«Chile-Agenda» www.kircheeglisau.ch | Nr. 5 29. April 2016 | Gemeindebeilage der Zeitung «reformiert» | ZH 833 Ausblick ins Maggiatal. Konf-Lager im Herbst 2015. Konfirmationen 2016 Am Sonntag, 22. Mai feiern 19 Jugendliche aus unserer Gemeinde Konfirmation. Seit letztem Sommer setzten sie sich mit Glaube und Kirche auseinander. Was hat Jesus mit Menschenrechten zu tun? Wieso glauben Menschen an den Wert des Goldes? Wie hängt mein Konsum und Friede auf Erden zusammen? Wer will ich werden? Wie kann ich beten? Wie begegne ich religiösen Abgründen von Sekten und Fanatismus? Was ist ein reformierter Gottesdienst? Mit solchen und anderen Fragen waren wir seit den Sommerferien eine schöne Strecke unterwegs, in den Konf-Stunden, bei Gottesdiensten, im Einsatz an der Rosenaktion oder als Helferinnen beim Weihnachtsspiel. Beim Umwelteinsatz im Maggiatal haben wir für eine Woche das einfache Leben geübt. Mit dem gesammelten Wissen und Erfahrungsschatz werden sie ihren Glauben selber weiter entdecken und entfalten, als mündige Mitglieder unserer Gemeinde. Ich freue mich sehr darüber und wünsche allen Gottes Segen für das Kommende! Es sind alle herzlich eingeladen, den Konfirmandinnen und Konfirmanden ihre guten Wünsche mitzugeben, als Gemeinde Pate zu stehen und ihr Konfirmations–Fest mitzufeiern. Andreas Weber, Pfr. Konfirmandinnen und Konfirmanden 2016 Nora Binkert, Gupfenweg 8 Soraya Feuz, Kaiserhofstrasse 10 Lisa Graf, Burgstrasse 2 Manon Haeberlin, Quentlistrasse 24 Ronja Hartmann, Tössriederenstrasse 17 Levin Jampen, Huebstrasse 3 Katja Keller, Bahnstrasse 87 Cynthia Koch, Roggenbüel 3 Naja Kühne, Huebstrasse 9 Sinja Kühne, Huebstrasse 9 Remo Lauffer, Wilerstrasse 57 Vera Loistl, Mettlenstrasse 31A Philip Meier, Steinerthof 1 Noah Meierhöfer, Eigenackerstrasse 92 Leonie Merz, Hegiweg 5 Ramona Näf, Mettlenstrasse 15 Anna Nussbaumer, Huebstrasse 4 Felix Stadler, Guetstrasse 13 Moesha Steinhuber, Roggenfarstrasse 4 Brunch-Gottesdienst am Muttertag Am Sonntag länger liegenbleiben, Zmorge essen in besonderer Atmosphäre und doch Zeit finden für den Gottesdienst? Ja, das geht. Am 8. Mai feiern wir Gottesdienst am Zmorgetisch in der Kirche. Mütter, Grossväter, Töchter, Onkel und Enkel und was wir alles sind: alle sind herzlich willkommen. Für Musik, Besinnung, Kinderprogramm, Kaffee, Milch und Zopf ist gesorgt, alle weiteren ZmorgeLeckereien bitten wir, dass ihr sie von zuhause mitbringt und kurz vor dem Gottesdienst zur «Teilete» auf’s Buffet stellt. Andreas Weber, Pfr. Abbildung der Homepage «www.fluechtlinge-eglisau.ch». Flüchtlinge bei uns In der Osterwoche sind 70 Personen in der Kirche zusammengekommen, um sich über die Situation der Flüchtlinge bei uns zu informieren und die Möglichkeiten auszuloten, wie wir diejenigen, die bei uns sind, bei der Integration unterstützen können. Rund 35 Personen haben ihre Bereitschaft bekundet, sich als Gotti oder Götti, für Deutschkonversation, Schreibhilfe, Kochen, Sport, etc. zu engagieren. Noch stehen wir am Anfang, das freiwillige Engagement in Absprache mit dem Sozialsekretariat zu koordinieren und uns das nötige Wissen anzueignen. Die Flüchtlingsthematik wird einen langen Atem brauchen. Mithilfe und Know-how ist willkommen. Für die Arbeitsgruppe, Andreas Weber Auf www.fluechtlinge-eglisau.ch finden sich erste Informationen Kirchentagung in Hüntwangen Am Samstag, 12. März, trafen sich 36 Kirchenleute zu einer ganztägigen Retraite im Kirchgemeindehaus Hüntwangen. Es waren dies Mitglieder der Kirchenpflegen, Pfarrpersonen und kirchliche Mitarbeitende aus Rafz, Wil Hüntwangen Wasterkingen, Eglisau und Glattfelden. Unter Leitung einer Moderatorin befassten sie sich mit Möglichkeiten der regionalen Zusammenarbeit, und werden als erstes ein gemeinsames Projekt im Bereich der Jugendarbeit planen, sowie regelmässige regionale Treffen der jeweiligen Ressortverantwortlichen. Erste ermutigende Schritte auf einem längeren Weg. VORSCHAU: Frauentag 2016 Der Frauentag findet am Samstag, 8. Oktober 2016 statt und führt uns in die Rheinstadt Basel! Interessierte tragen sich das Datum dick in die Agenda ein! Weitere Informationen folgen! Wir freuen uns bereits jetzt auf einen rundum besonderen Tag! Kirchentagung in Hüntwangen Vorbereitungsteam Annekäthi Ledermann und Elisabeth Wyss M u si c a l « E L I A » Mittwoch, 4. Mai um 20 Uhr in der Mehrzweckhalle Steinboden. Die rund 70 Jugendlichen singen und spielen die packende Geschichte des Propheten und begeistern damit Jung und Alt. Der Eintritt ist frei (Kollekte). S eniorennachmittag / Z y klus: v erlust T rauer E insamkeit Donnerstag, 12. Mai, 14 Uhr im Katholischen Pfarreizentrum «Sinnerfülltes Leben im Alter - aber wie?», mit Dr. med. Dietmar Max Burger, Arzt, Psychotherapeut, Dozent, Clown Massimo. Auch jüngere Interessierte sind herzlich eingeladen. Ein Fahrdienst ist organisiert. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Auskunft: Nicole Zahradnik, Tel. 044 867 23 20 jungschi E glisau Jeden 2. Samstag um 14 Uhr beim Schulhaus Städtli 14. - 16. Mai: «PFILA» Regionales Pfingst-Zeltlager zum Thema «Königin Esther» in der Nähe von Buchberg Besuchstag: 10.00 Uhr auf dem Lagerplatz (Lindenhof, Buchberg), gemeinsamer Gottesdienst und anschliessendes Mittagessen AMEISLI: 7 – 9 Jahre, Ramona Aegerter, Tel. 079 228 41 35 Debora Lamprecht, Tel. 079 594 10 95 28. Mai: «Robin Hood» JUNGSCHI: 10 – 15 Jahre, Jocelyne Aegerter, Tel. 076 533 46 29, Raphael Jakob, Tel. 076 249 08 94 28. Mai: «Abenteuerlust» Velo und Helm mitnehmen! A ndacht in den W ohngruppen Donnerstag, 19. Mai, 16.30 Uhr, Wohngruppe Oase A ndacht im A ltersheim W eierbach Jeweils am Donnerstag von 10 bis ca. 10.30 Uhr, anschliessend Zusammensein in der Cafeteria J ugendgottesdienst Freitag, 20. Mai um 19.30 Uhr «Ein anderes Leben» Im Jugendraum Kirchgemeindehaus, mit Möglichkeit, anschliessend bis 21.30 Uhr zu verweilen, Auskunft: Pfr. A. Weber M ä nnerforum Dienstag, 24. Mai, 20 Uhr, reformierte Kirche. Musikalischer Frühlingsabend mit Alexander Loistl am Flügel. Auskunft: Jürg Freudiger, Tel. 044 867 37 08 F rauenpalav er Donnerstag, 26. Mai, 20 Uhr, ref. Kirchgemeindehaus Thema: «Versöhnung» Auskunft: Ingrid de Heer, Tel. 044 867 16 26 und Ruth Schenker, Tel. 044 867 09 50 I nformationsabend zum K irchlichen U nterricht f ü r E ltern Dienstag, 31. Mai, 19.30 Uhr, ref. Kirche Eglisau. Wir stellen die Angebote Minichile, 3. Klass-Unti und Club 4 vor und beantworten Fragen. «GOTTESDIENSTE» S onntag , 1. M ai , 9. 3 0 U hr Gottesdienst Pfr. Andreas Weber Taufe A u ffah r t, 5 . M ai , 10 u h r Gottesdienst im Fraumünster in Zürich Pfr. Andreas Weber Anreise mit dem Zug In der ref. Kirche Eglisau findet kein Gottesdienst statt. S onntag , 8 . M ai , 9. 3 0 U hr Brunch-Gottesdienst am Muttertag Pfr. Andreas Weber Béatrice Schnider; Klavier, Christine Baumann; Harfe «Zmorge-Teilete», Kinderprogramm M ittwoch , 11. M ai , 2 0 U H R Innehalten zur Monatsmitte Taizé-Feier im Chor der Kirche S onntag , 15. M ai , 9. 3 0 U hr Gottesdienst zu Pfingsten Pfr. Andreas Weber Abendmahl S onntag , 2 2 . M ai , 9. 3 0 U hr Gottesdienst zur Konfirmation Pfr. Andreas Weber Apéro S onntag , 2 9. M ai , 9. 3 0 U hr Gottesdienst Pfr. Gusti Etter Taufen und T rauungen Bitte nehmen Sie mit Pfr. Andreas Weber Kontakt auf. Die nächsten Taufsonntage: 5. Juni, 3. Juli, 27. November Pfarramt Andreas Weber, 044 867 02 44, [email protected] Präsidium Kirchenpflege Birgitta Jakob, 044 867 10 56, [email protected] Diakonie Nicole Zahradnik, Sozialdiakonin Altersarbeit 044 867 23 20, [email protected] Salome Schenk, Sozialdiakonin Jugendarbeit 077 465 96 93, [email protected] Redaktion Sekretariat Reservation Ruth Mattich, 079 440 37 56 (9.00 bis 12.00 Uhr) [email protected] Chilengass 11
© Copyright 2025 ExpyDoc