Fair Trade pro-contra.at 24.04.2016 VOTES EINTRÄGE PRO CONTRA SUMME 2920 2292 5212 72 49 121 PRO CONTRA ● 398 VOTES Alle werden fair bezahlt NOTIZ: ● 274 VOTES keine Kinderarbeit NOTIZ: ● 167 VOTES Umweltschützend NOTIZ: ● 143 VOTES hilft den Armen NOTIZ: ● 124 VOTES Gesundheit und Bildung für die Armen NOTIZ: ● 117 VOTES bessere Arbeitsbedingungen NOTIZ: ● 97 VOTES Gerechter Preise NOTIZ: ● 278 VOTES teils gefälschte Kennzeichnung NOTIZ: ● 261 VOTES macht Bauern abhängig NOTIZ: ● 157 VOTES teurer als normale Produkte NOTIZ: ● 150 VOTES es kommt das Geld nur teilweise bei den Produzenten an NOTIZ: ● 112 VOTES keine regionalen produkte NOTIZ: ● 110 VOTES Das Siegel wird auch vergeben, wenn nur ein Teil der Produktion den Bedingungen von fairtrade entspricht. NOTIZ: ● 89 VOTES eingeschränkte Auswahl an Produkten NOTIZ: ● 88 VOTES ● 90 VOTES Gesicherte Sozialstandards NOTIZ: Manchmal schwer nachzuvollziehen ob es wirklich Fairtrade ist z.B. Wolle von Fairtrade aber das T-Shirt wurde unter normal Bedienungen hergestellt NOTIZ: ● 84 VOTES Weltladen/Reformhaus ● 75 VOTES abhängig vom Weltmarktpreis NOTIZ: NOTIZ: ● 67 VOTES ● 62 VOTES hart schuftene Menschen sollten mehr verdienen als Politiker denen Konzernanteile gehören( siehe Banananen Eccuador) bauern machen sich durch die Preisgarantie abhängig von bestimmten Händlern NOTIZ: NOTIZ: ● 63 VOTES ● 50 VOTES Gerechtigkeit NOTIZ: Umweltzerstörer wollen keine Umweltschonenden Artikel NOTIZ: ● 56 VOTES Klasse statt Masse. ● 50 VOTES Wo genau die Kosten hingehen ist unbekannt NOTIZ: NOTIZ: ● 53 VOTES ● 46 VOTES Vorgeschriebene Umweltstandards Bauern werden abhänig von Fair Trade NOTIZ: NOTIZ: ● 52 VOTES ● 43 VOTES soziale Arbeitsbedingungen schmeckt anders, nicht besser NOTIZ: NOTIZ: ● 47 VOTES ● 39 VOTES langfristige handelsbeziehungen NOTIZ: ● 46 VOTES Ländliche Entwicklung und Weiterbildung NOTIZ: ● 44 VOTES Körperschutz wird für Fair Trade-Bauern bereitgestellt---so Sicherheit gewährleistet NOTIZ: unwirtschaftlich NOTIZ: ● 39 VOTES Rechte von Wanderarbeitern/ -arbeiterinnen und auch von Leiharbeitern/ -arbeiterinnen sind nicht geschützt NOTIZ: ● 37 VOTES Garantie das der Bauer sein Geld bekommt fehlt NOTIZ: ● 36 VOTES ● 41 VOTES teilweise bio NOTIZ: Die Betriebe werden abhängig von FairTrade und produzieren meist nur ein Produkt, was zu einer Überproduktion führen kann. NOTIZ: ● 39 VOTES mehr Gleichberechtigung im Handelsgeschehen in den Entwicklungsländern NOTIZ: ● 37 VOTES Prämie für Soziales, Infrastruktur und Bildung ZUSÄTZLICH zu den Mindestpreisen NOTIZ: ● 37 VOTES Keine illegalen Machenschafften NOTIZ: ● 33 VOTES bewussteres Konsumverhalten der Verbraucher NOTIZ: ● 33 VOTES sichere Arbeitsplätze NOTIZ: ● 31 VOTES es gibt keine nachteile außer die preise NOTIZ: ● 36 VOTES spricht viele nicht an NOTIZ: ● 35 VOTES Zertifizierung durch Siegel ist für Firmen sehr teuer NOTIZ: ● 