Anwenderbericht Privatbrauerei Schweiger in Markt Schwaben Privatbrauerei Schweiger - eine Geschichte wie ein Märchen Die Brüder Grimm hätten es nicht besser erdichten können: Es war einmal ein junger Müller. Der musste die väterliche Mühle verlassen, weil diese seinem älteren Bruder zustand. Da gründete er ein Landhandelsgeschäft für Getreide und Futtermittel. Eines Tages schaute er einem Bierbrauer bei der Arbeit zu und sagte im Stillen zu sich: Das könntest du wohl auch. Er gab seinem Herzen einen Stoß und kaufte dem Brauer die Sudpfanne ab. Dann begann er 1934 Bier zu sieden: erst einen Hektoliter, dann 25, dann 5.000 und es wurden immer mehr. Der junge Mann mit der märchenhaften Karriere war Ludwig Schweiger, der 1896 als zweiter Sohn in der Hanselmühle in Markt Schwaben zur Welt kam. Mit seinem Landhandel lieferte Ludwig Schweiger, lange bevor andere Brauereien nachzogen, in Haus und Hof. Auch heute noch beliefert das Unternehmen Schweiger mit seinen Mittlerweile etwa 65 Mitarbeitern, Gastronomen, Großhandel, Abholmärkte, sowie Privatpersonen. Dafür haben Sie sich ein Fuhrpark von 40 Fahrzeugen aufgebaut. Damit die Geräuschkulisse auf den Straßen nicht so hoch ist, setzt die Brauerei ausschließlich lärmarme LKW´s ein. Tel: 07131/90220-22 Zur Brauerei gehört zudem seit 1963 eine eigene Mälzerei. Als man diese damals aufmachte, begannen andere Brauereien ihre eigenen Mälzereien zu schließen. Schweiger begann von nahegelegenen Höfen Gerste zu kaufen und verkaufte nach dem Durchgang durch die Mälzerei das fertige Braumalz dann auch an andere Brauereien. So ist die Privatbrauerei Schweiger schon immer ihren eigenen Weg gegangen. Und den wollen die heutigen Firmeninhaber in inzwischen dritter Generation, Ludwig, Erich und Siegfried Schweiger, auch weiterverfolgen. Der Ausstoß der Brauerei liegt bei 170.000 hl Bier und??. So wird bei Schweiger nicht nur das beliebte Helle Export gebraut, das nach wie vor den Löwenanteil des Ausstoßes ausmacht, auch weitere besondere Spezialitäten kommen aus dem Brauhaus. z.b. das staatlich anerkannte Mineralwasser, die Silenca Quelle. Dieses wird seit 1994 bei Schweiger abgefüllt. Für die ganze Vielfalt gilt: Jedes Bier ist nur einer Tradition verpflichtet - der Qualität. E-Mail: [email protected] Anwenderbericht Der Start mit der ACCENON Ende 2009 begann die Suche der Privatbrauerei Schweiger nach einer neuen Zeiterfassung. Diese sollte ein informatives und übersichtliches Berichtswesen bieten, sowie einfach von der Handhabung sein und einen guten Service leisten. Nach dem die ACCENON im März 2010 zu einem Präsentationstermin vor Ort war, stand fest, dass ACCENON ihnen all das bieten kann. Zusätzlich empfanden Sie, dass die ACCENON sich durch sein gut geschultes Personal, die Freundlichkeit und Geduld mit den Anwendern von anderen Anbietern positiv unterschieden hat. Ein zusätzlicher Pluspunkt sind die günstigeren Wartungsgebühren, gegenüber ihrem alten Anbieter. Nach dem die Entscheidung feststand, wurde Ende April 2010 installiert. Hierfür war der Geschäftsführer der ACCENON, Rainer Wölkerling, ein Tag vor Ort und installierte in Zusammenarbeit mit dem IT Betreuer von der Firma Schweiger. Der Rest konnte telefonisch bzw. per Fernwartung erledigt werden. Zu guter letzt wurden noch die Mitarbeiter ( die späteren Anwender) geschult. Und so stand dem endgültigen Start im Mai 2010 nichts mehr im Wege. Tel: 07131/90220-22 Das Fazit der Privatbrauerei Schweiger „Man fühlt sich gut beraten und aufgehoben“ Für die Personalabteilung und die Geschäftsführung stehen übersichtlich alle wichtigen Informationen und Daten zur Verfügung. Durch die schnelleren Zugriffszeiten, weniger Rückfragen und den günstigeren Wartungskosten, gehen Sie davon aus, dass sich das System bereits nach 3 Jahren amortisiert haben wird. Auf die Frage welche positiven Dinge Sie mit der ACCENON verbinden, bekamen wir folgende Aussage: keine Bürokratie und freundliche , kompetente Mitarbeiter. Was Sie verbessern würden: die Reaktionszeit könnte schneller sein. Alles in allem ist ihr Fazit klar: „ JA wir würden uns wieder für die ACCENON entscheiden“ E-Mail: [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc