Das Consulting-Unternehmen des DIW Berlin Zur anhaltend prägenden Rolle des Normalarbeitsverhältnisses auf dem deutschen Arbeitsmarkt Michael Arnold, Anselm Mattes und Gert G. Wagner Berlin, 25. November 2015 Zur anhaltend prägenden Rolle des Normalarbeitsverhältnisses Expertise für die IG BCE (2015) DIW Econ GmbH Mohrenstraße 58 10117 Berlin Kontakt: Dr. Anselm Mattes Tel. +49.30.20 60 972 - 20 Fax +49.30.20 60 972 - 99 [email protected] www.diw-econ.de Zur anhaltend prägenden Rolle des Normalarbeitsverhältnisses Expertise für die IG BCE (2015) Inhaltsverzeichnis Zusammenfassung................................................................................................................................... 1 1. Hintergrund und Aufgabenstellung ............................................................................................ 2 2. Methodisches Vorgehen............................................................................................................. 3 3. Empirische Ergebnisse ................................................................................................................ 5 3.1 Zentrale Befunde .............................................................................................................. 15 3.2 Qualität der Arbeit ............................................................................................................ 22 3.3 Soziale Absicherung .......................................................................................................... 37 3.4 Lebenseinstellungen und Lebenszufriedenheit ................................................................ 42 4. Zusammenfassende Bewertung ............................................................................................... 47 Literatur ................................................................................................................................................. 49 i Zur anhaltend prägenden Rolle des Normalarbeitsverhältnisses Expertise für die IG BCE (2015) Abbildungsverzeichnis Abbildung 1: Normale Arbeitnehmer in Deutschland (2013) ....................................................... 5 Abbildung 2: Menschen, die nicht normale Arbeitnehmer sind, in Deutschland (2013) ............. 6 Abbildung 3: Verteilung der erwerbsfähigen Bevölkerung nach West- und Ostdeutschland (2013) ............................................................................................. 7 Abbildung 4: Anteil normaler Arbeitnehmer an der erwerbsfähigen Bevölkerung nach Bundesländern (2013) .............................................................................................. 8 Abbildung 5: Verteilung der erwerbsfähigen Bevölkerung nach Migrationshintergrund (2013)........................................................................................................................ 9 Abbildung 6: Verteilung der erwerbsfähigen Bevölkerung nach Migrationshintergrund und Geschlecht (2013)............................................................................................ 10 Abbildung 7: Verteilung der erwerbsfähigen Bevölkerung nach Geschlecht (2013) .................. 11 Abbildung 8: Verteilung der erwerbsfähigen Bevölkerung nach Geschlecht und Region (2013)...................................................................................................................... 12 Abbildung 9: Verteilung der erwerbsfähigen Bevölkerung nach Altersgruppen und Geschlecht (2013) ................................................................................................... 12 Abbildung 10: Verteilung der Bevölkerung (absolute Werte, 1982 - 2013) ................................. 13 Abbildung 11: Verteilung der Bevölkerung (1984 - 2013) ............................................................ 14 Abbildung 12: Normale Arbeitnehmer nach Geschlecht (1984 - 2013) ....................................... 14 Abbildung 13: Verteilung der erwerbsfähigen Bevölkerung (1984 - 2013) .................................. 15 Abbildung 14: Verteilung der erwerbstätigen Personen (1984 - 2013) ........................................ 17 Abbildung 15: Anteil unregelmäßig oder geringfügig erwerbstätige Personen (1984 2013) ....................................................................................................................... 18 Abbildung 16: Anteil unregelmäßig und geringfügig erwerbstätiger Personen ohne „weitere Versorgung“ (1984 - 2013) ...................................................................... 19 Abbildung 17: Soloselbständige (1984 - 2013) ............................................................................. 20 Abbildung 18: Anteil der Haushalte mit mindestens einem normalen Arbeitnehmer (alle Haushalte, 1984 - 2013) ......................................................................................... 20 Abbildung 19: Anteil der Haushalte mit mindestens einem normalen Arbeitnehmer (ohne Haushalte, deren Mitglieder alle über 67 Jahre sind, 1984 - 2013) ....................... 21 Abbildung 20: Persönliches monatliches Bruttoerwerbseinkommen normaler Arbeitnehmer (1984 - 2013) ................................................................................... 23 ii Zur anhaltend prägenden Rolle des Normalarbeitsverhältnisses Expertise für die IG BCE (2015) Abbildung 21: Persönliches monatliches Nettoerwerbseinkommen normaler Arbeitnehmer (1984 - 2013) ................................................................................... 23 Abbildung 22: Persönliches monatliches Bruttoerwerbseinkommen normaler Arbeitnehmer (reale Entwicklung, Basisjahr: 2013) ............................................... 24 Abbildung 23: Persönliches monatliches Nettoerwerbseinkommen normaler Arbeitnehmer (reale Entwicklung, Basisjahr: 2013) ............................................... 24 Abbildung 24: Persönliches Nettoerwerbseinkommen nach Subkategorien und Geschlecht (2013)...................................................................................................................... 25 Abbildung 25: Persönliches Nettoerwerbseinkommen nach Subkategorien und Migrationshintergrund (2013) ................................................................................ 26 Abbildung 26: Zufriedenheit mit dem persönlichen Einkommen nach Subkategorien (2013)...................................................................................................................... 27 Abbildung 27: Zufriedenheit mit dem persönlichen Einkommen nach Subkategorien und Geschlecht (2013) ................................................................................................... 27 Abbildung 28: Zufriedenheit mit dem Haushaltseinkommen nach Subkategorien (2013) .......... 28 Abbildung 29: Zufriedenheit mit dem Haushaltseinkommen nach Subkategorien und Geschlecht (2013) ................................................................................................... 29 Abbildung 30: Vereinbarte und tatsächliche Wochenarbeitszeit (rechts) nach Voll- und Teilzeit (2013) ......................................................................................................... 29 Abbildung 31: Vereinbarte und tatsächliche Wochenarbeitszeit nach Voll- und Teilzeit (1984 - 2013) .......................................................................................................... 30 Abbildung 32: Art der Arbeitsverhältnisse normaler Arbeitnehmer in Voll- und Teilzeit (2013)...................................................................................................................... 31 Abbildung 33: Art des Arbeitsverhältnisses normaler Arbeitnehmer in Voll- und Teilzeit (2000 - 2013) .......................................................................................................... 32 Abbildung 34: Art des Arbeitsverhältnisses normaler Arbeitnehmer zwischen 18 und 27 Jahre in Voll- und Teilzeit (2000 - 2013) ................................................................. 33 Abbildung 35: Zufriedenheit mit der Arbeit nach Subkategorien (2013) ..................................... 34 Abbildung 36: Angst vor Arbeitslosigkeit nach Subkategorien (2013) ......................................... 35 Abbildung 37: Angst vor Arbeitslosigkeit normaler Arbeitnehmer nach Region (2013) .............. 36 Abbildung 38: Angst vor Arbeitslosigkeit normaler Arbeitnehmer nach Migrationshintergrund (2013) ................................................................................ 36 Abbildung 39: Angst vor Arbeitslosigkeit normaler Arbeitnehmer (1984 - 2013) ........................ 37 iii Zur anhaltend prägenden Rolle des Normalarbeitsverhältnisses Expertise für die IG BCE (2015) Abbildung 40: Finanzielle Absicherung bei Krankheit nach Subkategorien (2012) ...................... 38 Abbildung 41: Finanzielle Absicherung bei Krankheit normaler Arbeitnehmer nach Geschlecht (2012) ................................................................................................... 38 Abbildung 42: Finanzielle Absicherung bei Arbeitslosigkeit nach Subkategorien (2012) ............. 39 Abbildung 43: Finanzielle Absicherung im Alter nach Subkategorien (2012) ............................... 