33 VOTES eher wirtschaftliche Interessen von FairTrade im Vordergrund NOTIZ: ● 32 VOTES eingeschränkte Auswahl an Produkten (z.B. kein fair Trade Spielzeug) NOTIZ: ● 32 VOTES Bauern ohne Faire Trade haben größere wirtschaftliche Probleme NOTIZ: ● 32 VOTES Masse statt Klasse NOTIZ: ● 31 VOTES Der Zwischenhandel wird ausschaltet und die Herstellung nach Möglichkeit ausschließlich im Erzeugerland abgeschlossen.. NOTIZ: ● 29 VOTES ProduzentInnen können durch Fair Trade leichter Darlehen und Kredite aufnehmen NOTIZ: ● 29 VOTES Umweltbewusstsein NOTIZ: ● 27 VOTES Die Arbeiter bekommen dem Arbeitsaufwand entsprechendes Gehalt. NOTIZ: ● 26 VOTES Prämien, um Infrastruktur und Bildung zu verbessern neben höherem Lohn! NOTIZ: ● 26 VOTES Kinder- und Zwangsarbeit sind bei Fairtrade tabu! ● 30 VOTES utz ist KEIN fairtrade zertifikat NOTIZ: ● 28 VOTES Fairtrade-Schokolade schmeckt scheiße NOTIZ: ● 27 VOTES Verkäufer verdienen nichts oder fast nichts NOTIZ: ● 26 VOTES keine garantie das der Bauer sein Geld bekommt NOTIZ: ● 24 VOTES Keine Vielfalt an Produkten NOTIZ: ● 22 VOTES lange Transportwege NOTIZ: NOTIZ: ● 23 VOTES ● 20 VOTES das ist ein sehr fairer Handel NOTIZ: ● 23 VOTES große Transperenz- man kann das Produkt bis zum Produzenten zurück verfolgen NOTIZ: Wer definiert die faire Verteilung? NOTIZ: ● 20 VOTES Schädigung der heimischen Landwitschaft NOTIZ: ● 22 VOTES Umweltschonend, da durch Fair-Trade Verträge hinsichtlich des Verzichts auf Pestizide und chemische Pflanzenschutzmittel abgeschlossen werden. ● 20 VOTES Die Produkte sind meistens teurer NOTIZ: NOTIZ: ● 19 VOTES ● 20 VOTES Faire Preise NOTIZ: wieso sollte man für mehr Geld was bezahlen, wenn man nicht zu 100 Prozent weiß ob das wirklich fair ist und man das auch günstiger kaufen kann?!!! NOTIZ: ● 19 VOTES Fairtrade macht die Welt ein bisschen besser!!! NOTIZ: ● 18 VOTES Um das Fairtrade Siegel zu bekommen muss ein Produkt nur zu 20% aus fair gehandelten Produkten bestehen NOTIZ: ● 14 VOTES ● 19 VOTES nicht so viele zwischenhändler NOTIZ: Fairtrade Mischprodukte beinhalten unter umständen einen Mengenausgleich. Das bedeutet, dass z.B. fair gehandelter Zucker mit Normalem vermischt wird NOTIZ: ● 19 VOTES gegen Armut in Entwicklungsländern NOTIZ: ● 14 VOTES Lange Transportwege - Lebensmittelkilometer NOTIZ: ● 14 VOTES ● 16 VOTES Keine Korruption! NOTIZ: Die Organisatoren des FairTrade finanzieren durch die Einnahmen ihren eigenen Lebensstandard nach ihren Vorstellungen NOTIZ: ● 16 VOTES Weniger Zertsörung der Regenwälder NOTIZ: ● 16 VOTES ein weltweit organisiertes System NOTIZ: ● 16 VOTES unmenschliche Arbeitsbedingungen abschaffen ● 13 VOTES Man weiß nicht was hinter der Kulissen steckt NOTIZ: ● 13 VOTES Fairtrade kann sich zum aktuellen Zeitpunkt nicht gegen die "normale" Ware beweisen NOTIZ: ● 13 VOTES Es richt schlecht NOTIZ: NOTIZ: ● 16 VOTES ● 12 VOTES soziale Rechte