STEFFEN ROSMEISL • geboren 1964 in Marseburg • verheiratet, Tochter und Sohn • in meiner Freizeit treibe ich gern Sport, ich spiele leidenschaftlich Fußball und fahre Rad WICHTIGE STATIONEN MEINES LEBENS • • • • • • • • • • • Polytechnische Oberschule Berufsausbildung zum Elektromonteur mit Abitur Diplom- Ingenieur für Elektrotechnik Kommunaldiplom Berufseinstieg als Entwicklungsingenieur bei Addinol EDV- Ingenieur bei der Gemeinde Braunsbedra Leiter Haupt- und Ordnungsamt in Braunsbedra Geschäftsführer der Geiseltaler Wohnungsgesellschaft mbH Geschäftsführer Hasse Campingplatz und Strandbad GmbH Mitglied im Landtag von Sachsen-Anhalt ordentliches Mitglied im Ausschuss für Umwelt & im Ausschuss Wissenschaft und Wirtschaft KLARE REGELN FÜR ZUWANDERUNG UND INTEGRATION! Zuwanderung begrenzen: . Asylverfahren für Familien aus Kriegsgebieten beschleunigen • keine Einreise für Flüchtlinge ohne Papiere • Asylbewerber ohne Bleibeperspektive nicht mehr im Land verteilen , zentral abschieben • Ausweisung und schnellere Abschiebung straffällig gewordener Asylbewerber und Zuwanderer Int egration fö rdern und fo rdern: . Deutsch- und Integrationskurse zur Bedingung machen • Anerkennung der Gleichberechtigung von Mann und Frau . keine Versch leierung in der Öffentlichkeit . wer sich nicht integrieren wi ll oder unsere Werte nicht anerkennt, so ll sein Aufenthaltsrecht verlieren www . Steffe n- Ro s m ei sl.d e WIRTSCHAFT UND INFRASTRUKTUR UNSERE STÄDTE UNSERE GESELLSCHAFT Straßeni nfrastruktur weiter voran bringen: Schulen: . Autobahnzubringer L178n, Werkstraße Großkayna, Leunaweg, Spergauer Straße Personennahverkehr: . Bus- und Schienenverkehr intelligent und kundenfreund lich organisieren Energiewende: . Wettbewerb zulassen . Preise stabi lisieren Touristische Infrastruktur: . weiterentwickeln . Vermarktung sinnvoll organisieren und stärken Bre it bandi nfrastru ktu r we ite r a usbauen . Unterrichtsversorgung sicherstellen . Sekundarschulen und Gymnasien stärken . Sanierungen wie bisher weiter vorantreiben, Kindergärten eingesch lossen z ukunftsfä h ige Feuerweh ren : . angemessen ausrüsten . Kooperationen fördern Po lize i: . verlässlicher Partner für unsere Bürgerinnen und Bürger . besser ausstatten und personell verstärken Sport-, Ku ltu r- un d Sozialvere ine: . als Elemente einer vielseitigen offenen Gesellschaft unterstützen für unsere HE I MAT
© Copyright 2025 ExpyDoc