Kanton St.Gallen Amt für Kultur Ausstellungsprogramm 2016 Andrea Vogel – Behind that curtain Beiträge von Iris Betschart, Asi Föcker, Olivia Notaro, Aleksandra Signer, Jolanda Spirig, Textildynastie Jacob Rohner und in Zusammenarbeit mit dem Textilmuseum St. Gallen 27. November 2015 (Eröffnung) bis 31. Januar 2016 Neu gesehen: Der Kulturraum am Klosterplatz Mit dem Kulturraum am Klosterplatz besitzt der Kanton St.Gallen im Nordtrakt des Regierungsgebäudes einen Ausstellungsraum mit eigenwilliger Atmosphäre. In die Neurenaissance-Architektur von Felix Wilhelm Kubly schreibt sich eine Innenraumgestaltung von Ernest Brantschen ein, die sich an der Ästhetik der Neunzehnsiebzigerjahre orientiert. In der Kombination von Historie und Zeitgenossenschaft und in Zusammenarbeit mit Künstlerinnen und Künstlern zeigt sich Kulturgut des Kantons St.Gallen aus überraschenden Blickwinkeln und mit unterschiedlichen Zugängen. Nach der Ausstellung «Dedications» beendet der Kulturraum am Klosterplatz diese Form der künstlerischen Auseinandersetzung, geht aufs Land, findet andere Orte. Der Kulturraum wird einer neuen Nutzung innerhalb des Stiftsbezirks zugeführt. Aby Warburg – Mnemosyne Bilderatlas (Teil II) Der 8. Salon präsentiert und analysiert die zweite Hälfte des Bilderatlas von Aby Warburg (1866 – 1929) und beleuchtet unter Beiziehung von Exponaten aus dem Textilmuseum St. Gallen die Rolle der Textilien als Bilderfahrzeug. 11. Februar 2016 (Eröffnung) bis 20. März 2016 Dedications – Peter Liechtis unvollendeter Film Installation mit einer Auswahl des unbearbeiteten Filmmaterials Realisation: Yves Netzhammer, Annette Brütsch, Jolanda Gsponer Musik: Norbert Möslang 31. März 2016 (Eröffnung) bis 22. Mai 2016 Kulturraum am Klosterplatz Klosterhof 1, 9001 St. Gallen Tel +41 58 229 38 73, www.sg.ch Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag 12 bis 17 Uhr, Donnerstag 12 bis 20 Uhr
© Copyright 2025 ExpyDoc