sichern Nur zusätzliche Steuerzahlung für unnötige Hilfskacke NOTIZ: NOTIZ: ● 16 VOTES ● 5 VOTES Gerechtigkeit im internationalen Handel NOTIZ: ● 16 VOTES Die Bauern bekommen Provisionen von der Fairtrade Organisation NOTIZ: ● 16 VOTES Respekt ! Solidarität ! Partnerschaft ! Gerechtigkeit ! Nachhaltigkeit ! Sozial ! Verantwortung ! NOTIZ: ● 16 VOTES wirkt gegen Ausbeutung , Willkür der Käufer, Ungleichheit zwischen Arm und Reich ! NOTIZ: für einen höheren Preis bekommt man weniger Produkt . NOTIZ: ● 4 VOTES hat lange Transportwege z.B.aus Afrika NOTIZ: ● 4 VOTES Hersteller sind verpflichtet Zertifizierungsgebühren an FairTrade zu bezahlen NOTIZ: ● 3 VOTES FÜr die meißten abschreckend durch den hohen Preis NOTIZ: ● 3 VOTES ● 15 VOTES umweltschonende Anbaumethoden bis hin zum Bio-Anbau NOTIZ: Der Preis für die FairTrade Produkte ist leider viel zu hoch. Dies führt dazu, dass die meißten lieber konvenzionelle Schokolade kaufen. NOTIZ: ● 3 VOTES ● 15 VOTES Sicherung der MENSCHENRECHTE!!!! NOTIZ: Auch Fairtrade kann nicht zu 100% sagen, dass das was z.B. aus Afrika kommt, sicher ohne Kinderarbeit an- und abgebaut ist. NOTIZ: ● 15 VOTES Hochwertigkeit der Produkte NOTIZ: ● 15 VOTES Fairtrade versichert feste Standards z.B. ein Mindestlohn oder hilfe beim Bau von Krankenhäusern, Schulen u.s.w. NOTIZ: ● 1 VOTES Sehr teuer NOTIZ: ● 15 VOTES keine Zwangsarbeit NOTIZ: ● 15 VOTES gegen das Leben am Existenzminimum NOTIZ: ● 15 VOTES Schutz der Erzeuger vor Preisdruck NOTIZ: ● 15 VOTES Dialog, Transparenz NOTIZ: ● 15 VOTES Unterstützung der Erzeuger-Familien durch faire Kredite NOTIZ: ● 15 VOTES Verantwortung für andere übernehmen NOTIZ: ● 14 VOTES gegen Zwangs- und Kinderarbeit NOTIZ: ● 14 VOTES gerecht sein NOTIZ: ● 13 VOTES Handelspartnerschaft NOTIZ: ● 13 VOTES gegen Manipulation NOTIZ: ● 13 VOTES Menschen haben einfach ein recht auf Leben NOTIZ: ● 13 VOTES schmeckt besser NOTIZ: ● 12 VOTES qualitative hochwertige Produkte NOTIZ: ● 9 VOTES Schokolade wird zerstört NOTIZ: ● 8 VOTES Fair trade sichert die Menschenrechte NOTIZ: ● 8 VOTES Frauen werden in der Bildung und im Ansehen unterstützt NOTIZ: ● 7 VOTES mehr geld NOTIZ: ● 5 VOTES faire Bezahlung und faire Herstellung und Umweltschützend NOTIZ: ● 4 VOTES Menschen müssen nicht um ihr Leben kämpfen NOTIZ: ● 3 VOTES gerechtigkeit NOTIZ: ● 2 VOTES Fairtrade ist gut, da die Bauern unabhängig vom derzeitigen Weltmarktpreis sind. NOTIZ: ● 2 VOTES 0202 NOTIZ: Diese Pro-Contra Liste ist ein Ausdruck der Seite pro-contra.at. Dort finden Sie viele weitere Listen der Vorteile und Nachteile zu vielen anderen Themen. Druck und Satzfehler sind nicht ausgeschlossen. Die Pro-Contra Listen auf pro-contra.at werden mit bestem Gewissen moderiert. Sollten sich gesetzwidrige Ausdrücke in dieser Auflistung befinden, bitten wir sie uns dies über http://www.pro-contra.at Mitzuteilen.
© Copyright 2024 ExpyDoc