40 Abbildung 44: Finanzielle Absicherung im Alter normaler Arbeitnehmer nach Geschlecht (2012)...................................................................................................................... 40 Abbildung 45: Persönliches Nettovermögen nach Subkategorien (Median, 2012) ..................... 41 Abbildung 46: Persönliches Nettovermögen nach Subkategorien und Geschlecht (Median, 2012) ....................................................................................................................... 42 Abbildung 47: Zustimmung zum Erreichen von Lebenszielen nach Subkategorien (2010) .......... 43 Abbildung 48: Gewerkschaftsmitgliedschaft nach Subkategorien (2011) .................................... 44 Abbildung 49: Gewerkschaftsmitgliedschaft normaler Arbeitnehmer (Voll- und Teilzeit) nach Region (2011) ................................................................................................. 44 Abbildung 50: Gewerkschaftsmitgliedschaft nach Subkategorien (2003, 2007, 2011) ................ 45 Abbildung 51: Lebenszufriedenheit nach Subkategorien (2013) .................................................. 46 Abbildung 52: Entwicklung der mittleren Lebenszufriedenheit in Deutschland (1990 – 2013) ....................................................................................................................... 47 iv Zur anhaltend prägenden Rolle des Normalarbeitsverhältnisses Expertise für die IG BCE (2015) Zusammenfassung Die vorliegende Expertise zeichnet die Entwicklung der Sozialstruktur seit 1984 in der Bundesrepublik Deutschland nach (bis 1989 nur Westdeutschland, 1990 BRD und DDR, ab 1991 das wiedervereinigte Deutschland), wobei das Schwergewicht auf „ganz normale Arbeitnehmer“ (einschließlich Beamte) gelegt wird. Neben der Verteilung des Erwerbstatus, der Arbeitszeit und der Arbeitsplatzsicherheit wird auf die Entwicklung der (Haushalts)Einkommen, die Absicherung großer Risiken (Arbeitslosigkeit, Krankheit, Pflege und Alter) und Gewerkschaftsmitgliedschaft eingegangen. Datenbasis ist das seit 1984 als Teil der weltweiten Forschungsinfrastruktur erhobene Sozio-oekonomische Panel (SOEP) (www.leibniz-soep.de). Es zeigt sich, dass in Deutschland die Zahl und der Anteil Nicht-Erwerbstätiger in den vergangenen 30 Jahren zurückgegangen ist und inzwischen ein nennenswerter Teil der Erwerbstätigen nicht „normal“ beschäftigt ist, sondern befristet, in geringfügiger Teilzeit, oder Solo-Selbständigkeit. Die Zunahme der nicht-normalen Beschäftigung ging jedoch nicht zu Lasten der Vollzeitbeschäftigung, sondern zu Lasten der Nicht-Erwerbstätigkeit, die wiederum keineswegs eine risikofreie Form des Lebens war, sondern insbesondere für Ehefrauen große Risiken barg und vermutlich vielfach mit statistisch nicht erfasster (Neben)Erwerbstätigkeit verbunden war. Diese Entwicklung zu „Lasten“ der Nicht-Erwerbstätigkeit war schon Ende der 90er Jahre erkennbar – der Begriff der „Risikogesellschaft“, der die neuartigen Beschäftigungsverhältnisse, die aus der Nicht-Erwerbstätigkeit heraus entstanden sind, in eine plausible Erzählung einer immer riskanter werdenden Welt einordnete, war aber für das politische Feuilleton attraktiver als eine abgewogene Einschätzung. 1 Zur anhaltend prägenden Rolle des Normalarbeitsverhältnisses Expertise für die IG BCE (2015) 1. Hintergrund und Aufgabenstellung Folgt man dem politischen Feuilleton, so stirbt die Mittelschicht aus und die prekäre Beschäftigung wird mehr und mehr zur Norm. Dieser „empirische Befund“ beruht auf der Erfindung der „Risikogesellschaft“ durch den Soziologen Ulrich Beck (1986). Er glaubte in den 80er Jahren diagnostizieren zu müssen, dass mit dem Ende der Vorherrschaft industrieller Produktion, die für den Einzelnen durch Sozialstaat und Gewerkschaften geformten geordneten ökonomischen Rahmenbedingungen immer mehr an Bedeutung verlieren und zu einer Risikogesellschaft geführt hätten. Der Prozess schien naturgesetzlich vorgezeichnet zu sein (o. V. 2007, 2008). Etliche Parteien, Gewerkschaften oder auch Kirchen richteten fortan ihre Strategien mehr und mehr auf den vermeintlich immer größer werdenden unteren Rand der Gesellschaft aus. Der Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung, der 2001 erstmals vorgelegt wurde, thematisiert zwar nicht nur den unteren Rand der Gesellschaft, sondern ausdrücklich auch die oberste Schicht: aber dadurch geriet die Mitte noch mehr aus dem Fokus der Öffentlichkeit und der Politik. Die Mitte der Gesellschaft wird vielmehr – aufgrund schwankender Einkommensanteilen – immer wieder „unter Druck“ gesehen (vgl. zum Beispiel jüngst Bosch und Kalina 2015). Hingegen wird in der vorliegenden Expertise empirisch gezeigt, dass die Behauptung einer generell schrumpfenden Mittelschicht empirisch nicht gedeckt ist. Die Schwankungen der Einkommensverteilung, bei der in der Tat um die Jahrtausendwende herum der Bereich der mittleren Einkommen eine Zeitlang zurückging, geben nicht ausreichend Auskunft über die Veränderungen unserer Gesellschaft. Schon gar nicht darf man von der Entwicklung eines engen ökonomischen Verteilungsindikators auf das Selbstverständnis einer nach wie vor sehr breiten Mitte in unserem Land schließen. Jürgen Kaube (2010) weist zu Recht darauf hin, dass die benutzten Daten soziologisch wertlos sind. Beispielhaft deutlich macht Kaube die Aussagelosigkeit der anhand der „mittleren“ Einkommen abgrenzten Mittel- und Oberschicht anhand des Befundes, dass bei dieser Betrachtung ein kinderloses Lehrerehepaar zur Oberschicht gezählt wird. Was in Deutschland seit den 80er Jahren passiert ist, ist eigentlich ganz einfach zu verstehen: die Zahl und der Anteil Nicht-Erwerbstätiger ist in den vergangenen 30 Jahren zurückgegangen und ein großer Teil ist in der Tat nicht „normal“ beschäftigt, sondern befristet oder in geringfügiger Teilzeit. Die Zunahme der nicht-normalen Beschäftigung ging jedoch nicht zu Lasten der Vollzeitbeschäftigung, sondern zu Lasten der Nicht-Erwerbstätigkeit, die wiederum keineswegs eine risikofreie Form des Lebens war, sondern insbesondere für Ehefrauen große Risiken barg und vermutlich vielfach mit statistisch nicht erfasster (Neben)Erwerbstätigkeit verbunden war. Der Rückgang der Nicht-Erwerbstätigkeit war 2 Zur anhaltend prägenden Rolle des Normalarbeitsverhältnisses Expertise für die IG BCE (2015) schon Ende der 90er Jahre erkennbar (vgl. Wagner 1998, 2002 (S. 408), auch wieder 2011a) – der Begriff der „Risikogesellschaft“ war aber für das Feuilleton und die sozialwissenschaftlichen Fakultäten attraktiver. Die vorliegende Expertise zeichnet die Entwicklung der Sozialstruktur seit 1984 in der Bundesrepublik Deutschland nach (bis 1989 nur Westdeutschland, 1990 BRD und DDR, ab 1991 das wiedervereinigte Deutschland), wobei das Schwergewicht auf „ganz normale Arbeitnehmer (einschließlich Beamte)“ gelegt wird. Neben der Verteilung des Erwerbstatus, der Arbeitszeit und der Arbeitsplatzsicherheit wird auf die Entwicklung der (Haushalts)Einkommen, die Absicherung großer Risiken (Arbeitslosigkeit, Krankheit, Pflege und Alter) und Gewerkschaftsmitgliedschaft eingegangen. Die repräsentativen Analysen gehen ausdrücklich über eine im Auftrag der FES erstellte Analyse über “Die arbeitende Mitte in Ost- und Westdeutschland“ hinaus, deren Basis 53 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in 8 „Fokusgruppen“ waren (vgl. Embacher 2015). 2. Methodisches Vorgehen Die Entwicklung der eingangs genannten Merkmale wird auf Basis der Daten der Längsschnitterhebung „Sozio-oekonomisches Panel (SOEP)“ statistisch nachgezeichnet. Dies ist die größte und am längsten laufende multidisziplinäre Langzeitstudie in Deutschland (Wagner et al. 2007, 2008). Das SOEP wird als Teil der Forschungsinfrastruktur in Deutschland unter dem Dach der Leibniz-Gemeinschaft im DIW Berlin von Bund und Ländern gefördert (www.leibniz-soep.de). Für das SOEP werden seit 1984 jedes Jahr vom Umfrageinstitut TNS Infratest Sozialforschung mehrere tausend Menschen befragt. Zurzeit sind es insgesamt etwa 50.000 Personen – vom Neugeborenen bis zum Greis – in über 20.000 Haushalten, von denen Informationen – in anonymisierter Form – erhoben werden. Die Daten des SOEP geben unter anderem Auskunft über Bildung, Gesundheit, Erwerbstätigkeit, Einkommen, Sorgen und Lebenszufriedenheit. Weil jedes Jahr dieselben Personen befragt werden, können nicht nur langfristige gesellschaftliche Trends, sondern auch die gruppenspezifische Entwicklung von Lebensläufen besonders gut analysiert werden. Hier ausgewertet werden die Daten von 16-jährigen und Älteren des SOEP-Core für die Jahre 1984 bis 2013. Nicht berücksichtigt werden die Beobachtungen im SOEP-Innovationssample, das einen nicht voll mit SOEP-Core vergleichbaren Fragebogen aufweist. 