15.00 Uhr Stargast Regina Thoss Die Evangelische Kirchengemeinde und die Katholische Pfarrei „Heilige Familie“ laden zur offenen Kirche ein. Historisches Rathaus Stadtbibliothek 10.30 Uhr Lesung: Aus dem Buch „Von Apfelbaum bis Schwanenherz“ - Geschichten, die das Leben schreibt Literaturgruppe „Die schreibenden Goitzschefedern“ Ratssaal 11.00 Uhr Vortrag: Besteuerung von Renten und Kapitaleinkünften, Erläuterung zur Nichtveranlagungsbescheinigung des Finanzamtes, Rentencheck Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. 13.00 Uhr Vortrag: Informationen zum Opferentschädigungsgesetz, Hilfen für Opfer durch den WEISSEN RING, Tipps für Verhalten im täglichen Leben WEISSER RING e.V., Außenstelle Anhalt-Bitterfeld Ausstellung: Wanderausstellung zum Thema „Demenz“ DEMENZ NETZWERK REGIONAL Änderungen vorbehalten Impressum Herausgeber: Stadt Bitterfeld-Wolfen Rathausplatz 1 06766 Bitterfeld-Wolfen Tel.: 03494 6660-0 E-Mail: [email protected] Internet: www.bitterfeld-wolfen.de 11. Seniorenmarkt Stadt Bitterfeld-Wolfen Dienstag, 03. Mai 2016 10 bis 16 Uhr Bitterfelder Marktplatz Liebe Seniorinnen und Senioren, Programm auch die 11. Auflage des Seniorenmarktes auf dem Bitterfelder Marktplatz hält wieder zahlreiche Tipps rund um das Thema Älterwerden bereit. Außerdem werden Ihnen Möglichkeiten der Freizeitgestaltung sowie nützliche Anregungen für das eigene kreative Tun aufgezeigt. Moderation: Anne Farl Ich lade Sie herzlich ein, mit mir gemeinsam am 03. Mai 2016 in der Zeit von 10 bis 16 Uhr einen schönen Tag zu erleben. Organisationen und Verbände geben Einblicke in ihre Seniorenarbeit. Firmen und Institutionen werden Produkte und Dienstleistungen vorstellen. Darüber hinaus erhalten Sie Informationen über die Themen Sicherheit, Ernährung, Bewegung, Betreuung, Vorsorge und Therapiemöglichkeiten. Neben den vielseitigen Angeboten wird wieder ein buntes Kulturprogramm auf der Bühne für Abwechslung und gute Unterhaltung sorgen. Nutzen Sie die professionellen Beratungsgespräche. Genießen Sie die musikalischen Auftritte, die fröhlichen Darbietungen unserer Kinder aus den Kindertagesstätten und Schulen und auch die Tanz- und Sportvorführungen. Ganz besonders möchte ich mich bei unseren Sponsoren bedanken. Sie haben durch die Bereitstellung von Geld- oder Sachleistungen entscheidend zum Gelingen des Festes beigetragen. Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Besuch des Seniorenmarktes in Bitterfeld-Wolfen! Petra Wust Oberbürgermeisterin 10.00 Uhr Grußwort - Oberbürgermeisterin Petra Wust 10.10 Uhr Grüße der Jüngsten Buntes Programm aus Liedern, Tänzen und Gedichten Kindertagesstätte „Bussi Bär“ in Trägerschaft der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. 10.30 Uhr Seniorensportübungen zur Musik Sportgruppe der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bitterfeld e.V. 10.45 Uhr Kurzpräsentation des Kreismuseums Bitterfeld 10.50 Uhr Trommeln auf „Taiko-Trommeln“, Playbackeinlage ProCi-Hausband Pro Civitate gGmbH, Wohnstätte Wolfen 11.00 Uhr Führung durch die Sonderausstellung „Drunter wird´s bunter – historischer Streifzug durch den Wäscheschrank“ im Kreismuseum Bitterfeld 11.00 Uhr Konzert Landespolizeimusikorchester des Landes Sachsen-Anhalt 11.30 Uhr Verschiedene Linedance und Auszüge aus dem Gesellschaftstanzen-KAT Dance & Event GmbH 11.45 Uhr Konzert Landespolizeimusikorchester des Landes Sachsen-Anhalt 12.05 Uhr Mittagsgebet in der Katholischen Kirche „Herz Jesu“ Pfarrei Heilige Familie 12.15 Uhr Tanz- und Gesangsdarbietungen Regionales Förderzentrum Bitterfeld-Wolfen Basisförderschule „Erich Kästner“ 12.30 Uhr Modenschau MODE-EXPRESS No 1 - Evelyn Prochnow 13.00 Uhr Orgelmusik in der Evangelischen Stadtkirche Bitterfeld Evangelische Kirchengemeinde Bitterfeld 13.00 Uhr Musik mit Mandolinen, Keyboard und Gitarre Mandolinengruppe „Gut Klang“ Sandersdorf 13.30 Uhr Tanzgruppe „Lebensfreude“ Diakonieverein e.V. Bitterfeld-Wolfen-Gräfenhainichen 13.45 Uhr Sängerin Angela Novotny präsentiert ihre Erfolgsschlager aus den TV- und Rundfunkhitparaden 14.00 Uhr Tanzprogramm - Dance-Studio Kirsten 14.30 Uhr Schlager, Evergreens, Volkslieder Musikverein Sandersdorf 1981 e.V. Musikgruppe „De Uhus“ 14.45 Uhr Einblicke in die Selbstverteidigung Fightclub Bronxx e.V.
© Copyright 2025 ExpyDoc