Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (bmvit) Abteilung IV / IVVS2 - Technik und Verkehrssicherheit Ing. Claus Ritzal Telefon: Telefax: e-mail: +43 1 711 62 Durchwahl 65 5650 +43 1 711 62 Durchwahl 65 2291 [email protected] Stand: 20. Apr. 2016 ORTSFESTE, VERTIKALE STRASSENVERKEHRSZEICHEN : EINSATZFREIGABEN / VERLÄNGERUNGEN UND WICHTIGE ERLÄSSE In der nachfolgenden Einsatzfreigaben-Auflistung befinden sich sämtliche Folienhersteller und Verkehrszeichenhersteller, welche nach erfolgter Prüfung eine Einsatzfreigabe (GZ und Genehmigungsdatum) erhalten haben. Ist in der Spalte "Genehmigungsdatum" noch kein Datum eingetragen, dafür aber der Eintrag "in Bearbeitung", so kann bereits davon ausgegangen werden, dass das jeweilige Produkt bereits positiv geprüft wurde, aber noch keine schriftliche Fassung vorliegt. Unabhängig davon kann dieses Vz-Produkt ab diesem Zeitpunkt bereits für Angebotslegungen verwendet werden. Die Einsatzfreigabe als Eignungs- bzw. Verwendungsnachweis des jeweiligen Folien- bzw. Verkehrszeichenherstellers stellt das Ergebnis eines Ermittlungsverfahrens des Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie (bmvit) dar. Sie dient Zwecken der Wirtschaftsverwaltung des Bundes und kann bei Änderung normativer Voraussetzungen sowie einschlägiger, gesetzlicher Grundlagen (Arbeitsschutz und Umweltschutzbestimmungen, etc.) jederzeit aufgehoben werden. Mehr Infos dazu sind im "Merkblatt zur Erlangung einer Einsatzfreigabe für ortsfeste, vertikale Straßenverkehrszeichen durch das bmvit" zu finden, unter: http://www.bmvit.gv.at/verkehr/strasse/technik/verkehrstechnik/verkehrszeichen.html Aktuelles aus der (Vergabe-) Praxis und aus Anwendungs-Erfahrungen: bmvit, Abt. IV / IVVS2, Ri Seite 1/3 Verkehrszeichen_EFG-Liste ORTSFESTE, VERTIKALE STRASSENVERKEHRSZEICHEN : EINSATZFREIGABEN / VERLÄNGERUNGEN UND WICHTIGE ERLÄSSE Folienhersteller / Vz-Produzent Produktname / -bezeichnung Typ 1 Typ 1 Typ 2 Typ 3 Typ 1 Typ 2 Typ 3 Typ 1 Typ 2 Typ 2 Typ 3 3M Nippon Carbide ORAFOL GK Bauart MP x x x x gB x x x x SD x x x DD x x x x x GZ. der Einsatzfreigabe Genehmigung / Datum 328.060/00__-IV/IVVS2/16 328.060/00__-IV/IVVS2/16 x x x x x x x x x x x x x x x x 328.060/00__-IV/IVVS2/16 Produktzertifikat gemäß RVS 08.23.01 TA 230 8 095 TA 230 12 1995 TA 230 9 465 V4 - cz (Z-Vz-02-04) V4 - cz (Z-Vz-02-04) 0913-CPD-2009 / 001 0913-CPD-2009 / 035 0913-CPD-2012 / 07 - C E gültig bis 31. Dez. '17 31. Dez. '18 31. Dez. '18 15. Apr. '15 15. Apr. '15 31. Aug. '16 31. Aug. '16 31. Aug. '16 - K E N N Z E I C H N U N G Konformitätszertifikat gültig bis ausgestellt durch Nummer 31. Dez. '16 0913-CPD-2007/04 31. Dez. '16 0913-CPD-2010/08 STRAUSS-ZERT, nb 0913 STRAUSS-ZERT, nb 0913 31. Dez. '16 0913-CPD-2012/02 31. Dez. '16 0913-CPD-2012/03 12. Jul. '14 0760-CPD-R09001 BASt, nb 0760 BASt, nb 0760 12. Jul. '14 0760-CPD-R11001 12. Jul. '14 0760-CPD-R10001 31. Aug. '16 0913-CPD-2009/001 31. Aug. '16 0913-CPD-2009/035 STRAUSS-ZERT, nb 0913 STRAUSS-ZERT, nb 0913 31. Aug. '16 0913-CPD-2012/ 07 