3 Zur anhaltend prägenden Rolle des Normalarbeitsverhältnisses Expertise für die IG BCE (2015) Als Basis der Auswertungen stehen für das Jahr 1984 (nur für Westdeutschland bzw. die Bundesrepublik Deutschland) die Angaben von 12.178 Befragungspersonen (Erwachsene bzw. 16jährige und Ältere) in 5.863 Haushalten zur Verfügung, 1990 13.889 Personen in 6.750 Haushalten (in der BRD und der DDR), 1991 13.587 Personen in 6.629 Haushalten (in Gesamtdeutschland bzw. der BRD) und 2013 24.228 Befragungspersonen in 14.055 Haushalten. Im SOEP sind sogenannte „Anstaltshaushalten“ unterrepräsentiert. Zum Beispiel Bewohnerinnen und Bewohner von Alten- und Pflegeheimen. Nicht enthalten sind Insassen von Gefängnissen und in Deutschland arbeitende „Vertragsarbeitnehmer“. Auch Pflegekräfte, die aus Osteuropa nach Deutschland pendeln (sofern sie nicht faktisch permanent hier leben), werden – wie auch von allen anderen statistischen Erhebungen – nicht erfasst. Das Bild der „ganz normalen Arbeitnehmer“ wird dadurch nicht verzerrt, wohl aber das Ausmaß des Randes der Erwerbstätigkeit. Als „ganz normale Arbeitgeber“ werden Menschen bezeichnet, die (positiv abgegrenzt) zwischen dem 18. und 67. Lebensjahr als Arbeitnehmer (einschließlich Beamten und Solo-Selbständigen) voll- oder teilzeiterwerbstätig sind (ab 18 Stunden pro Woche), oder sich in Ausbildung befinden, oder Weiterbildung betreiben, oder im Mutterschutz bzw. Erziehungsurlaub sind. Man kann sich sicherlich streiten, ob man Solo-Selbständige zu normalen Arbeitnehmern rechnen sollte. Dies wird in dieser Expertise getan, da Solo-Selbständige vielfach wie abhängig Beschäftigte arbeiten dürften. Streit um die Abgrenzung lohnt freilich ohnehin kaum, da der Anteil der Solo-Selbständigen so klein ist, dass er das große Bild kaum beeinflusst. In vielen Auswertungen werden Solo-Selbständige als eigene Gruppe ausgewiesen und ihre Lebenslagen so transparent beschrieben. Umgekehrt ist nicht-normaler Arbeitnehmer (negative Abgrenzung), der unregelmäßig oder ausschließlich geringfügig erwerbstätig ist (Mini- oder Midi-Job), oder Teilzeit von weniger als 18 Stunden arbeitet, oder als Selbständiger/Unternehmer mit Mitarbeitern oder Landwirt erwerbstätig ist, oder nicht erwerbstätig (einschließlich arbeitslos gemeldet) ist, oder unter 18 Jahren oder über 67 Jahre alt ist. 4 Zur anhaltend prägenden Rolle des Normalarbeitsverhältnisses Expertise für die IG BCE (2015) Alle Auswertungen sind deskriptiv, d. h. es wird kein Versuch gemacht die Entwicklung statistisch in einzelne Komponenten zu zerlegen und darauf basierend Kausalaussagen und Prognosen zu versuchen. Ziel der Untersuchung und Darstellung ist lediglich einen differenzierten, und teilweise neuen, Blick auf die Entwicklung zu werfen, die in den letzten Jahr(zehnt)en sehr einseitig betrachtet wurde. Alle Auswertungen beruhen auf der Version v30 des SOEP (Format SOEPlong) und sind mit den Standard-Hochrechnungsfaktoren im SOEP-Datensatz querschnittsgewichtet. Vereinzelt fehlende Angaben bei einigen Variablen werden als qualitätsneutrale Ausfälle behandelt, d.h. für diese Fälle wird implizit der Mittelwert der untersuchten Gruppe angenommen. 3. Empirische Ergebnisse Abbildung 1 gibt den Anteil der normalen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer (im Folgenden mit „Arbeitnehmer“ abgekürzt) wieder. Bezogen auf die Gesamtbevölkerung sind fast die Hälfte der Menschen in Deutschland im Jahr 2013 normale Arbeitnehmer. Diese Gruppe setzt sich zusammen aus knapp 70 Prozent Vollzeitbeschäftigten, gut 10 Prozent Teilzeitbeschäftigten, knapp fünf Prozent in Lehre/Ausbildung, knapp 10 Prozent in Weiterbildung/Elternzeit und gut fünf Prozent Solo-Selbständigen. Abbildung 1: Normale Arbeitnehmer in Deutschland (2013) Quelle: DIW Econ auf Basis von SOEP.v30. Gewichtete Werte. 5 Zur anhaltend prägenden Rolle des Normalarbeitsverhältnisses Expertise für die IG BCE (2015) Die gute Hälfte der Bevölkerung, die nicht zu den normalen Arbeitnehmern gehört (Abbildung 2) besteht zu gut 60 Prozent aus unter 18 oder über 67-jährigen. Ein knappes Viertel der Nicht-normalenArbeitnehmer ist im erwerbsfähigen Alter und nicht-erwerbstätig. Etwa 10 Prozent sind unregelmäßig und weniger als 3 Prozent mit wenigen Stunden teilzeitbeschäftigt. Etwa 3 Prozent der Gesamtbevölkerung sind Selbständige (mit Mitarbeitern) oder Landwirte. Abbildung 2: Menschen, die nicht normale Arbeitnehmer sind, in Deutschland (2013) Quelle: DIW Econ auf Basis von SOEP.v30. Gewichtete Werte. 6 Zur anhaltend prägenden Rolle des Normalarbeitsverhältnisses Expertise für die IG BCE (2015) Die Abbildungen 3 bis 9 geben eine Reihe von Strukturinformationen (für das Jahr 2013). Bezogen auf die Erwerbsfähigen (18 bis 67 Jahre) unterscheiden sich Ost- und Westdeutschland nur noch geringfügig (vgl. Abbildung 3). In Ostdeutschland gibt es freilich deutlich mehr Vollzeiterwerbstätige (gut 50 statt gut 45 Prozent) und etwas mehr Nicht-Erwerbstätige (gut 20 Prozent). Abbildung 3: Verteilung der erwerbsfähigen Bevölkerung nach West- und Ostdeutschland (2013) Quelle: DIW Econ auf Basis von SOEP.v30. Gewichtete Werte. 7 Zur anhaltend prägenden Rolle des Normalarbeitsverhältnisses Expertise für die IG BCE (2015) Abbildung 4 stellt den Anteil normaler Arbeitnehmer an der erwerbsfähigen Bevölkerung nach Bundesländern dar. Dabei zeigt sich, dass keineswegs ein Ost-West-Unterschied dominiert, sondern das Bild bunt gemischt ist. Die höchsten Anteile (um die 70 Prozent) hat eine Süd-Ost-Schiene (Baden Württemberg, Bayern, Sachsen und Brandenburg). Die niedrigsten Anteile normaler Arbeitnehmer (um die 60 Prozent) finden sich im Saarland, und Schleswig-Holstein, gefolgt (um die 65 Prozent) von Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern. Abbildung 4: Anteil normaler Arbeitnehmer an der erwerbsfähigen Bevölkerung nach Bundesländern (2013) Quelle: DIW Econ auf Basis von SOEP.v30. Gewichtete Werte 8 Zur anhaltend prägenden Rolle des Normalarbeitsverhältnisses Expertise für die IG BCE (2015) Betrachtet man die Erwerbsfähigen nach dem Migrationshintergrund1 erkennt man Unterschiede, die sich allerdings in Grenzen halten (Abbildung 5). Erwerbsfähige in Deutschland, die keinen Migrationshintergrund haben, sind deutlich mehr vollzeitbeschäftigt als Menschen mit Migrationshintergrund (knapp 50 Prozent zu gut 40 Prozent), was im Wesentlichen auf den Unterschied bei der Nicht-Erwerbstätigkeit zurückzuführen ist (weniger als 20 Prozent gegen fast 25 Prozent). Abbildung 5: Verteilung der erwerbsfähigen Bevölkerung nach Migrationshintergrund (2013) Quelle: DIW Econ auf Basis von SOEP.v30. Gewichtete Werte 1 Es wird sowohl der direkte als auch der indirekte Migrationshintergrund berücksichtigt. Dabei stützt sich die Zuordnung auf verschiede Merkmale wie Nationalität, Geburtsort und Migrationsgeschichte der Individuen und – wenn sie in Deutschland geboren wurden – derjenigen der Eltern. Für weitere Informationen siehe SOEP Group (2014, migback). 9 Zur anhaltend prägenden Rolle des Normalarbeitsverhältnisses Expertise für die IG BCE (2015) Differenziert man den Migrationshintergrund auch nach dem Geschlecht (Abbildung 6), so zeigt sich – gegenwärtig noch erwartungsgemäß –, dass wesentliche Teile der Unterschiede auf das deutlich unterschiedliche Erwerbsverhalten von Frauen ohne und mit Migrationshintergrund zurückzuführen ist. Erwerbsfähige Frauen mit Migrationshintergrund sind öfters nicht-erwerbstätig oder in Mutterschutz/Elternzeit (was die höhere Geburtenrate bei Zugewanderten reflektiert). Abbildung 6: Verteilung der erwerbsfähigen Bevölkerung nach Migrationshintergrund und Geschlecht (2013) Quelle: DIW Econ auf Basis von SOEP.v30. Gewichtete Werte 10 Zur anhaltend prägenden Rolle des Normalarbeitsverhältnisses Expertise für die IG BCE (2015) Mit Abbildung 7 wird begonnen, das Erwerbsverhalten näher nach dem Geschlecht differenziert zu betrachten. Deutlich wird, dass von den Erwerbsfähigen nach wie vor mehr Frauen nicht erwerbstätig sind als Männer (etwa 23 Prozent gegenüber 18 Prozent) und Frauen häufiger einer „sonstigen Erwerbstätigkeit“ nachgehen (gut 15 Prozent gegen weniger als 10 Prozent). Entsprechend groß ist der Unterschied für die Vollzeiterwerbstätigkeit (fast 60 Prozent gegen 35 Prozent). Abbildung 7: Verteilung der erwerbsfähigen Bevölkerung nach Geschlecht (2013) Quelle: DIW Econ auf Basis von SOEP.v30. Gewichtete Werte Abbildung 8 zeigt, dass die Unterschiede zwischen Männern nach Ost und West gering sind. Bei Frauen gibt es nach wie vor einen bemerkenswerten Ost-West-Unterschied: viel mehr Frauen in Ostdeutschland sind in Vollzeit beschäftigt (gut 45 Prozent gegen gut 30 Prozent in Westdeutschland). Entsprechend geringer sind in Ostdeutschland die Anteile für Nicht-Erwerbstätige, Teilzeitbeschäftigte und „sonstige Erwerbstätige“. Abbildung 9 zeigt zu erwartende Unterschiede im Erwerbsverhalten über dem Alter. 11 Zur anhaltend prägenden Rolle des Normalarbeitsverhältnisses Expertise für die IG BCE (2015) Abbildung 8: Verteilung der erwerbsfähigen Bevölkerung nach Geschlecht und Region (2013) Quelle: DIW Econ auf Basis von SOEP.v30. Gewichtete Werte Abbildung 9: Verteilung der erwerbsfähigen Bevölkerung nach Altersgruppen und Geschlecht (2013) Quelle: DIW Econ auf Basis von SOEP.v30. Gewichtete Werte Beginnend mit Abbildung 10 wird die zeitliche Entwicklung seit 1984 in den Blick genommen. 