Termine: Erstes Mal „Stewwert@löppt“ Drensteinfurt: Ferienspaß im Kulturbahnhof Wetter: Heute 13°|1° Morgen 16°|2° Dreingau Zeitung Mittwoch, 20. April 2016 111. Jahrgang / Nr. 32 / O2469 www.dreingauzeitung.de ZEITUNG FÜR DRENSTEINFURT, RINKERODE, WALSTEDDE, SENDENHORST, ALBERSLOH, ASCHEBERG, HERBERN UND DAVENSBERG Mit viel Muskelkraft Mit mehr Einsatz Mit neuer Chefin Der Förderverein der Feuerwehr Sendenhorst richtet am Sams tag, 30. April, den großen Tanz in den Mai aus.| Tipps FußballLandesligist SV Herbern droht auf einen Abstiegsplatz abzurutschen und muss sich deutlich steigern.| Sport Lena Voges ist neue Vorsitzende des Sendenhorster Gewerbever eins. Erster Termin ist der Vier TürmeMarkt.| Sonderseiten Kurz notiert Auf das Konzert folgt die Beratung Alles Handarbeit Gulasch halb und halb, von Meisterhand 1 kg geschnitten 1a-Metzgerqualität, ideal zum Spargel 100 g 1,68 E Fleischwurst mit und ohne Knoblauch, im Naturdarm, über Buche geräuchert 100 g Drensteinfurt, Hammer Straße 15 Telefon 0 25 08 / 91 21 www.zimmermeierholzofenbaecker.de Unser Brot des Monats April Das Vollkornbrot mit Mandeln 500 g 0,78 E Donnerstag Eintopftag: Erbsensuppe mit Wursteinlage Portion 3,00 € Am Samstag gibt es bei uns im Hof von 11.00 –14.00 Uhr leckere Rostbratwurst vom Holzkohlegrill. Kinder und die Welt der Medien 2,95 e hefefrei – weizenfrei – laktosefrei vegetarisch – zuckerfrei Dinkel- und Roggenvollkorn mit ganzen Mandeln, Leinsaat, Sojaschrot, Sonnenblumen- und Kürbiskernen, Haferflocken Erdbeerschiffchen frische Erdbeeren auf Mürbeteig mit Makronenrand Stück 2,10 e Passt in fast jeden Garten! Kubota-Mietbagger Die Vorbereitungen für den zehnten Handwerker und Bauernmarkt in Albersloh sind angelaufen Seite 6 00,99 m breit breit, 900 kg schwer schwer, Vermietung tageweise, auf Wunsch mit Transportanhänger. 120,- E inkl. MwSt./Tag Längerer Zeitraum nach Absprache Ebenfalls im Verleih: Footo (A)): Huusmaann Elisabeth Hönig in KABDiözesanleitung gewählt Elisabeth Hönig ist neue stellvertretende Diözesanvorsitzende der Katholischen ArbeitnehmerBewegung (KA KAB) im Bistum Münster. ASCHEBERG. Die 59-jährige Aschebergerin wurde am vergangenen Samstag einstimmig gewählt. Hönig wird die Nachfolgerin von Rosemarie Warmers aus Recklinghausen, die aus persönlichen Gründen ihr Amt niedergelegt hatte. Gemeinsam mit der Vorsitzenden Brigitte Lehmann, Diözesansekretär Hermann Hölscheidt, Präses Michael Prinz und dem stellvertretenden Vorsitzenden Bernhard Kemper bildet sie die fünfköpfige Diözesanleitung des katholischen Sozialverbandes. Elisabeth Hönig ist seit 1992 Mitglied der KAB und seit 2012 im Leitungsteam ihres Ortsvereins, der KAB St. Josef Ascheberg. Gebürtig stammt die dreifache Mutter aus der Eifel – mit ihrem Mann Christoph, Leiter der örtlichen Musikschule, zog sie 1989 ins Münsterland. Heute arbeitet sie Teilzeit in einem Haushaltswarengeschäft, für ihre Familie und ehrenamtlich für Gruppen und Vereine. Schwerpunkte ihres ehrenamtlichen Engagements sind die Eine-Welt-Arbeit und die Frauenarbeit. Ob Verkauf von fair gehandelten Produkten Jeden Sonntag geöffnet von 8.00 bis 11.00 Uhr Sonntag 24. April 11-16 Uhr Kostenlose Parkplätze 37 77 15 www.zentralhallen.de Neue Aussteller willkommen! Holzspalter (liegend, 9to.) Benzin-Vertikutierer Akku-Heckenschere,... Für Gerechtigkeit Diözesanpräses Michael Prinz mit der frisch gewählten stell vertretenden Vorsitzenden Elisa beth Hönig. Foto: Heike Honauer 7,28 E Kochschinken www.musikschule.kreis warendorf.de www.katholischekirche drensteinfurt.de Wochenendangebot vom 21. 04. – 23. 04. 2016 DRENSTEINFURT. Die Musikschule Beckum/Warendorf veranstaltet am Sonntag, 24. April, um 11 Uhr in der Aula des Schulzentrums ein klei nes Konzert mit anschließender Inst rumentenberatung. Die jungen Schüler stellen alle Instrumente vor, die von der Musikschule zurzeit im Kulturbahnhof angeboten werden. Wer noch „sein“ Instrument sucht und nach den Sommerferien ein solches erlernen möchte, ist im An schluss ans Konzert eingeladen, unter der fachlichen Anleitung der anwesenden Musikschullehrer ver schiedene Instrumente auszuprobie ren. Der Eintritt ist wie immer frei. DRENSTEINFURT. Kinder wachsen heute mit einer Vielzahl von Me dien auf. Doch wie wirkt sich die Mediennutzung auf die Familie aus? Und wie viel ist gesund? Aus diesen Fragen ergeben sich neue Heraus forderungen für die Eltern. Der Sachausschuss Ehe und Familie der Drensteinfurter Pfarrgemeinde St. Regina lädt deshalb zu einem Ge sprächsabend am Montag, 25. April, um 19.30 Uhr ins Alte Pfarrhaus ein. Referentin ist Rita Niemerg vom Jugendamt des Kreises Warendorf. Der Eintritt kostet 2 Euro. Hammer Str. 15 · 48317 Drensteinfurt · Tel. 0 25 08/12 61 oder Pressearbeit für die EineWelt-Gruppe Ascheberg – die internationale Arbeit ist eines der Herzensanliegen von Elisabeth Hönig. Seit vielen Jahren ist sie außerdem, gemeinsam mit Annette Reith aus Coesfeld, Sprecherin der KABFrauen im Bezirksverband Coesfeld und setzt sich ein für gerechte Bezahlung von Frauen und für die Anerkennung von Familien- und Sorgearbeit. Mit ihrem neuen Amt verbindet sie die Herausforderung, „noch mehr Verantwortung für den Verband und seine Entwicklung zu tragen“, so Hönig. Die KAB im Bistum Münster sei gut aufgestellt, ist sie überzeugt. „Der Verband ist vielfältig engagiert im politischen, gesellschaftlichen und religiösen Bereich. Das zeigt, wie lebendig die Mitglieder und die Ortsgruppen sind. Ich freue mich, ein Teil dieser Bewegung für mehr Gerechtigkeit zu sein und diese KAB weiterentwickeln zu dürfen.“ Sprechen Sie uns an, wir helfen weiter!! Ihr Ansprechparner: Michael Beckmann TECHNIK BvL AGRAVIS Technik BvL GmbH Raiffeisenstraße 25, 5987 Ascheberg Telefon 0 25 93/95 85-31 www.agravis-technik-bvl.de Gerne vermitteln wir Ihnen einen kostengünstigen Einbau! Elkendorf GmbH Konrad-Adenauer-Str. 17 48317 Drensteinfurt Tel.: 02508/9823-0 Mehr Informationen gibt es auf unserer Homepage: www.werkers-welt-drensteinfurt.de Tipps | Termine Do 21. April 20 Uhr: Bauernschützen, Char giertenversammlung mit Vogel taufe, Hof Merschhoff (Natorp) DRENSTEINFURT RINKERODE 813 Uhr: Markt, Marktplatz 9.3011.30 Uhr: MioElterncafé, Kulturbahnhof 1417 Uhr: Sozialdienst SKF, Sprechstunde für schwangere Frauen, Altes Pfarrhaus 15 Uhr: Café Malta, Kaffeerunde für Demenzkranke und Angehö rige, Malteserstift St. Marien 1719 Uhr: Hospizgruppe, Sprechstunde, Malteserstift 1821 Uhr: Spieltreff für Jugend liche und junge Erwachsene, Kulturbahnhof 15.3017 Uhr: „Basar rund ums Kind“, Warenannahme, Grund schule; 1920 Uhr: Voraböffnung für Schwangere WALSTEDDE 14.30 Uhr: Seniorengemein schaft, „Walstedde in alten An sichten“, Kirche/Pfarrheim SENDENHORST 910.30 Uhr: Fiz, Wiegestüb chen, Kita Kleine Strolche 1418 Uhr: DRK, Seniorentreff, DRKHeim (Weststraße) ALBERSLOH 18 Uhr: „Meet & Melt“, internat. Treff, Sozialzentrum ASCHEBERG 1314.30 und 1516 Uhr: Tafel, Ausgabe, Nordweststraße 3; 13 16 Uhr: Kleiderkammer geöffnet 1418 Uhr: Wochenmarkt, Katha rinenplatz HERBERN 1314 Uhr: Tafel, Ausgabe, Jo chenKlepperHaus 14.3017.30 Uhr: Sozialkaufhaus geöffnet (Südstraße) WALSTEDDE 16.3018.30 Uhr: Teenieclub, „Blumentopftiere“, Pfarrheim 18.30 Uhr: Landwirtschaftlicher Ortsverein, Feldbegehung bei Helmut Berenbrock (Burbach 4) SENDENHORST 812 Uhr: Markt, Kirchstraße 9.3012.30 Uhr: Malteser, Be treuung von Demenzpatienten, MalteserUnterkunft 14.30 Uhr: Kinderkulturwoche, Abschluss, Aula der Realschule 1517 Uhr: DAFDepot „take it – bring it“ (Hoetmarer Straße) ASCHEBERG 1418 Uhr: Ascheberger Tafel, Aktion „Kauf 2 gib 1“, vor den Lebensmittelmärkten HERBERN 1418 Uhr: Ascheberger Tafel, Aktion „Kauf 2 gib 1“, vor den Lebensmittelmärkten 1418 Uhr: Ascheberger Tafel, Aktion „Kauf 2 gib 1“, vor den Lebensmittelmärkten Sa tritt, Treff bei Beo Wältermann 14 Uhr: TennisClub, Tag der of fenen Tür, Anlage Kleiststraße; 15 Uhr: Schnuppertraining 20 Uhr: Musikalischen Weltreise, Altes Pfarrhaus RINKERODE 912 Uhr: „Basar rund ums Kind“, Verkauf, Grundschule (Mägdestiege); 16.3017.30 Uhr: Waren und Erlösausgabe 9.15 Uhr: Ortsjugendring, Fahrt zum Allwetterzoo, ab Dorfplatz WALSTEDDE 19.30 Uhr: Bürgerschützenver ein, Generalversammlung, Feuer wehrGerätehaus (Böcken) AMEKE 18.30 Uhr: Schützenbruderschaft St. Georg, Georgsfest, Kapelle und Landhaus Thiemann SENDENHORST 1517 Uhr: SGTanzsportabt., Tanztee, St. ElisabethStift ASCHEBERG 911 Uhr: CDU/FrauenUnion/ Junge Union, 38. Warentausch tag, Hof des Schulzentrums 1113 Uhr: SPD und AWO, Fahr radbörse, Katharinenplatz DAVENSBERG DAVENSBERG 9.30 Uhr: KFD, Frauenfrühstück, Pfarrheim St. Anna 23. April DRENSTEINFURT Fr 22. April DRENSTEINFURT 19 Uhr: Schachfreunde, offener Abend, Kulturbahnhof Mittwoch, 20. April 2016 8.30 Uhr: Heimatverein, Ausflug nach Harsewinkel und Westkir chen, ab Landsbergplatz 911.30 Uhr: MHDKleiderkam mer (Sendenhorster Str.) 1118 Uhr: Feuerwehr, Tag der offenen Tür, neue Feuerwache 11.30 Uhr: Rentnerband, Auf Zur Fete laden ein (kniend v.l.) Jo Schlautmann, Linus Wonschik und Michael Schlautmann sowie (v.l.) Heino Holz, Benni Richter, Florian Herr, Hermann Stadtmann und Bernhard Greiwe. Foto: Ralf Westhues Allein mit Muskelkraft Nach dem Richten des Maibaums steigt die Party bei der Feuerwehr Der Feuerwehr-Förderverein steht in den Startlöchern. Am Samstag, 30. April, richtet er den Tanz in den Mai aus. Fördervereins. Allein mit der Muskelkraft möglichst vieler Freiwilliger wolle man das Ziel erreichen. Und bislang hat es ja noch immer geSENDENHORST. Am Früh- klappt. Derzeit überwintere abend beginnt die Veranstal- der Stamm noch im Bullentung mit dem Richten des Maibaums auf dem Marktplatz, anschließend steigt die Party auf dem Platz vor dem Feuerwehrwehrgerätehaus an der Fröbelstraße. Die ganze Ehe es zum Feiern geht, ist Arbeiten angesagt. Ab 19 Uhr Bevölkerung ist werden die Sendenhorster zum Tanz versuchen, den rund zwölf in den Mai Meter langen Stamm im Schatten des Rathauses in die eingeladen. Vertikale zu bekommen. TechBernhard Greiwe nische Hilfsmittel seien nicht erwünscht, betonte Hermann Stadtmann vom Vorstand des „ „ stall eines Landwirts, und bevor es auf den Marktplatz gehe, wolle man ihn reinigen, so Stadtmann weiter. Nachdem dann am Veranstaltungstag die Vereinslogos und Zunftwappen sowie bunte Bänder am Maibaum angebracht sind, folgt ein kleines Programm. So demonstrieren Zimmerleute aus dem Ort den Zimmermannsklatsch. Unklar sei noch, ob die Volkstanzgruppe des Heimatvereins auftreten werde, so Hermann Stadtmann. Musikalische Unterstützung haben die Stadt- und Feuerwehrkapelle sowie der Spielmannszug zugesagt. Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr kümmern sich um die Verpflegung. Gegen 20 Uhr wechseln die Gratulation Unternehmertreffen Minigolf am Muttertag • Elisabeth Kraft wurde am 16. April 103 Jahre alt. SENDENHORST. Das sechste Unternehmertreffen der Stadt Sendenhorst findet am Mittwoch, 11. Mai, um 19 Uhr im Gasthaus Waldmutter statt. Eine Vertreterin der IHK Nord Westfalen wird zum Thema „Berufsfelderkundung im Betrieb“ im Zuge des Landesprogramms „Kein Abschluss ohne Anschluss“ referieren. Der Leiter des BVMWKreisverbandes, Robert Kleinschmidt, wird anschließend Trägerauflage: 18.690 Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und samstags Herausgeber und Verlag: Blickpunkt Verlag GmbH & Co. OHG Ostenmauer 1 59227 Ahlen Geschäftsführung: Thilo Grickschat Tel.: 0251/690-9650 in einem kurzen Vortrag den Verband vorstellen. Zudem berichtet Bürgermeister Berthold Streffing über aktuelle Entwicklungen in der Stadt. Die Teilnahme am Treffen ist kostenlos, heißt es in der Mitteilung der Verwaltung. Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung gebeten bei Wirtschaftsförderer Günther Brandherm, Tel. (02526) 303142, E-Mail: brand [email protected]. Redaktionsleitung: Claudia Bakker Tel.: 0251/690-9612 Anzeigenleitung: Ulrich Wächter Tel.: 0251/690-9645 Peter Jakoby (Stv.) Tel.: 0251/690-9640 IHRE ANSPRECHPARTNER für gewerbliche Anzeigen und Redaktion Redaktion: Nicole Evering Tel.: 02508 /990399 Mail: [email protected] Anzeigen: Private-Kleinanzeigenannahme: Tel.: 02508 /9903-50 Vertrieb: Aschendorff Direkt GmbH & Co. KG An der Hansalinie 1, 48163 Münster Tel.: 0251/690-656 Redaktion Medienberatung Kerstin Haag Tel.: 02508 /990312 Fax: 02508 /990340 Mail: [email protected] Technische Herstellung: Aschendorff Druckzentrum GmbH & Co. KG An der Hansalinie 1 48163 Münster Anzeigenpreisliste Nr. 13 vom 1. Januar 2016 Für unverlangt eingesandte Manuskripte und telefonisch übermittelte Anzeigen keine Gewähr. Unaufgefordert eingesandte und veröffentlichte Manuskripte geben nicht immer die Meinung der Redaktion wieder. Kerstin Haag Nicole Evering Telefon 0 25 08. 9903-12 Telefon 0 25 08. 9903-99 E-Mail anzeigen@ E-Mail redaktion@ dreingau-zeitung.de dreingau-zeitung.de www.ag-muensterland.de IGW lädt am 8. Mai in die Innenstadt ein DRENSTEINFURT. Zum ersten Mal heißt es in diesem Jahr „Stewwert@löppt“ – und zwar am Sonntag, 8. Mai. Beginn der Veranstaltung ist um 12 Uhr. Die Geschäfte in der Drensteinfurter Innenstadt laden von 13 bis 18 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag ein und locken mit tollen Angeboten. Derweil wird auf den Straßen ein buntes Treiben mit vielen Aktionen geboten. Für das Aufstellen des Maibaums auf dem Marktplatz sind wieder die Bürgerschützen St. Johannes zuständig. Ein Minigolf-Parcours mit neun Bahnen wird vor den Geschäften aufgebaut. Die Spielregeln sind ganz einfach: Jeder Spieler hat drei Versuche pro Bahn. Pro erfolgreich gespielter Bahn gibt es einen Lochstempel. Wenn drei von neun Bahnen erfolgreich gespielt wurden, nimmt der Spieler an der Verlosung von Stewwert-Talern teil. Zahlreiche Drensteinfurter Vereine beteiligen sich mit sportlichen Attraktionen an der Veranstaltung. Es wird einen Bobbycar-Parcours, Torwandschießen, Schnelligkeitsschießen in einem Radarkäfig, einen Segway-Parcours, Kinderschminken, Retro-Kinderspiele und eine But- tonmaschine geben. Und auch der kulinarische Aspekt kommt an diesem Sonntag, an dem übrigens auch Muttertag ist, nicht zu kurz. Angeboten werden zum Beispiel Pizza, chinesische Nudeln, Frühlingsrollen, Würstchen und Pommes, Crêpes und Waffeln, Kaffee und Kuchen sowie Getränke. Informationsstände örtlicher Vereine wie der KFD und der Bigg sowie zum Thema Inklusion, eine Fahrradausstellung und eine Autoshow runden den Nachmittag ab. www.igwdrensteinfurt.de Besucher dann die Örtlichkeit, weiter geht es in einer Fahrzeughalle des Feuerwehrgerätehauses und auf dem Platz davor. Der Verein der Freunde und Förderer der Löschzüge I und II der Freiwilligen Feuerwehr Sendenhorst bereitet alles für eine launige Party vor. „Die ganze Bevölkerung ist eingeladen“, hofft Bernhard Greiwe, Vorsitzender des Feuerwehr-Fördervereins, auf viel Feiervolk. Musik kommt aus der Konserve, DJ Daniel Hinz legt auf. Bis endlich gefeiert werden kann, wartet in den kommenden Tagen noch viel Arbeit auf die Kameraden. Kurz notiert Essgewohnheiten hinterfragen SENDENHORST. Schlank in den Sommer starten kann man mit dem VHSAbnehmkursus „Schlank und vital“ unter der Leitung von Jutta Overbeck. Dieser startet am Mittwoch, 27. April, um 9 Uhr im Kommunalforum (Weststraße 9 11). Das mehrwöchige Ernährungs programm ist ein bewährtes Schu lungskonzept, in dem die Teilneh mer lernen, ihre Essgewohnheiten zu hinterfragen, um daraufhin ihre Ernährung sinnvoll umzustellen. Anmeldung in der VHSGeschäfts stelle, Tel. (02382) 59436. www.vhsahlen.de Sprechstunde der Hospizgruppe DRENSTEINFURT. Informationen zur Begleitung sterbender Men schen stehen erneut im Mittel punkt der Beratung, die Ehrenamt liche der Hospizgruppe Drenstein furt am Donnerstag, 21. März, an bieten. Sie stehen von 17 bis 19 Uhr im Malteserstift St. Marien auch für Gespräche über Patien tenverfügungen zur Verfügung. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Lokales | Drensteinfurt Kurz notiert Freibier für die Bürgerschützen WALSTEDDE. Die Generalversamm lung der Bürgerschützen findet am Samstag, 23. April, ab 19.30 Uhr in der Feuerwache Walstedde statt. Neben der Nachlese zum Kappenfest und der Vorausschau aufs kommende Schützenfest wird König Andreas Knipping es sich nicht nehmen lassen, den Schüt zen eine Runde Freibier zu spen dieren. Die Bewirtung übernimmt wie immer die Avantgarde. Mittwoch, 20. April 2016 Verlässliche Ferienbetreuungg Die Stadt Drensteinfurt geht in diesem Jahr neue Wege Versammlung der Ortsunion RINKERODE. Zu ihrer Mitglieder versammlung lädt die Ortsunion Rinkerode am Donnerstag, 28. Ap ril, um 19.30 Uhr in den Gasthof Lohmann ein. Auf der Tagesord nung stehen unter anderem Ver treterwahlen zum Aufstellungsver fahren zur Landtags und Bundes tagswahl 2017. Zu Gast ist Hen ning Rehbaum (MdL).. Tagesausflug des Heimatvereins Tagesfahrt nach Maastricht In den Sommerferien verwan delt sich der Kultur in einen Fe rienbahnhof. Foto: Stadt DRENSTEINFURT. Die KFD bittet die Teilnehmerinnen, die sich zu der Tagesfahrt nach Maastricht am 9. Juni angemeldet haben, den Beitrag in Höhe von 45 Euro bis Mitte Mai auf das Konto der Frau engemeinschaft St. Regina bei der Volksbank zu überweisen. www.kfddrensteinfurt.de Schutz der Artenvielfalt Den Schutz der biologischen Vielfalt als gesamtgesellschaftli che Aufgabe zu erkennen, hat sich das NRWUmweltministe rium zum Ziel gesetzt. Der Orts verband der Grünen hat dazu am Mittwoch, 27. April, den grü nen Landtagsabgeordneten und Sprecher für Naturschutz und Landwirtschaftspolitik, Norwich Rüße (Bild), eingeladen. In der Alten Post wird er ab 20 Uhr einen Vortrag zum Thema „Na turerbe schützen – Artenvielfalt bewahren“ halten. Alle Interes sierten sind zum Termin eingela den. Foto: Sascha Schuermann Kurz notiert Jedes Jahr die gleiche Situation: Die Kinder ha ben sechseinhalb Wo chen Sommerferien, die Eltern selbst aber nur drei. Was tun? DRENSTEINFURT. Seit mehreren Jahren arbeitet die Stadt Drensteinfurt daran, die entstehende Betreuungslücke zu schließen. Dazu hat sie 2013 die „Verlässliche Ferienbetreuung“ ins Leben gerufen, angedockt an das Angebot der Offenen Ganztagsschulen (OGS). „Dieses Angebot stieß jedoch spätestens im vergangenen Jahr durch die deutlich gestiegene Zahl an OGS-Kindern an seine Grenzen“, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt. In diesem Sommer muss deshalb eine neue Lösung her. Für die Kinder, die sowieso im Offenen Ganztag betreut werden, bleibt alles beim Alten. Sie werden in den ersten drei Wochen der Ferien täglich von 8 bis 16 Uhr betreut. Für alle anderen Kinder schlägt die dern ab acht Jahren offen. Stadt neue Wege ein. Ein komplett neues Angebot So wird in den ersten beiden hat die Stadt für die dritte bis Wochen der Sommerferien fünfte Woche entwickelt. Daerstmals eine „Randzeitenbe- zu verwandelt sich der Kulturtreuung“ die beliebten Veran- bahnhof täglich von 7.30 bis staltungen „Halli-Galli“ und 13.30 Uhr in den „Ferienbahn„Minilon“ flankieren. Von 9.30 hof“! Ein Team erfahrener Päbis 12.30 Uhr dagogen nehmen die wird ein abKinder am wechslungsWünsche Ferienproreiches Proder Kinder gramm teil, gramm auf bei Bedarf die Beine kann für die Randzeiten von 8 stellen. Die Wünsche und Inbis 9.30 Uhr und von 12.30 bis teressen der Kinder sollen 13.30 Uhr eine zusätzliche Be- ausdrücklich einbezogen wertreuung gebucht werden (25 den. Die Anmeldung für den Euro pro Woche). Die Anmel- Ferienbahnhof erfolgt jeweils dung dazu erfolgt ab Mitte Ju- für eine ganze Woche und ni über das Ferienprogramm. wird 60 Euro kosten. Die TräSie steht in der „Halli-Gal- gerschaft hat das Mütterzentli“-Woche Kindern ab sechs, rum Beckum übernommen. in der „Minilon“-Woche Kin- Anmeldungen sind ab Ende Tag der Instrumente WALSTEDDE. Das Vorstandsteam der Walstedder KFD hat sich vergrößert: Carola Averkamp wurde auf der Jahreshauptversammlung am vergangenen Freitag im Gasthaus Volking einstimmig in die „Führungsetage“ gewählt. Ebenso wird Hedwig Rubbert das Team um Doris Sander, Uschi Adolf, Gisela Böhmer und Carola Averkamp im Hintergrund unterstützen. Traditionsgemäß standen auch wieder einige Ehrungen auf dem Programm. Für 20 www.drensteinfurter sonnenstrahl.de MGVMitglieder geehrt Zusammengerechnet 610 Jahre Gesang wurden am Freitagabend in der Alten Post in Drensteinfurt geehrt. Dafür zuständig war Martin Bram kamp, Vorsitzender des Chorkreises LünenLüdinghausen. Als Vertreter der Stadt war Josef Waldmann vor Ort, um die Jubilare für 40, 50 so wie 60 Jahre Mitgliedschaft im Chorverband NRW zu beglückwünschen. Dafür gab es silberne und goldene Ehrennadeln. Zuletzt ehrte Vorsit zende Josef Klein noch KarlHeinz Harbaum und Peter Wimber für je weils 40jährige Mitgliedschaft im MGV Drensteinfurt. Foto: Frohne DRENSTEINFURT. Dass Singen glücklich macht, dafür wurde am Freitagabend im Forum des Schulzentrums der Beweis er bracht. Die Drensteinfurter Land frauen hatten einen Gesangs abend organisiert und ihn unter das Motto „Let‘s go and sing with MarziPan“ gestellt. Denn so heißt die fünfköpfige Band, die auf der Bühne für mächtig Stim mung sorgte und mit Hits ver gangener Jahrzehnte die rund 100 Besucher zum Mitmachen animierte. Beim Verkauf von Ge tränken und Würstchen half die Landjugend tatkräftig mit. Die Einnahmen des Abends gehen an das Projekt LuweeroUganda. Damit werden Bauernfamilien in 13 Dörfern unterstützt. (anf) DRENSTEINFURT. Zum nächsten Auftritt treffen sich die Mitglieder der Rentnerband am Samstag, 23. April, um 11.30 Uhr bei Beo Wäl termann (Bürener Straße). Sie spielen beim Tag der offenen Tür der Feuerwehr Drensteinfurt. DRENSTEINFURT. Die Vorbereitun gen für das Bauernschützenfest vom 20. bis 22. Mai laufen. Des halb findet am Freitag, 22. April, um 20 Uhr die Chargiertenver sammlung mit Vogeltaufe auf dem Hof Merschhoff (Natorp 24) statt. Jahre Mitarbeiterinnen-Tätigkeit wurde Hanne Schulze Berge ausgezeichnet. Annemarie Romberg ist bereits seit 25 Jahren Mitarbeiterin, Anni Ahlmann sowie Elisabeth Wöhe gehen dieser Aufgabe schon seit 40 Jahren nach. Der Verein ist momentan 238 Mitglieder stark und kann im kommenden Jahr sein 50-jähriges Jubiläum feiern. (sibe) Treffen der Eisenbahner DRENSTEINFURT. Der Eisenbahner treff ‘99 veranstaltet seine nächste Sitzung am heutigen Mittwoch in der Gaststätte Averdung. Um 17 Uhr werden die Mitglieder zu Ge sprächen am Ladestrang erwartet. Ascheberg - Bultenstr. 22 und ster Str. 12 Drensteinfurt - Sendenhor – die schnelle Woche Gemeinsam singen für Uganda Auftritt der Rentnerband Vogeltaufe der Bauernschützen www.drensteinfurt.de Vorstandsteam hat sich vergrößert Ausnahmsweise herrschte auch am Sonntag reger Betrieb in der KVG-Grundschule. Das Lehrerkollegium hatte zusammen mit der Musikschule Beckum/Warendorf zum „Tag der Instrumente“ eingeladen, um den Erstklässlern und ihren Eltern das musikalische Angebot der Schule näherzubringen. Zunächst präsentierte das Orchester „Kunterbunt“ sein Können, anschließend durften die Kinder alle Instrumente ausprobieren. (nies) Hängen geblieben April im Kulturbahnhof möglich. Ein Anmeldeformular wird in Kürze online zur Verfügung gestellt. In der sechsten Ferienwoche wird die Betreuung vom Drensteinfurter Sonnenstrahl organisiert, der zur „Feriensafari“ einlädt. Von 9.30 bis 17 Uhr wird getrommelt, werden Hütten und lebensgroße Tiere gebaut und gibt es allerhand Abenteuerliches rund um Afrika zu erleben. Die Anmeldung erfolgt ebenfalls über das Ferienprogramm. Die Teilnahme kostet 85 Euro, eine Betreuung von 8.30 bis 9.30 Uhr zusätzlich 15 Euro. DRENSTEINFURT. Der diesjährige Tagesausflug des Heimatvereins Drensteinfurt zur Firma Claas nach Harsewinkel, zum Wasserschloss Rheda und zur historischen Wind mühle in Westkirchen findet am Samstag, 23. April, statt. Abfahrt für angemeldete Teilnehmer ist um 8.30 Uhr am Landsbergplatz. Zarte 10 Jahre 24.4. 2016 Verkaufsoffener Sonntag Jetzt Jubiläumsangebote zum Saisonstart sichern! von 13 – 18 Uhr ) 10 Jahre Fachberatung und Service vor Ort ) Nach Umbau jetzt noch mehr Auswahl auf 1500 m2 ) Größte Auswahl an Strandkörben im Münsterland und Ruhrgebiet ) Exklusive Garten- u. Loungemöbel, Sonnenschirme … und vieles mehr Unser Team Mo. – Fr. 10.00 – 18.00 Uhr ist für Sie da: Sa. 10.00 – 16.00 Uhr Industriestraße 16 • 59348 Lüdinghausen • Telefon 02591/892345 [email protected] • www.gartenmoebelundambiente.de Schinkenschnitzel sorgfältig zugeschnitten 1 kg Gyros-Spieß zartes Schweinefleisch nach griechischer Art gewürzt 100 g Schinkenbraten und Schinkengulasch zartes Schweinefleisch, besonders zart und mager 1 kg Frische Grillhähnchen HKL. A, aus kontrollierten Betrieben 1 kg Haribo versch. Sorten 125–200-g-Beutel 100 g = 0,33–0,53 statt 0,95 Barilla ital. Teigwaren versch. Sorten 500-g-Packung 1 kg = 1,54 Krombacher statt 1,59 versch. Sorten 20x 0,5 l/24x 0,33 l zzgl. Pfa and 1 l = 1,10/1,39 Apollinaris Mineralwasser 10× 1,0 l zzgl. Pfand 1 l = 0,,50 3,99 0,69 3,79 2,99 0,66 0,77 10,99 4,99 Vier-Türme-Markt Sendenhorst Anzeigensonderveröffentlichung Viel Musik Ordentlich was los in der Martinusstadt „Jeder kommt auf seine Kosten“ V iel los ist am kom- werden. Neben den Sendenmenden Wochen- horster Geschäften, die von 13 ende in der Marti- bis 18 Uhr geöffnet haben, lädt nusstadt. Am auch die Fußgängerzone zum Sonntag, 24. April, Bummeln ein. Es gibt Trendifindet in der Zeit von 10 bis 18 ges, Praktisches, Dekoratives Uhr wieder der Vier-Türme- und Schmuck zu erwerben. Markt statt. Und die Verant- Der Schützenverein St. Marwortlichen des Sendenhorster tinus hat seinen urigen BauGewerbevereins haben dafür wagen geöffnet, hier können einiges auf die Beine gestellt. sich die Besucher über die Schausteller, Gewerbetreiben- Arbeit des Vereins informieVon Dirk Vollenkemper de, Vereine und Institutionen ren. Gleichzeitig gibt es hier ab – es ist einfach jeder vertreten. 13 Uhr auch die Eintrittskarten Für die Besufür das Sencher des denhorster Marktes Oktoberfest Geschäfte wird es also zu erwerben. haben viel zu erleDie Karnegeöffnet ben geben. valsgesellDabei darf schaft die Jugendfeuerwehr auf kei- „Schön wär‘s“ lädt in ihre Kafnen Fall fehlen. Wie schon im fee- und Kuchenbar ein. Hier vergangenen Jahr können besteht die Möglichkeit, sich sich hier die kleinen Besucher bei einem Stück selbstgebaam Wasserschlauch versu- ckenem Kuchen und einer chen. Auch Oldtimer-Freunde Tasse Kaffee vom Bummel zu kommen am Sonntag auf ihre erholen. Die kleinen Besucher Kosten. Schicke Autos, Roller haben in der Zeit die Möglichund Trecker finden sich auf keit, sich schminken zu lasdem Markt ein und können sen oder können sich auf der von den Besuchern bestaunt Hüpfburg austoben. Viel zu sehen, zu pro bieren und zu erstehen: Beim VierTürmeMarkt am verkaufsoffenen Sonntag soll ein jeder Besucher auf seine Kos ten kommen. Nachhaltig Qualität unter Beweis gestellt: D Die Jugendfeuerwehr ist am Sonntag auch wieder mit einem Stand vertreten. Hier können die jüngeren Besucher selbst versuchen, mit dem Wasserschlauch das Ziel zu treffen. Foto (A): Vollenkemper Aber nicht nur für das leibliche Wohl, auch für den Ohren und Augenschmaus ist gesorgt. Auf dem Kirchplatz wird die große Bühne aufgebaut. Der Kinder und Jugendchor unter der Lei tung von Winfried Lichtscheidel erfreut mit seinen Liedern. Die Ballettgruppen der SGTanzsport abteilung präsentieren ihre neu en Tänze. Den HipHopMädchen des Hot Spots können die Besu cher zuschauen, und die Tanz gruppe um Heidrun Hennenberg zeigt Zauberhaftes aus Bolly wood. Auch nicht fehlen darf der Spielmannszug der SG Sen denhorst, der den Markt mit flotten Rhythmen untermalt. Auf der Kirchstraße vor der Selbstverständlich ist auch Geschäftsstelle der Senden- für das leibliche Wohl auf dem horster SG Markt bespräsentiert tens gesorgt. sich die Elfen auf Stelzen Was es alles Schwimmgibt, da hat hüpfen umher abteilung selbst Lena der SportgeVoges vom meinschaft. Zu Gunsten der Sendenhorster Gewerbeverein Jugendkasse gibt es hier den Überblick verloren: „Das Duschhandtücher und Cake- Angebot ist riesengroß, und Pops zu kaufen. ich denke, dass jeder auf seine Ein buntes Programm bietet Kosten kommt und keiner der Gewerbeverein zudem durstig oder hungrig nach noch auf der Bühne. Musik, Haus gehen muss.