ZEITPLAN (vorbehaltlich Änderungen am Veranstaltungstag) Samstag, 30.April 2016: 18.00 – 19.45 : administrative Abnahme (keine Tageslizenzen) Sonntag, 01.Mai 2016: 06.15 – 07.15 : administrative Abnahme (mit Tageslizenzen) 07.30 – 07.35 / 5 Min : Freies Training danach 07.35 – 07.50 / 15 Min : Qualifikation auner MX 2Cup 07.55 – 08.00 / 5 Min : Starttraining auner MX2 Cup 08.10 – 08.20 / 10 Min : Freies Training ÖM MX Jugend danach 08.20 – 08.35 / 15 Min : Qualifikation ÖM MX Jugend 08.40 – 08.45 / 5 Min : Starttraining ÖM MX Jugend 08.55 – 09.05 / 10 Min : Freies Training ÖM MX 2 danach 09.05 – 09.25 / 20 Min : Qualifikation ÖM MX 2 09.30 – 09.35 / 5 Min : Starttraining ÖM MX 2 09.45 – 09.55 / 10 Min : Freies Training ÖM MX Open danach 09.55 – 10.15 / 20 Min : Qualifikation ÖM MX Open 10.20 – 10.25 / 5 Min : Starttraining ÖM MX Open 10 Minuten vor dem Start jedes Rennens wird die Wartezone geschlossen und die Fahrer können optional eine Besichtigungsrunde fahren 10.30 Besichtigungsrunde Klasse ÖM MX Jugend 10.40 Start 1. Endlauf Klasse ÖM MX Jugend (15 Min. + 2 Runden) 11.15 Besichtigungsrunde Klasse auner MX 2 Cup 11.25 Start 1. Endlauf Klasse auner MX2 Cup (15 Min. + 2 Runden) Mittagspause 12.30 Begrüßung und Eröffnung der Veranstaltung 12.40 Besichtigungsrunde Klasse ÖM MX 2 12.50 Start 1. Endlauf Klasse ÖM MX 2 (20 Min. + 2 Runden) 13.30 Besichtigungsrunde Klasse ÖM MX Open 13.40 Start 1. Endlauf Klasse ÖM MX Open (25 Min. + 2 Runden) 14.20 Besichtigungsrunde Klasse ÖM MX Jugend 14.30 Start 2. Endlauf Klasse ÖM MX Jugend (15 Min. + 2 Runden) 15.00 Besichtigungsrunde Klasse auner MX 2 Cup 15.10 Start 2. Endlauf Klasse auner MX 2 Cup (15 Min. + 2 Runden) 15.50 Besichtigungsrunde Klasse ÖM MX 2 16.00 Start 2. Endlauf Klasse ÖM MX 2 (20 Min. + 2 Runden) 16.40 Besichtigungsrunde Klasse ÖM MX Open 16.50 Start 2. Endlauf Klasse ÖM MX Open (25 Min. + 2 Runden) ZEITPLAN 2016 – Teil 2 Nach Ende eines jeden Rennen bitte folgende Teilnehmer sofort nach der Zieldurchfahrt zum Siegerpodest zur Siegerkranz – sowie zur Pokalübergabe Klasse auner MX2 Cup: die ersten 3 Platzierten pro Lauf Klasse ÖM MX Jugend: die ersten 3 Platzierten Klasse ÖM MX 2: die ersten 3 Platzierten Klasse ÖM MX Open: die ersten 3 Platzierten ACHTUNG ! 10 Minuten vor der angegebenen Startzeit der Endläufe wird die Wartezone geschlossen! Fahrer deren Motorräder nicht rechtzeitig in der Wartezone abgestellt wurden, werden nicht zum entsprechenden Lauf zugelassen! Die Betreuer haben lediglich zur Wartezone und nicht zum Startbereich Zutritt – im Startbereich darf sich KEIN Betreuer aufhalten! Das Übersteigen der Startanlage durch den Fahrer ist strengstens untersagt. Der Zutritt zur Mechanikerbox / Anzeigeraum sowie in die Wartezone ist NUR für Besitzer eines Mechaniker - oder Betreuerbandes (in jeweiliger Farbe der Klassen) gestattet! Kinder haben keinen Zutritt in der Mechanikerbox sowie Wartezone. Den Anordnungen des Ordnerpersonals ist unbedingt und widerspruchslos Folge zu leisten! Bei Nichteinhaltung einer dieser Vorschriften erfolgt der Ausschluss von der weiteren Teilnahme an der Veranstaltung! Die ausgegebenen Müllsäcke sind nach Ende der Veranstaltung mit nach Hause zu nehmen. DAS FAHREN MIT MINIBIKES IM FAHRERLAGER, AM UND UM DAS VERANSTALTUNGSGELÄNDE, AUF DER STRECKE SOWIE IM ZUSCHAUERBEREICH IST STRENGSTENS UNTERSAGT! ALLE ERGEBNISSE SIND SOFORT NACH BEENDIGUNG DER DIVERSEN TRAININGS UND RENNEN AUF DER HOMPAGE DES MSC IMBACH (WWW.MSC-IMBACH.AT) UNTER MOTOCROSS – MX RENNEN – RENNERGEBNISSE - MX 2016 UNTER VORBEHALT DIVERSER PROTESTE ABRUFBAR! NACH BEENDIGUNG DER RENNEN BITTE DIE TRANSPONDER SOFORT ABGEBEN !
© Copyright 2025 ExpyDoc