Praktikum Regelungstechnik II Vorbesprechung Tatiana Tatarenko [email protected] Diego Madeira [email protected] Regelungstechnisches Praktikum Regelungstechnik Praktikum II – WS II – 15/16 12/13 WS 07/08 1 Versuche Ablauf Klausur Teilnehmer Versuche Verkoppelte Regelung eines Helikopters (VRH) S3 10/19 Nichtlineare Regelung eines Gyroskops (NLR) S3 10/19 Nichtlineare Mehrgrößenregelung eines Flugzeugs (NMF) S3 10/17 Regelung von Servoantrieben (RSA) S3 10/422 Regelung einer Verladebrücke (REV) S3 10/17 Speicherprogrammierbare Steuerung eines Mischprozesses (SPS) S3 10/19 VRH Hr. I. Popov 423 [email protected] NLR Hr. S. Klingelschmitt 401 [email protected] NMF Fr. T. Tatarenko 417 [email protected] RSA Hr. D. Madeira 404 [email protected] REV Fr. A. Schnall 410 [email protected] SPS Hr. N. Schweizer 415 [email protected] Praktikum Regelungstechnik II – WS 15/16 12/13 2 Versuche Ablauf Klausur Teilnehmer Ablauf des Praktikums: • Die Vorbereitung der Versuche erfordert Zeit! • Zu Beginn des Versuchs wird – die schriftliche Vorbereitung der Gruppe und – die Vorbereitung der einzelnen Versuchsteilnehmer überprüft Eine schlechte Vorbereitung kann zum Ausschluss aus dem Praktikum führen! • Es muss keine Ausarbeitung abgegeben werden! • Während der Versuchsdurchführung sind wesentliche Erkenntnisse und Ergebnisse in einem Protokoll festzuhalten! Dieses wird direkt im Anschluss des entsprechenden Versuchs vom Betreuer überprüft. • Die Versuche finden in der Zeit von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr statt (genaue Termine folgen). Bei organisatorischen Fragen bitte bei T. Tatarenko oder D. Madeira melden: [email protected] (S3|10 417) [email protected] (S3|10 404) Praktikum Regelungstechnik II – WS 15/16 12/13 3 Versuche Ablauf Klausur Teilnehmer Was passiert bei einer schlechten Vorbereitung? • Eine schlechte Vorbereitung wird mit einem Minuszeichen (-) vermerkt. Der Versuch darf dennoch absolviert werden. • Wer sich gar nicht vorbereitet, muss den Versuch wiederholen. Dies wird mit zwei Minuszeichen (--) vermerkt. • Wer sein drittes Minuszeichen (---) bekommt, wird von allen weiteren Versuchen, sowie der Klausur ausgeschlossen! Praktikum Regelungstechnik II – WS 15/16 12/13 4 Versuche Ablauf Klausur Teilnehmer Klausur • Für die Zulassung zur Klausur müssen alle Versuche erfolgreich absolviert werden. • Die Anmeldung für die Klausur muss über TUCaN bzw. im Prüfungssekretariat erfolgen. • Es sind keine Hilfsmittel zugelassen. • Die Klausurdauer beträgt 3 Stunden. • Voraussichtlicher Klausurtermin Mo. 22.02.2016, 10:30 – 13:30 Uhr Raum:S3 | 11 / 08 Praktikum Regelungstechnik II – WS 15/16 12/13 5 Versuche Ablauf Klausur Teilnehmer Teilnehmer und Gruppeneinteilung • Die Gruppeneinteilungen und die Termine werden online ab Dienstag (20.10.2015) stehen: http://www.rmr.tu-darmstadt.de -> Lehre -> Vorlesungen -> Wintersemester -> Praktikum Regelungstechnik 2 Bitte so bald wie möglich einsehen, da die ersten Versuche am 28.10. beginnen! • Die Folien zur Einführungsveranstaltung werden ebenfalls online gestellt Praktikum Regelungstechnik II – WS 15/16 12/13 6 Versuche Ablauf Klausur Teilnehmer Teilnehmer und Gruppeneinteilung • Bitte bei TUCaN anmelden! • Gruppeneinteilung • Versuchstermine • Verteilung der Praktikumsunterlagen Praktikum Regelungstechnik II – WS 15/16 12/13 7 Versuche Ablauf Klausur Teilnehmer Termine Teilnehmer und Gruppeneinteilung für Mittwoch Gruppe Mi1 Mi2 Mi3 Name Vorname Möbius Tjarko Kuttig Sebastian Ersch Gruppe Name Vorname Boschenriedter Stefan Mi4 Pospischil Sven Marco Pignede Antoine Ivanov Ivelin Ayala G Jan Karlo Naumann Jonas Eduardo Hugo Buchta Arthur Schlicht Thorsten Li Jinke Kitamikado Thiago Ryuji Chen Huajie Chen Ren Nicht inRegelungstechnik TUCaN angemeldet II – WS 15/16 Praktikum 12/13 Gruppe Mi5 Mi6 de Brito Tamaki Raphael Nakaoka Ferreira Mi7 Name Vorname Kreutz Karsten Stefan Bonnert Marcel Mi8 Mi9 Yan 8 Versuche Ablauf Klausur Teilnehmer Termine Teilnehmer und Gruppeneinteilung für Donnerstag Gruppe Name Huang Do1 Le Vorname Gruppe Yunsheng Hoang Long Do4 Name Vorname Wegener Lars Kuntschar Andreas Kohlmann Tobias Eisenhauer Roman Stenger Patrick Eydenkaldt Dmitry Waffo Kegni Bebtin Junior Do2 Kunkel Julian Do5 Appel Maximilian Wolz Christoph Carjan Mirela Mattstädt Michel Albeste Rey Marta Schmidt Tommy Do3 Rostand Aime Piscator Tchendjou Tim Do6 Gruppe Name Vorname Do7 Do8 Do9 Nicht in TUCaN angemeldet Praktikum Regelungstechnik II – WS 15/16 12/13 9 Versuche Ablauf Klausur Teilnehmer Termine Teilnehmer und Gruppeneinteilung für Freitag Gruppe Fr1 Fr2 Fr3 Name Vorname Kreipner Kai Fischer Fabian Völkel Gruppe Name Vorname Celik Mevlüt Onur Zimmermann Jan Matthias Yirik Mirkan Haci Jäger Marco Krüger Saleh Georg Niklas Turzer Ralf Merkel Anna Melina Räß Fabian Rosche Sven Hueske Daniel Luff Marco Praktikum Regelungstechnik II – WS 15/16 12/13 Fr4 Fr5 Fr6 Gruppe Name Vorname Fr7 Fr8 Fr9 10
© Copyright 2025 ExpyDoc