“ und Tanz: Auch hier gibt es einiges zu bewundern. Über all den Dingen sollten eigentlich die fröhlich-frechen Elfen „La Belle“ und „Neonis“ auf ihren Stelzen schweben, aber leider sind die beiden im Elfenwald verzaubert worden und können nicht nach Sendenhorst zum Vier-Türme-Markt kommen. Vertreten werden sie durch ihre Freunde, die Elferiche „Bellion“ und „Neo“. Sie kommen auf ihren Sprungstelzen angehüpft und wollen die Besucher verzaubern. Ein Bummel durch die Fußgängerzone in der Weststraße lohnt sich ebenso wie ein Besuch der Geschäfte, die zum verkaufsoffenen Sonntag einladen. Foto (A): Vollenkemper Anzeige DLG-Auszeichnung für Erlebnisbrennereien aus Sendenhorst ie Erlebnisbrennereien aus Sendenhorst sind jetzt von der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) zum 14. Mal mit dem „Preis für langjährige Produktqualität“ geehrt worden. Das Unternehmen erhält die Auszeichnung für die Qualität seiner Produkte, die im Rahmen der DLG-Qualitätsprüfungen für Spirituosen regelmäßig getestet wurden. Um das Qualitätsstreben von Unternehmen nachhaltig zu fördern, vergibt die DLG den „Preis für langjährige Produktqualität“. Die Auszeichnung wird jährlich an Her- steller von Lebensmitteln verliehen, die ihre Produkte seit vielen Jahren freiwillig von den Sachverständigen der DLG testen lassen. Unternehmen müssen fünf Teilnahmejahre in Folge mit jeweils mindestens drei Prämierungen pro Prämierungsjahr vorweisen. Ab dem fünften erfolgreichen Teilnahmejahr wird der Betrieb mit dem „Preis für langjährige Produktqualität“ ausgezeichnet. Nimmt ein Hersteller in einem Jahr nicht teil oder erreicht er nicht die erforderliche Anzahl an Prämierungen, so verliert er seinen Anspruch auf die Auszeichnung. hrige für langjä . g „Preis n urg u b ih rz e ü rl W Ve ualität“ in gt Produktq u e rz e hmen üb in Unterne h ic rl ie kontinu rüfungen. litätsp DLG-Qua Tele Voß TV - Sat - Audio - Telecom Christian Voß, Kirchplatz 9 in 48324 Sendenhorst-Albersloh Phone: 0 25 35/95 38 97 e-mail: [email protected] Internet: www.televoss.de Smartphone und Kaffeevollautomaten Reparaturen Verkauf - Kundendienst - Reparatur - Installation Likörbrennereibesichtigung mit Verkostung handwerkliches Können hauseigene Über 165 Jahre Erlebnisbrennereien Sendenhorst Rezepte Wir laden Sie ein, unsere Erlebnisbrennereien mit Hofladen zu besichtigen Für Gruppen von 10 - 70 Personen Inh. J. Horstmann ∙ Alter Postweg 36 ∙ 48324 Sendenhorst Telefon: 0 25 26 - 2830 ∙ Fax 0 25 26 - 4328 www.erlebnisbrennereien-sendenhorst.de vollmundiger Wir freuen f n uns auf Ihren Besuch! h Bäckerei kerei Stadtmann Ihre Geschmack Mein Garten... - ein werden. lichkeit k r i W Ort, an dem Träume Vier-Türme-Markt Sendenhorst Anzeigensonderveröffentlichung Oktoberfest Rund 1400 Gäste ließen es auf der Wies‘n am Industrieweg im vergangenen Jahr mächtig kra chen. Am Samstag, 17. Septem ber, ist es nun soweit, die fünfte Auflage des großen Sendenhors ter Oktoberfestes steigt. Der Vor verkauf dazu startet am Sonntag, 24. April, ab 13 Uhr am Stand des Schützenvereins St. Martinus auf dem VierTürmeMarkt. www.sendenhorster oktoberfest.de „ Rund um die Fußgängerzone wird sich am Sonntag das Leben abspielen. Foto (A): dz Lena Voges führt den Gewerbeverein Als Nachfolgerin von Hermann Stadtmann Der Gewerbe- und Ver- immer so gut wie am Donkehrsverein ist in. nerstagabend. Den Entschluss, nicht mehr zu kandileich fünf neue dieren, Mitglieder begrüßte Vorsitzender Herrmann Stadtmann zur Man soll dann aufMitgliederversammlung. Für hören, wenn es am ihn war es zugleich eine seischönsten ist. ner letzten Amtshandlungen in diesem ehrenamtlichen Hermann Stadtmann Job. Nach sechs Jahren wollte er nicht noch einmal kandidieren. Einstimmig wurde Lena Voges zur neuen Vorsitzenden gewählt. „Man soll dann aufhören, wenn es am schönsten ist“, erklärte Stadtmann den zahlreich anwesenden Mitgliedern – auch der Besuch der Versammlungen war längst nicht „ G habe er sich – „schon etwas jenseits der 60“ – reichlich überlegt, fügte er an. Und er freue sich, „ein Team mit Perspektive“ für die Wahlen präsentieren zu können. Teamgeist – auf den setzt auch die neue Vorsitzende Lena Voges, die dem Vorstand bisher als zweite Vorsitzende angehörte. „Wir können nur gemeinsam etwas erreichen“, erklärte sie. Eingebunden in die Arbeit des Vereins ist sie schon lange. So ist sie wesentlich mitverantwortlich für die Organisation der Märkte wie den am kommenden Wochenende wieder anstehenden VierTürmeMarkt. Vakant war somit der Posten des zweiten Vorsitzenden. Doch auch dafür hatte der Vorstand im Vorfeld eine Lösung gefunden, die die Mitglieder ebenfalls bestätigten. Christian Florin, der bislang Beisitzer war, ist nun stellvertretender Vorsitzender. Blieb die Wahl von drei Beisitzern, und auch dort gibt es zwei neue Gesichter. Iris Holtmann („Mode Kommode“) und Jörg Lilienbecker (Café Kaffeepause) wurden neu gewählt, während Sabrina Pohlkamp (Gartenund Landschaftsbau Pohlkamp) im Amt bestätigt wurde. Die übrigen Vorstandsämter standen nicht zur Wahl. Mit Mehrheit wurde von der Versammlung die „Ladenöffnungsgebühr“, mit der RadioWerbung für die Märkte finanziert worden war, abgeschafft. „Die Kasse gibt das her“, erklärte Kassierer Markus Kuhaupt. (dz) Schönes zu entdecken gibt es wieder auf dem VierTürme Markt. Foto (A): Vollenkemper Voges Haushaltswaren Gartenmöbel zu Frühlingspreisen! Veneto Sessel Lena VogesFoto: dz AKTIONSPREIS € Frühlingsfit mit Kräuterdip Probieren Sie unsere köstlichen Variationen! ühling r F n e d n i Fußgesund Orthopädische Maßschuhe Innenschuhe/Orthesen Schuhzurichtung Schuhreperatur Einlagen Heiko Krampe Tel. 0 25 26/9 37 71 02 10 % auf Wäsche und Dessous Sonntag von 13 bis 18 Uhr geöffnet Ab sofort geben wir 10% auf unsere fantastischen 10% Preise zusätzlich … 10% % 10% 10% % vom 18. bis 24. April Kommunion-Deko in großer Auswahl! Nordtor 37 · Sendenhorst · Tel. 02526/951551 Malermeisterbetrieb & Malerfachgeschäft Vier-Türme-Markt-Aktion 10% Dekostoffe · Bastelzubehör · Farbe Tapeten · Bodenbeläge · Gardinen · Ideen Lassen Sie sich inspirieren. Große Tombola mit tollen Preisen aus unserem Geschäf t z u G un s t e n d e r M o nt e s s o r i Sekundarschule Sendenhorst. Osttor 5 · 48324 Sendenhorst 0 25 26 / 14 06 · www.haushaltswaren-voges.de Spithöverstr. 16 • 48324 Sendenhorst • Tel. 02526 - 1263 Tapeten – Bodenbeläge – Gardinen 199,– Nordstr. 6–8 · Sendenhorst Telefon (0 25 26) 93 82 08 Groß- und Einzelhandel Südstraße 15a · Sendenhorst · Tel. 0 25 26/14 18 Angebote nur solange der Vorrat reicht! sehen · staunen · sparen Lokales Kurz notiert Abend über Hermann Hesse SENDENHORST. Die Hospizgruppe Sendenhorst/Hoetmar lädt am Sonntag, 24. April, zu einem Kon zertHörstück „Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“ ins Haus Siekmann ein. Die Schauspielerin, Hörspiel und FeatureSprecherin Anja Bilabel (Rezitation) und die Musikerin Marchela Margaritova Duhneva (Querflöte/Piccolo) ge stalten den HermannHesse Abend. Dieser beginnt um 18 Uhr, Einlass ist um 17.30 Uhr. Der Ein tritt kostet 10 Euro, im Vorverkauf 8 Euro bei der Buchhandlung Eb beke in Sendenhorst und bei Ge schenke Hesselmann in Albersloh. Mittwoch, 20. April 2016 „Klasse statt Masse“ Handwerker und Bauernmarkt geht in die zehnte Runde Tanztee im St. ElisabethStift SENDENHORST. Es gibt wieder einen gemeinsamen Tanztee der SGTanzsportabteilung und des St. ElisabethStifts. Hierzu sind die Be wohner am Samstag, 23. April, von 15 bis 17 Uhr eingeladen. Nach dem Kaffeetrinken werden sich alle im Veranstaltungsraum versammeln zum Tanzen und Sin gen unter Leitung von Anneliese und Hermann Brandt. Darüber hi naus wird die Veranstaltung durch weitere TSAMitglieder unterstützt. ADFC startet mit Radtouren SENDENHORST. Der Allgemeine Deutsche FahrradClub (ADFC) star tet am heutigen Mittwoch mit der ersten Feierabendtour. Los geht‘s um 18.30 Uhr am K+KParkplatz. Im Wechsel werden mittwochs und donnerstags bis Ende Septem ber Touren angeboten. Begonnen wird mit einer rund 25 Kilometer langen Strecke. Für Nichtmitglie der kostet dabei sein 2 Euro. Am Sonntag, 24. April, startet um 11.30 Uhr die erste Sonntagstour. Reihe zur „Energiewende“ ALBERSLOH. Auf vielfachen Wunsch wird am Sonntag, 24. Ap ril, um 16.30 Uhr im Sozialzent rum Gasthof Fels in Albersloh die Reihe zum Thema „Energiewende“ fortgesetzt. Sie wird in Koopera tion mit dem Verein Kulturforum Arte aus Altenberge angeboten. „Selber machen“ lautet diesmal das Diskussionsthema. Die Vorbereitungen zum zehnten Handwerker und Bauernmarkt laufen auf Hochtouren. Claudia Mers mann, Birgitta Hesselmann, Reinhard Schnecking, Andrea LüttekeDalinghaus, Ilwa Olgemöller, Ludger Sandknop und Markus Uhlenbrock (v.l.) freuen sich mit allen Mitwirkenden auf das Fest. Foto: Husmann Auch der mittlerweile zehnte Handwerker und Bauernmarkt im Sep tember soll ein buntes Programm bieten. ALBERSLOH. Fünf Monate vergehen schnell, wenn man einen Markt planen will, der alle Besucher rundum begeistern soll. Das ist den Mitgliedern der Interessengemeinschaft Albersloher Kaufleute in Zusammenarbeit mit dem Heimatverein bisher stets gelungen. Wenn wieder alles glatt läuft, wird wohl auch die mittlerweile zehnte Auflage des Handwerker- und Bauernmarktes zum Publikumsmagneten werden. In der Gaststätte Geschermann trafen sich zahlreiche Mitglieder der IG, um sich umfassend über die Vorbereitungsarbeiten zum Markttag am 4. September auszutau- schen. Begrüßt wurden sie von Claudia Mersmann, die gleich zu Beginn bekannt geben musste, dass ein langjähriges Mitglied das Organisationsteam verlässt. Andrea Lütteke-Dalinghaus, die bislang unter anderem mit der Moderation des Marktes be- traut war, machte deutlich, dass ihr die Arbeit immer viel Spaß bereitet habe. „Wir waren ein tolles Team“, befand die Albersloherin, die aus zeitlichen Gründen ihr Amt niederlegte. Mit Applaus und einem Präsent bedankten sich die Albersloher Kaufleute bei ihr. Die Nachfolge übernimmt Ilwa Olgemöller. Wer beim nächsten Handwerker- und Bauernmarkt bei der Moderation mitwirken wird, steht inWir waren ein des noch in den Sternen. Viele Marktbeschicker hatolles Team. ben bereits zugesagt. Dabei ist Andrea LüttekeDalinghaus es den Organisatoren wichtig, dass attraktive Angebote den Markt bereichern. Dem bewährten Konzept „Klasse statt „ „ Viel Spaß im Sportpark Einen Ausflug in den Sportpark Gelsenkirchen unternahm die Kolping-Jugend Ascheberg am Sonntag. Highlight war das „Lasertag“, für das der Sportpark die größte Halle in NRW bietet. Mit leuchtenden Westen und Laserpistolen ausgestattet ging es rund. Durch die vielen gesammelten Spenden der Aktionen im vergangenen Jahr ist dieser Ausflug erst ermöglicht worden. Foto: Kolping Mehr Anmeldungen als Plätze Thema Tagespflege beim Förderverein St. JosefsHaus ALBERSLOH. In seiner bisherigen Besetzung kann der Vorstand des Fördervereins St. Josefs-Haus Albersloh weitere zwei Jahre arbeiten. Das haben die 30 anwesenden Mitglieder am Freitag auf ihrer Versammlung beschlossen. Wiedergewählt wurden Ri- Pläne fürs Jubiläum KFDVersammlung Schwestern feiern Professjubiläen Seit mehr als 125 Jahren wirken Schwestern der Mauritzer Fran ziskanerinnen im St. JosefStift Sendenhorst. Zwei von ihnen fei erten am vergangenen Wochen ende das diamantene sowie das goldene Professjubiläum: Schwester M. Emelia (r.) hält dem Orden seit 60 Jahren die Treue, Schwester M. Hermanda seit 50 Jahren. Foto: St. JosefStift Masse“ will man auch in diesem Jahr treu bleiben. „Klasse“ finden die Kaufleute auch das Plakat, das Ludger Sandknop gestaltet hat. Das mittlerweile bekannte Logo hat einen hohen Wiedererkennungswert, mit dem weit über die Dorfgrenzen hinaus geworben werden soll. Der Heimatverein will bereits am Samstag, 3. September, mit einem bunten Abendprogramm auf den Handwerker- und Bauernmarkt einstimmen. Der Werseparkplatz wird ab 19.30 Uhr wieder zur Partymeile, die viele Gäste anlocken soll. Dabei darf man sich auf Musikalisches und Kulinarisches freuen. (hus) chard Uhlenbrock (1. Vorsitzender), Günter Seyerl (2. Vorsitzender), Antonius Breul (Schriftführer), Margret Hölscher (Kassenführerin) und Hildegard Heumannskämper (Beisitzerin). Uhlenbrock schlug die Erweiterung des Vorstandes um einen Beisit- zerposten vor. Zur Vereinfachung der Zusammenarbeit mit der Hausleitung wurde Conny Mackiewicz gewählt. Die Tagespflegestation des St. Josefs-Hauses wird am 2. Mai eröffnet. Conny Mackiewicz informierte, dass mehr Anmeldungen aus Albersloh ASCHEBERG. Ein arbeitsreiches Jahr liegt vor der KFD. Denn das 125-jährige Bestehen des Vereins wirft seine Schatten voraus. Dieses soll am 23. April 2017 gefeiert werden. Gisela Budde, Marianne Temminghoff, Cornelia Frenster, Brigitte Mennemann und Elisabeth Dornhegge nehmen als Festausschuss die Planungen auf. Das wurde auf der Versammlung im Pfarrheim beschlossen. Dann hieß es Abschied nehmen. Anette Meinardus verließ das Vorstandsteam. „Du hast über viele Jahre Lebendigkeit in unser Team gezaubert“, bedankte sich Teamsprecherin Elisabeth Dornhegge. Maria Aßmuth rückte ins Team nach. Elisabeth „Beppi“ Hendriks übernimmt und umliegenden Orten vor- als neue Bezirksfrau die Aufliegen, als Plätze vorhanden gaben der verstorbenen Monisind. Das Betreuungsteam ist ka Otte-Kappenberg. Als neue bereits komplett. (gez) Kassenprüferin wurde Cornelia Frenster gewählt, die die Nachfolge von Carola Leitz antritt und im kommenden Jahr mit Anette Fallenberg die Kasse prüft. (ben) Gemeinde zugehörig Konfirmationen ASCHEBERG/ALBERSLOH. Mit Lukas Hirsch, Calvin Margenau, Paul Sonnek, Lukas Wagemann, Dennis und Daniel Eichilz, Jonas Seiler, Nicole Gergert, Melissa Klatetzki und Robin Koch feierten am Samstag zehn Jugendliche Konfirmation in der Ascheberger Gnadenkirche. Am Sonntag konfirmierte Pfarrer Martin Roth mit Maximilian Just, Antonia Weigel, Jonah Gräfe, Susam Hampe und Jasmin Kaiser dann die letzte von insgesamt vier Gruppen. Eine Erstkommunion wurde am Sonntag in der Pfarrkirche St. Lambertus gefeiert. Pater Joachim Jenkner zelebrierte die Messe, bei der Sonja Bentlage, Nina Broek, Felix Erben, Leoni Esser, Alisa Hantel, Finn Heinrichs, Michel Hollenhorst, Thora Klemend, LisaMarie Kloß, Louis Kühler, Jorris Nonhoff, Benjamin Petri, Greta Rother, Sara Schemmelmann, Philipp Schmidtke, Max Schulte, Franka Schulze Kalthoff, Tim Siegert, Dominik Skupien, Florian Trahe, Edjan Uhlmann, Leandro Wachowiak und Fabia Wolf die Erstkommunion empfingen. Sieben Jugendliche bekräftigten am Sonntag in der Albersloher Gnadenkirche ihre Zugehörigkeit zur Gemeinde. Pfarrer Dr. Christian Plate erteilte den Konfirmanden Karina Bölling, Erik Braun, Tim Krönfeld, Merle Maschning, Hannes Wegener, Justin Weißhaupt und Viktor Wentlant den Segen. (ben/hus) Kurz notiert Wanderung auf dem Panoramaweg DAVENSBERG. Der Parkplatz Xa vers Ranch in Remlinghausen/Vel linghausen ist Start einer Tages wanderung der Wanderfreunde 05 am Samstag, 14. Mai. Gewandert wird auf dem Panoramaweg um den Hennesee/Meschede, die rei ne Gehzeit beträgt etwa vier Stun den. Danach ist eine Einkehr in ein Restaurant vorgesehen. Zur Anfahrt werden Fahrgemeinschaf ten gebildet. Die Abfahrt erfolgt um 9 Uhr ab Autohaus Hollen horst in Ascheberg. Anmeldungen unter Tel. (02593) 982129 und per EMail an rosswilli@tonline.de. Details gibt es im Internet. www.wanderfreunde05.de Pläne für A1 Ausbau liegen aus ASCHEBERG. Die A1 soll von der Anschlussstelle HammBockum/ Werne bis nördlich der Anschluss stelle Ascheberg auf 11,4 Kilome tern sechsstreifig ausgebaut wer den. Dazu hat der Landesbetrieb Straßenbau NRW nun die Planfest stellung beantragt. Die entspre chenden Unterlagen liegen bis einschließlich 17. Mai auch in der Gemeinde Ascheberg zur Einsicht nahme aus. Die Einwendungsfrist endet am 31. Mai. www.brms.nrw.de Sport Mittwoch, 20. April 2016 Selbstbewusst überzeugt Ehrungen und App SENDENHORST. Gleich zwei Satzungsänderungen verabschiedeten die Mitglieder der Sportgemeinschaft (SG) bei der Versammlung im Haus Siekmann. Einstimmig wurde beschlossen, dass Flüchtlinge und Asylbewerber Mitglied und bis zur Entscheidung über den Asylantrag von den Beiträgen befreit werden können. Bei der zweiten Änderung ging es darum, dass die Jahreshauptversammlung bis zum Ende des zweiten Quartals und nicht – wie bisher – im ersten Quartal stattfinden muss. „Hier nehmen wir uns den zeitlichen Druck“, begründete Franz-Josef Reuscher, der 1. Vorsitzende der SG. Zahlreiche Mitglieder wurden geehrt. Für besondere Verdienste erhielt Werner Glatzel eine Auszeichnung. „Der Edelfan ist der SG als Begleiter immer treu“, sagte Geschäftsführer Thomas Erdmann. Die silberne Ehrennadel erhielten Ludger Overesch, Johannes Grundmann und Rainer Ludorf für ihr Engagement, die in Gold Anne und Hermann Brandt sowie Stefan Schubert und Matthias Abke. Seit 25 Jahre Mitglied der SG sind Alfons Northoff, Marianne Puke, Martin Thünenkötter, Frank Wermelt und Stefanie Werring-Stürmer. Auf 50 Jahre blicken Theo Drees, Thomas Erdmann, Walter Frey, Ludger Gerwin, Hansi Rohmann, Rudolf Terberl und Theo Wegmann zurück. Seit 65 Jahren hält Rudolf Bartmann, seit 70 Jahren Günter Kajdasz dem Verein die Treue. Die Posten des 2. Vorsitzenden, des Geschäftsführers und der Schriftführerin galt es für zwei Jahre zu besetzen. Bernd Petry, Thomas Erdmann und Karina Thiele wurden wiedergewählt. Zudem stellten Bastian Bonse und Marius Umlauf die neue SG-App vor, die von der kommenden Saison an eine Übersicht über die Termine der einzelnen Abteilungen geben soll. (vol) www.sgsendenhorst.de Für die Formation „conquimba“ der DJK Drensteinfurt stand das zweite Saisonturnier der Jugendlandesliga III West in Bockum-Hövel an. Nach dem Sieg beim Saisonauftakt in Dorsten hatte das Jazz- und Modern-Dance-Team hart trainiert und die Choreografie überarbeitet. Bereits in der Vorrunde boten die elf Tänzerinnen eine laut Trainerin Margit Gericke „selbstbewusste und überzeugende Präsentation“. Der Einzug ins große Finale war vorprogrammiert. Das DJK-Team konnte sich deutlich steigern und zeigte „einen fehlerlosen und souveränen Vortrag“, so Gericke. Bei der Bekanntgabe der Wertungen war der Jubel riesengroß. Erneut war der Turniersieg gelungen. Mit großer Zuversicht wird die Mannschaft am kommenden Wochenende zum dritten Turnier nach Borgentreich fahren. Die DJKFormation „Increase“ war beim zweiten Turnier der Verbandsliga 2 gestartet – ebenfalls in Hamm. Durch eine „starke Vorstellung“ (Gericke) erreichte sie mit sieben weiteren Teams sicher die Zwischenrunde. Abermals gelang den Drensteinfurterinnen eine ansprechende Vorstellung. Hoch motiviert konnten sie ihre Leistung nochmals „deutlich steigern“, so Gericke, und beendeten das Turnier auf einem „ausgezeichneten vierten Platz“. Foto: Verein Boule spielen bei Fortuna WALSTEDDE. Das Sportangebot von Fortuna Walstedde ist um eine Sportart reicher: Ab sofort bieten die Fortunen jeden Montag um 18 Uhr Boule an. „Jeder, der Lust auf Boule hat, ist willkom men“, sagt der 1. Vorsitzende Cle mens Kuhn. Treffpunkt ist das Ver einsheim. Spielmaterial sei be dingt vorhanden, wer ein Boule Set hat, sollte es mitbringen. Er fahrene Spieler, die teilweise schon in anderen Vereinen aktiv waren oder sind, werden Hilfestel lungen geben, den einen oder an deren Trick verraten und die Grundbegriffe erklären. „Der Sport ist perfekt, um neue Leute ken nenzulernen und Kontakte zu knüpfen“, sagt Margarete Höhne, die die neue Gruppe erst einmal betreuen wird. (sibe) Guter Start in der Münsterlandliga Defensiver Offenbarungseid Fußball: SV Herbern kassiert Klatsche und droht auf Abstiegsplatz abzurutschen Das saß. Und wie. Sie ben Tore kassierten die LandesligaFußballer des SV Herbern bei Preußen Lengerich. Weil Stucken busch gewann, steht das Team von Christian Ben trup nur noch aufgrund des besseren Torverhält nisses auf einem Nicht abstiegsplatz. HERBERN. Nach dem 1:0Heimsieg gegen Viktoria Resse Mitte März sah die Welt noch anders aus. Doch nach Ostern starteten die Herberner ihre eigene Fastenzeit. 1:2 in Stuckenbusch, 0:3 gegen den SV Mesum und nun die Demütigung beim neuen Tabellendritten in Lengerich (0:7) – in den jüngsten drei Partien holte der SVH nicht einen Punkt. Bentrup war nach der Klatsche natürlich konsterniert. So dürfe man sich nicht abschlachten lassen. „Wir haben ohne Verteidigung gespielt“, schimpfte der Coach, dessen Team laut Statistik mit 46 Gegentoren die drittschlechteste Defensive der Liga stellt. Nur Stuckenbusch (50) und Schlusslicht Hammer SpVg II (52) haben noch mehr Treffer kassiert. Allerdings läuft es auch in der Offensive momentan nicht rund. In den vergangenen sechs Partien gelangen den Herbernern nur zwei Tore, im Schnitt trafen sie also nur alle 270 Minuten. „Im Angriff fehlte uns die notwendige Durchschlagskraft“, sagte Bentrup nach dem Gastspiel in Lengerich. Auch der Sportliche Leiter Frank Heidemann war verärgert. „Nach so einem Spiel können wir nicht einfach Wir können nicht zur Tagesordeinfach zur nung übergehen“, sagte er und Gespräche an, um Tagesordnung kündigte das Negativerlebnis aufzuübergehen.“ arbeiten und möglichst schnell die Kurve zu kriegen. Frank Heidemann Sechs Endspiele bleiben Coach Bentrup und den Spielern, um den drohenden Abstieg zu verhindern. Zunächst spielt der SVH zwei Mal auf „ „ Mannschafftstraining der Jugend Auch in diesem Jahr möchte der TC Drensteinfurt die Kinder und Jugendlichen gut auf die Mannschaftsmeisterschaften während der Sommersaison vorbereiten. Wie 2015 findet in den jeweiligen Altersklassen ein Mal pro Woche ein Teamtraining unter der Leitung von Trainer Adrian Popovici (l.) statt. Dafür stellt der Verein die Tennishalle kostenfrei zur Verfügung. „Die Resonanz ist sehr gut“, teilt Beate Abeln vom Vorstand mit. In diesem Jahr ist der TCD bei einigen Mannschaften Kooperationen mit anderen Tennisclubs (Ascheberg, Walstedde und Sendenhorst) eingegangen, um von der Teilnehmerzahl her gut besetzte Teams melden zu können. Das Training dient daher auch dem gegenseitigen Kennenlernen. Foto: Verein Kurz notiert eigenem Platz. Nächster Gegner ist am kommenden Sonntag (15 Uhr) der Tabellensiebte Westfalia Gemen, am Freitag, 29. April (19.30 Uhr), kommt die fünftplatzierte SpVg Emsdetten. In der Hinrunde holte Herbern in den Partien gegen die beiden Mannschaften keinen Punkt. Schon morgen droht der SVH auf einen Abstiegsplatz abzurutschen. Die zweite Mannschaft der Hammer SpVg zieht ihr Heimspiel gegen Preußen Lengerich vor und würde mit einem Sieg an den Herbernern vorbeiziehen. (mak) SENDENHORST. In Greven wurde der erste Wettkampf in der Müns terlandliga 2 ausgetragen. Die Kunstturnerinnen der SG starteten mit einer neu formierten Mann schaft. Mit einem Rückstand von 1,5 Punkten auf Rang eins und nur 0,15 Punkten auf Platz zwei belegten die Sendenhorsterinnen den dritten Platz. Die Rückrunde wird am 18. Juni voraussichtlich vor heimischem Publikum in der Westtorhalle stattfinden. Dort wol len Henriette Bröckelmann, Pia Berghoff, Charlotte Bröckelmann, Carolin Horst, Marie Wonschik und Vanessa Winkler den Relega tionsplatz für die Münsterlandliga 1 bestätigen. Alte Herren II im Achtelfinale ALBERSLOH/DRENSTEINFURT. Durch einen verdienten 3:1Heim sieg gegen Westfalia Vorhelm sind die Alten Herren II der SVDFuß ballabteilung ins Achtelfinale des Pott’sCups eingezogen. Bernd Drepper, Tobias Volkmar und And ré Weißen trafen für die U32. Nächster Gegner ist die DJK RW Alverskirchen. Die DJK GW Albers loh verlor ihr ErstrundenSpiel bei der SG Telgte II mit 0:4. (mak) „Deutschland spielt Tennis“ Tag der offenen Tür beim TCD DRENSTEINFURT. Für den Tennis-Club Drensteinfurt beginnt am kommenden Samstag, 23. April, offiziell die Sommersaison. Nachdem zahlreiche Vereinsmitglieder unter der Leitung des Sport- und Platzwarts Manfred Dresenkamp die Außenplätze spielbereit gemacht haben, kann während der Aktion „Deutschland spielt Tennis“ wieder unter freiem Himmel um Spiel, Satz und Sieg gekämpft werden. Ab 14 Uhr ist für Kaffee und Kuchen gesorgt. Auch Nichtmitglieder sind auf der Tennisanlage an der Kleiststraße willkommen. Einige Mannschaften absolvieren am Wochenende intensive Trainingseinheiten zur Vorbereitung auf die Som- mersaison. Für Anfänger und Wiedereinsteiger bietet der TCD ab 15 Uhr ein Schnuppertraining an. Ein Coach wird bereitstehen, Schläger und Bälle werden zur Verfügung gestellt. Entsprechende Schuhe mit glatter Sohle sollten mitgebracht werden. www.tcdrensteinfurt.de Sport Kurz notiert Horstkötters 13. Marathon RINKERODE. Beim 31. Hamburg Marathon war auch ein Läufer aus Rinkerode am Start. Bernd Horst kötter absolvierte die 42,195 Kilo meter lange Strecke und lief bei seinem 13. Marathon nach 4:31 Stunden ins Ziel. Altherren erwarten Lüdinghausen DRENSTEINFURT. Die Alten Herren I des SVD spielen am Samstag, 23. April, im Sportzentrum Erlfeld gegen die Ü40 des SC Union Lü dinghausen. Treffen ist um 15.30 Uhr, Anstoß um 16 Uhr. Fußball Mittwoch, 20. April 2016 Am Podest vorbeigeschrammt HSG rettet sich Die weibliche U16 I der Sendenhorster Volleyballabteilung hat am Bezirkspokal in Oelde teilgenommen. Sechs weitere Bezirksmeister waren am Start und kämpften um die Trophäe. In der Vorrunde – es gab zwei Gruppen – gewann das Team von Karolin Farys und Co-Trainer Stefan Schubert das erste Spiel gegen Epe mit 2:0. Gegen Reken gab es ein Unentschieden. Als Gruppenzweiter trafen die Sendenhorsterinnen im Halbfinale auf den TV Jahn Oelde und mussten sich mit 0:2 geschlagen geben. Im kleinen Finale unterlag die SG dem Team aus Bevergern im Tie-Break. Sie hatte drei Matchbälle, konnte diese aber nicht nutzen, verlor 17:19 und belegte Platz vier. „Es war ein spannender und sehr langer Tag. Alle haben ihr Bestes gegeben. Wir haben als Mannschaft gut zusammengespielt“, so Farys. Turniersieger wurde Reken. Foto: Verein SV Drensteinfurt Samstag F1 (U9) – Warendorfer SU III, 10 Uhr F2 (U8) – FC Greffen, 11 Uhr E2 (U11 II) – Werner SC II, 10 Uhr SV Rinkerode – E3 (U10), 10.15 Uhr DJK GW Amelsbüren – E1, 11.15 Uhr Alverskirchen – U9Mädchen, 10 Uhr Sendenhorst – U11Mädchen, 10.30 Uhr D2 – DJK GW Albersloh II, 12 Uhr SV BW Beelen II – D3, 13 Uhr D1 – SC Greven 09, 13.30 Uhr TuS Altenberge III – C2, 13.30 Uhr C1 – TuS Ascheberg, 14.45 Uhr U15Mädchen – SG Telgte, 14.30 Uhr Sonntag B1 – JSG Südkirchen/Capelle, 10 Uhr DJK RW Alverskirchen – B2, 11 Uhr VfL Wolbeck – A1, 11 Uhr Fortuna Walstedde Mittwoch AJugend – RW Vellern, 18.30 Uhr Samstag GJugend – Germ. Stromberg, 10.30 Uhr F2 – Ahlener SG II, 11.30 Uhr TuS Wadersloh – F1, 11 Uhr E2 – Ahlener SG III, 11.30 Uhr BW Sünninghausen – E1, 13 Uhr D2 – SpVg Beckum III, 12.45 Uhr D1 – Ahlener SG II, 14 Uhr SpVg Oelde – CJugend, 13.30 Uhr Mädchen – RW Vellern, 15.15 Uhr SpVg Oelde – AJugend, 16.30 Uhr Alte Herren – BV 09 Hamm, 17 Uhr Die Schnellsten gesucht 16. Wälster Lauf zum Auftakt der Sportwoche von Fortuna Walstedde am 21. Mai Der Startschuss für den 16. Wälster Lauf fällt am Samstag, 21. Mai, um 15.30 Uhr. Dann gehen wieder Hunderte von Läufern, Walkern und Nordic Walkern an den Start der Aktion, die die Auftaktveranstaltung für die Sportwoche von For tuna Walstedde ist. Sonntag Frauen – VfL Wolbeck, 13 Uhr Senioren I – SV Neubeckum, 15 Uhr Hängen geblieben WALSTEDDE. Auch in diesem Jahr setzt das Wälster Laufteam mit den Organisatoren Ralf Grünewald, Uwe Buchta und Werner Holm das Konzept fort. Unter dem Motto „Dabei sein ist alles“ werden alle Laufbegeisterten und Nordic-Walking-Freunde zur Teilnahme aufgefordert. Aber auch die ambitionierten Läufer finden in Walstedde eine attraktive und schnelle Strecke, die amtlich vermessen ist, so dass die Laufzeiten in Bestenlisten aufgenommen werden können. Viele Familien nutzen den Lauf für einen Ausflug, denn neben den sportlichen Aktivitäten haben die Veranstalter mit Kaffee und selbst gebackenem Kuchen sowie Grill- und Getränkestand ein Umfeld für die ganze Familie geschaffen. Unter den heimischen Läufern werden in diesem Jahr im Rahmen des Wettbewerbs „Schnellste/r Wälster/in“ nicht nur die Sieger gekürt, sondern die jeweils drei schnellsten Läufer über die Fünf-Kilometerund die Zehn-Kilometer-Strecke werden mit Gold-, Silber- und Bronze-Medaillen für die ersten drei Plätze belohnt. Sportlich beginnt die Veranstaltung mit den Läufen der ganz Kleinen, nämlich den Bambinis, um 15.30 Uhr. Dies sind alle Kinder bis zum Jahrgang 2009, die – von der „Biene Maja“ begleitet – einmal um das Stadion laufen und im Ziel Anmeldung Anmelden können sich die Läu fer ab sofort bei Ralf Grünewald unter Telefon (02387) 1082 und im Internet: www.fortunawalstedde.de www.lgahlen.de/walstedde mit einer Überraschung belohnt werden. Der Start ist kostenlos. Anschließend finden die 1000-Meter-Läufe der Mädchen und Jungen statt. Neben Sachpreisen für die Ersten erhält jeder Teilnehmer eine Medaille und eine Urkunde. Die teilnehmerstärkste Klasse der Lambertus-Grundschule in Walstedde wird mit einem Wanderpokal belohnt, der mit Gummibärchen gefüllt ist. Um 16.15 Uhr starten die 2000Meter-Läufe der Jugendlichen. Der Jedermann-Lauf über eine Distanz von fünf Kilometern startet um 17 Uhr. Unmittelbar danach gehen die Nordic Walker über die gleiche Distanz auf die Strecke. Der abschließende ZehnKilometer-Lauf startet um 18 Uhr. Auf die Sieger und Platzierten der Läufe warten Preise, jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde. Sonderpreise gibt es für die ältesten Teilnehmer. Für neue Streckenrekorde auf der Fünf-Kilometer- und der Zehn-Kilometer-Strecke sind Prämien in Höhe von je 50 Euro