12 Zur anhaltend prägenden Rolle des Normalarbeitsverhältnisses Expertise für die IG BCE (2015) Abbildung 10 zeigt, wie sich die absolute Verteilung der Bevölkerung seit 1984 entwickelt hat. Besonders deutlich wird hier der Effekt der Wiedervereinigung. Mit ihr stieg die Bevölkerungszahl der Bundesrepublik Deutschland von etwa 60 Millionen auf über 80 Millionen an. Dies betraf alle hier betrachtete Gruppen. Abbildung 10: Verteilung der Bevölkerung (absolute Werte, 1982 - 2013) Quelle: DIW Econ auf Basis von SOEP .v30. Gewichtete Werte. *Unschärfe: Soloselbständige vor 1997, Elternzeit/Mutterschutz vor 1990. Abbildung 11 zeigt dieselbe Entwicklung in relativer Betrachtung. Es zeigt sich, dass die Wiedervereinigung nur relativ geringe Auswirkungen auf die Verteilung der Bevölkerung hatte. Dies liegt vornehmlich daran, dass bezogen auf die Gesamtbevölkerung die Menschen in Ostdeutschland nur etwa 20 Prozent ausmachen. Selbst große Ost-West-Unterschiede – etwa die in der Erwerbsbeteiligung 1990 – sind so kaum erkennbar. Zuletzt zeigt Abbildung 12 – nur für die Gruppe normaler Arbeitnehmer – den Anteil von Frauen und Männern. Waren 1984 die Gruppe der Normalarbeitnehmer noch erkennbar von Männern dominiert (ca. 63 Prozent), beträgt deren Anteil 2013 nur noch gut die Hälfte (ca. 53 Prozent). 13 Zur anhaltend prägenden Rolle des Normalarbeitsverhältnisses Expertise für die IG BCE (2015) Abbildung 11: Verteilung der Bevölkerung (1984 - 2013) Quelle: DIW Econ auf Basis von SOEP .v30. Gew. Werte. *Unschärfe: Soloselbständige vor 1997, Elternzeit/Mutterschutz vor 1990. Abbildung 12: Normale Arbeitnehmer nach Geschlecht (1984 - 2013) Quelle: DIW Econ auf Basis von SOEP.v30. Gewichtete Werte 14 Zur anhaltend prägenden Rolle des Normalarbeitsverhältnisses Expertise für die IG BCE (2015) 3.1 Zentrale Befunde Mit Abbildung 13 beginnend werden die zentralen Befunde dieser Expertise dargestellt. Die Abbildung zeigt für die Gruppe der 18 bis 67-jährigen Erwerbsfähigen, dass durch die Wiedervereinigung 1990 der Anteil der Vollzeitbeschäftigten in der Bundesrepublik Deutschland anstieg und dies im Wesentlichen zulasten der Nicht-Erwerbstätigkeit. Was 3 auch deutlich macht, ist die zentrale Aussage dieser Expertise: Der Anteil der Vollzeiterwerbstätigen in Gesamtdeutschland liegt 2013 keineswegs unter dem Anteil, den die Vollzeiterwerbstätigen 1984 in Westdeutschland hatten. Der Rückgang nach 1990, der durch die hohe Arbeitslosigkeit in Ostdeutschland verursacht wurde, ist seit 2006 zum Teil wieder aufgeholt worden. Weder reguläre Teilzeitbeschäftigung noch sonstige Erwerbstätigkeit oder Soloselbständige) auf die noch näher einzugehen sein wird) sind – gemessen an allen Erwerbsfähigen – explodiert. Was zurückging ist die Nicht-Erwerbstätigkeit unter Erwerbsfähigen (von 32 Prozent in Westdeutschland im Jahr 1984 auf 20 Prozent in Deutschland im Jahr 2013). Abbildung 13: Verteilung der erwerbsfähigen Bevölkerung (1984 - 2013) Quelle: DIW Econ auf Basis von SOEP .v30. Gewichtete Werte. *Unschärfe: Soloselbständige vor 1997, Elternzeit/Mutterschutz vor 1990. Dieser Befund ist voll kompatibel mit dem üblicherweise diskutierten Phänomen, dass „nicht-normale“ Beschäftigung in den letzten Jahrzehnten zugenommen hat; was dann oft mit zunehmender „Prekarisierung“ gleichgesetzt wird. Üblicherweise werden die Anteile der unterschiedlichen Beschäftigungstypen nicht auf alle Erwerbsfähigen bezogen, sondern nur auf alle tatsächlich Erwerbtätigen. Es ist 15 Zur anhaltend prägenden Rolle des Normalarbeitsverhältnisses Expertise für die IG BCE (2015) dann ohne weiteres möglich, dass der Anteil der normal Beschäftigten abnimmt, weil aus vormals nicht-erwerbstätigen überwiegend nicht-normal Beschäftigte wurden. Dadurch muss aber der Anteil der normal-Beschäftigten an allen Erwerbsfähigen keineswegs zurückgehen. Und genau das ist in Deutschland der Fall. Abbildung 14 zeichnet das übliche Bild: Prozentuiert wird auf alle tatsächlich Erwerbstätigen. Man erkennt, dass der Anteil der normal-Beschäftigten etwas zurückgegangen ist. Zählt man nur Voll- und regulär Teilzeiterwerbstätige zu den normal Beschäftigten, ging der Anteil an allen Erwerbstätigen von 85 Prozent in 1984 auf 76 Prozent in 2013 zurück. Zählt man auch Solo-Selbständige zu den normal Beschäftigten ging der Anteil weniger stark zurück (von 86 Prozent auf 82 Prozent). Dies könnte allerdings auch ein Messartefakt sein, da vor 1997 Solo-Selbständige im SOEP nicht sicher identifiziert werden konnten.2 Was allerdings aus den Zahlen auf jeden Fall hervorgeht: Solo-Selbständige sind seit Jahren eine nennenswerte Gruppe am Arbeitsmarkt. Was freilich nicht heißt – wie sich zeigen wird – dass sie mit einer Problemgruppe gleichgesetzt werden können. 2 Bis 1997 wurden ausschließlich Freiberufler im SOEP separat erfasst. Sonstige Selbstständige ohne Mitarbeiter waren Teil der Gruppe „Selbstständige mit weniger als 9 Mitarbeitern“. Seit 1997 werden sie ebenfalls eigenständig geführt und bilden zusammen mit den Freiberuflern die Gruppe der Soloselbstständigen. 16 Zur anhaltend prägenden Rolle des Normalarbeitsverhältnisses Expertise für die IG BCE (2015) Abbildung 14: Verteilung der erwerbstätigen Personen (1984 - 2013) Quelle: DIW Econ auf Basis von SOEP .v30. Gewichtete Werte. *Leichte Unterschätzung der Soloselbständigen vor 1997. Mit Abbildung 15 und Abbildung 16 wird besonders auf die immer wieder diskutierte geringfügige Beschäftigung“ (seit 2003: Mini-Jobs genannt) eingegangen. Geringfügig Beschäftigte sind abhängig Beschäftigte, die weniger als 18 Wochenstunden arbeiten und einen bestimmten Monatslohn nicht überschreiten (z. Z. 450 Euro; 1984 waren es 390 DM) oder unregelmäßig erwerbstätig sind (vgl. Wagner 1988). Sie erwerben – in den betrachteten Jahren seit 1984 unterschiedlich geregelt – keine oder geringe Ansprüche an die sozialen Sicherungssysteme. Nur der Arbeitgeber zahlt Beiträge zu den Sozialversicherungen (jedenfalls typischerweise), d. h. die Beschäftigten haben den Eindruck brutto für netto zu arbeiten (vgl. z. B. Schwarze 1998). Die Grenzen zur Schwarzarbeit sind fließend; wahrscheinlich insbesondere dann, wenn der Mini-Job als Nebenerwerbstätigkeit ausgeübt wird. In den Standard-Auswertungen oben gehören ausschließliche Mini-Jobber (nach der Selbsteinschätzung der Befragten) zu den „Sonstigen Erwerbstätigen“.3 In Abbildung 15 werden sie als eigene Gruppe 3 Die statistische Erfassung der geringfügigen Beschäftigung ist schwierig, da einige Mini-Jobber sich nicht als in der Hauptsache erwerbstätig einstufen (vgl. dazu bereits Schwarze 1990, 1992). Deswegen muss man davon ausgehen, dass der amtliche Mikrozensus die Zahl der Mini-Jobs untererfasst (vgl. Frick et al. 1999, Schupp und Birkner 2004). Das SOEP – bei dem an zwei Stellen im Fragebogen nach Mini-Jobs gefragt wird (als Haupterwerbstätigkeit und als Nebentätigkeit) weißt mehr Mini-Jobs aus. Freilich auch viel weniger als die Minijob-Zentrale, bei der Mini-Jobs gemeldet werden müssen. Es ist aber davon auszugehen, dass dort 17 Zur anhaltend prägenden Rolle des Normalarbeitsverhältnisses Expertise für die IG BCE (2015) explizit ausgewiesen. Man erkennt den Anstieg der Bedeutung seit den 90er Jahren, insbesondere seit 2002. Man erkennt gleichzeitig: Gemessen an allen Erwerbstätigen machen ausschließliche Mini-Jobber einen kleinen Anteil der Erwerbstätigen aus. Abbildung 15: Anteil unregelmäßig oder geringfügig erwerbstätige Personen (1984 - 2013) Quelle: DIW Econ auf Basis von SOEP .v30. Gewichtete Werte. Ohne Zweifel befinden sich ausschließlich von einem Mini-Job Lebende in einer prekären Lebenssituation (vgl. auch Wagner 2002, Fußnote 14). Es macht freilich wenig Sinn, wenn man alle Mini-Jobs, bzw. den gesamten Anteil mit „Prekaritität“ gleichsetzt, da es etliche Mini-Jobber gibt, die in einem Haushalt leben, in dem mindestens ein normal Beschäftigter oder ein anderweitig Erwerbstätiger lebt. Und Studentinnen und Studenten, die einen Mini-Job ausüben, sind vielfach in einer schwierigen Lebenssituation (da mangels BAFöG nicht genug Zeit zum Studieren bleibt), aber nicht in einer prekären Lebenssituation. In Abbildung 16 sind die entsprechenden Mini-Jobber wieder den „Sonstigen Erwerbstätigen“ zugeschlagen und es wird nur der Anteil der Mini-Jobber gezeigt, die in einer mehr oder weniger prekären Lebenssituation sind. Man erkennt, dass der Anteil der prekären Mini-Jobs erkennbar ist (und seit 1991 auch ein Anstieg erkennbar ist), jedoch gemessen an allen Erwerbsfähigen ist der Anteil der Mini-Jobber im Jahr 2013 mit etwa 4 Prozent sehr klein (etwa 1,7 Millionen Beschäftigte). auch viele Karteileichen dabei sind (und einige „Mini“-Jobber werden unter verschiedenen Namen mehrfache Mini-Jobs ausüben). 18 Zur anhaltend prägenden Rolle des Normalarbeitsverhältnisses Expertise für die IG BCE (2015) 1,7 Millionen Menschen, die in einer prekären Beschäftigungssituation sind, sind ohne Zweifel eine relevante Gruppe, der geholfen werden sollte. Aber diese Gruppe ist wiederum auch so klein, dass es wahrscheinlich organisationssoziologisch unklug wäre, wenn sie zum Beispiel gewerkschaftliche Ziele dominieren würden. Abbildung 16: Anteil unregelmäßig und geringfügig erwerbstätiger Personen ohne „weitere Versorgung“ (1984 - 2013) Quelle: DIW Econ auf Basis von SOEP .v30. Gewichtete Werte. *Geringfügig erwerbstätige Personen (ohne Studenten), die nicht in Haushalten mit mindestens einer „normal“ oder sonstig erwerbstätigen Person leben. In Abbildung 17 werden die Solo-Selbständigen differenzierter betrachtet. Unterschieden wird in Freiberufler und Selbständige, jeweils ohne Mitarbeiter. Man erkennt, dass etwa die Hälfte der Solo-Selbständigen Freiberufler sind, die nicht per se prekär beschäftigt sind und zumindest teilweise ein ausreichendes oder gar hohes Einkommen erzielen. Zu beachten ist, dass der Anstieg von 1997 aus 1998 auf messtechnische Gründe zurückzuführen ist: Vor 1997 konnten im SOEP Solo-Selbständige nicht identifiziert werden, da sie in die Gruppe der Selbständigen mit weniger als neun Mitarbeitern einsortiert wurden. 