des iVtinisteriums für fun*blau 22325 ll12015 Herbstferierr Feriefltermine für Nr Bildun5 Wissenschaft, \(icitcrbildung und Kultur Rheinl,rnd-Pfrlz die schulj ahr e 2c17 / 2a 18 bis 20* 30.09.2019 (lviontag) / 2a24 bis 1 1.1C.2C19 (Freitag) Ver*altungsr.orschrift des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft, Weiterbiidung und Kultur vom 17. Oktober 201"5 (9425 B - 51 252/30) 9 l--erientage '§ü'eihnachtsferien 23.12.2A19 (Montag) bis 06.01.2020 (lv'lontag) B Fericntagc Vinterferien 1 Dic Gesamtdauer der Fericn für ein Schuljahr beträgt V,A2.2A20 (Montag) 75 \X/erktagc (§ 2 der Fcrienordnungvonl22- September 2015 - GVBl. S. 260, BS 223-1-8a -). Die angegebenen Daten bcdeuten jeweils den ersten. und letzten bis 21.A2,202C (Freitag) Osterferien c9.Ö4.2020 (Dounerstag) Ferientag. Gemäß § 3 Abs 3 der Fericnorclnung werden dic Ferientcrmine für die Schu1iahre2017/2ol8bts 2023 / 2024 rvie 1.1 folgt festgc.sctzt: bis 1 7.04.2020 (Freirag) 5 Ferientage Bervcgliche Ferientage 6 Ferientage 1.4 Schuljahr 2A20/2021: Somrnerferien 30 Fcrientagc 06.A7.2020 Herbstferien (Moltag) bis 1 4.08.202C (Freitag) O2.1o.2017 (Monrag) 1.2.1O.2020 \Teihnacirtsferien 10 Fetientagc B Ferientagc 5 Icrientagc bls 02.06.2021 (Mittwoch) 7 Fcrientagc Bervegliche Ferientage 6 Fcrientage Veihnachtslerien 10 Ferientage 21-12.2020 (Montag) Osterferien bis 26.03-2018 (Montag) (Freit;rg) Bewegliche Ferientage = 3 1.12.2020 (Donnerstag) Osterferien 8 Ferientage 29.A3.2A21 (Montag) bis C6.04.2C21 (Dienstag) 6 Ferientage 63 Fcrientage Insge,samt (Montag) bis 23 .1.C.2C2A (Frcitag) 22.12.2C17 (Freitag) bis 09.01.20I8 (Dienstag) 3C Ferientarge llerbst{erien 9 Ferientage bis 1 3.i0.2017 (Freitag) bis 06.04.2018 6J Irericntagc Insgesamt Sclruljahr 201.7/2018t Somnrerferien A3.A7 .2017 (Montag) bis 1 1.08.2017 (Ireitag) 5 Ferientage Pfingstferien 25.55.2C27 (Dien.s ta g) 1.2 Schulf alu- 2a1.8 / 2A79 : Sommerferien 25.06.2018 (Monrag) lris 03.C8.201 8 (Freimg) Herbstferien 1.5 01.10.2018 ()\'{ontag) bis 12.i0.2018 (Freitag) 9 Fclientagc I (Donnerstag) bis 04.0 1.201 9 (Freitag) Sclruljahr 2021/2C22: Sommerf.rien 19.A7 .2021 (trllontag) bis 27.a8.2C21. (Freitag) 'V'eih n achtsferien 20.12.2O1 9 Ferientage bis 30.04.20i9 (Dicnstag) 6 Fericntage Bcwegliche Ferientage 6 65 Ferientagc Sortrnrerferien (Iv{ontag) bis 09.08.2019 (Freitag) 238 0 Fcrientagc 7 Ferientage 'Winterferien 21.02.2022 (Montag) Ferientage Schuljahr 2C1912020: 01 .C7 -2A19 1 tü(eihnachtsferien bis 31.12.2au. (Frcitag) 23.04.2C 7 9 (I)ienstag) 1.3 (lvlontag) (Frcitae) 23.12.2021 (D o nnerstag) Osterferien Insgesamt 1..1O.202L bl,s 22.1A.2021 5 Ferientage 30 Ircrientagc Herbstferien 1 §üinterferien 25.A2.2079 (Nlontag) bis 01.03.2019 (Freitag) 66 Ferientage Insgesamt 3C Ferientage 3C Ferienuge bis 25.Q2.2A22 (Freitag) 5 Ferientage Oster[erien 13.04.2022 (NIimvoch) bis 22.O4.2A22 (Freita g) 6 Fericntagc Bewegliche Ferientage 6 Fcrientage Insgesamt 64 Ferientage Nr, I l/2015 und l(ultur Rhcinlrrnd-Pfelz Amtsblau dcs lvlinisteriums für Bilclung, \Yissenschait, \'i'citerbildung 1.6 Scir uli alrr der Bcrücksichtigung örclicher Fejertaqc. Bei ilrrer 2022 / 2023 : Festlegung soiltc auch bcdacht werdcn, ob ein bc*'eg- lichcr Ferientag genutzt. rvcrden liantt, ttnt eincn cin- Sommerfericn (ir{ontag) bis 02.09.2022 (Freitag) zelncn Ljntcrrichtstag zwischen {reien Tagen zu lrcr- 25.07 .2022 30 Ferieniage meidcn- Bei der Berechnulg der Zahl der Samstage, die ,ruf 75 Ferientage aniurechnen sincl, wird die Fcstlegung von beweglichen FcrientaBen