ausgeschrieben. Der Zehn-Kilometer-Lauf ist ein Wertungslauf für den KreisBeckum-Cup. Eine Meldung für diese Laufserie im Sportkreis Beckum ist vor Ort möglich. Im Rahmenprogramm gibt es eine Tombola, bei der jeder Teilnehmer gewinnen kann, da die Startnummer gleichzeitig das Los ist. ASCHEBERG/DRENSTEINFURT. Mit dem letzten Heimspieltag feierten die Spieler der HSG Ascheberg/Drensteinfurt und die Zuschauer den Saisonabschluss. Das Derby der Damen gegen Sendenhorst versprach genug Brisanz. Den Abschluss machten die Bezirksliga-Handballer, die nach der Begegnung drei Spieler verabschiedeten. Frauen, Bezirksliga 3: HSG – SG Sendenhorst: 23:17 (10:8). Als Vorletzter der Tabelle war die Spielgemeinschaft am letzten Spieltag in der Pflicht. Im Derby entschied sich, ob die HSG-Damen die Spielklasse halten oder nicht. Bereits vor der Begegnung wurde es emotional. Denn der Schiedsrichter Markus Rabe, der im Hinspiel einen Herzinfarkt erlitten und diesen durch beherztes Eingreifen überlebt hatte, bedankte sich bei allen Beteiligten. Nach diesem erfreulichen Auftakt erspielte sich die HSG mit viel Kampfgeist und Willenskraft einen am Ende deutlichen Erfolg. Den laut Katja Hollenberg „verdienten Sieg und NichtAbstieg“ feierte das Team, das mit 14:30 Punkten Tabellenvorletzter vor Saerbeck (12:32) wurde, beim Abschluss. Die HSG-Herren verloren gegen Schwarz-Weiß Havixbeck mit 30:34. Es war die elfte Niederlage im 25. Spiel. Benedikt Müller wechselt nach der Saison zum Landesligisten SC DJK Everswinkel. Tobias Logermann und Christian Welzel verlassen das Team aus beruflichen und persönlichen Gründen. (mt) Kurz notiert Plätze frei für WangeroogeFahrt ASCHEBERG/DRENSTEINFURT. Für die Fahrt der HSG Ascheberg/ Drensteinfurt nach Wangerooge sind noch Plätze frei. Wer vom 25. bis zum 29. Mai (über Fronleich nam) an der 24. Fahrt zum Insel heim Rüstringen teilnehmen will, kann sich bei KarlHeinz Welzel unter Tel. (02593) 7500 anmelden. Angesprochen sind alle Kinder und Jugendlichen von sechs bis 18 Jahren, die Kosten belaufen sich auf 160 Euro pro Teilnehmer. – die schnelle Woche „Kicken mit Flüchtlingen“ samstags Unter der Leitung von Pascal Bonnekoh, Jugendtrainer des SV Dren steinfurt und Initiator des Integrationsprojekts, fand erstmals das „Ki cken mit Flüchtlingen“ statt. Rund 20 Asylsuchende und eine Handvoll Drensteinfurter fanden sich auf dem Sportplatz Erlfeld ein. Bei den Teil nehmern fand die Aktion großen Anklang, weshalb das „Kicken mit Flüchtlingen“ von nun an jeden Samstag ab 12 Uhr angeboten wird. Man hoffe, die Asylbewerber auf lange Sicht in die Mannschaften des SVD eingliedern zu können, so Bonnekoh. Foto: Niesmann Lisa Marie Koch zu Gast beim RVS Persönliche Bestzeiten SENDENHORST. Beim Reitverein gab es am Wochenende eine be sondere Veranstaltung: Zum zweiten Mal leitete Lisa Marie Koch einen Dressurlehrgang in Sendenhorst. Sie absolvierte ihre Ausbildung zur Pferdewirtin mit der Dressurnote „sehr gut“ und hat viele Turniererfolge in der Klasse S aufzuweisen. Vier Grup pen mit jeweils drei Reitern nah men am Lehrgang teil. Diesmal kamen auch die jüngsten Reiter des RVS in den Genuss, von Koch unterrichtet zu werden. Schon nach wenigen Minuten er kannte sie die Schwächen der Schüler und arbeitete mit ihnen an diesen. Zwei Tage hatten die Teilnehmer Zeit, um das Wissen von Koch für sich zu nutzen. HERBERN. Bei der 33. Auflage des Volkslaufes rund um den All wetterzoo in Münster hat das Aufgebot des Lauftreffs Wester winkel (SVH) erfolgreich abge schnitten. Über die 5km und die Halbmarathonstrecke gab es drei Altersklassensiege und einen zweiten Platz. In den Ge samtklassements belegten die Herberner zwei Mal Rang vier sowie die Plätze sieben und 14. Den Wettkampf über 5 km be endete Maurice Thiemann in 18:37 Minuten – neue persönli che Bestzeit. AnneKathrin Mer tens (20:21) schaffte ebenfalls eine Bestzeit. Beim Halbmara thon lief Gudrun Becker (1:39:49 Stunden) Bestzeit, Ina Paschedag brauchte 1:47:42 Stunden. Möllers gewinnt Mitglieder und Freunde der SVD Bouleabteilung „Klack ‘09“ trafen sich zum ersten Turnier des Jah res auf der Anlage im Erlfeld. Zum zweiten Mal wurde der Frühlingscup ausgetragen. Ob mann Manfred Möllers begrüßte 38 Teilnehmer. Rang drei belegte Heinz Wienkamp (r.) mit vier ge wonnenen Spielen, Platz zwei Fritz Walter hinter der Siegerin Agnes Möllers. Beide beendeten das Turnier mit fünf Erfolgen. Al le erhielten einen kleinen Pokal und StewwertTaler. Foto: Verein RVRJugendmannschaft auf Platz sechs Der Reitverein Warendorf richtete den Wettkampf um die Kreisjugend standarte des KRV Warendorf auf seiner Anlage aus. Das Jugendteam des RV Rinkerode, bestehend aus Luca Peveling, Nicole Lechtermann, Hannah Richter und Sophie Richter, zeigte gute Leistungen und freute sich über Platz sechs in der Mannschaftswertung. Die RVRReiterinnen sammelten zudem zahlreiche Einzelplatzierungen. Auf den Turnieren in der Umgebung siegten Linus Surmann in Amelsbüren und Lioba Kruth in WerneLenklar in Stilspringwettbewerben der Klasse E. Foto: Verein Kleinanzeigenmarkt Audi Mittwoch, 20. April 2016 Elektrofahrzeuge Ankauf für Export: PKW/LKW/ Elektrodreirad, wenig gefahren, 9 J. Busse/Geländewagen aller Art, alle alt, günstig abzug., ☎ 0 25 91/ Baujahre/Fabrikate, in jedem 8 92 97 62. Zustand. Zahle Spitzenpreise in bar! Abholung/Abmeldung garan- Wohnwagen tiert! ☎ 0171/8452447. sucht von privat Audi A6 C4, 2.0 L Benziner, 116 PS, Familie TÜV 5/2017, EZ 1994, 348tkm, Wohnwagen, Wohnmobil - gerne ESSD, el. FH, AHK, ZV, Radio mit auch Van - freuen uns auf jedes CD-Wechsler, WR auf Stahlfelgen, Angebot ☎ 0176/97806581 SR auf Alufelgen, VB 850 €. ☎ 0179/5118778 Achtung! Suche für Export: PKW, Reise LKW, Busse, Geländewagen aller Art, in jedem Zustand- alles anbie- Urlaub Mecklenburgische Seenten! Auch Unfall/hohe KM/Mängel, platte! 2 komf. FeWo ca. 60 m², Motor-/Getriebeschaden. Zahle Rad fahren, Wassersport, Angeln, Spitzenpreise in bar. Sofortige Jagd; ☎ 05241/67135; www. Abholung u. Abmeldung garan- urlaub-mueritz-seenplatte.de tiert. ☎ 0172/4685933. Ostsee/Schlei (Kleinwaabs), FerienMercedes haus für 4 Personen und FEWO für 2 Personen, Hunde erlaubt. 4 Kompletträder für Mercedes E ☎ 02369/206630. 220, Leichtmetallfelgen im 5-Speichen-Dessin, Reifendimension Cuxhaven-Sahlenburg: 3 FeWos 2*, 225/55R16 95W, Preis 300 €. 1-6 Personen, strandnah, gepfl., ☎ 0176/78056166 keine Haustiere, ☎ 04921/21605. Sonstige Fahrzeuge N a N a t er rl ilvrocivon ihier N a t üütrü lnch ivhoch nh UNSERE NÄCHSTE SONDERBEILAGE Natürlich von hier! hier erscheint in allen Ausgaben der AGM Anzeigenblattgruppe am Sonntag, 01. Mai, Mittwoch 04. Mai und Donnerstag 05. Mai 2016. Kroatien: Ferienhaus am Meer, pro Wo. 280 €, ☎ 0038/5996885151. Dodge Caravan 3.3 L, LPG, 150 PS, TÜV 8/2016, EZ 1989, 176.000 Mei- CAROLINENSIEL - Nordseebad: >> len, el. FH, AHK, ZV, Klima, WR auf 3 Ferienwohnungen direkt & günsStahlfelgen, SR auf Alufelgen, VB tig vom Eigentümer mieten. Alle 750 €. ☎ 0179/5118778 Infos: www.andre-schroeder.de AUFLAGE ca. 477.000 Exemplare Kontakte (Bars und Clubs) Einzelservice ohne Eintritt !NEU! www.clubklein-paris.de 10 – 15 neue Girls 18+ neue Preise – alles geht!!! 1 × Spaß 25,– E, Tageskarte ohne Zeitlimit Der Preishammer – mit Buffet, mit W-Pool und Sauna Neues Ambiente – LH, Hans-Böckler-Str. 48 · Tel. 0 25 91- 94 05 17 N E U ! Mo. – Mi. Dessous, Do. – So. FKK N E U ! www .a g - ANZEIGENSCHLUSS: D1. 26. APRIL 2016 mue n ste r la n d .d e ww w.a g-m uen www.ag-muensterland.de ste rlan d.d e d.de www.ag- mue nste rlan g Anzeigen-Sonderveröffentlichun Anzeig Anzeigen-Sonderveröff entlichung en-Son derver öffent lichung | | 1/2016 | 1/2016 1/20 16 JETZT Anrufen! Beantworten Sie unter oben genannter Gewinnspiel-Hotline folgende Frage: t die 16 is ruf 0 2 i . Ma Ihren An t bis 8 l i für r folg 3. Ap l-Hotline hung er m ro e i e V r we spi erz e n n n n n n i i i Gew Gew Gew und Die Die . . gt n 6 e 1 20 off ichti e am r i h a c .M na ab am 9 n uns be agsausg t o n v ht. den erer Son ffentlic ö s r in un 2016 ve i a M 15. Welches Jubiläum feiert die HALLO-Zeitung in diesem Jahr? Und gewinnen Sie Preise im Gesamtwert von über 18.000 € 8 Tage Kreuzfahrt auf der Queen Mary 2 vom 21. - 30. März 2017. Es geht für 2 Personen an die faszinierendsten Metropolen Chinas, Südkoreas und Japans. Sony Fernseher KDL-65W859C, SmartTV, 164 cm (65 Zoll), LED, Full-HD, 1000Hz, A+, DVB-T2/C/S2 3D Gewinnen Sie einen NISSAN MICRA im Wert von über 12.000 €! Das Autoforum Münster erhält weitere neue Marken und der Gewinner gleich das erste Modell! Rufen Sie an! Der Gewinner kann sich auf einen neuen NISSAN MICRA freuen – der sportliche Cityflitzer des Mehrmarken-Autohauses in Amelsbüren. Unser Gewinnspielpartner: *50 Cent/Anruf aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk abweichend und deutlich teuerer. Mitmachen kann jeder, ausgenommen sind die Mitarbeiter der AGM - Anzeigenblattgruppe Münsterland - und Ihre Angehörigen. Familien- & Kleinanzeigen im Kamin- und Kachelofenbau Kamine direkt vom Hersteller lus plus COp TE ECO 4G GT 44 ark 4 H Hark e stte ich hs dllic un nd eu t f re elltfr we mw um er u D De t 11/2011 Hef st e ente War ung en Stift offen no am miin K Ka Zukunftsorientierte Technik mit integriert rtem Keramik-Feinstaubfilter Hark GmbH & Co. KG, Hochstr. 