19 Zur anhaltend prägenden Rolle des Normalarbeitsverhältnisses Expertise für die IG BCE (2015) Abbildung 17: Soloselbständige (1984 - 2013) Soloselbstständige = Quelle: DIW Econ auf Basis von SOEP .v30. Gewichtete Werte. In Abbildung 18 wird wieder auf die Gesamtbevölkerung Bezug genommen. Verdeutlicht werden soll, wie groß die Bedeutung normaler Erwerbstätigkeit für die Gesamtbevölkerung ist, indem analysiert wird, in wie vielen Haushalten mindestens ein normaler Arbeitnehmer lebt. Abbildung 18: Anteil der Haushalte mit mindestens einem normalen Arbeitnehmer (alle Haushalte, 1984 - 2013) Quelle: DIW Econ auf Basis von SOEP .v30. Gewichtete Werte 20 Zur anhaltend prägenden Rolle des Normalarbeitsverhältnisses Expertise für die IG BCE (2015) Es zeigt sich, dass seit 1984 der Anteil die ganze Zeit ungefähr bei 62 Prozent liegt, d.h. Haushalte mit normalen Arbeitnehmern dominieren – nach wie vor – in der Gesamtbevölkerung - im Jahr 2013 allerdings mit 54 Prozent nur noch knapp. Diese Entwicklung ist zum Teil nur auf die Alterung der Bevölkerung zurückzuführen. Deswegen wird in Abbildung 19 gezeigt, wie sich der Anteil von Haushalten mit normalen Arbeitnehmern entwickelt hat, wenn man Haushalte mit ausschließlich älteren Menschen (über 67 Jahren) aus der Betrachtung ausschließt. Es zeigt sich, dass in der erwerbsfähigen Bevölkerung (und deren Kindern) unverändert seit 1984 in etwa 75 Prozent der Haushalte mindestens ein normaler Arbeitnehmer lebt (im Jahr 2013: 72 Prozent). Das heißt, die Perspektive normaler Arbeitnehmer ist bei dreiviertel der Haushalte im erwerbsfähigen Alter zu finden. Von einer flächendeckenden „Prekarisierung“ des (Arbeits)Lebens kann keine Rede sein. Die meisten Menschen im arbeitsfähigen Alter in Deutschland betrachten das Leben aus der Perspektive normaler Arbeitnehmer. Abbildung 19: Anteil der Haushalte mit mindestens einem normalen Arbeitnehmer (ohne Haushalte, deren Mitglieder alle über 67 Jahre sind, 1984 - 2013) Quelle: DIW Econ auf Basis von SOEP .v30. Gewichtete Werte. 21 Zur anhaltend prägenden Rolle des Normalarbeitsverhältnisses Expertise für die IG BCE (2015) 3.2 Qualität der Arbeit Zur Beurteilung der „Qualität der Arbeit“ wird die Entwicklung der Einkommen, der Arbeitszufriedenheit, der Arbeitszeit(realität) und der Arbeitsplatzsicherheit im Zeitverlauf und strukturell differenziert betrachtet. Abbildung 20 und Abbildung 21 zeigen die Entwicklung der nominellen persönlichen Brutto-und NettoErwerbseinkommen seit 1984 in Deutschland (gemessen mit der SOEP-Befragung). Insgesamt ist ein deutlicher Anstieg zu erkennen; wenn es auch durch die Wiedervereinigung erst einmal ein Absinken der Durchschnitte gab. Die Spreizung der Einkommen lässt zudem eine zugenommene Ungleichheit der Einkommen erkennen. Wie in westlichen Gesellschaften üblich liegt das arithmetische Mittel (auch als Mittelwert geläufig) über dem Medianeinkommen (das die jeweils betrachtete Population in eine untere und obere Hälfte aufteilt), da in das arithmetische Mittel sehr hohe Einkommen gewissermaßen überproportional einfließen, während der Median von kleinen und großen Einkommen nicht beeinflusst wird (er ist eine „robuste Messung“). Perzentile markieren Einkommen, die die Untersuchungspopulation in verschiedene Einkommensklassen einteilt. So gibt das 10. Perzentil das Einkommen an, unterhalb dessen 10 Prozent der Einkommensbezieher liegen. Und das 90. Perzentil gibt das Einkommen an, unterhalb dessen 90 Prozent der Einkommensbezieher liegen (d.h. es gibt die Stelle in der Einkommensverteilung an, über der nur noch 10 Prozent der Einkommensbezieher liegen). Beide Abbildungen machen deutlich, dass die PerzentilGrenzen im Laufe der Zeit auseinanderstreben, d.h. die Einkommen wachsen nicht nur insgesamt, sondern die Verteilung wird auch ungleicher. 22 Zur anhaltend prägenden Rolle des Normalarbeitsverhältnisses Expertise für die IG BCE (2015) Abbildung 20: Persönliches monatliches Bruttoerwerbseinkommen normaler Arbeitnehmer (1984 - 2013) 90. Perzentil 75. Perzentil Mittelwert Median 25. Perzentil 10. Perzentil Quelle: DIW Econ auf Basis von SOEP .v30. Gewichtete Werte. Ausreißer werden nicht gezeigt. Abbildung 21: Persönliches monatliches Nettoerwerbseinkommen normaler Arbeitnehmer (1984 - 2013) 90. Perzentil 75. Perzentil Mittelwert Median 25. Perzentil 10. Perzentil Quelle: DIW Econ auf Basis von SOEP .v30. Gewichtete Werte. Ausreißer werden nicht gezeigt. Die Darstellung der nominellen Einkommensentwicklung ist allerdings nur bedingt aussagekräftig, da es im betrachteten Zeitraum eine nennenswerte Geldentwertung gab („Inflation“). Betrachtet man in 23 Zur anhaltend prägenden Rolle des Normalarbeitsverhältnisses Expertise für die IG BCE (2015) Abbildung 22 die inflationsbereinigte, reale Entwicklung der persönlichen Bruttoerwerbseinkommen, so stellt man seit 1984 nur eine bescheidene Zunahme fest; und seit 2003 eine Stagnation. Dies gilt wiederum auch für die Nettoeinkommen (vgl. Abbildung 23). Seit 2009 lässt sich ein leichter Anstieg des arithmetischen Mittels feststellen, der auch – knapp – statistisch signifikant ist (bei 5 Prozent Irrtumswahrscheinlichkeit). Abbildung 22: Persönliches monatliches Bruttoerwerbseinkommen normaler Arbeitnehmer (reale Entwicklung, Basisjahr: 2013) 90. Perzentil 75. Perzentil Mittelwert Median 25. Perzentil 10. Perzentil Quelle: DIW Econ auf Basis von SOEP .v30. Gewichtete Werte. Ausreißer werden nicht gezeigt. Abbildung 23: Persönliches monatliches Nettoerwerbseinkommen normaler Arbeitnehmer (reale Entwicklung, Basisjahr: 2013) 90. Perzentil 75. Perzentil Mittelwert Median 25. Perzentil 10. Perzentil Quelle: DIW Econ auf Basis von SOEP .v30. Gewichtete Werte. Ausreißer werden nicht gezeigt. 24 Zur anhaltend prägenden Rolle des Normalarbeitsverhältnisses Expertise für die IG BCE (2015) Die Strukturen des Verdienstes werden hier nur für das Jahr 2013 und das persönliche Nettoeinkommen dargestellt (Abbildung 24 und Abbildung 25). Der Unterschied im Erwerbseinkommen ist zwischen Männern und Frauen in Vollzeit nach wie vor deutlich; geringer fällt er für Teilzeitbeschäftigte aus (da dies für Männer nach wie vor eine Ausnahme darstellt). Deutlich sind die Unterschiede nach Geschlecht für Solo-Selbständige. Für diese wird aber auch deutlich: Im Durchschnitt verdienen insbesondere die Männer mehr als die abhängig Beschäftigten. Freilich ist auch die Streuung der Einkommen viel größer als bei den abhängig Beschäftigten. Abbildung 24: Persönliches Nettoerwerbseinkommen nach Subkategorien und Geschlecht (2013) Quelle: DIW Econ auf Basis von SOEP .v30. Gewichtete Werte. Ausreißer werden nicht gezeigt. Boxplot mit 10-, 25-, 50-, 75und 90-Prozent-Percentil sowie arithmetisches Mittel (Punkt). Das Bild bestätigt sich sehr weitgehend bei der Unterscheidung nach Migrationshintergrund. Auch hier findet man im Durchschnitt zwischen Menschen in Ausbildung/Weiterbildung keinen Unterschied mehr nach Migrationshintergrund. 25 Zur anhaltend prägenden Rolle des Normalarbeitsverhältnisses Expertise für die IG BCE (2015) Abbildung 25: Persönliches Nettoerwerbseinkommen nach Subkategorien und Migrationshintergrund (2013) Quelle: DIW Econ auf Basis von SOEP .v30. Gewichtete Werte. Ausreißer werden nicht gezeigt. Boxplot mit 10-, 25-, 50-, 75und 90-Prozent-Percentil sowie arithmetisches Mittel (Punkt). Die Zufriedenheit mit dem persönlichen Einkommen wird auf einer Skala von Null (=ganz und gar unzufrieden) bis 10 (=ganz und gar zufrieden) gemessen. Alle in Abbildung 26 betrachteten Gruppen liegen – bis auf die Ausnahme der Auszubildenden/in Weiterbildung befindlichen – im überdurchschnittlichen Bereich der Skala. Nicht überraschend ist, dass Teilzeitbeschäftigte weniger zufrieden mit ihrem persönlichen Einkommen sind als Vollzeitbeschäftigte (da viele Teilzeitbeschäftigte gerne auch länger arbeiten möchten); eher überrascht – angesichts der Einkommenshöhe – die relativ niedrige Zufriedenheit mit dem Einkommen bei den Solo-Selbständigen. Hier dürfte sich die starke Streuung der Einkommen nach unten zeigen. 26 Zur anhaltend prägenden Rolle des Normalarbeitsverhältnisses Expertise für die IG BCE (2015) Abbildung 26: Zufriedenheit mit dem persönlichen Einkommen nach Subkategorien (2013) Quelle: DIW Econ auf Basis von SOEP .v30. Gewichtete Werte. Ausreißer werden nicht gezeigt. Boxplot mit 10-, 25-, 50-, 75und 90-Prozent-Percentil sowie arithmetisches Mittel (Punkt). Differenziert man weiterhin nach dem Geschlecht (Abbildung 27) ergibt sich der Eindruck, dass die Zufriedenheitsunterschiede im Einkommen für normal beschäftigte Frauen und Männer gering sind. Abbildung 27: Zufriedenheit mit dem persönlichen Einkommen nach Subkategorien und Geschlecht (2013) Quelle: DIW Econ auf Basis von SOEP .v30. Gewichtete Werte. Ausreißer werden nicht gezeigt. Boxplot mit 10-, 25-, 50-, 75und 90-Prozent-Percentil sowie arithmetisches Mittel (Punkt). 