31. Aug. '16 0913-CPD-2012/ 05 FPC bestätigt durch Diese Seite befindet sich noch in Bearbeitung!! Bayer Ebinger Forster (3M) Forster (ORAFOL) Gebell ITEK Neuhauser Visuform Typ 1 Typ 2 Typ 3 Typ 1 Typ 2 Typ 3 Typ 1 Typ 2 Typ 3 Typ 1 Typ 2 Typ 3 Typ 1 Typ 2 Typ 3 Typ 1 Typ 2 Typ 3 Typ 1 Typ 2 Typ 3 Typ 1 Typ 2 Typ 3 x x x x TA 230 7 013 328.060/00__-IV/IVVS2/16 x x x x x x x x TA 230 7 014 328.060/00__-IV/IVVS2/16 x x 328.060/00__-IV/IVVS2/16 x x x 328.060/00__-IV/IVVS2/16 x x x 30. Dez. '16 TÜV AUSTRIA, nb 0408 0408-CP-TA00247 TÜV AUSTRIA, nb 0408 30. Dez. '16 TÜV AUSTRIA, nb 0408 0408-CP-TA00248 31. Dez. '16 TÜV AUSTRIA, nb 0408 30. Dez. '16 TÜV AUSTRIA, nb 0408 0408-CP-TA00258 VUD, nb 1358 21. Jän. '16 VUD, nb 1358 1358-CPR-0138 TÜV AUSTRIA, nb 0408 30. Dez. '16 TÜV AUSTRIA, nb 0408 0408-CPR-TA00259 TÜV AUSTRIA, nb 0408 30. Dez. '16 TÜV AUSTRIA, nb 0408 0408-CP-TA00261 TÜV AUSTRIA, nb 0408 30. Dez. '16 TÜV AUSTRIA, nb 0408 0408-CP-TA00260 TÜV AUSTRIA, nb 0408 30. Dez. '16 TÜV AUSTRIA, nb 0408 0408-CP-TA00262 1358/15/0001/0516/CC 21. Jun. '16 x x x x x x x x x x x x x x x TA 230 12 1988 *) 328.060/00__-IV/IVVS2/16 31. Dez. '16 TA 230 12 1987 328.060/00__-IV/IVVS2/16 31. Dez. '16 - x x x 31. Dez. '16 TA 230 7 017 328.060/00__-IV/IVVS2/16 x x x MERKBLATT zur Erlangung einer Einsatzfreigabe für ortsfeste, vertikale Straßenverkehrszeichen, vs. 1.0 TA 230 7 016 328.060/00__-IV/IVVS2/16 31. Dez. '16 - ADAPTIERUNG Jan. '09 Schadenskatalog des bmvit vs. 1.01 328.000/0001-II/ST2/11 11. Mai. '11 Schadenskatalog des bmvit vs. 2.0 328.000/0001-IV/ST2/12 12. Apr. '12 bmvit, Abt. IV / IVVS2, Ri 31. Dez. '16 TA 230 7 015 x x x x x x TÜV AUSTRIA, nb 0408 - x x 31. Dez. '16 - - - ersetzt durch 328.000/0001-IV/ST2/12 - Seite 2/3 - Verkehrszeichen_EFG-Liste ORTSFESTE, VERTIKALE STRASSENVERKEHRSZEICHEN : EINSATZFREIGABEN / VERLÄNGERUNGEN UND WICHTIGE ERLÄSSE Folienhersteller / Vz-Produzent Produktname / -bezeichnung GK MP gB Schadenskatalog des bmvit vs. 2.1 Schadenskatalog des bmvit vs. 2.2 Schadenskatalog des bmvit vs. 2.3 Schadenskatalog des bmvit vs. 2.4 Schadenskatalog des bmvit vs. 2.4.1 Bauart SD DD GZ. der Einsatzfreigabe ADAPTIERUNG ADAPTIERUNG ADAPTIERUNG ADAPTIERUNG ADAPTIERUNG GK ..... Glaskugel-Technologie MP ..... Mikroprismatische-Technologie Genehmigung / Datum 01. Sep. '12 01. Mär. '13 01. Mär. '14 08. Apr. '15 01. Jul. '15 Produktzertifikat gemäß RVS 08.23.01 - C E gültig bis - FPC bestätigt durch - K E N N Z E I C H N U N G Konformitätszertifikat gültig bis ausgestellt durch Nummer - *) - Produktzertifizierung gemäß RVS 08.23.01 nur für geschnittene Bauweisen (kein Siebdruckverfahren) - Produktzertifizierung für Digitaldruckverfahren basierend auf RVS 08.23.01 gB .... geschnittene Bauweise SD ….. Siebdruck DD .... Digitaldruck Der aktuelle Stand der Einsatzfreigaben ist abrufbar unter: http://www.bmvit.gv.at Quelle: http://www.bmvit.gv.at/verkehr/strasse/technik/verkehrstechnik/verkehrszeichen.html bmvit, Abt. IV / IVVS2, Ri Seite 3/3 Verkehrszeichen_EFG-Liste
© Copyright 2025 ExpyDoc