VKU-STEUERINFOTAGE 2016 Abgabenordnung und aktuelle Praxisfragen für kommunale Versorgungsunternehmen Termine: 23. Februar 2016 in Düsseldorf 1. März 2016 in Leipzig 12. April 2016 in Frankfurt 19. April 2016 in Stuttgart HERZLICH WILLKOMMEN VKU-Steuerinfotage 2016 Sehr geehrte Damen und Herren, Fragestellungen zum Steuer-Verfahrensrecht sind in der öffentlichen Diskussion häufig nicht im Fokus, haben für Unternehmen jedoch eine erhebliche praktische Bedeutung. Welche Rechte und Pflichten hat der Steuerpflichtige in einer Betriebsprüfung? Wann liegt ein Fall der Berichtigung einer Steuererklärung und wann eine Selbstanzeige vor? Welche Fristen sind zu beachten und was sind die Folgen der Nichtbeachtung? Jedes steuerpflichtige Unternehmen muss sich mit diesen und ähnlichen Fragen befassen, aktuelle Änderungen des Verfahrensrechts verfolgen und Strukturen schaffen, die die permanente Beachtung der Vorgaben der Abgabenordnung gewährleisten. Aus diesem Grund freuen wir uns, dass wir mit Herrn Reinhart Rüsken einen ehemaligen Richter des BFH und namhaften Experten des Verfahrensrechts gewinnen konnten, um den Teilnehmern an den VKU-Steuerinfotagen 2016 aktuelle Entwicklungen in diesem Bereich vorzustellen und zu erläutern. Zudem werden Mitarbeiter von PwC/Wibera wieder aktuelle und für kommunale Versorgungsunternehmen praxisrelevante Entwicklungen in den Bereichen Umsatzsteuer, Ertragund Bilanzsteuer sowie im Energie- und Stromsteuerrecht ausführlich erörtern. Schließlich ist noch ein Vortrag zu den Besonderheiten der „Besteuerung von Personengesellschaften“ vorgesehen. Wir freuen uns, Sie bei unserem Infotag zu begrüßen. Katherina Reiche Hauptgeschäftsführerin Verband kommunaler Unternehmen e.V. Dirk Noack Geschäftsführer VKU Service GmbH PROGRAMM VKU-Steuerinfotage 2016 9.00 Check-In mit Begrüßungskaffee 9.30 Herzlich Willkommen • Begrüßung durch die Seminarleiter • Überblick über die Seminarinhalte Andreas Meyer, VKU und RA/StB Eike Christian Westermann, WIBERA AG 9.45 Aktuelle Entscheidungen des BFH zum Verfahrensrecht • Rechte in der Betriebsprüfung • Verbindliche Zusage und tatsächliche Verständigung • Festsetzungsfrist, Änderung von Steuerbescheiden • Schätzung, Billigkeit • Abgrenzung Berichtigung nach § 153 AO von strafbefreienden Selbstanzeige nach § 371 AO RA Reinhart Rüsken, Richter am Bundesfinanzhof a.D. 11.00 Kaffee- und Teepause 11.30 Aktuelle Entwicklungen bei der Umsatzsteuer • Reform der Umsatzbesteuerung der öffentlichen Hand - Eckpunkte des § 2b UStG - Folgen für Versorgungsunternehmen • Umsatzsteuerliche Organschaft • Vorsteuerabzug bei Holdinggesellschaften • Besteuerung von Schwimmbädern - Abgrenzung zu Saunadienstleistungen - Ermäßigter Steuersatz für Schwimmbäder • Umsatzsteuerliche Fragestellungen für Netzbetreiber - EEG-Umlage für Eigenversorger - Mehr-/Mindermengenabrechnung - Vorsteuerabzug für Folgekosten • Zuschüsse und Vorsteuerabzug • Reverse-Charge bei Bauleistungen - Gesetzliche Änderungen - Umgang mit Bauleistungen gegenüber Bauträgern StB Rainer Köpnick, WIBERA AG RA/StB Stefan Maier, WIBERA AG RA/StB Wolfgang Reinhart, WIBERA AG RA/StB Enno Thönnes, WIBERA AG 12.45 Gemeinsames Mittagessen PROGRAMM VKU-Steuerinfotage 2016 13.45 Aktuelle Entwicklungen bei der Ertrag- und Bilanzsteuer • Steuerlicher Querverbund in der Schwebe - Stand beim BMF-Schreiben zur technisch wirtschaftlichen Verflechtung - Praxis der Finanzverwaltung in der Übergangsphase - Geprägetheorie - Gleichartigkeit • Die neuen Körperschaftssteuer-Richtlinien • Abzugsfähigkeit der Konzessionsabgabe • Gewinne aus der Veräußerung von Streubesitzanteilen/Streubesitzdividenden • Aktuelle Rückstellungsfragen - Rückforderungsrisiken - Nachsorgeverpflichtungen RA/StB Ulf Erik Belcke, WIBERA AG RA/StB Dr. Michael Bierle, WIBERA AG RA/StB Dr. Michael Klett, WIBERA AG StB Rainer