27 Zur anhaltend prägenden Rolle des Normalarbeitsverhältnisses Expertise für die IG BCE (2015) Betrachtet man nun die Zufriedenheit mit dem Haushaltseinkommen (Abbildung 28), verschwinden die Unterschiede zwischen den vier betrachteten Gruppen fast ganz. Hier spielt offenbar eine Rolle, dass Teilzeitbeschäftigte und Auszubildenden/in Weiterbildung Befindliche in der Regel nicht der alleinige Einkommensbezieher in einem Haushalt sind. Bei den Teilzeitbeschäftigten wie bei den Solo-Selbständigen (und Auszubildenden/in Weiterbildung Befindlichen) fällt wiederum die relativ große Streuung der Zufriedenheit auf. Differenziert man weiter nach Geschlecht ergibt sich ein ähnliches Bild (vgl. Abbildung 29). Abbildung 28: Zufriedenheit mit dem Haushaltseinkommen nach Subkategorien (2013) Quelle: DIW Econ auf Basis von SOEP .v30. Gewichtete Werte. Ausreißer werden nicht gezeigt. Boxplot mit 10-, 25-, 50-, 75und 90-Prozent-Percentil sowie arithmetisches Mittel (Punkt). 28 Zur anhaltend prägenden Rolle des Normalarbeitsverhältnisses Expertise für die IG BCE (2015) Abbildung 29: Zufriedenheit mit dem Haushaltseinkommen nach Subkategorien und Geschlecht (2013) Quelle: DIW Econ auf Basis von SOEP .v30. Gewichtete Werte. Ausreißer werden nicht gezeigt. Boxplot mit 10-, 25-, 50-, 75und 90-Prozent-Percentil sowie arithmetisches Mittel (Punkt). Abbildung 30 nimmt die Arbeitszeit stärker in den Blick. Es wird deutlich, dass für Voll- wie Teilzeitbeschäftigte die tatsächliche Arbeitszeit im Durchschnitt deutlich über der vertraglich vereinbarten Arbeitszeit liegt (für Auszubildenden/in Weiterbildung Befindliche und Solo-Selbständige können diese Variablen nicht sinnvoll ausgewertet werden) (vgl. auch Hunt 2013). Abbildung 30: Vereinbarte und tatsächliche Wochenarbeitszeit (rechts) nach Voll- und Teilzeit (2013) Quelle: DIW Econ auf Basis von SOEP .v30. Gewichtete Werte. Ausreißer werden nicht gezeigt. Boxplot mit 10-, 25-, 50-, 75und 90-Prozent-Percentil sowie arithmetisches Mittel (Punkt). 29 Zur anhaltend prägenden Rolle des Normalarbeitsverhältnisses Expertise für die IG BCE (2015) Abbildung 31 macht deutlich, dass seit 1984 zwar die vereinbarte Vollzeit-Stundenzahl etwas gesunken ist (bei der Teilzeit ist dies nicht der Fall), die tatsächliche Arbeitszeit – nach Angaben der Befragten – allerdings konstant geblieben ist. Abbildung 31: Vereinbarte und tatsächliche Wochenarbeitszeit nach Voll- und Teilzeit (1984 - 2013) Quelle: DIW Econ auf Basis von SOEP .v30. Gewichtete Werte. Mit Abbildung 32 beginnt eine Reihe von Auswertungen zur Art des Arbeitsverhältnisses. Es wird deutlich, dass im Jahr 2013 unbefristete Beschäftigungsverhältnisse nach wie vor die dominierende Beschäftigungsform sind. Bei Vollzeitbeschäftigten beträgt der Anteil fast 90 Prozent; bei Teilzeitbeschäftigten gut 80 Prozent. Streng genommen sind Beschäftigungsverhältnisse ohne Arbeitsvertrag, die von insgesamt etwa 3 Prozent der Befragten angegeben werden) Dauer-Arbeitsverhältnisse. Faktisch dürften diese aber vielfach sehr unsichere (Arbeits-)Verhältnisse sein. 30 Zur anhaltend prägenden Rolle des Normalarbeitsverhältnisses Expertise für die IG BCE (2015) Abbildung 32: Art der Arbeitsverhältnisse normaler Arbeitnehmer in Voll- und Teilzeit (2013) Quelle: DIW Econ auf Basis von SOEP .v30. Gewichtete Werte. Abbildung 33 zeigt den – für viele sicherlich überraschenden Befund – dass sich gesamtwirtschaftlich der Anteil der Beschäftigten mit einer Befristung/keinem Arbeitsvertrag seit 2000 auf konstantem Niveau bewegt (etwa 13 Prozent) (für die Zeit vor 2000 steht die entsprechende Analysevariable im SOEP nicht zur Verfügung). Betrachtet man nur den Anteil der befristet Beschäftigten, ist dieser leicht von 8 auf 10 Prozent gestiegen. Und damit ein relativer Anstieg von 30 Prozent. Aber: Auch dieser relative Anstieg ändert nichts an der Tatsache, dass der Anteil „unsicherer“ Beschäftigungsverhältnisse gesamtwirtschaftlich nur gut 13 Prozent beträgt. 31 Zur anhaltend prägenden Rolle des Normalarbeitsverhältnisses Expertise für die IG BCE (2015) Abbildung 33: Art des Arbeitsverhältnisses normaler Arbeitnehmer in Voll- und Teilzeit (2000 - 2013) Quelle: DIW Econ auf Basis von SOEP .v30. Gewichtete Werte. Abbildung 34 macht freilich deutlich, warum das Thema „Befristung“ ein großes gesellschaftliches Thema ist: Betroffen sind besonders Jüngere, die ohnehin ihre Zukunft nicht völlig überblicken können. In der Gruppe der 18 bis 27jährigen ist der Anteil befristeter Arbeitsverhältnisse/ohne Arbeitsvertrag von 26 Prozent im Jahr 2000 auf 30 Prozent im Jahr 2013 angestiegen (betrachtet man ausschließlich befristete Arbeitsverträge fällt der Anstieg des Anteils von 21 auf 27 Prozent noch deutlicher aus). 32 Zur anhaltend prägenden Rolle des Normalarbeitsverhältnisses Expertise für die IG BCE (2015) Abbildung 34: Art des Arbeitsverhältnisses normaler Arbeitnehmer zwischen 18 und 27 Jahre in Voll- und Teilzeit (2000 2013) Quelle: DIW Econ auf Basis von SOEP .v30. Gewichtete Werte. Überraschend dürfte auch sein, dass die Angaben zur Zufriedenheit mit der Arbeit (Abbildung 35) sich für Voll- und Teilzeitbeschäftigte sowie Solo-Selbständige im Mittel kaum unterscheiden (und mit einem Wert von 7,5 auf der 11er-Skala deutlich im positiven Bereich liegen). Wie auch bei der Zufriedenheit mit dem Arbeitseinkommen ist die Streuung der Arbeitszufriedenheiten bei der Solo-Selbständigen besonders groß.4 4 Eine vertiefte Analyse von Brenke (2015) bestätigt das Bild. Während die Arbeitszufriedenheit Anfang der 1990er Jahre in Ostdeutschland wegen der Umbruchsituation deutlich niedriger ausfiel als im Westen, lässt sich ein solches Gefälle heute nicht mehr feststellen. Es zeigen sich kaum Unterschiede im Ausmaß der Zufriedenheit zwischen den Geschlechtern, zwischen den Beschäftigten in West- und Ostdeutschland sowie zwischen den verschiedenen Altersgruppen. Ebenfalls keine großen Unterschiede gibt es hinsichtlich der Qualifikationsanforderungen, die der Job verlangt, oder ob an den Wochenenden oder nachts gearbeitet werden muss. Nur jeder achte Erwerbstätige hatte 2013 angegeben, eher unzufrieden mit seinem Job zu sein. Dazu zählten vor allem Leiharbeiter und Arbeitslose, die einen Job von maximal 15 Stunden pro Woche ausüben. Brenke (2015) bewertet das so: „Wahrscheinlich gilt für Leiharbeiter dasselbe wie für die registrierten Arbeitslosen, die einer bezahlten geringfügigen Arbeit nachgehen: Ein erheblicher Teil wünscht sich wohl eine bessere Beschäftigungsalternative.“ 33 Zur anhaltend prägenden Rolle des Normalarbeitsverhältnisses Expertise für die IG BCE (2015) Abbildung 35: Zufriedenheit mit der Arbeit nach Subkategorien (2013) Quelle: DIW Econ auf Basis von SOEP .v30. Gewichtete Werte. Ausreißer werden nicht gezeigt. Boxplot mit 10-, 25-, 50-, 75und 90-Prozent-Percentil sowie arithmetisches Mittel (Punkt). Zur Qualität von Arbeit gehört auch möglichst wenig Angst vor Arbeitslosigkeit haben zu müssen. Abbildung 36 zeigt, dass im Jahr 2013 deutlich über 50 Prozent der normalen Arbeitnehmer (über alle Kategorien hinweg) angeben, sich keine Sorgen um ihren Arbeitsplatz zu machen (dabei spielt natürlich der öffentliche Dienst eine große Rolle – aber er gehört ja zur ganz normalen Lebenswelt). Etwa ein Drittel macht sich „einige Sorgen“ und etwa 10 Prozent „große Sorgen“. 34 Zur anhaltend prägenden Rolle des Normalarbeitsverhältnisses Expertise für die IG BCE (2015) Abbildung 36: Angst vor Arbeitslosigkeit nach Subkategorien (2013) Quelle: DIW Econ auf Basis von SOEP .v30. Gewichtete Werte. Dieses Bild ist nach Ost- und Westdeutschland differenziert wie Abbildung 37 zeigt. In Ostdeutschland ist – nach wie vor – die Sorge um den Arbeitsplatz stärker verbreitet als in Westdeutschland; wobei aber auch in Ostdeutschland inzwischen der Anteil mit großen Sorgen weniger als 15 Prozent beträgt. Etwa gleich ist das Bild nach Migrationshintergrund (Abbildung 38). 35 Zur anhaltend prägenden Rolle des Normalarbeitsverhältnisses Expertise für die IG BCE (2015) Abbildung 37: Angst vor Arbeitslosigkeit normaler Arbeitnehmer nach Region (2013) Quelle: DIW Econ auf Basis von SOEP .v30. Gewichtete Werte. Abbildung 38: Angst vor Arbeitslosigkeit normaler Arbeitnehmer nach Migrationshintergrund (2013) Quelle: DIW Econ auf Basis von SOEP .v30. Gewichtete Werte. 36 Zur anhaltend prägenden Rolle des Normalarbeitsverhältnisses Expertise für die IG BCE (2015) Abbildung 39 gibt die Anteile der drei Sorgen-Gruppen im Zeitverlauf seit 1984 wieder. Es zeigt sich, dass der Anteil der Arbeitnehmer ohne Sorgen um ihren Arbeitsplatz nicht unmittelbar nach der Wiedervereinigung am niedrigsten war, sondern nach der Jahrtausendwende als die Arbeitslosigkeit deutlich anstieg. Inzwischen ist der Anteil der Sorgenfreien etwa so groß wie Mitte der 80er Jahre in Wes. Der Anteil mit großen Sorgen ist sogar minimal kleiner als damals (10 Prozent 2013 zu 17 Prozent 1984). Abbildung 39: Angst vor Arbeitslosigkeit normaler Arbeitnehmer (1984 - 2013) Quelle: DIW Econ auf Basis von SOEP .v30. Gewichtete Werte. 3.3 Soziale Absicherung Zur Beurteilung der sozialen Absicherung werden die Entwicklung der Einschätzung der sozialen Sicherungssysteme und des Sparverhalten im Zeitverlauf differenziert betrachtet. Abbildung 40 bis Abbildung 44 zeigen im Grunde alle das gleiche Bild: Die finanzielle Absicherung für die Lebensrisiken Krankheit, Arbeitslosigkeit und Alter wird von Solo-Selbständigen durchweg schlechter als von abhängig Beschäftigten eingeschätzt. Und die finanzielle Absicherung für das Alter wird nahezu durchgängig schlechter eingeschätzt als die für Krankheit und Arbeitslosigkeit. Abbildung 40 zeigt für 2013, dass die finanzielle Absicherung bei Krankheit nur von gut 10 Prozent als „weniger gut“ oder „schlecht“ (oder „weiß nicht“) eingeschätzt wird (mit Ausnahme der Solo-Selbständigen“, für die diese Anteile bei insgesamt über 30 Prozent liegen). Abbildung 41 zeigt, dass die Unterschiede zwischen Frauen und Männern minimal sind. 37 Zur anhaltend prägenden Rolle des Normalarbeitsverhältnisses Expertise für die IG BCE (2015) Abbildung 40: Finanzielle Absicherung bei Krankheit nach Subkategorien (2012) Quelle: DIW Econ auf Basis von SOEP .v30. Gewichtete Werte. Abbildung 41: Finanzielle Absicherung bei Krankheit normaler Arbeitnehmer nach Geschlecht (2012) Quelle: DIW Econ auf Basis von SOEP .v30. Gewichtete Werte. Abbildung 42 zeigt, dass sich nur etwa ein Drittel der Solo-Selbstständigen gut oder befriedigend gegen Arbeitslosigkeit abgesichert fühlt. Von den abhängig Beschäftigten fühlen sich hingegen deutlich über 38 Zur anhaltend prägenden Rolle des Normalarbeitsverhältnisses Expertise für die IG BCE (2015) 50 Prozent „sehr gut“ bis „befriedigend“ abgesichert (bei Auszubildenden/in Weiterbildung Befindlichen fällt der hohe Anteil von fast 30 Prozent mit einer „weiß nicht“-Angabe auf). Der Unterschied nach Geschlecht ist gering und wird nicht graphisch dargestellt. Abbildung 42: Finanzielle Absicherung bei Arbeitslosigkeit nach Subkategorien (2012) Quelle: DIW Econ auf Basis von SOEP .v30. Gewichtete Werte. Auch hinsichtlich der Einschätzung der Absicherung im Alter (Abbildung 43) ist der Anteil der Weißnicht-Angaben bei den Auszubildenden/in Weiterbildung Befindlichen hoch (fast 25 Prozent). Von den Vollzeitbeschäftigten halten etwas über 50 ihre Absicherung im Alter für „sehr gut“ bis „befriedigend“, während dies bei den Teilzeitbeschäftigten weniger als 50 Prozent sind. Insgesamt ist der Unterschied mit gut 7 Prozentpunkten aber überraschend gering. Hier dürfte eine Rolle spielen, dass viele Teilzeitbeschäftigte verheiratet sind und dadurch eine gemeinsame Alterssicherung erfolgt. Da viel mehr Frauen als Männer teilzeitbeschäftigt sind ist die Zufriedenheit mit der Alterssicherung für Frauen, nicht überraschend, geringer als bei Männern. Abbildung 44 weist allerdings auch hier nur geringe Unterschiede aus. 39 Zur anhaltend prägenden Rolle des Normalarbeitsverhältnisses Expertise für die IG BCE (2015) Abbildung 43: Finanzielle Absicherung im Alter nach Subkategorien (2012) Quelle: DIW Econ auf Basis von SOEP .v30. Gewichtete Werte. Abbildung 44: Finanzielle Absicherung im Alter normaler Arbeitnehmer nach Geschlecht (2012) Quelle: DIW Econ auf Basis von SOEP .v30. Gewichtete Werte. 40 Zur anhaltend prägenden Rolle des Normalarbeitsverhältnisses Expertise für die IG BCE (2015) Mit Abbildung 45 beginnend wird das (Netto)Vermögen betrachtet. Da Rentenansprüche nicht als Vermögen gezählt werden (sie sind auch nicht beleihbar, vgl. Frick und Grabka 2010), liegt das Durchschnittsvermögen in Deutschland mit einem Medianwert von 17.300 Euro niedrig.5 Abbildung 45 zeigt für die hier angestellte Standard-Unterscheidung einen deutlichen Unterschied zwischen den vier Gruppen: Solo-Selbständige haben mit geschätzten 80.000 Euro persönlichem Vermögen deutlich höhere Rücklagen als Voll- und Teilzeitbeschäftigte mit etwa 20.000 Euro (während Auszubildende/in Weiterbildung Befindliche aufgrund ihres Alters im Durchschnitt keinerlei nennenswertes Vermögen angeben). Abbildung 45: Persönliches Nettovermögen nach Subkategorien (Median, 2012) Quelle: DIW Econ auf Basis von SOEP .v30. Gewichtete Werte. Differenziert man nach dem Geschlecht (Abbildung 46), so zeigt sich für Frauen in Vollzeitbeschäftigung oder Solo-Selbständigkeit ein niedrigeres Durchschnittsvermögen. Bei Teilzeitbeschäftigung dreht sich das Geschlechterverhältnis um: Teilzeitbeschäftigte Männer sind – wie auch schon andere Auswertungen in dieser Expertise gezeigt haben – eine besondere Gruppe. 5 Für die Probleme der Berechnung von Vermögen und Vermögenszeitreihen vgl. zuletzt Grabka und Westermeier (2015). Bei Vergleichen verschiedener Veröffentlichungen zum Vermögen ist insbesondere zu beachten, ob Haushaltsvermögen (z. B. Einkommens- und Verbrauchsstichprobe) oder Individualvermögen (SOEP) betrachtet werden und ob Median oder arithmetisches Mittel angegeben werden (wegen weniger sehr hoher Vermögen liegt das arithmetische Mittel deutlich über dem Median). 41 Zur anhaltend prägenden Rolle des Normalarbeitsverhältnisses Expertise für die IG BCE (2015) Abbildung 46: Persönliches Nettovermögen nach Subkategorien und Geschlecht (Median, 2012) Quelle: DIW Econ auf Basis von SOEP .v30. Gewichtete Werte. 3.4 Lebenseinstellungen und Lebenszufriedenheit Zur Beurteilung der „Lebenseinstellungen und Lebenszufriedenheit“ werden das Erreichen von Lebenszielen, die Gewerkschaftsmitgliedschaft und die Lebenszufriedenheit im Zeitverlauf differenziert betrachtet. Abbildung 47 zeigt die Angaben zur Frage „Habe nicht das erreicht, was ich verdiene“ für die hier betrachteten vier Standardgruppen. Wobei die Antworten auf einer Skala von „Trifft gar nicht zu (=1) bis „Trifft voll und ganz zu“ (=7) gegeben und kodiert werden. Je niedriger der Durchschnittswert, umso mehr sind die Befragten überzeugt, dass sie ihre Lebensziele erreicht haben. Für die vier hier betrachteten Standardgruppen liegen die Mittelwerte (wobei sich Median und arithmetisches Mittel aufgrund weniger Extremangaben kaum unterscheiden) bei 3, also im positiven Bereich (was aus psychologischen Gründen auch zu erwarten ist). Am zufriedensten sind Vollzeitbeschäftigte, am wenigsten zufrieden Solo-Selbständige. Die Unterschiede sind insgesamt allerdings sehr gering. Da diese Frage im SOEP nur 2005 und 2010 gestellt wurde, wird hier auf eine Zeitreihe verzichtet werden. 42 Zur anhaltend prägenden Rolle des Normalarbeitsverhältnisses Expertise für die IG BCE (2015) Abbildung 47: Zustimmung zum Erreichen von Lebenszielen nach Subkategorien (2010) Quelle: DIW Econ auf Basis von SOEP .v30. Gewichtete Werte. Abbildung 48 zeigt (für das Jahr 2011) die Anteile der Gewerkschaftsmitglieder in der Arbeitnehmerschaft (auf Basis der Angaben in der SOEP-Erhebung). Bei den Vollzeitbeschäftigten gibt ein knappes Fünftel an Gewerkschaftsmitglied zu sein. Bei den Teilzeitbeschäftigten sind es nur wenig mehr als 10 Prozent. Bei den Solo-Selbständigen geben immerhin fast 3 Prozent eine Gewerkschaftsmitgliedschaft an. Abbildung 49 zeigt einen deutlichen Unterschied für Ost- und Westdeutschland (knapp 15 gegen knapp 20 Prozent Gewerkschaftsmitgliedschaft). Abbildung 50 zeigt seit 2003 nur geringe Veränderungen; sie weisen freilich bei den Voll- und Teilzeitbeschäftigten nach unten. 43 Zur anhaltend prägenden Rolle des Normalarbeitsverhältnisses Expertise für die IG BCE (2015) Abbildung 48: Gewerkschaftsmitgliedschaft nach Subkategorien (2011) Quelle: DIW Econ auf Basis von SOEP .v30. Gewichtete Werte. Abbildung 49: Gewerkschaftsmitgliedschaft normaler Arbeitnehmer (Voll- und Teilzeit) nach Region (2011) Quelle: DIW Econ auf Basis von SOEP .v30. Gewichtete Werte. 44 Zur anhaltend prägenden Rolle des Normalarbeitsverhältnisses Expertise für die IG BCE (2015) Abbildung 50: Gewerkschaftsmitgliedschaft nach Subkategorien (2003, 2007, 2011) Quelle: DIW Econ auf Basis von SOEP .v30. Gewichtete Werte. Für die vier hier immer wieder betrachteten Standard-Gruppen der Arbeitnehmer zeigt Abbildung 51 die Mittelwerte der allgemeinen Lebenszufriedenheit, wie sie auf der oben bereits mehrmals betrachteten 11er-Skala angegeben wird. Die Lebenszufriedenheiten der vier Gruppen liegen alle knapp über 7, d. h. im Bereich des Durchschnitts der Gesamtbevölkerung. Solo-Selbständige sind nicht unzufriedener als andere Arbeitnehmer; bei den in Ausbildung/Weiterbildung Befindlichen fällt lediglich die etwas größere Streuung der Angaben auf. 45 Zur anhaltend prägenden Rolle des Normalarbeitsverhältnisses Expertise für die IG BCE (2015) Abbildung 51: Lebenszufriedenheit nach Subkategorien (2013) Quelle: DIW Econ auf Basis von SOEP .v30. Gewichtete Werte. Mit Abbildung 52 wird für den Zeitraum ab 1990 ein Blick auf die Entwicklung der allgemeinen Lebenszufriedenheit geworfen (vgl. Schupp et al. 2013). Im Jahr 2013 ist ein allgemeines Lebenszufriedenheitsniveau in Gesamtdeutschland erreicht wie es – vor der Zeit der großen Umbrüche – in Westdeutschland 1984 gemessen wurde. Die geschlechtsspezifischen Unterschiede sind im Durchschnitt winzig und nicht statistisch signifikant. Die Befragten in Ostdeutschland geben nach wie vor im Durchschnitt ein niedrigeres Zufriedenheitsniveau an als die in Westdeutschland. Der Unterschied beginnt allerdings zu verschwinden (vgl. Priem und Schupp 2014). Er dürfte nicht mehr messbar sein, wenn die älteren Jahrgänge, die sich subjektiv als Wendeverlierer fühlen, weil ihre Lebensleistung entwertet wurde (und dies nicht durch hohe Renten aufgewogen wird), verstorben sein werden. 