197–213, 47228 Duisburg HARK Ausstellungen: 48151 Münster, Weseler Straße 48 49090 Osnabrück, Pagenstecherstraße 35 44141 Dortmund, Westfalendamm 104 (B1 neben Citroen) 33649 Bielefeld, Sunderweg 2 (gegenüber von IKEA) Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 10 – 19 Uhr, Sa. 10 – 16 Uhr JETZT GRATIS +++ 188 - seitiger KATALOG und Angebotsflyer mit Preisen auf www.hark.de oder gebührenfrei unter (0800) 2 80 23 23 Stellenangebote Übernehme Hecken-, Strauch-, Baumschnitt. ☎ 02 51/ 1 49 18 11 Familienhaushalt in Sendenhorst oder 01 76/ 20 43 66 77. sucht kurzfristig auf Minijob-Basis Haushalts- & Putzhilfe für 3-4 Std./ Gärtner sucht Arbeit jeglicher Art. ☎ 01 52/21 64 01 13. Woche. ☎ 01 78/8 10 80 54. Vermietung Wohnungen LH: Helle Whg., 65 m², 1. Etage, 3 ZKB, Blk., WBS erforderlich, KM Schreibtisch um 1900, zu 356,85 €, NK ca. 80 €, 2 MM Kau- verkaufen, B: 0,70 m, L: 1,20 m, H: tion, ab 1.7.16 oder eher zu verm. 0,80 m, 3-teilig, Verzierung an den ☎ 02591/3557. Türen, Preis VB. ☎ 02508-8882 Drensteinfurt, DG - 3-Zi.-Wohng. Küche/renov. Bad/großer Balkon/ Gesuche Kellerraum, ca. 71m², zum 01.06.2016 zu vermieten. KM 430 + Privatmann su. Bekleid. aller Art, NK 120 €, ☎ 02508-984710. Pelze, Näh-/Schreibma., Zinn, Silberbest., Taschen, Uhren, Münzen, Burgsteinfurt, ab 1.6. zentrale, 2 Puppen, Porzellan, Teppiche, LP´s, ZKB, 61 m², 1. OG., Gartennutz., Kameras, Schmuck, Bleikristall u. PKW-Stellpl., KM 330 € + 140 € Bernstein. ☎ 0152/07644757. NK/HK, ☎ 01 76/65 07 35 48. SAERBECK 3 ZKB, 68 m², Balkon in Achtung Sammlerin sucht! Abendruh. Sonnenlage, Keller + Waschk., u. Trachtenmode, Kleinmöbel, PorKM 409 €, HK 50 €, NK 70 €, zellan, Bernstein, Zinn-/SilberbeUhren, Gold-/Silberschmuck, ☎ 02591/7775 / 0163/7751531 ab steck, Orientteppich, alte Weine/Spirituo15.06. sen/Champagner. ☎ 01634678528 Ascheberg-Herbern, Neuenhammstr., 3 Zi.-Whg. in 2 Abholung von Fam.-Haus, 78 m², Kü, Bad, G-WC, Kostenlose Blk. Kellerr., Carport, Stellpl., KM Gefriertruhen, Gefrierschränken, 400 € + NK, ab 1.6. od. später, Waschmaschinen, Metall und keine Tiere, Energieausw. bean- Schrott. ☎ 01 51 / 12 30 20 62 tragt. ☎ 02599/98868 od. 0157/ Suche Streichinstrumente, Geigen, 51781969 Bratschen, Gamben, Cello, KontraSchöne 97 m² Whg., zentr. in LH- bässe, auch reparaturbed., Herr Seppenrade, 3 ZKB, G-WC, im 2 FH, Peters, ☎ 0178/8448034. sep. Eing., g. Wohnl. ab 1.7. od. früh. zu verm., ☎ 02591/891858. Sammler su. Porzellan, Bleikristall, Römer, exkl. Handtaschen, Nerze, Mietgesuch Münzen, Korallen, Bernstein, Modeschmuck, ☎ 0201/43367372 Wohnungen Vermittler für renommierte Ankauf Schmuck/Altgold Zeitungstitel gesucht. Sie mögen den Kontakt mit Menschen und trauen sich zu, andere zu überzeuStr 20 · 59075 Hamm gen? Gewinnen Sie Testkunden in Hohenhöveler Str. Telefon 0 23 81-9 29 20 45 Supermärkten, auf Stadtfesten und www.westfalen-gold.de Veranstaltungen! Lukrative Entlohnung mit attraktivem Fixum + ProMaler u. Lackierer (Frührentner) su. vision. ☎ 04 71/30 93 09 20. Nebenbesch. im Umkr. Lüdingh. Medizinische Fachangestellte auf auf 450 €-Basis o. ä., vertraut mit 2 Pers.-Haushalt (gesi. Einko.) m. kl. 450€-Basis für Hausarztpraxis in sämtl. maler. Gewerken, 30 J. Hund sucht Wohnung, 60-80 m² in Ascheberg gesucht. ☎ 02593/ Berufserf., ☎ 01 57 / 32 29 04 00. Drensteinfurt, Walstedde, Mersch, 7815 550 € WM. ☎ 0163/2442914 Unterricht/ Zusteller/in gesucht: Die Weiterbildung Aschendorff Direkt sucht für samstags und/oder mittwochs Zusteller Studi. Lehrer aus Russland erteilt (m/w) für die Dreingau Zeitung ab quali. Nachhilfe in Mathe, Engl., 13 Jahren auf 450-EUR-Basis. Über Russisch, BWL, ReWe, Informatik u. Hohenhöveler Str Str. 20 · 59075 Hamm Bewerbungen für den Bereich Finanzwesen Tel.: 0170/4150419 Telefon 0 23 81-9 29 20 45 Ascheberg, Davensberg, Sendenwww.westfalen-gold.de horst und Albersloh würden wir Latein, Mathe, Englisch. Seriöser uns besonders freuen. Die Zeitun- Unterricht bei Ihnen zu Hause. Garagen/Stellplätze gen können Sie tagsüber und bei ☎ 0177/6874901. freier Zeiteinteilung bis 18:00 verteilen.Melden Sie sich, wir freuen Reiterhof Grosse Dütting Wir SAERBECK Garage frei, ab 15.06., uns auf Sie! Ref: Dreingau-Zeitung, bieten qualifizierten Reitunterricht Eichendorffstr., 35 €, ☎ 02591/ Fortgeschrittene, sowie für 7775 / 0163/7751531 ☎ 0251 / 690-664 od. E-Mail: für Anfänger, für Kinder und für zustellerbewerbung@aschendorff. Erwachsene Nähere Infos unter: Möbel/Wohnen de 02538-914336 Nicht gleich wegwerfen! MöbelStellengesuche Verkauf Häuser reparaturen und Aufarbeitungen sowie Lackierungen und mehr. Hobbygärtner mit vielen Talenten bringt Ihren Garten in Burgstein- Haushälfte in Gronau, 712 m² ☎ 02575-977781. furt und Umgebung in Ordnung. Grdst., 130 m² Wfl., Wintergarten 30m² mit Kaminofen, Terrasse, Verkäufe ☎ 0170/414780. Doppelgarage durchfahrbar, 3 Bilanzbuchhalter, fachlich sehr Schlafzi., Wohnzi., gr. Küche mit Gitarren – Noten – Zubeh. Werkstatt – versiert, sucht neues Aufgabenge- EBK, Bad, G-WC, VB 172.000 €. Handel – Verleih. Ronge 0 25 99/ 18 63 · www.personal-guitar.de biet in der Buchhaltung, in Teilzeit ☎ 02562/24078. od. 450 €-Basis. ☎ 0160/6648201 Vermietung Häuser Couchgarnitur Blau-Leder, od. ☎ 02553/9720941. 3er/2er/1er für 299 €. Gronau Student sucht kleinen Nebenjob für Drensteinfurt. Schöne DHH Im ☎ 0172/5217891 ab 18 Uhr Tätigkeiten nach Absprache: Gar- Grünen Grund, 150 m² Wfl.: 7 Zi, tenarbeit, Umzugshilfe, Streichar- Kü, 2 Bäder, WC. Gehobene Aus- Verkaufe wegen Aufgabe meiner beit, Reinigungsarbeit, Einkaufs- stattung. Frei ab 01.06.2016! Kalt- Ponywiese Aufsitz-/Mulchgerät hilfe oder anderen kleineren Arbei- miete 750 € zzgl. HK und NK. Info: PS/48 cm Schnittbreite, VB 550 €. ten.... ☎ 01 52/54 17 24 57. ☎ 01577-2547995 ☎ 02562/3333. 4 GOLD Kaffeeautomat "Tchibo Cafissimo", schwarz, neu, für Kapseln, 30 € zu verkaufen. ☎ 02387/ 9005912 oder 02389/4995 Ankauf Za Zahngold GOLD Eine Mutter wie Dich zu verlieren, schmerzt und macht unendlich traurig. Eine Oma wie Dich gehabt zu haben, erfüllt uns mit Stolz, großer Dankbarkeit und unzähligen schönen Erinnerungen. Einen Menschen wie Dich gehabt zu haben lässt uns merken, wie sehr Du uns fehlst. Kaufe Trödel, Antikes, Schallplatten, Altes u. Nettes aus Keller, Dachboden, Hausverkauf oder Nachlass. ☎ 0 25 72/8 91 35 oder 01 60/99 14 28 88. Suche Streichinstrumente, Geigen, Bratschen, Gamben, Cello, Kontrabässe, auch reparaturbedürftig, Herr Peters, ☎ 0178/8448034. Achtung Kaufe! Pelze a. Art und Persianer, Teppiche, Abend-Trachten-Mode, Taschen, Kristall, Bilder, Bernstein, Korallen, Zinn, Orden, Münzen, Silberbesteck, Porzellan, alte Weine, Spirituosen, Uhren a. Art, Schmuck. Seriöse Abwicklung, Frau Lora 0157/83780522 Ankauf Modeschmuck Langani/Bernste Langani/Bernstein u. v. m. GOLD Hohenhöveler Str. 20 · 59075 Hamm Telefon 0 23 81-9 29 20 45 www.westfalen-gold.de Sammlerin sucht Flohmarktsachen. Kaufe an und hole sie ab. ☎ 01 70/9 35 57 89. Ankauf Pelze, Krokotaschen, antike Möbel, alte Bibeln, Kronleuchter, Näh-/Schreibmaschinen, Teppiche, Porzellan, Bilder, Puppen, Uhren, Bernstein, (Korallen-), Schmuck. Garantiert seriös! Herr Esper, ☎ 0163/6238172. Dienstleistungen/ Empfehlungen Ich (weibl., blind) biete kostenlose (kein Druckfehler!) Wohlfühl- und Gesundheitsmassagen für die ganze Familie, auch ideal für ADHS-Patienten, trauen Sie sich! ☎ 0172/4600635. Vermischte Anzeigen Akkordeonspieler mit Gesang Entertainer. Das Beste für´s Fest! ☎ 0591/72662 Mittwoch, 20. April 2016 LES LESERREISE SERREIS SE pro Person im DZ DONAUWELLEN € 395,- REGENSBURG PASSAU WÜRZBURG 4 TAGE | 23.06. BIS 26.06.2016 ERLEBNISSCHIFFFAHRT„ZWEI FLÜSSE ERLEBEN“ Regensburg ist UNESCO Weltkulturerbe und kann auf eine über 2000-jährige Geschichte zurückblicken. Ein Spaziergang durch die Regensburger Altstadt ist der beste Weg, um die Schönheit der mittelalterlichen Stadt kennenzulernen. Entdecken Sie den gotischen Regensburger Dom Sankt Peter, das Alte Rathaus, die Steinerne Brücke, die Porta Praetoria u.v.m LEISTUNGEN*: • Fahrt im modernen Fernreisebus mit Getränkeservice • LMS-Gästebetreuung • 3 x Übernachtung/Frühstücksbufett im ****Hotel Atrium Regensburg • 1 x Abendessen im Hotel • Stadtführung in Regensburg mit örtl. Reiseleitung • 1 x Erlebnisschifffahrt„Zwei Flüsse erleben“ - ganztags auf Donau und Altmühl - mit Aufenthalt in Weltenburg und Riedenburg • Stadtführung in Passau mit örtl. Reiseleitung • 1 x Drei-Flüsse Schifffahrt in Passau • Rückfahrt mit Aufenthalt in Würzburg *Änderungen vorbehalten. HOTEL: ****HOTEL ATRIUM REGENSBURG Perfekter Service, Ruhe und Komfort bei gleichzeitiger Nähe zur Innenstadt: mit diesen Vorzügen schafft das Hotel die besten Voraussetzungen für CityTouren. EZZUSCHLAG: € 95,– WERKSTATT für Bildeinrahmungen: Irmtraud Edelkötter geb. Mühlemann *16.2.1944 Passepartout-Zuschnitte Ronge 0 25 99/18 63 Nicht gleich wegwerfen! Möbelreparaturen und Aufarbeitungen sowie Lackierungen und mehr. ☎ 02575-977781. 4.4.2016 Sie war der Mittelpunkt unserer Familie. Michael Edelkötter und Angelika Anhalt mit Phil und Julia Markus Edelkötter und Mim Edelkötter Stefan Edelkötter Benjamin Edelkötter und Daniela Eschkotte mit Jakob Rieke Renvert Anverwandte und Freunde. Die Trauerfeier ist am Donnerstag, den 21.4.2016 um 11.00 Uhr in der Friedhofskapelle, Merscher Weg, in Drensteinfurt. Ein Wunsch von Irmchen war es, bei der Trauerfeier auf Trauerkleidung zu verzichten. Die Urnenbeisetzung erfolgt im Kreis der Familie. Anstelle freundlich zugedachter Blumen und Kränze bitten wir um eine Spende für die Hospizbewegung im Kreis Warendorf e.V. Sparkasse Münsterland Ost: IBAN: DE 09400501500034000240 / BIC: WELADED1MST Stichwort: Irmtraud Edelkötter Abfahrten: Münster Hauptbahnhof (Bremer Platz) Autohof Werne oder Greven Rathaus Bitte rufen Sie uns an! Informationen und Buchung: 0 28 64/88 00 134 Kardinal-von-Galen-Straße 9 48734 Reken [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc