 Mail: [email protected] Site: www.goldnetz-berlin.de Stand 24.04.2016 Weiterbildungsangebote Goldnetz gGmbH zertifiziert nach AZAV und LQW …………………………………………………………………………………………………………… Information für Jobcenter: Anmeldung und Information für Teilnehmende: Stefanie Turba; [email protected] Telefon: 28 88 37 68 Marisa Nesil; [email protected] Telefon: 28 88 37 66 Unterrichtszeiten: Vollzeit = 8 Unterrichtsstunden, Teilzeit = 6 Unterrichtsstunden, oder Mo-Fr: 8:30 – 15:30 Uhr Mo-Fr: 8:30 – 13:30 Uhr Mo-Fr: 13:45– 18:45 Uhr Lager & Logistik Alle Kurse mit Einzelcoaching! Nächste Termine Logistiker/in im Gesundheitswesen (1) Maßnahmenummer: 962/370/15 22.08.2016 – 31.01.2017 Ort:Am Köllnischen Park 1, 10179 Berlin Mo. bis Fr. 8:30 - 15:30 Uhr Basiskenntnisse für die Arbeit im Krankenhaus • Grundlagen der Lagerwirtschaft • Hol- und Bringedienst • Büro, Verwaltung und Postbearbeitung • Pflege von Außenanlagen Seite 5/12 1 2 Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) Bildungsgutschein (BGS) ³ Berechtigungsschein für Integrationskurse des BAMF Goldnetz gGmbH gemeinnützi ge Gesellschaft für Arbeit, Soziales und Bildung mbH Sitz Hauptgeschäftsstelle: Am Köllnischen Park 1, 10179 Berlin Fon: 030.28 88 37 66 Fax: 030.28 88 37 35 Mail: [email protected] Site: www.goldnetz-berlin.de Stand 24.04.2016 Weiterbildungsangebote Goldnetz gGmbH zertifiziert nach AZAV und LQW …………………………………………………………………………………………………………… Information für Jobcenter: Anmeldung und Information für Teilnehmende: Stefanie Turba; [email protected] Telefon: 28 88 37 68 Marisa Nesil; [email protected] Telefon: 28 88 37 66 Unterrichtszeiten: Vollzeit = 8 Unterrichtsstunden, Teilzeit = 6 Unterrichtsstunden, oder Mo-Fr: 8:30 – 15:30 Uhr Mo-Fr: 8:30 – 13:30 Uhr Mo-Fr: 13:45– 18:45 Uhr Dienstleistungen Alle Kurse mit Einzelcoaching! Nächste Termine Fachkraft für die Reinigung in Gesundheitseinrichtungen mit Deutschkurs 13.06.2016 – 30.09.2016 (1) Maßnahmenummer: 962/614/15 Ort:Am Köllnischen Park 1, 10179 Berlin Mo. bis Fr. 8:30 - 15:30 Uhr Deutsch für den Beruf Medizinische Reinigung Grundlagen der Gebäudereinigung, Umgang mit Reinigungsgeräten und Reinigungsmitteln, Desinfektion inkl. Selbstschutz der Mitarbeitenden, Hygienegrundlagen Praktikum 04.07.2016 – 30.09.2016 Fachkraft für die Reinigung in Gesundheitseinrichtungen (1) Ort:Am Köllnischen Park 1, 10179 Berlin Mo. bis Fr. 8:30 - 15:30 Uhr Maßnahmenummer: 962/614/15 Medizinische Reinigung Grundlagen der Gebäudereinigung Abläufe in der Reinigung Umgang mit Reinigungsgeräten und Reinigungsmitteln Desinfektion inkl. Selbstschutz der Mitarbeitenden Hygienegrundlagen gemäß den Richtlinien des Robert-Koch-Instituts Kommunikation am Arbeitsplatz Praktikum Seite 6/12 1 2 Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) Bildungsgutschein (BGS) ³ Berechtigungsschein für Integrationskurse des BAMF Goldnetz gGmbH gemeinnützi ge Gesellschaft für Arbeit, Soziales und Bildung mbH Sitz Hauptgeschäftsstelle: Am Köllnischen Park 1, 10179 Berlin Fon: 030.28 88 37 66 Fax: 030.28 88 37 35 Mail: [email protected] Site: www.goldnetz-berlin.de Stand 24.04.2016 Weiterbildungsangebote Goldnetz gGmbH zertifiziert nach AZAV und LQW …………………………………………………………………………………………………………… Information für Jobcenter: Anmeldung und Information für Teilnehmende: Stefanie Turba; [email protected] Telefon: 28 88 37 68 Marisa Nesil; [email protected] Telefon: 28 88 37 66 Unterrichtszeiten: Vollzeit = 8 Unterrichtsstunden, Teilzeit = 6 Unterrichtsstunden, oder Mo-Fr: 8:30 – 15:30 Uhr Mo-Fr: 8:30 – 13:30 Uhr Mo-Fr: 13:45– 18:45 Uhr Alle Kurse mit Einzelcoaching! Deutschkurse Nächste Termine Grundkenntnisse für Gesundheits- und Sozialberufe mit branchenbezogener Sprachförderung (2) 17.05.2016 – 12.08.2016 Maßnahmenummer: wird beantragt Lernen und Kommunikation Vermittlung und Erprobung geeigneter Lern- und Arbeitstechniken Berufskunde Gesundheits- und Sozialberufe Berufsspezifischer Fachwortschatz Grundlagen der Arbeitssuche und Bewerbungstraining Projektarbeit 2 Wochen Orientierungspraktikum Lernerfolgskontrollen / Auswertung und Reflexion Ort:Am Köllnischen Park 1, 10179 Berlin Montag 8:30 – 13:30 Uhr oder 13:45 – 18:45 Uhr 22.08.2016 – 16.11.2016 Gesundheits- und Sozialberufe mit Sprachkenntnisserwerb B2 (2) Lernen und Kommunikation Berufsspezifischer Fachwortschatz Bewerbungstraining Dokumentationen und Berichte schreiben Vorbereitung auf die Deutschprüfung B2 Ort:Am Köllnischen Park 1, 10179 Berlin Montag 8:30 – 13:30 Uhr oder 13:45 – 18:45 Uhr Seite 7/12 1 2 Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) Bildungsgutschein (BGS) ³ Berechtigungsschein für Integrationskurse des BAMF Goldnetz gGmbH gemeinnützi ge Gesellschaft für Arbeit, Soziales und Bildung mbH Sitz Hauptgeschäftsstelle: Am Köllnischen Park 1, 10179 Berlin Fon: 030.28 88 37 66 Fax: 030.28 88 37 35 Mail: [email protected] Site: www.goldnetz-berlin.de Stand 24.04.2016 Weiterbildungsangebote Goldnetz gGmbH zertifiziert nach AZAV und LQW …………………………………………………………………………………………………………… Information für Jobcenter: Anmeldung und Information für Teilnehmende: Stefanie Turba; [email protected] Telefon: 28 88 37 68 Marisa Nesil; [email protected] Telefon: 28 88 37 66 Unterrichtszeiten: Vollzeit = 8 Unterrichtsstunden, Teilzeit = 6 Unterrichtsstunden, oder Mo-Fr: 8:30 – 15:30 Uhr Mo-Fr: 8:30 – 13:30 Uhr Mo-Fr: 13:45– 18:45 Uhr Orientierungskurse Alle Kurse mit Einzelcoaching! Nächste Termine Selbstmarketing für Kunst- und Kulturschaffende (2) Maßnahmenummer: 962/133/14 Einzelcoaching - Mit Coaching zum Erfolg (2) Maßnahmenummer: 962/12/16 Individuelle, lösungsorientierte Beratung Berufsorientierung Unterstützung bei Verstärkung und Wiederaufnahme eigener Bemühungen Bewerbungscoaching 17.04.2014 – 16.07.2016 Laufender Einstieg Ort:Am Köllnischen Park 1, 10179 Berlin oder Telegrafenweg 21, 13599 Berlin oder Gutsmuthsstr. 23, 12163 Berlin Individuelle Terminvereinbarung 12.01.2016 – 07.12.2018 Laufender Einstieg Ort:Am Köllnischen Park 1, 10179 Berlin oder Telegrafenweg 21, 13599 Berlin oder Gutsmuthsstr. 23, 12163 Berlin Individuelle Vereinbarung Die genauen Inhalte richten sich nach Ihrer Situation! Kompetenzbilanzierung und Sprachförderung in kleiner Gruppe (6-8 Teilnehmende) (2) Maßnahmenummer: 962/159/14 Deutschunterricht 09.05.2016 – 04.07.2016 Start jeden 2. Montag im Monat Ort:Am Köllnischen Park 1, 10179 Berlin Mo. bis Fr. 8:30 - 13:30 Uhr Kompetenzbilanzierung Eingangsanalyse, Kompetenzbilanzierung, Soziale Kompetenzen, Stärken-und Schwächen-Analyse, Informationen zum regionalen Arbeitsmarkt, Berufsinformation und Berufskunde, Berufswegefindung und Berufsorientierung Coaching Seite 8/12 1 2 Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) Bildungsgutschein (BGS) ³ Berechtigungsschein für Integrationskurse des BAMF Goldnetz gGmbH gemeinnützi ge Gesellschaft für Arbeit, Soziales und Bildung mbH Sitz Hauptgeschäftsstelle: Am Köllnischen Park 1, 10179 Berlin Fon: 030.28 88 37 66 Fax: 030.28 88 37 35 Mail: [email protected] Site: www.goldnetz-berlin.de Stand 24.04.2016 Weiterbildungsangebote Goldnetz gGmbH zertifiziert nach AZAV und LQW …………………………………………………………………………………………………………… Information für Jobcenter: Anmeldung und Information für Teilnehmende: Stefanie Turba; [email protected] Telefon: 28 88 37 68 Marisa Nesil; [email protected] Telefon: 28 88 37 66 Unterrichtszeiten: Vollzeit = 8 Unterrichtsstunden, Teilzeit = 6 Unterrichtsstunden, oder Mo-Fr: 8:30 – 15:30 Uhr Mo-Fr: 8:30 – 13:30 Uhr Mo-Fr: 13:45– 18:45 Uhr Alle Kurse mit Einzelcoaching! Orientierungskurse Nächste Termine Heranführung an den deutschen Arbeitsmarkt mit Sprachförderung (2) 12.05.2016 – 04.07.2016 Maßnahmenummer: wird beantragt Ort:Am Köllnischen Park 1, 10179 Berlin Teilzeit 08:30 – 13:30 Uhr Informationen und Berufskunde zum deutschen Arbeitsmarkt Allgemeine Regeln und Verhaltensweisen im beruflichen Alltag in Deutschland Kommunikationstraining Arbeitsrechtliche Rahmenbedingungen Vertiefung der vorhandenen Sprachkenntnisse Betriebsbesichtigungen und erste Arbeitserfahrung Seite 9/12 1 2 Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) Bildungsgutschein (BGS) ³ Berechtigungsschein für Integrationskurse des BAMF Goldnetz gGmbH gemeinnützi ge Gesellschaft für Arbeit, Soziales und Bildung mbH Sitz Hauptgeschäftsstelle: Am Köllnischen Park 1, 10179 Berlin Fon: 030.28 88 37 66 Fax: 030.28 88 37 35 Mail: [email protected] Site: www.goldnetz-berlin.de Stand 24.04.2016 Weiterbildungsangebote Goldnetz gGmbH zertifiziert nach AZAV und LQW …………………………………………………………………………………………………………… Information für Jobcenter: Anmeldung und Information für Teilnehmende: Stefanie Turba; [email protected] Telefon: 28 88 37 68 Marisa Nesil; [email protected] Telefon: 28 88 37 66 Unterrichtszeiten: Vollzeit = 8 Unterrichtsstunden, Teilzeit = 6 Unterrichtsstunden, oder Mo-Fr: 8:30 – 15:30 Uhr Mo-Fr: 8:30 – 13:30 Uhr Mo-Fr: 13:45– 18:45 Uhr Integrationskurse Alle Kurse mit Einzelcoaching! Nächste Termine Integrationskurs A1.1/Modul 1 (3) 02.05.2016 – 01.06.2016 Mitte - 13:45 -18:00 Uhr Steglitz - 13:45 -18:00 Uhr STARTGARANTIE! (3) 13.05.2016 – 10.06.2016 Spandau 08:30 - 12:45 Uhr Maßnahmenummer: 900460 Integrationskurs A1.1/Modul 1 Maßnahmenummer: 900460 Frauenintegrationskurs (3) Maßnahmenummer: 900460 Frauenintegrationskurs bestehend aus Sprachkurs und Orientierungskurs. Im Sprachunterricht erlernen Sie die deutsche Sprache bis zum Niveau B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens. Im Anschluss an den Sprachunterricht besuchen Sie den Orientierungskurs, der Kenntnisse zur Rechtsordnung, Geschichte und Kultur Deutschlands vermittelt. 26.05.2016 – 27.02.2017 Modul 2 - 26.05.16-22.06.16 Modul 3 - 23.06.16-20.07.16 Modul 4 - 05.09.16-30.09.16 Modul 5 - 04.10.16-07.11.16 Modul 6 - 08.11.16-05.12.16 Modul 7 - 06.12.16-12.01.17 Modul 8 - 13.01.17-09.02.17 Modul 9 - 10.02.17-08.03.17 Orientierungskurs 09.03.17-24.03.17 Modul 3 - 26.05.16-22.06.16 Modul 4 - 23.06.16-20.07.16 Modul 5 - 05.09.16-30.09.16 Modul 6 - 04.10.16-07.11.16 Modul 7 - 08.11.16-05.12.16 Modul 8 - 06.12.16-12.01.17 Modul 9 - 13.01.17-09.02.17 Orientierungskurs - 10.02.17-27.02.17 Integrationskurs A1.2/Modul 2 02.06.2016 – 29.06.2016 Mitte - 13:45 -18:00 Uhr Steglitz - 13:45 -18:00 Uhr (3) Maßnahmenummer: 900460 Mitte - 13:45 -18:00 Uhr Steglitz - 13:45 -18:00 Uhr Spandau - 08:30 - 12:45 Uhr Seite 10/12 1 2 Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) Bildungsgutschein (BGS) ³ Berechtigungsschein für Integrationskurse des BAMF Goldnetz gGmbH gemeinnützi ge Gesellschaft für Arbeit, Soziales und Bildung mbH Sitz Hauptgeschäftsstelle: Am Köllnischen Park 1, 10179 Berlin Fon: 030.28 88 37 66 Fax: 030.28 88 37 35 Mail: [email protected] Site: www.goldnetz-berlin.de Stand 24.04.2016 Weiterbildungsangebote Goldnetz gGmbH zertifiziert nach AZAV und LQW …………………………………………………………………………………………………………… Information für Jobcenter: Anmeldung und Information für Teilnehmende: Stefanie Turba; [email protected] Telefon: 28 88 37 68 Marisa Nesil; [email protected] Telefon: 28 88 37 66 Unterrichtszeiten: Vollzeit = 8 Unterrichtsstunden, Teilzeit = 6 Unterrichtsstunden, oder Mo-Fr: 8:30 – 15:30 Uhr Mo-Fr: 8:30 – 13:30 Uhr Mo-Fr: 13:45– 18:45 Uhr Integrationskurse Integrationskurs A1.2/Modul 2 Alle Kurse mit Einzelcoaching! Nächste Termine (3) 13.06.2016 – 08.07.2016 Spandau 08:30 - 12:45 Uhr (3) 30.06.2016 – 27.07.2016 Mitte - 13:45 -18:00 Uhr Steglitz - 13:45 -18:00 Uhr (3) 11.07.2016 – 05.08.2016 Spandau 08:30 - 12:45 Uhr (3) 05.09.2016 – 30.09.2016 Mitte - 13:45 -18:00 Uhr Steglitz - 13:45 -18:00 Uhr Spandau - 08:30 - 12:45 Uhr (3) 04.10.2016 – 07.11.2016 Mitte - 13:45 -18:00 Uhr Steglitz - 13:45 -18:00 Uhr Spandau - 08:30 - 12:45 Uhr Maßnahmenummer: 900460 Mitte - 13:45 -18:00 Uhr Steglitz - 13:45 -18:00 Uhr Spandau - 08:30 - 12:45 Uhr Integrationskurs A2.1/Modul 3 Maßnahmenummer: 900460 Mitte - 13:45 -18:00 Uhr Steglitz - 13:45 -18:00 Uhr Spandau - 08:30 - 12:45 Uhr Integrationskurs A2.1/Modul 3 Maßnahmenummer: 900460 Mitte - 13:45 -18:00 Uhr Steglitz - 13:45 -18:00 Uhr Spandau - 08:30 - 12:45 Uhr Integrationskurs A2.2/Modul 4 Maßnahmenummer: 900460 Mitte - 13:45 -18:00 Uhr Steglitz - 13:45 -18:00 Uhr Spandau - 08:30 - 12:45 Uhr Integrationskurs B1.1/Modul 5 Maßnahmenummer: 900460 Mitte - 13:45 -18:00 Uhr Steglitz - 13:45 -18:00 Uhr Spandau - 08:30 - 12:45 Uhr Seite 11/12 1 2 Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) Bildungsgutschein (BGS) ³ Berechtigungsschein für Integrationskurse des BAMF Goldnetz gGmbH gemeinnützi ge Gesellschaft für Arbeit, Soziales und Bildung mbH Sitz Hauptgeschäftsstelle: Am Köllnischen Park 1, 10179 Berlin Fon: 030.28 88 37 66 Fax: 030.28 88 37 35 Mail: [email protected] Site: www.goldnetz-berlin.de Stand 24.04.2016 Weiterbildungsangebote Goldnetz gGmbH zertifiziert nach AZAV und LQW …………………………………………………………………………………………………………… Information für Jobcenter: Anmeldung und Information für Teilnehmende: Stefanie Turba; [email protected] Telefon: 28 88 37 68 Marisa Nesil; [email protected] Telefon: 28 88 37 66 Unterrichtszeiten: Vollzeit = 8 Unterrichtsstunden, Teilzeit = 6 Unterrichtsstunden, oder Mo-Fr: 8:30 – 15:30 Uhr Mo-Fr: 8:30 – 13:30 Uhr Mo-Fr: 13:45– 18:45 Uhr Integrationskurse Alle Kurse mit Einzelcoaching! Nächste Termine Integrationskurs B1.2/Modul 6 08.11.2016 – 05.12.2016 Mitte - 13:45 -18:00 Uhr Steglitz - 13:45 -18:00 Uhr Spandau - 08:30 - 12:45 Uhr (3) Maßnahmenummer: 900460 Mitte - 13:45 -18:00 Uhr Steglitz - 13:45 -18:00 Uhr Spandau - 08:30 - 12:45 Uhr Orientierungskurs 06.12.2016 – 21.12.2016 Mitte - 13:45 -18:00 Uhr Steglitz - 13:45 -18:00 Uhr Spandau - 08:30 - 12:45 Uhr (3) Maßnahmenummer: 900460 Mitte - 13:45 -18:00 Uhr Steglitz - 13:45 -18:00 Uhr Spandau - 08:30 - 12:45 Uhr Seite 12/12 1 2 Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) Bildungsgutschein (BGS) ³ Berechtigungsschein für Integrationskurse des BAMF Goldnetz gGmbH gemeinnützi ge Gesellschaft für Arbeit, Soziales und Bildung mbH Sitz Hauptgeschäftsstelle: Am Köllnischen Park 1, 10179 Berlin Fon: 030.28 88 37 66 Fax: 030.28 88 37 35 Mail: [email protected] Site: www.goldnetz-berlin.de Powered by TCPDF (www.tcpdf.org) Stand 24.04.2016
© Copyright 2025 ExpyDoc