46 Zur anhaltend prägenden Rolle des Normalarbeitsverhältnisses Expertise für die IG BCE (2015) Abbildung 52: Entwicklung der mittleren Lebenszufriedenheit in Deutschland (1990 – 2013) Quelle: SOEP, Priem und Schupp (2014) 4. Zusammenfassende Bewertung Der Anteil ganz normaler Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, zu denen wir auch all jene zählen, die einer regulären Teilzeitarbeit von mehr als 19 Stunden in der Woche nachgehen, ist seit Mitte der 80er Jahre so gut wie nicht geschrumpft. Er liegt im Gegenteil recht stabil bei ca. 65 Prozent der Frauen und Männer zwischen 18 und 67 Jahren (und der Rückgang nach der Wende in Ostdeutschland hat nichts mit „dem“ Kapitalismus zu tun). Geschrumpft ist der Anteil jener, die in diesem Alter keiner Arbeit nachgehen. Gewachsen ist die Zahl der geringfügig Beschäftigten und Soloselbstständigen (die freilich in ihrer Mehrzahl mit ihrer aktuellen Arbeitssituation keineswegs akut unzufrieden sind). Schaut man genauer hin, sieht man, dass der Zuwachs prekärer Beschäftigungsformen zunächst nicht auf das Konto „des“ Kapitalismus ging. Drei Beispiele: Es gibt – erstens – nach wie vor kein zureichendes Angebot der Kinderbetreuung, mit der Folge, dass beide Elternteile oder Alleinerziehende nicht einer ganz normalen Beschäftigung nachgehen können. Zweitens: Das BAFöG wurde so stiefmütterlich behandelt, dass Studierende aus ganz normalen Familien heute nicht auf Förderung rechnen können und in Mini-Jobs arbeiten müssen, um sich ihr Studium leisten zu können. Und drittens hat die staatliche Forcierung von Mini-Jobs unter Gerhard Schröder in der Privatwirtschaft die Kreativität vieler Arbeitgeber beflügelt, Wettbewerb zu Lasten von Beschäftigten auszutragen, statt um die besten Produkte oder Dienste zu konkurrieren. 47 Zur anhaltend prägenden Rolle des Normalarbeitsverhältnisses Expertise für die IG BCE (2015) Allein diese drei Entwicklungen haben dazu geführt, dass insbesondere Frauen und Studierende in großer Zahl in Mini-Jobs und prekäre Beschäftigung gedrängt wurden. Die einen können sich daraus keine Existenz aufbauen. Die anderen bleiben an den Hochschulen unter ihren Möglichkeiten. Einige Arbeitgeber haben diese Fehlsteuerungen genutzt um eine Arbeitskultur zu etablieren, in der einst auskömmliche Arbeit durch eine ungleich größere Zahl prekär Beschäftigter ersetzt wurde. Es gibt also durchaus Verdrängungseffekte. Aber durch diese Entwicklung ist ganz normale Beschäftigung in Voll- und in Teilzeit nicht weniger geworden. Makroökonomisch betrachtet wurde Nicht-Erwerbstätigkeit weniger. Deswegen wird Deutschland auch nicht systematisch immer ungleicher. Wenn man „Normalarbeit“ nicht auf die Zahl der Arbeitsstunden reduziert, sondern auf die Möglichkeit, dass ein Mensch sich sein Leben verdienen kann, kann man feststellen, dass die normale Mitte der Gesellschaft keineswegs kleiner geworden ist. Normalarbeit ist aber nicht mehr an eine exakte Zahl von Arbeitsstunden gekoppelt, sie ist vielmehr eine Bandbreite an Möglichkeiten, gesichert zu arbeiten. Allerdings stellen wir auch fest, dass die realen Nettoeinkommen dieser Arbeitnehmermitte (wohl nicht zuletzt als Folge einer immer geringeren Tarifbindung) seit etwa 1991 stagnierten. Die Entwicklung der Löhne und der Lohnstruktur ist aber eine andere Entwicklung als das angebliche Verschwinden der Mittelschicht. 48 Zur anhaltend prägenden Rolle des Normalarbeitsverhältnisses Expertise für die IG BCE (2015) Literatur Beck, Ulrich (1986), Risikogesellschaft – Auf dem Weg in eine andere Moderne, Frankfurt am Main. Bosch, Gerhard und Thorsten Kalina (2015), Die Mittelschicht in Deutschland unter Druck, in: IAQ-Report, Nr. 2015-4. Brenke, Karl (2015), Die große Mehrzahl der Beschäftigten in Deutschland ist mit ihrer Arbeit zufrieden, DIW Wochenbericht, 82 Jg., Nr. 32+33, S. 715-722. Embacher, S. (2015) Die arbeitende Mitte in Ost- und Westdeutschland 25 Jahre nach dem Mauerfall. Ergebnisse einer qualitativen Studie im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung. Gutachten, Empirische Sozialforschung 3. Friedrich Ebert Stiftung, Forum Berlin. Frick, Joachim R. und Markus M. Grabka (2010), Alterssicherungsvermögen dämpft Ungleichheit – aber große Vermögenskonzentration bleibt bestehen, in: DIW-Wochenbericht, 77. Jg., Nr. 2, S. 2-12. Frick, Joachim, Lutz Kaiser, Jürgen Schupp und Gert G. Wagner (1999), Zur Erhebungsproblematik geringfügiger Beschäftigung: Ein Strukturvergleich des Mikrozensus mit dem sozio-oekonomischen Panel und dem Europäischen Haushaltspane, in: P. Lüttinger (Hg.), Sozialstrukturanalysen mit dem Mikrozensus, ZUMA Nachrichten Spezial, Band 6, Mannheim, S. 93-118. Grabka, Markus M. und Christian Westermeier (2015), Reale Nettovermögen der Privathaushalte in Deutschland sind von 2003 bis 2013 geschrumpft, in: DIW-Wochenbericht, 82. Jg., Nr. 34, S. 727738. Hunt, Jenny (2013), Flexible Work Time in Germany: Do Workers Like It and How Have Employers Exploited It Over the Cycle?, in: Perspektiven der Wirtschaftspolitik, Vol. 14, No. 1–2, S. 67–98. Kaube, Jürgen (2010), Die inszenierte Mittelschichtspanik, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 17. Juni 2010, http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/statusangst-die-inszenierte-mittelschichtspanik-1996107.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2. o.V. (2007), Studie der Herbert-Quandt-Stiftung „Die Mittelschicht rutscht nicht ab“ , in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 4. März 2007, http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/studie-der-herbertquandt-stiftung-die-mittelschicht-rutscht-nicht-ab-1410207.html o.V. (AP) (2008), McKinsey warnt vor Verfall der Mittelschicht, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 4. Mai 2008, http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wirtschaftspolitik/studie-viel-mehr-arme-imjahr-2020-mckinsey-warnt-vor-verfall-der-mittelschicht-1549504.html Priem, Maximilian und Jürgen Schupp (2014), Alle zufrieden: Lebensverhältnisse in Deutschland, in: DIW-Wochenbericht, 81. Jg., Nr. 40, S. 1001-1008. SOEP Group (2014), SOEP 2013 – Documentation of the Person-Relared Meta-Dataset PPFAS for SOEP v30. SOEP Survey Papers 251. Berlin. Schupp, Jürgen und Elisabeth Birkner (2004), Kleine Beschäftigungsverhältnisse: kein Jobwunder, in: DIW-Wochenbericht, 71. Jg., Nr. 34, S. 487-497. Schupp, Jürgen, Jan Goebel, Martin Kroh, Gert G. Wagner (2013), Zufriedenheit in Deutschland so hoch wie nie nach der Wiedervereinigung: Ostdeutsche signifikant unzufriedener als Westdeutsche, in: DIW-Wochenbericht, 80. Jg., Nr. 47, S. 34-43. 49 Zur anhaltend prägenden Rolle des Normalarbeitsverhältnisses Expertise für die IG BCE (2015) Schwarze, Johannes (1990), Probleme und Möglichkeiten bei der Erfassung geringfügiger Beschäftigung. In: Allgemeines Statistisches Archiv, 74. Jg., S. 345-360. Schwarze, Johannes (1992), Geringfügige Beschäftigung in der Erwerbsstatistik – Anmerkungen zur Änderung des Leitfragenkonzeptes im Mikrozensus und Ergebnisse des Sozio-ökonomischen Panels für 1990. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 25. Jg., S. 534-543. Schwarze, Johannes (1998), Wer trägt die pauschale Lohnsteuer bei geringfügiger Beschäftigung? Eine Analyse der Stundenlöhne erwerbstätiger Frauen. In: H. P. Galler und G. Wagner (Hg.): Empirische Forschung und wirtschaftspolitische Beratung – Festschrift für Hans-Jürgen Krupp zum 65. Geburtstag, Frankfurt und New York, S. 215-225. Wagner. Gert (1988), Reformnotwendigkeiten und -möglichkeiten für die Geringfügigkeitsgrenze in der Sozialversicherung, in: Sozialer Fortschritt, 37. Jg., S. 269-275. Wagner, Gert (1998), Wachsende Teilzeitbeschäftigung zu Lasten der Vollzeiterwerbstätigkeit ?, in: DIW-Wochenbericht, 65 Jg., Nr. 44, S. 807-811. Wagner, Gert G. (2002), Sozialberichterstattung und Politikberatung, in: Wolfgang Glatzer, Roland Habich und Karl Ulrich Mayer (Hg.), Sozialer Wandel und gesellschaftliche Dauerbeobachtung, Opladen, S. 405-420. Wagner, Gert G. (2011a), Wir sind der Risikogesellschaft nicht ausgeliefert, in: DIW-Wochenbericht, 78. Jg., Nr. 25, S. 32. Wagner, Gert G. (2011b), Zufriedenheit ist etwas anderes als Glück, in: DIW-Wochenbericht, 78. Jg., Nr. 39, S. 20. Wagner, Gert G. (2012a), Zur Aussagekraft von Einkommens- und Armutsstatistiken, in: Wochenbericht des DIW Berlin, 79. Jg., Nr. 43, S. 32. Wagner, Gert G. (2012b), Die Inflation der Mittelschicht-Begriffe führt in die Irre, in: DIW-Wochenbericht, 79. Jg., Nr. 51-52, S. 20. Wagner, Gert G., Joachim Frick und Jürgen Schupp (2007), The German Socio-Economic Panel Study (SOEP) – Scope, Evolution and Enhancements, in: Schmollers Jahrbuch, 127. Jg., Heft 1, S. 139169. Wagner, Gert G. et al. (2008), Das Sozio-oekonomische Panel (SOEP): Multidisziplinäres Haushaltspanel und Kohortenstudie für Deutschland – Eine Einführung (für neue Datennutzer) mit einem Ausblick (für erfahrene Anwender), in: AStA Wirtschafts- und Sozialstatistisches Archiv Bd. 2, Heft 4, S. 301-328. 50
© Copyright 2025 ExpyDoc