INFOTAG GEWERB|E|MOBILITÄT 11. Mai 2016 | Haus der Wirtschaftsförderung, Hannover Der Infotag Gewerb|e|Mobilität richtet sich an Entscheiderinnen und Entscheider aus Wirtschaft und Verwaltung, die für die Beschaffung und den Betrieb von einzelnen Fahrzeugen und ganzen Flotten verantwortlich sind sowie an das Fahrzeug-, Mobilitäts- und Elektroinstallationsgewerbe. I nformieren Sie sich an Themeninseln rund um Fahrzeuggesamtkosten, Ladeinfrastrukturplanung, Förderprogramme, steuerliche Aspekte oder neuartige Sharing-Konzepte. E rleben Sie Elektromobilität: Fahren Sie aktuelle Lasten-Pedelecs, elektrische PKW und Transporter Probe. P rofitieren Sie von den Erfahrungen ausgewählter Pioniere aus unterschiedlichen anspruchsvollen Anwendungsbereichen wie der Polizei, dem Handwerk und einem sozialen Dienst. WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG hannoverimpuls INFOTAG GEWERB|E|MOBILITÄT UNSERE THEMENINSELN: Vorführwagen und Fahrzeugberatung Einsatzmodelle, Ladeinfrastruktur, Kosten, Steuern, Förderung B MW Niederlassung Hannover (angefragt) Fahrzeughändler, Vorführfahrzeuge BMW i3 Mitsubishi Motors Zentrale, Vorführfahrzeug Electric Vehicle Nissan Autohaus Schrader Fahrzeughändler, Vorführfahrzeuge Nissan Leaf, Nissan EV200 Nissan Autohaus Gabrisch Fahrzeughändler, Vorführfahrzeuge Nissan Leaf, Nissan EV200 Renault/Toyota, Autohaus Ahrens Kompetenzknoten E-Mobilität, Fahrzeughändler, Vorführfahrzeuge Renault Zoe, Renault Kangoo, Renault Twizy, Toyota Prius Tesla Motors Deutschland (angefragt) Autohändler, Vorführfahrzeug Tesla Model S Volkswagen, Autohaus Kahle Autohändler, Vorführwagen VW e-up, VW e-Load-up, VW e-Golf Best-Practice, Erfahrungsaustausch Paritätischer Wohlfahrtverband Niedersachsen e.V. (angefragt) Betreiber einer eigenen e-Fahrzeug-Flotte Umweltdruckhaus Hannover GmbH Betreiber einer eigenen e-Fahrzeug-Flotte Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen (angefragt) Betreiber einer eigenen e-Fahrzeug-Flotte 11. Mai 2016 | 15:00 – 20:00 Uhr Haus der Wirtschaftsförderung, Parkplatz Vahrenwalder Straße 7 | 30165 Hannover Ph ilip rnstr aße Va h r e n w a l d e r sbo S t ra ß e U Amt Electric Berechnung Total-Cost-of-Ownership-Berechnung, E-Mobilitäts-Beratung Kommunen e2work Kostensenkendes privates und betriebliches e-Car-Sharing im Verbund enercity (Stadtwerke Hannover AG) Lastmanagement mit e-Fahrzeugen enercity Contracting GmbH Ladeinfrastrukturlösungen Hochschule Hannover Baukasten Entwicklung Ladeinfrastruktur auf Betriebsgelände Innovationszentrum Niedersachsen GmbH Netzwerk Mobilität, Förderprogramme Infrastruktur, Anwendergruppen Klimaschutzagentur Region Hannover GmbH E-MobilitätsCheck für Unternehmen und Institutionen Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Förderprogramme Infrastruktur, Anwendergruppen proKlima Ladeinfrastrukturförderung Steuerberaterkanzlei Gerhard Schäfer Steuerliche Beratung rund um E-Fahrzeuge, Integration Erneuerbare Energie, Stromabgabe an Mitarbeiter/innen etc. TÜV Nord Mobilität GmbH & Co. KG Berechnung Total-Cost-of-Ownership-Berechnung, E-Mobilitäts-Beratung Kommunen, Betreiber Ladeinfrastruktur, Batteriespeicher i.V.m. solarer Stromerzeugung U Der Besuch des Infotags Gewerb|e|Mobilität ist kostenfrei, um Anmeldung wird gebeten. Werderstraße Va h r e n w a l d e r S t ra ß e Welfenplatz Ha ndam ur m g A ll ide mb er We aß e ee t r st d PartnerA rnder Initiative: HBF Ce ll S er tr aß e Gernot Hagemann Projektleiter Branchenentwicklung und Internationalisierung [email protected] Telefon: +49 (0) 511 300 333 46 WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG hannoverimpuls
© Copyright 2025 ExpyDoc