grundsätzlich nicht 11 Fericntagc berücksichdgt Herbstferien 17 -10.2A22 bis (Nlorrtag) 3 1.10.2C22 (Montag) '§/eihnachtsferien Außerdem *'ird auf Folgcndes 1'ringe*-resen: 23.72.2A2? (Freitag) Der Ulterricht'"virc{ in der Rcgel auf die Wbchentage lvlontag bis lreitag verteilr (Fün{-Tage-Woche) \Vird auclr am Samstag Unrer.richt erreilt (Sechs-Tagc1fi/oche), .sind der erste und dritte Sarnstag im Monat sowie der Samsr.ag vor Fastnacht und vor Pfirrgsten 6 Fericnrage bis 02.01.2c23 (I\'Iontag) Osterlerien 03.04.2023 (Montag) bis 06.04.2023 (Donrrerstag) ,l Ferientage ,-rrlrcrrichtsfrei (§ 3a Abs. 3 der Über:grei{endcn Schulordnung). Pfingstfericn 3A.05.2C23 (Dienstag) bis 07.06 -2aX (Mitt'n'ocir) 7 Bcrvegliche Ferienta ge 6 Fericntage l)iese Vert'altungsvolschrift trirt am Tage uacl-r dcr Vcr'-öflentlichung in Itraft- 5 64 Ferientage Insgesarnt 1.7 Ferientage Schuljahr 202312424: Somrner{erien 22342 24.07.zan Qvtontag) Aufgaben, V'ahl und Verfahrenst'eise der Yertretungen für Schülerinnen und Schüler 30 Fertentage bis 01.09.2023 (Freitag) Herbstfericn ß.tA.2023 (1\'{ontag) bis )t'e ihnachtsfe 10 Feriertage (Freitag) 27 .10.2C23 Verwaltungsvorschrift des Minister:jums Iür .Bilclung, \I/issen.schaft, V'eiterbildung und I(ultur vom 17. Oktober 2C15{9412 C-Tgb.-NL.12i15) rien tnvoch) bis 05.01.2024 (Freiug) 27 .1.2.2023 (N'Ii 7 Ferientagc gstorsch rift d es N{ini steri ums fü r B ilc{un g' \l/issenschaft, Jugend und l(ultur: vom 1. l\4ärz 2007 (e42 C - 51 +2aß4 - Amtsbl' S. 159; 2012 S' 396 B ezu g: V'er-rraltun - Osterferien 25.A3.2A?.4 (X'lontag) 5 Fericntagc bis 02.01.2C24 (Diens tag) Pfingstferien 2L.05.2024 (Dicnstag) bis 29.05.2024 (Mittw'och ) 7 Ferientage Bewegliche Ferientage (r Fcrieirtage Insgesamt Ilci der Festlegun.g ' 65 Ferientage cler Ferienabschnittc rverdet Sams- tage in folgenclem. Unrfang als Irerientage ange rechnet: inr Schuljahr 2017/2018 insgesamt irn Schuljahr 2Aß/2019 insgesan.rt im Sclruljahr 20L9/20?.0 insgesamt irrr Schul j ah r 2A2C / 2021 ins gesamt 12 Sarnstase' 10 Samstage, 12 Samstage, 9 Samstage, im Schuljahr 202U2A22 insgesamt 11 Samstage, im Schuljahr 2027/2023 inssesamt 1i Samstagc, im Sclruljahr 2 O23 /2024 insgesamt 1 0 Samstagc. Berücksichtigt werdcn dabei Samsrage, die in die in Nummer 1 gerrannten Fcricnabschnine faller: oder die unmittelbar nach einern cliescr: Ferienabt.Lnittc ,*eiter, vierter oder fünIter Samstag cine.s ]\4onats sind. Sechs bewcglichc Ferientage verteilen die Schulcn in eige[er Yerantwortung. Diese Ferientage dienen z' B' Gemäß § 50 Abs. 2 Nr. 4 des Schulgesetzes (SchulG) n'ird folgencle Verwaltungsvorschriit übcr die Aufgarben, die Vahl und die Ycrfahrcnsweise der Yertretungen für Schülcrinrren und Schüler erlassen. Sie Iührt c{ie Vorschriften dcr §§ 31 bis 35 SchulG aus, wonach dic Vcrtretungen für' Schülerinnen uncl Schüler im Rahnren des tsildungs- uud Erziehungsauftrags sclbstgestellte Aufgaben in eigcner Veranrwortung durchfüluen liönnen. 1 Gnrnclsätze füt die Arbeit der vertrctungen für Schülerinnen und Schüler 1.1 Satzungsreci:t 1.1.1 Jedc Vertrerung für Schüierinne,, und Schülcr kann ir.,'r Rahmen der schulrechtlichen Besdmrnungen cine Satzung als Geschäftsordnung geben, in der F.inzelheiten über die Aufgaber.r, die Arbcit und die Vahl dcr Vertretung fär Schulerinnen urrd Schülel dcr sich j eweiligen Schule gercgelt *'erden. 1.1.2 Die Satz-ung der Verretung Iür Schälerinncn und Schüler einer Schule wird im Benehmcn rnit Cer Schul- leiterin odcr den-r Schulleiter erlassen. 239
© Copyright 2025 ExpyDoc