Schindler, WIBERA AG 15.00 Kaffee- und Teepause 15.15 Besteuerung von Personengesellschaften • Rechtsformvorteile • Besonderheiten beim steuerlichen Querverbund • Mitunternehmer-BgA • Umstrukturierung (Ertrag- und Grunderwerbsteuer) StB Matthias Beier, WIBERA AG StB Karl-Hubert Eckerle, WIBERA AG StB Antje Probst, WIBERA AG WP/StB Ulf Urner, WIBERA AG 16.00 Aktuelle Entwicklungen im Energie- und Stromsteuerrecht • Geplante Gesetzesänderungen im Stromund Energiesteuerrecht • Steuerbefreiung für kleine EEG-Anlagen • Begriff des Verwenders im Energiesteuerrecht RA Carsten Kudla, WIBERA AG RA/FAStR Ralf Reuter, WIBERA AG StB Angelika Schädtrich, WIBERA AG RA/FAStR Jan Steinkemper, WIBERA AG 17.00 Gelegenheit für Ihre abschließenden Fragen 17.15 Ende der Veranstaltung REFERENTEN UND ALLGEMEINES VKU-Steuerinfotage 2016 Ihr Referententeam: Bei allen Terminen: Andreas Meyer, Bereichsleiter Finanzen und Steuern, VKU RA Reinhart Rüsken, Richter am Bundesfinanzhof a.D. RA/StB Eike Christian Westermann, Partner, WIBERA AG Zusätzlich in Düsseldorf am 23.02.2016: StB Matthias Beier, Partner, WIBERA AG RA/StB Ulf Erik Belcke, Senior Manager, WIBERA AG RA/StB Stefan Maier, Senior Manager, WIBERA AG RA/FAStR Ralf Reuter, Senior Manager, WIBERA AG Zusätzlich in Leipzig am 01.03.2016: StB Rainer Köpnick, Senior Manager, WIBERA AG StB Angelika Schädtrich, Manager, WIBERA AG StB Rainer Schindler, Partner, WIBERA AG WP/StB Ulf Urner, Manager, WIBERA AG Zusätzlich in Frankfurt am 12.04.2016: RA/StB Dr. Michael Bierle, Partner, WIBERA AG StB Antje Probst, Senior Manager, WIBERA AG RA/StB Wolfgang Reinhart, Senior Manager, WIBERA AG RA/FAStR Jan Steinkemper, Senior Manager, WIBERA AG Zusätzlich in Stuttgart am 19.04.2016: StB Karl-Hubert Eckerle, Partner, WIBERA AG RA/StB Dr. Michael Klett, Partner, WIBERA AG RA Carsten Kudla, Senior Consultant, WIBERA AG RA/StB Enno Thönnes, Senior Manager , WIBERA AG Kundenservice VKU Service GmbH Invalidenstraße 91, 10115 Berlin Fon +49 30 58580-444 Fax +49 30 58580-108 E-Mail [email protected] Anmeldung Nutzen Sie gerne die Möglichkeit zur Onlineanmeldung unter www.vku-akademie.de ALLGEMEINE HINWEISE VKU-Steuerinfotage 2016 Tagungsbeitrag 650,00 ¤ für VKU-Mitglieder 580,00 ¤ für jeden weiteren Teilnehmer eines Mitgliedsunternehmens 750,00 ¤ für Nicht-Mitglieder Alle Preise verstehen sich zzgl. gesetzlicher MwSt. In der Tagungspauschale sind Tagungsunterlagen, Tagungsgetränke und das Mittagessen enthalten. Veranstaltungsorte Termin: 23. Februar 2016 in Düsseldorf Novotel Düsseldorf City West Niederkasseler Lohweg 179, 40547 Düsseldorf Hotel-Informationen und Zimmerbuchung: http://hotel.vku.services/009 Termin: 1. März 2016 in Leipzig Leipzig Marriott Hotel Am Hallischen Tor 1, 04109 Leipzig Hotel-Informationen und Zimmerbuchung: http://hotel.vku.services/010 Termin: 12. April 2016 in Frankfurt Welcome Hotel Frankfurt Leonardo-Da-Vinci-Allee 2, 60486 Frankfurt Hotel-Informationen und Zimmerbuchung: http://hotel.vku.services/011 Termin: 19. April 2016 in Stuttgart Mercure Hotel Stuttgart City Center Heilbronner Str. 88, 70191 Stuttgart Hotel-Informationen und Zimmerbuchung: http://hotel.vku.services/012 Teilnahmebedingungen Nach Zusendung des Anmeldeformulars erhalten Sie eine Bestätigung und eine Rechnung. Bitte überweisen Sie den Tagungsbeitrag nach Erhalt der Rechnung innerhalb von 10 Tagen. Bei Absage durch den Veranstalter aus organisatorischen oder sonstigen Gründen wird der Tagungsbeitrag voll erstattet. Stornierungen seitens des Teilnehmers müssen schriftlich per Post, Fax oder E-Mail bei der VKU Service GmbH eingehen. Erfolgt eine Stornierung bis zwei Wochen vor der Veranstaltung, wird der volle Tagungsbeitrag erstattet. Danach wird der volle Tagungsbeitrag fällig. Eine Vertretung des angemeldeten Teilnehmers ist möglich.
© Copyright 2025 ExpyDoc